
13DEUTSCH
INFORMATIONEN ________________________
Hinweis
7 Nach jeder Benutzung von Haaren
befreien.
Lagerung
Wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird, sollte es sorgfältig aufbe-
wahrt werden.
1 Sicherstellen, dass das Gerät von
der Stromversorgung getrennt, voll-
ständig abgekühlt und alle Zubehör-
teile komplett getrocknet sind.
2 Teile im Originalkarton an einem küh-
len, trockenen Ort aufbewahren.
3 Das Gerät sollte sich immer außer-
halb der Reichweite von Kindern
befinden.
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben
der EU-WEEE-Direktive (2012/19/
EU). Das Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol für elektrische
und elektronische Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Symbol zeigt an,
dass dieses Gerät am Ende
seiner Einsatzzeit nicht mit
anderem Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Altgerä-
te müssen an offizielle
Sammelstellen zum Recycling elektri-
scher und elektronischer Geräte abge-
geben werden.
Nähere Angaben zu diesen Sammel-
stellen erhalten Sie von Ihrer Stadtver-
waltung oder dem Händler, bei dem
Sie das Gerät erworben haben. Der
Beitrag jedes Haushalts zum Umwelt-
schutz ist wichtig. Eine angemessene
Entsorgung von Altgeräten hilft bei der
Verhinderung negativer Auswirkungen
auf Umwelt und menschliche Gesund-
heit.
Informationen zur
Entsorgung von Akkus/
Batterien
Dieses Symbol an Akkus/
Batterien oder an der
Verpackung zeigt an, dass
der Akku oder die Batterie
nicht über den herkömmli-
chen Hausmüll entsorgt werden darf.
Bei bestimmten Akkus/Batterien wird
dieses Symbol möglicherweise durch
ein chemischen Zeichen ergänzt.
Zeichen für Quecksilber (Hg) oder
Blei (Pb) werden angezeigt, wenn die
Akkus/Batterien mehr als 0,0005 %
Quecksilber oder mehr als 0,004 %
Blei enthalten.
Akkus/Batterien, auch solche, die
kein Schwermetall enthalten, dürfen
nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus/
Batterien immer in Übereinstimmung
mit den örtlichen Umweltrichtlinien.