
8
aufnehmen oder tragen.
Wenn Sie beim Tragen des Elektro-
werkzeuges den Finger am Schalter
haben oder das Gerät eingeschaltet an
die Stromversorgung anschließen, kann
dies zu Unfällen führen.
Ein
Werkzeug oder Schlüssel, der sich in
kann zu Verletzungen führen.
Vermeiden Sie eine abnormale Kör-
-
Dadurch können
Sie das Elektrowerkzeug in unerwarte-
ten Situationen besser kontrollieren.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tra-
Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
-
Lockere Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
-
Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten
Sie besser und sicherer im angegebe-
nen Leistungsbereich.
dessen Schalter defekt ist. Ein Elek-
trowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der
-
verringert das Risiko eines elektrischen
Schlages.
-
Der Ein-
satz eines Fehlerstromschutzschalters
vermindert das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
-
keit nur an eine Steckdose mit Fehler-
strom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter)
mit einem Auslösestrom von nicht mehr
als 30 mA an.
-
tung erforderlich ist, dann ist dies vom
Hersteller oder seinem Vertreter auszu-
führen, um Sicherheitsgefährdungen zu
vermeiden.
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen:
Seien Sie aufmerksam, achten Sie
mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim
Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
-
.
Das Tragen persönlicher Schutzaus-
rüstung, wie rutschfeste Sicherheits-
schuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz
verringert das Risiko von Verletzungen.
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
-