Hartmann 10028375 User manual

KARABINER-SCHLOSS
CARABINER LOCK
Best.Nr. 10028375
ISTRUZIONI PER L‘USO
INSTRUCCIONES DE USO
ИНСТРУКЦИЯ ПО
ЭКСПЛУАТАЦИИ
INSTRUKCJI UŻYTKOWANIA
ORIGINAL GEBRAUCHS-
ANLEITUNG
INSTRUCTIONS FOR USE
MODE D‘EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
de
en
fr
nl
it
es
ru
pl


3
Inhaltsverzeichnis
1 | Lieferumfang 4
2 | Verwendung 4
3 | Allgemeines 5
3.1 | Anleitung lesen und aufbewahren 5
3.2 | Zeichenerklärung 5
4 | Sicherheit 5
4.1 | Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
4.2 | Sicherheitshinweise 6
5 | Einstellung 7
5.1 | Kombination einstellen 7
5.2 | Verschließen 8
5.3 | Öffnen 8
6 | Anwendung 8
7 | Lagerung 9
8 | Reinigung und Pflege 9
9 | Gewährleistung 9
10 | Entsorgung 9
11 | Kontakt 10
de Original Gebrauchsanleitung

4
KARABINER-SCHLOSS
1 | Lieferumfang
2 | Verwendung
21
1Zahlenschloss mit Karabiner
2Spiralkabel mit Ösen

5
3 | Allgemeines
3.1 | Anleitung lesen und aufbewahren
Diese Gebrauchsanleitung gehört ausschließlich zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Handhabung und Wartung.
Lesen Sie die Anleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise,
sorgfältig durch, bevor Sie das Karabiner-Schloss verwenden. Die
Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu Verletzungen
oder zu Schäden am Schloss bzw. Fahrzeug führen.
Die Anleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen
Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezi-
fische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Anleitung für die
weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Karabiner-Schloss an Dritte
weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanleitung mit.
3.2 | Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter können in dieser Anleitung
verwendet werden.
4 | Sicherheit
4.1 | Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Hartmann Karabiner-Schloss dient dem zuverlässigen Schutz vor
Gelegenheitsdieben und sichert schnell und einfach Helme, Gepäck,
Abdeckhauben, Sportausrüstung etc. Das Stahlseil besitzt eine
Kunststoffummantelung, um Schäden an den zu sichernden Gegen-
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort
bezeichnet eine Gefährdung mit
einem mittleren Risikograd, die, wenn
sie nicht vermieden wird, den Tod
oder eine schwere Verletzung zur
Folge haben kann.
HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor
möglichen Sachschäden.

6
ständen effektiv zu vermeiden und es vor Feuchtigkeit zu schützen.
Verwenden Sie das Hartmann Karabiner-Schloss nur wie in dieser
Anleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen. Der Hersteller
oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
4.2 | Sicherheitshinweise
Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder
Mangel an Erfahrung und Wissen im Umgang mit
Motorrädern (beispielsweise ältere Kinder).
• Zum Lieferumfang gehörende Verpackungsfolie
halten Sie fern von Kindern, da Erstickungsgefahr
besteht.
• Halten Sie das Spiralkabel grundsätzlich fern
von Kindern. Es ist kein Spielzeug und birgt das
Risiko einer Strangulation.
Beschädigungsgefahr!
• Achten Sie bei der Verwendung des Schlosses
darauf, dass dieses nicht an heißen
Fahrzeugteilen oder vor der Auspufföffnung
angebracht wird.
• Schützen Sie Fahrzeugteile und deren
empfindliche Oberflächen, die mit dem Schloss
WARNUNG!
HINWEIS!

7
in Berührung kommen können, grundsätzlich
gegen Kratzer aufgrund Reibung, Vibration usw.
Dieses gelingt Ihnen z.B. mit transparenten,
selbstklebenden Schutzfolien.
• Halten Sie die zum Motorrad gerichteten Flächen
des Schlosses zusätzlich stets sauber. Sand,
Staub und andere Verschmutzungen können
aufgrund des Schleifeffekts Oberflächen
(besonders Lackierungen) schädigen.
5 | Einstellung
5.1 | Kombination einstellen
• Die Zahlenkombination steht standardmäßig auf 0-0-0-0. Drehen
Sie die Zahlenräder und richten Sie die genannte Kombination
gerade zur Markierungslinie aus.
• Schieben Sie den Entriegelungsknopf nach rechts, um das Schloss
zu entriegeln.
Verschieben Sie die Reset-Klinke im Uhrzeigersinn bis zum An-
1Markierungslinie
2Entriegelungsknopf
3Reset-Klinke
21
3

