GM-Racing RADICATOR 3.0 BUGGY User manual

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Manuel d’utilisation
Ersatzteile -
Spare Parts -
Pièces de rechange
Montage -
Assembly -
Montage
Garantie -
Warranty -
Garantie
Deutsch 01-09
English 10-18
Francais 19-27
28-32
33-40
42
GM-Racing 90157-90158-90159.RTR - Radicator 3.0
90157.RTR 90158.RTR
90159.RTR

EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Radicator 3.0 RTR von GM-Racing entschieden haben. Diese Einführung enthält
die grundlegenden Anweisungen für den Betrieb Ihres neuen Fahrzeugs. Die Fahrzeuge der radicator Serie sind zwar
großartige Modelle für RC-Fahranfänger, verlangen aber auch eine gewisse handwerkliche Erfahrung. Es ist daher
wichtig, dass Sie alle Anweisungen und das gesamte gedruckte Begleitmaterial lesen, damit Sie Ihr Modell betreiben
können ohne unnötige Schäden zu verursachen.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, alles durchzulesen, bevor Sie mit dem Modell losfahren.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Radicator 3.0 RTR ist ein fertig montiertes, elektrisch angetriebenes Fahrzeug incl. Motor und Drehzahlregler. Die
benötigten Batterien oder Akkus für Fahrzeug und Sender liegen nicht bei. Die Steuerung erfolgt durch die beiliegende
2.4 GHz Funkfernsteuerung. Das Modell darf nur auf einer ausreichend großen Fläche ohne Hindernisse betrieben
werden. Das Modell ist nur geeignet für Jugendliche über 14 Jahren, bei unter 14-jährigen muss der Betrieb des Modells
von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme alle Warn- und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung und auf
der Verpackung!
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zum Betrieb und Handling
des Modells. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung deshalb auf und geben sie bei Weitergabe des Fahrzeugs an Drit-
te mit. Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise führen zum Erlöschen der Garantie.
GM-Racing und Graupner arbeiten ständig an der Weiterentwicklung sämtlicher Automodelle, Motoren und Fernsteu-
eranlagen; Änderungen des Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehalten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus Angaben und Abbildungen dieser Bedienungsanleitung keine Ansprüche
abgeleitet werden können.
Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
01 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses hochwertige RC-Modell muss mit Vorsicht und nötigem Verantwortungsbewusstsein betrieben werden. Wenn
Sie dies nicht tun, kann es zu Schäden am Modell oder an fremdem Eigentum kommen. Die Fahrzeuge dürfen nicht
von Kindern ohne Aufsicht durch die Eltern betrieben wird. Graupner/GM-Racing übernimmt keine Verantwortung für
Verluste oder Schäden, die sich aus dem Betrieb, nicht ordnungsgemäßem Gebrauch oder Missbrauch dieses Er-
zeugnisses oder eines anderen zu seinem Betrieb notwendigen Erzeugnisses ergeben, gleichgültig, ob diese direkt,
indirekt, auf Umwegen, zufällig oder als Folge seines Gebrauchs entstehen. Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend
vorgeschrieben, ist die Verpflichtung der Firma Graupner/GM-Racing zur Leistung von Scha-
densersatz, aus welchem Grund auch immer ausgeschlossen (inkl. Personenschäden, Tod,
Beschädigung von Gebäuden sowie auch Schäden durch Umsatz- oder Geschäftsverlust,
durch Geschäftsunterbrechung oder andere indirekte oder direkte Folgeschäden), die von
dem Einsatz des Modells herrühren.
Dieses Modell wird über Funksignale gesteuert, die vielfältigen Einflüssen jenseits Ihrer•
Kontrolle unterliegen. Diese Beeinflussung kann einen zeitweiligen Verlust der Steuerfä-
higkeit verursachen, so dass es ratsam ist, ständig einen Sicherheitsabstand nach allen
Richtungen einzuhalten, um Zusammenstösse zu vermeiden.
Bevor Sie losfahren, vergewissern Sie sich, ob die verwendete Frequenz noch frei ist,•
damit Ihr oder ein anderes Modell nicht außer Kontrolle geraten kann.
Betreiben Sie Ihr Modell auf freiem Gelände, abseits von Autos, Verkehr und Menschen.•
Laufen Sie nie auf die Strasse hinaus, egal aus welchem Grund.•
Fahren Sie Ihr Modell niemals mit schwachen Sender- oder Antriebsakkus.•
Halten Sie sich sorgfältig an die Anweisungen und Warnhinweise für das vorliegende und•
jedes andere von Ihnen benutzte Zubehör (Ladegeräte, wiederaufladbare Akkupacks
usw.).
Halten Sie Kleinteile, Chemikalien und alle elektrischen Komponenten von Kindern fern.•
Fahren Sie nicht gegen Hindernisse, die das Modell nicht überwinden kann, und geben•
weiter Vollgas. Das kann den Motor, den Fahrtenregler oder das Getriebe zerstören!
Fahren Sie nicht in nassem Gras, durch Pfützen oder Schnee, da die Elektronik (Servo,•
Empfänger und Fahrtenregler) nicht wasserdicht ist. Wenn Sie dennoch im Nassen fahren
wollen, müssen diese Teile wasserdicht geschützt werden (z.B. durch einen Luftballon).
Kunststoff ist bei Kälte (unter 10° C) weniger flexibel und kann daher leichter brechen.•
Keine der gelieferten Teile auseinandernehmen oder verändern, das gilt besonders für•
den Sender, Empfänger und Drehzahlregler.

GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck 02
Schalten Sie das Modell und den Sender nach Gebrauch immer aus. Außerdem• muss der Antriebsakku des Fahr-
zeugs abgesteckt und aus dem Modell entfernt werden. Bewahren Sie das Modell nie mit eingebautem und/oder
einstecktem Akku auf. Brandgefahr!
Antriebsakku nicht großer Hitze aussetzen oder ins Feuer werfen.•
Lagern Sie die Akkus separat auf einer nicht brennbaren Unterlage.•
Die Inbetriebnahme und der Betrieb des Modells erfolgt einzig und allein auf Gefahr des Betreibers. Nur ein vorsich-•
tiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und Sachschäden.
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Akkus:
Es darf nicht versucht werden, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen.•
Wiederaufladbare Batterien sind zum Laden aus dem Gerät zu entnehmen, sofern in der Anleitung nicht ausdrücklich•
etwas anderes bestimmt wird.
Wiederaufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht Erwachsener aufgeladen werden.•
Weder unterschiedliche Batterietypen, noch neue und gebrauchte Batterien gemeinsam miteinander verwenden.•
Nur Batterien verwenden, die dem empfohlenen Typ entsprechen oder gleichwertig sind.•
Batterien nur mit der korrekten Polarität einsetzen.•
Verbrauchte Batterien sofort aus den Geräten entnehmen.•
Anschlüsse nicht kurzschließen.•
Verwenden Sie niemals defekte, beschädigte Zellen oder Batterien mit unterschiedlichen Zellentypen.•
Da die Firma Graupner GmbH & Co. KG die richtige Ladung und Entladung der Zellen nicht überwachen kann, wird
jegliche Garantie bei fehlerhafter Ladung oder Entladung ausgeschlossen.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Die Garantie besteht aus der kostenlosen Reparatur bzw. dem Umtausch von solchen Teilen, die während der Garan-
tiezeit von 24 Monaten, ab dem Datum des Kaufes nachgewiesene Fabrikations- oder Materialfehler aufweisen. Wei-
tergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Transport-, Verpackungs- und Fahrtkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Für Transportschäden wird keine Haftung übernommen. Bei der Einsendung an Graupner bzw. an die für das jeweilige
Land zuständige Servicestelle sind eine sachdienliche Fehlerbeschreibung und die Rechnung mit dem Kaufdatum bei-
zufügen.
Die Garantie ist hinfällig, wenn der Ausfall des Teils oder des Modells von einem Unfall, unsachgemäßer Behandlung
oder falscher Verwendung herrührt.
Falls Sie in dem Baukasten ein Teil entdecken, das bezüglich Material oder Verarbeitung defekt ist, senden Sie es - be-
vor Sie es benutzt haben - an uns zurück und wir werden Ihnen Ersatz liefern.
ERFORDERLICHES ZUBEHÖR
Zum Betrieb Ihres neuen Radicator 3.0 benötigen Sie folgende Zubehörteile:
3 Alkali-Batterien Typ AA z.B. Best.-Nr. 3426 oder 3 Akkuzellen Typ AA Mignon z.B. Best.-Nr. 3621 für den Sender•
und ein passendes Ladegerät aus der Graupner Ultramat-Serie dazu
NiMH Fahrakku z.B. Best.-Nr. 98900 GM Power-Pack 7.2V/3600 mAh und ein passendes Ladegerät wie Best.-Nr.•
6424 Minilader 3 oder Ultramat 8, Best.-Nr. 6411
WERKZEUG UND PRAKTISCHE HILFSMITTEL
• Inbusschlüssel mit 1,5 und 2mm (Best.-Nr. 5775.1,5, 5775.2 und 5775.2,5), Mutternschlüssel 5,5mm und 7mm
5783.5,5 und 5783.7)
Kreuzschlitzschraubendreher PH1 und PH2 (5779.1 und 5779.2)•
kleine Spitzzange•
Inbusschlüssel 1.5, 2, 2.5 mm
Mutternschlüssel 5.5, 7 mm
Kreuzschlitz-
schraubendreher
PH1, PH2
Spitzzange

DAS FERNSTEUERSYSTEM
Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick über das Fernsteuersystem Ihres Radicator 3.0 und über seine verschie-
denen Funktionen und Einstellungen. Vor der ersten Fahrt sollten Sie unbedingt alle diese Funktionen und Einstellun-
gen gelesen und verstanden haben.
Legen Sie drei AA-Batterien (oder Akkus) in das Batteriefach des Senders. Achten Sie auf die richtige Polung!
++
+
-
--
FERNSTEUERUNG (SENDER)
1. Ein/Aus-Schalter: Schaltet die Stromversorgung des Senders ein
2. Lenkrad: zur Richtungssteuerung
3. Lenkungstrimmung: stellt die Geradeausfahrt ein
4. Servoweg Lenkung: hier kann der max. Lenkeinschlag (Wendekreis) eingestellt werden
5. Gashebel: Steuert die Geschwindigkeit des Modells
6. Gastrimmung: zur Einstellung der Neutralstellung des Fahrtenreglers (immer in Mittelstellung belassen!)
7. Batteriespannungsanzeige: zeigt die Batteriespannung an
Das Fernsteuersystem der Radicator 3.0 Serie ist ab Werk optimal eingestellt. Lesen Sie das folgende Kapitel trotzdem
genau durch, sollten doch geringfügige Einstellungen an der Fernsteuerung nötig sein.
BINDEN:
Der Empfänger muss mit einem Sender „gebunden“ werden, damit er ausschließlich mit diesem Sender kommuniziert.
Dieser Vorgang wird als Binding bezeichnet und ist lediglich einmal für jede neue Sender/Empfängerkombination erfor-
derlich (und kann jederzeit wiederholt werden).
Die Modelle der Radicator 3.0 Serie sind im Auslieferungszustand bereits gebunden, sollte eine erneute Bindung not-
wendig werden, gehen Sie wie folgt vor:
Vergewissern Sie sich, dass kein weiteres 2.4 GHz Netz (z.B. WLAN) in unmittelbarer Nähe sendet.•
Der Abstand Sender - Fahrzeug sollte nicht mehr als 1 m betragen.•
Fahrzeug einschalten, die rote LED an der Empfängereinheit beginnt nun für ca. 5 Sek. zu blinken. Während dieser•
5 Sek.:
Bind-Taster am Sender drücken und halten, Sender einschalten. Bind-Taster loslassen, die grüne LED beginnt zu•
blinken.
Nach ca. 5 Sek. leuchten alle LED‘s (Sender, Empfängereinheit) dauerhaft, der Sender ist nun an das Fahrzeug•
gebunden.
Blinken die LED‘s weiterhin, wiederholen Sie den Vorgang.•
Der Einstellregler für die Gastrimmung,
die Schalter für Servoreverse Lenkung
und Gas dürfen nicht verstellt werden.
Sollte aus Versehen doch etwas ver-
stellt worden sein, die korrekte Einstel-
lung ist:
Gastrimmung: neutral (Markierung•
auf Einsteller oben)
Servoreverse•
Lenkung: Schalter in linker Position•
Servoreverse Gas: Schalter in linker•
Position
Batteriespannungsanzeige
Lenkrad
Batteriefach
Servoweg Lenkung
Servoreverse Lenkung
Servoreverse Gas
EIN/AUS-Schalter
Lenkungstrimmung
Gasstrimmung
Gashebel
Bind-Taster
Batterieanzeige
- Die LED's zeigen den Zustand der Sender-
batterien an
A. Batterien vol (rot + grün)l
B. Fahrbetrieb einstellen (grün blinkt)
C. Batterien sind leer. Sofort
austauschen bzw. Akkus aufladen
blinkend
03 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck

CHECKLISTE VOR DEM START
Überprüfen Sie alle Schrauben auf festen Sitz.•
Kontrollieren Sie, ob alle beweglichen Teile ohne zu klemmen funktionieren.•
Kontrollieren Sie die Batterien der Fernsteuerung und des Fahrzeugs.•
Überprüfen Sie die korrekte Einstellung des Fahrtenreglers (bzw. des Senders), damit Ihr Fahrzeug nicht unkont-•
rolliert losfährt.
Laden Sie zuerst den Fahrakku mit einem geeigneten Ladegerät auf. Beachten Sie dazu auch die Anleitung des Lade-
geräts und die darin aufgeführten Sicherheitshinweise zur Ladung! Legen Sie den Akku wie in den Abbildungen 1 - 3
gezeigt in das Fahrzeug ein und verbinden ihn mit dem Fahrtenregler (4).
Bevor Sie nun losfahren, überprüfen Sie die korrekte Funktion des Fahrzeugs: reagiert es exakt auf Ihre Steuerbefehle?
Ist das nicht der Fall, zittert z.B. die Lenkung oder gibt der Motor unkontrolliert Gas, dürfen Sie auf keinen Fall trotzdem
losfahren.
Kontrollieren Sie in diesem Fall ob die Senderbatterien noch genügend Spannung haben und der Fahrakku geladen ist
und tauschen sie gegebenenfalls aus bzw. laden ihn auf.
Die Fahrzeit hängt stark vom Untergrund ab, in hohem Gras ist die Fahrzeit natürlich geringer als auf der ebenen Stra-
ße. Bei leerer werdendem Akku wird das zuerst langsamer bis dann der Fahrtenregler komplett abschaltet und das
Fahrzeug stehenbleibt.
Fahren Sie nicht gegen Hindernisse, die das Modell nicht überwinden kann, und geben weiter Vollgas. Dies kann den
Motor, Fahrtenregler oder das Getriebe zerstören!
Fahren Sie nicht in nassem Gras oder durch Pfützen, da die Elektronik (Servo, Empfänger und Fahrtenregler) nicht
wasserdicht ist. Wenn Sie dennoch im Nassen fahren wollen, müssen diese Teile wasserdicht geschützt werden (z.B.
durch einen Luftballon).
GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck 04
1
2
3
4
WECHSELN DES MOTORS - MOTORRITZELS:
Ihr Radicator 3.0 wird bereits ab Werk mit einem perfekt eingestellten Ritzelspiel geliefert. Sollten Sie den Motor wech-
seln wollen oder einfach nur das montierte Ritzel gegen ein anderes tauschen, beachten Sie folgendes:
1. Schrauben Sie das neue
Ritzel auf. Legen Sie ei-
nen schmalen Papierstrei-
fen zwischen Ritzel und
Zahnrad. Nun schieben
Sie das Ritzel fest gegen
das Zahnrad - Abb. 1.
2. Ziehen Sie den Motor wie-
der fest - Abb. 2.
3. Drehen Sie nun das
Beachte: je größer das Ritzel, desto höher wird die Geschwindigkeit, die Beschleunigung und Fahrzeit wird aber gerin-
ger. Auch wird der Motor höher belastet, kontrollieren Sie ihn daher in regelmäßigen Abständen!
Hauptzahnrad, um den
Papierstreifen zu entfer-
nen. Vergewissern Sie
sich, das sich das Zahn-
rad leicht drehen lässt und
nirgends hakt.
4. Befestigen Sie die Getrie-
beabdeckung.
12

SENDER EINSCHALTEN
LENKEN
FAHRZEUG EINSCHALTEN
FAHREN
EIN/AUS-
Schalter
Schalter
EIN
Vor dem Losfahren sollten Sie sich mit der Lenkung vertraut machen.
Geradeaus Lenkung links Lenkung rechts
1. Um geradeaus zu fahren,
belassen Sie das Lenkrad in
der Mittelstellung.
2. Drehen Sie das Lenkrad nach
links, um eine Linkskurve zu
fahren.
3. Drehen Sie das Lenkrad nach
rechts, um eine Rechtskurve zu
fahren.
NEUTRAL
RÜCK-
WÄRTS
VOR-
WÄRTS
A. Ziehen Sie den Gashebel nach hinten, um zu beschleunigen; lassen Sie ihn wieder
los, um langsamer zu werden.
B. Um anzuhalten, lassen Sie den Gashebel los (NEUTRAL), das Fahrzeug rollt aus.
Um zu bremsen, drücken Sie den Gashebel nach hinten.
C. Drücken Sie den Gashebel ein zweites Mal nach hinten, um rückwärts zu fahren.
03 GM-Racing 90166.RTR Roadfighter Buggy Stadium05 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck
A. Ziehen Sie den Gashebel nach hinten, um zu beschleunigen; lassen Sie ihn wieder
los, um langsamer zu werden.
B. Um anzuhalten, lassen Sie den Gashebel los (NEUTRAL), das Fahrzeug rollt aus.
Um zu bremsen, drücken Sie den Gashebel nach hinten.
C. Drücken Sie den Gashebel ein zweites Mal nach hinten, um rückwärts zu fahren.
BEACHTE:
Warten Sie nach Einschalten mit
dem Gasgeben ca. 5 Sek., damit
sich der Sender korrekt initialisie-
ren kann.
JETZT GEHT ES LOS:

GM-Racing 90166.RTR Roadfighter Buggy Stadium Truck
LENKUNGSTRIMMUNG
LENKEINSCHLAG EINSTELLEN
Geben Sie leicht Gas und kontrollieren den Geradeauslauf des Fahrzeugs. Stellen Sie mit dem Trimm-
rad solange ein, bis das Fahrzeug geradeaus fährt.
Mit dem mittleren Drehrad lässt sich der Lenkeinschlag des Fahrzeugs einstellen. Mehr Lenkeinschlag
ergibt einen kleineren Wendkreis, Kurven können enger durchfahren werden.
Um den Lenkeinschlag einzustellen, stellen Sie das Drehrad zuerst ganz nach links auf den geringsten
Einschlag. Drehen Sie nun langsam nach rechts, bis der gewünschte Lenkeinschlag erreicht ist.
ACHTUNG: Drehen Sie nicht zu weit, da sonst die Lenkhebel gegen die Lenkhebelhalter drücken,
das kann das Servo beschädigen!
FAHRZEUG AUSSCHALTEN SENDER AUSSCHALTEN
EIN/AUS-
Schalter
Schalter
AUS
ACHTUNG
Schalten Sie immer zuerst das Fahrzeug aus, erst danach den Sender!
AKKUS ENTNEHMEN
Entfernen Sie die Batterien oder Akkus nach Benutzung aus dem Fahrzeug und Sender.
Mit dem Drehrad unterhalb des Lenkrades lässt sich der Lenkeinschlag des Fahrzeugs einstellen. Mehr
Lenkeinschlag ergibt einen kleineren Wendekreis, Kurven können enger durchfahren werden.
Um den Lenkeinschlag einzustellen, stellen Sie das Drehrad zuerst ganz nach links auf den geringsten
Einschlag. Drehen Sie nun langsam nach rechts, bis der gewünschte Lenkeinschlag erreicht ist.
ACHTUNG: Drehen Sie nicht zu weit, da sonst die Lenkhebel gegen die Lenkhebelhalter drücken,
das kann das Servo beschädigen!
NACH DER FAHRT
GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck 06

