
DE
10
Risiko eines elektrischen Schlages.
• Wenn Sie mit einem Elektrowerk-
zeug im Freien arbeiten, verwen-
den Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich
geeignet sind.
Risiko eines elektrischen Schlages.
• Wenn der Betrieb des Elektro-
werkzeuges in feuchter Umgebung
nicht vermeidbar ist, verwenden
Sie einen Fehlerstromschutzschal-
ter.-
-
ko eines elektrischen Schlages.
Sicherheit von Personen:
• Seien Sie aufmerksam, achten Sie
darauf, was Sie tun, und gehen
Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
einem Elektrowerkzeug. Benutzen
Sie kein Elektrowerkzeug, wenn
Sie müde sind oder unter Einuss
von Drogen, Alkohol oder Medi-
kamenten stehen.
Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaf-
ten Verletzungen führen.
• Tragen Sie persönliche Schutzaus-
rüstung und immer eine Schutz-
brille
von Verletzungen.
• Vermeiden Sie eine unbeabsichtig-
te Inbetriebnahme. Vergewissern
Sie sich, dass das Elektrowerkzeug
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an
die Stromversorgung anschließen,
es aufnehmen oder tragen.
-
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge
oder Schraubenschlüssel, bevor
Sie das Elektrowerkzeug einschal-
ten.
• Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung. Sorgen Sie für
einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
-
zeug in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren.
• Tragen Sie geeignete Kleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung
oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern
von sich bewegenden Teilen. Lo-
Teilen erfasst werden.
Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeuges:
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie für Ihre Arbeit das
dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
angegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Elektrowerk-
zeug, dessen Schalter defekt ist.
• Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie Geräteein-
stellungen vornehmen, Zubehör-
teile wechseln oder das Gerät weg-
legen.