Hettich LegaDrive Comfort User manual

Technik für Möbel
Produit Supplément
LegaDrive Systems
de Montageanleitung
Handschalter LegaDrive Comfort
WICHTIG !
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
en Installation instructions
Handset LegaDrive Comfort
IMPORTANT!
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP IN A SAFE PLACE FOR FUTURE REFERENCE
928 706 200
28.07.2020
9 277 919
de Sicherheitshinweise 2
Montage 3
Bedienungsanleitung / Sicher-
heitshinweise 4
Bedienungsanleitung 5 - 7
Übersicht der möglichen Fehler-
meldungen auf dem Display
eines LegaDrive Handschalters
8
en Savety Instructions 10
Assembly 11
Operation manual / Safety
Instructions 12
Operation manual 13 - 15
Overview of faults indication
on the display of the LegaDrive
handset
16

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
2
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
GEFAHR von tödlichen oder schweren Verletzungen durch Stromschläge
Handschalter LegaDrive Comfort sind elektrische Geräte. Grundlegende Sicherheitsvorkehrungen sind zu treen. Die Nicht-
beachtung der erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen für die elektrische Sicherheit kann zu Tod oder schweren Verletzungen
durch Stromschläge führen.
• Önen Sie niemals den Handschalter.
• Vergewissern Sie sich, dass der Handschalter während der Montage nicht mit der Steuerungseinheit verbunden ist.
• Der Handschalter darf weder umgebaut noch modifiziert werden.
• Überprüfen Sie das Gehäuse und die Kabel des Handschalters auf sichtbare Schäden. Installieren oder verwenden Sie nie-
mals ein Produkt, das beschädigt ist.
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch unsachgemäße Handhabung
Unsachgemäße Handhabung des Produktes während der Montage kann zu leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch
Schneiden, Klemmen und Quetschen führen.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Kanten.
• Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Werkzeugen, die zu Verletzungen führen können.
• Stellen Sie sicher, dass die Montage den allgemein anerkannten Normen und Richtlinien der Elektrotechnik und Möbelher-
stellung entspricht.
• Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch Stolpern
Bei der Montage und im Betrieb können schlecht verlegte Kabel zur Stolpergefahr werden. Das Stolpern über Kabel kann zu
leichten oder mäßig schweren Verletzungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig verlegt sind, um Stolperfallen zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass Sie bei der Montage des Handschalters nicht über Kabel stolpern.
Achten Sie während der Installation auf eine ESD-gerechte Handhabung.
Bei Schäden, die auf elektrostatische Entladung zurückzuführen sind, entfallen die Garantieansprüche.
Um Schäden am Produkt zu vermeiden, messen Sie die Abmessungen des Handschalters vor der Montage.
Vor der Montage müssen alle Teile an die Umgebungsbedingungen angepasst werden.
Heben Sie einen Handschalter niemals am Kabel hoch. Dies führt zu irreparablen Schäden am Produkt.
Unterziehen Sie Ihr Produkt unbedingt einer Risikobeurteilung, sodass Sie auf mögliche Restgefahren reagieren können. Die Montageanlei-
tung muss in Ihrem Handbuch für Endbenutzer enthalten sein.
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
2
de
1
2
5
4
3
1 Memorytasten
2 Befestigungspunkte
3 AUF- / AB-Tasten
4 Speichertaste
5 Display

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
Technik für Möbel
3
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com 3
6,55
ø 8,5mm - ø 10,6mm
max. ø 5mm
3
2x
34 mm
19 mm
Vorderkante /
Front edge
Löcher vorbohren /
pre-drill the holes
Transport
Standard
46 mm
1. Positionieren Sie den Handschalter unter der Tischplatte und markieren Sie die Position der Befestigungspunkte.
2. Bohren Sie die Löcher in die Tischplatte
3. Befestigen Sie den Handschalter mit dem Schraubendreher und den Montageschrauben an den markierten Bohrpunkten an der Tischplatte
Das erforderliche Anzugsdrehmoment hängt vom Material der Tischplatte ab. Überschreiten Sie 2 Nm nicht.
4. Nachdem Sie den Handschalter LegaDrive Comfort an der Tischplatte befestigt haben, müssen Sie das Kabel an die Steuerungseinheit anschließen.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch der von Ihnen gewählten Steuerungseinheit.

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
4Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
4
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch unkontrollierte Bewegungen
Der Tisch stoppt möglicherweise nicht immer genau an der erwarteten Position. Wenn Sie die Bewegung des Tisches falsch
einschätzen, kann dies zu leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch Quetschung führen.
• Warten Sie bis das System vollständig gestoppt ist, bevor Sie den Tisch verwenden.
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch ungesicherte Gegenstände
Während sich der Tisch auf und ab bewegt, können ungesicherte Gegenstände vom Tisch bzw. auf Personen fallen. Dies kann zu
leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch Quetschungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass sich lose Gegenstände nicht am Rand des Tisches befinden.
• Lassen Sie während der Bewegung des Tisches keine unnötigen Gegenstände auf dem Tisch liegen.
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch Quetschungen
Wenn die Tasten des Handschalters nicht korrekt freigegeben werden, kann es dazu führen, dass der Tisch nicht richtig gestoppt
wird. Dies kann zu leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch Quetschungen führen.
• Bewegen Sie Ihren Finger nicht auf eine andere Taste am Handschalter, während eine andere Taste gedrückt wird.
• Trennen Sie das System sofort von der Stromversorgung, wenn ein Handschalter klemmt.
• Ihre Finger könnten beim Versuch die Höhe des Tisches zu verändern, eingeklemmt werden. Halten Sie Ihre Finger von
beweglichen Teilen fern.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Bewegungsbereich der Tischplatte befinden.
Vor Verwendung des Tischsystems müssen Sie auch das Handbuch der jeweiligen Steuereinheit mit allen relevanten Sicherheitshinweisen vollständig
lesen.
Die Tasten des Handschalters werden zur weiteren Beschreibung wie folgt dargestellt:
AUF-Taste
AB-Taste
Speichertaste
Memorytaste 1
Memorytaste 2
Memorytaste 3
Memorytaste 4
1
2
3
4
SAVE
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
1. Anpassen der Höhe der Tischplatte
GEFAHR leichter oder mäßig schwerer Verletzungen
durch Quetschungen
Ihre Finger könnten beim Versuch, die Höhe des Tisches zu verän-
dern, eingeklemmt werden.
• Halten Sie Ihre Finger von beweglichen Teilen fern.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Gegen-
stände im Bewegungsbereich der Tischplatte befinden.
Die Tischplatte bewegt sich nach oben oder unten bis die AUF-
oder AB-Taste losgelassen wird oder ein vordefinierter Halte-
punkt erreicht wurde.
Um die Tischplatte nach oben zu bewegen:
Um die Tischplatte nach unten zu bewegen:
2. Memoryposition speichern
Diese Funktion speichert eine eingestellte Tischposition. Pro Me-
morytaste kann jeweils eine Memoryposition gespeichert werden.
Halten Sie die AUF-Taste gedrückt, bis
die gewünschte Höhe erreicht ist.
1. Bewegen Sie den Tisch auf die
gewünschte Höhe
→Das Display zeigt die Höhe der
Tischplatte (z.B. 73 cm) an.
2. Drücken Sie die Speichertaste.
3. Drücken Sie die Memorytaste (z.B. 2)
→Das Display zeigt S 2 an.
→Nach etwa zwei Sekunden erscheint
wieder die Höhe der Tischplatte.
SAVE
2
Halten Sie die AB-Taste gedrückt, bis
die gewünschte Höhe erreicht ist.
2. Memoryposition ansteuern
3. Container-Stop und Shelf-Positionen
Diese Schritte müssen für eine Container-Stop-Position
und eine Shelf-Stop-Position seperat durchgeführt wer-
den!
Diese beiden Features können eingesetzt werden, um den Fahrbe-
reich des Tischens einzuschränken (wenn z.B. ein Container unter
dem Tisch steht).
Eine Container-Stop-Position kann in der unteren Hälfte des Fahr-
bereiches eingestellt werden, eine Shelf-Stop-Position in der oberen
Hälfte. Wenn eine Container-Stop-Position gesetzt ist, wird diese als
neue untere Endlage verwendet, eine Shelf-Position entspricht einer
neuen oberen Endlage des Fahrbereiches.
Um eine Container-Stop- / Shelf-Stop-Position zu speichern, gehen
Sie wie folgt vor:
oder
1. Bringen Sie die Tischplatte in jene
Position, die Sie als Container-Stop- /
Container-Shelf-Position nutzen möchten.
Drücken Sie dazu die Tasten Tischplatte
nach unten oder Tischplatte nach oben
bis die gewünschte Position erreicht ist.
und
2. Drücken Sie dazu die Tasten Tischplatte
nach unten und Tischplatte nach oben
gleichzeitig und halten Sie die beiden
Tasten für ca. 10 Sekunden gedrückt.
Die Steuerung klickt zwei Mal wenn die
Position erreicht ist.
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
Technik für Möbel
5
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
1. Drücken und halten Sie die erforderliche
Memorytaste (z.B. 2)
→Anschließend bewegt sich die Tischplatte
bis die gespeicherte Höhe erreicht ist.
Wenn Sie die Taste loslassen, bevor die
Memoryposition erreicht ist, stoppt der
Tisch.
2. Lassen Sie die Memorytaste los.
→Das Display zeigt die Höhe der
Tischplatte (z.B. 73 cm) an.
2
2
Bedienungsanleitung
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com 5

