HEIDENHAIN 681043-01 User manual

4/2015
Betriebsanleitung
Operating Instructions
Manuel d’utilisation
Manuale utente
Modo de Empleo
Bruksanvisning
Bedieningsinstructies
Návod k obsluze
Käyttöohjeet
Instrukcja obsługi
Instruções de funcionamento
Инструкция по эксплуатации
İşletim Yönergeleri
Οδηγίες χρήσης
작동 지침
取扱説明書
คำ�แนะนำ�ก�รใช้ง�น
使用说明
操作指示
Remote keypad

Remote keypad
Product overview
Languages
Deutsch (de) ...............................................4
English (en)...............................................14
Français (fr)...............................................24
Italiano.......................................................34
Español (es)..............................................44
Svenska (sv) ............................................54
Nederlands (nl) .........................................64
Česky (cs).................................................74
Suomi ()...................................................84
J.polski (pl)................................................94
Português (pt) ........................................104
Русский (ru)............................................114
Türkçe (tr)................................................124
Ελληνικά (el) ...........................................134
Korean (ko) .............................................144
Nihongo (ja) ............................................154
Thai (th)...................................................164
Zhongwen (zh-CN).................................174
Zhongwen (zh-TW).................................184
Top
A
CB
2

Bottom
Remote keypad
ID 123456-xx xx
SN 12 345 678 x
1
Back
2
3

4
Externes Bedienfeld
Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
Verwendung dieser Anleitung....................4
Informationen zum Gerätetyp....................6
Sicherheit ....................................................6
Technische Daten........................................7
Montage......................................................8
Installation...................................................8
Bedienelemente .......................................10
Wartung .................................................... 11
Fehlerdiagnose..........................................13
Außerbetriebnahme .................................13
Deutsch (de)
1. Verwendung dieser Anleitung
Die vorliegende Anleitung enthält alle für die Installation und den Betrieb dieses Gerätes
notwendigen Informationen.
Die vorliegende Anleitung richtet sich an Personen, die die Qualifikationen für die
Installation, Bedienung und Wartung des externen Bedienfelds von HEIDENHAIN
aufweisen.
Eine qualifizierte Person ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrung sowie Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen in der Lage, die ihr
übertragenen Aufgaben zu beurteilen und mögliche Gefahren selbständig zu erkennen
und zu vermeiden.

5
Hinweise in dieser Anleitung
Sicherheitshinweise, Warnhinweise auf mögliche Sachschäden und allgemeine Hinweise
werden in dieser Anleitung wie folgt dargestellt. Machen Sie sich zuerst mit diesen
Hinweisarten vertraut, um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden.
Hinweis auf weitere Sicherheitshinweise. Diese ergänzenden Weisungen
beziehen sich nicht auf bestimmte Gefährdungen, sondern dienen der
Sensibilisierung und machen auf gezielte Sicherheitshinweise aufmerksam.
Warnung!
Hinweis, der über eine Gefährdung, die Folgen bei Nichtvermeidung einer
Gefährdung und die Möglichkeiten zur Vermeidung einer Gefährdung
informiert.
Hinweis
Allgemeiner Hinweis oder Hinweis, der hauptsächlich über Situationen
informiert, die zu Sachschäden führen können, über die möglichen Folgen
einer Nichtvermeidung solcher Situationen oder Möglichkeiten zur Vermeidung
solcher Situationen.
Darstellung von Begriffen in dieser Anleitung
Besonders wichtige Punkte oder Begriffe, auf die der Benutzer besonders aufmerksam
gemacht werden soll, sind fett gedruckt.

6
2. Informationen zum Gerätetyp
Die vorliegende Kurzanleitung enthält die technischen Daten, sowie die Montage-,
Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung für den folgenden Gerätetyp:
Produktname ID
Externes Bedienfeld 681043-01
3. Sicherheit
Die folgenden Hinweise enthalten sicherheitsrelevante Informationen zur Vermeidung von
Personen- oder Sachschäden:
Machen Sie sich zuerst mit den hier beschriebenen Anweisungen vertraut, um
Gefahren zu vermeiden, die zu Verletzungen oder Tod führen können.
Der Schutzmechanismus des Gerätes kann durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch beeinträchtigt werden. Das Gerät darf nur gemäß seiner
Bestimmung verwendet werden.
Hinweis
Bewahren Sie dieses Dokument auf, falls Sie in Zukunft Informationen über die
Sicherheit, Bedienung und Handhabung des Gerätes nachschlagen wollen.
Hinweis
Dieses Produkt von HEIDENHAIN ist für die Verwendung mit Auswerte-
Elektroniken von HEIDENHAIN vorgesehen. HEIDENHAIN-Auswerte-
Elektroniken unterstützen die Verwendung einer Vielzahl von Produkten
verschiedener Hersteller. HEIDENHAIN kann keine Aussagen zu den
spezifischen, für diese Geräte notwendigen, Sicherheitsmaßnahmen treffen.
Die Sicherheitshinweise aus den entsprechenden Dokumentationen müssen
beachtet werden. Falls diese nicht vorliegen, müssen sie von den Herstellern in
Erfahrung gebracht werden.
1Remote keypad
ID 123456-xx xx
SN 12 345 678 x
Produktname
ID
Typenschild

