VALBERG PS310 User manual

GEBRUIKERSHANDLEIDING
MANUEL D’UTILISATION
USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
PS310

2
Copyright
This publication, including all photographs, and illustrations, is protected under international copyright laws, with all rights
reserved. Neither this manual, nor any of the material contained herein, may be reproduced without written consent of the
author. © Copyright 2020
Disclaimer
The information in this document is subject to change without notice. The manufacturer makes no representations or
warranties with respect to the contents hereof and specically disclaims any implied warranties of merchantability or tness for
any particular purpose. The manufacturer reserves the right to revise this publication and to make changes from time to time in
the content hereof without obligation of the manufacturer to notify any person of such revision or changes.

3
BEDIENUNGSANLEITUNG
GEBRUIKERSHANDLEIDING
MANUEL D’UTILISATION
USER MANUAL
4
15
26
37

4
1.1 Code Eingabe
Das Elektronikschloss arbeitet mit einem 6-stelligen oder 8-stelligen Code. Jede Eingabe wird durch einen
Piepton bestätigt und das grüne Licht leuchtet auf.
Nach Eingabe eines gültigen Codes, hören Sie zwei kurze Signale und das grüne Licht blinkt 2 mal kurz auf.
Wenn der Code ungültig ist, hören Sie ein langes Signal und das rote Licht leuchtet auf.
1.2 Tresor öffnen
Wenn Sie den Tresor zum ersten Mal benutzen, öffnen Sie das Schloss mit dem Werkscode
(ON - Werkscode 123456 - ENTER)
Das Schloss arbeitet mit einem Master-Code und einem Benutzer-Code.
Nach Eingabe des Codes entsperren Sie die Tür innerhalb von 5 Sekunden, indem Sie den Griff benutzen. Wenn
Sie das Schloss nicht innerhalb von 5 Sekunden öffnen, verschließt das Schloss die Tür automatisch wieder.
1.3 Tresor schlieβen
Schließen Sie die Tür und drehen Sie den Griff in die geschlossene Position. Das Schloss ist jetzt automatisch
verriegelt. Sie können testen, ob das Schloss gesperrt ist, indem Sie den Griff in die geöffnete Position drehen.
1.4 Sperrung
Die Tastatur wird automatisch für die Dauer von 5 Minuten gesperrt, wenn dreimal hintereinander fehlerhafte
Codes eingegeben wurden. In dieser Zeit blinkt die rote Lampe alle paar Sekunden auf. Wenn Sie nach Ablauf der
Sperrzeit erneut zweimal einen fehlerhaften Code eingeben, folgt eine erneute Wartezeit von 5 Minuten.
1.5 Sicherheitsratschläge
Tauschen Sie bei der Ingebrauchnahme des Schlosses den Standard-Werkscode gegen Ihren eigenen
persönlichen Zugangscode ein. Vermeiden Sie bei der Wahl Ihres Codes naheliegende Kombinationen, wie z.B.
Ihr Geburtsdatum, einen Teil Ihrer Telefonnummer oder Ihre PLZ. Prägen Sie sich den Code ein, und behalten Sie
ihn für sich. Wenn Sie ihn dennoch aufschreiben wollen, verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort.
1. Allgemein
Bedienungsanleitung Elektronikschloss PS310
Symbole Bedeutung
Grüne Lampe leuchtet
Tonsignal
Rote Lampe leuchtet

5
2. Master- und Benutzercode
2.1 Mastercode änderzn
Achten Sie darauf, dass die Tresortür geöffnet ist, wenn Sie den Code ändern. Drücken Sie die Taste ON, geben
Sie den Mastercode ein (oder Werkscode 123456 bei der ersten Benutzung), ENTER.
Der neue Mastercode ist jetzt eingestellt. Wird der neue Code nicht akzeptiert, ertönt ein langes Signal und die
rote Lampe blinkt. Beginnen Sie dann erneut bei Schritt 1 zur Änderung des Mastercodes. Nach Änderung des
Codes sollten Sie den neuen Code am besten mehrmals bei geöffneter Tür testen.
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Drücken Sie die Taste Enter Enter
3. Drücken Sie die Taste 1 1
4. Drücken Sie die Taste Enter Enter
5. Geben Sie den Mastercode ein
(oder Werkscode 123456 bei der ersten Benutzung) 123456
6. Drücken Sie die Taste Enter Enter
7. Geben Sie den neuen Mastercode ein, z.B. 567891 567891
8. Drücken Sie die Taste Enter Enter
9. Geben Sie den neuen Mastercode ein, z.B. 567891 567891
10. Drücken Sie die Taste Enter Enter

