Glomar STILO-PRO User manual

Bedienungsanleitung
Istruzioni per l’uso
Instruction manual
STILO-PRO
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch

2
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
2
STILO 60
english italiano deutsch
1
2
8
3
9
4
6
5
7

3
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
3
STILO 60
englishitalianodeutsch
SERVICE
max.
20.000 x
383
12481
15
min
max. 15 min
Serial-No

4
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
4
STILO 60
english italiano deutsch
Technische Daten
Dati tecnici
Technical Data
Presskraft:
Forza di pressione:
Pressing force:
60 kN
max. Hub:
Sollevamento max.:
Maximum Lift:
17 mm
max. Pressquerschnitt:
Sezione trasversale max. di pressione:
Maximum cross-section for pressing:
300 mm2
Akkuspannung:
Tensione dell‘accumulatore:
Battery voltage:
18 V
Akkukapazität:
Capacita dell‘accumulatore:
Battery capacity:
1,5 Ah
Akkutyp:
Tipo di accumulatore:
Type of battery:
Li-Ionen
agly ioni di litio
lithium ion
Akkuladezeit:
Tempo di carica:
Charging time:
ca. 30 min
circa 30 min
approximately 30 min
Schalldruckpegel:
Livello di pressione sonora:
Noise level:
75 dB (A) in 1 m Abstand
75 dB (A) a distanza di 1 m
75 dB (A) at a distance of 1 m
Beschleunigungen:
Accelerationi:
Acceleration:
< 2,5 m/s2(gewichteter Effektivwert der Beschleunigung)
< 2,5 m/s2(valore effectivo ponderato dell‘accelerazione)
< 2,5 m/s2(Effective weighted value of acceleration)
Hydrauliköl:
Olio idraulico:
Hydraulic oil:
Typ „Shell Tellus S2-V15“
Betriebstemperatur:
Temperatura di esercizio:
Operating temperature:
- 10°C bis +40°C
da - 10°C a +40°C
from - 10°C to +40°C
Abmessungen:
Dimensioni:
Dimensions:
383 x 124 x 81 mm
Gewicht:
Massa:
Weight:
ca. 3,3 kg (inkl. Akku)
circa 3,3 kg (accumulatore compreso)
approximately 3.3 kg (including the power pack)
Schutzgrad:
Rango di protezione:
Protection level:
IP40
Konformität:
Conformità:
Conformity:

5
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
5
STILO 60
englishitalianodeutsch
Lesen Sie sich die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig
durch. Sollten Unklarheiten sein, wenden Sie sich bitte unverzüglich an unsere
nächste Kundendienststelle (Informationen siehe letzte Umschlagseite).
Der Inhalt dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch
die Firma Intercable in keiner Form, weder ganz noch teilweise vervielfältigt, weiter-
gegeben oder verbreitet werden.
Maßgeblich ist die deutsche und die italienische Fassung der Betriebsanleitung.
Übersetzungfehler vorbehalten.
La preghiamo di leggere attentamente il manuale d‘istruzioni prima dell‘utilizzo
del prodotto. Si rivolga immediatamente alla nostra assistenza tecnica nel caso di
eventuali dubbi o inchiarezze. (Informazioni sull‘ultima di copertina).
Il contenuto del presente documento non può essere riprodotto, trasmesso o diffuso
in nessuna forma, né in tutto, né in parte, senza previa autorizzazione scritta da parte
della ditta Intercable.
Per le presenti istruzioni per l‘uso fanno fede il testo italiano e quello tedesco.
Errori di traduzione riservato.
Please read this instruction manual carefully before using the product. Consult our
service department immediately if you have any doubts or need further clarication.
(Contact information on back page of cover). No part of the contents of this manual
may be reproduced, transmitted or circulated in any form or by any means without
the prior written authorisation of Intercable.
For all legal intents and purposes the Italian and German versions of these
instructions for use are valid..
Translation mistakes reserved.

