Grundig SJ 8640 User manual

SJ 8640
DE EN TR
SLOW JUICER
ES FR
HR PL FI NO SVDA


F
G
H
L
I
J
K
M
N
P
O
A
B
C
D
E
R

DEUTSCH 05-16
ENGLISH 17-27
TÜRKÇE 28-37
ESPAÑOL 38-49
FRANÇAIS 50-60
HRVATSKI 61-71
POLSKI 72-83
DANSK 84-93
SUOMI 94-104
NORSK 105-114
SVENSKA 115-125

DEUTSCH 5
SICHERHEIT __________________________
Bedienungsanleitung vor Benutzung des Gerätes
sorgfältig lesen! Alle Sicherheitshinweise befol-
gen, um Schäden wegen falscher Benutzung zu
vermeiden!
Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen aufbewahren. Sollte das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss diese
Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehän-
digt werden.
▪ Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch
bestimmt. Es darf nicht für den gewerblichen
Gebrauch verwendet werden.
▪ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Wissen und Erfahrung
verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt
werden und in der sicheren Benutzung und
den damit verbundenen Gefahren unterwiesen
wurden.
▪ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

6 DEUTSCH
SICHERHEIT __________________________
▪ Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt
werden. Gerät und Kabel von Kindern fern-
halten.
▪ Reinigung und Pflege dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden.
▪ Produkt nicht verwenden, falls Netzkabel, Gerät
oder Gerätefilter beschädigt sind. Wenden Sie
sich an einen autorisierten Servicemitarbeiter.
▪ Netzstecker ziehen, bevor Sie Zubehör instal-
lieren/entfernen, das Gerät reinigen oder es
unbeaufsichtigt lassen.
▪ Nur Originalteile und vom Hersteller emp-
fohlene Teile verwenden.
▪ Gerät unter keinen Umständen demontieren.
▪ Prüfen, ob die Netzspannung auf dem Typen-
schild mit der lokalen Versorgungsspannung
übereinstimmt.
▪ Gerät mit einer geerdeten Steckdose ver-
wenden.
▪ Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel be-
nutzen.

DEUTSCH 7
SICHERHEIT __________________________
▪ Beim Ausziehen des Steckers nicht am Netzka-
bel selbst ziehen.
▪ Vor der Reinigung, Demontage und Aus-
wechslung von Zubehör den Netzstecker zie-
hen und warten, bis das Gerät vollständig zum
Stillstand gekommen ist.
▪ Gerät und sämtliche Zubehörteile nach der
Reinigung gründlich trocknen, bevor es mit der
Stromversorgung verbunden wird und bevor
Teile abgenommen oder angebracht werden.
▪ Gerät und Stecker nie mit feuchten oder nassen
Händen berühren.
▪ Gerät, Netzkabel sowie Netzstecker nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
▪ Gerät und dessen Zubehör nicht auf oder in der
Nähe von heißen Oberflächen betreiben oder
platzieren.
▪ Gerät nicht länger als 20 Minuten in Folge be-
nutzen.
▪ Den Tresterbehälter nicht entfernen, während
das Gerät in Betrieb ist.
▪ Entsafter nicht ohne Tresterbehälter verwenden.

8 DEUTSCH
SICHERHEIT __________________________
▪ Lebensmittel ausschließlich mit dem Stopfer in
das Gerät drücken. Verwenden Sie dazu nicht
Ihre Finger oder andere Gegenstände.
▪ Früchte so schneiden, dass die Fruchtstücke in
den Einfülltrichter passen.
▪ Berühren Sie nicht die kleinen Klingen an der
Filterbasis. Diese Klingen sind sehr scharf. Es
besteht Verletzungsgefahr.
▪ Kernobst von Kernen befreien und Obst mit
dicker oder nicht essbarer Schale schälen,
bevor Sie es in das Gerät geben.
▪ Keine rotierenden Teile berühren, während das
Gerät angeschlossen ist. Es besteht Verletzungs-
gefahr.
▪ Falls Sie die Verpackungsmaterialien aufhe-
ben möchten, bewahren Sie sie außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
▪ Versuchen Sie nicht, durch kraftvolles Drücken
des Stopfers mehr Saft zu gewinnen.
▪ Gerät 10 Sekunden lang leer betreiben, dann
mit dem Entsaften beginnen.

