HI 62184 User manual

1
Aufbauanleitung / Assembly instructions
62184
Pavillon / Gazebo 3 x 3 m
1
4
8
4
1
Nr. /
No.
Anzahl /
Quantity
1 4
2 12
3 4
4 4
5 4
4

2
DPAVILLON
62184
AUFBAUANLEITUNG
Allgemeine Hinweise
·Verwenden Sie den Pavillon nur als Blick- und Sonnen-
schutz im Außenbereich. Andere Verwendungen oder Ver-
änderungen am Produkt gelten als nicht bestimmungsge-
mäß und können zu Verletzungen und Beschädigungen
führen. Für aus bestimmungswidriger Verwendung ent-
standene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haf-
tung.
·Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz be-
stimmt.
Lieferumfang
·Gestell bestehend aus 28 Stahlrohren
·1 Dach
·Montage- und Befestigungsmaterial
Sicherheitshinweise
⚠WARNUNG
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kin-
der! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
mit Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr durch Verpackungsmaterial. Kleinteile kön-
nen verschluckt werden! Kinder unterschätzen
häug die Gefahren!
Achtung
·Benutzen Sie keine Gas- oder Benzinlampen im Pavillon,
die Abgase können tödlich sein.
·Benutzen Sie keine offene Flamme jeglicher Art im Pavil-
lon. Vermeiden Sie das Kochen im Pavillon.
·Beim Aufstellen von Wärmequellen achten Sie auf einen
Mindestabstand von 0,5 m zu entammbaren Materialien.
·Der Pavillon eignet sich nicht bei Wettereinüssen wie z.B.
Starkwind, Schneefall, Hagel, etc. und es empehlt sich
dann ein vorübergehender Abbau.
·Bei plötzlichem Sturzregen sollte man zunächst einmal
schauen, dass sich keine Wassersäcke bilden können.
·Der Pavillon eignet sich nicht für den Ganzjahreseinsatz
und sollte NIE längere Zeit unbeaufsichtigt stehen bleiben.
·Auf eine sichere Befestigung bzw. Verankerung ist zu
achten.
·Für Aufbau und Montage sind folgende Normen und Vor-
schriften heranzuziehen:
·Arbeitsschutzvorschriften
·Brandschutzvorschriften
·Bauvorschriften
Aufbau
·Wir empfehlen den Aufbau mit 2 Personen oder mehr.
·Halten Sie beim Aufbau mindestens 5 m Abstand von Per-
sonen und Gegenständen.
·Kontrollieren Sie alle Teile auf Vollständigkeit, bevor Sie
mit dem Aufbau beginnen. Beim Aufbau des Gestells ge-
hen Sie bitte entsprechend der Aufbauskizze vor.
·Ziehen Sie dann die Dachplane des Pavillons über das
Gestell und befestigen diese mit den entsprechenden
Schlaufen.
Standort
Achten Sie bei der Wahl des Standortes auf folgende Punkte:
·Der Pavillon muss auf einer ebenen, rutschfesten und si-
cheren Standäche stehen.
·Kein Betonboden und kein Sandboden, da der Pavillon
dort nicht im Boden xiert werden kann.
·Wählen Sie einen windgeschützten Standort.
·Sollten Sie einen NICHT windgeschützten Standort für Ih-
ren Pavillon wählen, empfehlen wir Ihnen den Pavillon auf
Steinplatten zu verschrauben.
·Achten Sie darauf, dass der Pavillon frei steht und nicht
durch herabhängende Äste oder ähnliches beschädigt
werden kann.
·Bauen Sie den Pavillon in ausreichendem Abstand zu Feu-
erstellen auf und achten Sie dabei auf die Windrichtung.
·Pavillons sollten möglichst wenig direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt sein, denn mit der Zeit schwächt die
UV-Strahlung die Plane.
·Lassen Sie Ihren Pavillon in aufgestelltem Zustand gut
trocknen, bevor Sie ihn verpacken.
△ACHTUNG
Pavillon nur im Freien aufbauen!
Reinigung und Pege
·Reinigen Sie Gestell und Bezüge nur mit lauwarmen Was-
ser oder milder Seifenlauge. Verwenden Sie zur Reinigung
keine chemischen Reinigungsmittel!
·Waschen Sie die Bezüge des Pavillons niemals in der
Waschmaschine.
·Da der Pavillon den Witterungsbedingungen ausgesetzt
ist, ist es nicht auszuschließen, dass sich trotz sorgfälti-
ger Pege Korrosionsstellen bilden können. Dieses ist ein
materialtypisches Verhalten und kein Reklamationsgrund.
Lagerung
Lagern Sie den Pavillon an einem trockenen,lichtgeschützten
Ort und vergewissern Sie sich, dass der Pavillon trocken und
sauber verpackt wurde (um Schimmel und Geruchsbildung zu
verhindern). Lagern Sie den Pavillon so, dass er nicht durch
den Druck oder unter dem Gewicht von anderen Gegenstän-
den verbiegen kann.

