
•Versehentliches Einschalten
Den Kompressor nicht transportieren, wenn
er an die elektrische Energiequelle
angeschlossen ist oder wenn der Kessel
unter Drucksteht. Vor dem Anschließen
des Kompressors an die elektrische
Energiequelle sicherstellen,dass der
Schalter des Druckwächters sich in der
Position OFF befindet.
•Ordnungsgemäße Lagerung des
Kompressors
Wenn der Kompressor nichtbenutzt wird,
muss er, vom Stromnetz getrennt, an einem
trockenen Ort aufbewahrt und vor Witter-
ungseinwirkungen geschützt werden. Von
Kindern fernhalten.
•Arbeitskleidung
Keine weiten Kleidungsstücke oder
Schmuck tragen, da diese sich in den
Bauteilen verfangen können.
•Sorgfältige Wartung des Kompressors
Die Anweisungen zur Schmierung beachten
(nicht gültig für oilless). DasNetzkabel in
regelmäßigen Abständen kontrollieren.
Falls es beschädigt ist, so muss es von
einer Kundendienststelle repariert
und ersetzt werden. Sicherstellen, dass das
Äußere des Kompressors keine sichtbaren
Beschädigungen aufweist. Gegebenenfalls
an die nächste Kundendienststelle wenden.
•Benutzung im Außenbereich
Wenn der Kompressor im Außenbereich
verwendet wird, so dürfen ausschließlich
elektrische Verlängerungskabel benutzt
werden, die für die Verwendung im
Außenbereich vorgesehen und
entsprechend gekennzeichnet sind.
Achtung: Unbedingt ausreichend
Kabelquerschnitt (min. 1,5 mm2)
verwenden, bei Kabel die länger als 10 m
sind kann es bei ungünstigen
Temperaturen zu Anlaufproblemen
kommen.
•Aufmerksamkeit
Umsichtig arbeiten und den gesunden
Menschenverstand benutzen. Den
Kompressor bei Müdigkeitnicht benutzen.
Der Kompressor darfnie benutzt werden,
wenn der Benutzer unter der Einwirkung
von Alkohol, Drogen oder Arzneimittel
steht, die Müdigkeit verursachen können.
•Defekte und undichte Bauteile
kontrollieren
Falls eine Schutzvorrichtung oder sonstige
Bauteile beschädigt worden sind, so muss
der Kompressor vor der Wiederinbetriebnahme
kontrolliert werden, umsicherzustellen, dass ein
sicherer Betrieb gewährleistet ist.
Alle beschädigten Bauteile müssen vomKunden-
dienst repariert, ersetzt oder,wie im Bedienungs-
Handbuch beschrieben,ausgewechseltwerden.
•Korrekte Benutzung des Kompressors
Beim Betrieb des Kompressorssämtliche
Anweisungen des vorliegenden Handbuches
beachten.Verhindern Sie, dass der Kompressor
von Kindern oder von Personen benutzt wird, die
mit seiner Funktionsweise nicht vertrautsind.
•Den Lüftungsrost sauber halten
Den Lüftungsrost desMotors sauber halten. Den
Rost in regelmäßigen Abständen reinigen,falls
der Kompressor in stark verschmutzten
Umgebungen eingesetzt wird.
•Den Kompressor mit der Nominalspannung
betreiben
Den Kompressor mit der Spannung betreiben, die
auf dem Typenschild angegebenist. Falls der
Kompressor mit einer Spannung betrieben wird,
die höher als die angegebene Nominalspannung
ist, kann eszu unzulässig hohen Temperaturen
im Motor kommen.
•Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt
•Den Kompressor nicht benutzen, falls er
defekt ist
Falls der Kompressor während der Arbeit selt-
same Geräusche oder starke Vibrationen erzeugt
oder, fallser defekt zu sein scheint, so muss er
sofort angehalten werden; die Ursache durch die
nächste Kundendienststelle feststellenlassen
•Die Kunststoffteile nicht mit Lösungsmitteln
reinigen
Lösungsmittelwie Benzin, Verdünner, Dieselöl
oder sonstige Substanzen, die Alkoholenthalten,
können die Kunststoffteile beschädigen; diese
Teile nichtmit solchen Substanzen reinigen,
sondern gegebenenfalls Seifenlaugeoder
geeignete Flüssigkeiten verwenden.
•Ausschließlich Originalersatzteile verwenden
Bei der Verwendung von Ersatzteilen von anderen
Herstellern verfällt der Gewährleistunganspruch
und kann zu Funktionsstörungendes
Kompressors führen. Die Originalersatzteile sind
bei den Vertragshändlern erhältlich.
•Keine Änderungen am Kompressor
vornehmen
Keine Änderungen amKompressor vornehmen.
Für alle Reparaturen an eine Kundendienststelle
wenden. Eine nichtgenehmigte Änderung kann
die Leistung desKompressors beeinträchtigen,