6
2.2 Benutzercode einstellen
Der Benutzercode kann nur dann eingestellt werden, wenn der Mastercode zuvor vom Werkscode in einen
persönlichen Code geändert wurde. Achtung: Der Benutzercode darf nicht mit dem Mastercode identisch sein!
Achten Sie darauf, dass die Tresortür geöffnet ist, wenn Sie den Code ändern (ON – Mastercode – ENTER).
Es können bis zu 9 Benutzer angelegt werden. Diese erhalten die ID 1 bis 9. Zum Beispiel bekommt Benutzer 1
die ID “1” zugewiesen.
Der neue Benutzercode ist jetzt eingestellt. Wird der neue Code nicht akzeptiert, ertönt ein langes Signal und die
rote Lampe blinkt. Beginnen Sie dann erneut bei Schritt 1 zur Änderung des Benutzercodes. Nach Einstellung
des Codes sollten Sie den neuen Code am besten mehrmals bei geöffneter Tür testen.
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Drücken Sie die Taste Enter Enter
3. Drücken Sie die Taste 2 2
4. Drücken Sie die Taste Enter Enter
5. Geben Sie die Benutzer ID ein
(wählen Sie zwischen 1 - 9) z.B. 1
1
6. Drücken Sie die Taste Enter Enter
7. Geben Sie den Mastercode ein, z.B. 567891 567891
8. Drücken Sie die Taste Enter Enter
9. Geben Sie den neuen Benutzercode ein, z.B. 111111 111111
10. Drücken Sie die Taste Enter Enter
11. Geben Sie den neuen Benutzercode erneut ein,
z.B. 111111 111111
12. Drücken Sie die Taste Enter Enter

7
2.3 Benutzercode ändern (durch Benutzer, ohne Mastercode)
Achtung: Der Benutzercode darf nicht mit dem Mastercode identisch sein!
Achten Sie darauf, dass die Tresortür geöffnet ist, wenn Sie den Code ändern (ON – Benutzercode – ENTER).
Es können bis zu 9 Benutzer angelegt werden. Diese erhalten die ID 1 bis 9. Zum Beispiel bekommt Benutzer 1
die ID “1” zugewiesen.
Der neue Benutzercode ist jetzt eingestellt. Wird der neue Code nicht akzeptiert, ertönt ein langes Signal und die
rote Lampe blinkt. Beginnen Sie dann erneut bei Schritt 1 zur Änderung des Benutzercodes. Nach Änderung des
Codes sollten Sie den neuen Code am besten mehrmals bei geöffneter Tür testen.
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Drücken Sie die Taste Enter Enter
3. Drücken Sie die Taste 3 3
4. Drücken Sie die Taste Enter Enter
5. Geben Sie die Benutzer ID ein
(wählen Sie zwischen 1 - 9) z.B. 1
1
6. Drücken Sie die Taste Enter Enter
7. Geben Sie den Benutzercode ein, z.B. 111111 111111
8. Drücken Sie die Taste Enter Enter
9. Geben Sie den neuen Benutzercode ein, z.B. 222222 222222
10. Drücken Sie die Taste Enter Enter
11. Geben Sie den neuen Benutzercode erneut ein, z.B.
222222 222222
12. Drücken Sie die Taste Enter Enter

