Hendi 267240 User manual

You should read this user manual carefully before
using the appliance
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten
Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen
Alvorens de apparatuur in gebruik te nemen dient
u deze gebruiksaanwijzing aandachtig te lezen
Przed uruchomieniem urządzenia należy koniecznie
dokładnie przeczytać niniejszą instrukcję obsługi
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant d’utiliser
l’appareil
Prima di utilizzare l’apparecchio in funzione leggere
attentamente le istruzioni per l’uso
Citiţi cu atenţie prezentul manual de utilizare înainte
de folosirea aparatului
Внимательно прочитайте руководство пользователя
перед использованием прибора
User manual
Gebrauchsanweisung
Gebruiksaanwijzing
Instrukcja obsługi
Mode d’emploi
Istruzioni per l’utente
Instrucţiunile utilizatorului
Руководство по эксплуатации
Item: 267240
267257
KEBAB KNIFE ELECTRIC

Keep this manual with the appliance.
Diese Gebrauchsanweisung bitte beim Gerät aufbewahren.
Bewaar deze handleiding bij het apparaat.
Zachowaj instrukcję urządzenia.
Gardez ces instructions avec cet appareil.
Conservate le istruzioni insieme all’apparecchio.
Păstraţi manualul de utilizare alături de aparat.
Хранить руководство вместе с устройством.
For indoor use only.
Nur zur Verwendung im Innenbereich.
Alleen voor gebruik binnenshuis.
Do użytku wewnątrz pomieszczeń.
Pour l’usage à l’intérieur seulement.
Destinato solo all’uso domestico.
Numai pentru uz casnic.
Использовать только в помещениях.
INDEX
1. PRODUCT DESCRIPTION............................................3
2. MAIN TECHNICAL PARAMETERS...............................4
3. SAFETY INSTRUCTIONS.............................................4
4. REPLACEMENT OF THE CIRCULAR KNIFE................6
5. CUTTING MEAT...........................................................7
6. HYGIENE/CLEANING..................................................7
7. SHARPENING THE KNIFE ..........................................9
8. BATTERY & CHARGER.............................................. 10
9. LED FUNCTIONS OF CHARGER................................ 11

3
EN
Dear Customer,
Thank you for purchasing this Hendi appliance. Please read this manual carefully before connecting the
appliance in order to prevent damage due to incorrect use. Read the safety regulations in particular very
carefully.
1. PRODUCT DESCRIPTION

4
EN
2. MAIN TECHNICAL PARAMETERS
MODEL VOLTAGE POWER KNIFE SIZE CUTTING THICKNESS MEASUREMENT
267257 12V bat. 80W ø 100mm 0~8mm 199x114x184mm
267240 110~240V/50~60Hz 80W ø 100mm 0~8mm 194x113x173mm
3. SAFETY INSTRUCTIONS
Kebab slicer is exclusively intended for cutting
grilled meat. The Kebab slicer is designed for pro-
fessional use in catering and must not be operated
by children.
Only use the Kebab slicer with original accessories.
Any other type of use is hazardous and can result in
serious injury.
Non-compliance with the following instructions
can cause electric shock, fire and serious injury.
All instructions must be read.
Keep these instructions in a safe place.
Unit: mm
267257
267240

5
EN
3.1 WORKPLACE
Keep your workplace clean and tidy.
Position the kebab slicer a sufficient distance away
from gas flames or other heat sources, in order to
prevent the casing or cable from melting.
Observe the hygiene regulations that are valid in
your country.
3.2 ELECTRICAL SAFETY
Unchanged power plugs and sockets reduce the risk
of electric shock.
The power plug of the kebab slicer must fit in the socket.
The power plug must not be changed in any way.
There is increased risk of electric shock when your
body is earthed.
• Avoid body contact with earthed surfaces, such as
pipes, radiators, stoves and refrigerators.
Water permeating an electrical device increases the
risk of electric shock.
• Keep the kebab slicer away from moisture.
Damaged or tangled cable increases the risk of
electric shock.
• Please do not use the power cable for purposes
other than intended, in order to carry or hang up
the kebab slicer or for pulling the power plug out
of the socket.
• Keep the power cable away from heat, oil, sharp
edges or moving device part
Only have damaged power cable replaced by the
manufacturer or authorized service technicians.
3.3 SAFETY OF PERSONS
Cutting hazard!
The knife is very sharp.
• Always work carefully. Observe the instructions.
• Only use the knife with a correctly mounted knife
protector and adjustments ring.
• Do not use the kebab slicer with a defective knife
protector or a defective adjustments ring.
• Wipe defective parts.
A tool or spanner found in rotating device parts can
lead to injury.
• Remove the adjusting tools or spanner before
switching on the kebab slicer.
• Remove the power plug from the socket before
carrying out adjustments to the device, changing
accessories or putting the kebab slicer away.
Many accidents are caused by poorly maintained
electric tools.
• Maintain the kebab slicer with care
• Check whether moving device parts function fault-
lessly and do not jam.
Whether parts are broken or so damaged that the
functioning of the kebab slicer is impaired.
• Have damaged parts repaired prior to using the
kebab slicer.
• Keep original packaging for safe storage and safe
transport
3.4 HYGIENE
Unwashed hands can harbor germs and transfer
these to food.
• Check scraper for cleanliness and proper func-
tioning on a daily basis
• Change defective scrapers immediately
• Wash hands before and after contact with food
3.5 SERVICE
Only have your Kebab slicer repaired by qualified service personnel and only with original spare parts.

6
EN
4. REPLACEMENT OF THE CIRCULAR KNIFE
Risk of death
Due to unintended starting up of the Kebab slicer
• Disconnect the Kebab slicer from the power sup-ply
Risk of injury!
The knife is sharp.
Deep cuts can be caused.
• Remove the knife carefully
CAREFUL: Malfunction!
Incorrect installation of the knife
Prevents correct functioning of the Kebab slicer
• Always install the knife with the sharpened side
toward the motor
Insert the new knife, screw on
the retention disk and fastening
screw.
Remove the knife protector
Attach the knife protector
Remove knife

7
EN
5. CUTTING MEAT
Meat is grilled from the outside to the inside. The inside
meat is still raw.
Cutting thicknesses of 0.5 mm to 8 mm can be set.
• In order to do so, turn the adjusting screw to the
left (larger) or right (smaller).
WARNING: Risk of injury!
• Check that the knife protector is correctly seated
• Ensure a secure stand
• Always work from top to bottom
• Only cut grilled meat
• Only turn the kebab knife on when it has been ap-
plied to the kebab.
6. HYGIENE/CLEANING
6.1 HYGIENE INSTRUCTIONS
General hygiene instructions
• Wash hands before and after contact with food
• Cover open wounds with a waterproof plaster
• Avoid touching food with naked hands
• Clean and disinfect all devices daily
Handing food
• Heat meat through to at least 70ºC
• Store meat at below 5ºC or freeze (below-18ºC)
• Avoid contact between raw and cooked food
6.2 CLEANING
Detergent
• Boiling water
• Dishwashing detergent
• Fat solvents
• Disinfectant
WARNING: Electric shock, device damage!
Moisture damages the electric unit in the kebab
knife. This can result in injury from electric shock.
• Do not clean the kebab knife in the dishwasher
6.3 CLEANING PROCEDURE
WARNING: Risk of death
Due to unintended starting up of the kebab knife!
• Disconnect the knife from the power supply
WARNING Risk of death
The knife is sharp. Deep cuts can be caused.

8
EN
• Remove the knife carefully
• Remove heavy soiling on the knife, protector with cleaning aids,
such
as sponges and brushes.
• Spray all surfaces with a fat solvent.
• Remove knife.
• Spray on disinfectant and allow it to take effect for at least 5 minutes.
• Rinse off the kebab knife, knife, protector and cleaning aids.
Clean the knife and body prior to sharpening. After the sharpening process, carry out cleaning and disinfection
again.
Dry off the body Insert the new knife, screw on the
retention disk and fastening screw.
Attach the knife protector

9
EN
7. SHARPENING THE KNIFE
Sharpen the circular knife without
teeth for approx. 1 to 2 seconds
at a very flat angle from the bottom
Clean the knife
Briefly deburr from the top side.
Insert the new knife, screw on the
retention disk and fastening screw.
Deburr the ground section from
the front
Attach the knife protector.

