
Nicht unter Spiegeln,
Metallflächen und Metallfolien
montieren.
!
de
Montageanleitung
Programmierung Tri-Mitter
Hierbei sollte der Abstand zwischen Funksender und Tri-Mitter nicht mehr als 0,5 m betragen. Es können 5 verschiedene Sender
in einen Tri-Mitter eingelernt werden. Der Funksender kann in eine unbegrenzte Anzahl von Funkempfängern eingelernt werden.
Vorgehenswelse - Einlernen:
1. Auf dem Tri-Mitter befinden sich zum Programmieren eine Taste und zur Anzeige eine LED.
2. Programmiertaste am Tri-Mitter für ca. 1 Sekunde kurz drücken bis die LED dauerhaft aufleuchtet
3. Anschließend sofort die Taste 3 (grün) auf dem Handsender für ca. 2 Sekunden drücken um ein Funktelegramm zu senden.
Dieses lässt sich nun 8mal mit anderen Sendern wiederholen. Es können insgesamt max. 5 Sender eingelernt werden.
4. Nach ca.10 Sek. wird der Programmiervorgang automatisch beendet bzw. durch ein weiteres Drücken der Programmiertaste
am Tri-Mitter wird diese sofort beendet.
Vorgehensweise - Auslernen - Löschen des gesamten Senderspeichers
1. Programmiertaste am Tri-Mitter dauerhaft drücken. Die LED fängt an zu blinken.
2. Programmiertaste weiter solange gedrückt halten bis das Blinken der LED beendet ist.
3. Nach Loslassen der Taste ist die Löschung aller Sender erfolgt
Funk Übertragung
Die Funk Übertragung erfolgt auf einem nicht exclusiven, verfügbaren Übertragungsweg, deshalb können Störungen nicht ausgeschlossen
werden. Die Funk Übertragung ist nicht geeignet für Sicherheits-Anwendungen (Not-Aus, Not-Ruf).
Das Funksystem ist für den Einsatz im Wohnbereich bestimmt. Die Sende-Reichweite eines Funk-Senders beträgt im Freifeld max. 30m.
Gefahren und Entsorgungshinweise
Sorgen Sie für einen sicheren Zustand der eingesteckten Last, damit durch das Einschalten der Last keine Gefahr entsteht.
Das Gerät ist nur für das Schalten und Dimmen von Beleuchtung bestimmt, andere Endgeräte dürfen nicht an das System angeschlossen
werden. Beachten Sie die zulässige Höchstlast der angeschlossenen Last / EVG und des Tri-Mitters (siehe technische Daten).
Batterien von Kindern fernhalten.
Falls Batterien verschluckt werden, rufen Sie sofort einen Arzt. Batterien nicht verpolen, sowie + und - Kennzeichnung auf Batterie und
Gerät beachten. Das Gerät wird mit Standartbatterie geliefert, diese darf nicht aufgeladen werden, Ein Laden dieser Batterien kann zu
Personen - und Sachschäden durch explodierende oder auslaufende Batterien führen. Beachten Sie bitte alle auf der Batterie aufgedruckten
Sicherheitshinweise. Öffnen Sie die Batterie niemals und werfen Sie die Batterie oder das Gerät niemals in ein Feuer und beachten Sie bei
der Entsorgung die örtlichen Bestimmungen.
de
Bedienung / Schalt- und Dimm-Funktion
a. Der Tri-Mitter MultiColor ist ein Farbwechselsystem für 24Volt DC betriebene
LED Systeme.
b. Das System behält immer den letzten Schaltzustand vor Abschaltung
(auch bei Netztrennung)
AN / AUS - Taste 1 (Zentralknopf)
Kurzer Druck - ON (letzter Betriebszustand vor dem Ausschalten wird wieder aufgenommen)
Nächster kurzer Druck - System wechselt den aktiven Betriebszustand von fester
Farbeinstellung zu Farbdurchlauf (oder andersherum)
Nächster kurzer Druck - System wechselt den aktiven Betriebszustand von fester
Farbdurchlauf zu fester Farbeinstellung (oder andersherum)
Langer Druck (>2 Sec) - OFF
FARBDURCHLAUF LANGSAM - Taste 2 (Rot)
Kontinuierliches Drücken und Halten verlängert die Zeit für einen Farbdurchlauf.
Längste einstellbare Durchlaufzeit ist 17 min lang (dies erfordert ca. 10 Sec Drückzeit und
wird durch rotes Blinken der LED am Handssender bestätigt - siehe Beschreibung links).
Jedes weitere kurze Drücken verlängert den Farbdurchlauf um 1 Minute.
FARBDURCHLAUF SCHNELL - Taste 4 (Blau)
Kontinuierliches Drücken und Halten verkürzt die Zeit für einen Farbdurchlauf.
Schnellste einstellbare Durchlaufzeit ist 25 Sec lang (dies erfordert ca. 10 Sec Drückzeit und
wird durch blaues Blinken der LED am Handssender bestätigt - siehe Beschreibung links).
Jedes weitere kurze Drücken verkürzt den Farbdurchlauf um 1 Minute.
DIMMEN - Taste 3 (Grün)
Drücken und Halten der Taste dimmt die Helligkeit der Leuchte.
Stopp bei kleinster Einstellung. Erneutes Drücken und Halten der Taste
vergrößert die Helligkeit bis zum Maximalwert. Stopp bei hellster Einstellung.
Rot - nicht blinkend - langsamster Farbdurchlauf
Rot - Blinkend mit wechselnder Frequenz - Farbwechsel
wird langsamer
Blau - nicht blinkend - schnellster Farbdurchlauf
Blau - Blinkend mit wechselnder Frequenz - Farbwechsel
wird schneller
de
Hinweis,
bei eingeschalten Farbdurchlauf führt das Dimmen technisch bedingt zu einer
eingeschränkten Farbdarstellung. Wir empfehlen hier nur bis maximal auf die
halbe Helligkeit zu dimmen.
Halemeier GmbH
&
Co.KG - Lange Straße 51 - D 49326 Melle Neuenkirchen
c3MMq
m
Eine Entsorgung mit dem normalen Haushaltsabfall ist nicht zulässig!
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung/Recycling erfolgen.
m
Tri-Mitter MultiColor
4.
19.948.10 / 18.12.2014