Hama HX5A User manual

CZ
F
D
GB
I
NL
PL
H
RUS
SK
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Руководство по эксплуатации
Istruzioni per l‘uso
Gebruiksaanwijzing
Instrukcja obsługi
Használati útmutató
Návod kpoužití
Návod na použitie
HX5AShredder
Aktenvernichter
00
086522


6
1
4
5
7
2
3
HX5A

4HX5A
g
Parts
Instruction manual
1. Waste bin
2. Document shredder attachment
3. Feed shaft
4. Connection line
5. Operating switch
6. Power lamp
7. Warning symbols

5
HX5A
g
1. Introduction
1.1 Foreword
By purchasingthis shredder you have decidedinfavour of aquality
product of Hama,which corresponds to the latest state of develop-
ment with respect to technology and functional performance.
Please read the information contained in this booklet to familiarise
yourself quickly with the unit and to be able to make full use of its
functions.
This device is new and has never been used. Any cutting remnants
may come from test runs performed for quality assurance during pro-
duction.
Note in accordance with DIN 66399:
Every person –whether alegal entity or aprivate individual –isres-
ponsible for destroying all condential personal or sensitive informati-
on in order to protect privacy.Whether it is your own private informati-
on or that of another party,itisinyour own interest to prevent personal
information, particularly your own, from falling into the wrong hands.
Hama shredders offer help you can count on.
1.2 General information on this device
The HX5A shredder shreds paper,staples, magnetic strip and chip
cards.
Youmay not shred: CDs, DVDs and Blu-ray Discs, continuous statio-
nery,adhesive labels, lm, newsprint, cardboard, paper clips, lamina-
tes or plastic (with the exception of the aforementioned items).
1.3 Information on this instruction manual
This instruction manual is part of the shredder HX5A (hereinafter re-
ferred to as unit) giving you important information on the intended use,
safety,connection as wellasoperation of the unit.
The instruction manual has to be kept near the unit at all times. It has
to be read and applied by all persons who use this unit or remove any
faults of the unit.
Keep this instruction manual in asafe place and pass it on with the unit
to any future owners.

6
HX5A
g
1.4 Copyright
This piece of documentation is protected by copyright.
Any duplication or reprinting, in whole or in part, and the reproduction
of the illustrations even in modied form is only permitted with the writ-
ten approval of the manufacturer.
1.5 Liability disclaimer
All technical information, data and instructions for the operationcon-
tained in this operating manual are in conformity with the last status
prior to printing and shall be renderedonthe basis of our previous
experience and knowledge to the best of our belief.
The manufacturer assumes no liability for damage or injury resulting
from failure to observe the instruction manual, use for other than the
intended purpose, unprofessional repairs, unauthorised modications
or use of non-approved spare parts.
2. Safety
2.1 Fundamental safety precautions
Observe the following safety instructions to ensure safe handling of
the unit:
■Inspect the unit for visible signs of damage before use. Do not use
adamaged unit.
■Persons who due to their physical, mental or motor response abi-
lities are unable to operate the unit may only use the unit under
supervision or instruction by aresponsible person.
■Faulty components may be replaced with original spare parts only.
Only original spare parts can guarantee that applicable safety re-
quirements are adheredto.
■Defective parts may only be replaced with original spare parts. Only
these parts guarantee that the safety requirements are satised.
Protect the unit against humidity and penetration of liquids and/or
objects. In case of contact with liquids disconnect the unit from the
power supply immediately.
■Theproductisintended forindoor use only.
■Usethe productfor its intended purpose only.
■Usethe item only in moderate climatic conditions.
■Do not drop the productand do not expose it to anymajor shocks.

