HOLZMANN MASCHINEN HUB15FLEX 24V User manual

Edition: 08.10.2018 –Revision - 00 –RAR - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
ELEKTRISCHER HUBWAGEN
Übersetzung / Translation
EN
OPERATING MANUAL
ELECTRIC PALLET TRUCK
HUB15FLEX_24V
HUB15MOVE_24
V

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
INHALT /INDEX
INHALT /INDEX 2
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
TECHNIK / TECHNICS 5
3.1 Lieferumfang / Delivery content 5
3.2 Komponenten / Components 5
3.2.1 Bedienelemente / Control elements 5
3.3 Technische Daten / Technical Data 6
VORWORT (DE) 7
SICHERHEIT 7
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung 8
5.1.1 Technische Einschränkungen 8
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen 8
5.2 Anforderungen an Benutzer 8
5.3 Sicherheitseinrichtungen 8
5.4 Allgemeine Sicherheitshinweise 8
5.5 Ergänzende Sicherheitshinweise für das AKKU laden 9
5.6 Gefahrenhinweise 9
TRANSPORT 10
MONTAGE 10
7.1 Lieferumfang prüfen 10
7.2 Zusammenbau der Maschine 10
7.2.1 Zusammenbau Hub15Flex 10
7.2.2 Zusammenbau Hub15Move 11
BETRIEB 12
8.1 Allgemein 12
8.2 Einlaufphase 12
8.3 Gabel Heben / Senken 12
8.4 Vor/Rückwärtsfahren 13
8.5 Maschine stoppen 13
8.6 Akku laden 13
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG 14
9.1 Reinigung 14
9.2 Wartung 14
9.2.1 Wartungsplan 14
9.3 Lagerung 15
9.4 Entsorgung 15
FEHLERBEHEBUNG 15
LED-FEHLERSUCHE/STATUSANZEIGEN 16
PREFACE (EN) 17
SAFETY 18
13.1 Intended use of the machine 18
13.1.1Technical Restrictions 18
13.1.2Prohibited Use / Forseeable Misuse 18
13.2 User Qualification 18

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
13.3 Safety Devices 18
13.4 Safety instructions 19
13.5 Additional safety instructions for battery use 19
13.6 Hazard Warnings 19
TRANSPORT 20
ASSEMBLY 20
15.1 Check scope of delivery 20
15.2 Assembling the machine 20
15.2.1Zusammenbau Hub15Flex 20
15.2.2Assembly Hub15Move 21
OPERATION 21
16.1 Generell 21
16.2 Running-in Period 22
16.3 Fork lifting and lowering 22
16.4 Move forward /reverse 22
16.5 Stop the machine 23
16.6 Charging the battery 23
CLEANING, MAINTENANCE, STORAGE, DISPOSAL 23
17.1 Cleaning 23
17.2 Maintenance 24
17.2.1Maintenanceplan 24
17.3 Storage 24
17.4 Disposal 24
TROUBLESHOOTING 25
LED TROUBLE SHOOTING 25
SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 26
ERSATZTEILE / SPARE PARTS 26
21.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order 26
21.2 Explosionszeichnung / Explosion drawing 27
21.2.1Hub15Flex_24V 27
21.2.2Hub15Move_24V 28
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY
29
GARANTIEERKLÄRUNG (DE) 30
GUARANTEE TERMS (EN) 31
PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING 32

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.
DE
Maschine nicht vollbeladen unbeabsichtigt abstellen!
EN
Do not leave machine untended when loaded!
DE
Nicht auf die Maschine aufsteigen!
EN
Do not climb onto the machine!
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebsanleitung aufmerksam
durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen Ihrer Maschine
gut vertraut, um sie ordnungsgemäß bedienen und warten zu können
und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read these operating instructions carefully and
familiarize yourself well with the operating elements of your machine
in order to be able to operate and maintain it properly and thus
prevent damage to man and machine.
DE
Persönliche Schutzausrüstung
EN
Personal Protection Equipment
DE
Warnung vor Gefahren durch das Aufladen von Batterien
EN
Danger from loading batteries
DE
Handverletzungen durch bewegte Teile!
EN
Hand injury due to moving parts!
DE Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder die
entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
EN Missing or non-readable security stickers have to be replaced immediately!