8
2.4 Einen Benutzercode löschen
Der Benutzercode kann nur nach Eingabe des Mastercodes gelöscht werden.
War die Löschung des Benutzers nicht erfolgreich, ertönt ein langer Signalton. Beginnen Sie dann erneut bei
Schritt 1, um den Benutzercode zu löschen.
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Drücken Sie die Taste Enter Enter
3. Drücken Sie die Taste 0 0
4. Drücken Sie die Taste Enter Enter
5. Geben Sie die Benutzer ID ein
(wählen Sie zwischen 1 - 9) z.B. 1 1
6. Drücken Sie die Taste Enter Enter
7. Geben Sie den Mastercode ein, z.B. 567891 567891
8. Drücken Sie die Taste Enter Enter

9
3. Öffnungsverzögerung und Öffnungsfenster
3.1 Programmierung der Öffnungsverzögerung und des Öffnungsfensters
Eine Öffnungsverzögerung und ein Öffnungsfenster können nur nach Eingabe des Mastercodes programmiert
werden. Achten Sie darauf, dass die Tresortür geöffnet ist, wenn Sie eine Öffnungsverzögerung und ein
Öffnungsfenster Programmieren (ON – Mastercode – ENTER).
Eingabe code - start Öffnungsverzögerung
Wartezeit Öffnungsverzögerung
Öffnungsfenster - Geben Sie Ihren Code erneut ein
Öffnungsverzögerung 1-99 Minuten:
Die Wartezeit bis Sie das Schloss öffnen können.
Öffnungsfenster 1-9 Minuten:
In diesem Fenster müssen Sie den Code erneut eingeben, um den Safe zu öffnen.
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Drücken Sie die Taste Enter Enter
3. Drücken Sie die Taste 6 6
4. Drücken Sie die Taste Enter Enter
5. Geben Sie den Mastercode ein, z.B. 567891 567891
6. Drücken Sie die Taste Enter Enter
7. Stellen Sie die Öffnungsverzögerung mit 2 Zahlen ein,
z.B. 5 Minuten 05
8. Stellen Sie das Öffnungsfenster mit 1 Zahl ein, z.B. 1
Minute 1
9. Drücken Sie die Taste Enter Enter
Die Öffnungsverzögerung und das Öffnungsfenster sind jetzt eingestellt.

10
3.2 Öffnen mit Öffnungsverzögerung und Öffnungsfenster
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Taste Benutzer- oder Mastercode ein, z.B. 567891 567891
3. Drücken Sie die Taste Enter Enter
4. Öffnungsverzögerungszeit beginnt, rote Lampe
leuchtet alle 5 Sekunden auf
5. Wenn die Öffnungsverzögerungszeit abgelaufen ist,
ertönt ein Signalton
6. Öffnungsfensterzeit beginnt, es ertönt ein Signalton
und die rote Lampe leuchtet alle 5 Sekunden auf
7. Taste Benutzer- oder Mastercode ein, z.B. 567891 567891
8. Drücken Sie die Taste Enter Enter
9. Öffnen Sie den Griff innerhalb von 5 Sekunden, der
Safe ist offen.
3.3 Öffnungsverzögerung deaktivieren
Öffnen Sie das Schloss. Befolgen Sie hierzu die Schritte aus Abschnitt 3.2.
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Drücken Sie die Taste Enter Enter
3. Drücken Sie die Taste 6 6
4. Drücken Sie die Taste Enter Enter
5. Geben Sie den Mastercode ein, z.B. 567891 567891
6. Drücken Sie die Taste Enter Enter
7. Drücken Sie die Taste 000 000
8. Drücken Sie die Taste Enter Enter
Die Öffnungsverzögerung und das Öffnungsfenster sind jetzt deaktiviert.