7
HX5A
g
■Do not attempt to service or repair the productyourself.Leave anyand
all serviceworktoqualied experts.
■Do not modify the productinany way. Doing so voids the warranty.
■Keep the packaging material out of the reach of children due to the risk
of suocation.
WARNING
►Only operatethe productfromasocket thathas been approved for
the device. Thesocket must be installed close to the productand
must be easily accessible.
►Disconnectthe productfromthe powersupply using the On/O
switch –ifthis is not available,unplug the powercordfromthe
socket.
►If youwill not be using the productfor aprolonged period,discon-
nectitfrommains power.
DANGER
Electric shock hazard!
Contact with live leads or components poses arisk of serious
injury or even death!
Observe the following safety precautions to avoid any electric
shock hazard:
►Do not use the unit if the mains lead or mainsplug are damaged.
►On no account shouldthe housing of the unit be opened. Electric
shock hazard if live connections are touched and/or the electrical
and mechanical conguration is changed.
►Never immerse the unit or the mains plug in water or other
liquids.
WARNING
Risk of cuts at the shredding rollers!
Observe the following safety precautions to avoidany injuries:
►Do not touch the shredding rollers.
2.2 Safety devices
The device is equipped with asafety shut-offswitch and can only be
operated when the document shredder attachment (2) is properly
attached to the waste bin (1).

8
HX5A
g
2.3 Warning symbols on the unit
The following warning symbols have been attached to the unit:
General warning symbol
Beforecommissioning, read the enclosed operating instructions.
Youmust comply with the safety instructions at all times.
•This device is not intended for use by children.
•Avoid touching the intake opening with hands, clothing or hair.
•Unplug the device if it is not going to be used for aprolonged
period.
Children must be supervised when using the device.
Do not insert paper clips into the intake shaft.
Do not reach into the intake shaft.
Keep clothing away from the intake shaft.
Keep jewellery,e.g. necklaces, away from the intake shaft.
Keep hair away from the intake shaft.
Do not use any aerosol products on or near the device.
Insert no morethan 5sheets of paper at any one time into the
intake shaft (see 7. Technical Data).
Do not feed CDs/DVDs into the feed shaft.
Intake shaft for credit cards. Only insert one credit cardatatime
into the intake shaft for credit cards.
WARNING
Risk of injury
►Observe the warning symbols in order to prevent injury or dama-
ge of the unit.

9
HX5A
g
3. Installation and Assembly
■Remove all packagingmaterials from the device.
■Do not place the device in ahot, wet or very humid environment.
■Place the device on alevel, horizontal surface so that it is stable.
■The socket must be easily accessiblesothat the power supply can
be disconnected quickly in case of an emergency.
■Before you connect the device, compare the connection data for
the device (voltage and frequency) on the type plate with that of
your mains power supply.This data must match to avoid damage
to the device.
■Keep the connection cable away from hot surfaces and sharp
edges.
■Lay all cables so that they do not pose atrippinghazard.
■Do not bend or crush the cable.
4. Handling and operation
4.1 Application instructions
■Observe that the thickness of the paper increases when folded,
thus possibly exceeding the maximum page capacity.
■Always wait for ashredding process to nish before starting anew
one.
■Never use the unit for longer than 2minutes in permanent opera-
tion.
4.2 Notes on use
4.2.1 Switchingonthe device
■Slide the operating switch (5) to the “On/Auto” position.The cutting
rollers switch on briey. The device is ready for use. The green
power lamp (6) is continuously illuminated.

10
HX5A
g
4.2.2 Shred paper and plastic cards
■Insert the paper or the plastic card into the centre of the feed shaft
(3). The cutting rollers are switched on automatically.
■Let go of the paper or plastic card. The device switches offautoma-
tically after shredding is completed.
NOTE!
►Empty the bin frequently in order to prevent damage to the
device.
4.2.3 Reverse run mode
NOTE!
►These modes serve to remove any blockages in the cutter
system.
■Slide the operating switch (5) to the “Rev” position. The rollers of
the paper cutting system rotate in the opposite direction.
■Pull the paper up andout of the feed shaft (3).
■To return the device to standby mode, set the operating switch (5)
back to AUTO.
4.2.4 Emptying the bin
■When the cutting rollers are still, lift the document shredderattach-
ment (2). The built-in safety shut-offswitch automatically switches
offthe device.
■Empty the bin.
■Place the documentshredder attachment (2) back on the waste
bin (1).
4.2.5 Switchingoff thedevice
■Slide the operating switch (5) to the “Off” position.