07 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck
WARTUNG
Zusätzlich zu den schon beschriebenen Servicearbeiten sollten Sie immer versuchen, Ihr Fahrzeug in Schuss zu halten
um Verschleiß zu vermeiden. Wenn Schmutz in bewegte Teile gelangt, kann dies die Leistung des Modells erheblich
beeinträchtigen. Entfernen Sie Schmutz oder Staub mit Druckluft, einem weichen Pinsel und/oder mit einer Zahnbürste.
Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Lösungsmittel, da diese in Wirklichkeit den Schmutz in die Lager und in nor-
malerweise unzugängliche Stellen hineinspülen und so zusätzlichen Verschleiß verursachen. Wir empfehlen folgende
einfache Verfahren:
• Entfernen Sie Schmutz und Staub soweit möglich mit den oben beschriebenen Methoden.
• Überprüfen Sie den Wagen auf verschlissene, gebrochene oder klemmende Teile und reparieren Sie diese bei Be-
darf.
• Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz aller Schrauben und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
SERVICE UND REPARATUREN, ERSATZTEILE
Für den Radicator 3.0 gibt es alle Teile als Ersatzteile. Ist ein Teil defekt oder verschlissen, können Sie es mit Hilfe der
Explosionszeichnungen identifizieren und neu erwerben, die Montageanleitung auf den Seiten 33 bis 40 zeigt den kor-
rekten Einbau.
In Problemfällen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Graupner Servicestelle Ihres Landes (siehe Ga-
rantiekarte auf Seite 42) oder:
GRAUPNER-Service, Henriettenstrasse 94-96, D-73230 Kirchheim/Teck,
Tel. +49/1805/472876
Ersatzteile: im Fachhandel oder online unter GM-Racing http://www.gm-racing.de/ unter Best.-Nr.: 90157.RTR, 90158.
RTR oder 90159.RTR
Technische Daten Fahrtenregler:
Zellenzahl NiMH / LiPo 4-6 / 2 S (max. 7.4 V DC)
Dauerstrom vorwärts 30 A (45 A ~ 10 sek)
Dauerstrom rückwärts 20 A (30 A ~ 10 sek.)
Abmessungen ca. 45x35x15 mm (ohne Kabel)
Buggy Truggy Monster Truck
Länge: 405 mm 420 mm 400 mm
Breite: 245 mm 320 mm 320 mm
Höhe: 155 mm 165 mm 200 mm
Radstand: 275 mm 275 mm 275 mm
Gewicht (ohne Fahr-
akku) ca.:
1300 g 1650 g 1700 g
Bodenfreiheit: 18 mm 30 mm 40 mm
Raddurchmesser: 88 mm 105 mm 125 mm
Untersetzung: 1:8.8 (23 T) 1:8.8 (23 T)
1:9.6 (21 T)
1:8.8 (23 T)
1:9.6 (21 T)
Motor: RC 540 RC 550 RC 550
Fernsteuerung: GM-Racing
XS-4i 2.4 GHz
GM-Racing
XS-4i 2.4 GHz
GM-Racing
XS-4i 2.4 GHz
TECHN. DATEN RADICATOR 3.0

ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Problem Mögliche Fehler Maßnahmen
Motor läuft nicht
an
Motorkabel ausgesteckt/abgerissen Kabel einstecken/neu anlöten
Fahrakku leer Akku wechseln oder aufladen
Fernsteuerung funktioniert nicht richtig,
Gastrimmung falsch eingestellt
Fernsteuerung überprüfen, Trimmung korrekt einstel-
len
Motor defekt Motor ersetzen
Gastrimmung falsch eingestellt Gastrimmung auf neutral stellen
Motor läuft rück-
wärts
Servoreverseschalter Gas verstellt Servoreverseschalter in die richtige Position bringen
(links)
Motor hat keine
Leistung
Fahrakku ist fast leer Akku wechseln oder aufladen
Gastrimmung falsch eingestellt Gastrimmung auf neutral stellen
Antrieb läuft schwer Antrieb überprüfen, reinigen
Antrieb ist sehr laut Ritzelspiel überprüfen
Motor wird sehr warm Motor abkühlen lassen; Antrieb, Ritzelspiel prüfen, auf
klemmende Teile überprüfen
Modell ist
schwer zu
steuern
Senderbatterien leer Batterien wechseln oder Akkus aufladen
Lenkungstrimmung verstellt Lenkservo mit dem Drehrad links vom Lenkrad neu
trimmen
Störungen Eine kurze Pause machen und dann neu versuchen
Gastrimmung falsch eingestellt Gastrimmung auf neutral stellen
Modell hat keine
Funktion
LED‘s am Sender leuchten nicht Kontrollieren Sie, ob Fahrzeug oder Sender eingeschal-
tet sind
Sender und Empfänger nicht gebunden Sender- Empfänger neu binden (siehe entsprechendes
Kapitel)
Störungen Eine kurze Pause machen und dann neu versuchen
Gastrimmung verstellt Gastrimmung kontrollieren
Fahrzeugantenne hat keinen Kontakt Fahrzeugantenne kontrollieren
Kontakte der Akkuhalterung verschmutzt
oder verbogen
Kontakte reinigen, mit einem Schraubenzieher nach-
biegen
LED‘s am Sender leuchten nicht, Fahrak-
kus leer
Akkus/Batterien ersetzen
Modell ist sehr
laut
Spiel zwischen Ritzel und Hauptzahnrad
falsch eingestellt
Ritzelspiel kontrolliern
Zahnräder oder Lager verschlissen kontrollieren und ggf. austauschen
Lager laufen schwer kontrollieren und ggf. neu schmieren
GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck 08
KEINE HAFTUNG FÜR DRUCKFEHLER! ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
Die jeweils neueste Version dieser Anleitung finden Sie im Internet unter www.graupner.de

