HARTMANN TRESORE Signature Safe Experience User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Safe System Uhrenbeweger
DE


3
INHALTSVERZEICHNIS
1 Allgemeine Hinweise ........................................................................................................ 4
2 Benutzung und technische Merkmale ............................................................................ 5
3 Automatische Intervallsteuerung................................................................................... 6
4 Touch-Display.................................................................................................................... 6
5 Programmauswahl..............................................................................................................7
6 Einsetzen der Armbanduhr (Abbildung I-IV) ................................................................. 8
7 Intervalltabelle .................................................................................................................. 9
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir bitten Sie, die
Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen -
das Handbuch hilft Ihnen dabei, dieses Produkt korrekt zu bedienen.
Dieses Qualitätsprodukt wurde in modernen Anlagen unter Berücksichtigung von Um-
weltgesichtspunkten hergestellt und durch eine genaue Qualitätskontrolle geprüft. Für
eine lange und optimale Funktion beachten Sie bitte alle Hinweise.
Bitte heben Sie die Bedienungsanleitung auf, um später ggf. noch einmal darin nach-
schlagen zu können. Lesen Sie bitte auch die anderen Dokumente, die mit diesem
Produkt mitgeliefert werden.
WICHTIGER HINWEIS:
Änderungen seitens des Produkts bleiben dem Herstellungsbetrieb vorbehalten!
Die HARTMANN TRESORE AG haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemä-
ßen Gebrauch verursacht werden!
Bitte lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung.

4
HARTMANN TRESORE Bedienungsanleitung System Safe Uhrenbeweger
Diese Bedienungsanleitung umfasst Hinweise zu verschiedenen MV4 Uhrenbeweger
Serien, bitte prüfen Sie, ob die jeweiligen Beschreibungen und Ausstattungen auf Ihr
Produkt zutreffen.
Der Uhrenbeweger absolviert sein Programm in einem Zeitraum von 24 Stunden mit Ruhepha-
sen, um am Folgetag das Programm fortzusetzen. Die entwickelten Programme sorgen für die
Einhaltung der täglichen Intervalle. Durch Verwendung von innovativen Technologien werden
individuelle Drehrichtungen und Drehzahlen (TPD) für einen optimalen Aufzugsrhythmus jedes
Uhrenaufnahmemoduls gesondert ermöglicht.
Der Uhrenbeweger führt nach dem Aktivieren einen Kontrolllauf durch. Für eine optimale
Präsentation der Uhren, bleiben diese während der Ruhephasen automatisch in 12-Uhr-Position
stehen.
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
1 | ALLGEMEINE HINWEISE
!
Batterien sowie elektronische Geräte und Geräteteile gehören nicht in den
Abfall, sondern müssen entsprechend den geltenden örtlichen Vorschrif-
ten entsorgt werden.