8. BATTERY & CHARGER
Technical data of charger
Input: 100-240V~ / 50-60Hz
Power: 20W
Output: 10.8~12Vdc / 1.5A
Technical data of battery
Capacity: 2000mAh
Battery pack safety
• • Avoid unintentional switching on, ensure the on/
off switch is the off position before inserting bat-
tery pack.
• • Do not open the battery.
• • Protect the battery against heat, e.g., also
against continuous sun irradiation and fire.
• • In case of damage and improper use of the bat-
tery, vapors may be emitted. Provide for fresh air
and seek medical help in case of complaints.
• • When the battery is defective, liquid can escape
and come into contact with adjacent components.
Check any parts concerned.
• • Use the battery only in conjunction with your ke-
bab knife.
• • Only use the provided charger to charge the bat-
tery.
• • Do not crush, drop or damage the battery pack.
Do not use a battery pack or charger that has been
dropped or received a sharp blow. A damaged bat-
tery is subject to explosion. Properly dispose of a
dropped or damaged battery immediately.
• • Do not charge a battery tool in a damp or wet
location.
Charger safety
• Protect the battery charger from rain and mois-
ture.
• Do not charge other batteries.
• Keep the battery charger clean.
• Do not operate the charger on easily inflammable
surface (e.g. paper, textiles, etc.) or combustible
surrounding.
• Plug the charger within the listed voltage range
on the charger.
• Unplug the charger from the electrical outlet be-
fore attempting any maintenance or cleaning to
reduce the risk of electric shock.
• Disconnect charger from the power supply when
not in use.
• Do not touch the uninsulated portion of output
connector or uninsulated battery terminal.
Charging the battery
• Use only the original charger. Only this charger is
matched to the Lithium-ion battery of the kebab
slicer.
• The battery is supplied partially charged. To en-
sure full capacity of the battery, please completely
charge the battery before using the kebab slicer
for the first time.
• The lithium-ion battery can be charged at any time
without reducing its service life. Interrupting the
charging procedure does not damage the battery.
• To remove the battery, press the battery release
button and pull out the battery. Do not exert any
force.
WARNING: Do not continue to press the on/off switch after the machine has been automatically switched
off. The battery can be damaged.
10
EN

9. LED FUNCTIONS OF CHARGER
11
EN

12
DE
INDEX
1. BESCHREIBUNG DES PRODUKTS............................ 13
2. HAUPTSÄCHLICHE TECHNISCHE KENNDATEN ..... 14
3. SICHERHEITSHINWEISE ......................................... 14
4. WECHSEL DES KREISMESSERS.............................. 16
5. SCHNEIDEN.............................................................. 17
6. HYGIENE/ WASCHEN ............................................... 17
7. SCHÄRFEN DES MESSERS ...................................... 19
8. AKKUS UND LADEGERÄTS....................................... 20
9. LEDBEZEICHNUNGEN LADEGERÄT .................... 21

13
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf des Gerätes Hendi. Machen Sie sich bitte mit dieser Anleitung noch vor der
Inbetriebnahme des Gerätes vertraut, um Schäden durch die unsachgemäße Bedienung zu vermeiden. Den
Sicherheitsregeln ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
1. BESCHREIBUNG DES PRODUKTS
Verstellschraube (zur Einstellung
der Schnittstärke)
Messerschutz
Verstellring
Umschalter
Sperrschraube
Messer
Griff
Befestigungsschraube

14
DE
2. HAUPTSÄCHLICHE TECHNISCHE KENNDATEN
MODELL SPANNUNG LEISTUNG MESSER- SCHNITTSTÄRKE ABMESSUNGEN
ABMESSUNGEN
267257 12V bat. 80W ø 100mm 0~8mm 199x114x184mm
267240 110~240V/50~60Hz 80W ø 100mm 0~8mm 194x113x173mm
3. SICHERHEITSHINWEISE
RICHTIGE NUTZUNG
Das Dönermesser ist ausschließlich zum Schneiden
von gebratenem Fleisch bestimmt. Das Dönermes-
ser ist zum beruflichen Gebrauch im Gaststättenge-
werbe bestimmt und darf nicht von Kindern benutzt
werden.
Das Dönermesser darf ausschließlich mit Original-
zubehör verwendet werden. Dessen Gebrauch zu
anderen Zwecken bringt Gefahr und kann ernsthafte
Verletzungen herbeiführen.
Die Nichtbefolgung der nachstehenden Anleitun-
gen kann elektrischen Schlag, Brand und ernst-
hafte Verletzungen zur Folge haben. Es ist die
ganze Bedienungsanleitung durchzulesen.
Die Bedienungsanleitung ist an sicherem Ort auf-
zubewahren.
Einheit: mm
267257
267240

15
DE
3.1 ARBEITSPLATZ
Der Arbeitsplatz ist sauber und in Ordnung zu halten.
Das Dönermesser in entsprechendem Abstand von
Gasflammen und sonstigen Wärmequellen aufstel-
len, um das Verschmelzen des Gehäuses bzw. der
Leitung zu vermeiden.
Die lokalen Hygienevorschriften sind einzuhalten.
3.2 ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Es dürfen keine Modifikationen an Steckern und
Steckdosen durchgeführt werden, um die Gefahr
von elektrischem Schlag zu vermindern.
Der Stecker des Dönermesser muss in die Steckdo-
se hineinpassen.
Der Stecker darf auf keine Weise modifiziert wer-
den.
Im Fall der Erdung des Körpers besteht erhöhtes
Risiko von elektrischem Schlag.
• Berührungen des Körpers mit geerdeten Flächen,
z.B. Leitungen, Heizkörpern, Elektroherden und
Kühlschränken sind zu vermeiden.
Durch Eindringen von Wasser in das Innere des
elektrischen Gerätes wird das Risiko von elektri-
schem Schlag erhöht.
• Das Dönermesser ist fern von Feuchte zu nutzen
und aufzubewahren.
Eine beschädigte oder verwickelte Leitung erhöht
das Risiko des elektrischen Schlages.
• Die Stromversorgungsleitung des Dönermesser
darf nicht außerhalb von deren Bestimmung, z.B.
zum Tragen bzw. Aufhängen des Gerätes verwen-
det werden. Es darf auch nicht an der Leitung ge-
zogen werden, um den Stecker von der Steckdose
zu lösen.
• Die Stromversorgungsleitung darf sich nicht in
der Nähe von Wärmequellen, Öl, scharfen Kanten
bzw. beweglichen Teilen des Gerätes befinden.
Der Wechsel der beschädigten Leitung darf aus-
schließlich von dem Hersteller oder einem autori-
sierten Service durchgeführt werden.
3.3 SICHERHEIT DER BENUTZER
Verletzungsrisiko!
Das Messer ist sehr scharf.
• Vorsicht bewahren bei der Bedienung. Es ist die
Bedienungsanleitung zu befolgen.
• Das Gerät mit korrekt eingebautem Messer-
schutz und Verstellring benutzen.
• Das Dönermesser nicht mit fehlerhaftem Mes-
serschutz bzw. Verstellring benutzen
• Fehlerhafte Teile beseitigen
Die Berührung der sich drehenden Teile des Gerätes
mit einem Werkzeug bzw. einem Schlüssel kann zu
Verletzungen führen.
• Vor dem Einschalten des Dönermesser sind
Werkzeuge bzw. Verstellschlüssel zu beseitigen
• Vor der Einstellung des Gerätes, der Änderung
von Zubehör oder im Fall einer Unterbrechung der
Arbeit mit dem Dönermesser den Stecker aus der
Steckdose ziehen
Unsachgemäß gewartete elektrische Geräte sind
Ursache vieler Unfälle.
• Das Dönermesser ist sachgemäß zu warten
• Die beweglichen Teile des Gerätes auf korrekte
Funktion und mögliches Klemmen, sowie auf Be-
schädigungen prüfen, die das richtige Funktionie-
ren des Dönermesser verhindern könnten.
• Schadhafte Teile vor der Inbetriebnahme des Dö-
nermesser ausbessern.
• Die Originalverpackung beibehalten, um sichere
Aufbewahrung und Beförderung des Gerätes si-
cherzustellen

16
DE
3.4 HYGIENE
An nicht gewaschenen Händen können Krankheits-
erreger haften, die anschließend auf Lebensmittel
übertragen werden.
• Es ist täglich die Sauberkeit und korrekte Funkti-
on des Schabers zu überprüfen
• Fehlerhafte Schaber sind sofort auszutauschen
• Vor und nach jedem Kontakt mit Lebensmitteln
sind die Hände zu waschen
3.5 BEDIENUNG
Instandsetzungen des Dönermesser dürfen ausschließlich von qualifizierten Serviceleuten unter Einsatz von
originalen Ersatzteilen durchgeführt werden.
4. WECHSEL DES KREISMESSERS
WARNUNG: Risiko tödlicher Verletzungen
Durch unbeabsichtigte Betätigung des Dönermesser
• Dönermesser von der Stromversorgung trennen
WARNUNG: Verletzungsrisiko!
Das Messer ist scharf.
Es besteht das Risiko tiefer Verwundung.
• Das Messer vorsichtig abnehmen
ACHTUNG: Störung!
Falsch eingebautes Messer
Korrekte Funktion des Dönermesser unmöglich
• Das Messer ist immer mit der dem Motor zuge-
wandten scharfen Seite einzubauen
Messerschutz entfernen Messer abnehmen

