gourmetmaxx 3186-1 User manual

Z 08115_V0
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 11
Mode d'emploi
à partir de la page 19
Handleiding
vanaf pagina 27
DE
GB
NL
FR


3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Mixer entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Geräts ist diese Anleitung mit auszu-
händigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Gerät, Ver-
packung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________4
Sicherheitshinweise____________________________________________4
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 4
Für Ihre Gesundheit________________________________________________ 5
Stromschlag- und Brandgefahr _______________________________________ 5
Sach- und Geräteschäden___________________________________________ 6
Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________7
Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________7
Benutzung ___________________________________________________8
Sitz der Dichtungsringe überprüfen____________________________________ 8
Lebensmittel zerkleinern/mixen ______________________________________ 8
Reinigung und Aufbewahrung ____________________________________9
Fehlerbehebung _____________________________________________10
Technische Daten ____________________________________________10
Entsorgung _________________________________________________10

4
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie
diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist zur Zubereitung von Smoothies (Fruchtshakes) bestimmt. Es kann
aber auch für Saucen, Dressings, Dips, Pesto, Suppen, Mousse, etc. verwendet
werden. Darüber hinaus können Sie damit Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse,
Kräuter zerkleinern.
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit sehr heißen oder gefrorenen Speisen! Der Inhalt
darf nicht wärmer als 50 °C sein. Das Gerät eignet sich nicht zum Zerkleinern von
Eiswürfeln.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
❐Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachge-
mäße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt
auch für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
❐Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben. Reinigung und die Wartung dürfen nicht von Kin-
dern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als 8 Jahre
fernzuhalten.
❐ACHTUNG! Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem
Kreuz- und Flachklingenaufsatz, um Schnittverletzungen zu vermeiden.

5
❐Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und
Tieren. Auch das Netzkabel darf für sie nicht erreichbar sein. Sie könnten das Gerät
daran herunterziehen.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr dar-
stellt. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken
hängen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsbereich stets gut beleuchtet ist, wenn Sie das
Gerät verwenden.
❐Versuchen Sie nie, den Klingenaufsatz ohne Mixbecher in die Motoreinheit einzu-
setzen!
Für Ihre Gesundheit
❐Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesund-
heitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie es gründlich vor dem ers-
ten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
❐Reinigen Sie das Zubehör sofort nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Was-
ser und etwas mildem Spülmittel, um Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie keine
Lebensmittelreste antrocknen.
❐Fruchtsaft enthält viel Fruktose (Fruchtzucker). Diabetiker sollten darauf achten, den
hergestellten Saft nur in Maßen zu genießen.
❐Bewahren Sie zubereitete Speisen unbedingt im Kühlschrank auf. Verzehren Sie
keine verdorbenen Speisen und verwenden Sie nur frische Zutaten, die das Min-
desthaltbarkeitsdatum noch nicht überschritten haben.
❐Verwenden Sie nur frische und, wenn möglich, unbehandelte Lebensmittel. Achten
Sie darauf, dass sie nicht schimmlig oder faulig sind.
❐Bewahren Sie zerkleinerte Lebensmittel unbedingt im Kühlschrank und nicht länger
als 3 Tage auf.
Stromschlag- und Brandgefahr
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden
sind.
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die ordnungsgemäß installiert
ist und mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel „Tech-
nische Daten“).
❐Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung kommt.
❐Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
–bevor Sie den Becher anbringen/abnehmen,
–wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
–vor einem Gewitter oder
–bevor Sie das Gerät reinigen.
❐Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie am
Stecker und nie am Kabel.