11
3.4 Öffnungsverzögerung bzw. Öffnungsfenster ändern
Deaktivieren Sie zunächst die eingestellte Öffnungsverzögerung und das Öffnungsfenster (siehe
Abschnitt 3.3). Befolgen Sie danach die Schritte aus Abschnitt 3.2, um eine neue Öffnungsverzögerung
und ein neues Öffnungsfenster einzustellen.
3.5 Signalton für Öffnungsfenster aktivieren/deaktivieren
Der Signalton kann nur nach Eingabe des Mastercodes aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Drücken Sie die Taste Enter Enter
3. Drücken Sie die Taste 5 5
4. Drücken Sie die Taste Enter Enter
5. Geben Sie den Mastercode ein, z.B. 567891 567891
6. Drücken Sie die Taste Enter Enter

12
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Drücken Sie die Taste Enter Enter
3. Drücken Sie die Taste 7 7
4. Drücken Sie die Taste Enter Enter
5. Geben Sie die Benutzer ID ein, z.B. 1 1
6. Drücken Sie die Taste Enter Enter
7. Geben Sie den Mastercode ein, z.B. 567891 567891
8. Drücken Sie die Taste ENTER Enter
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Geben Sie den Mastercode ein, z.B. 567891 567891
3. Drücken Sie die Taste ENTER Enter
4.
Das Zeitfenster beginnt, wenn Sie ein akustisches
Signal hören und das grüne Licht alle
5 Sekunden blinkt.
5. Erfassen Sie den Benutzer-Code, der mit der Benutzer
ID, wie programmiert z.B. 111111, korrespondiert. 111111
6. Drücken Sie die Taste ENTER ENTER
4. Dualer Code (4-Augen-Prinzip)
4.1 Programmierung dualer Code
Stellen Sie sicher, dass ein Benutzer-Code programmiert wurde (siehe 2.2). Stellen Sie sicher, dass die
Safetür offen steht, wenn Sie die Programmierung des dualen Codes
(ON - Master Code - ENTER) beginnen.
Die Funktion dualer Code ist jetzt aktiviert
4.2 Öffnen mit dualem Code
Das Schloss öffnet nur nach Eingabe des Master-Codes und des Benutzer-Codes, welche mit der
Benutzer-ID, wie programmiert in 4.1., korrespondieren.
Öffnen Sie Sie den Griff innerhalb von 5 Sekunden, der Safe ist dann offen.

13
Stufe Aktion Taste Signal
1. Drücken Sie die Taste ON ON
2. Drücken Sie die Taste Enter Enter
3. Drücken Sie die Taste 8 8
4. Drücken Sie die Taste Enter Enter
5. Geben Sie den Mastercode ein, z.B. 567891 567891
6. Drücken Sie die Taste Enter Enter
4.3 Deaktivierung dualer Code
Die Funktion des dualen Codes ist jetzt deaktiviert.

14
4.1 Batteriewechsel
Sobald die Batterie fast leer ist (und die Spannung zu niedrig wird), wird die rote Lampe fünfmal blinken
und beim Öffnen der Tür ertönt mehrmals ein Warnsignal. Dies ist das Zeichen dafür, dass die Batterie
gewechselt werden muss.
Verwenden Sie keine aufladbaren Batterien, sondern ausschließlich hochwertige 9V-Batterien.
Lockern Sie die Schraube des Batteriedeckels an der Innenseite der Tür. Nehmen Sie die Batterie heraus,
legen Sie eine neue Batterie ein schrauben Sie den Deckel daraufhin wieder fest. Testen Sie anschließend
das Öffnen und Schließen einige Male bei geöffneter Tür.
4. Stromversorgung
4.2 Notstromversorgung
Auf der Tastatur befindet sich die Notstromversorgung für den Fall, dass sich die eingelegte Batterie völlig
entladen hat. Während Sie eine 9V-Blockbatterie fest an den Plus- und den Minuspol halten, befolgen Sie das
normale Verfahren zur Öffnung des Tresors. Anschlie
ßend
können Sie die leere Batterie wechseln.
Haben Sie fragen zu Ihren Tresor, Elektronikschloss oder ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten?
Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler.