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verrpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt bzw.
elektronische Teile davon am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen.
Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten lesiten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Batterien und
Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei der entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt werden. Bei
RC-Modellen müssen Elektronikteile wie z.B. Servos, Empfänger oder Fahrtenregler aus dem Produkt ausgebaut und getrennt bei
einer entsprechenden Sammelstelle als Elektroschrott entsorgt werden.
Bitte erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Wichtiger Entsorgungshinweis zu Batterien und Akkus:
Jeder Verbraucher ist nach der deutschen Batterieverordnung gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauchten und verbrauchten Batterien
bzw. Akkus verpflichtet.
Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen
der Gemeinde, in unseren Verkaufsstellen und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft
werden.
Sie können die von uns gelieferten Batterien ausreichend frankiert auch nach Gebrauch an folgende Adresse zurücksenden:
Graupner GmbH & Co. KG
Service: Gebrauchte Batterien
Henriettenstr. 94-96
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz!
Schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus sind mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet, um auf das Hausmüll-Entsorgungsverbot
hinzuweisen.
Unter dem Zeichen ist das chemische Symbol für das Schwermetall angegeben:
Cd Hg Pb
Batterie enthält:
1) Cd: Cadmium
2) Hg: Quecksilber
3) Pb: Blei
09 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck

SAFTEY PRECAUTIONS
This high-quality RC model should be used with caution and responsibility. Failure to operate this model in a safe and
responsible manner could result in personal and/or property damage. The vehicle should not be taken by children wit-
hout supervision by the parents. GM-Racing/Graupner accepts no responsibility for any loss or damage rising from the
operation, not proper use or misuse of this product or other necessary operations to his product, regardless of whether
they directly, indirectly, on detours, acciden-tally or as a result of its use. So far required by law not compellingly, the ob-
ligation of the company GRAUPNER for the achievement of payment of damages, impossible which reason also always
(inclusive personal injuries, death, damage of buildings as well as damage by turnover or tra-
ding loss, by business interruption or other indirect or direct damages), which are due to the
employment of the model. The joint and several liabilities are limited under all circumstances
and each case to the amount, which you actually paid for this model.
This model is controlled by radio signals, with influences beyond your control. This influ-•
ences can be a temporary loss of the ability to control the model, so it is advisable to have
a safe distance in all directions to avoid collisions.
Before you start, make sure that the frequency is still free, so your model or another can•
not get out of control.
Operate your model on open terrain, away from cars, traffic and people.•
Never walk out onto the street, for whatever reason.•
Run your vehicle never with weak batteries.•
Follow carefully to the instructions and warnings for this and any other equipment used•
by you (chargers, rechargeable battery packs, etc.).
Keep chemicals, hardware and electrical components out of reach of children.•
Don‘t drive against obstacles, which the model cannot overcome, and stay on full throttle.•
This can destroy the motor, ESC or transmission!
Don‘t drive in wet grass, puddles or snow, because the electronic equipment (servo,•
receiver and ESC) is not waterproof. If you want to drive in the wet, these parts must be
protected waterproof (e.g. by a ballon).
Do not dismantle or modify any of the parts supplied in the set; this applies in particular•
to the transmitter, receiver and ESC.
Always turn off the vehicle and transmitter after use. In addition, the battery of the vehicle•
must be disconnected and removed from the model. Never store the model with attached
and / or connected battery. Risk of fire!
Batteries must not be placed in a microwave oven or subjected to pressure. This may•
result in smoke and fire or even worse.
INTRODUCTION
Thank you for buying the Radicator 3.0 RTR by GM-Racing. This introduction contains the basic instructions for the
operation of your new vehicle. The Radicator 3.0 SC is a great model for RC Beginners, but it also requires a degree of
craftsmanship and with drivers under 14 years, the guidance from the parents. It is important that you read all instruc-
tions and the entire printed collateral, so you can operate without causing unnecessary damage.
Please take a moment to read through it completely before running the model.
Intended use
The Radicator 3.0 RTR is a factory-assembled, electric powered remote-controlled Offroad Car, including motor and
speed controller. The required batteries for the car and transmitter are not included. A 2.4 GHz remote control provides
the control. The model may only be operated on a sufficiently large area without obstacles. The model is intended for
youngsters of fourteen years and over. If young persons under fourteen years wish to fly the model, an adult must su-
pervise the activity.
Please read through and observe all the warnings and safety notes in these instructions and on the pa-
ckaging.
These operating instructions are part of this product. They contains important notes to the operation and handling of
the model. Please take this into consideration when you pass on the product to third parties. Neglect of the operating
instructions and the safety instructions lead to expiring the warranty.
GM-Racing and Graupner constantly work on the advancement of all RC cars, engines and remote control systems;
changes of the scope of delivery in form, technology and equipment we must reserve ourselves therefore. Please have
understanding for the fact that from data and illustrations of this operating instructions no requirements can be deri-
ved.
Please keep these instructions for further reference!
GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck 10

TOOLS REQUIRED
Hex wrench with 1.5 mm, 2 mm (order No. 5775.1,5, 5775.2 and 5775.2,5), Nut driver 5.5mm and 7mm (5783.5,5•
and 5783.7)
Phillips screwdriver PH1, PH2 (5779.1 and 5779.2)•
small needle-nose pliers•
REQUIRES
To operate your new Radicator 3.0 you will need the following:
3 alkaline AA batteries e.g. No. 3426, or 3 AA battery cells e.g. No. 3621 for transmitter and a suitable charger like•
the Graupner Ultramat series
NiMH battery e.g. No. 98900 GM Power-Pack 7.2V/3600 mAh and a suitable charger like No. 6464 Minilader 3 or•
Ultramat 8, No. 6411
Allen key 1.5, 2, 2.5 mm
Wrench 5.5, 7 mm
Needle-nosed pliers
Phillips-
Srewdriver
PH1, PH2
11 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck
GUARANTEE CONDITIONS
The guarantee applies only to such material or operational defects which are present at the time of purchase of the
product. Damage due to wear, overloading, incompetent handling or the use of incorrect accessories is not covered by
the guarantee. The user‘s legal rights and claims under guarantee are not affected by this guarantee. Please check the
product carefully for defects before you make a claim or send the item to us, since we are obliged to make a charge for
our cost if the product is found to be free of faults.
Please follow the safety instructions in your own interest. Read these references also carefully if you are already familiar
with the handling and operation of an RC car.
If you discover a part in the kit, which is defective concerning material or processing, send it - before you used it – back
to us and we will supply replacement to you.
Store the batteries separately, on an inflammable surface.•
Plastic is less flexible with cold weather and can break more easily.•
The start-up and the operation of the model take place solely on danger of the owner. Only careful and conside-•
red handling of the R/C car protects against damages to property and person.
Safety notes regarding power sources
• Never attempt to charge any battery which is not specifically stated to be rechargeable.
• Unless the instructions expressly state otherwise, always remove rechargeable batteries from the device before
charging them.
• Rechargeable batteries must only be charged under the supervision of an adult.
• If you are using dry cells, never use different cell types, nor a mixture of new and used cells.
• Use only batteries of the recommended type, or their exact equivalent.
• Always take care to insert battery cells with correct polarity.
• When dry cells are exhausted, remove them from the device immediately.
• Take care not to short-circuit battery terminals.
• Never use defective or damaged rechargeable or dry batteries, or packs consisting of different cell types.
Because the company Graupner GmbH & Co. KG can not supervise the correct charge and discharge of the cells, any
warranty in case of incorrect charge or discharge is excluded.