11
HX5A
g
5. Cleaning and Care
Clean the unit with adry cloth. In case of heavy soiling, the cloth may
be moistened abit.
DANGER
Danger of death due to electrical current
►Remove the mains plugfrom the electrical socket before
cleaning the device.
WARNING
Risk of cutting injury from rollers of the cutting attachment!
Observe the following safety instructions to avoid injury:
►Do not touch the cutting rollers
CAUTION!
Moisture can damage the device!
►To prevent irreparable damage, make sure that no moisture gets
into the device when you clean it.

12
HX5A
g
6. Troubleshooting
■This device features amotor with afunction that protects against pa-
per jams and overloads.
■Do not use the shredder continuously for longer than
■Limit continuous use of the device to amaximum of 2minutes,
followed by apause of at least 15 minutes with the device swit-
ched off. The motor switches offautomatically when the device is
overloaded (after aminimum of 15 minutes).
■The device switches offautomatically when the maximum sheet capa-
city has been exceeded.
In either case, proceed as follows:
■Unplug the device at the socket.
■Wait at least 15 minutes until the overload protection hasreset.
■Remove any paper sticking out of the device by pulling it up and out
of the feed shaft (3).
■Reconnect the device to the power supply and set the operating switch
(5) to REV.
■Pull any remaining paper up and out of the feed shaft (3).
■Switch the device back and forth between AUTOand REV as needed.
■To return to standby mode, set the operating switch (5) to the AUTO
position.
7. Technical data
Input voltage 220-240 V~
Mains frequency 50 Hz
Maximum power consumption 164 W
Dimensions (L xWxH)30,8 x16,5 x36,2 cm
Weight (net) 3,137 kg
Weight (gross) 3,475 kg
Paper and plastic card bin volume 14 liter
Maximum noise level 72 dB

13
HX5A
g
Max. cutting capacity for paper (70 g/m²) 7sheets *
Max. cutting capacity for paper (80 g/m²) 5pages *
Max. cutting capacity for plastic cards 1piece
Shredding speed 3,2 m/Minute
Pull-in width 220 mm
Cutting size for paper/plastic cards 4x39mm
Continuous operating time max. 2Minutes
Safety level (in keeping with German standard
DIN 32757) 3
Protection class (according to DIN 66399) 2
Security levels (according to DIN 66399)P-4 /T-4 /E-3
*DIN A4 paper; thicker paper,moisture or an improper voltage can negatively
impact the performancse.
8. Support and contact information
Please contact Hama Product Consulting if you have any questions about
this product.
Hotline: +49 9091 502-0 (German/English)
Further support information can be found here:
www.hama.com

14
d
HX5A
Maschinenaufbau
1. Abfallbehälter
2. Aktenvernichteraufsatz
3. Einzugsschacht
4. Anschlussleitung
5. Bedienschalter
6. Power-Leuchte
7. Warnsymbole
Bedienungsanleitung

15
HX5A
d
1. Einführung
1.1 Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieses Aktenvernichters haben Sie sich für ein Quali-
tätsprodukt von Hama entschieden, welcheshinsichtlich Technik und
Funktionalität dem modernsten Entwicklungsstandard entspricht.
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Ge-
rät schnell vertraut werden und seine Funktioneninvollem Umfang
nutzen können.
Bei diesem Gerät handelt es sich um ungebrauchte Neuware. Even-
tuell vorhandene Schneidereste können aus qualitätssichernden Test-
läufen während der Produktion stammen.
Hinweis nach DIN 66399:
Jede Person –objuristisch oder privat –ist verantwortlich für die
datenschutzgerechte und sichere Vernichtung aller vertraulicher,
personenbezogener sowie sensibler Daten. Ob fremde oder eigene
schutzbedürftige Daten, handeln Sie aus eigenem Interesse, dass vor
allem keine Ihre Person betreffenden Daten in falsche Hände geraten.
Hama Aktenvernichter helfen Ihnen dabei zuverlässig.
1.2 Allgemeine Informationen zu diesem Gerät
Der Aktenvernichter HX5A zerkleinert Papier,Heftklammern, Mag-
netstreifen- und Chipkarten. Nicht zerkleinert werden dürfen: CDs,
DVDs, Blu-Ray,Endlospapier,Klebeetiketten, Folien, Zeitungspapier,
Karton, Büroklammern, Laminate oder Plastik (mit Ausnahme der vor-
genannten Gegenstände).
1.3 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Aktenvernichters
HX5A (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hin-
weise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die Sicherheit, den
Anschluss sowie die Bedienung des Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe des Gerätes verfüg-
bar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die dieses
Gerät bedient oder die StörungsbehebungamGerät durchführt.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und gebenSie diese mit
dem Gerät an Nachbesitzer weiter.

