
18
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNGS
TISCHSCHLEIFMASCHINE
59G383
ACHTUNG:LESENSIEVORDERINBETRIEBNAHMEDIESESELEKTROWERZEUGSGRÜNDLICHDIEVORLIEGENDE
BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF.
DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
BESONDERE SICHERHEITSBEDINGUNGEN FÜR DEN BETRIEB DER SCHLEIFMASCHINE
Besondere Sicherheitsbedingungen für den Betrieb der Schleifmaschine
Beachten Sie streng die in der Betriebsanleitung enthaltenen Hinweise zur Bedienung der●
Schleifmaschine.
Verwenden Sie keine beschädigten Schleifscheiben;●
Setzen Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schleifscheiben ein, die mir der Drehzahl, gleich oder●
höher als die auf dem Typenschild ist, gekennzeichnet sind;
Korrigieren Sie ab und zu die Einstellung der Funkenblende, um den Verschleiß der Schleifscheibe●
auszugleichen, wobei der möglichst geringe Abstand zwischen der Blende und der Schleifscheibe, nicht
größer als 2mm, einzuhalten ist;
Auf der Schleifmaschine montieren Sie fest alle Sicherheitselemente.●
Beginnen Sie nicht mit dem Schleifen, falls keine Sicherheitselemente angebracht sind (setzen Sie die●
Funkenblende beim Schleifen ein).
Beim Betrieb der Tischschleifmaschine verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung, je nach●
dem Typ der betriebenen Maschine (Schulz- oder Splitterschutzbrille, Gesichtsschutz, Gehörschutz,
Halbschutzmaske, sicheres Schuhwerk, Schutzhandschuhe und ggf. andere Schutzelemente).
FührenSienur solcheSchleifartenaus,fürdiedie eingesetzteSchleifscheibebestimmtist (berücksichtigen●
Sie dabei die Einschränkungen der Anwendung, Sicherheitshinweise und andere Informationen).
Vor allen Montage-, Einstellungs-, Reparatur- oder Bedienungsarbeiten trennen Sie den Stecker der●
Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.
Prüfen Sie stets, ob die auf der Tischschleifmaschine angebrachten Augenschutzabdeckungen korrekt●
eingestellt sind.
Schalten Sie die Tischschleifmaschine immer dann aus, wenn sie nicht betrieben ist. Lassen Sie die●
Tischschleifmaschine nie ohne Aufsicht laufen, falls sie vorher nicht ausgeschaltet und der Stecker von
der Netzsteckdose herausgezogen worden ist. Lassen Sie die Tischschleifmaschine nie ohne Aufsicht
laufen, falls die Schleifscheiben noch nicht völlig zum Stillstand gekommen sind.
Verwenden Sie keine Schleifscheiben, deren max. zulässige Drehzahl weniger als 2850 min●-1 beträgt.
Lassen Sie keine Personen, die weniger als 18 Jahre alt sind, mit der Tischschleifmaschine zu arbeiten.●
In der Nähe der Tischschleifmaschine lassen Sie keine Lappen, Kleiderstücke, Seile, Schnüre o.ä. liegen.●
Falls der Bediener beim Betrieb der Tischschleifmaschine von einer anderen Person angesprochen wird,●
bevor er von der Maschine weg geht, muss er zuerst den ausgeführten Vorgang zu Ende bringen und die
Tischschleifmaschine ausschalten.
Überprüfen Sie ab und zu, ob alle Mutter, Schrauben und andere Befestigungselemente korrekt●
geschraubt und gesichert sind.
Ziehen Sie die Befestigungsmutter für Schleifscheiben nicht all zu fest.●
Verwenden Sie keine Schleifscheibe, die insbesondere auf die Seitenäche geschlagen worden ist.●
Tauschen Sie gebrochene Schleifscheiben oder jene Schleifscheiben, bei denen der Verdacht besteht,●
dass sie beschädigt sind, aus.
Lassen Sie immer eine neue Schleifscheibe nach dem Spannen einige Minuten mit Höchstdrehzahl●
laufen bevor sie richtig verwendet wird. Beim Starten der Tischschleifmaschine muss der Bediener an
der Seite stehen.
Überprüfen Sie vor jedem Start der Tischschleifmaschine, ob die Schleifscheiben frei laufen können.●
Verwenden Sie keinesfalls die Tischschleifmaschine bis alle Sicherheitsabdeckungen angebracht und●
entsprechend gesichert werden.
Vor dem Arbeitsbeginn prüfen Sie nach, ob die Werkzeugsstützen korrekt aufgestellt sind.●