Harman Kardon THE BRIDGE II Quick start guide

1
THE BRIDGE II
DOCKING-STATION FÜR iPod
BEDIENUNGSANLEITUNG
0057CSK - HK Bridge II All v10.indd 1 10/02/09 10:33:45

2
Herzlichen Glückwunsch! Mit The Bridge II können Sie
über nur ein Kabel einen Apple iPod mit einem kompa-
tiblen Harman Kardon®System verbinden und so Ihre
Lieblingsmusik in herausragender Qualität genießen.
Zur Steuerung verwenden Sie Ihre Fernbedienung.
Leistungsmerkmale
• Schnelle und einfache Verbindung über nur ein Kabel
mit jedem beliebigen The Bridge-Ready Produkt von
Harman Kardon
• Wiedergabe von iPod-Inhalten über Ihr Harman Kardon
System
• iPod lässt sich über die Harman Kardon
Fernbedienung steuern
• Einfache Titelauswahl über Bildschirmmenüs
• iPod-Akku wird automatisch aufgeladen
Lieferumfang
• The Bridge II Docking-Station
• Fünf durchsichtige Dock-Adapter mit den
Beschriftungen „NANO“, „5G (VIDEO 60GB)“, „5G
(VIDEO 30GB)“, „13“ und „12, 14“
• Schwarze Einfassung mit der Beschriftung
„UNIVERSAL“ – nimmt einen der oben aufgeführten
Adapter auf
• Adapter für den Einsatz mit
The Bridge-Ready Produkten
Kompatibilität
The Bridge II ist zu allen The Bridge- und The Bridge II-
Ready Produkten von Harman Kardon kompatibel, ein-
schließlich dem digitalen Media-Center DMC 1000. Zum
Zeitpunkt der Drucklegung sind es folgende Produkte:
• Nur Tonwiedergabe: AVR 140, AVR 240, AVR 340,
AVR 145, AVR 245, AVR 445, AVR 645, AVR 745,
HK 3490 und DMC 1000 (der DMC 1000 kann auch
Standfotos wiedergeben)
• Wiedergabe von Musik, Videos und Standfotos:
AVR 146, AVR 147, AVR 247, AVR 347, AVR 350,
AVR 355 (230V), AVR 660 (230V), AVR 760 (230V),
AVR 354 (120V), AVR 3550HD (120V) und AVR 7550HD
(120V)
The Bridge II ist zu den meisten iPod-Modellen mit
Docking-Schnittstelle der 4. Generation oder neuer
kompatibel. Die Wiedergabe von Video und Standfotos
über The Bridge II ist nur mit iPod-Modellen möglich, die
auch diese Inhalte abspielen können und eine entspre-
chende Navigation anbieten: Dazu gehören die Modelle
iPod 5G, iPod classic und iPod nano (3. Generation).
EINFÜHRUNG
iPod nicht im
Lieferumfang enthalten
0057CSK - HK Bridge II All v10.indd 2 10/03/09 9:19:48

3
DEUTSCH
INSTALLATION
INSTALLIEREN
The Bridge II braucht nur eine einzige Kabelverbindung
zu Ihrem Harman Kardon System, um Bild und Ton in
herausragender Qualität zu übertragen.
Schritt Eins: Schalten Sie das The Bridge- oder The
Bridge II-Ready Gerät über den Netzschalter vollständig
aus.
Schritt Zwei:
-Ready Produkte – Halten Sie den
Stecker mit seiner breiteren Seite nach unten. Drücken
Sie die seitlich angebrachten Arretierungen zusam-
men und führen Sie den Stecker in die Buchse auf
der Rückseite des Harman Kardon Produkts ein (siehe
Abbildung 1).
Abbildung 1 - Der The Bridge II-Anschluss auf der Rückseite
eines The Bridge II Ready Produkts von Harman Kardon
-Ready Produkte – The Bridge-
Ready Produkte von Harman Kardon (z.B. der HK3490)
sind mit einem anderen Stecker versehen (siehe
Abbildung 2). Schließen Sie die The Bridge II NICHT
direkt an eine DMP/The Bridge-Buchse an. Verwenden
Sie den mitgelieferten Adapter.
Abbildung 2 - Der DMP/The Bridge-Anschluss auf der Rückseite
eines The Bridge Ready Produkts von Harman Kardon
Schritt Drei: Klinken Sie die schwarze Einfassung
in den Sockel von The Bridge II ein (siehe Abbildung
3) – stellen Sie bitte sicher, dass diese vollständig ein-
gerastet ist.
HINWEIS: Stecken Sie Ihren iPod erst dann in The
Bridge II wenn sowohl die schwarze Einfassung als
auch der passende Docking-Adapter montiert sind.
Andernfalls könnten Sie Ihr iPod und/oder das The
Brodge II-System beschädigen – solche Schäden sind
nicht von der Garantie abgedeckt.
Schritt Fünf
Schritt Vier
Schritt Drei
Schritt Vier: Suchen Sie den zu Ihrem iPod gelie-
ferten Docking-Adapter heraus oder wählen einen pas-
senden durchsichtigen Adapter aus dem Lieferumfang
des The Bridge II-Systems aus – konsultieren Sie hierzu
die Tabelle 1 weiter unten auf dieser Seite. Haben Sie
ein älteres iPod-Modell und wird dieses nicht in der
Tabelle aufgeführt, erhalten Sie von Apple einen pas-
senden Docking-Adapter.
Klinken Sie den Adapter in die schwarze The Bridge
II-Einfassung ein (siehe Abbildung 3).
Schritt Fünf: Haben Sie Ihr iPod in eine Schutzhülle
eingepackt, müssen Sie diese nun entfernen. Dann kön-
nen Sie das iPod ins Dock einführen (siehe Abbildung 3).
The Bridge II-Adapter iPod-Modell
NANO iPod nano, Modelle der 1. und 2. Generation
5G (VIDEO 60GB) iPod, Modelle der 5. Generation (60GB, 80GB) und iPod classic (160GB)
5G (VIDEO 30GB) iPod, Modelle der 5. Generation (30GB) und iPod classic (80GB)
13 iPod nano, Modelle der 3. Generation
12, 14 iPod touch – großen Puffer installieren
Tabelle 1 – Wählen Sie den korrekten The Bridge II-Adapter
Abbildung 3 -
iPod in The Bridge II
einklinken
0057CSK - HK Bridge II All v10.indd 3 10/02/09 10:33:56

