
9
•Nehmen Sie keine Veränderungen am
Produkt vor.Dadurch verlieren Sie jegliche
Gewährleistungsansprüche.
•Halten Sie Kinder unbedingt von dem
Verpackungsmaterial fern, es besteht
Erstickungsgefahr.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
sofort gemäß den örtlich gültigen
Entsorgungsvorschriften.
•Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie keine
Stolpergefahr darstellen.
•Knicken und quetschen Sie das Kabel nicht.
•Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten
klimatischen Bedingungen.
•Der Akku ist fest eingebaut und kann nicht
entfernt werden.
•Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es
bei Beschädigungen nicht weiter.
•Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten
oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche
Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
•Werfen Sie den Akku bzw.das Produkt nicht
ins Feuer.
•Verändern und/oder deformieren/erhitzen/
zerlegen Sie Akkus/Batterien nicht.
•Das Produkt und die angezeigten Messwerte
sind für den Hausgebrauch vorgesehen und
bieten keine absolute Genauigkeit, wie sie für
professionelle Anwendungen benötigt wird, bzw.
vorgeschrieben ist.
•Das Produkt und die angezeigten Messwerte
dürfen nicht für professionelle Anwendungen
oder zur Information der Öffentlichkeit verwendet
werden.
5. Inbetriebnahme
Das Produkt kann sowohl im Akku- als auch im
Netzbetrieb verwendet werden. Laden Sie für den
Akkubetrieb das Produkt vor dem ersten Gebrauch
einmal vollständig auf.
5.1 Akkubetrieb
Warnung –Akku
•Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte oder
USB-Anschlüsse zum Auaden.
•Verwenden Sie defekte Ladegeräte oder USB-
Anschlüsse generell nicht mehr und versuchen
Sie nicht, diese zu reparieren.
•Überladen oder tiefentladen Sie das Produkt
nicht.
•Vermeiden Sie Lagerung, Laden und
Benutzung bei extremen Temperaturen und
extrem niedrigem Luftdruck (wie z.B. in
großen Höhen).
•Laden Sie bei längerer Lagerung regelmäßig
(mind. vierteljährig) nach.
5.2 Netzbetrieb
Schließen Sie das mitgelieferte Micro-USB-
Ladekabel am Micro-USB-Anschluss (D) des
Produktes an. Schließen Sie den freien Stecker des
Micro-USB-Ladekabels an einem geeignetem USB
Ladegerät (min. 5V 1A) an. Beachten Sie hierzu
die Bedienungsanleitung des verwendeten USB
Ladegerätes.
•Die Batterieanzeige (3) zeigt durch die Balken
den Ladezustand an.
•Bei Vollladung kann der Ladevorgang beendet
werden. Trennen Sie das Produkt vom Netz.