16
HX5A
d
1.4 Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw.jeder Nachdruck, auch auszugsweise, so-
wie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist
nur mit schriftlicher Zustimmung desHerstellers gestattet.
1.5 Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitungenthaltenen technischen Informati-
onen, Daten und Hinweise für die Bedienung entsprechen dem letzten
Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer
bisherigen Erfahrungenund Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrundvon
Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommene Ver-
änderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
2. Sicherheit
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
Sicherheitshinweise:
■Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sicht-
bare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Be-
trieb.
■Personen, die aufgrundihrer körperlichen, geistigen oder
motorischen Fähigkeiten nicht in der Lage sind das Gerät
sicher zu bedienen, dürfen das Gerät nur unter Aufsicht oder An-
weisung durch eineverantwortliche Person benutzen.
■Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie
die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
■Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeitund dem Eindringen von
Flüssigkeiten bzw.Gegenständen. Bei Kontakt mit Flüssigkeit so-
fort das Gerät von der Stromversorgung trennen.
■Das Produkt ist nur für den Gebrauch innerhalb von Gebäuden
vorgesehen.
■Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den dazu vorgese-
henen Zweck.
■Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten klimatischenBe-
dingungen.

17
HX5A
d
■Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen hef-
tigen Erschütterungen aus.
■Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu repa-
rieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeit dem zuständigen
Fachpersonal.
■Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor.Dadurch ver-
lieren Sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
■Halten Sie Kinder unbedingt von dem Verpackungsmaterial fern,
es besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG
►Betreiben Sie das Produkt nur an einer dafür zugelassenen
Steckdose. Die Steckdose muss in der Nähe des Produktes
angebracht und leicht zugänglich sein.
►Trennen Sie das Produkt mittels des Ein-/Ausschalters vom Netz
–wenn dieser nicht vorhanden ist, ziehen Sie die Netzleitung
aus der Steckdose.
►Trennen Sie das Produkt vom Netz, wenn Sie es längere Zeit
nicht benutzen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder
Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgendenSicherheitshinweise, um eine Gefähr-
dung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
►Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussleitung oder
der Netzstecker beschädigt sind.
►Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und
mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
►Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
WARNUNG
Schnittgefahr an den Schneidwalzen!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen
zu vermeiden:
►Berühren Sie nichtdie Schneidwalzen.

18
HX5A
d
2.2 Sicherheitseinrichtungen
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsschaltung ausgestattet und kann
nur betrieben werden, wenn der Aktenvernichteraufsatz (2) ordnungs-
gemäß auf den Abfallbehälter (1) aufgesetzt ist.2.3 Warnsym-
bole auf demGerät
Auf dem Gerät sind folgende Warnsymbole angebracht:
Allgemeines Warnsymbol
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die beiliegende
Bedienungsanleitung.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
•Diese Einrichtung ist nicht für die Benutzung durch Kinder
vorgesehen.
•Berühren der Einführungsöffnung mit den Händen, der
Kleidung oder den Haaren vermeiden.
•Stecker ziehen, wenn die Einrichtung längereZeit nicht benutzt
wird.
Gestatten Sie Kindern die Benutzung des Gerätes nur unter
Aufsicht.
Keine Büroklammern in den Einzugsschacht geben.
Nicht in den Einzugsschacht greifen.
Kleidung vom Einzugsschacht fernhalten.
Schmuck, z.B. Ketten, vom Einzugsschacht fernhalten.
Haarevom Einzugsschacht fernhalten.
Keine Aerosol-Produkte am oder in der Nähe des Gerätes
verwenden.
Stecken Sie max. 5Blatt Papier gleichzeitig in den
Einzugsschacht (siehe 7. Technische Daten).
Keine CDs /DVDs in den Einzugsschacht einführen.
Einzugsschacht für Kreditkarten. Geben Sie in den Kreditkarten-
Einzugsschacht immer nur eine Kreditkarte einzeln ein.