THE REMOTE CONTROL SYSTEM
Here you get an overview of the remote control system of the Radicator 3.0 and its various functions and settings. Before
the first trip you should be sure all of these functions and settings have read and understood.
Place 3 AA batteries in the battery compartment of the transmitter. Pay attention to the polarity!
REMOTE CONTROL (TRANSMITTER)
1. ON / OFF switch: Turns the power on/off
2. Steering wheel: Controls direction (left/right) of the model
3. Steering trim: Adjusts the “hands off” direction of the model
4. EPA steering: to set the maximum steering angle
5. Throttle Trigger: Controls speed (forward/brake/reverse) of the model
6. Throttle Trim: Adjusts the motor speed to stop at neutral
7. Control light: indicates adequate battery power
The remote control system of the Radicator 3.0 is optimally adjusted by the factory. Nevertheless you should read the
following chapter, maybe slight adjustments on the remote control should be necessary.
GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck 12
++
+
-
--
BINDING:
The receiver must be „connected“ with a transmitter so that it communicates only with this transmitter. This process
is called binding and is only required once for each new transmitter / receiver combination (and can always be repea-
ted).
The Radicator 3.0 models are shipped already bound, should be a renewed binding necessary, proceed as follows:
Make sure that no other 2.4GHz network (WLAN) in the immediate vicinity sends.•
The distance between tranmitter - model should not exceed 1 m.•
Switch on the vehicle, the red LED on the receiver starts to flash for approx. 5 seconds. Within these 5 sec. do the•
following:
Press and hold the bind button on the transmitter, switch on the transmitter. Now release the bind button, the green•
LED begins to flash.
After about 5 seconds all LED‘s (transmitter, receiver) light up permanently, the transmitter is now bound to the ve-•
hicle.
If the LED‘s still flashes, repeat the process.•
Power Indicator
Steering wheel
Battery case
EPA steering
Servoreverse steering
Servoreverse throttle
ON/OFF-Switch
Steering trim
Throttle trim
Throttle trigger
Bind-Button
A. Full Power (red and green)
B. Stop running (green flashing)
flashing
The adjuster for throttle trim, the servo reverse
switches for the steering and throttle need not
be adjusted. But should have been adjusted
somewhat by accident, here are the correct
settings:
Throttle: neutral (horizontal mark on adjus-•
ting knob)
Servo Reverse Steering: Switch in left po-•
sition
Servo Reverse Gas: Switch in left position•

CHECKLIST BEFORE YOU START
Check all screws on permanent seat.•
Check all the moving parts to work without binding.•
Check the batteries in the remote control and vehicle.•
Check the correct setting of the ESC and transmitter, so that your vehicle is not running in an uncontrolled man-•
ner.
First, charge the drive battery with a suitable charger. You should also read the instructions of the charger and the sa-
fety precautions listed before charging! Insert the battery as shown in the figures 1 - 3 below, finally connect to the ESC
(4).
Before you drive, check the correct function of the vehicle: does it react accurately on your remote control? If not, e.g. the
steering servo trembles or uncontrolled throttle reaction, start driving in no case. Check whether the transmitter batteries
have enough voltage or the car battery is fully charged and change it and/or recharge if necessary.
The run time depends on the surface. In high grass the run time is naturally shorter than on the flat road. When the bat-
tery dumps, first the car runs slower, then the speed controller completely switches off and the vehicle stops.
Don‘t drive against obstacles, which the model cannot overcome, and stay on full throttle. This can destroy the engine,
electronic speed controller or the transmission!
Don‘t drive in wet grass or puddles, because the electronic equipment (servo, receiver and speed controller) is not wa-
terproof. If you want to drive in the wet, these parts must be protected waterproof (e.g. by a ballon).
13 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck
1
2
3
4
MOTOR - PINION CHANGE:
The Radicator 3.0 is delivered from the factory with a perfect set gear mesh. If you want to change the motor or just
exchange the mounted pinion for another, please note the following:
1. Screw the new pinion on
the shaft. Place a narrow
strip of paper between the
pinion and gear. Now slide
the pinion tight to the main
gear - Fig. 1.
2. Re-tighten the motor
screws - Fig. 2.
3. Turn the main gear to re-
move the paper. Make
Note: the larger the pinion, the higher the speed, but acceleration and run time will be reduced. Also, the motor load is
higher, checking the motor regularly will be necessary!
sure that the gear can be
easily turned and never
get stuck.
4. Fasten the gear cover
again.
12

GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck 14
TURN ON THE TRANSMITTER
STEERING
TURN ON THE CAR
TRIGGER RESPONSE
ON/OFF-
switch
Turn
ON
Ensure good steeering performance.
Centre Turn left Turn right
1. To keep the vehicle run
straight in line, keep the
steering wheel in centre
position.
2. Turn the steering wheel
left to turn to the left.
3. Turn the steering wheel
right to turn to the right.
NEUTRAL
PUSH
PULL A. Ziehen Sie den Gashebel nach hinten, um zu beschleunigen; lassen Sie ihn wieder
los, um langsamer zu werden.
B. Um anzuhalten, lassen Sie den Gashebel los (NEUTRAL), das Fahrzeug rollt aus.
Um zu bremsen, drücken Sie den Gashebel nach hinten.
C. Drücken Sie den Gashebel ein zweites Mal nach hinten, um rückwärts zu fahren.
LET THE FUN BEGIN:
A. Pull the trigger back to accelerate, release it to decelerate and push to brake.
B. To stop running your car, release the trigger to neutral (centre).
C. Pushing the trigger a second time activates the reverse function.
NOTE:
Wait for about 5 seconds before
moving the throttle trigger, so that
the transmitter initializes correctly.