8
schlag. Geben Sie ihre gewünschte Zahlenkombination ein.
• Lassen Sie die Reset-Klinke in die ursprüngliche Position zurück-
schnellen. Ihr Schloss kann nun mit der neuen Zahlenkombination
verwendet werden.
• Prüfen Sie die Ver- bzw. Entriegelungsfunktion noch einmal, bevor
Sie das Schloss einsetzen.
• Bewahren Sie Ihre Zahlenkombination an einem sicheren, zugängli-
chen Ort auf, falls Sie sie einmal vergessen sollten.
5.2 | Verschließen
• Wählen Sie ein Objekt zum Verschließen.
• Klicken Sie den Schlosskörper wieder in den Bügel ein, sodass er
hörbar einrastet. Verstellen Sie die Zahlenkombination. Prüfen Sie
das Schloss auf feste Verriegelung. Es kann nunmehr nur noch mit
der Wunschkombination geöffnet werden.
5.3 | Öffnen
• Stellen Sie die gewählte Zahlenkombination zum Öffnen ein (Werk-
seinstellung 0-0-0-0).
• Schieben Sie den Entriegelungsknopf nach rechts, klappen Sie den
Schlosskörper des Karabiners an der linken Seite vom Bügel.
6 | Anwendung
Suchen Sie sich einen geeigneten Gegenstand aus, an dem Sie
Ihren Helm, Sportausrüstung, Gepäck etc. befestigen möchten.
Der Gegenstand sollte nicht beweglich bzw. ausreichend groß und

9
schwer sein. Kleine Gegenstände können eventuell nur mit Hilfe des
abschließbaren Karabiners an diesem gesichert werden, ansonsten
wird das Kabel in den Karabiner eingehängt und mit seiner Hilfe
der zu sichernde Gegenstand fixiert. Verschließen Sie sodann den
Karabiner wie beschrieben und verstellen Sie die Zahlenkombination.
7 | Lagerung
Lagern Sie das Karabiner-Schloss in einem vor Witterung und Feuch-
tigkeit geschützten geschlossenen Raum. Die Luftfeuchtigkeit von
max. 80% (nicht kondensierend) sollte nicht überschritten werden.
8 | Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Karabiner-Schloss ausschließlich mit warmer
Seifenlauge und einem weichen Tuch per Hand. Verwenden Sie auf
keinen Fall scharfe Reinigungsmittel oder ähnliches. Ölen Sie den
Schließmechanismus nach der Reinigung ggf. mit etwas Feinöl.
9 | Gewährleistung
Für Ihr Hartmann Karabiner-Schloss gilt die gesetzliche Gewährleis-
tung von zwei Jahren. Der Gewährleistungszeitraum beginnt ab dem
Kaufdatum. Gebrauchsspuren, Zweckentfremdung, nicht bestim-
mungsgemäßer Gebrauch und Schäden, die aus einem Unfall, einer
Manipulation oder einem Reparaturversuch durch unautorisierte Kun-
dendienste oder Personen resultieren oder technisch abgeänderte
Kabelschlösser sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
10 | Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe
und Karton zum Altpapier, Folien und Blister in die Wertstoff-
sammlung.

10
Karabiner-Schloss entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen
Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Soll das Vorhängeschloss entsorgt werden, geben Sie es bei einem
örtlichen Recyclinghof oder einer Sammelstelle für Metallschrott ab.
11 | Kontakt
Bei Fragen zum Produkt und/oder dieser Anleitung kontaktieren
Sie vor dem ersten Gebrauch des Produktes unser Servicecenter
So gewährleisten wir gemeinsam, dass das Produkt korrekt benutzt
wird.
Hergestellt in Taiwan

11

12
Table of contents
1 | Scope of delivery 13
2 | Use 13
3 | General information 14
3.1 | Reading and keeping these instructions 14
3.2 | Explanation of symbols 14
4 | Safety 14
4.1 | Intended use 14
4.2 | Safety instructions 15
5 | Setting up 16
5.1 | Setting the combination 16
5.2 | Locking 16
5.3 | Opening 16
6 | How to use 17
7 | Storage 17
8 | Cleaning and care 17
9 | Warranty 18
10 | Disposal 18
11 | Contact 18
en Translation of original instructions for use

13
CARABINER LOCK
1 | Scope of delivery
2 | Use
21
1Combination lock with carabiner
2Spiral cable with eyelets

14
3 | General information
3.1 | Reading and keeping these instructions
These instructions for use are exclusively for this product. They
contain important information on handling and maintenance.
Read the instructions carefully, in particular the safety instructions,
before using the carabiner lock. Failure to adhere to these
instructions for use can lead to injury or damage to the lock.
The instructions are based on the standards and regulations valid in
the European Union. If abroad, observe country-specific guidelines
and laws. Keep these instructions for future reference. If you pass
the carabiner lock on to third parties, you must also hand over these
instructions for use.
3.2 | Explanations of symbols
The following symbols and signal words may be used in these
instructions.
4 | Safety
4.1 | Intended use
The Hartmann carabiner lock is used to provide reliable protection
from opportunistic thieves, and safeguards helmets, luggage, covers
and sports equipment etc. quickly and simply. The steel cable has
a plastic casing to provide effective protection from damage to the
objects being safeguarded, and to protect the cable from moisture.
Only use the Hartmann carabiner lock as described in these
instructions. Any other use is considered improper use and may
result in material damage. The manufacturer or supplier accepts no
liability for damage caused by improper or incorrect use.
This signal symbol/word indicates
a hazard with a medium risk level
which, if not avoided, may result in
death or serious injury.
This signal word warns of possible
material damage.
NOTE!
WARNING!