19
HX5A
d
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
►Beachten Sie die Warnsymbole, um Verletzungen odereine
Beschädigungdes Gerätes zu vermeiden.
3. Installation/Aufbau
■Entfernen Sie alleVerpackungseinheiten um das Gerät herum.
■Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuch-
ten Umgebung auf.
■Platzieren Sie das Gerät standsicher auf einer ebenen, waagerech-
ten Unteräche.
■Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass die Netzverbin-
dung notfalls schnell getrennt werden kann.
■Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschluss-
daten des Gerätes (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild
mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen übereinstim-
men, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
■Schützen Sie die Anschlussleitung vor heißen Oberächen und
scharfen Kanten.
■Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie keine Stolpergefahr darstellen.
■Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht
.
4. Bedienung undBetrieb
4.1Anwendungshinweise
■Beachten Sie, dass sich die Dicke des Papiers beim Falten erhöht,
dadurch kanndie maximale Blattkapazität überschritten werden.
■Warten Sie immer bis ein Schneidvorgang abgeschlossen ist, be-
vor Sie den nächsten starten.
■Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 2Minuten im Dauerbetrieb.
4.2 Bedienungshinweise
4.2.1 Gerät einschalten
■Schieben Sie den Bedienschalter (5) auf die Position „Auto“. Die
Schneidwalzen schalten sich kurzzeitig ein. Das Gerät ist betriebs-
bereit. Die grünePower-Leuchte (6) leuchtet stetig.

20
HX5A
d
4.2.2 Papier und Plastikkarten zerkleinern
■Führen Sie das Papier oder die Plastikkarte mittig in den Einzugs-
schacht (3) ein. Die Schneidewalzen werden automatisch einge-
schaltet.
■Lassen Sie das Papier oder die Plastikkarte los. Nach Beendigung
des Schneidevorgangs schaltet sich das Gerät wieder aus.
HINWEIS!
►Entleeren Sie den Behälter regelmäßig um eine Beschädi-
gung desGerätes zu vermeiden.
4.2.3 Betriebsart Rückwärtsbetrieb
HINWEIS!
►Diese Betriebsart dient dazu, eine Blockierung
des Schneidewerks wieder zu lösen.
■Schieben Sie den Bedienschalter (5) auf die Position „Rev“.
Die Walzen des Papier-Schneidwerks drehen sich in umgekehrter
Richtung.
■Ziehen Sie das Papier nach oben aus dem Einzugsschacht (3)
heraus.
■Stellen Sie den Bedienschalter (5) wieder auf „AUTO“ um in den
Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
4.2.4 Behälter entleeren
■Heben Sie bei Stillstand der Schneidwalzen den Akten-
vernichteraufsatz (2) ab. Der eingebaute Sicherheitsschalter
schaltet das Gerät automatisch aus.
■Entleeren Sie den Behälter.
■Setzen Sie den Aktenvernichteraufsatz (2) wieder auf den Abfall-
behälter (1) auf.
4.2.5 Gerät ausschalten
■Schieben die den Bedienschalter (5) auf die Position „Off“.
Table of contents
Languages:
Other Hama Paper Shredder manuals

Hama
Hama HOME X12CD User manual

Hama
Hama BASIC S7A User manual

Hama
Hama HOME S5CD User manual

Hama
Hama HOME S7 User manual

Hama
Hama 00050185 Professional M8CD User manual

Hama
Hama CCD 1018L User manual

Hama
Hama HOME N10CD 15L User manual

Hama
Hama PREMIUM X6S User manual

Hama
Hama PREMIUM M10 User manual

Hama
Hama HOME N12CD 21L User manual