6
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
6
STILO 60
deutsch
Inhalt
1. Bezeichnung der Geräteteile Seite 7
2. Erklärung der Sicherheitssymbole Seite 8
4. Gewährleistung Seite 9
5. Anwendungsbereiche und nicht bestimmungsgemäße Anwendung Seite 9
6. Sicherheitshinweise für die Benutzung des Gerätes Seite 10
7. Aufbewahrung und Transport Seite 11
8. Inbetriebnahme des Gerätes Seite 12
9. Hinweis zur Verwendung des Akkus und des Ladegerätes Seite 12
10. Beschreibung des Presskopfes Seite 14
11. Arbeitszyklus Pressen Seite 15
12. Wartungshinweise Seite 15
13. Technische Eigenschaften und Funktionen Seite 16
14. Installationsanleitung Software Seite 17
15. Ersatzteile Seite 17
16. Verhalten bei Störungen Seite 17
17. Außerbetriebnahme/Entsorgung Seite 19

7
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
7
STILO 60
deutsch
1. Bezeichnung der Geräteteile
1 Presskopf
2 Entriegelungsbolzen Presseinsätze
3 Rückstelltaste
4 USB-Schnittstelle
5 Trageschlaufe
6 Akku
7 Modellbezeichnung/Etikette
8 Funktions-LEDs
9 Start-/Stoppschalter
A
Achtung: Der Mechanische Rücklauf ermöglicht es dem Bediener in Notfällen,
das Werkzeug in Ausgangslage zu bringen. Durch ihn können die Arbeitsköpfe
druckfrei geschaltet werden.

8
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
8
STILO 60
deutsch
2. Erklärung der Sicherheitssymbole
L
Gefahr: Kennzeichnet eine Anweisung die bei Nichtbeachten zu Verletzungen
oder zum Tod von Personen führen kann.
PParagraphen:
Informationen zur Produktsicherheit
A
Achtung / Wichtig: Kennzeichnet eine Anweisung, deren Nichtbefolgung zu
Beschädigung des Gerätes oder zu Sachschäden führen kann.
MBedienung und Pege:
Tipps und Pflegehinweise zur Werterhaltung Ihres Gerätes
HInformationen:
Nützliche Informationen zur ordnungsgemäßen Verwendung dieses Produktes
Achtung
Quetschgefahr
Nicht ohne
Presseinsätze
verwenden
Nicht ohne
Kopfverriegelung
verwenden
Vor Gebrauch
Betriebsanleitung
lesen
Schutzbrille
tragen
3. Allgemeine Hinweise
L
Für Personen- und Sachschäden, die sich aus der
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung ergeben, wird
keine Haftung übernommen.
Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Dieses Produkt darf nur durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person bedient
werden wobei diese Bedienungsanleitung während der gesamten Lebensdauer des
Gerätes mitzuführen ist.
Der Betreiber muss:
■dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich machen und
■sich vergewissern, dass der Bediener sie gelesen und verstanden hat.

9
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
9
STILO 60
deutsch
4. Gewährleistung
Jegliche Mängel am Produkt, welche bei der Anlieferung festgestellt werden müssen
spätestens und innerhalb von 8 Tagen ab Übergabe schriftlich dem Hersteller angezeigt
werden, wobei das Transportdokument und eine konkrete Beschreibung der Art der
Mängel beizulegen ist. Im Falle von versteckten Mängeln muss die Beanstandung
innerhalb von 8 Tagen ab Entdecken derselben erfolgen und vor Ablauf eines Jahres
ab Empfang des Produktes. Für nicht innerhalb der genannten Fristen beanstandete
Mängel übernimmt Intercable keinerlei Haftung. Die Gewährleistung deckt keine
Schäden, die aus unsachgemäßer Handhabung, schlechter Wartung, nicht Verwendung
von Orig. Intercable Ersatzteilen, öffnen der Geräte von nicht autorisiertem Personal,
entstehen. Bei Reparaturen wird die Gewährleistung nur auf die ausgetauschten
Ersatzteile geleistet und bringt keine Verlängerung des Gewährleistungszeitraumes für
das gesamte Produkt mit sich.
5. Anwendungsbereiche und
nicht bestimmungsgemäße Anwendung
HInformationen:
Die hydraulische Akkupresse STILO60 eignet sich zum Verpressen von
Aluminium- und Kupferkabeln bis zu einem max. Leiterquerschnitt von 300 mm².
L
Gefahr: Mit dem Presswerkzeug dürfen keine unter Spannung stehenden Teile
verarbeitet werden. Das Werkzeug gilt als nicht isoliert.
A
Achtung: Das hydraulische Akkuwerkzeug darf ausschließlich in Arbeitsbereichen
mit einer Beleuchtungsstärke von mind. 400 Lux oder bei Tageslicht verwendet
werden.
AAchtung: Das hydraulische Akkuwerkzeug darf ausschließlich durch eine Person
betrieben werden. Verweisen Sie vor Verwendung der Pumpe sämtliche Personen
aus dem Gefahrenbereich.
AAchtung: Die hydraulische Akkupresse STILO60 darf ausschließlich handgeführt
betrieben werden, wobei beide Stellteile Start-/Stoppschalter und Rückstelltaste
erreichbar sein und im Notfall betätigbar sein müssen.
AAchtung: Die stationäre Verwendung der hydraulischen Akkupresse ist nicht
gestattet - die hydraulische Akkupresse STILO60 darf nicht auf dem Boden
abgestellt und nicht in einer Klemmvorrichtung jeglicher Art eingeklemmt werden.
AAchtung: Das Öffnen der hydraulischen Akkupresse STILO60 darf ausschließlich
vom Hersteller Intercable erfolgen.

