Hama 00176554 User manual

WiFi Motion Detector
WiFi-Bewegungsmelder
D
GB
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Link to App
de.hama.com/smarthome#smart-solution
00176554

A1
2
3

2
GOperating Instructions
Controls and displays
A: Device
1LED
2Micro-USB socket
3Pairing button
Thank you for choosing a Hama product.
Take your time and read the following instructions
and information completely. Please keep these
instructions in a safe place for future reference. If
you sell the device, please pass these operating
instructions on to the new owner.
1. Here's how easy it is:
Download the app
•Download the Hama Smart Home (Solution)
APP from the Apple App Store or Google Play
Store.
•Open the Hama Smart Home (Solution) APP
•The rst time you use the app, you need to
register and create a new account. If you already
have an account, log in with your access details.
•Follow the instructions in the app.
Note
A detailed description of the
Hama Smart Home (Solution) App
and its full scope of functions can be found in our
App Guide at:
www.hama.com ðArticle Number ðDownloads
ðApp Operating Instructions
Getting started
•Open the battery compartment by twisting the
cover on the back of the sensor anticlockwise,
insert the batteries observing the correct polarity
and hold the black button down for 5 seconds.
•The LED on the front starts to ash quickly.
Note
The full operating instructions can be found at
www.hama.com
2. Package contents:
•1x WiFi motion detector
•2x CR123A batteries
•2x screws
•2x plugs
•1x adhesive strip set
•1x quick start guide
3. Safety instructions
•The product is intended for private, non-
commercial use only.
•Protect the product from dirt, moisture and
overheating and use it in dry environments only.
•If the product is to be operated outdoors, it may
be operated only in protected outdoor areas.
•Do not attempt to service or repair the product
yourself. Leave any and all service work to
qualied experts.
•Do not continue to operate the product if it is
visibly damaged.
•As with all electrical products, this device should
be kept out of the reach of children.
•Use the product only for the intended purpose.
•Do not use the product in the immediate vicinity
of heaters, other heat sources or in direct
sunlight.
•Do not use the product in areas in which
electronic products are not permitted.
•Do not drop the product and do not expose it to
any major shocks.
• Do not modify the product in any way. Doing so
voids the warranty.
•Keep the packaging material out of the reach of
children due to the risk of suffocation.
•Dispose of packaging material immediately
in accordance with the locally applicable
regulations.
•Do not operate the product outside the power
limits given in the specications.
•Do not open the device or continue to operate it if
it becomes damaged.
•Only use the article under moderate climatic
conditions.
•Before mounting, check that the wall you have
chosen is suitable for the weight to be mounted.
Also make sure that there are no electric, water,
gas or other lines running through the wall at the
mounting site.

3
Warning - Batteries
•When inserting batteries, note the correct
polarity (+ and - markings) and insert the
batteries accordingly. Failure to do so could
result in the batteries leaking or exploding.
•Only use batteries (or rechargeable batteries)
that match the specied type.
•Before you insert the batteries, clean the
battery contacts and the polarity contacts.
•Do not allow children to change batteries
without supervision.
•Do not mix old and new batteries, or
batteries of different types or from different
manufacturers.
•Remove the batteries from products that are
not being used for an extended period (unless
these are being kept ready for an emergency).
•Do not short-circuit batteries.
•Do not charge batteries.
•Do not burn batteries.
•Keep batteries out of the reach of children.
•Never open, damage or swallow batteries or
allow them to enter the environment. They
can contain toxic, environmentally harmful
heavy metals.
•Remove spent batteries from the product and
dispose of them without delay.
•Avoid storing, charging and using in
extreme temperatures and at extremely
low atmospheric pressures (such as at high
altitudes).
Warning - Button cells
•Do not swallow the battery. Burning hazard
from hazardous substances.
•This product contains button cells. If the
button cell is swallowed, serious internal
burns can occur within 2 hours and ultimately
lead to death.
•Keep new and used batteries out of the reach
of children.
•If the battery compartment will no longer close
securely, stop using the product and keep it
away from children.
•If you suspect that batteries have been
swallowed or are in any part of the body, seek
medical attention immediately.