5
HARTMANN TRESORE Bedienungsanleitung System Safe Uhrenbeweger
2 | BENUTZUNG UND TECHNISCHE MERKMALE
!
Aufstellung des Uhrenbewegers
Stellen Sie Ihren Uhrenbeweger mit den Standfüßen nach unten, auf einem stabilen, ebenen
Untergrund auf, sodass das Gerät beim Bedienen oder dem Einsetzen und Herausnehmen der
Uhren nicht verrutscht oder kippt. Bitte meiden Sie Lager- oder Aufstellplätze mit direkter Son-
neneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder großen Temperaturschwankungen.
Einsetzen der Armbanduhr (siehe Seite 8 „Abbildung I-IV“)
1. Ziehen Sie den Uhreneinsatz vorsichtig an den seitlichen Griffen aus dem Uhrenbeweger
raus.
2. Drücken Sie den Uhreneinsatz an den gepolsterten Seiten zusammen, setzen Sie die Arm-
banduhr mit geschlossenem Armband auf und lösen die Spannung, sodass die Armbanduhr
fest auf dem Uhreneinsatz fixiert ist. Das Uhrenarmband sollte fest gesichert sein, damit es
den Drehmechanismus nicht behindert.
3. Setzen Sie den Uhreneinsatz vorsichtig, in korrekter Position, wieder in den Uhrenbeweger
ein, bis dieser einrastet.
4. Entfernen Sie bei Bedarf das Endstück des Uhreneinsatzes, um Uhren mit kurzem Armband
anzubringen.
Geräte mit Status-LED / Zustandsanzeige
Programmaktivierung: LED leuchtet 2 Minuten durchgehend. Motorstörung/Blockierte Rotation:
LED leuchtet 1 Mal pro Sekunde auf. Störung der Stromspannung: LED leuchtet 2 Mal pro Sekun-
de auf.
Uhrenbeweger zurücksetzen
Bitte wählen Sie den 1. Motor einmal über die „LINE“ aus und schalten Sie ihn über „ON/OFF“
aus. Halten Sie nun „LINE“ und „ON/OFF“ gleichzeitig gedrückt. Es sollten nun alle Motornum-
mern angezeigt werden, die zur Einstellung aktiv sind.
Sie können nun die 8 benötigten Motoren über „LINE“ aktivieren und einmal mit „ON/OFF“
bestätigen.
Wichtig:
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte original HARTMANN TRESORE Netz-
gerät. Nicht zugelassene Netzgeräte oder Kabel können zu Schäden am Gerät führen.
Schließen Sie den Uhrenbeweger mittels des mitgelieferten Netzgeräts an das Stromnetz an. Be-
stücken Sie eine oder mehrere Uhrenaufnahmen mit einer Uhr (siehe Seite 8 „Abbildung I-IV“).

6
HARTMANN TRESORE Bedienungsanleitung System Safe Uhrenbeweger
4 | TOUCH-DISPLAY
Der Uhrenbeweger ist für das Aufziehen aller gängigen Uhrwerke programmiert und startet
bei Stromzufuhr automatisch das Standardprogramm: 900 TPD, automatischer Wechsel der
Drehrichtung. Dieses Standardprogramm entspricht der Position 5 der Intervalltabelle (siehe
Seite 9 „Intervalltabelle“).
3 | AUTOMATISCHE INTERVALLSTEUERUNG
Die Bedienung Ihres HARTMANN TRESORE Uhrenbewegers per Touch-Display ist intuitiv und
logisch. Sobald das Gerät angeschlossen ist, aktivieren Sie das Touch-Display durch Berühren der
Displayoberfläche, sobald das Display aufleuchtet, können Sie die gewünschten Einstellungen
vornehmen.
1. Bringen Sie zuerst in Erfahrung, wie viele Umdrehungen pro Tag (TPD) und welche Dreh-
richtung Ihre Uhren im Optimalfall benötigen. Sollten Sie dies nicht wissen, kontaktieren Sie
den Uhrenhersteller oder wählen Sie das Standardprogramm 900 TPD, automatischer
Wechsel der Drehrichtung.
2. Schließen Sie den Uhrenbeweger mittels des mitgelieferten Netzgeräts an das Stromnetz
an. Bestücken Sie eine oder mehrere Uhrenaufnahmen mit einer Uhr (siehe Seite 8 „Ab-
bildung I-IV“).
3. Die Auswahl und Aktivierung der Module nehmen Sie mit der LINE-Funktion vor. Die An-
zahl der Umdrehungen pro Tag legen Sie mit der TPD-Funktion fest. Die Drehrichtung wird
mit der DIRECTION-Funktion festgelegt. Mit der ON/OFF wird das Programm aktiviert
oder gestoppt. Mit der SPEED-Funktion aktivieren Sie den Schnellaufzug. Bei Inaktivität
schaltet das Display nach einer kurzen Zeit automatisch ab, das eingestellte Programm ist
im Hintergrund aktiv.
Für eine präzise Eingabe berühren Sie bitte mit dem Finger immer den be-
schrifteten Bereich des jeweiligen Touchfelds (siehe Abbildung).

