Halemeier Tri-Mitter MultiColor User manual

45
16,5
160 167 160
52
44,5
12
Halemeier GmbH
&
Co.KG - Lange Straße 51 - D 49326 Melle Neuenkirchen
Tri-Mitter MultiColor
c3MMq
m
19.948.10 / 18.12.2014
Sicherheitshinweise:
Bei allen Arbeiten an System und Leuchte spannungsfrei schalten.
Achtung!
1. Anschluss der Leuchte nur an Sicherheitstransformator nach VDE 0551/EN61347
mit Ausgangsspannung siehe technische Daten.
2. Bei der Montage dürfen nur Systemteile verwendet werden.
3. Zur Vermeidung von Gefährdung darf eine beschädigte Leitung der Leuchte /
desTransformators bzw.Vorschaltgerätes ausschließlich vom Hersteller oder
seinem Servicevertreter ausgetauscht werden.
4. Keine Garantieansprüche bei eigenmächtigen Veränderungen
(hierzu zählen jegliche Veränderungen an den Kabeln).
Montageanleitung aufbewahren!
Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung auch nach der Montage auf, um evtl.
spätere Änderungen fachgerecht vornehmen zu können.
Safety instructions:
Switch off the power supply before attempting any work on system and light.
Warning:
1. Only connect light to safety transformer complying with VDE 0551/EN61347 with the
output voltage shown in the technical specifications.
2. Only use system parts for installing the product.
3. To avoid hazards, any damaged external flexible lead from the light/transformer or
electronic ballast must only be replaced by the manufacturer or its service agent.
4. No warranty cover if unauthorised modifications are made
(this includes any modifications to the cables).
Keep installation instructions in a safe place!
Please keep these installation instructions after installing the product
so that any later changes can be carried out in the proper manner.
en
Technical specifications
de
Technische Daten
3 VDC
1x Lithium-Knopfzelle (CR2032)
ca. 8 Monate bei
durchschnittlicher Handhabung
433,9 MHz
max. 30m im freien Feld
10µA
10mA
5 sek.
siehe Zeichnung
24VDC
max. 72W (1x)
LED RGB Leuchten Spannungsgeführt ohne
LED-Treiber
max. 5
bei Senderprogrammierung automatisch
433,9 MHz
ASK (Amplitude shift Keying)
MP2 blau / M1-F / M2-F Stecksystem
167mm x 45mm x 16,5 mm
Funk-Handsender
Spannungsversorgung:
Batterie:
Batterielebensdauer:
Sendefrequenz:
Sendereichweite:
Standby Stromaufnahme:
Stromaufnahme Sendebetrieb:
Dauer des Dimmens hell /dunkel:
Maße:
Empfänger
Nennspannung:
Schaltleistung:
Lastarten:
Anzahl möglicher Handsender:
Kanalzuordnung:
Empfangsfrequenz:
Modulation:
Anschlüsse:
Maße:
Wireless hand-held transmitter
Power supply:
Battery:
Battery life:
Transmission frequency:
Transmission range:
Stand-by power consumption:
Power consumption while transmitting:
Time to dim up / down:
Dimension:
Tri-Mitter wireless dimmer
Rated voltage:
Switching capacity:
Load types :
Number of transmitters:
Channel assignment:
Receive frequency:
Modulation:
Terminals:
Dimensions:
1.
3VDC
1x lithium button cell (CR2032)
approx. 8 months of average use
433,9 MHz
30m max. unobstructed
10uA
10mA
5 sec.
see drawing
24VDC
No more than 72W (1x)
LED lights, voltage-controlled
without driver
no more than 5
automatically on programming the
transmitters
433,9 MHz
ASK (Amplitude shift Keying)
MP2blue / M1-F /M2-F plug system
167mm x 45mm x 16,5 mm