DEUTSCH 9
SICHERHEIT __________________________
▪ Wenn das Gerät überlastet wird, schaltet es
sich aus Sicherheitsgründen automatisch aus.
Falls dies geschieht, schalten Sie das Gerät
aus und entfernen Sie dann die Lebensmittel,
die die Überlastung verursachen. Nach einer
Pause von 10 Sekunden können Sie erneut mit
dem Gerät entsaften.

10 DEUTSCH
ÜBERSICHT __________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf
Ihres neuen GRUNDIG Slow Juicers
SJ 8640.
Bitte lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig, damit dieses
Qualitätsprodukt aus dem Hause
GRUNDIG viele Jahre lang gute
Dienste leistet.
Verantwortungsbewusstes
Handeln!
GRUNDIG setzt intern
wie auch bei unseren
Lieferanten auf vertraglich
zugesicherte soziale
Arbeitsbedingungen mit
fairem Lohn, auf effizien-
ten Rohstoffeinsatz bei stetiger
Abfallreduzierung von mehreren Tonnen
Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5
Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Aus gutem Grund. Grundig.
Bedienelemente und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A Stopfer
B Einfülltrichter
C Drehbürste
D Zylinderkammer
E Tresterbehälter
F Einsatz für gefrorenes Obst/Sorbet
G Obst-/Gemüsesiebeinsatz
H Saftbehälter
I Mischen-Taste
J Entsaften-Taste
K Pressschnecke
L Saftauslass
M Tropfstopp
N Tresterauslass
O Stopptaste
P Rückwärtstaste
R Gehäuse

DEUTSCH 11
Installation
1 Zylinderkammer D so auf dem
Gerät R, platzieren dass sich
Trester N, und Saftauslass L
vorne befinden.
Achtung
▪ Stellen Sie sicher, dass der Silikon-
stopfen unter dem Saftauslass L
geschlossen ist, bevor Sie die Zylin-
derkammer D platzieren. Andern-
falls läuft der gewonnene Saft über
das Gehäuse R.
2 Platzieren Sie zunächst die
Drehbürste C, sowie Einsatz
F oder G, platzieren Sie dann
die Zylinderkammer D in das
Gehäuse R.
–Das Symbol ( ) an der
Zylinderkammer D entspricht
dem Symbol ( ) am Obst-/
Gemüsesieb G.
3 Pressschnecke K in den Filter
platzieren.
–Wenn die Pressschnecke K
nicht richtig angebracht ist, kann
der Trichter B nicht montiert
werden.
VERWENDUNG ______________________

12 DEUTSCH
VERWENDUNG ______________________
4 Trichter B so platzieren, dass das
Symbol ( ) auf das Symbol ( )
an der Zylinderkammer D
ausgerichtet ist.
5 Trichter B im Uhrzeigersinn dre-
hen, bis das Symbol ( ) auf das
Symbol ( ) am Gehäuse R aus-
gerichtet ist.
–Es rastet hörbar ein.
Achtung
▪ Das Gerät arbeitet nicht, wenn der
Riegel nicht eingerastet ist.
Bedienung
1 Netzkabel anschließen.
2 Platzieren Sie den Tresterbehälter
E unter den Tresterauslass N
und den Saftbehälter H unter den
Saftauslass L.
3 Schälen und entkernen Sie das
zu verarbeitende Obst und/oder
Gemüse gegebenenfalls.
Achtung
▪ Harte Steine können den Filter bes-
chädigen.
▪ Gerät vor dem Entsaften 10 Se-
kunden leer arbeiten lassen, geben
Sie dann das gewünschte Obst/
Gemüse hinein.
Hinweis
▪ Zutaten, die Sie in den Trichter
B geben möchten, in Stücke ge-
eigneter Größe schneiden.
4 Obst/Gemüse mit dem Stopfer A
in das Gerät drücken.
Saft zubereiten
1 Taste ( ) J drücken.
–Gerät vor dem Entsaften 10
Sekunden leer arbeiten lassen,
dann das gewünschte Obst/
Gemüse hineingeben.
2 Obst/Gemüse mit Hilfe des
Stopfers A durch den Trichter B
in den Entsafter drücken.
3 Nach der Zubereitung einmal die
Taste ( ) O drücken.
–Der Saft läuft dann in den
Saftbehälter H.
4 Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.

DEUTSCH 13
Hinweis
▪ Wenn das Gerät blockiert
oder nicht arbeitet, drücken
Sie 5 Sekunden lang die Taste
( ) P. Dann erneut die Taste (
) J drücken.
Achtung
▪ Bei der Verarbeitung von faserigem
Gemüse (wie Selleriestangen und
Weizengras) sollten Sie die Zy-
linderkammer D und das Obst-/
Gemüsesieb G nach dem Entsaf-
ten von je 200 Gramm Lebensmit-
teln reinigen. Andernfalls kann die
Entsaftungsleistung des Produktes
nachlassen.
Gemischten Saft zubereiten
▪ Mit dieser Funktion können
Mischsäfte aus verschiedenem
Obst und Gemüse zubereitet
werden.
1 Tropfstopp M am Saftauslass L
schließen.
2 Taste ( ) I drücken.
3 Obst und/oder Gemüse durch
den Trichter B drücken; dazu
den Stopfer A verwenden (siehe
Abschnitt zur Bedienung auf Seite
10).
VERWENDUNG ______________________
4 Das Entsaften ist abgeschlossen,
nachdem das System etwa 1,5
Minuten nach links und rechts roti-
ert hat.
–Das Gerät gibt ein akus-
tisches Signal aus, sobald die
Verarbeitung abgeschlossen ist.
Achtung
▪ Die Maximalmarkierung an der
Zylinderkammer D sollte nicht
überschritten werden. Falls Sie die
Maximalmarkierung überschreiten,
läuft der gewonnene Saft über.
5 Tropfstopp M am Saftauslass L
entfernen.
–Der gemischte Saft läuft nun in
den Saftbehälter H.
6 Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Sorbet aus gefrorenen
Früchten zubereiten
Vor Beginn der Zubereitung: Das
gewünschte Obst (Kiwis, Erdbeeren,
Bananen usw.) in kleine Stücke schnei-
den und einfrieren.
1 Bei der Gerätemontage den
Einsatz für gefrorenes Obst/
Sorbet F anstelle des Obst-/
Gemüsesiebeinsatzes G einset-
zen.

14 DEUTSCH
2 Taste ( ) J drücken.
3 Das gewünschte Obst einfüllen
und mit dem Stopfer A durch den
Zuführschacht drücken.
4 Nach der Zubereitung einmal die
Taste ( ) O drücken.
5 Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Hinweis
▪ Bei der Zubereitung von Sorbet aus
gefrorenen Früchten werden die
verarbeiteten Zutaten aus dem
Tresterauslass N ausgegeben.
Achtung
▪ Das gefrorene Obst sollte vor der
Verarbeitung 15 bis 20 Minuten
bei Zimmertemperatur antauen.
Demontage
▪ Zur Demontage des Gerätes die
Installationsschritte in umgekehrter
Reihenfolge befolgen.
VERWENDUNG ______________________

DEUTSCH 15
Reinigung und Pflege
Achtung
▪ Gerät niemals mit Benzin,
Lösungsmitteln, Scheuermitteln,
Metallgegenständen, harten
Bürsten oder ähnlichen Mitteln
reinigen.
1 Vor der Reinigung Gerät ab-
schalten und Netzstecker ziehen.
2 Warten, bis das Gerät vollständig
zum Stillstand gekommen ist.
Hinweis
▪ Unmittelbar nach dem Gebrauch
lässt sich das Gerät am Einfachsten
reinigen.
3 Gerät demontieren.
4 Gehäuse R mit einem feuchten
Tuch reinigen.
5 Gerät mit der mitgelieferten Bürste
reinigen.
6 Andere Teile mit Spülmittel und
einem Schwamm reinigen.
Achtung
▪ Die Teile sind nicht spülmaschinen-
geeignet.
Lagerung
▪ Gerät sorgfältig verstauen, falls Sie
es längere Zeit nicht benutzen.
▪ Netzstecker ziehen, bevor Sie das
Gerät anheben.
▪ Gerät an einem kühlen, trockenen
Ort lagern.
▪ Gerät von Kindern fernhalten.
Handhabung und
Transport
▪ Gerät in seiner Originalverpackung
transportieren. Die Verpackung
schützt das Gerät vor Beschädi-
gungen.
▪ Keine schweren Gegenstände auf
dem Gerät oder der Verpackung
ablegen. Andernfalls könnte das
Gerät beschädigt werden.
▪ Falls das Gerät herunterfällt, ist es
möglicherweise nicht mehr funk-
tionsfähig oder weist dauerhafte
Schäden auf.
INFORMATIONEN ____________________

16 DEUTSCH
INFORMATIONEN ____________________
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus qualitativ
hochwertigen Teilen und Materialien
hergestellt, die wiederverwendet
werden können und zum Recycling
geeignet sind.
Deshalb darf dieses Gerät
am Ende seiner
Lebensdauer nicht über
den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Das
Gerät zur Entsorgung bei
einer Sammelstelle zum Recycling von
elektrischen und elektronischen
Altgeräten abgeben. Dies wird durch
dieses Symbol auf dem Produkt, in der
Bedienungsanleitung und auf der
Verpackung angegeben.
Bitte informieren Sie sich bei der
Gemeindeverwaltung über die örtli-
chen Sammelstellen.
Mit der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Schutz unserer Umwelt.
Technische Daten
Stromversorgung:
220 – 240 V Wechselspannung,
50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 200 W
Technische und optische Änderungen
vorbehalten.

ENGLISH 17
SAFETY ______________________________
Please read this instruction manual thoroughly
before using this appliance! Follow all safety in-
structions in order to avoid damages due to im-
proper use!
Keep the instruction manual for future reference.
Should this appliance be given to a third party,
then this instruction manual must also be handed
over.
▪ This appliance is intended for private domestic
use only. It should not be used for commercial
purposes.
▪ This appliance can be used by children who
are at the age of 8 and above and by people
who have reduced physical, perceptual or men-
tal abilities or by people who are deficient in
terms of experience and knowledge as long as
they are supervised and given the instructions
regarding the safe use of the appliance and
dangers encountered.
▪ Children should not play with the appliance.
▪ This appliance should not be used by children.
Keep the appliance and cable out of the reach
of children.

18 ENGLISH
SAFETY ______________________________
▪ Cleaning and user maintenance should not be
performed by children.
▪ Do not use it if the power cable, appliance or
the filter of the appliance is damaged. Contact
an authorized service.
▪ Unplug the appliance when left unattended,
while installing/removing accessories or before
cleaning.
▪ Use the original parts or parts recommended
by the manufacturer only.
▪ Do not attempt to dismantle the appliance.
▪ Your mains power supply should comply with
the information supplied on the rating plate of
the appliance.
▪ Use the appliance with a grounded outlet.
▪ Do not use the appliance with an extension
cable.
▪ Do not pull the power cable when unplugging
the appliance.
▪ Unplug the appliance before cleaning, disas-
sembly, accessory replacement and wait for it
to stop completely.

ENGLISH 19
SAFETY ______________________________
▪ After cleaning, dry the appliance and all parts
before connecting it to mains supply and before
attaching the parts.
▪ Do not touch the plug of the appliance with
damp or wet hands.
▪ Do not immerse the appliance, power cable, or
power plug in water or any other liquids.
▪ Do not operate or place any part of this appli-
ance or its parts on or near hot surfaces.
▪ Do not operate the appliance continuously for
more than 20 minutes.
▪ Do not remove the pulp container when the ap-
pliance is in operation.
▪ Do not operate the juicer without the pulp con-
tainer fitted.
▪ Use only the pusher to put food in the appli-
ance. Do not use your fingers or an any other
object.
▪ Cut fruits in such a way that they can fit into the
feeding chute.

20 ENGLISH
SAFETY ______________________________
▪ Do not touch the small cutting blades on the
base of the filter. Blades are sharp. There is a
risk of injury.
▪ Remove stones of stone fruits and peel off the
rind of fruits that have a thick or inedible rind
before putting them into the appliance.
▪ Do not touch any of the rotating parts while the
appliance is plugged. There is a risk of injury.
▪ If you keep the packaging materials, store them
out of the reach of children.
▪ Do not push the pusher severely to extract more
juice.
▪ Operate the appliance empty for 10 seconds
and then start to extract the juice.
▪ When the appliance is excessively strained, it
will automatically switch off for protection pur-
poses. If this happen, switch off the appliance
and remove the food that causes the strain. You
can use the appliance for juice extraction again
after waiting for 10 seconds.
Table of contents
Languages:
Other Grundig Juicer manuals