6
❐Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stel-
len Sie sicher, dass die Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
❐Sollte die Motoreinheit ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐Berühren Sie die Motoreinheit, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten
Händen.
❐Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o.Ä. ab. Es besteht Überhitzungsgefahr!
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen.
Sach- und Geräteschäden
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Das Ge-
rät darf nicht verwendet werden, wenn das Gerät, das Kabel, der Stecker oder das
Zubehör sichtbare Schäden aufweisen.
❐Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu repa-
rieren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich
vom Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Her-
stellers.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut, unbeschädigt
und funktionsfähig ist!
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Betreiben Sie das Gerät nicht unbefüllt.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
❐Legen Sie ggf. eine Unterlage unter das Gerät, damit die Oberfläche nicht beschä-
digt wird.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
❐Das Gerät darf nicht im eingeschalteten Zustand transportiert werden. Ziehen Sie
stets den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Motor vollständig zum
Stillstand kommen, bevor Sie das Gerät bewegen.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschlie-
ßend muss eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
❐Überfüllen Sie die Mixbecher nicht! Befüllen Sie den großen Mixbecher nur bis zur
MAX-Markierung und den kleinen Mixbecher maximal zu drei Vierteln.

7
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 Großer Mixbecher, 500 ml
2 Motoreinheit
3 Kreuzklingenaufsatz mit vier
Klingen zum Zerkleinern von
Obst und Gemüse sowie
zum Mixen von Smoothies,
Shakes, Pesto, Soßen usw.
4 Sportdeckel mit verschließ-
barer Trinköffnung
5 Frischhaltedeckel zur Auf-
bewahrung
6 Kleiner Mixbecher, 350 ml
7 Streudeckel zum Streuen
von Gemahlenem
8 Flachklingenaufsatz mit
zwei Klingen zum Zer-
kleinern und Mahlen von
trockenen Lebensmitteln
wie Kaffeebohnen, Nüssen,
Kräutern
83
7
1
2
4
6
5
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit
(siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls
die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern
kontaktieren Sie den Kundenservice.
• Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör (siehe Kapitel „Reinigung und
Aufbewahrung“).

8
Benutzung
ACHTUNG!
❐Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit den Klingenaufsätzen,
um Schnittverletzungen zu vermeiden.
❐Achten Sie vor der Benutzung immer darauf, dass der Dichtungsring im
Klingenaufsatz richtig eingesetzt ist (s.u.).
❐Waschen bzw. schälen Sie die Lebensmittel, bevor Sie sie zerkleinern. Schneiden
Sie große Stücke klein, damit Sie ein gleichmäßiges Mixergebnis erzielen.
❐Früchte dürfen nur ohne Kern / Kerne zerkleinert werden.
❐Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
❐Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die Klingen
vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie den Klingenaufsatz abnehmen.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht transportiert werden.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschließend
muss eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit sehr heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten!
Der Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein.
❐Überfüllen Sie die Mixbecher nicht! Befüllen Sie den großen Mixbecher nur bis zur
MAX-Markierung und den kleinen Mixbecher maximal zu drei Vierteln.
Sitz der Dichtungsringe überprüfen
In den Klingenaufsätzen sowie im Sport- und Frischhaltedeckel befinden sich Dich-
tungsringe. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob der Dichtungsring richtig ein-
gesetzt ist! Da die Dichtungsringe der Klingenaufsätze eine andere Form haben als die
Dichtungsringe der Deckel, dürfen sie nicht vertauscht werden.
• Klingenaufsätze: Der Dichtungsring im Klingenaufsatz ver-
hindert, dass Flüssigkeit in die Motoreinheit gelangt. Der im
Profil trapezförmige Ring muss mit der verjüngten Seite voran
in die Nut des Klingenaufsatzes gesteckt werden (siehe Abbil-
dung). Die breitere Seite ist dann sichtbar. Sie muss mit dem
Klingenaufsatzboden lückenlos abschließen.
• Sport- und Frischhaltedeckel: Der Dichtungsring sorgt dafür,
dass der verschlossene Becher nicht ausläuft. Stellen Sie vor
dem Gebrauch sicher, dass der Dichtungsring vollständig in
der Nut des Deckels versenkt ist. Bei den Dichtungsringen der
Deckel müssen Sie nicht darauf achten, mit welcher Seite sie
voran eingelegt werden.
Lebensmittel zerkleinern /mixen
1. Stellen Sie die Motoreinheit auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
Legen Sie ggf. eine Unterlage unter die Motoreinheit, damit die Oberfläche nicht
beschädigt wird.
2. Geben Sie die gewünschten Zutaten in den Mixbecher Ihrer Wahl.