3
Technische Daten
Maße:
·(BxTxH) ~ 3 x 3 x 2,50 m
·Durchgangshöhe ~ 2 m
Material:
·Bezug aus PE, wasserabweisend
·Gestell aus Stahlrohr
·Verbindungsstücke aus PE
GB GAZEBO
62184
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
General Notes
·Use the gazebo only as privacy screen and sun protection
for outdoors. Any other use as well as modications of the
product have to be considered as improper use and could
cause injuries or product damages. The manufacturer will
not be held responsible for any damages resulting from
such improper use.
·Not for commercial use.
Delivery
·frame consisting of 28 steel tubes
·8 sidewalls with windows
·1 roof
·assembly and mounting material
Safety instructions
Attention
·Do not use gas or petroleum lamps inside the gazebo. Fu-
mes could be fatal.
·Do not use any open ames in the gazebo. Do not cook or
grill inside the gazebo.
·Heaters should have a minimum distance of 0,5 m to in-
ammable materials.
·The gazebo is not suitable for extreme weather conditions
like severe wind, snow, hail, continious rain, etc. We re-
commend to disassemble the gazebo temporarily during
extreme weather conditions.
·Take care that no puddles will be formed on the roof co-
vers at sudden downpours.
·The gazebo is not suitable for use all year round. It should
not stand built up unattended for a longer period of time.
·For assembly and installation, the following standards and
regulations shall be used:
·Work safety regulations
·Fire protection regulations
·Building regulations
Assembly
·We recommend to assemble the gazebo with 2 persons
or more.
·Put up the gazebo at a distance of 5 m from other persons
and objects.
·Check that all parts are included before starting to assem-
ble. Follow the assembly drawing.
·Pull the roof cover over the frame and x it with the appro-
priate loops. Fasten the sidewalls as desired.
Location
Pay attention to the following criteria when choosing a loca-
tion:
·The gazebo should be placed on a level, non-slip and safe
place.
·The ground should not be of concrete or sand as the ga-
zebo cannot be xed on it.
·Choose a wind sheltered location.
·If you decide to place the gazebo on a not wind-shelte-
red area we recommend to x the gazebo with screws
on stone tiles.
·To avoid material damages through chang or rubbing
from loose-hanging branches etc. take care that the ga-
zebo will stand free.
·Take care that there will be enough distance between
the gazebo and replaces and pay attention to the wind
direction.
·Gazebos should get as little direct sunlight as possible, the
UV rays will weaken the material over time.
·Let the gazebo dry properly before disassembling and
storing.
△ATTENTION
Only assemble the gazebo outdoors!
Cleaning and care
·Wipe the frame and cover only with lukewarm water or
mild soap sud. Do not use any chemical cleansers.
·Never wash the covers in the washing machine.
·As the gazebo will be exposed to the weather conditions
corrosion may occur even when caring properly. This is
an iron characteristic behaviour and no reason for claims.
⚠WARNING
Life and accident risk for toddlers and kids! To
avoid danger of suffocation, keep packing ma-
terials away from babies and children. Risk of
suffocation due to packing material. Small parts
can be swallowed! Children often underestimate
the dangers!

4
Storage
Store the gazebo protected from light in a dry place. Assure
yourself that the gazebo is dry and packed properly befo-
re storing (to avoid bad smells and prevent mildew). Make
sure that no other objects could damage the gazebo through
pressure or weight.
Technical Details
Dimension:
·(WxDxH) ~ 3 x 3 x 2.5 m
·pass line height ~ 2 m
Material:
·cover made of PE, waterrepellent
·frame made of Steel tubes
·connecting pieces made of PE
Hergestellt für / Produced for: Haushalt International Im- & Export GmbH
Gerhard-Stalling-Str. 9 -11 · D-26135 Oldenburg · www.haushalt-international.de
Table of contents
Languages:
Other HI Outdoor Furnishing manuals
Popular Outdoor Furnishing manuals by other brands

Allen + Roth
Allen + Roth L-GZ815PST-C2-PK Assembly instructions

Backyard Creations
Backyard Creations FRN-913040 Assembly & care instructions

Costway
Costway HW63199 user manual

Dusar
Dusar BV/B Assembly instructions

modway
modway EEI–2460 quick guide

Canada Docks
Canada Docks Do-It-Yourself Small Floating Hexagon Assembly instructions