STEERING TRIM
STEERING DUAL RATE
Gentlý pull the trigger to allow your car running slowly. Meantime, tune the steering trim to allow the
front wheels to be aligned.
TURN OFF THE CAR TURN OFF THE TRANSMITTER
ON/OFF-
switch
Switch
OFF
WARNING
Always switch off the receiver (car) first, then the transmitter.
REMOVE BATTERIES
Do not forget to remove the batteries from your car and transmitter when not in use.
AFTER THE RIDE
This dial adjusts the overall travel of the steering servo. Push the dial forward for maximum steering.
Pull the dial back to reduce the steering level.
Set the steering dual rate to minimum first. To set the desired steering level increase it again whilst
decelerating your vehicle.
WARNING: Do not turn too far, otherwise the steering hubs press against the front uprights
which can damage the steering servo!
15 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck

SERVICE
In addition to the already described service work should always try to keep your vehicle in order to prevent wear. If there
is dirt in moving parts, this can affect the performance of the model significantly. Remove dirt or dust with compressed
air, a soft brush and / or with a toothbrush. If possible, try using no solvents, as this can move the dirt in normally inac-
cessible places and thus cause additional wear. We recommend the following simple procedures:
Remove dirt and dust as far as possible with the methods described above.•
Check the car for worn, broken or gripping parts and repair them if necessary.•
Check regularly the fixed seating all screws and tighten them if necessary.•
SERVICE AND REPAIR, SPARE PARTS
For the Radicator 3.0 all parts are available as spare parts. So if a part is defective or worn, you can identify these parts
with the Exploded view, buy these parts and fix the car yourself with the help of the assembly instruction (pages 33 -
40).
In problem cases, or for questions and repairs, please contact the Service department in your country (see
warranty card on page 42) or:
GRAUPNER-Service, Henriettenstrasse 94-96, D-73230 Kirchheim/Teck,
Tel. +49/1805/472876
SPARE PARTS: at your local hobby shop or online at GM-Racing http://www.gm-racing.de/en under order.-nr.: 90157.
RTR, 90158.RTR or 90159.RTR.
Specifications ESC:
Number of cells NiMH / LiPo 4-6 / 2 (max. 7.4 V DC)
Constant current forward 30 A (45 A ~ 10 sec.)
Constant current reverse 20 A (30 A ~ 10 sec.)
Dimensions ca. 45x35x15 mm (w/o wiring)
SPECIFICATIONS RADICATOR 3.0
Buggy Truggy Monster Truck
Lenght: 405 mm 420 mm 400 mm
Width: 245 mm 320 mm 320 mm
Height: 155 mm 165 mm 200 mm
Wheelbase: 275 mm 275 mm 275 mm
Weight (battery ex-
cluded):
1300 g 1650 g 1700 g
Ground clearence: 18 mm 30 mm 40 mm
Wheel diameter: 88 mm 105 mm 125 mm
Gear ratio: 1:8.8 (23 T) 1:8.8 (23 T)
1:9.6 (21 T)
1:8.8 (23 T)
1:9.6 (21 T)
Motor: RC 540 RC 550 RC 550
Radio system: GM-Racing
XS-4i 2.4 GHz
GM-Racing
XS-4i 2.4 GHz
GM-Racing
XS-4i 2.4 GHz
GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck 16

TROUBLESHOOTING
17 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck
Problem Possible errors To do
Motor does not
run
Broken motor wiring Resolder wiring
Battery empty Change or charge battery
Remote control does not work correctly,
incorrectly adjusted throttle
Check remote control, adjust throttle trim
Motor not working Change motor
Throttle trim not properly adjusted Set throttle trim to neutral
Motor rotates
reverse
Servoreverse switch throttle in wrong po-
sition
Servoreverse switch in correct position (left)
No motor perfor-
mance
Battery almost empty Change or charge battery
Throttle trim not properly adjusted Set throttle trim to neutral
Drivetrain runs heavily Check, clean drivetrain
Drivetrain works loud Check gear mesh
Motors gets very hot Let motor cool down; check drivetrain, gear mesh, check
for binding parts
The vehicle is
difficult to steer
Transmitter batteries empty Change or charge battery
Steering trim not properly adjusted Trim steering servo with the adjustment knob on the left
side of the steering wheel
Interferences Make a short break an then try again
Throttle trim not properly adjusted Set throttle trim to neutral
Vehicle without
function
Transmitter LED‘s not illuminated Check if transmitter is powered on
Transmitter - receiver not bound correctly Re-bind transmitter and receiver (see the relevant chap-
ter in this manual)
Throttle trim not properly adjusted Set throttle trim to neutral
Receiver antenna without contact Check receiver antenna
Battery contacts dirty or bent Clean the contacts, re-adjust with a screwdriver
Transmitter LED‘s not illuminated Change or charge battery
Vehicle is very
loud
Gear mesh between pinion and gear not
adjusted correctly
Check and re-adjust gear mesh
Gears or bushings worn out Check, change if necessary
Bushings runs heavily Check, lube if necessary
LIABILITY FOR PRINTING ERRORS EXCLUDED! WE RESERVE THE RIGHT TO INTRODUCE MODIFICATIONS!
The newest version of this manual can be found in the Internet under www.graupner.de

GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck 18
ENVIRONMENTAL PROTECTION NOTES
When this product comes to the end of its useful life, you must not dispose of it in the ordinary domestic waste. The correct
method of disposal is to take it to your local collection point for recycling electrical and electronic equipment. The symbol
shown here, which may be found on the product itself, in the operating instructions or on the packaging, indicates that this
is the case.
Individual markings indicate which materials can be recycled and re-used. You can make an important contribution to the
protection of our common environment by re-using the product, recycling the basic materials or recycling redundant equip-
ment in other ways.
Remove batteries from your device and dispose of them at your local collection point for batteries.
In case of R/C models, you have to remove electronic parts like servos, receiver or speed controller from the product in question, and
these parts must be disposed of with a corresponding collection point for electrical scrap.
If you don’t know the location of your nearest disposal centre, please enquire at your local council office.
Important note regarding disposal of dry and rechargeable batteries:
The German Battery Regulation stipulates that every consumer has a legal responsibility to return all used and exhausted dry and
rechargeable batteries.
It is prohibited to dispose of these items using the domestic waste system. Unwanted dry and rechargeable batteries can be sur-
rendered at no charge at your local community collection centre, at our retail outlets, and at any shop where dry and rechargeable
batteries of the same type are sold.
You are entitled to send exhausted batteries to us at the following address:
Graupner GmbH & Co. KG
Service: Gebrauchte Batterien (Used Batteries)
Henriettenstr. 94-96
D-73230 Kirchheim unter Teck
Germany
In so doing you make an important contribution to environmental protection.
Dry and rechargeable batteries which contain harmful materials are marked with the following symbols, which warn that they must not
be discarded using the domestic waste system.
Battery contains:
1) Cd: Cadmium
2) Hg: Mercury
3) Pb: Lead
Cd Hg Pb