!
en
Transmitter installation
de
Sendereinbau
en
Changing the battery
de
Batteriewechsel
en
LED ballast - This device should be accessible for
maintenance.
de
LED-Vorschaltgerät - Dieses Gerät sollte zu
Wartungs- und Servicezwecken zugänglich sein.
Halemeier GmbH
&
Co.KG - Lange Straße 51 - D 49326 Melle Neuenkirchen
Tri-Mitter MultiColor
c3MMq
m
2.
19.948.10 / 18.12.2014

Do not mount behind mirrors,
metal foils or metal areas.
!
RED - non flashing - longest time
RED - flashing with changing frequency - colour changing time increases
Blue - non flashing - shortest time
Blue - flashing with changing frequency - colour changing time decreases
en
a. Tri-Mitter MultiColor is a color change System for 24VDC RGB LED Systems.
b. System holds/reminds last setting before OFF and before Power Off
ON / OFF - Button 1 (central)
Short push - ON ( with controll state from memory)
Next short push - Changes System controll state from steady color mode
to color change mode or the other way around
Next short pushes - Change again and again
Long push ( 2 Sec) - OFF
SLOW COLOR CHANGE MODE - Button 2 (red)
Continue pressing the button slows down the colorchange untill one loop is 17 min
long (this may take 10 sec and is indicated by flashing RED light of the hand-held
transmitter - see left side). Each further short push prolongs the loop by 1 minute.
FAST COLOR CHANGE MODE - Button 4 (blue)
Continue pressing the button speeds up the colorchange untill one loop is 25 sec
long (this may take 10 sec and is indicated by flashing Blue light of the hand-held
transmitter - see left side). Each further short push shortens the loop by 1 minute.
DIMMING - Button 3 (green)
Pressing and holding the button dims the light down, stops at lowest level
Next pressing and holding of the button dimms the light up, stops at highest level
en
Operation / Switching 'ON'/'OFF' and dimming
Programming the Tri-Mitter
For this process, the distance between wireless transmitter and Tri-Mitter should be no greater than 50 cm.
As many as 5 differenttransmitters can be programmed into a Tri-Mitter.
The wireless transmitter can be programmed into any number of wireless receivers.
Programming procedure:
1. For prog ramming purposes, you will find a programming button and an LED indicator on the unit.
2. Press the programming button on the Tri-Mitter for approx. 1 second until the LED stays "ON".
3. Now immediately press the Button 3 (green) on the hand-held transmitter for approx. 2 seconds to send a wireless telegram.
This can now be repeated 8 times with other transmitters. A total of 5 transmitters can be programmed in.
4. The programming cycle is automatically completed after approx. 10 sec. or can also be immediately terminated by pressing
the programming button on the Tri-Mitter a second time.
Procedure for de-programming - Clearing the transmitter memory
1. Keep pressing the pro gramming button on the Tri-Mitter. The LEDs starts to flash.
2. Keep button pressed until the LED stops flashing.
3. All transmitters are deleted after letting go of the button
Wireless communication
As wireless communication takes place on a non-exclusive communication path, interference cannot be ruled out.
Wireless transmission is not suitable for safety applications (emergency OFF or emergency calling).
The wireless system is intended for domestic use. The wireless transmitter has a max. transmission range of 30 m in open space.
Hazard warnings and disposal information
Make sure that the plugged-in load is in safe condition so that it does not present a hazard when it is switched on.
The device is only intended for operating and dimming lights. No other terminal devices must be connected to the system.
Observe the maximum permissible load of the connected power user/electronic ballast and Tri-Mitter (see Technical specifications).
Keep batteries away from children. Call a doctor immediately if batteries are swallowed. Be sure not to insert the batteries
the wrong way round by paying attention to the + and - markings on batteries and device.
The device is supplied with a standard battery. This battery must not be recharged. Recharging this battery may result
in personal injury or damage to property as a result of the battery exploding or leaking.
Please follow all of the safety precautions printed on the battery.
Never open the battery or throw the battery or device into fire. Always observe your local disposal regulations.
en
Installation instructions
A disposal on domestic waste is not permitted!
A disposal must be according the public requirements of waste disposal/recycling.
m
Note,
in color changing mode dimming leads to limited color representation due to
technical reasons. We recommend not to dim down more than to half brightness.
Halemeier GmbH
&
Co.KG - Lange Straße 51 - D 49326 Melle Neuenkirchen
c3MMq
m
Tri-Mitter MultiColor
3.
19.948.10 / 18.12.2014