7
4. Technische Daten
Das externe Bedienfeld von HEIDENHAIN ermöglicht in Verbindung mit kompatiblen
HEIDENHAIN-Folge-Elektroniken die Fernbedienung von numerischenTasten, sowie der
Tasten ENTER und FINISH. Das Gerät ist nicht für die Verwendung im Freien vorgesehen.
Installieren Sie das externe Bedienfeld ausschließlich wie in dieser Anleitung beschrieben.
Montage, Installation, Bedienung und Wartung dürfen nur von qualifizierten Personen
durchgeführt werden.
Technische Daten DC 3,3 V
Umgebungsbedingungen
Arbeitstemperatur: 0 °C ... 45 °C
Lagertemperatur: –20° C .. 70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 80 %
Höhe: 2000 m
Schutzgrad: IP 40
Masse: 0,14 kg

8
5. Montage
Die folgenden Artikel sind im Lieferumfang enthalten:
• Kabel mit RJ45-Steckern, 4,5 m (ID 801717-02)
• Betriebsanleitung
Das externe Bedienfeld muss auf einer ebenen und stabilen Oberfläche aufgestellt
werden. Weitere Montageschritte sind nicht erforderlich.
6. Installation
Für die Sicherheit eines Systems, in dem dieses Gerät verwendet wird, trägt
der Monteur oder Installateur dieses Systems die Verantwortung.
Schnittstellen
Rückseite
2RJ45-Anschluss
Hinweis
Steckverbindungen nur bei ausgeschaltetem Gerät herstellen oder lösen!
Interne Bauteile könnten sonst beschädigt werden.

9
Anschlüsse für Daten-Schnittstellen
Hinweis
Dieses Gerät enthält Bauteile, die durch elektrostatische Entladung (ESD)
beschädigt werden können. Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen für die
Handhabung ESD-empfindlicher Bauteile und berühren Sie die Anschlussstifte
niemals ohne ordnungsgemäße Erdung.
Externes Bedienfeld anschließen
Dieses Gerät kann mit kompatiblen Folge-Elektroniken von HEIDENHAIN verwendet
werden.
Externes Bedienfeld anschließen:
Netzschalter der Folge-Elektronik auf „Aus“ stellen
Mitgeliefertes Kabel oder ein RJ45-Kabel ohne gekreuzte Adern verwenden und das
Kabel mit einem Ende an den RJ45-Anschluss des externen Bedienfelds 2und mit
dem anderen Ende an den RJ45-Anschluss der Folge-Elektronik anschließen. Lage des
RJ45-Anschlusses und weitere Installationsanleitungen: siehe Dokumentation für die
Folge-Elektronik
Sicherheitsvorkehrungen für die
Handhabung ESD-empfindlicher
Bauteile beachten
2
12345678
RJ45-Anschluss

10
7. Bedienelemente
Bedienelemente für externes Bedienfeld
AZahlenblock: Eingabe von Zahlen
BTASTE ENTER:Eingabe von Punkten beim Messen von Konturelementen oder
Eingabe von Werten in Konfigurationsfelder
CTASTE FINISH:Messen von Konturelementen abschließen und zur Anzeige
„IST-Position“ zurückkehren

11
8. Wartung
Die folgenden Überprüfungs- und Wartungsarbeiten sind erforderlich, um einen dauerhaft
sicheren Betriebszustand des Geräts zu gewährleisten.
Art Teil Intervall Mögliche Defekte Maßnahme
Optische
Überprüfung
Verbindungs-
kabel
Jährlich Beschädigung der
Isolierung, sichtbare
oder beschädigte
Drähte
Kabel austauschen.
Optische
Überprüfung
Etiketten auf
dem Gerät
Jährlich Etiketten nicht lesbar
oder auf Gerät nicht
vorhanden
HEIDENHAIN-
Servicevertretung
kontaktieren.
Optische
Überprüfung
Gehäuse
des Geräts,
Tastatur und
Schnittstellen-
anschlüsse
Jährlich Beschädigung oder
Verschleiß, die/der
die Funktion und
Sicherheit des Geräts
möglicherweise
beeinflusst
HEIDENHAIN-
Servicevertretung
kontaktieren.

12
Reinigung
Hinweis
Keine scheuernden oder aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel
verwenden, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Gerät reinigen:
Netzschalter der Folge-Elektronik auf „Aus“ stellen
RJ45-Stecker abziehen
Außenflächen mit einem mit Wasser und einem milden Haushaltsreiniger
angefeuchteten Tuch abwischen

13
9. Fehlerdiagnose
Die Behebung möglicher Probleme ist in nachfolgenderTabelle beschrieben.
Problem Ursache und Fehlerbeseitigung
Verminderte Leistung des Geräts HEIDENHAIN-Servicevertretung kontaktieren.
Gerät ist herunter gefallen oder ist
äußerlich beschädigt
HEIDENHAIN-Servicevertretung kontaktieren.
Flüssigkeit ist über Gehäuse
gelaufen oder es wurde mit
Flüssigkeit angespritzt
HEIDENHAIN-Servicevertretung kontaktieren.
10. Außerbetriebnahme
Elektronikschrott kann gefährlich sein, wenn er nicht fachgerecht entsorgt wird. Entsorgen
Sie dieses Produkt gemäß den regionalen Bestimmungen oder durch eine anerkannte
Recyclingstelle für Elektronikschrott.