TECHNIK / TECHNICS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
TECHNIK / TECHNICS
3.1 Lieferumfang / Delivery content
Maschine mit AKKU / machine
with battery
Handdeichsel /
Tiller arm
Befestigungsmaterial /
Hardware
Ladegerät / charging unit
3.2 Komponenten / Components
1
Lastrollen / load wheels
2
Gabeln/forks
3
Antriebsrad / drive wheel
4
Hubeinrichtung / lifting unit
5
Handdeichsel / Tiller arm
6
EIN-AUS-Schalter / START-STOP-button
7
Griff mit Bedienelementen / handle with
control elements
8
Akku / battery
3.2.1 Bedienelemente / Control elements
HUB15MOVE_24V
HUB15FLEX_24V
1
Hebel (heben/senken) / lifting lever (up/down)
2
Batteriestatusanzeige / battery indication light
3
Wahlhebel vorwärts-rückwärts / direction lever
forward-reverse
4
Notfall-Rückwärts Taste / emergency reverse
button
1a
Knopf (Gabel senken) / button (fork lowering)
1b
Knopf (Gabel heben) / button (fork lifting)
2
Batteriestatusanzeige / battery indication light
3
Wahlhebel vorwärts-rückwärts / direction lever
forward-reverse
4
Notfall-Rückwärts Taste / emergency reverse button
5
Hupe / horn
Batteriestatusanzeige / battery indication light
Anzeige / Display
Grün/green : Ladezustand / power volume 100-70%
Blau/blue : Ladezustand / power volume 70-30%
Rot / red : Ladezustand / power volume 30-10%
LED blinkt/twinkle: Ladezustand / power volume 10-0%
Display zeigt abwechselnd Ladezustand und
Betriebsstunden an
Display alternately showing power volume and operating
hours

TECHNIK / TECHNICS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
3.3 Technische Daten / Technical Data
HUB15MOVE_24V
HUB15FLEX_24V
Ladekapazität / Capacity
Q
Max. 1500 kg
Schwerpunkt / Load center
C
600 mm
Max. Hebehöhe / Max. fork lifting height
h3
Max. 195 mm
Min Gabelposition / Lowered height of fork
h6
Min. 85 mm
Höheposition Handdeichsel in Fahrstellung/ Height of
tiller arm in drive position
min. 820 / max. 1250
mm
Höhenposition Handdeichsel / Height of tiller arm
min./max.
min.785 / max. 1308
mm
Gabelweite / Fork width
B
550 mm
Gabellänge / Fork length
L
1150 mm
Gabelbreite / Fork width (single)
160 mm
Gesamtlänge / Overall length
L1
1540 mm
1552 mm
Gesamthöhe / Overall height
1308 mm
1308 mm
Bodenfreiheit / Clearance
27 mm
Wendekreis / Minimum turning radius
1426 mm
1353 mm
Fahrgeschwindigkeit / traveling speed
beladen / loaded
3,5 km/h
unbeladen / unloaded
4 km/h
Hebegeschwindigkeit / lifting speed
max. 19 m/s
Senkgeschwindigkeit / lowering speed
max. 38 m/s
Steigung / Gradeability
beladen / loaded
max. 4 %
unbeladen / unloaded
max. 10 %
Gewicht mit Akku / weight with battery
125 kg
Ladegerät / Charger type
external
Kabellänge Ladegerät –Netzstecker /
cable length charger –mains plug
~ 1,5 m
Kabellänge Ladegerät –Stecker Batterie /
cable length charger –battery slot
~ 1,4 m
Anzahl Räder / Wheel quantity
5
Size of drive wheel
b4
130*55 mm
Size of loading wheel
b2
80*70 mm
Abstand Räder / Wheel base
Y
1267 mm
Leistung Fahrmotor / power traveling motor
0.45 kW
Leistung Hebemotor / power lifting motor
0.5 kW
Spannung / Voltage
24 V
Akku-Kapazität/Typ / Battery capacity/type
20Ah Lithium
Akku-Dimension / Battery size(L*W*H)
174.5*87*211 mm
Gewicht Akku / weight battery
4,5kg
Art der Bremse / Brake type
Electromagnetic
Akku-Ladezeit / battery charging time
bis 12 h
Akku-Laufzeit / battery runtime
~2 h
~1,5 h

VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren
Inbetriebnahme und Handhabung der elektrischen HUBWAGEN HUB15FLEX_24V und
HUB15MOVE_24V, nachfolgend vereinfachend als "Maschine" bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie
sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, leicht zugänglichen, vor Staub und
Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie sie der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2018
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht als
vereinbart.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 Dw 0
Fax +43 7289 71562 Dw 4
info@holzmann-maschinen.at
SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine HUB15FLEX_24V & HUB15MOVE_24V.