9
3. Nehmen Sie, je nach Bedarf, den Kreuz- oder Flachklingen-
aufsatz, stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring richtig sitzt
(siehe Kapitel „Benutzung“, Abschnitt „Sitz der Dichtungsringe
überprüfen“), und schrauben Sie den Klingenaufsatz auf den
Becher.
4. Stecken Sie den Klingenaufsatz in die Motoreinheit. Achten
Sie darauf, dass die Rastnasen am Becher korrekt in den
Aussparungen der Motoreinheit liegen.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß instal-
lierte, gut zugängliche Steckdose.
6. Zum Einschalten drücken Sie den Becher leicht nach unten
und drehen ihn gleichzeitig im Uhrzeigersinn bis er einrastet.
Halten Sie das Gerät während der Zubereitung immer min-
destens mit einer Hand fest!
7. Zum Ausschalten drehen Sie den Becher wieder gegen den
Uhrzeigersinn bis Sie Widerstand spüren. Warten Sie immer
bis die Klingen vollständig zum Stillstand gekommen sind, be-
vor Sie den Becher hochziehen.
8. Drehen Sie den Becher um und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose. Schrauben Sie den Klingenaufsatz vorsichtig
ab. Möchten Sie einen der mitgelieferten Deckel benutzen, so
schrauben Sie ihn auf den Becher. Achten Sie beim Sport-
und Frischhaltedeckel darauf, dass der Dichtungsring
richtig eingesetzt ist.
9. Reinigen Sie den Klingenaufsatz sofort nach dem Gebrauch, damit keine Lebensmit-
telreste antrocknen.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose!
❐Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
Stellen Sie sicher, dass die Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfläche beschädigen.
• Reinigen Sie die verwendeten Zubehörteile mit klarem, warmem Wasser und etwas
mildem Spülmittel. Die Zubehörteile können auch in der Spülmaschine gereinigt
werden, nicht jedoch die Motoreinheit(!).
• Wischen Sie die Motoreinheit nur mit einem leicht feuchten Tuch ab und trocknen Sie
anschließend gründlich nach.
• LassenSiealleTeilevollständigtrocknen,bevorSiedasGerätwiederzusammenbauen
und/oder verstauen. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen, für
Kinder und Tiere unzugänglichen Ort auf.

10
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache/Lösung
Das Gerät
funktioniert
nur langsam
oder gar
nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Überprüfen Sie, ob der Klingenaufsatz korrekt auf den Mixbecher
aufgeschraubt ist.
• Überprüfen Sie den Sitz des Mixbechers in der Motoreinheit.
• Wurde das Gerät durch Dauerbetrieb überlastet? Ziehen Sie in
diesem Fall den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Die Klinge ist blockiert. Es wurden zu viel Inhalt oder zu große Stü-
cke in den Becher gefüllt. Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie
den Mixbecher ab und öffnen Sie ihn. Entnehmen Sie etwas Inhalt
bzw. zu große Lebensmittelstücke und versuchen Sie es erneut.
Technische Daten
Modell: 3186-1
Artikelnummer: Z 08115
Spannungsversorgung: 230V AC, 50Hz
Leistung: 400 W
Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll.
EntsorgenSieesaneinemRecyclinghoffürelektrischeundelektronischeAltgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.