15
4.2 | Safety instructions
Danger for children and persons with reduced
physical, sensory or mental abilities (e.g.
partially disabled persons, elderly persons with
reduced physical and mental abilities) or lack
of experience and knowledge of dealing with
motorcycles (e.g. older children).
• Keep the packaging film away from children, as
there is a risk of suffocation.
• Keep the spiral cable out of the reach of children.
It is not a toy and is a strangulation hazard.
Risk of damage!
• When using the lock, make sure that it is not
attached to hot vehicle parts or in front of the
exhaust opening.
• Protect vehicle parts and their sensitive surfaces,
which may come into contact with the lock, from
scratches caused by friction or vibration etc. You
can do so, for example, using transparent, self-
adhesive protective film.
• Always keep the surfaces of the lock which face
the bike clean. Sand, dust and other soiling can
damage surfaces (especially paintwork) as they
act like sandpaper.
NOTE!
WARNING!

16
5 | Setting up
5.1 | Setting the combination
• The combination is set to 0-0-0-0 as standard. Turn the dials and
align the aforementioned combination to the marking line.
• Push the release button to the right to release the lock.
Shift the reset latch clockwise as far as it will go. Enter the
desired combination.
• Allow the reset latch to spring back into the original position. Your
lock can now be used with the new combination.
• Check the locking and release functions once more before using
the lock.
• Keep a copy of the combination somewhere safe where you can
find it in case you should forget it.
5.2 | Locking
• Select an object to lock to.
• Push the body of the lock back into the shackle so that it audibly
clicks into place. Reset the numbers to a random combination.
Check that the lock locks securely. It can now only be opened with
your own combination.
5.3 | Opening
• Set the selected combination to open (factory setting 0-0-0-0).
1Marking line
2Release button
3Reset latch
21
3

17
• Push the release button to the right, and flip the body of the
carabiner located on the left away from the shackle.
6 | How to use
Find a suitable object to which you wish to fasten your helmet,
sports equipment, luggage etc. The object should not be moveable,
and must be sufficiently large and heavy. It may only be possible to
secure small items to the object using the lockable carabiner. To
secure larger items, the cable is connected to the carabiner and
used to secure the item being safeguarded. Then lock the carabiner
as described and set the numbers to a random combination.
7 | Storage
Store the carabiner lock in a closed room which is protected from
the weather and moisture. The air humidity should not exceed 80%
(non-condensing).
8 | Cleaning and care
Only ever clean the carabiner lock by hand with warm soapy water

18
and a soft cloth. Never use harsh cleaning products or similar. Oil
the locking mechanism after cleaning as necessary with a little fine
oil.
9 | Warranty
Your Hartmann carabiner lock is covered by the statutory two-year
warranty. The warranty period begins on the date of purchase. The
warranty does not cover normal wear and tear, use for anything other
than the intended purpose, damage caused by an accident or by mo-
difications or attempted repairs by unauthorised persons, or changes
to the technical specification.
10 | Disposal
Packaging disposal
Please dispose of the packaging properly. Dispose of card
and cardboard with the waste paper and dispose of plastic
film and blister packaging with recyclables.
Disposing of the carabiner lock
(Applicable in the European Union and other European countries with
systems for separate collection of recyclables)
If you wish to dispose of the padlock, hand it over to a local recycling
centre or a collection point for scrap metal.
11 | Contact
If you have any questions about the product and/or these
instructions, before using the product for the first time, please
you as quickly as possible. This is the best way to ensure that your
product is used correctly.
Made in Taiwan

19
Table des matières
1 | Équipement fourni 20
2 | Utilisation 20
3 | Généralités 21
3.1 | Lire et conserver le présent mode d'emploi 21
3.2 | Légende 21
4 | Sécurité 21
4.1 | Utilisation conforme 21
4.2 | Consignes de sécurité 22
5 | Réglages 23
5.1 | Réglage de la combinaison 23
5.2 | Verrouillage 24
5.3 | Ouverture 24
6 | Utilisation 24
7 | Stockage 25
8 | Nettoyage et entretien 25
9 | Garantie légale 25
10 | Élimination 26
11 | Contact 26
fr Traduction du mode d‘emploi original

20
CADENAS À MOUSQUETON
1 | Équipement fourni
2 | Utilisation
21 21
1Cadenas à combinaison avec mousqueton
2Câble spiralé avec œillets
Table of contents
Languages:
Other Hartmann Motorcycle Accessories manuals
Popular Motorcycle Accessories manuals by other brands

hepco & becker
hepco & becker 5019506 00 02 quick start guide

LAZER
LAZER TS+ LED user manual

hepco & becker
hepco & becker 42106514 00 01 quick start guide

ALPENHEAT
ALPENHEAT FIRE-PERFORMANCE AJ34 manual

Nolan
Nolan N60-6 Safety and instructions for use

hepco & becker
hepco & becker 6307544 00 01 quick start guide