Nicht unter Spiegeln,
Metallflächen und Metallfolien
montieren.
!
de
Montageanleitung
Programmierung Tri-Mitter
Hierbei sollte der Abstand zwischen Funksender und Tri-Mitter nicht mehr als 0,5 m betragen. Es können 5 verschiedene Sender
in einen Tri-Mitter eingelernt werden. Der Funksender kann in eine unbegrenzte Anzahl von Funkempfängern eingelernt werden.
Vorgehenswelse - Einlernen:
1. Auf dem Tri-Mitter befinden sich zum Programmieren eine Taste und zur Anzeige eine LED.
2. Programmiertaste am Tri-Mitter für ca. 1 Sekunde kurz drücken bis die LED dauerhaft aufleuchtet
3. Anschließend sofort die Taste 3 (grün) auf dem Handsender für ca. 2 Sekunden drücken um ein Funktelegramm zu senden.
Dieses lässt sich nun 8mal mit anderen Sendern wiederholen. Es können insgesamt max. 5 Sender eingelernt werden.
4. Nach ca.10 Sek. wird der Programmiervorgang automatisch beendet bzw. durch ein weiteres Drücken der Programmiertaste
am Tri-Mitter wird diese sofort beendet.
Vorgehensweise - Auslernen - Löschen des gesamten Senderspeichers
1. Programmiertaste am Tri-Mitter dauerhaft drücken. Die LED fängt an zu blinken.
2. Programmiertaste weiter solange gedrückt halten bis das Blinken der LED beendet ist.
3. Nach Loslassen der Taste ist die Löschung aller Sender erfolgt
Funk Übertragung
Die Funk Übertragung erfolgt auf einem nicht exclusiven, verfügbaren Übertragungsweg, deshalb können Störungen nicht ausgeschlossen
werden. Die Funk Übertragung ist nicht geeignet für Sicherheits-Anwendungen (Not-Aus, Not-Ruf).
Das Funksystem ist für den Einsatz im Wohnbereich bestimmt. Die Sende-Reichweite eines Funk-Senders beträgt im Freifeld max. 30m.
Gefahren und Entsorgungshinweise
Sorgen Sie für einen sicheren Zustand der eingesteckten Last, damit durch das Einschalten der Last keine Gefahr entsteht.
Das Gerät ist nur für das Schalten und Dimmen von Beleuchtung bestimmt, andere Endgeräte dürfen nicht an das System angeschlossen
werden. Beachten Sie die zulässige Höchstlast der angeschlossenen Last / EVG und des Tri-Mitters (siehe technische Daten).
Batterien von Kindern fernhalten.
Falls Batterien verschluckt werden, rufen Sie sofort einen Arzt. Batterien nicht verpolen, sowie + und - Kennzeichnung auf Batterie und
Gerät beachten. Das Gerät wird mit Standartbatterie geliefert, diese darf nicht aufgeladen werden, Ein Laden dieser Batterien kann zu
Personen - und Sachschäden durch explodierende oder auslaufende Batterien führen. Beachten Sie bitte alle auf der Batterie aufgedruckten
Sicherheitshinweise. Öffnen Sie die Batterie niemals und werfen Sie die Batterie oder das Gerät niemals in ein Feuer und beachten Sie bei
der Entsorgung die örtlichen Bestimmungen.
de
Bedienung / Schalt- und Dimm-Funktion
a. Der Tri-Mitter MultiColor ist ein Farbwechselsystem für 24Volt DC betriebene
LED Systeme.
b. Das System behält immer den letzten Schaltzustand vor Abschaltung