10
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
10
STILO 60
deutsch
6. Sicherheitshinweise für die Benutzung des Gerätes
A
Achtung: Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise besteht Gefahr für das
Leben und die Gesundheit von Personen bzw. kann es zu Sachbeschädigungen
an der Maschine oder der Umgebung kommen!
A
Achtung: Vor Ingangsetzung des Werkzeugs muss in den Gefahrenbereich
eingesehen werden. Ein Ingangsetzen darf erst erfolgen, wenn sich daraus
keine Gefährdung ergibt und sich keine Person im Gefahrenbereich des
Presswerkzeugs bendet.
A
Achtung: Halten Sie niemals Finger oder andere Körperteile in den Arbeitsbereich
des Werkzeugkopfes!
A
Achtung: Halten Sie andere, insbesondere fremde Personen, während der Arbeit
mit dem Schneid- bzw. Presskopf von Ihrem Arbeitsbereich fern!
A
Achtung: Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe und
Sicherheitsschuhe!
A
Achtung: Überprüfen Sie das Akkuwerkzeug auf eventuelle Beschädigungen.
Nehmen Sie nur eine störungsfrei arbeitende Maschine in Gebrauch!
A
Achtung: Falls während der Arbeit Gefahr für Mensch oder Maschine entsteht,
stoppen Sie Ihr Presswerkzeug durch drücken der Rückstelltaste.
A
Achtung:
Die hydraulische Akkupresse STILO60 ist für den Dauereinsatz nicht geeignet.
A
Achtung:
Ein Eingreifen in den Gefahrenbereich des Presswerkzeugs ist
ausschließlich bei vollständig geöffnetem Werkzeug und gezogenem Akku erlaubt
.
A
Achtung:
Der Akku darf erst gezogen werden, wenn die Pumpe sicher stillgesetzt wurde.
A
Achtung: Ein sicherer Stillstand des Presswerkzeugs ist nur bei vollständig
geöffnetem Werkzeug und gezogenem Akku gewährleistet.
A
Achtung: Beim Arbeiten in der Höhe muss das Werkzeug ausreichend gegen das
Herabfallen gesichert werden.
A
Achtung: Vor Verwendung des Gerätes muss die Beschaffenheit des
akkuhydraulischen Presswerkzeugs mittels Sichtprüfung kontrolliert werden. Im
Falle von Beschädigung darf das Gerät nicht verwendet werden.
A
Achtung: Die Rückwärtsbewegung bei Notsituation wird ausschließlich durch die
Betätigung der mechanischen Rückstelltaste eingeleitet.
A
Achtung: Gerät nicht öffnen! Bei beschädigter Versiegelung erlischt jeglicher
Garantieanspruch. Das Gerät darf nicht ohne Schutzabdeckung betrieben
werden.

11
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
11
STILO 60
deutsch
A
Achtung: Bei Aufleuchten der Service-Kontrolllampe muss das Gerät an den
Hersteller eingesandt werden. Der Kunde darf keine Wartungsarbeiten am Gerät
durchführen, da dies zu Gefährdungen und zum Verlust der Garantie führt.
N
Achtung: Der typische A-bewertete Schalldruckpegel beträgt nicht mehr als
70 dB (A). Der Lärmpegel kann während des Betriebs 85 dB (A) überschreiten –
Gehörschutz tragen
A
Achtung: Das Gerät ist mit rein mechanischen Gefahrenstellen verbunden.
Gefahrenstellen treten ausschließlich bei den Presswerkzeugen auf.
A
Achtung:
Das Gerät darf nur mit Intercable Original-Akkublöcken betrieben werden.
A
Achtung:
Das Gerät darf nicht in explosionsfähiger Atmosphäre betrieben werden.
A
Achtung:
Das Gerät hat nur bei gezogenem Akku eine vollständige Leistungstrennung.
A
Achtung: Wenn das Presswerkzeug Öl verliert, muss es an den Intercable
Kundendienst eingeschickt werden.
A
Achtung: Das Presswerkzeug darf weder bei starkem Regen noch unter Wasser
betrieben werden.
A
Achtung: Hydrauliköle stellen eine Gefahr für das Grundwasser dar.
Unkontrolliertes Ablassen oder unsachgemäße Entsorgung steht unter Strafe
(s. Umweltschutzbestimmungen).
A
Achtung: Die eingesetzten Komponenten müssen nachweislich den auftretenden
Temperaturen standhalten.
7. Aufbewahrung und Transport
Um Ihr Presswerkzeug STILO60 vor Beschädigungen zu schützen, muss es nach
jedem Gebrauch gesäubert werden. Verstauen Sie das Werkzeug anschließend im
Transportkoffer und sorgen Sie dafür, dass dieser sicher verschlossen ist. Ein Transport
des Presswerkzeuges ist ausschließlich im verschlossenen Transportkoffer und
ausschließlich durch körperlich belastbare Personen gestattet.

12
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
12
STILO 60
deutsch
8. Inbetriebnahme des Gerätes
Schieben Sie den Akku wie abgebildet in Ihr Presswerkzeug ein, bis die Sicherungstaster
eingerastet sind.
9. Hinweis zur Verwendung des Akkus und des Ladegerätes
Das Ladegerät ist für 230 V AC 50-60 Hz ausgelegt. Die neuen Akkus werden teilgeladen
ausgeliefert und müssen vor dem erstmaligen Gebrauch geladen werden. Zur
Aufladung des Akkus werden der Stecker des Ladegeräts in die Steckdose und der Akku
in das Ladegerät eingesteckt. Die Ladezeit beträgt ca. 30 Minuten bei einem Akku mit
1,5 Ah. Der Ladezustand des Akkus wird an der Leuchtdiode am Ladegerät abgelesen.
4 5
4
GREEN
100%
RED
RED
GREEN
RED/GREEN
RED
65°C
0°C
65°C
0°C
100 %
78-100 %
55-77 %
33-54 %
10-32 %
< 10 %
231