15
1.1 Code invoer
Het elektronische slot werkt met een 6-tot 8-cijferige code. Iedere invoer wordt bevestigd door een piepsignaal
en het oplichten van het groene lampje.
Na het intoetsen van een geldige code volgt er twee keer een kort signaal en knippert het groene lampje twee
keer. Bij een ongeldige code krijgt u een lang signaal en knippert het rode lampje.
1.2 Kluis openen
Als u de kluis voor het eerst opent, gebruik dan de fabriekscode (ON - fabriekscode 123456 - ENTER).
U kunt de kluis openen met de mastercode en met een gebruikerscode.
Na het invoeren van de code dient u de deur binnen vijf seconden te ontgrendelen door middel van de handgreep.
Opent u het slot niet binnen vijf seconde dan wordt het slot automatisch weer vergrendeld.
1.3 Kluis sluiten
Sluit de deur en draai de handgreep in sluit-positie. Het slot wordt nu automatisch vergrendeld. U kunt testen of
het slot is vergrendeld door de handgreep in de open-positie te draaien.
1.4 Blokkering
Het toetsenbord wordt automatisch vijf minuten geblokkeerd indien er drie foutieve codes achter elkaar worden
ingevoerd. Gedurende deze periode knippert het rode lampje elke paar seconden. Wanneer u na afloop van de
blokkeerperiode weer twee keer een foutieve code ingeeft, volgt er opnieuw een wachttijd van vijf minuten.
1.5 Veiligheidsadvies
Zet bij het in gebruik nemen van de kluis direct de standaard fabriekscode om in uw eigen persoonlijke
toegangscode. Wanneer u een code kiest, vermijd dan voor de hand liggende combinaties zoals de getallen van
uw geboortedatum of een deel van uw telefoonnummer of postcode. Onthoud de code en houd deze voor uzelf.
Wilt u de code toch graag opschrijven, bewaar deze dan op een veilige plek.
1. Algemeen
Gebruikershandleiding elektronisch slot PS310
Symbolen Betekenis
Groen lampje brandt
Geluidssignaal
Rood lampje brandt

16
2. Master- en gebruikerscodes
2.1 Mastercode wijzigen
Zorg ervoor dat de kluisdeur geopend is als u de code gaat wijzigen. Toets ON - mastercode - ENTER
(of fabriekscode 123456 wanneer u het slot voor de eerste keer gebruikt).
De nieuwe mastercode staat nu ingesteld. Indien de nieuwe code niet wordt geaccepteerd, klinkt er een lang
signaal en knippert er een rood lampje. Begin dan opnieuw bij stap 1 om de mastercode te wijzigen.
Na het wijzigen van de code kunt u het beste de nieuwe code meermaals testen bij een geopende deur.
Stap Betekenis Toets Signaal
1. Toets ON ON
2. Toets Enter Enter
3. Toets 1 1
4. Toets Enter Enter
5. Toets mastercode
(of fabriekscode 123456 bij eerste gebruik) 123456
6. Toets Enter Enter
7. Toets nieuwe mastercode, bijvoorbeeld 567891 567891
8. Toets Enter Enter
9. Herhaal nieuwe mastercode, bijvoorbeeld 567891 567891
10. Toets Enter Enter

17
2.2 Gebruikerscode instellen
De gebruikerscode kan alleen ingesteld worden als de mastercode gewijzigd is van de fabriekscode naar uw
gepersonaliseerde code. Let op, de gebruikerscode mag niet hetzelfde zijn als de mastercode!
Zorg ervoor dat de kluisdeur geopend is als u de code gaat wijzigen (ON – mastercode – ENTER).
Er kunnen 9 gebruikers worden aangemaakt. Elke gebruiker krijgt een ID-nummer. Bijvoorbeeld
gebruiker 1 krijgt ID-nummer “1”.
De nieuwe gebruikerscode staat nu ingesteld. Indien de nieuwe code niet wordt geaccepteerd, klinkt er een lang
signaal en knippert er een rood lampje. Begin dan opnieuw bij stap 1 om de gebruikerscode in te stellen.
Na het instellen van de code kunt u het beste de nieuwe code meermaals testen bij een geopende deur.
Stap Betekenis Toets Signaal
1. Toets ON ON
2. Toets Enter Enter
3. Toets 2 2
4. Toets Enter Enter
5. Toets ID-nummer (kies uit 1-9), bijvoorbeeld 1 1
6. Toets Enter Enter
7. Toets mastercode, bijvoorbeeld 567891 567891
8. Toets Enter Enter
9. Toets nieuwe gebruikerscode, bijvoorbeeld 111111 111111
10. Toets Enter Enter
11. Herhaal nieuwe gebruikerscode, bijvoorbeeld 111111 111111
12. Toets Enter Enter