11
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this blender.
Before using the device for the first time, please read the instructions through carefully
and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should always
be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer do not accept any
liability if the information in these instructions is not complied with!
We reserve the right to modify the device, packaging or enclosed documentation at any
time in conjunction with our policy of continuous development.
If you have any questions, contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
GB
Contents
Meaning of the Symbols in these Instructions_______________________12
Intended Use ________________________________________________12
Safety Instructions____________________________________________12
Dangers of Injury _________________________________________________ 12
For Your Health __________________________________________________ 13
Danger of Electric Shock and Fire ____________________________________ 13
Damage to Property and the Device __________________________________ 14
Items Supplied and Device Overview _____________________________15
Before Initial Use _____________________________________________15
Use _______________________________________________________16
Checking the Fit of the Sealing Rings _________________________________ 16
Chopping Up/Blending Food ________________________________________ 17
Cleaning and Storage _________________________________________17
Troubleshooting______________________________________________18
Technical Data_______________________________________________18
Disposal____________________________________________________18

12
Meaning of the Symbols in these Instructions
All safety instructions are identified with this symbol. Please read them carefully
and comply with the safety instructions in order to prevent personal injury and
damage to property.
Tips and recommendations are identified with this symbol.
Suitable for food use.
Intended Use
❐This device is intended to be used to make smoothies (fruit shakes). But it can also
be used to make sauces, dressings, dips, pesto, soups, mousse, etc. In addition, you
can use it to chop up food such as fruit, vegetables, nuts, and herbs.
❐Never fill the device with very hot or frozen food! The contents must not be hotter than
50°C. The device is not suitable for chopping up ice cubes.
❐The device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
❐Use the device only as described in the instructions. Any other use is deemed to be
improper.
❐The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper han-
dling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal wear
and tear.
Safety Instructions
Dangers of Injury
❐Keep children and animals away from the packaging material. There is a danger of
suffocation!
❐This device may be used by children aged 8 and over and by people with reduced
physical, sensory or mental abilities or a lack of experience and knowledge if they
are supervised or have received instruction on how to use the device safely and have
understood the dangers resulting from this. Cleaning and maintenance may not be
carried out by children without supervision. Children may not play with the device.
The device and its connecting cable are to be kept away from children younger than
8 years of age.
❐CAUTION! The blades are sharp! Be careful when handling the cross-blade and flat-
blade attachment in order to prevent any cut injuries.
❐The device should only be used and stored out of the reach of children and animals.
The mains cable must also be kept out of their reach. Otherwise they might use the
cable to pull the device down on themselves.

13
❐Make sure that the connected mains cable does not present a trip hazard. Do not
allow the cable to hang over the edge of tables or kitchen counters. Others may be-
come caught and pull the device down.
❐Make sure that your working area is always well lit when using the device.
❐Never attempt to insert the blade attachment into the motor unit without the shaker!
For Your Health
❐There may still be some production residues on the device. To avoid harmful effects
to your health, clean it thoroughly before you first use it (see the "Cleaning and Stor-
age" chapter).
❐After every use, thoroughly clean the accessories immediately with warm water and a
little mild detergent to prevent the formation of germs. Do not allow any food residues
to dry on.
❐Fruit juice contains lots of fructose (fruit sugar). Diabetics should make sure they only
enjoy the juice which is produced in moderation.
❐It is essential that you store any prepared food in the fridge. Do not eat any food that
has gone off and only use fresh ingredients that have not yet passed the best-before
date.
❐Only use fresh and, if possible, untreated food. Make sure that the food is not mouldy
or rotten.
❐Make sure you store chopped-up food in the fridge and do not keep it for more than
3 days.
Danger of Electric Shock and Fire
❐Do not use the device if highly flammable gases are present in the air.
❐Only connect the device to a socket that is properly installed and matches the techni-
cal data of the device (see the "Technical Data" chapter).
❐Position the cable in such a way that it does not become squashed or bent and does
not come into contact with hot surfaces.
❐Remove the mains plug from the mains socket:
–before you attach / detach the shaker,
–when the device is not in use,
–before a thunderstorm or
–before you clean the device.
❐When you want to remove the mains plug from the socket, always pull the plug and
never the cable.
❐Never immerse the motor unit in water or other liquids! Ensure that the motor unit,
cable or plug do not fall into water or become wet.
❐Should the motor unit fall into water, switch off the power supply immediately.
❐Never touch the motor unit, the cable or the plug with wet hands.
❐Never cover the device with cloths or similar objects. There is a danger of overheat-
ing!
❐Maintain a sufficient distance from sources of heat, such as hobs or ovens.