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Maschine,
und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor.
Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten Symbole und
Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt: Das Heben und Senken, sowie
Transport von Gütern auf ebenen Untergrund innerhalb der vorgegebenen Maschinengrenzen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
5.1.1 Technische Einschränkungen
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
Rel. Feuchtigkeit:
max. 65 %
Temperatur (Betrieb)
+5° C bis +40° C
Temperatur (Lagerung, Transport)
-20° C bis +55° C
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
-Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung
-Betreiben der Maschine ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung
-Änderungen der Konstruktion der Maschine
-Betreiben der Maschine in explosionsgefährdeter Umgebung
-Betreiben der Maschine außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen Grenzen
-Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen
-Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der Holzmann Maschinen GmbH zur Folge.
5.2 Anforderungen an Benutzer
Die Maschine ist für die Bedienung durch eine Person ausgelegt. Voraussetzungen für das
Bedienen der Maschine sind die körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnis und Verständnis
der Betriebsanleitung.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter
des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken können!
Legen Sie Sicherheitsschuge vor Arbeiten an der Maschine an.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
5.3 Sicherheitseinrichtungen
Die Maschine ist mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
Notfall-Rückwärts-Taste: Wird die Notfall-Rückwärts-Taste
gedrückt oder stößt sie gegen ein Hindernis (z.B. den Körper
des Bedieners), wird die Rückwärts-Bewegung des Hubwagens
abrupt gestoppt. Zum „Entsperren“ EIN-AUS-Schalter betätigen!
5.4 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit den vorliegenden Maschinen neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten
inbesondere folgende Punkte zu berücksichtigen:
Symbolbild

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
Überprüfen Sie den Zustand der Maschine täglich vor und nach der Benutzung und
nehmen sie Maschine vorher nicht in Betrieb. Bei der Inspektion achten Sie genau auf die
Gabeln, Räder, Bremsen, Hebeeinrichtung, Verbindungen, Sicherheitsvorrichtungen und
Sicherheitsschilder.
Wird die Maschine als unsicher, defekt oder beschädigt eingestuft, trennen Sie die
Batterie, indem Sie den Batterie Stecker abziehen oder den Ausschalt-Knopf drücken.
Transportieren Sie mit der Maschine keine Personen.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Lassen sie nicht zu, dass jemand unter dem Hebemechanismus oder der Last steht.
Achten sie auf ihre Füße.
Die Maschine nie überlasten. Überprüfen Sie dazu die Kapazität auf dem Namensschild,
um die maximale Tragfähigkeit zu bestimmen.
Vergewissern Sie sich, dass die Ladung vor dem Betrieb der Maschine stabil und sicher
angeordnet ist.
Beschleunigen und bedienen Sie die Maschine vorsichtig. Vermeiden Sie schnelle
Bewegungen.
Verlangsamen Sie die Geschwindigkeit auf unebenen, nassen oder rutschigen Oberflächen
und wenden sie die Maschine nicht auf Rampen.
Bevor Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen, senken Sie die Last ab und stellen Sie
sicher, dass sich der Bediengriff in der aufrechten Position befindet.
Schalten Sie die immer Maschine aus, wenn Sie sie unbeaufsichtigt lassen.
5.5 Ergänzende Sicherheitshinweise für das AKKU laden
Die Lithium-Batterie unterhalb der beschriebenen Umgebungstemperatur lagern bzw.
betreiben
Legen Sie die Lithium-Batterie nicht in die Nähe einer Wärmequelle, z. B. Herd, Kamin...
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden,
Die Lithium-Batterie nicht in die Nähe von brennbaren und explosiven Objekten legen.
Mechanische Beschädigungen / Einschläge vermeiden.
Die Lithium-Batterie nicht in ein offenes Feuer werfen.
Die Lithium-Batterie niemals öffnen.
Die Lithium-Batterie nicht mit nassen Händen berühren.
Die Lithium-Batterie keiner Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aussetzen.
Legen Sie die Lithium-Batterie nicht in die Nähe von Kindern oder Tieren.
Die Lithium-Batterie nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten und korrosiven Chemikalien
bringen.
5.6 Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
G E FA H R
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
W A R NU N G
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.