13
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
13
STILO 60
deutsch
A
Achtung: Halten Sie den Akku in ungenutztem Zustand fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer
zur Folge haben.
A
Achtung: Laden Sie den Akku nicht in Anwesenheit leicht entzündbarer Stoffe
oder Gase. Ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes nach dem Laden aus der
Steckdose heraus. Nehmen Sie das Ladegerät nicht auseinander.
A
Achtung: Bei längerer Lagerung der Akkus muss regelmäßig der Ladezustand
kontrolliert werden. Der optimale Ladezustand liegt zwischen 50% und 80%. Die
Akkus sollten max. alle 12 Monate nachgeladen werden, um die Tiefenentladung
zu vermeiden, welche die Akkus zerstören kann.
A
Achtung:
Einen leer gearbeiteten Akku sollte man nie länger als 1 Monat ungeladen
lagern, um die Tiefenentladung zu vermeiden, die den Akku zerstören kann.
A
Achtung: Laden Sie den Akku nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das sich für eine bestimmte Art von Akkus
eignet, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
A
Achtung: Verwenden Sie in den Werkzeugen nur die jeweils dafür vorgesehenen
Akkus. Die Verwendung anderer Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr
führen.
A
Achtung: Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten, mit
der Sie nicht in Kontakt kommen sollten. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
Der Ladezustand kann durch Drücken der Taste am Akku abgerufen werden. Der Akku
kann dabei im der hydraulischen Akkupresse STILO60 verbleiben, dieses muss aber
mindestens 1 Minute vorher abgeschaltet werden (sonst ist die
Anzeige ungenau). Die Anzahl der aufleuchtenden LED beschreibt
den Ladezustand. Eine blinkende LED signalisiert eine max.
Leistungsreserve von 10 %. Diese Anzeige sollte nur zur
Feststellung der Leistungsreserve benutzt werden.
Für weitere Informationen verweisen wir auf die mit dem Akkuladegerät mitgelieferte
Bedienungsanleitung von AEG.

14
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
14
STILO 60
deutsch
10. Beschreibung des Presskopfes
Pos.-Nr. Bezeichnung Funktion 1
4
2
3
1Presskopf 60 kN Presskopf zum Verpressen von
Verbindungsmaterial bis 300 mm²
2Presseinsatz-
halter
dient zur Aufnahme der
Presseinsätze
3Haken dient zum Öffnen und Schliessen des
Presskopfes
4Presseinsätze Einsätze mit unterschiedlichen
Pressprolen
Der Presskopf ist geeignet zum Verpressen von Verbindungsmaterial bis zu einem max.
Querschnitt von 300 mm².
A
Achtung: Vor Arbeitsbeginn sind alle aktiven, d.h. Strom führende Teile im
Arbeitsumfeld des Monteurs freizuschalten. Ist dies nicht möglich sind
entsprechende Schutzvorkehrungen für das Arbeiten in der Nähe von unter
Spannung stehenden Teilen zu treffen.
Als erstes wird für die gewünschte Anwendung das geeignete Presseinsatzpaar
4bereitgelegt. Bitte entnehmen Sie die richtigen Presseinsätze aus den
Presseinsatztabellen in unserem Katalog. Anschliessend wird der Presskopf 1
geöffnet. Dazu schieben Sie den Haken 3seitlich nach aussen. Jetzt können Sie die 2
Presseinsatzhälften in den Presseinsatzhalter 2und auf dem Arbeitskolben einstecken.
Das Verbindungsmaterial kann nun in das Presswerkzeug eingelegt werden und
der Presseinsatzhalter und Haken geschlossen werden und der Pressvorgang kann
beginnen. Nach abgeschlossenem Verpressvorgang wird der Haken 3seitlich nach
außen geschoben und der Presskopf 1somit geöffnet. Es kann nun das verpresste
Verbindungsmaterial mit Kabel entfernt werden.
A
Achtung: Dieses Werkzeug ist ein Presswerkzeug. Daher bei Betrieb vom Bereich
zwischen den Presseinsatzhälften fernhalten.

15
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
15
STILO 60
deutsch
11. Arbeitszyklus Pressen
Der Pressvorgang wird nach Betätigung des Start/Stopp Schalters (1) am Handgriff
automatisch ausgeführt. Soll der Pressvorgang unterbrochen werden, geschieht dies
durch
1. loslassen des Start/Stopp Schalters 1in der Anfangsphase
2. jederzeitiges kräftiges drücken der Rückstelltaste 2
Nach Unterbrechung eines Pressvorganges kann die Verbindung erneut gepresst
werden, wenn Form und Lage der Verbindungsteile nicht verändert worden sind.
1 2
12. Wartungshinweise
Das Presswerkzeug ist nach dem Gebrauch zu reinigen und trocken zu lagern. Sowohl
Akku als auch Ladegerät müssen vor Feuchtigkeit und vor Fremdkörpern geschützt
werden. Das Gerät ist im Prinzip wartungsfrei.
Nach Ablauf der voreingestellten Arbeitszyklen muss Ihr Presswerkzeug zum
Wartungsdienst, um eine fehlerfreie Funktion zu gewährleisten und die Langlebigkeit zu
erhöhen. Der Kunde ist nicht zur Durchführung der Wartung berechtigt.