6
Bedienungsanleitung
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.comHettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
Um eine Container-Stop- / Shelf-Stop-Position zu deaktivieren,
gehen Sie wie folgt vor:
4. Auto Detect Number of Drives
Zusätzlich zur Steckererkennung (Plug detection) kann die Steue-
rung automatisch die Anzahl der angesteckten Hubsäulen detek-
tieren. Diese Funktion wird immer bei der ersten Inbetriebnahme
der Steuerung und nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung
(siehe Kapitel 8) aktiv.
Nach Erstinbetriebnahme angeschlossene Hubsäulen werden nicht
automatisch erkannt. Zum Ändern der eingelernten Konfiguration
muss die Steuerung auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
Mögliche Situationen:
• erste Verwendung der Steuerung
• Zurücksetzen auf Werkseinstellung
5. Höhenanzeige der Hubsäulenposition än-
dern
Diese Funktion dient der individuellen Anpassung der angezeigten
Höhe auf dem Display des Handschalters an die reale Höhe des
Hubsäulensystems LegaDrive Systems. Für diese Anpassung gehen
Sie wie folgt vor:
Beachten Sie bitte, dass sich bei diesem Einstellvorgang
die Position des Hubsäulensystems LegaDrive Systems
nicht ändert. Diese Funktion ist nur für Handschalter
mit integriertem Display verfügbar.
oder
1. Bringen Sie die Tischplatte in eine
beliebige Position in der unteren Hälfte
des Fahrbereiches um den Container-
Stop, bzw. eine beliebige Position in der
oberen Hälfte des Fahrbereiches, um den
Shelf-Stop zu deaktivieren.
Verwenden Sie dazu die Tasten
Tischplatte nach unten oder Tischplatte
nach oben bis die gewünschte Position
erreicht ist.
und
2. Drücken Sie dazu die Tasten Tischplatte
nach unten und Tischplatte nach oben
gleichzeitig und halten Sie die beiden
Tasten für ca. 10 Sekunden gedrückt.
Die Steuerung klickt ein Mal wenn die
Position erreicht ist.
6. Ändern der angezeigten Tischhöhe (cm oder
Zoll)
Mit dieser Funktion kann die Displayanzeige des Memory-Hand-
schalters von Zentimeter auf Zoll umgestellt werden und umgekehrt.
Die Tischhöhe ändert sich durch diese Funktion nicht:
Drücken Sie die Save-Taste.
Am Display wird S - angezeigt.
Drücken Sie für ca. 5 Sekunden die Taste
Tischplatte nach unten.
Die Displayanzeige beginnt zu blinken.
Stellen Sie nun mit der Taste Tischplatte
nach unten oder Tischplatte nach oben die
Höhenanzeige ein.
Drücken Sie die Save-Taste.
Nun ist die Höhenanzeige auf die
eingegebene Höhe eingestellt.
SAVE
SAVE
Drücken Sie gleichzeitig die
Memorypositionstaste 1,
Memorypositionstaste 2 und die Taste
Tischplatte nach oben.
Halten Sie diese Tastenkombination ca. 3
Sekunden gedrückt.
Am Display wird S 1 angezeigt.
Lassen Sie dann die Tasten los.
Drücken Sie so lange die Taste Tischplatte
nach oben bis am Display
S 5 angezeigt wird.
Am Display wird S 5 angezeigt.
Drücken Sie die Save-Taste.
Falls die Anzeige bisher auf cm eingestellt
war, wird sie nun auf Zoll umgestellt. Falls
die Anzeige bisher auf Zoll eingestellt war,
wird sie nun auf cm eingestellt.
2
1
2
1
2
1
SAVE