14
Damage to Property and the Device
❐Always check the device for damage before putting it into operation. The device must
not be used if the device, the cable, the plug or any of the accessories show obvious
signs of damage.
❐If the device is broken, do not attempt to repair it yourself. In the event of any dam-
age, contact our customer service department.
❐Use only the accessories supplied, or accessories expressly recommended by the
manufacturer. Use only original spare parts from the manufacturer.
❐The device should only be used when it is fully assembled, undamaged, and in work-
ing order!
❐Use the device only in closed rooms.
❐Do not operate the device when empty.
❐Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
❐Always place the device on a dry, even and firm surface.
❐You may wish to place a non-slip mat underneath the device so that the surface is
not damaged.
❐Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature variations,
moisture or direct sunlight.
❐Always keep hold of the motor unit with one hand during preparation.
❐The device must not be transported while it is switched on. Always pull the plug out
of the socket and allow the motor to come to a complete standstill before you move
the device.
❐Do not use the device for longer than 1 minute without interruption. A cooling-down
period of 2 minutes must then be maintained.
❐Do not overfill the shakers! Only fill the large shaker up to the MAX marking and the
small shaker no more than three-quarters full.

15
Items Supplied and Device Overview
1 Large shaker, 500 ml
2 Motor unit
3 Cross-blade attachment with
four blades for chopping up
fruit and vegetables and for
blending smoothies, shakes,
pesto, sauces, etc.
4 Sports lid with closable drink
opening
5 Keep-fresh lid for storage
6 Small shaker, 350 ml
7 Sprinkle lid for sprinkling
ground foodstuffs
8 Flat-blade attachment with
two blades for chopping up
and grinding dry foods such
as coffee beans, nuts, herbs
83
7
1
2
4
6
5
Before Initial Use
CAUTION!
❐Keep children and animals away from the packaging material. There is a danger of
suffocation!
• Unpack all parts and check the items supplied for completeness (see the "Items
Supplied and Device Overview" chapter) and transport damage. If you find any
damage to the components, do not use them (!), but contact the customer service
department.
• Clean the device and the accessories (see the "Cleaning and Storage" chapter).

16
Use
CAUTION!
❐The blades are sharp! Be careful when handling the blade attachments in order to
prevent any cut injuries.
❐Before using them, always make sure that the sealing ring is correctly inserted in the
blade attachment (see below).
❐Please wash or peel the food before you chop it up. Chop large pieces up small so
that you get an even blending result.
❐Fruit may only be chopped up if the core / pips have been removed.
❐Always keep hold of the motor unit with one hand during preparation.
❐Always pull the mains plug out of the plug socket and allow the blades to come to a
complete standstill before you remove the blade attachment.
❐The device may not be transported while it is switched on.
❐Do not use the device for longer than 1 minute without interruption. A cooling-down
period of 2 minutes must then be maintained.
❐Never fill the device with very hot food or liquids! The contents must not be hotter
than 50°C.
❐Do not overfill the shakers! Only fill the large shaker up to the MAX marking and the
small shaker no more than three-quarters full.
Checking the Fit of the Sealing Rings
There are sealing rings in the blade attachments and in the sports and keep-fresh lid.
Before each use, check whether the sealing ring is correctly inserted! As the seal-
ing rings of the blade attachments have a different shape to the sealing rings of the lids,
they must not be mixed up.
• Blade attachments: The sealing ring in the blade attachment
prevents liquid from getting into the motor unit. The ring, which
has a trapezoidal profile, must be placed with the tapered side
first into the groove of the blade attachment (see illustration).
The wider side is then visible. It must terminate with the bot-
tom of the blade attachment without any gap.
• Sports and keep-fresh lids: The sealing ring ensures that the
sealed shaker does not leak. Make sure before using it that
the sealing ring is fully recessed in the groove of the lid. With
the sealing rings for the lids, it does not matter which side is
inserted first.