17
DE
5. SCHNEIDEN
FLEISCHSCHNEIDEN
Das Fleisch wird von außen nach innen gebraten
Im Innern ist das Fleisch weiterhin roh.
Die Schneidstärke kann in dem Bereich von 0.5 mm
bis zu 8 mm eingestellt werden.
• Um das zu tun, ist die Verstellschraube nach links
(Vergrößerung) bzw. nach rechts (Verringerung) zu
drehen
WARNUNG: Verletzungsrisiko!
• Den Messerschutz auf korrektes Anbringen prüfen
• Den Körper in sicheren, stabilen Stand bringen
• An dem Fleisch immer von oben nach unten
schneiden
• Nur gebratenes Fleisch schneiden
• Das Dönermesser erst nach dem Anlegen an das
Fleisch einschalten
6. HYGIENE/ WASCHEN
6.1 ANWEISUNGEN ZUR HYGIENEEINHALTUNG
Allgemeine Hinweise zur Hygiene
• Vor und nach jedem Kontakt mit Lebensmitteln
sind die Hände zu waschen
• Offene Wunden sind mit wasserfestem Heftpflas-
ter zu verbinden
• Berühren von Lebensmitteln mit bloßen Händen
vermeiden
• Jeden Tag sämtliche Vorrichtungen waschen und
desinfizieren
Vorgehen mit Lebensmitteln
• Fleisch auf mindestens 70°C erwärmen
• Fleisch bei Temperaturen von unterhalb 5°C auf-
bewahren oder einfrieren (unter -18°C)
• Kontakt zwischen rohen und verarbeiteten Le-
bensmitteln vermeiden
Neues Messer anbringen,
Haltescheibe aufschrauben und
Befestigungsschraube anziehen.
Messerschutz einbauen.

18
DE
6.2 WASCHEN
Reinigungsmittel
• Heißes Wasser
• Geschirrwaschmittel
• Fettlösemittel
• Desinfiziermittel
WARNUNG
Risiko von elektrischem Schlag und von Beschädi-
gung des Gerätes!
Durch Feuchte kann die elektrische Baugruppe des
Dönermesser beschädigt werden. Dadurch können
Verletzungen infolge elektrischen Schlages entste-
hen.
• Dönermesser nicht in der Spülmaschine waschen
6.3 WASCHEN
WARNUNG: Risiko tödlicher Verletzungen
Durch unbeabsichtigte Betätigung des Dönermes-
ser!
• Dönermesser von der Stromversorgung trennen
WARNUNG: Risiko tödlicher Verletzungen
Das Messer ist scharf. Es besteht das Risiko tiefer
Verwundung.
• Das Messer vorsichtig abnehmen
• Mit einem Schwamm bzw. einer Bürste starke Verschmutzungen
vom Messerschutz entfernen.
• Alle Flächen mit einem Fettlösemittel bespritzen.
• Messer abnehmen
• Desinfiziermittel auftragen und für mindestens 5 Minuten belassen
• Messerschutz des Dönermesser abspülen und
• Schwamm durchspülen
Vor dem Schärfen Dönermesser waschen. Nach dem Schärfen erneutes Waschen und Desinfizieren durch-
führen.
Dönermesser trockenreiben Neues Messer anbringen,
Haltescheibe aufschrauben und
Befestigungsschraube anziehen.
Messerschutz einbauen.