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.comHettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com 7
Bedienungsanleitung
7. Reset bei Erstinbetriebnahme /
Manueller Reset
Bei der Erstinbetriebnahme besteht Resetzwang um das Produkt in
Betrieb nehmen zu können.
Durch den Reset werden alle Säulen auf das gleiche Niveau ge-
bracht. Damit wird gewährleistet, dass die Tischplatte parallel zur
Grundebene verfahren wird. Zudem speichert die Steuerung in der
Standardausführung die angeschlossenen Komponenten, wie z.B.
die Anzahl der Antriebe.
Wenn die wirkliche Tischplattenposition nicht mehr der ange-
zeigten Tischplattenposition übereinstimmt oder eine bereichts
konfigurierte Steuerung an einem anderen baugleichen elektrisch
höhenverstellbaren Arbeitsplatz verwendet wird, müssen Sie einen
Endlagenabgleich der untersten Tischplattenposition durchführen.
WARNUNG!
Bei allen Resetvorgängen und beim Endlagenabgleich
ist die Kollisionserkennung (ISP) nicht aktiv. Beach-
ten Sie dabei eine mögliche Quetschgefahr!
8. Steuerung auf Werkseinstellungen zurück-
setzen (S0-Menü)
Mit dieser Funktion kann die Steuerung auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden.
Um die Steuerung nach einer derartigen Änderung der Hubsäulen-
konfiguration wieder verwenden zu können, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste Tischplatte nach
unten und halten Sie diese Taste so
lange gedrückt bis die Tischplatte die
unterste Tischplattenposition erreicht hat
(programmierte Endposition).
2. Drücken Sie noch einmal die Taste
Tischplatte nach unten und halten Sie
diese Taste weiter gedrückt. Nach ca.
5 Sekunden wird die Tischplatte weiter
nach unten verstellt bis die absolut
unterste Tischplattenposition erreicht
wird.
3. Lassen Sie die Taste Tischplatte
nach unten los. Der elektrisch
höhenverstellbare Arbeitsplatz kann
wieder normal verwendete werden.
Drücken Sie gleichzeitig die
Memorypositionstaste 1,
Memorypositionstaste 2 und die Taste
Tischplatte nach oben.
Halten Sie diese Tastenkombination ca. 3
Sekunden gedrückt.
Am Display wird S 1 angezeigt.
Lassen Sie dann die Tasten los.
Drücken Sie so lange die Taste Tischplatte
nach oben bis am Display
S 0 angezeigt wird.
Am Display wird S 0 angezeigt.
Drücken Sie die Save-Taste.
Die Steuerung wird auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt. Die Steuerung befindet
sich nun im selben Zustand wie bei der
Erstinbetriebnahme.
2
1
2
1
2
1
SAVE
Der Fehlercode E70 wird am
Handschalterdisplay angezeigt:
1. Stecken Sie die Stromversorgung der
Steuerung ab und warten Sie mindestens
5 Sekunden.
2. Stecken Sie die Stromversorgung der
Steuerung wieder an.
3. Führen Sie einen manuellen Reset durch
(siehe Kapitel 7).

8Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
Technik für Möbel
8
BedienungsanleitungÜbersicht der möglichen Fehlermeldungen auf dem Display
eines LegaDrive Handschalters
mögliche Ursache Behebung
An der Steuerung liegt ein interner Fehler an Gehen Sie entsprechend der folgenden Fehlerliste vor
Nr. mögliche Ursache Behebung
00 Interner Fehler Kanal 1
Schalten Sie die Steuerung aus.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
01 Interner Fehler Kanal 2
02 Interner Fehler Kanal 3
12 Defekt Kanal 1 Ziehen Sie die Steuerung ab. Beheben Sie den externen Kurzschluss.
Oder:
Stecken Sie an der betroenen Buchse die korrekte Hubsäule ein.
Nehmen Sie die Steuerung wieder in Betrieb.
13 Defekt Kanal 2
14 Defekt Kanal 3
24 Überstrom Motor 1 Entfernen Sie die eingeklemmten Objekte aus dem Verstellbereich.
Falls Tisch überladen:
Entfernen Sie Last vom Tisch. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
25 Überstrom Motor 2
26 Überstrom Motor 3
36 Plug detection an Motorbuchse M1
Stecken Sie an der betroenen Buchse die korrekte Hubsäule ein.
Führen Sie einen manuellen Reset durch (siehe 7).
37 Plug detection an Motorbuchse M2
38 Plug detection an Motorbuchse M3
48 Überstrom Motorgruppe 1 Entfernen Sie die eingeklemmten Objekte aus dem Verstellbereich.
Falls Tisch überladen:
Entfernen Sie Last vom Tisch. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
49 Überstrom Motorgruppe 2
55 Synchronisierung der Motorgruppe 1 nicht
möglich
Entfernen Sie Last vom Tisch.
Führen Sie einen manuellen Reset durch (siehe 7).
Wenn der Fehler nach dem Reset weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
56 Synchronisierung der Motorgruppe 2 nicht
möglich
60 Kollisionserkennung
Entfernen Sie die eingeklemmten Objekte aus dem Verstellbereich.
Falls Tisch überladen:
Entfernen Sie Last vom Tisch. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
61 Motor getauscht Stecken Sie an der betroenen Buchse die korrekte Hubsäule ein.
Führen Sie einen manuellen Reset durch (siehe 7).
62 Überstrom Steuerung
Entfernen Sie die eingeklemmten Objekte aus dem Verstellbereich.
Falls Tisch überladen:
Entfernen Sie Last vom Tisch. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
67 Zu hohe Spannung Ziehen Sie das Stromversorgungskabel ab und wenden Sie sich an den Kundendienst.
70 Änderung der Antriebskonfiguration Siehe 9
81 Interner Fehler
Führen Sie einen manuellen Reset durch (siehe 7).
Wenn der Fehler nach dem Reset weiterhin angezeigt wird, dann ziehen Sie das
Stromversorgungskabel ab und nach einigen Sekunden wieder ein.
Tritt der Fehler regelmäßig auf, ziehen Sie das Stromversorgungskabel ab und wenden Sie
sich an den Kundendienst.
93 Kaskadierungsfehler
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen und versuchen Sie einen Reset auszuführen.
Ist der Reset nicht möglich, trennen Sie die Stromversorgung aller Steuerungen. Warten
Sie für mindestens 5 Sekunden und verbinden Sie alle Steuerungen erneut mit der
Stromversorgung. Versuchen Sie erneut einen Reset durchzuführen.
Wenn ein Reset danach weiterhin nicht möglich ist, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Am Display wird E + eine Fehlermeldung angezeigt