INTRODUCTION
Merci d’avoir sélectionné le Radicator 3.0 RTR de GM-Racing. Ce texte contient les consignes élémentaires pour
l’utilisation de votre nouvelle voiture. Le Radicator 3.0 est certes un beau modèle RC de voitures pour de jeunes pilotes
débutants, mais demande néanmoins une certaine expérience manuelle, et pour des pilotes de moins de 14 ans, la
surveillance des parents. De ce fait, il est très important de suivre toutes les consignes et de lire attentivement toutes les
notices et documents fournis, pour pouvoir utiliser votre modèle en toute sécurité, sans provoquer des dégâts inutiles.
Prenez le temps de tout lire, avant de vous lancer !
Utilisation en toute conformité
Le Radicator 3.0 RTR est un véhicule électrique avec moteur et variateur. L‘accu de propulsion et l‘émetteur n‘est pas
livré avec le modèle. Par contre, la radiocommande en 2,4 GHz est fournie. Ce modèle ne peut être utilisé sur un terrain
suffisament grand, dépourvu de tout obstacle.Ce modèle est réservé aux plus de 14 ans, pour des jeunes de moins de
14 ans, son utilisation n‘est autorisée que sous la surveillance d‘une personne adulte et responsable.
Avant toute utilisation, lisez attentivement et respectez les consignes de prudence et de sécurité de cette
notice et celles qui figurent sur l‘emballage!
Ces instructions d’utilisation font partie de ce produit. Elles contiennent des conseils importants pour l’utilisation et la
manipulation du modèle. Conservez ces instructions pour les remettre à un tiers si vous devez lui céder le véhicule. Le
non respect des instructions d’utilisation et des conseils de sécurité conduira à la perte du bénéfice de la garantie.
GM-Racing et Graupner travaillent constamment à l’évolution des modèles de voitures, des moteurs et des radiocom-
mandes; de ce fait, nous nous réservons le droit de toute modification relative au contenu, à la forme, à la technologie
et à l’équipement fournis. Les données et photos de cette notice ne pourront donc pas faire l’objet de quelconque re-
vendication que ce soit. Nous vous remercions pour votre compréhension.
Pour cette raison, conservez ces instructions afin qu’elles puissent être à nouveau observées !
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Ce modèle RC de qualité, doit être piloté avec précaution, avec un minimum de conscience et de responsabilité. Si vous
ne respectez pas cela, vous pouvez provoquer des dégâts non seulement sur le modèle lui-même, mais également à
autrui. Il est interdit aux enfants d’utiliser le véhicule sans la surveillance des parents. GM-Racing/Graupner décline tou-
te responsabilité en cas de pertes ou dégâts causés par une utilisation non conforme du produit, ou d’un autre produit
utilisé pour l’utilisation de celui-ci, que ce soit de manière directe ou indirecte ou par hasard.
Dans la mesure ou ce n’est pas expressément définit par le législateur, la responsabilité de la Société Graupner ne
pourra pas être engagée pour d’éventuels dédommagements, quelqu’en soit le motif ou la raison (y compris les dom-
mages corporels, décès, dégâts matériels de bâtiments ainsi que des dégâts ou pertes com-
merciales, cessation d’activité ou autre conséquences directes ou indirectes) provoqués par
l’utilisation du modèle.
Quoiqu’il en soit, la responsabilité sera toujours limitée au montant que vous avez effective-
ment réglé pour l’acquisition de ce modèle.
Ce modèle est commandé par des signaux qui sont soumis à de nombreu-•
ses influences extérieures sur lesquelles vous n’avez pas le contrôle. Ces influ-
ences peuvent provoquer une perte de contrôle du modè le, c’est pourquoi, il
est recommandé de garder une distance de sécurité, dans toutes les directions, pour
éviter les collisions.
Avant de partir, assurez-vous que la fréquence est encore libre pour faire de votre modè-•
le ou un autre ne peut échapper à tout contrôle
N’utilisez votre modèle que dans des endroits bien dégagés, loin des voitures, de la cir-•
culation et des personnes.
N’allez jamais sur la route, quelqu’en soit la raison.•
Ne pilotez jamais votre XXS véhicule avec des piles ou accus d’émission faibles.•
Suivez les recommandations et respectez consignes de sécurité de ce produit ainsi que•
celles des accessoires que vous utilisez (chargeur, accus, etc.).
Mettez tout produit chimique, petites pièces et composants électriques, hors de portée•
des enfants.
Ne roulez pas contre des obstacles que le modèle ne pourrait pas franchir et ne mettez•
pas plein gaz; ceci peut détruire le moteur, le régulateur de vitesse ou le réducteur !
Ne roulez pas dans de l’herbe humide, des flaques d’eau ou la neige, car l’électronique•
des éléments (Servo, récepteur et régulateur de vitesse) n’est pas étanche à l’eau. Si
vous voulez cependant rouler dans de l’humidité, vous devrez protéger ces éléments
contre les projections d’eau (Par ex. dans un ballon de baudruche).
Français
19 GM-Racing Radicator 3.0 Buggy - Truggy - Monster Truck
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other GM-Racing Motorized Toy Car manuals

GM-Racing
GM-Racing Team Losi Sport Mini-T User manual

GM-Racing
GM-Racing RTR MONSTER TRUCK MT6 FUEL User manual

GM-Racing
GM-Racing Flash 3.0 Nitro User manual

GM-Racing
GM-Racing 90166.RTR Roadfighter ST User manual

GM-Racing
GM-Racing Low Rider Monster Truck 4WD User manual

GM-Racing
GM-Racing ROADFIGHTER BUGGY User manual

GM-Racing
GM-Racing Punisher Rock Crawler User manual

GM-Racing
GM-Racing Radicator Nitro-RTR User manual

GM-Racing
GM-Racing 90191 MRX5 Street Bike User manual

GM-Racing
GM-Racing Flash 3.0 Nitro User manual