7
HARTMANN TRESORE Bedienungsanleitung System Safe Uhrenbeweger
5 | PROGRAMMAUSWAHL
1. LINE
Benutzen Sie die LINE-Funktion um die gewünschten Module für meh-
rere Uhren auszuwählen. Die kleinen Ziffern zeigen anwelches Modul in
Betrieb ist. Bei der Modulauswahl blinkt die Ziffer. Bei aktiviertem Modul
leuchtet die Ziffer durchgehend (kein blinken bei Modellen mit großer,
mittiger LINE-Ziffer). Die Anzahl der verfügbaren Module ist abhängig
vom Modell.
2. TPD - Umdrehungen am Tag
Benutzen Sie die TPD-Funktion um die gewünschte Umdrehungszahl
am Tag zwischen 650 - 1000 Umdrehungen auszuwählen. Die Auswahl
erfolgt in 50er Schritten.
3. DIRECTION
Benutzen Sie die DIRECTION-Funktion um zwischen den Umdrehungs-
programmen: im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn, auto-
matischer Wechsel der Drehrichtung zu wählen.
4. ON/OFF
Benutzen Sie ON/OFF um das Programm zu starten und wieder
zu stoppen. Optional: Bei Modellen ohne SPEED-Taste, starten und stop-
pen Sie die Funktion Schnellaufzug in dem ON/OFF für 3 Sek. gehalten
wird. Das Speed-Symbol leuchtet bei aktivem Programm auf.
5. SPEED (Schnellaufzug)
Benutzen Sie die SPEED-Funktion um den Schnellaufzug, in frei ein-
stellbarer Drehrichtung, zu aktivieren (durchgehender Aufzug der Uhr)
und wieder zu deaktivieren. Die Funktion wird nach Ablauf von einer
Stunde automatisch gestoppt, das zuvor eingestellte Programm wird
fortgesetzt.
Präsentationsmodus
Halten Sie LINE für 3 Sekunden, um den Präsentationsmodus zu aktivieren. Es werden alle
verfügbaren Module ausgewählt. Mit ON/OFF wird das Programm gestartet und wieder ge-
stoppt. Der Präsentationsmodus läuft eine Stunde durchgehend mit den Einstellungen 900
TPD, automatischer Wechsel der Drehrichtung. Durch erneutes Halten der LINE-Taste für 3
Sekunden wird der Präsentationsmodus verlassen. Die zuvor eingestellten Programme werden
fortgesetzt.

8
HARTMANN TRESORE Bedienungsanleitung System Safe Uhrenbeweger
6 | EINSETZEN DER ARMBANDUHR (ABBILDUNG I-IV)
I
II
III
IV

9
HARTMANN TRESORE Bedienungsanleitung System Safe Uhrenbeweger
7 | INTERVALLTABELLE (TOUCH-DISPLAY)
BETRIEB IM UND GEGEN DEN UHRZEIGERSINN
TPD
(Umdrehungen am
Tag)
Umdrehungen pro
Stunde
Einseitiger Rotationsmodus
Umdrehung pro
Minute Intervall pro Minute
650 27 4:15 56:00
700 29 4:30 55:30
750 31 4:45 55:15
800 33 5:00 55:00
850 35 5:30 54:45
900 37 5:45 54:15
950 39 6:00 54:00
1000 41 6:15 53:45
AUTOMATISCHER ZWEIRICHTUNGSBETRIEB
TPD
(Umdrehungen am
Tag)
Zweiseitige Rotation
jede halbe Stunde
Zweiseitiger Rotationsmodus
Umdrehung pro
Minute Intervall pro Minute
650 13 2:00 28:00
700 14 2:15 28:00
750 15 2:15 27:45
800 16 2:30 27:30
850 17 2:45 27:15
900 18 2:45 27:15
950 19 3:00 27:00
1000 20 3:00 27:00