16
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
16
STILO 60
deutsch
13. Technische Eigenschaften und Funktionen
■Der Pumpenkörper sowie alle Funktionsteile sind aus hochfesten Materialien
gefertigt und geprüft.
■Das Gehäuse ist vollständig aus glasfaserverstärktem, isolierendem und
stoßfestem Polyamid gefertigt.
■Das Gerät verfügt über eine leichte, kompakte und robuste Bauweise.
■Der Arbeitstemperaturbereich liegt zwischen -10°C und +40°C.
■Der maximale Betriebsdruck der Akkupumpe beträgt 60 kN
■Das Systemsicherheitsventil ist auf ca. 65 kN justiert.
■Das Gerät verfügt über ein hohes Rücklauffördervolumen für schnellere
Arbeitszyklen.
■Es besteht die Möglichkeit, den Pressverlauf am PC mit der mitgelieferten Software
darzustellen (Arbeitsdruck und Arbeitszeit).
■Die Steuerung des Gerätes erfolgt mittels Mikrocontroller.
■Die Drucküberwachung erfolgt mittels eines elektronischen Drucksensors.
■Die Akkuladung wird laufend überwacht.
■Das Service Management wird elektronisch verwaltet.
■Die Rückverfolgbarkeit der Arbeitszyklen wird durch die automatische
Aufzeichnung und Speicherung in einem internen Speicher gewährleistet.
■Mittels Mini-USB-Schnittstelle können die gespeicherten Daten ausgelesen werden
sowie Software Updates durchgeführt werden.
■Zusätzliche LED-Anzeige für Schnell-Info bezüglich Maschinenstatus.
■Der erste Wartungsdienst sollte nach 20.000 Zyklen durchgeführt werden, ist
jedoch je nach Einsatzbedingungen frei programmierbar.

17
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
17
STILO 60
deutsch
14. Installationsanleitung Software
14.1 Systemvoraussetzung
Der PC, auf dem diese Software installiert wird, muss folgende Voraussetzungen
erfüllen:
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7
CPU: Pentium4; mindestens 1,7 GHz
Arbeitsspeicher: 512 MB oder mehr (1GB oder mehr empfohlen)
Festplatte: 200 MB (1GB empfohlen)
Bildschirmauflösung: 1024x768 oder höher, 65.535 oder mehr Farben
Sonstiges: CD-ROM- Laufwerk, USB 2.0
14.2 Plug & Play
Nach erfolgreicher Installation der mitgelieferten Software wird die Akkuhydraulik
STILO60 automatisch von Ihrem Computer als solche erkannt und Sie können Ihre
Programme bzw. Daten aktualisieren.
Eine ausführliche Anleitung zur Installation nden Sie auf der mitgelieferten CD-ROM.
15. Ersatzteile
Es ist nur die Verwendung von Original Intercable Ersatzteilen erlaubt.
Akku: RA12
Ladegerät: LG8
16. Verhalten bei Störungen
Bei einer Störung wird das Presswerkzeug abgeschaltet und bleibt blockiert. Die Service
LED leuchtet rot oder orange. Es kann erst wieder weitergearbeitet werden, wenn der
Akku gewechselt bzw. kurzzeitig entfernt und wieder eingesteckt wird.
Sollten nach dem „Reset“ des Presswerkzeuges die Störung noch vorhanden sein,
wenden Sie sich an den Intercable Kundendienst.