4
- NORMALBETRIEB
Haben Sie The Bridge II verkabelt können Sie entweder
mit den Bedienelementen an der Gerätevorderseite
oder mit der Fernbedienung des The Bridge-Ready
Produkts Titel auswählen und abspielen. Drücken Sie
auf die DMP/The Bridge-Taste auf der Fernbedienung
oder wählen Sie mit der Quellenwahltaste an der
Gerätevorderseite den DMP/The Bridge-Eingang. Haben
Sie ein iPod angedockt erscheint im Display und auf
dem Bildschirm eine Meldung, die anzeigt, dass The
Bridge II korrekt angeschlossen ist. Danach erscheinen
auf dem Display die Navigationsmenüs. Das iPod-
Display zeigt ein Harman Kardon Logo und die Meldung
„OK to Disconnect“ an.
Nun befindet sich der iPod im sogenannten Extended-
Modus und lässt sich über die Bedienelemente an
der Gerätevorderseite und der Fernbedienung des
Harman Kardon Produkts steuern. Eine Übersicht
der Bedienelemente der meisten The Bridge- und
The Bridge II-Ready Produkte finden Sie in Tabelle 2.
Leere Kästen zeigen an, dass die jeweilige Funktion
nicht verfügbar ist. Da die Handhabung von Gerät zu
Gerät variieren kann, sollten Sie die entsprechende
Bedienungsanleitung konsultieren.
Während der Wiedergabe eines Titels laufen in der
oberen Zeile des Displays an der Gerätevorderseite der
Songname, der Künstler und der Albumname (wenn
verfügbar) wie ein Laufband durch. In der unteren Zeile
werden die abgelaufene Spielzeit des aktuellen Titels
(links), das Play-Symbol und die restliche Laufzeit
(rechts) angezeigt.
Ist ein Fernseher bzw. ein Flachbildschirm mit dem
Harman Kardon Produkt verbunden, erscheinen auch
hier die verfügbaren Titelinformationen zusammen mit
dem aktuellen Time- und Play-Modus.
Einige The Bridge- und The Bridge II-Ready-Produkte
von Harman Kardon verfügen über ein Menü, in dem
Sie Funktionen wie Titelwiederholung, Wiedergabe in
zufälliger Reihenfolge oder Resume-Modus aktivieren
und konfigurieren können. Weitere Informationen finden
Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung.
Die Wiedergabe von Fotos funktioniert anders als das
Abspielen von Musik. Drücken Sie die Menü - Taste
und wählen Sie die Photo-Option um in den manuellen
Modus zu schalten. Im Manual-Mode lässt sich der
iPod direkt über die eigenen Bedienelemente und
über die Fernbedienung des Receivers steuern. Und
im Display des iPod erscheinen statt des Harman
Kardon Logos und der Meldung „OK to Disconnect“
die Navigationsmenüs. In diesem Betriebsmodus
werden die Receiver-Menüs nicht auf dem Bildschirm
angezeigt.
Fotos lassen sich nur dann auf externen Monitoren
anzeigen wenn der verwendete iPod auch durch
solche Inhalte navigieren kann (siehe Hinweis weiter
unten). Wählen Sie das gewünschte Foto. Drücken Sie
auf die Play-Taste auf dem iPod oder dreimal auf OK
bzw. Enter auf der Fernbedienung.
Um Videos mit einem geeigeten iPod abspielen zu
können, drücken Sie auf die Menü - Taste und wäh-
len Sie “Video”. Bei Produkten die mit The Bridge
kompatibel sind, kann es vorkommen, dass der
iPod auf Manual - Modus umschaltet. Verwenden
Sie die Harman Kardon Fernbedienung oder die
Bedienelemente auf dem iPod um Videos anzus-
chauen.
Möchten Sie vom Manual- zum Extended-Modus
wechseln, müssen Sie die Menu-Taste auf der
Fernbedienung des Receivers ein paar Sekunden lang
gedrückt halten.
HINWEISE ZUR
VIDEOWIEDERGABE:
• Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Bedienungs-
anleitung können nur die Modelle 5G, iPod classic
und iPod nano (3. Generation) durch Video-Inhalte
navigieren. Alle anderen iPod-Modelle (ausgenom-
men iPod 4G) können weder Fotos noch Videos über
The Bridge II an einen externen Monitor senden.
Allerdings gibt es eine Ausweichmöglichkeit: Sie
können mithilfe des A/V-Kabels von Apple (separat
erhältlich) Ton- und Bildsignale an die analogen
Eingänge Ihres AVR senden.
NORMALBETRIEB
0057CSK - HK Bridge II All v10.indd 4 10/02/09 10:34:00

5
DEUTSCH
NORMALBETRIEB
• Stellen Sie bitte zuerst sicher, dass im Video
Settings-Menü des iPod der TV-Ausgang auch
aktiviert ist. Mussten Sie die Wiedergabe eines
Titels unterbrechen (Pause), um die hier beschrie-
benen Änderungen vorzunehmen, müssen Sie
unter Umständen den gewünschten Titel erneut
auswählen und die Wiedergabe starten, damit die
neuen TV-Einstellungen Wirkung zeigen. Wenn Sie
die Wiedergabe im „Now Playing-Menü“ einfach
fortsetzen, werden die neuen TV-Einstellungen
wahrscheinlich nicht berücksichtigt.
• Im Manual-Modus werden die iPod-Menüs aus-
schließlich auf dem eigenen Display angezeigt. Sie
können den iPod über die Fernbedienung des AVR
steuern solange dieser sich im The Bridge-Modus
befindet.
iPod-Akku aufladen
Sie können Ihren iPod in The Bridge II angedockt
lassen auch wenn Sie ihn nicht als Quelle verwenden.
Ist der iPod angedockt und der Receiver eingeschaltet
lädt The Bridge II den eingebauten Akku automatisch.
Manche Harman Kardon Receiver können dies auch
dann tun wenn sie ausgeschaltet sind (Standby-
Modus). Bitte konsultieren Sie die entsprechende
Bedienungsanleitung.
iPod aus dem Dock entfernen
Sie sollten die Wiedergabe stets unterbrechen (Pause)
BEVOR Sie den iPod aus dem The Bridge II-Dock
entfernen.
WICHTIGER HINWEIS: Setzen Sie The Bridge II
mit einem DMC 1000 ein, sollten Sie erst die Funktion
„Undock iPod“ aufrufen BEVOR Sie den iPod aus dem
Dock entfernen.
Tabelle 2 – iPod-Steuerung
-Ready Produkte -Ready Produkte
iPod-Funktion Taste auf der Taste an der Taste auf der Fernbedienung
Fernbedienung Gerätevorderseite
Play Play (
›
) Tuner Mode Play (
›
)
Pause Pause (
II
) Tuner Mode Pause (
II
)
Menü Menu (Spkr) Tuner Band (AM/FM) Menu
Select Set Set OK
Rückwärts blättern Linker Pfeil (
‹
) Preset Down Linker Pfeil (
‹
)
Vorwärts blättern Rechter Pfeil (
›
) Preset Up Rechter Pfeil (
›
)
Suchlauf/ Forward/Next (
››I
) Tuning Up Forward/Next (
››I
)
Titelsprung vorwärts
Suchlauf/ Reverse/Previous (
I‹‹
) Tuning Down Reverse/Previous (
I‹‹
)
Titelsprung rückwärts
Page Up/Down Channel/Page Up/Down
0057CSK - HK Bridge II All v10.indd 5 10/02/09 10:34:04

6
FEHLERBEHEBUNG
TECHNISCHE DATEN:
Maße (H x B x T): 30 x 114 x 114 mm
Gewicht: 0,17 kg
FEHLERBEHEBUNG
© 2008 Harman International Industries, Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.
Harman Kardon ist eine Marke von Harman International Industries, Incorporated, eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Designed to Entertain und das The Bridge- sowie das The Bridge II-Logo sind Marken von Harman International Industries, Incorporated.
iPod ist eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. iPod nicht im Lieferumfang enthalten. Das Logo „Made
for iPod“ kennzeichnet Zubehör, das speziell für den Einsatz mit einem Apple iPod konstruiert wurde und den hohe Leistungsstandards von Apple ent-
spricht. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Funktion dieses Produkts sowie dessen Konformität mit landesspezifischen Sicherheitsrichtlinien.
Alle Leistungsmerkmale und Spezifikationen sowie das mechanische Design können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
PROBLEM LÖSUNG
Der iPod gibt keine Titel wieder oder reagiert
nicht auf die Befehle der Fernbedienung.
• Stellen Sie bitte sicher, dass The Bridge II korrekt mit
einem kompatiblen Receiver von Harman Kardon verka-
belt ist.
• Überprüfen Sie, ob auch der Anschluss DMP bzw. The
Bridge als Quelle am Receiver aktiviert wurde.
Die LED unter The Bridge II erlischt sobald der
Receiver in den Stand-by-Modus geht.
• Überprüfen Sie bitte die Einstellungen am Receiver: Ist
die Akku-Ladeoption für den angeschlossenen iPod (falls
vorhanden) aktiviert?
• Stellen Sie sicher, dass der Receiver auch wirklich im
Stand-by-Modus ist (die Betriebsanzeige muss orange
leuchten). Der iPod wird nicht geladen wenn Sie den
Receiver per Netzschalter vollständig vom Stromnetz
trennen.
Das Display und die Bedienelemente am iPod
selbst funktionieren nicht im iPod-Modus.
• Dies ist normal und kein technisches Problem Ihres
iPods, The Bridge II-Docks oder Receivers.
0057CSK - HK Bridge II All v10.indd 6 10/02/09 10:34:08

7
DEUTSCH
RECHNUNG HIER ABHEFTEN
0057CSK - HK Bridge II All v10.indd 7 10/02/09 10:34:13

8
Harman Deutschland GmbH, Hünderstraße 1, 74080 Heilbronn
www.harmankardon.com
© 2008 Harman International Industries, Incorporated.
Alle Rechte vorbehalten.
Teile-Nr.: 950-0236-001
0057CSK - HK Bridge II All v10.indd 8 10/02/09 10:33:41
Other manuals for THE BRIDGE II
2
Table of contents
Other Harman Kardon Docking Station manuals

Harman Kardon
Harman Kardon The Bridge III User manual

Harman Kardon
Harman Kardon THE BRIDGE User manual

Harman Kardon
Harman Kardon THE BRIDGE II User manual

Harman Kardon
Harman Kardon The Bridge III User manual

Harman Kardon
Harman Kardon Go Play II User manual

Harman Kardon
Harman Kardon THE BRIDGE User manual

Harman Kardon
Harman Kardon MP3 Docking Station User manual

Harman Kardon
Harman Kardon The Bridge IIIP User manual

Harman Kardon
Harman Kardon THE BRIDGE IIIP User manual

Harman Kardon
Harman Kardon THE BRIDGE II User manual