TRANSPORT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
V O R SI C HT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
H I N WE I S
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der
fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
TRANSPORT
W A R NU N G
Beschädigte oder nicht ausreichend tragfähige Hebezeuge und Lastanschlagmittel
können schwere Verletzungen oder sogar den Tod nach sich ziehen. Prüfen Sie
Hebezeuge und Lastanschlagmittel stets auf ausreichende Tragfähigkeit und
einwandfreien Zustand, befestigen Sie die Lasten sorgfältig und halten Sie sich
niemals unter schwebenden Lasten auf.
Befestigen Sie die Hebegurte unten an den Gabeln und achten sie auf eine balanzierte
Gewichtsverteilung.
MONTAGE
7.1 Lieferumfang prüfen
Überprüfen Sie die Maschine nach Anlieferung unverzüglich auf Transportschäden und fehlende
Teile.
7.2 Zusammenbau der Maschine
Die Maschine kommt vormontiert, es ist lediglich die Handdeichsel zu montieren und die
elektrische Verbindung mit den Bedienelementen herzustellen.
7.2.1 Zusammenbau Hub15Flex
1. Montage Handdeichsel:
Die Bohrungen von Handdeichsel (1) und Hydrauliksystem
ausrichten und mittels Bolzen (3) verbinden, siehe Skizze.
2. Entfernen von Sicherungsring für die Feder:
Handdeichsel nach unten kippen und Sicherungsring
entnehmen

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
3. Stecker verbinden.
H I N WE I S
Achten sie auf eine korrekte Kabelführung, siehe
Skizze
7.2.2 Zusammenbau Hub15Move
1. Die Bohrungen von Handdeichsel (1) und
Hydrauliksystem ausrichten und Achse (3) einsetzen
–siehe Skizze. Die Sicherungsstifte (4) sollten gut in
die Bohrungen auf jeder Seite des Pumpengehäuses
eingespannt sein.
2. Kette mit der
Einstellschraube und der
Einstellmutter durch die
Bohrung der Achse führen.
3. Handdeichsel in die
unterste Position bringen
nach unten kippen und
Sicherungsstifte entfernen.
4. Stecker verbinden.
H I N WE I S
Achten sie auf eine korrekte Kabelführung, siehe
Skizze

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
BETRIEB
8.1 Allgemein
Zum Start der Maschine muss der Not-Aus-Schalter entriegelt werden.
8.2 Einlaufphase
Die Maschine hat eine Einlaufphase von 100h. In dieser sind folgende Dinge zu beachten:
Bitte den Akku bei einer Ladekapazität von 30% laden, nie darunter betreiben.
Nicht abrupt bremsen bzw. wenden.
Gewicht sollte auf 80% der max. Kapazität begrenzt werden.
Hydraulikölwechsel nach 100h.
8.3 Gabel Heben / Senken
Hub15Move_24V
Gabel Heben:
Drücken sie den Hebel in die Hebe Stellung
(Hebel ganz nach unten) und Pumpen sie mit
der Deichsel die Gabel auf die gewünschte
Höhenposition.
Gabel Senken:
Drücken sie den Hebel in die Senk- Stellung
(Hebel ganz nach oben). Um wieder auf die
niedrigste Gabel-Position zu gelangen den
Hebel anschließend in die Mittelstellung
bringen
Hub15Flex_24V
Gabel Heben:
Drücken sie den oberen Knopf um die Gabel
anzuheben, solange der Knopf gedrückt wird
bewegt sich die Gabeln nach oben.
Gabel Senken:
Drücken sie den unteren Knopf um die Gabel
abzusenken, solange der Knopf gedrückt wird
bewegt sich die Gabeln nach unten.
H I N WE I S
Betreiben sie die Maschine nicht mit niedrigen Akkuladezustand <30%.
Hebeknopf
Absenkknopf