OPERATING INSTRUCTIONS
Safe System Watch Winder
EN


13
TABLE OF CONTENTS
1 General information ........................................................................................................14
2 Use and technical features ............................................................................................. 15
3 Automatic interval control .............................................................................................16
4 Touch-Display...................................................................................................................16
5 Program selection............................................................................................................ 17
6 Inserting the watch (Figure I-IV) ...................................................................................18
7 Interval table ....................................................................................................................19
Dear Customer,
Thank you for choosing this product. We ask you to read the carefully before
operating the product - the manual will help you to operate the product correctly.
This quality product has been manufactured in modern facilities, taking into account
environmental considerations and has been subjected to rigorous quality control. For
a long and optimal function, please follow all instructions.
Please keep the operating instructions in order to be able to refer to them again later
if necessary. to be able to refer to it again later. Please also read the other documents
supplied with this product. supplied with this product.
IMPORTANT NOTICE:
The manufacturing company reserves the right to make changes to the product!
HARTMANN TRESORE AG is not liable for damage caused by improper use!
Please read these instructions carefully

14
HARTMANN TRESORE Operation instrucion System Safe Watch Winder
This manual contains information regarding various MV4 Watch Winder series, please
check if the appropriate description or feature is for your product.
The Watch Winder will complete its program in a period of 24 hours with rest periods and conti-
nue the program on the following day. The developed programs ensure compliance with the daily
intervals. By use of innovative technology, individual directions and revolutions per day (TPD) are
separately possible for an optimum winding rhythm of each winding module.
The Watch Winder will perform a control run after activation. For optimum presentation of the
watches, the watch holder remain automatically in the position of 12 o‘clock during rest periods.
Technical and optical modifications reserved.
1 | GENERAL INFORMATION
!
Batteries as well as electronic devices and equipment cannot be put
together with the waste, but must be disposed of in accordance with ap-
plicable local regulations.

15
HARTMANN TRESORE Operation instrucion System Safe Watch Winder
2 | USE AND TECHNICAL FEATURES
!
Positioning the Watch Winder
Place your Watch Winder with the feet down on a stable, flat surface, so that the device does not
slip or tilt when operating or when inserting and removing the watches. Please avoid storage or
installation sites with direct sunlight, high humidity or large temperature fluctuations.
Inserting the watch (see page 18 „Figure I-IV“)
1. Please carefully pull the watch holder out of the Watch Winder at the side handles.
2. Please squeeze the watch holder on the padded sides, place the watch with the strap clo-
sed and release the tension so that the watch is firmly fixed on the watch holder. The watch
strap should be tightly secured to prevent it from interfering with the turning mechanism.
3. Carefully insert the watch holder in the correct position in the Watch Winder until it snaps
into place.
4. If necessary, remove the end piece of the watch holder to attach watches with a short
strap.
Devices with Status LED / State Indicator
Program activation: LED is continuous on for 2 minutes. Motor fault / locked rotation: LED lights
up 1 time per second. Power disturbance: LED lights up 2 times per second.
Reset the watch winder
Please select the 1st motor once via the „LINE“ and switch it off via „ON/OFF“.
Now press and hold „LINE“ and „ON/OFF“ simultaneously. All motor numbers that are active for
setting should now be displayed.
You can now activate the 8 required motors via „LINE“ and confirm once with „ON/OFF“.
Important:
Please use only the supplied original HARTMANN TRESORE AC adapter.
Unauthorized power supply or cables may damage the device.
Please connect the Watch Winder to the mains using the supplied AC adapter or, if the model
is suitable, insert the intended batteries (see page 2 for the type of battery). Equip one or more
winding modules with a watch (see page 18 „Figure I-IV“).

16
HARTMANN TRESORE Operation instrucion System Safe Watch Winder
4 | TOUCH-DISPLAY
The Watch Winder is programmed to wind up all common watch movements and starts the stan-
dard program when power is supplied with 900 TPD, automatically changing the direction of
rotation. This corresponds to the settings of position 5 in the interval table (see below).
3 | AUTOMATIC INTERVAL CONTROL
The operation of your HARTMANN TRESORE watch winder by touch display is intuitive and
logical. Once the device is connected, activate the touch display by touching the display surface,
as soon as the display lights up, you can make the desired settings.
1. First, find out how many TURNS PER DAY (TPD) and which direction of rotation your wat-
ches require. If you do not know, contact the watch manufacturer or choose the standard
program 900 TPD, automatic bidirectional rotation.
2. Connect the watch winder to the power connection by using the supplied AC adapter).
Equip one or more watch holders with a watch (see page 18 „Figure I-IV“).
3. Select and activate the modules with the Line function. The number of revolutions per day
is set with the TPD function. The direction of rotation is adjusted by the Direction function.
ON/OFF activates or stops the program. With SPEED you activate the speed winding
function.
For a precise input please touch with the finger always the labelled area of the
touch display (see picture).
Operation instrucion System Safe Watch
Winder

