
2
DEDE
Rohr-Verschlussklappe motorbetätigt – RVMD..
Montage- und BetriebsvorschriftMontage- und Betriebsvorschrift
– Der Stillstand rotierender Teile ist abzuwarten!
– Nach dem Stillstand rotierender Teile ist eine Wartezeit von 5 min.
einzuhalten, da durch interne Kondensatoren auch nach der Tren-
nung vom Netz gefährliche Spannungen auftreten können!
• Alle anlagenbezogenen Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten!
Gegebenenfalls müssen weitere länderspezifische Vorschriften einge-
halten werden!
• Der Berührungsschutz gemäß DIN EN 13857 ist im eingebauten
Zustand sicherzustellen (siehe Punkt 2.9)!
Kontakt mit rotierenden Teilen muss verhindert werden.
• Eine gleichmäßige Zuströmung und ein freier Ausblas sind zu gewähr-
leisten!
• Bei Betrieb von schornsteinabhängigen Feuerstellen im entlüfteten
Raum muss bei allen Betriebsbedingungen für ausreichend Zuluft ge-
sorgt werden (Rückfrage beim Schornsteinfeger).
Die örtlich aktuell gültigen Vorschriften und Gesetze sind zu beachten!
1�4 Einsatzbereich
– Bestimmungsgemäßer Einsatz:
Die Klappe und der Stellantrieb sind für den Inneneinsatz bestimmt. Die Rohr-Verschlussklappen RVMD.. sind zur För-
derung normaler oder leicht staubhaltiger, wenig aggressiver und feuchter Luft. Bei Außenaufstellung muss der Artikel
bauseits vor Witterung geschützt werden. Es ist zusätzlich geeignete Dämmung aufzubringen.
Die zulässige Umgebungs- und Förder-Temperatur bzw. –Luftfeuchtigkeit beträgt - 32 bis + 55°C und <95% rF.
– Vernünftigerweise vorhersehbarer Fehlgebrauch:
Bei Betrieb unter erschwerten Bedingungen wie z.B. hohe Feuchtigkeit, starke Verschmutzung, übermäßige Beanspru-
chung durch klimatische, technische, elektronische Einflüsse, ist Rückfrage und Einsatzfreigabe erforderlich, da die
Serienausführung hierfür u.U. nicht geeignet ist.
– Missbräuchlicher, untersagter Einsatz:
Ein bestimmungsfremder Einsatz ist nicht zulässig! Die Förderung von Feststoen oder Feststoanteilen > 10 µm im
Fördermedium sowie Flüssigkeiten ist nicht gestattet. Fördermedien, die die Werkstoe angreifen, sowie abrasive Medi-
en sind nicht zulässig. Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht gestattet!
1�5 Personalqualifikation
m GEFAHR!
Die Elektroanschlüsse und Inbetriebnahme sowie Installations-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur
von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
1�6 Produktlebensdauer
Die Motoren sind mit wartungsfreien, dauergeschmierten Kugellagern bestückt. Unter normalen Betriebsbedingungen
sind sie nach 100.000 Lastzyklen zu erneuern. Ebenso bei Stillstand oder Lagerdauer von über 2 Jahren.
2�1 Garantieansprüche – Haftungsausschluss
Alle Ausführungen dieser Dokumentation müssen beachtet werden, sonst entfällt die Gewährleistung. Gleiches gilt
für Haftungsansprüche an Helios. Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten
werden, ist nicht statthaft. Eventuell auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung. Veränderungen und
Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und führen zum Verlust der Konformität, jegliche Gewährleistung und Haftung
ist in diesem Fall ausgeschlossen.
2�2 Vorschriften – Richtlinien
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb entspricht das Gerät den zum Zeitpunkt seiner
Herstellung gültigen Vorschriften und EU-Richtlinien.
2�3 Transport
Beim Transport ist ein geeignetes Flurförderzeug mit passender Tragkraft zu verwenden. Die Ladung ist gegen Ver-
rutschen entsprechend zu sichern.
Beim Empfang und Auspacken ist geeignete persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.
Die Rohr-Verschlussklappe motorbetätigt RVMD.. ist werkseitig so verpackt, dass er gegen normale Transportbelas-
tungen geschützt ist. Führen Sie den Transport sorgfältig durch. Es wird empfohlen, die Rohr-Verschlussklappe RVMD
in der Originalverpackung zu belassen.
2�4 Sendungsannahme
Die Sendung ist sofort bei Anlieferung auf Beschädigungen und Typenrichtigkeit zu prüfen. Falls Schäden vorliegen,
umgehend Schadensmeldung unter Hinzuziehung des Transportunternehmens veranlassen. Bei nicht fristgerechter
Reklamation gehen evtl. Ansprüche verloren.
2�5 Einlagerung
Bei Einlagerung über längeren Zeitraum sind zur Verhinderung schädlicher Einwirkungen folgende Maßnahmen zu
m GEFAHR
KAPITEL 2
ALLGEMEINE
HINWEISE
m
VORSICHT
nmr
ACHTUNG