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
Technik für Möbel
9
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
10
SAVETY INSTRUCTIONS
DANGER!
RISK of death or serious injury through electric shocks
LegaDrive Comfort handsets are electrical devices. Basic safety precautions must be taken at all times. Failure to observe elec-
trical safety precautions may lead to death or serious injury through electric shocks.
• Never open the handset
• Ensure that the handset is not connected to the Control Box during assembly
• Do not convert or modify the handset in any way
• Check the housing and cables of the handset for visible damage. Do not install or operate damaged products.
DANGER Risk of minor or moderate injury through improper handling
Improper handling of the product during assembly may lead to minor or moderate injury through cutting, pinching, and
crushing.
• Avoid contact with sharp edges
• Be careful while handling tools that may cause personal injury
• Ensure assembly complies with the generally accepted standards and guidelines of electrical engineering and furniture
manufacturing
• Read all instructions and safety advice carefully
CAUTION Risk of minor or moderate injury through tripping
During installation and operation, badly laid cables can become a tripping hazard.
• Make sure that the cables are laid correctly to avoid tripping hazards.
• Make sure that you do not trip over cables during installation.
Ensure proper ESD handling during assembly.
Damage that can be attributed to electrostatic discharge will void warranty claims.
To avoid damage to the product, measure the dimensions of the handset before assembly.
Before assembly, all parts must be acclimatised to the ambient conditions.
Do not lift the handset by its cable. This will cause irreparable damage to the product.
Perform a product risk assessment so that you can respond to potential residual hazards. Assembly instructions must be included in your end
user Operating Manual.
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
10
en
1
2
5
4
3
1 Memory Position Keys
2 Mounting Points
3 UP / DOWN Keys
4 SAVE Key
5 Display

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
Technik für Möbel
11
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com 11
6,55
ø 8,5mm - ø 10,6mm
max. ø 5mm
3
2x
34 mm
19 mm
Vorderkante /
Front edge
Löcher vorbohren /
pre-drill the holes
Transport
Standard
46 mm
1. Position the handset under the table top and mark the position of the mounting points.
2. Drill the holes for the mounting screws into the table top at the marked points
3. Use the screwdriver and 2 mounting screws to attach the handset to the table top at the drilled holes
The required tightening torque depends on the material of the table top. Do not exceed 2 Nm.
4. After the handset is attached to the table top, you must connect the cable to the control box. Refer to the manual for your chosen control box for
instructions.

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
12 Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
12
Operation manual / Safety instructions
SAFETY INSTRUCTIONS
DANGER Risk of minor or moderate injury through uncontrolled movement
The table may not always stop exactly at the expected position. Failure to anticipate the table‘s movements may lead to minor
or moderate injury through crushing.
• Wait until the system has completely stopped before attempting to use the table.
DANGER Risk of minor or moderate injury through unsecured objects
While the table moves up and down, unsecured objects may fall o the table and onto body parts. This may lead to minor or
moderate injury through crushing.
• Ensure loose objects are kept away from the edge of the table
• Do not leave unnecessary objects on the table during movement.
DANGER Risk of minor or moderate injury through crushing
Failure to release handset keys correctly may result in the table failing to stop properly. This may lead to minor or moderate
injury through crushing.
• Do not slide your finger to a dierent handset key while another button is pressed
• Disconnect the system immediately if any handset key becomes stuck.
Before using the table system, you must also read the manual of the respective control unit completely, including all relevant safety instructions.
Handset keys are represented as follows for further description:
UP Key
DOWN Key
SAVE Key
Memory Position Key 1
Memory Position Key 2
Memory Position Key 3
Memory Position Key 4
1
2
3
4
SAVE
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
1. Adjusting the table top height
CAUTION Risk of minor or moderate injury through
crushing
Your fingers may be crushed when you attempt to change the
height of the table
• Keep fingers away from moving parts
• Ensure that no persons or objects are in the table‘s range
of motion
The table top will move up or down until the UP or DOWN Key is
released, or if a pre-defined stopping point has been reached.
To move the table top UP:
To move the table top DOWN:
2. Saving a memory position
This function saves a table top position. One memory position can
be saved per memory position key.
Press and hold the UP Key until the
desired height has been reached.
1. Move the table to the desired height
→The display shows the table top height
(e.g. 73 cm).
2. Press the SAVE Key.
3. Press the memory position key (e.g. 2)
→The display shows S 2
→After about two seconds, the table top
height is displayed again
SAVE
2
Press and hold the DOWN Key until the
desired height has been reached
2. Adjusting the table to a momory position
3. Pedestal stop and shelf positions
These steps must be performed separately for a pestestal
stop position an a shelf position.
These two features can be used to limit the desk‘s travelling range
(e.g. where a pedestal is standing under the desk). A pedestal stop
position can be set in the lower half of the travelling range, a shelf
stop position in the upper half. If a pedestal stop position is set, this
is used as the new end position; a shelf stop position functions as a
new upper end position for the travelling range.
To set a pedestal stop / shelf stop position, proceed as follows:
or
1. Move the desk top to the position you
wish to use as the new pedestal stop /
shelf stop position.
To do this, press the desk position down
or desk position up buttons until the
chosen position is reached.
and
2. Simultaneously press the desk position
up and desk position down buttons and
keep both buttons pressed for approx.
10 seconds. The control unit clicks twice
when the position has been memorised.
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
Technik für Möbel
13
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
1. Press and hold the required Memory
Position Key (e.g. 2)
→The table top will move until the saved
table top height has been reached. If
you release the key before the memory
position is reached, the table will stop.
2. Release the Memory Position Key.
→The display shows the table top height
(e.g. 73 cm)
2
2
Operation manual
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com 13