17
Chopping Up/ Blending Food
1. Place the motor unit on a dry, even and firm surface. You may wish to place a non-slip
mat underneath the motor unit so that the surface is not damaged.
2. Pour the ingredients you want into the shaker of your choice.
3. As required, pick up the cross-blade or flat-blade attachment,
make sure that the sealing ring is correctly in place (see the
"Use" chapter, "Checking the Fit of the Sealing Rings" sec-
tion), and screw the blade attachment onto the shaker.
4. Insert the blade attachment into the motor unit. Make sure that
the locking lugs on the shaker rest correctly in the recesses
of the motor unit.
5. Insert the mains plug into a properly installed mains socket
that is easily accessible.
6. To switch on the device, press the shaker down slightly and at
the same time turn it clockwise until it engages. Always keep
hold of the device with at least one hand while preparing food.
7. To switch off the device, turn the shaker anticlockwise again
until you feel some resistance. Always wait until the blades
have come to a complete standstill before you take off the
shaker.
8. Turn over the shaker and remove the mains plug from the
mains socke. Carefully unscrew the blade attachment. If you
want to use one of the lids supplied, screw it onto the shaker.
With the sports and keep-fresh lid, make sure that the
sealing ring is inserted correctly.
9. Clean the blade attachment immediately after use so that no food residues dry on.
Cleaning and Storage
CAUTION!
❐Remove the mains plug from the plug socket before cleaning the device!
❐Never immerse the motor unit in water or other liquids! Ensure that the motor unit,
cable or plug do not fall into water or become wet.
❐Do not use any caustic or abrasive cleaning agents for cleaning. These can damage
the surface.
• Clean the accessories which have been used with clear, warm water and some mild
detergent. The accessories can also be cleaned in the dishwasher, but not the motor
unit (!).
• Only wipe the motor unit with a slightly damp cloth and then dry it thoroughly.
• Allow all parts to dry completely before assembling the device again and/or putting
it away for storage. Store the device in a dry, clean place that is not accessible to
children and animals.

18
Troubleshooting
If the device is not working properly, please check first of all whether you are able to rectify
a problem yourself. Otherwise you should contact the customer service department.
Do not attempt to repair a defective device yourself!
Problem Possible cause / solution
The device
only works
slowly or
does not
start.
• Is the mains plug correctly inserted in the plug socket?
• Is the plug socket defective? Try another plug socket.
• Check the fuse of your mains connection.
• Check whether the blade attachment is screwed onto the shaker
correctly.
• Check if the shaker is fitted properly in the motor unit.
• Has the device been overloaded through constant use? In this
case, remove the plug from the mains socket and allow the device
to cool down.
• The blade is blocked. Too much content or pieces that are too large
have been poured into the shaker. Switch off the device, remove
the shaker and open it. Remove some of the content or pieces of
food that are too large and try again.
Technical Data
Model: 3186-1
Article number: Z 08115
Voltage supply: 230V AC, 50Hz
Power: 400W
Protection class: II
Disposal
The packaging material is recyclable. Please dispose of it in an environmentally
friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the device in an environmentally friendly manner. It should not be
disposed of in the normal domestic waste. Dispose of it at a recycling centre for
used electrical and electronic devices. You can obtain more information from
your local authorities.
Customer Service / Importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) Callssubject to a charge.
All rights reserved.

