
Verbraucht ein Gerät oder ein Fahrzeug, das mit dem GYS ACK OBD verbunden ist mehr als 4A oder
erleidet einen Kurzschluss, wird der elektronische Schutz aktiviert und die Stromzufuhr des GYS ACK OBD
unterbrochen. Um das rodukt nach einem solchen Vorfall wieder zu verwenden und den Schutz wieder zu
aktivieren, trennen Sie bitte das Gerät vom Stromnetz und trennen Sie die angeschlossenen Geräte vom
GYS ACK OBD.
Hand abung mit dem obd ansc luss
Überprüfen Sie bitte zunäc st, ob alle Verbrauc er des Fa rzeugs (Lüftung, Beleuc tung,
Bordcomputer etc.) nic t aktiv sind.
1- Stellen Sie bitte sicher, dass die interne Gerätebatterie vollständig geladen ist (siehe Test der int.
Gerätebatterie)
2- Verbinden Sie das Kabel des Gyspack OBD mit dem Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass das Kabel korrekt mit dem Fahrzeug verbunden ist.
3- Schalten Sie das Gerät ein
4- Klemmen Sie die Kfz-Batterie ab, und legen Sie die Batterieanschlusskabel auf eine nicht leitende Oberfläche.
Ac tung: Das Bordnetz wird nun über das GYS ACK OBD versorgt. Jedoch werden die Anschlusskabel der
Fahrzeugbatterie noch mit Strom versorgt. Bitte isolieren Sie die Kabel, und bringen Sie diese nicht in Kontakt mit
leitenden Materialen, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
5- Sobald die Batterie wieder ins Fahrzeug eingebaut wird, trennen Sie den Anschlussstecker des Geräts vom
Fahrzeug.
6- Laden Sie das Gerät nach der Nutzung wieder auf.
Verwendung als stromquelle 12V über den zigarettenanzünderansc luss
Dieses Gerät ist auch als Stromquelle 12V für andere Geräte nutzbar.
1- Stellen Sie bitte sicher, dass die interne Gerätebatterie vollständig geladen ist (siehe Test der int.
Gerätebatterie)
2- Stellen Sie sicher, dass das Gerät, welches Sie über das GYS ACK OBD betreiben wollen zunächst
ausgeschaltet ist, bevor man es mit dem GYS ACK über den Zigarettenanzünderanschluss verbindet.
3- Schalten Sie das GYS ACK OBD ein. Es liefert genau die benötigte Energie.
4- Schalten Sie nun das Gerät ein. Nach der Nutzung trennen Sie bitte die Verbindung zum Gyspack, und laden
Sie dieses bitte umgehend wieder auf.
Wic tig : Verwenden Sie bitte nicht den OBD Stecker als Stromquelle für elektronische Geräte im Fahrzeug wie
Bordcomputer Radio etc. Die interne Gerätebatterie könnte beschädigt werden.
Arantieaussc luss der batterie
Batterien enthalten aktive Elemente, ihre Laufzeit hängt von deren Instandhaltung ab. Nach jeder Anwendung des
Gerätes müssen die internen Batterien wieder aufgeladen werden. Die Lagerung an Orten mit hohen
Umgebungstemperaturen reduziert maßgeblich die Ladung der Batterien. Nach einer langen Zeit ohne Anwendung
wird empfohlen, die Batterien vor der Anwendung wieder aufzuladen.
Aus diesem Grund ist die interne Gerätebatterie des GYSPACK OBD aus der Garantie ausgesc lossen.
Hinwese und warnungen
GYS ACK OBD muss senkrecht gelagert werden. Waagerechte osition sollte nur vorübergehend sein.
Brandgefahr: Vermeiden Sie stets Feuer und Funkenflug und sorgen Sie während der Aufladung für gute
Belüftung.
Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit.
Beachten Sie die Anschlussreihenfolge.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden, insbesondere das Netzkabel, den Stecker und das Gehäuse. Ist
das Gerät beschädigt, darf es vor der Reparatur nicht mehr benutzt werden.
Ist das Gerät und/ oder Kabelleitungen defekt/ beschädigt, geben Sie das Gerät zur Reparatur zum Hersteller
bzw. zur Serviceleistung an einen Fachbetrieb.
Falls Sie den GYS ACK OBD nicht benutzen, laden Sie ihn im Winter alle drei Monate und im Sommer einmal im
Monat auf.