14
Remote keypad
Operating Instructions
Contents
How to use these instructions.................14
Model information ....................................16
Safety ........................................................16
Specifications............................................17
Mounting...................................................18
Installation.................................................18
Operating elements..................................20
Maintenance.............................................21
Troubleshooting ........................................23
Decommissioning.....................................23
English (en)
1. How to use these instructions
The instructions contained in this document provide the information necessary for
installation and operation of the product.
These instructions are intended for use by personnel qualified to install, operate and
maintain the HEIDENHAIN remote keypad.
A qualified person is someone who’s technical education, knowledge and experience,
as well as knowledge of the relevant system of rules qualifies the person to evaluate the
delegated task and recognize possible hazards.

15
Messages shown in these instructions
The following examples show how safety, property damage and general advice messages
are shown in these instructions. Read and understand these types of messages before
proceeding to prevent personal injury or property damage.
Messages about other safety messages. These supplemental directives do
not address specific hazards, but instead provide information that promotes
awareness and use of specific safety messages.
Warning!
Messages that provide information about the nature of a hazardous situation,
the consequences of not avoiding a hazardous situation, and methods for
avoiding a hazardous situation.
Notice
Messages that provide information primarily about situations that can lead to
property damage, the potential consequences of not avoiding the situations, or
methods for avoiding the situations and general advice messages.
Fonts used in these instructions
Items of special interest or concepts that are emphasized to the user are shown in bold
type.

16
2. Model information
This guide covers specifications, mounting, installation, maintenance and operation for the
following model:
Product name ID
Remote keypad 681043-01
3. Safety
The following messages provide safety information for preventing personal injury and
product damage:
Read and understand these instructions before use to avoid the possibility of
personal injury or death.
The protection provided by the equipment may be impaired if used in a manner
not specified. Do not use this product in any way other than it’s intended use.
Notice
For safety, operation and handling of the product, keep this document for future
reference.
Notice
This HEIDENHAIN product is designed to be used in conjunction with
HEIDENHAIN evaluation electronics. HEIDENHAIN evaluation electronics
can be used with a wide variety of products from different manufacturers.
HEIDENHAIN cannot make any statements on the specific safety precautions
to be taken for these devices.The safety precautions provided in the respective
documentations must be observed. If no such information has been supplied, it
must be obtained from the manufacturers concerned.
1Remote keypad
ID 123456-xx xx
SN 12 345 678 x
Product name
ID
ID label

17
4. Specifications
The HEIDENHAIN remote keypad provides remote operation of numeric, ENTER and
FINISH keys with compatible HEIDENHAIN subsequent electronics.This unit is designed
for indoor use only. The remote keypad shall only be installed as described in these
instructions. Mounting, installation, maintenance and operation are to be performed by
qualified personnel only.
Specifications: DC 3.3 V
Environmental conditions
Operating temperature: 0 °C ... 45 °C
Storage temperature: –20 °C ... 70 °C
Relative humidity: 80 %
Altitude: 2000 m
Protection: IP40
Mass: 0.14 kg

18
5. Mounting
The following items are included with the product:
• Cable with RJ-45 connectors, 4.5 m (ID 801717-02)
• Operating Instructions
The remote keypad is designed to be placed on a level and stable surface. No further
mounting procedures are necessary.
6. Installation
The safety of any system incorporating the use of this product is the
responsibility of the assembler or installer of the system.
Interfaces
Back
2RJ-45 connector
Notice
Do not engage, or disengage any connections while the unit is under power.
Damage to internal components may result.

19
Data interface connections
Notice
This product contains components that can be damaged by electrostatic
discharge (ESD). Observe precautions for handling ESD sensitive devices and
never touch connector pins unless properly grounded.
Connecting the remote keypad
This product can be used with compatible HEIDENHAIN subsequent electronics.
To connect the remote keypad:
Verify that the unit power switch is in the off position
Using the supplied cable or an RJ-45 cable with no crossovers, connect one end of the
cable to the RJ-45 port on the remote keypad 2and the other end to the RJ-45 port
on the subsequent unit. Refer to the subsequent unit documentation for RJ-45 port
location and additional installation instructions.
Observe ESD handling precautions
2
12345678
RJ-45 connector

20
7. Operating elements
Remote keypad operating elements
ANumeric keypad for entering numeric data
BENTER key for entering points during feature measurements or to enter values into
configuration fields
CFINISH key for completing feature measurements and returing to the DRO screen
Table of contents
Languages: