
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Nachdrucke, auch auszugsweise,bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten.
Reklamationen/Ersatzteilbestellungen werdenschnell und unbürokratisch mit einem entsprechenden Service-Formular
unter: http://www.guede.com/support abgewickelt. Dieses Formular kann auch angefordert werden:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-0 Fax: +49 (0) 79 04 / 700-250 E-Mail: info@guede.com
KENNZEICHNUNG:
Produktsicherheit:
Produkt ist mit deneinschlägigen
Normen der Europäischen
Gemeinschaft konform
Verbote:
(in Verbindung mit anderem
Nicht bei Regen verwenden
Warnung:
Warnung/Achtung Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Gebote:
Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung lesen Schutzhandschuhe benutzen
Umweltschutz:
Abfallnichtin dieUmwelt sondern
fachgerecht entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehenRecycling-Stellen
abgegeben werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen an
den dafür vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Der Grüne Punkt –Duales
System Deutschland AG
Verpackung:
Vor Nässe schützen Packungsorientierung Oben
Technische Daten:
Netzanschluß Gewicht
Gerät
Kompressor 210/8/24 "Ölfrei"
Fahrbarer Kolbenkompressor (ölfrei) mit Direktantrieb,
2 DL-Anschlüsse.
Ausstattung (serienmäßig):
Druckschalter, 2 Manom eter, Druckminderer, Sicherheitsventil,
Wasserablassventil, Rückschlagventil, Luftfilter und
Entlastungsventil.
Lieferumfang
1. Ein-/Ausschalter
2. Drehknopf Druckminderer
3. DL-Anschluss
4. Manometer Druckminderer
5. Kesselmanometer
6. Griff
7. Standfuß
8. Transportrad
9. Wasserablassventil
10. Sicherheitsventil
11. Konterring
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei
gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher
und beginntmit dem Zeitpunkt des Kaufs des
Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel,die aufMaterial- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines
Mangelsim Sinne der Gewährleistung ist der
Kaufbeleg - der dasVerkaufsdatumauszuweisen hat -
mit Verkaufsdatumbeizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossensind
unsachgemäße Nutzung, wie z. B. Überlastung des
Gerätes,Gewaltanwendung, Beschädigungendurch
Fremdeinwirkung, Fremdkörper, sowie
Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanleitung
und normaler Verschleiß.