14
Operation manual
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.comHettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
To deactivate a pedestal stop / shelf stop position, proceed as
follows:
4. Auto Detect Number of Drives
Besides plug detection, the control unit can also automatically
detect the number of lifting columns plugged in. This feature is
always active during first startup of the control unit and after
returning the control unit to factory settings (see section 8).
Lifting columns plugged in after the first startup of the control
unit will not be detected automatically. For changing the estab-
lished configuration the control unit has to be returned to factory
settings.
Possible situations:
• The control unit is being used for the first time.
• The control unit has been returned to factory settings.
5. Changing the height displayed for the lif-
ting column position
This function is used to individually adjust the height shown on
the manual switch display to the actual height of the LegaDrive
Systems lifting column system.
Follow the steps described below to make this adjustment:
Please note that this adjustment does not modify the
actual position of the LegaDrive lifting column system.
This function is only used to change the value shown on
the display. This function is only available for manual
switches with integrated display.
or
1. Move the desk top to any position in
the lower half of the travelling range to
deactivate the pedestal stop or to any
position in the upper half of the travelling
range to deactivate the shelf stop. To do
this, use the desk position down or desk
position up buttons until the chosen
position is reached.
and
2. Simultaneously press the desk position
up and desk position down buttons and
keep both buttons pressed for approx.
10 seconds. The control unit clicks once
when the position has been deactivated
6. Changing desk height unit (cm or inch)
This function lets you change the memory handset display from
centimetre to inch and vice versa. This function does not alter desk
height:
Press the SAVE key.
„S -“ is shown on the display.
Press the desk top down button for approx.
5 seconds.
The display indicator starts to flash.
Then use the desk top down button or desk
top up button to set the height indicator.
Press the SAVE key.
The height indicator is now set to the height
position entered.
SAVE
SAVE
Simultaneously press memory position
button 1, memory position 2 and the desk
top up button.
Keep this button combination pressed for
approx. 3 seconds.
The display shows S 1.
Now release the buttons.
Keep pressing the desk top up button until
the display shows S 5.
The display shows S 5.
Press the SAVE button.
If the display was previously set to cm, it
will now be changed to inch. If the display
was previously set to inch, it will now be
changed to cm.
2
1
2
1
2
1
SAVE

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.comHettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com 15
Operation manual
7. Reset on first start-up /
Manual reset
During the first start-up, there is a compulsory reset in order to be
able to commission the product.
The reset puts all columns on the same level. This ensures that
the table top is moved parallel to the basic level. In addition, the
control stores the connected components in the standard version.
If the actual table top position no longer matches the displayed
table top position or an already configured control unit is used
with another identical electrical height-adjustable workstation,
you have to perform an end position adjustment of the lowest
table top position.
WARNING!
Collision detection (ISP) is not active in any reset
cycle or during end position calibration. Please realise
that you could get crushed!
8. Returning control unit to factory settings
(S0 menu)
This function allows you to return the control unit to factory set-
tings.
To be able to use the control unit again after changing a lifting
column‘s configuration in this way, proceed as follows:
1. Press the desk top down button.
Keep the desk top down button pressed
until the desk top has reached the lowest
position (programmed end position).
2. Press the desk top down button again
and continue to keep it pressed. After
approx. 5 seconds the desk top will
continue to move down until the bottom
most desk top position is reached.
3. Release the desk top down button. The
electrically height adjustable workstation
can be used in the normal way again.
Simultaneously press memory position
button 1, memory position button 2 and
the desk top up button.
Keep this button combination pressed for
approx. 3 seconds.
The display shows S 1.
Now release the buttons.
Keep pressing the desk top up button until
the display shows S 0.
The display shows S 0.
Press the save button.
The control unit is returned to factory
settings. The control unit is now in the
same state as it was when you put it into
operation for the first time.
2
1
2
1
2
1
SAVE
Handset display shows error code E70.
1. Unplug the control unit‘s power supply
and wait at least 5 seconds.
2. Plug the control unit‘s power supply back
in again.
3. Carry out a manual reset (see section 7).

Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG ·Vahrenkampstraße 12 -16 ·32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 ·www.hettich.com
16 Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho ·Telefon +49 5733 798-0 ·www.hettich.com
Technik für Möbel
16
BedienungsanleitungOverview of faults indication on the display of the
LegaDrive handset
Possible cause Remedy
An internal fault has occured in the control unit. Proceed as described in the following fault list.
No. Possible cause Remedy
00 Internal fault on channel 1
Switch the control unit o.
Contact customer service.
01 Internal fault on channel 2
02 Internal fault on channel 3
12 Fault on channel 1 Unplug the control unit. Rectify the external short circuit.
Or:
Plug in the correcht lifting column at the socket concerned.
Put the control unit back into operation.
13 Fault on channel 2
14 Fault on channel 3
24 Motor M1 overcurrent Remove the trapped objects from the adjustment zone.
If desk overloaded:
Remove load from desk.
Contact customer service.
25 Motor M2 overcurrent
26 Motor M3 overcurrent
36 Plug detection on motor socket M1
Plug in the correct lifting column at the socket concerned.
Carry out a manuel reset (see 7).
37 Plug detection on motor socket M2
38 Plug detection on motor socket M3
48 Motor group 1 overcurrent Remove the trapped objects from the adjustment zone.
If desk overloaded:
Remove load from desk. Contact customer service.
49 Motor group 2 overcurrent
55 Motor group 1 cannot be synchronised Remove load from desk.
Carry out a manual reset (see 7).
If the fault is still shown after resetting, contact customer service.
56 Motor group 2 cannot be synchronised
60 Collision detection
Remove the trapped objects from the adjustment zone.
If desk overloaded:
Remove load from desk. Contact customer service.
61 Motor changed Plug in the correct lifting column at the socket concerned.
Carry out a manuel reset (see 7).
62 Control unit overcurrent
Remove the trapped objects from the adjustment zone.
If desk overloaded:
Remove load from desk. Contact customer service.
67 Voltage too high Unplug the power supply cable and contact customer service.
70 Changed drive configuration See 9
81 Internal fault
Carry out a manual reset (see 7).
If the fault is still shown after resetting, unplug the power supply cable and plug it back
in again after a few seconds.
If the fault occurs on a regular basis, unplug the power supply cable and contact customer
service.
93 Cascading fault
Check all cable connections and try to perform a reset.
If the reset is not possible, disconnect all control units from the electricity supply. Wait
for at least five seconds and reconnect all control units to the electricity supply. Try to
perform a reset again.
If a reset is still not possible after this, contact Customer Service.
The display shows E + a fault number.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Office Equipment manuals by other brands

Martin Yale Industries
Martin Yale Industries CHECKSIGNER 930A Operating instructions & parts list

Panasonic
Panasonic Panafax UF-9000 Service handbook

Intelix
Intelix TSPB-2V1AD user manual

Mayline
Mayline realoffice Aberdeen Series Assembly instructions

VS
VS V94 manual

kube
kube Kubebooth Kwe Assembly guide

Mayline
Mayline XR installation instructions

Spectrum Industries
Spectrum Industries Flip-up Shelf for Link Lectern 55540 Assembly instructions

Coolsome
Coolsome FLIPMODE Installation and use manual

hushoffice
hushoffice hushmeet.S HUS-BX-017/117 Maintenance and safety manual

AMQ
AMQ KINEX SINGLE RUN installation guide

Westfalia
Westfalia 98 38 47 manual