19
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d'avoir fait l'acquisition de ce mixeur.
Nous vous recommandons de lire attentivement ce mode d'emploi avant la première
utilisation de l'appareil et de le conserver précieusement. Si vous donnez ou prêtez cet
appareil à une autre personne, n'oubliez pas d'y joindre ce mode d'emploi. Le fabricant
et l'importateur déclinent toute responsabilité en cas de non-observation des instructions
qu'il contient !
Dans le cadre du développement continuel de nos produits, nous nous réservons le droit
de modifier à tout moment l'appareil, son emballage ainsi que la documentation jointe.
Pour toute question, contactez le service après-vente à partir de notre site Internet :
www.service-shopping.de
FR
Contenu
Interprétation des symboles utilisés dans ce mode d'emploi____________20
Utilisation conforme___________________________________________20
Consignes de sécurité_________________________________________20
Risques de blessure_______________________________________________ 20
Pour votre santé__________________________________________________ 21
Risque d'électrocution et risque d'incendie _____________________________ 21
Endommagement de l'appareil et dégâts matériels _______________________ 22
Composition et vue générale de l'appareil _________________________23
Avant la première utilisation ____________________________________23
Utilisation___________________________________________________24
Contrôle des bagues d'étanchéité ____________________________________ 24
Broyage et mixage de denrées ______________________________________ 24
Nettoyage et rangement _______________________________________25
Dépannage _________________________________________________26
Caractéristiques techniques ____________________________________26
Mise au rebut________________________________________________26

20
Interprétation des symboles utilisés dans ce mode
d'emploi
Ce symbole attire l'attention sur toutes les consignes de sécurité. Lisez
attentivement ces consignes de sécurité et observez-les minutieusement afin
d'éviter tout risque de blessure ou de dégâts matériels.
Ce symbole signale les conseils et les recommandations.
Pour usage alimentaire.
Utilisation conforme
❐L'appareil est conçu pour la préparation de smoothies (frappés aux fruits). Il peut
également servir à la préparation de sauces en tous genres, dips, pesto, soupes,
mousses, etc. Il vous permettra également de mixer fruits et légumes, réduire en
poudre les noix et hacher les aromates.
❐Ne remplissez jamais l'appareil d'ingrédients bouillants ou congelés ! La température
du contenu ne doit pas dépasser 50°C. L'appareil n'est pas destiné à piler la glace.
❐L'appareil est conçu pour un usage exclusivement domestique, non professionnel.
❐Utilisez cet appareil uniquement tel qu'indiqué dans le présent mode d'emploi. Toute
autre utilisation est considérée comme non conforme.
❐Tout défaut imputable à une utilisation non conforme, à une détérioration ou à des
tentatives de réparation est exclu de la garantie. L'usure normale est également ex-
clue de la garantie.
Consignes de sécurité
Risques de blessure
❐Ne laissez pas les emballages à la portée des enfants ou des animaux. Risque de
suffocation !
❐Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de 8 ans et plus et les personnes
dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites ou manquant
d’expérience et de connaissances lorsqu'elles sont sous surveillance ou qu’elles ont
été instruites quant à l'utilisation de l'appareil en toute sécurité et qu'elles ont compris
les risques en découlant. Le nettoyage et l'entretien ne doivent pas être réalisés
par des enfants sans surveillance. Les enfants ne doivent pas jouer avec l'appareil.
Tenez l'appareil et son cordon d'alimentation hors de portée des enfants de moins
de 8 ans.
❐ATTENTION ! Les lames sont tranchantes ! Manipulez l'embout à lames plat et cru-
ciforme avec précaution afin d'éviter toute coupure !
Table of contents
Languages:
Other gourmetmaxx Blender manuals

gourmetmaxx
gourmetmaxx WK-1701-6 User manual

gourmetmaxx
gourmetmaxx 00772 User manual

gourmetmaxx
gourmetmaxx XJ-13409 User manual

gourmetmaxx
gourmetmaxx 06035 User manual

gourmetmaxx
gourmetmaxx HS-3313 User manual

gourmetmaxx
gourmetmaxx Z 04505 User manual

gourmetmaxx
gourmetmaxx 42851B0 User manual

gourmetmaxx
gourmetmaxx XJ-13409 User manual