18
2.3 Gebruikerscode wijzigen (door gebruiker, zonder mastercode)
Let op, de gebruikerscode mag niet hetzelfde zijn als de mastercode!
Zorg ervoor dat de kluisdeur geopend is als u de code gaat wijzigen (ON – gebruikerscode – ENTER).
Er kunnen 9 gebruikers worden aangemaakt. Elke gebruiker krijgt een ID-nummer. Bijvoorbeeld gebruiker 1
krijgt ID-nummer “1”.
De nieuwe gebruikerscode staat nu ingesteld. Indien de nieuwe code niet wordt geaccepteerd, klinkt er een lang
signaal en knippert er een rood lampje. Begin dan opnieuw bij stap 1 om de gebruikerscode te wijzigen.
Na het wijzigen van de code kunt u het beste de nieuwe code meermaals testen bij een geopende deur.
Stap Betekenis Toets Signaal
1. Toets ON ON
2. Toets Enter Enter
3. Toets 3 3
4. Toets Enter Enter
5. Toets ID-nummer (kies uit 1-9), bijvoorbeeld 1 1
6. Toets Enter Enter
7. Toets gebruikerscode, bijvoorbeeld 111111 111111
8. Toets Enter Enter
9. Toets nieuwe gebruikerscode, bijvoorbeeld 222222 222222
10. Toets Enter Enter
11. Herhaal nieuwe gebruikerscode, bijvoorbeeld 222222 222222
12. Toets Enter Enter

19
2.4 Gebruikerscode verwijderen
Alleen met de mastercode kunt u een gebruikerscode verwijderen.
De gebruikerscode is verwijderd. Alleen de mastercode is nog geldig. Indien het verwijderen van de gebruiker
niet is gelukt, klinkt er een lang signaal en knippert er een rood lampje. Begin dan opnieuw bij stap 1 om de
gebruikerscode te verwijderen.
Stap Betekenis Toets Signaal
1. Toets ON ON
2. Toets Enter Enter
3. Toets 0 0
4. Toets Enter Enter
5. Toets ID-nummer (kies uit 1-9), bijvoorbeeld 1 1
6. Toets Enter Enter
7. Toets mastercode, bijvoorbeeld 567891 567891
8. Toets Enter Enter

20
3. Openingsvertraging en openingsvenster
3.1 Inschakelen openingsvertraging en openingsvenster
Alleen de mastercode kan een openingsvertraging en openingsvenster programmeren.
Zorg ervoor dat de kluisdeur geopend is als u een openingsvertraging en openingsvenster gaat programmeren
(ON – mastercode – ENTER).
Intoetsen code - start openingsvertraging
Wachttijd openingsvertraging
Openingsvenster - toets uw code opnieuw in
Openingsvertraging 1-99 minuten:
De wachttijd voordat u het slot kan openen.
Openingsvenster 1-9 minuten:
In dit venster dient u opnieuw de code in te voeren voor het openen van de kluis.
Stap Betekenis Toets Signaal
1. Toets ON ON
2. Toets Enter Enter
3. Toets 6 6
4. Toets Enter Enter
5. Toets mastercode, bijvoorbeeld 567891 567891
6. Toets Enter Enter
7. Toets openingsvertraging met 2 cijfers,
bijvoorbeeld 5 minuten 05
8. Toets openingsvenstertijd met 1 cijfer,
bijvoorbeeld 1 minuut 1
9. Toets Enter Enter
De openingsvertraging en het openingsvenster staan nu ingesteld.
Table of contents
Languages:
Other VALBERG Safe manuals