19
DE
7. SCHÄRFEN DES MESSERS
Kreismesser ohne Zähne ca. 1 - 2
Sekunden lang in flachem Winkel
von unten schärfen
Messer säubern
Von oben kurz abstumpfen
Neues Messer anbringen,
Haltescheibe aufschrauben
und Befestigungsschraube
anziehen
Unteren Teil von vorne abstumpfen
Messerschutz einbauen

8. AKKUS UND LADEGERÄTS
Technische Parameter des Ladegeräts
Eingangsspannung: 100-240V~ / 50-60Hz
Leistung: 20W
Ausgangsspannung: 10,8~12Vdc / 1,5A
Technische Daten des Akkus
Volumen: 2000mAh
Sicherheitshinweise bzgl. der Bedienung des Akkus
• Zur Vermeidung eines zufälligen Einschaltens des
Messers, vor dem Legen des Akkus in das Gerät
prüfen, ob sich der Schalter des Geräts (on/off) in
der ausgeschalteten Position (off) befindet.
• Den Akku nicht öffnen.
• Den Akku keiner wärmenden Wirkung aussetzen,
z.B. der direkten Wirkung der Sonne oder des Feu-
ers.
• Im Falle der Beschädigung oder nicht ordnungs-
gemäßen Nutzung kann der Akku schädliche Dämp-
fe emittieren. Den ausgesetzten Personen einen
schnellen Zugang zur frischen Luft gewährleisten
und beim Auftreten von irgendwelchen Symptomen
einen Arzt aufsuchen.
• Beim beschädigten Akku kann es zum Austritt von
Flüssigkeit kommen, was eine Gefahr für andere
Elemente des Geräts bestehen kann. Die ausge-
setzten Teile des Messers prüfen.
• Den Akku ausschließlich zur Bedienung des Dö-
nermessers verwenden.
• Das mitgelieferte Ladegerät ausschließlich zum
Laden des Akkus verwenden.
• Ein zufälliges Zerdrücken, Fallenlassen oder eine
anderweitige Beschädigung des Akkus vermei-
den. Den Akku oder das Ladegerät nicht benut-
zen, wenn sie früher fallen gelassen wurden oder
einen starken Schlag erhielten. Der beschädigte
Akku kann platzen. Den beschädigten Akku mög-
lichst schnell gemäß den entsprechenden Vor-
schriften entsorgen.
• Den Akku nie an nassen oder feuchten Orten la-
den.
Sicherheitshinweise bzgl. der Bedienung des Ladegeräts
• Das Akku-Ladegerät keinem Regen und Feuchtig-
keit aussetzen.
• Das Ladegerät nicht zum Laden anderer Geräte
verwenden.
• Das Ladegerät in Sauberkeit halten.
• Das Ladegerät nicht in der Nähe von entzündli-
chen Materialien (z.B. Papier, Textilien usw.) oder
auf deren Oberflächen verwenden.
• Das Ladegerät an die Steckdose anschließen, die
die entsprechende Spannung (diese ist auf dem
Ladegerät angegeben) liefert.
• Zwecks maximaler Reduzierung des Strom-
schlag-Risikos, vor jeder Reparatur oder Reini-
gung das Ladegerät von der Stromquelle trennen.
• Das nicht benutzte Ladegerät von der Stromquelle
trennen.
• Nicht isolierende Teile des Netzanschlusses oder
des Akku-Pols nicht berühren.
Laden des Akkus
• Ausschließlich das originale, mitgelieferte Lade-
gerät zum Laden des Akkus verwenden – es ist
zum Laden des Lithiumionen-Akkus für Döner-
messer geeignet.
• Der Akku des Geräts ist beim Kauf bereits teilwei-
se geladen. Um die volle Kapazität des Akkus zu
gewährleisten, empfiehlt man, vor dem ersten Ein-
satz des Messers den Akku vollständig aufzuladen.
• Den Lithiumionen-Akku kann man jederzeit laden,
was keinen negativen Einfluss auf seine Lebens-
dauer hat. Die Unterbrechung des Ladens führt zu
keiner Beschädigung des Akkus.
• Um den Akku zu entnehmen, den Auslöser drü-
cken und den Akku herausnehmen. Dies soll
leicht und ohne Gewaltanwendung geschehen.
ACHTUNG: Wenn sich das Gerät automatisch ausschaltet, schalten Sie es nicht erneut mit dem Schalter on/off
ein. Das automatische Ausschalten des Messers kann durch eine Beschädigung des Akkus verursacht werden.
20
DE
Other manuals for 267240
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Hendi Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

Datasensor
Datasensor TL80 Series instruction manual

SensComp
SensComp SonaSwitch 1650S Series Operation and installation manual

PASCO
PASCO PasPort PS-2102 instruction sheet

Nemaxx
Nemaxx VKM0325LED Original operating instructions

ShotSpotter
ShotSpotter Gunshot Location System installation guide

Skywalk
Skywalk BREEZE manual