17
HARTMANN TRESORE Bedienungsanleitung System Safe Uhrenbeweger
5 | PROGRAM SELECTION
1. LINE
Use the LINE function to select the desired modules for several watches.
The small numbers indicate which module is in operation. When the mo-
dule is selected, the number flashes. When the module is activated, the
number lights continuously (no flashing on models with a large, central
LINE number). The number of available modules depends on its model.
2. TPD - turns per day
Use the TPD function to select the desired number of revolutions
between 650 - 1000 revolutions per day. The selection is made in steps
of 50.
3. DIRECTION
Use the DIRECTION function to toggle between the clockwise, coun-
terclockwise, and, automatic bidirectional rotation.
4. ON/OFF
Use ON/OFF to start and stop the program. Optional: For models without
a SPEED button, start and stop the Speed Winding Function, by holding
ON/OFF for 3 seconds. The speed symbol lights up when the program is
active.
5. SPEED (Speed Winding)
Use the SPEED function to activate and deactivate SPEED Speed
Winding program (continuous winding of the watch) in the selected
direction of rotation. The function will be stopped automatically after one
hour, the previously set program will be continued.
Presentation mode
Hold LINE for 3 seconds to activate the presentation mode. All available modules will be selec-
ted. With ON/OFF the program will be started and stopped. Presentation Mode will run con-
tinuously for one hour with the settings 900 TPD, automatic bidirectional rotation. Hold the
LINE button again for 3 seconds to exit the presentation mode. The previously set programs
will continue.
Operation instrucion System Safe Watch
Winder

18
HARTMANN TRESORE Operation instrucion System Safe Watch Winder
6 | INSERTING THE WATCH (FIGURE I-IV)
I
II
III
IV

19
HARTMANN TRESORE Operation instrucion System Safe Watch Winder
7 | INTERVAL TABLE (TOUCH-DISPLAY)
CLOCKWISE AND COUNTERCLOCKWISE OPERATION
TPD
(Turns per day) Rotations per hour
One way rotation mode
Rotation in minutes Interval in minutes
650 27 4:15 56:00
700 29 4:30 55:30
750 31 4:45 55:15
800 33 5:00 55:00
850 35 5:30 54:45
900 37 5:45 54:15
950 39 6:00 54:00
1000 41 6:15 53:45
AUTOMATIC BIDIRECTIONAL OPERATION
TPD
(Turns per day) Rotations per hour
Two way rotation mode
Rotation in minutes Interval in minutes
650 13 2:00 28:00
700 14 2:15 28:00
750 15 2:15 27:45
800 16 2:30 27:30
850 17 2:45 27:15
900 18 2:45 27:15
950 19 3:00 27:00
1000 20 3:00 27:00

HARTMANN TRESORE AG
Pamplonastraße 2
33106 Paderborn
Deutschland
+49 (0)5251 1744-179
support@hartmann-tresore.de
© HARTMANN TRESORE AG Bedienungsanleitung HS ZN-Uhr-5 / ZN-Uhr-6. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
www.hartmann-tresore.de
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other HARTMANN TRESORE Safe manuals

HARTMANN TRESORE
HARTMANN TRESORE HES User manual

HARTMANN TRESORE
HARTMANN TRESORE HES 15 User manual

HARTMANN TRESORE
HARTMANN TRESORE HS 420 Series User manual

HARTMANN TRESORE
HARTMANN TRESORE Bjork User manual

HARTMANN TRESORE
HARTMANN TRESORE HS 460 Series User manual

HARTMANN TRESORE
HARTMANN TRESORE HS 480 Series User manual