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
8.4 Vor/Rückwärtsfahren
V O R SI C HT
Wenn sie die Maschine Bewegen, bitte jeweils die niedrigstmöglichste Gabelposition
wählen.
Hub15Move_24V
Vor / Rückwärtsfahren:
Zum Vorwärtsfahren (V) wird der Wahlschalter nach vorne gedreht, zum Rückwärtsfahren (R) in
die entgegengesetzte Richtung. Je größer der Drehwinkel, desto höher erzielbare die
Fahrgeschwindigkeit.
Um die Maschine in Gang zu setzen, ziehen Sie die Deichsel in den Schwenkbereich M.
Durch schwenken der Deichsel nach rechts bzw. links kann der Fahrweg verändert werden.
Hub15Flex_24V
Vor / Rückwärtsfahren:
Zum Vorwärtsfahren (V) wird der Wahlschalter nach vorne gedreht, zum Rückwärtsfahren (R) in
die entgegengesetzte Richtung. Je größer der Drehwinkel, desto höher erzielbare die
Fahrgeschwindigkeit.
Um die Maschine in Gang zu setzen, ziehen Sie die Deichsel in den Schwenkbereich M.
Durch schwenken der Deichsel nach rechts bzw. links kann der Fahrweg verändert werden.
8.5 Maschine stoppen
Hub15Move_24V
Die Bewegung der Maschine kann wie folgt gestoppt werden:
1. Loslassen der Deichsel (elektrisch regenerative Bremsung)
2. Bewegen der Deichsel in den Schwenkbereich B (siehe Abbildung oben).
3. Bewegen der Deichsel in die niedrigste Position
4. Drücken des Aus-Schalters (nur für Notfälle!)
8.6 Akku laden
W A R NU N G
Beachten sie die angeführten Sicherheitshinweise im Umgang mit Akkus.
1. Stecker vom Akku entfernen.
2. Stecker des Ladegerätes anschließen
Der Akku kann in der Maschine sowie im
ausgebauten Zustand geladen werden.
V
R
V
R

REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
9.1 Reinigung
H I N WE I S
Falsche Reinigungsmittel können den Lack der Machine angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack der Maschine beschädigen könnten. Beachten Sie die Angaben und
Hinweise des Reinigungsmittelherstellers!
Bereiten Sie die Oberflächen auf und schmieren Sie die blanken Maschinenteile mit einem
säurefreien Schmieröl ein.
In weiterer Folge ist regelmäßige Reinigung Voraussetzung für den sicheren Betrieb der Maschine
sowie eine lange Lebensdauer derselben. Reinigen Sie das Gerät deshalb nach jedem Einsatz,
mindestens jedoch ein Mal wöchentlich.
9.2 Wartung
W A R NU N G
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der Maschine bei kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Maschine vor Wartungs- bzw.
Instandhaltungsarbeiten stets von der Spannungsversorgung trennen und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern!
Die Maschine ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Ungeachtet dessen
sind Störungen oder Defekte, die geeignet sind, die Sicherheit des Benutzers zu beeinträchtigen,
umgehend zu beseitigen!
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
Kontrollieren Sie die Verbindungen zumindest wöchentlich auf festen Sitz.
Überprüfen Sie regelmäßig den einwandfreien und lesbaren Zustand der Warn- und
Sicherheitsaufkleber der Maschine.
9.2.1 Wartungsplan
Art und Grad des Maschinenverschleisses hängen in hohem Maß von den Betriebsbedingungen
ab. Die nachfolgend angeführten Intervalle gelten bei Verwendung der Maschine innerhalb der
festglegten Grenzen:
Intervall
Komponente
Aktivität
Täglich
Ladezustand des
Akkus
Kontrolle der Ladekontrollanzeige und falls
notwendig Akku aufladen (<30% rotes Licht).
Hydr. Hubsystem
Anheben der Gabeln auf max. Höhe und falls
notwendig Hydrauliköl nachfüllen.
Wöchentlich
Räder
Überprüfen und Reinigen von Rädern
Halbjährlich
Motor
Kontrolle des Bürsten-Verschleiß ggf. Ersetzen
Akku
Aufladen der Batterie bei nicht Gebrauch.
Jährlich bzw.
nach 200h
Hydrauliköl
Austausch Hydrauliköl (Univis N32 oder
gleichwertig)
Nach 200h Betrieb blinkt die LED rot, grün und blau. Nach durchgeführter Wartung kann dieser
Zustand zurückgesetzt werden. Prozedur dafür ist:
Notfall-rückwärts Taste und den Richtungs-Wahlschalter gleichzeitig in eine Richtung drücken.

FEHLERBEHEBUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
9.3 Lagerung
H I N WE I S
Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Bauteile beschädigt und zerstört
werden. Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackten Teile nur unter den
vorgesehenen Umgebungsbedinungen
Lagern Sie die Maschine ausschließlich in einer trockenen, vor Witterungseinflüssen geschützten
Umgebung.
Bei längerer geplanter Stillstandszeit der Maschine achten sie darauf, dass der Akku ca. 2/3
geladen ist. Ein Nachladen ist dann nach 6 Monaten notwendig.
9.4 Entsorgung
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie
die Maschine, Maschinenkomponenten oder Betriebsmittel niemals im
Restmüll. Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für
Informationen bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihre alte
Maschine fachgerecht zu entsorgen.
FEHLERBEHEBUNG
W A R NU N G
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Manipulieren an der Maschine bei
eingesetzten Akku kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Trennen Sie
die Maschine vor der Durchführung von Instandsetzungs –bzw. Wartungsarbeiten
immer von der Stromversorgung!
Fehler
Ursache / mögliche
Auswirkung
Abhilfe
Statusanzeige leuchtet nicht
Lose elektrische Verbindungen
Überprüfen der Verbindungen
Ruckhafte Hebe- und
Senkbewegung
Luft im Zylinder
2-3 maliges vollständiges Heben und
senken der Gabeln
Kein Anheben
Zu wenig Hydrauliköl
Hydrauliköl auffüllen
Schwache Batterie
Batterie laden (nur für FLEX)
Hydraulik undicht
Überprüfen des Hydraulikpfads und
ggf. Austausch
Überladen
Verminderung Beladung
Ungewöhnliche Geräusche
beim Fahren bzw.
Heben(FLEX)
Zu wenig bzw. verschmutztes
Hydrauliköl
Hydrauliköl auffüllen bzw. wechseln
Geräusch zwischen Motor und
Gehäuse
Nachziehen der Schrauben
Feuchtigkeit zu hoch
Feuchtigkeit <90%

LED-FEHLERSUCHE/STATUSANZEIGEN
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
LED-FEHLERSUCHE/STATUSANZEIGEN
Wenn der Controller Fehler erkennt, hört er auf zu arbeiten.
LED zeigt Fehlerindentifizierungscodes kontinuierlich an, bis die Fehler behoben sind.

PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of
the electric pallet trucks HUB15FLEX_24V und HUB15MOVE_24V.
Following the usual commercial name of the machine (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product. Save it for
later reference and if you let other people use the product, add this instruction manual to the
product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product and
prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2018
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the regional court Linz or the competent court for 4170 Haslach, Austria!
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
SAFETY
This section contains information and important notices for safe start-up and handling of the
machines.
For your own safety, read these operating instructions carefully before putting the
machine into operation. This will enable you to handle the machine safely and
prevent misunderstandings as well as possible damage to property and persons. Also
observe the symbols and pictograms used as well as the safety instructions and
hazard warnings!
13.1 Intended use of the machine
The machine is intended exclusively for the following activities:
Lifting and transportation of goods on flat ground within the describted machine limits.
HOLZMANN MASCHINEN assumes no responsibility or warranty for any other use or use
beyond this and for any resulting damage to property or injury.
13.1.1 Technical Restrictions
The machine is intended for use under the following ambient conditions:
Relative humidity: max. 65 %
Temperature (for operation) +5° C bis +40° C
Temperature (for storage and/or transport) -20° C bis +55° C
13.1.2 Prohibited Use / Forseeable Misuse
-Operation of the machine without adequate physical and mental aptitude
-Operating the machine without knowledge of the operating instructions
-Changes in the design of the machine
-Operating the machine under explosive conditions
-Operating the machine outside the specified power range
-Remove the safety markings attached to the machine.
-Modify, circumvent or disable the safety devices of the machine.
The prohibited/hazardous use or disregard of the information and instructions presented in
this manual will result in the voiding of all warranty and damage claims against Holzmann
Maschinen GmbH.
13.2 User Qualification
Prerequisite for the use / operation of the machine is a corresponding physical and mental
aptitude as well as knowledge and understanding of the instruction Manual.
Please note that local laws and regulations may determine the minimum age of the
operator and restrict the use of this machine!
Put on safety shoes before working on the MACHINE.
Work on electrical components or equipment may only be carried out by a qualified
electrician or carried out under the guidance and supervision of a qualified Electrician.
13.3 Safety Devices
The machine is equipped with following safety devices:
Emergency reverse button: prevents users from being injured if
the lift truck reverses quickly. If the emergency reverse button
is pressed or bumps into an obstacle (e.g. the operator's body),
the lift truck's reverse movement is stopped abruptly. Press and
pull out the ON-OFF-switch to "unlock"!
sympol pic