4
4. Installation
Warning - installation with adhesive
•All parts are suitable only for use indoors. Do
not install outdoors.
•Be aware that the intended mounting surface
must be free from dust and grease. Use a suit-
able cleaner from a specialist retailer for this.
•Be aware that the adhesive pads are intended
to be permanent. Carefully pull the adhesive
pad off the mounting surface to remove it.
•Various environmental inuences, such
as moisture in the air, sunlight, cold, etc.,
can impair the long-term stickiness of the
adhesive pads.
•Possible residue on the mounting surface
after removal of the adhesive pads cannot
be ruled out!
The sensor can be in used in battery mode and
via USB.
5. Battery operation
•Turn the cover on the back of the sensor anti-
clockwise to open the battery compartment.
•Remove the spent batteries and dispose of
them if required. Now insert the two CR123A
batteries supplied. Take care to ensure the correct
polarity as shown in the diagrams in the battery
compartment.
•Replace the cover on the back of the sensor and
turn it this time clockwise until it locks into place.
•The LED on the motion detector now ashes
quickly.
•If the LED does not ash quickly, remove the cover
from the back and hold the pairing button for
around 5 seconds.
6. Mains operation
•For operation via USB, connect a micro-USB
cable (not included in the scope of delivery) with
the micro-USB socket and a suitable USB power
supply unit (not included in the scope of delivery).
•Connect the power supply unit to a properly
installed socket. Only operate the product from
a socket that has been approved for the device.
The socket must be installed close to the product
and must be easily accessible. Be aware that,
if using a USB power supply, no batteries must
be inserted.

5
6.1 Integrating devices into the Hama Smart
Home (Solution)
•Press and hold the pairing button for around 5
seconds. The LED starts to ash red quickly. If it
ashes slowly, press and hold the button again for
approx. 5 seconds.
•Open the app and sign in.
•Press the "+ in the top right-hand corner to add a
new device.
•Choose Sensors from the list.
•Next enter your WiFi password and conrm
with "NEXT".
•Now conrm that the sensor is ashing quickly by
ticking "Next step" and clicking on "Next".
•Your sensor is now connected.
Connecting Now
•Once the connection is successful, the LED stops
ashing quickly and the app conrms that your
sensor is connected. You can now assign it a
different name if you wish.
Added successfully
Done
•Click Finish to end the process.
•You can now attach the sensor and congure it.
Note
A detailed description of the
Hama Smart Home (Solution) App
and its full scope of functions can be found in our
App Guide at:
www.hama.com ðArticle Number ðDownloads
ðApp Operating Instructions
My Home

6
7. Setting options
The following settings can be made in the app:
Alarm management options:
when the settings are activated, you will receive a
push notication as information on your smartphone.
1History of triggered alarms
2Setting of the alarm range
3Battery indicator
1 2 3
For extended usage options, scenarios can be created in the app. (See Section 7 and App Guide)

7
8. Extended usage options with scenarios
Scenarios and automated sequences that can be created in the app allow various combination options and
usage options for these products, depending on the SmartHome products in your home. Programming is
always via the app (see Section 4 of the App Guide) and will be offered / suggested to you on an individual
basis.
Product characteristics
The motion sensor can be used for monitoring (push message to the smartphone when triggered) or for
controlling other smart products (e.g. lamps).
Standard usage option
Extended usage option
+
++
+

8
9. Warranty disclaimer
Hama GmbH & Co KG assumes no liability and
provides no warranty for damage resulting from
improper installation/mounting, improper use of
the product or from failure to observe the operating
instructions and/or safety notes.
10.Disposal instructions
Note on environmental protection:
Following the implementation of
European Directives 2012/19/EU and
2006/66/EU into the national legal
systems, the following applies:
Electrical and electronic devices as
well as batteries must not be disposed
of with household waste. Consumers are obliged by
law to return electrical and electronic devices as well
as batteries to the designated public collection points
or to the point of sale at the end of their service life.
Detailed information on this topic is dened in the
national laws of the respective country. This presence
of the above symbol on the product, operating
instructions or package indicates that the product
is subject to these regulations. By recycling, reusing
the materials or other forms of utilising old devices/
batteries, you are making an important contribution
to protecting our environment.
11. RF exposure information
This device complies with the EU requirements
for limiting the exposure of the general public to
electromagnetic elds by means of health protection.
The device complies with RF specications provided
it is used 20 cm away from the body.
12.Declaration of conformity
Hama GmbH & Co KG hereby
declares that the radio equipment
type [00176554] is in compliance
with Directive 2014/53/EU. The full
text of the EU declaration of conformity is available
at the following Internet address:
www.hama.com ->00176554->Downloads.
Frequency band(s) 2.4 GHz
Maximum radio-frequency power
transmitted 0.1W