18
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
18
STILO 60
deutsch
16.1 Fehlercodes Service
Störung Ursache / Abhilfe
nach der Verpressung
grün leuchtend Arbeitswert OK
grün/rot blinkend Arbeitswert OK und Serviceintervall überschritten / Service
fällig
rot blinkend Arbeitswert grenzwertig / Servicecenter kontaktieren
rot leuchtend Arbeitswert falsch oder Hardwarefehler / Service notwendig
orange leuchtend Temperaturfehler / Werkzeug aufwärmen oder abkühlen
nach Einstecken des Akkus
grün leuchtend keine Störung
orange leuchtend Temperaturfehler / Werkzeug aufwärmen oder abkühlen
Die angezeigten Fehlermeldungen können mittels der Analysesoftware ausgelesen
werden. Bitte senden Sie die fehlerhaften Arbeitskurven an unser Servicecenter.
16.2 Fehlercodes Akku
Störung Ursache / Abhilfe
nach der Verpressung
ohne keine Störung
rot blinkend Akku laden/wechseln (ca. 10% Kapazität)
rot leuchtend Akku leer
nach Einstecken des Akkus
grün leuchtend keine Störung
rot leuchtend Akku laden/wechseln

19
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
19
STILO 60
deutsch
17. Außerbetriebnahme/Entsorgung
Die Entsorgung der einzelnen Komponenten des Aggregates muss getrennt erfolgen.
Dabei muss zuerst das Öl abgelassen werden und an speziellen Abnahmestellen
entsorgt werden.
Anschließend muss der Akku unter Berücksichtigung der Batterieverordnung speziell
entsorgt werden. Bei der Entsorgung der restlichen Teile des Aggregates beachten Sie
bitte die Umweltstandards der Europäischen Gemeinschaft, respektive die in Ihrem
Land geltenden Vorschriften. Wir empfehlen wegen möglicher Umweltverschmutzung,
die Entsorgung durch zugelassene Fachunternehmen vornehmen zu lassen.
Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an unseren technischen Service:
Dieses Gerät fällt in den Geltungsbereich der Europäischen WEEE
(2012/19/EU) und RoHS (2011/65/EU) Richtlinie.
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf diesem Gerät abgebildet ist,
bedeutet, dass dieses Produkt nach dem Ende seiner Betriebszeit getrennt
von den Haushaltsabfällen zu entsorgen ist. Entweder sollte es an einer
Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte abgegeben
werden oder, bei Kauf eines neuen Geräts, dem Verkäufer zurückgegeben werden. Der
Verbraucher ist in jedem Falle verantwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung des
Geräts nach Ende der Betriebszeit. Nur bei Abgabe des Geräts an einer geeigneten
Sammelstelle ist es möglich, das Produkt so zu verarbeiten, zu recyceln und
umweltgerecht zu entsorgen, dass einerseits Werkstoffe und Materialien wieder
verwendet und andererseits negative Folgen für Umwelt und Gesundheit
ausgeschlossen werden. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei ihrem örtlichen Amt für
Abfallentsorgung oder in der Verkaufsstelle dieses Geräts.

20
Glomar AG lSeestrasse 11 lCH-9326 Horn lT +41 71 841 70 70 lwww.glomar.ch
20
STILO 60
italiano
Indice
1. Denominazione delle parti dell‘apparecchio Pagina 21
2. Descrizione indicazioni e simboli Pagina 22
3. Indicazioni generali Pagina 22
4. Garanzia Pagina 23
5. Campi di impiego e utilizzo non corretto Pagina 23
6. Indicazioni di sicurezza per l‘utilizzo dell‘apparecchio Pagina 24
7. Conservazione e trasporto Pagina 25
8. Messa in funzione dell‘apparecchio Pagina 26
9. Indicazioni sull‘utilizzo della batteria e del caricabatteria Pagina 26
10. Descrizione della testa di compressione Pagina 28
11. Ciclo di compressione Pagina 29
12. Indicazioni di manutenzione Pagina 29
13. Caratteristiche tecniche e funzioni Pagina 30
14. Istruzioni per l‘installazione del software Pagina 31
15. Pezzi di ricambio Pagina 31
16. Eliminazione dei guasti Pagina 31
17. Dismissione/smaltimento Pagina 33
Table of contents
Languages:
Other Glomar Tools manuals
Popular Tools manuals by other brands

FAR
FAR KJ 17-A Translation of the original instructions

Martor
Martor SECUMAX 145 quick start guide

Beta
Beta 1945P Operation manual and instructions

Bluerock Tools
Bluerock Tools 808 series Service manual

ALH
ALH System-One operating manual

Hitachi
Hitachi WH9DMR - 9.6V Cordless Hex Impact Wrench 2... parts list