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
13.4 Safety instructions
In order to avoid malfunctions, damage and health hazards when working with this machine, in
addition to the general rules for safe working, the following measures in particular must be
observed UNCONDITIONALLY:
Check the condition of the machine daily before and after use and do not operate the
machine before. During the inspection, pay close attention to the forks, wheels, brakes,
lifting equipment, connections, safety devices and safety signs.
If the machine is classified as unsafe, defective or damaged, disconnect the battery by
unplugging the battery connector or by pressing the emergency stop button.
Do not use machine for transporting people.
The machine may only be operated, maintained or repaired by persons who are familiar
with it and who are informed of the dangers arising in the course of this work.
Do not allow anyone to stand under the lifting mechanism or the load.
Pay attention to your feet.
Never overload the machine. To do this, check the capacity on the name plate to
determine the maximum load capacity.
Make sure that the load is stable secured before operating the MACHINE.
Speed up and operate the machine carefully. Do not make fast movements.
Slow down the speed on uneven, wet or slippery surfaces and do not turn the machine on
ramps.
Before leaving the machine unattended, lower the load and make sure that the operating
handle is in the upright position.
Turn off the machine if you leave it unattended.
13.5 Additional safety instructions for battery use
Store or operate the lithium battery below the ambient temperature described
Do not place the lithium battery near a heat source, e.g. stove, chimney...
Avoid direct sunlight
Do not place the lithium battery near flammable or explosive objects.
Avoid mechanical damage/impacts
Do not throw the lithium battery into an open fire.
Do not open the lithium battery
Do not touch the lithium battery with wet hands
Do not expose the lithium battery to any moisture or liquids
Do not place the lithium battery near children or animals
Do not bring the lithium battery into contact with liquids and corrosive chemicals.
13.6 Hazard Warnings
Despite intended use, certain residual risks remain. Due to the design and construction of the
machine, hazardous situations may occur which are identified as follows in these operating
instructions:
DAN G ER
A safety instruction designed in this way indicates an imminently hazardous situation
which, if not avoided, will result in death or serious injury.
W A R NI N G
Such a safety instruction indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, may result in serious injury or even death.

TRANSPORT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
HUB15FLEX_24V; HUB15MOVE_24V
C A U TI O N
A safety instruction designed in this way indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
NOT I CE
A safety note designed in this way indicates a potentially dangerous situation which,
if not avoided, may result in property damage.
Irrespective of all safety regulations, your common sense and your corresponding technical
suitability/training are and will remain the most important safety factor for error-free operation of
the machine. Safe working depends first and foremost on you!
TRANSPORT
W A R NI N G
Damaged or not sufficiently viable hoists and lifting devices can cause serious injury
or even death. Always check hoists and load lifting devices for adequate load-bearing
capacity and perfect condition, carefully fasten the loads and never keep them under
suspended loads.
Attach the lifting belts to the bottom of the forks and pay attention to a balanced weight
distribution.
ASSEMBLY
15.1 Check scope of delivery
After delivery, check the machine immediately for transport damage and missing Parts.
15.2 Assembling the machine
The machine is pre-assembled only the tiller arm has to be assembled and the electrical connection with the control
Elements has to be established.
15.2.1 Zusammenbau Hub15Flex
1. Assembly of the tiller arm:
Align the holes of the tiller arm with the holes in the machine and connect
them with the bolts, see sketch.
2. Remove the fixed spring safety pin:
Pull the handle down to the lowest position, remove the fixed spring safety
pin carefully.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Truck manuals