2
DBedienungsanleitung
Bedienungselemente und Anzeigen
A: Gerät
1LED
2Micro-USB-Buchse
3Pairing-Knopf
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt
entschieden haben!
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden
Anweisungen und Hinweise zunächst ganz durch.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung anschlie-
ßend an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf
darin nachschlagen zu können. Sollten Sie das Gerät
veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an
den neuen Eigentümer weiter.
1. So einfach geht's:
Herunterladen der App
•Laden Sie die APP Hama Smart Home
(Solution) aus dem Apple App Store oder auf
Google Play herunter.
•Öffnen Sie die APP Hama Smart Home (Solution)
•Als Erstanwender müssen Sie sich registrieren und
ein neues Konto anlegen. Falls Sie bereits über
ein Konto verfügen, melden Sie sich mit Ihren
Zugangsdaten an.
•Folgen Sie den Anweisungen in der App.
Hinweis
Eine ausführliche Beschreibung der
Hama Smart Home (Solution) App
und des vollen Funktionsumfangs nden
Sie in unserem App-Guide unter:
www.hama.com ðArtikelnummer ðDownloads
ðApp-Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
•Öffnen Sie das Batteriefach durch Drehen der
Abdeckung auf der Rückseite des Sensors gegen
den Uhrzeigersinn, legen Sie die Batterien
polrichtig ein und halten Sie den schwarzen Knopf
für 5 Sekunden gedrückt.
•Die LED an der Vorderseite beginnt schnell zu
blinken.
Hinweis
Die ausführliche Bedienungsanleitung nden Sie
unter www.hama.com
2. Packungsinhalt:
•1x WiFi Bewegungsmelder
•2x CR123A Batterien
•2x Schrauben
•2x Dübel
•1x Klebestreifenset
•1x Schnellstartanleitung
3. Sicherheitshinweise
•Das Produkt ist für den privaten, nicht-
gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
•Schützen Sie das Produkt vor Schmutz,
Feuchtigkeit und Überhitzung und verwenden Sie
es nur in trockenen Umgebungen.
•Betreiben Sie das Produkt außerhalb von
geschlossenen Räumen nur in geschützten
Außenbereichen.
•Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten
oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche
Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
•Betreiben Sie das Produkt nicht weiter, wenn es
offensichtliche Beschädigungen aufweist.
•Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen
Produkte, nicht in Kinderhände!
•Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den
dazu vorgesehenen Zweck.
•Betreiben Sie das Produkt nicht in unmittelbarer
Nähe der Heizung, anderer Hitzequellen oder in
direkter Sonneneinstrahlung.
•Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in
denen elektronische Produkte nicht erlaubt sind.
•Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie
es keinen heftigen Erschütterungen aus.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am
Produkt vor. Dadurch verlieren Sie jegliche
Gewährleistungsansprüche.
• Halten Sie Kinder unbedingt von dem
Verpackungsmaterial fern, es besteht
Erstickungsgefahr.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
sofort gemäß den örtlich gültigen
Entsorgungsvorschriften.
•Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb
seiner in den technischen Daten angegebenen
Leistungsgrenzen.
•Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es
bei Beschädigungen nicht weiter.

3
•Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten
klimatischen Bedingungen.
•Prüfen Sie vor Montage die Eignung der
vorgesehenen Wand für das anzubringende
Gewicht und vergewissern Sie sich, dass sich an
der Montagestelle in der Wand keine elektrischen
Leitungen, Wasser-, Gas- oder sonstige Leitungen
benden.
Warnung – Batterien
•Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität
(Beschriftung + und -) der Batterien und
legen Sie diese entsprechend ein. Bei
Nichtbeachtung besteht die Gefahr des
Auslaufens oder einer Explosion der Batterien.
•Verwenden Sie ausschließlich Akkus (oder
Batterien), die dem angegebenen Typ
entsprechen.
•Reinigen Sie vor dem Einlegen der Batterien
die Batteriekontakte und die Gegenkontakte.
•Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das
Wechseln von Batterien.
•Mischen Sie alte und neue Batterien nicht,
sowie Batterien unterschiedlichen Typs oder
Herstellers.
•Entfernen Sie Batterien aus Produkten, die
längere Zeit nicht benutzt werden (außer diese
werden für einen Notfall bereit gehalten).
•Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
•Laden Sie Batterien nicht.
•Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
•Bewahren Sie Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
•Batterien nie öffnen, beschädigen,
verschlucken oder in die Umwelt
gelangen lassen. Sie können giftige und
umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
•Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte
Batterien unverzüglich aus dem Produkt.
•Vermeiden Sie Lagerung, Laden und
Benutzung bei extremen Temperaturen und
extrem niedrigem Luftdruck (wie z.B. in großen
Höhen).
Warnung – Knopfzellen
•Batterie nicht einnehmen, Verbrennungsgefahr
durch gefährliche Stoffe.
•Dieses Produkt enthält Knopfzellen. Wenn
die Knopfzelle verschluckt wird, können
schwere innere Verbrennungen innerhalb von
gerade einmal 2 Stunden auftreten und zum
Tode führen.
•Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fern.
•Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt,
das Produkt nicht mehr benutzen und von
Kindern fernhalten.
•Wenn Sie meinen, dass Batterien verschluckt
wurden oder sich in irgendeinem Körperteil
benden, suchen Sie unverzüglich medizinische
Hilfe auf.

4
4. Montage
Warnung - Klebemontage
•AlleTeile sind ausschließlich für die Nutzung
im Innenbereich geeignet. Nicht im Außenbe-
reich installieren.
•Beachten Sie, dass die gewünschte
Montageäche staub- und fettfrei sein
muss. Verwenden Sie dazu einen geeigneten
Reiniger aus dem Fachhandel.
•Beachten Sie, dass die Befestigung des Klebe-
pads dauerhaft ist. Ziehen Sie das Klebepad
vorsichtig von der Montageäche ab, um
dieses zu entfernen.
•Diverse Umwelteinüsse wie z.B. Luftfeuch-
tigkeit, Sonneneinstrahlung, Kälte, etc.
können die Dauerhaftigkeit des Klebepads
beeinträchtigen.
•Mögliche Rückstände auf der Montageäche
nach Entfernung des Klebepads können nicht
ausgeschlossen werden!
Der Sensor kann sowohl im Batteriebetrieb als auch
über USB verwendet werden.
5. Batteriebetrieb
•Drehen Sie die Abdeckung auf der Rückseite
des Sensors gegen den Uhrzeigersinn, um das
Batteriefach zu öffnen.
•Entnehmen und entsorgen Sie ggf. die
verbrauchten Batterien. Legen Sie nun die zwei
mitgelieferten CR123A Batterien ein. Achten Sie
dabei auf die korrekte Polarität entsprechend der
Zeichnungen im Batteriefach.
•Setzen Sie die Abdeckung wieder auf die
Rückseite des Sensors und drehen Sie diese
diesmal im Uhrzeigersinn bis diese einrastet.
•Die LED des Bewegungsmelders blinkt nun
schnell.
•Sollte die LED nicht schnell blinken, entnehmen
Sie erneut die Abdeckung auf der Rückseite und
drücken und halten Sie den Pairing-Knopf für ca.
5 Sekunden.
6. Netzbetrieb
•Für den Betrieb über USB verbinden Sie ein Micro-
USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit
der Micro-USB Buchse und einem geeigneten
USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten).
•Verbinden Sie das Netzteil mit einer
ordnungsgemäß installierten Steckdose.
Betreiben Sie das Produkt nur an einer dafür
zugelassenen Steckdose. Die Steckdose muss in
der Nähe des Produktes angebracht und leicht
zugänglich sein. Achten Sie darauf, dass bei der
USB-Stromversorgung keine Batterien enthalten
sein dürfen.