(auch bei Netztrennung)
AN / AUS - Taste 1 (Zentralknopf)
Kurzer Druck - ON (letzter Betriebszustand vor dem Ausschalten wird wieder aufgenommen)
Nächster kurzer Druck - System wechselt den aktiven Betriebszustand von fester
Farbeinstellung zu Farbdurchlauf (oder andersherum)
Nächster kurzer Druck - System wechselt den aktiven Betriebszustand von fester
Farbdurchlauf zu fester Farbeinstellung (oder andersherum)
Langer Druck (>2 Sec) - OFF
FARBDURCHLAUF LANGSAM - Taste 2 (Rot)
Kontinuierliches Drücken und Halten verlängert die Zeit für einen Farbdurchlauf.
Längste einstellbare Durchlaufzeit ist 17 min lang (dies erfordert ca. 10 Sec Drückzeit und
wird durch rotes Blinken der LED am Handssender bestätigt - siehe Beschreibung links).
Jedes weitere kurze Drücken verlängert den Farbdurchlauf um 1 Minute.
FARBDURCHLAUF SCHNELL - Taste 4 (Blau)
Kontinuierliches Drücken und Halten verkürzt die Zeit für einen Farbdurchlauf.
Schnellste einstellbare Durchlaufzeit ist 25 Sec lang (dies erfordert ca. 10 Sec Drückzeit und
wird durch blaues Blinken der LED am Handssender bestätigt - siehe Beschreibung links).
Jedes weitere kurze Drücken verkürzt den Farbdurchlauf um 1 Minute.
DIMMEN - Taste 3 (Grün)
Drücken und Halten der Taste dimmt die Helligkeit der Leuchte.
Stopp bei kleinster Einstellung. Erneutes Drücken und Halten der Taste
vergrößert die Helligkeit bis zum Maximalwert. Stopp bei hellster Einstellung.
Rot - nicht blinkend - langsamster Farbdurchlauf
Rot - Blinkend mit wechselnder Frequenz - Farbwechsel
wird langsamer
Blau - nicht blinkend - schnellster Farbdurchlauf
Blau - Blinkend mit wechselnder Frequenz - Farbwechsel
wird schneller
de
Hinweis,
bei eingeschalten Farbdurchlauf führt das Dimmen technisch bedingt zu einer
eingeschränkten Farbdarstellung. Wir empfehlen hier nur bis maximal auf die
halbe Helligkeit zu dimmen.
Halemeier GmbH
&
Co.KG - Lange Straße 51 - D 49326 Melle Neuenkirchen
c3MMq
m
Eine Entsorgung mit dem normalen Haushaltsabfall ist nicht zulässig!
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung/Recycling erfolgen.
m
Tri-Mitter MultiColor
4.
19.948.10 / 18.12.2014
Table of contents
Other Halemeier Transmitter manuals

Halemeier
Halemeier S-Mitter MultiWhite 2 HA-MW2-E24 User manual

Halemeier
Halemeier S-Mitter basic MultiWhite2 User manual

Halemeier
Halemeier HA-MW2-TME User manual

Halemeier
Halemeier Tri-Mitter MultiWhite2 User manual

Halemeier
Halemeier S-Mitter User manual

Halemeier
Halemeier S-Mitter basic MultiWhite2 User manual
Popular Transmitter manuals by other brands

RKI Instruments
RKI Instruments 65-2330RKSS Operator's manual

Thies CLIMA
Thies CLIMA 5.4103.10.000 Instructions for use

Becker
Becker Centronic SunWindControl SWC441-II Assembly and operating instructions

Yaesu
Yaesu VX-4000 Series quick start guide

MJK
MJK 795 user manual

AMG
AMG AMG4707AG-DR-SF instruction manual