5
6.1 Einbinden von Geräten in die Hama Smart
Home (Solution)
•Drücken und halten Sie nun den Pairing-Knopf für
ca. 5 Sekunden. Die LED beginnt schnell rot zu
blinken. Sollte sie langsam blinken, drücken und
halten Sie den Knopf erneut für ca. 5 Sekunden.
•Öffnen Sie die App und melden Sie sich an.
•Drücken Sie oben rechts in der Ecke „+“, um ein
neues Gerät hinzuzufügen.
•Wählen Sie in der Liste Sensoren.
•Geben Sie als nächstes Ihr WiFI Passwort ein und
bestätigen Sie mit „WEITER“.
•Bestätigen Sie nun, dass der Sensor schnell blinkt,
indem Sie den Haken bei „Nächster Schritt”
setzen und auf „Weiter” klicken.
•Ihr Sensor wird nun verbunden.
Gerät hinzufügen
•Bei erfolgreicher Verbindung hört die LED auf
schnell zu blinken und die App bestätigt, dass Ihr
Sensor verbunden wurde. Nun können Sie ihm
noch einen eigenen Namen geben.
Erfolgreich hinzugefügt
Erledigt
•Mit einem Klick auf Erledigt schließen Sie den
Vorgang ab.
•Nun können Sie den Sensor befestigen und dann
kongurieren.
Hinweis
Eine ausführliche Beschreibung der
Hama Smart Home (Solution) App
und des vollen Funktionsumfangs nden
Sie in unserem App-Guide unter:
www.hama.com ðArtikelnummer ðDownloads
ðApp-Bedienungsanleitung
Mein Zu-
hause

6
7. Einstellungsmöglichkeiten
Folgende Einstellungen können in der App gemacht werden:
Alarmverwaltungsmöglichkeiten:
Bei aktivierten Einstellungen erhalten Sie jeweils eine
Push-Nachricht als Information auf Ihr Smartphone.
1Historie der ausgelösten Alarme
2Einstellung des Alarmumfangs
3Batterieanzeige
1 2 3
Für erweiterte Nutzungsmöglichkeiten können Szenen in der App angelegt werden. (siehe Kapitel 7 und
AppGuide)

7
8. Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten durch Szenen
Durch Szenen und Automationen, die in der App angelegt werden können, ergeben sich je nach vorhandenen
SmartHome Produkten in Ihrem Zuhause viele Kombinations- und Nutzungsmöglichkeiten dieser Produkte. Die
Programmierung erfolgt immer über die App (siehe Kapitel 4 des App Guide) und wird Ihnen individuell
angeboten/vorgeschlagen.
Produkteigenschaften
Der Bewegungsmelder kann zur Überwachung (Push Nachricht aufs Smartphone beim Auslösen) oder zum
Steuern weiterer Smart-Produkte (z.B. Lampen eingesetzt werden).
Standard Nutzungsmöglichkeit
Erweiterte Nutzungsmöglichkeit
+
++
+

8
9. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH & Co KG übernimmt keinerlei
Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die
aus unsachgemäßer Installation, Montage und
unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder
der Sicherheitshinweise resultieren.
10.Entsorgungshinweise
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der
europäischen Richtlinien 2012/19/EU
und 2006/66/EG in nationales Recht
gilt folgendes:
Elektrische und elektronische
Geräte sowie Batterien dürfen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der
Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, elektrische
und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende
ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten,
öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der
Wiederverwertung, der stoichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/
Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
11. HF-Expositionsinformationen
Dieses Gerät erfüllt die EU-Anforderungen zur
Begrenzung der Exposition der Bevölkerung
gegenüber elektromagnetischen Feldern mittels
Gesundheitsschutz.
Das Gerät entspricht den HF-Spezikationen, sofern
es 20 cm vom Körper entfernt genutzt wird.
12.Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Hama GmbH &
Co KG, dass der Funkanlagentyp
[00176554] der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text
der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
www.hama.com ->00176554->Downloads.
Frequenzband/ Frequenzbänder 2,4 GHz
Abgestrahlte maximale
Sendeleistung 0,1 W

Alllisted brands aretrademarksof thecorresponding companies.
Errors andomissions excepted,andsubject to technical changes.
Ourgeneral termsof deliveryandpaymentare applied.
Hama GmbH & Co KG
86652 Monheim / Germany
Service & Support
www.hama.com
+49 9091 502-0
DG
00176554/02.22
“Google andGoogle Play are trademarksof Google LLC.”
Other manuals for 00176554
2
Table of contents
Languages:
Other Hama Security Sensor manuals