Holzmann WST100Solid User manual

Edition: 26.02.2022 – Revision - 00 – RaR - DE/EN
WST100Solid
Originalfassung
DE BETRIEBSANLEITUNG WERKBANK SPANNTISCH
Übersetzung / Translation
EN USER MANUAL WORK TABLE

INHALT / INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
WST100Solid
INHALT / INDEX
INHALT / INDEX 2
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 3
TECHNIK / TECHNIC 3
3.1 Komponenten / Components.............................................................................................................................................3
3.2 Technische Daten / Technical Data.................................................................................................................................3
VORWORT (DE) 4
SICHERHEIT 5
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung.............................................................................................................................5
5.1.1 Technische Einschränkungen.............................................................................................................................5
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen ........................................................5
5.2 Anforderungen an Benutzer ...............................................................................................................................................5
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise.......................................................................................................................................5
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Produkt..................................................................................................6
5.5 Gefahrenhinweise ......................................................................................................................................................................6
TRANSPORT 7
MONTAGE 7
7.1 Vorbereitende Tätigkeiten....................................................................................................................................................7
7.1.1 Lieferumfang prüfen.................................................................................................................................................7
7.1.2 Anforderungen an den Aufstellort...................................................................................................................7
7.2 Zusammenbau.............................................................................................................................................................................7
7.3 Betriebshinweise ........................................................................................................................................................................7
7.4 Bedienung ......................................................................................................................................................................................7
7.4.1 Verwendung als Arbeitstisch.............................................................................................................................. 8
Werkbank Aufklappen......................................................................................................................................................... 8
7.4.2 Verwendung als Arbeitsbock ..............................................................................................................................9
7.4.3 Werkzeugablagen ......................................................................................................................................................9
7.4.4 Transport / Lagerstellung.......................................................................................................................................9
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG 10
8.1 Reinigung......................................................................................................................................................................................10
8.2 Wartung .........................................................................................................................................................................................10
8.3 Lagerung........................................................................................................................................................................................10
8.4 Entsorgung...................................................................................................................................................................................10
PREFACE (EN) 11
SAFETY 12
10.1 Intended use of the product..............................................................................................................................................12
10.1.1 Technical restrictions ..............................................................................................................................................12
10.1.2 Prohibited applications / Hazardous misapplications....................................................................... 12
10.2 User requirements...................................................................................................................................................................12
10.3 General safety instructions.................................................................................................................................................12
10.4 Special safety instructions for that product............................................................................................................. 13
10.5 Hazard warnings .......................................................................................................................................................................13
TRANSPORT 13
ASSEMBLY 14
12.1 Preparatory activities..............................................................................................................................................................14
12.1.1 Checking delivery content ..................................................................................................................................14
12.1.2 Site requirements......................................................................................................................................................14
12.2 Assembly........................................................................................................................................................................................14
12.3 Betriebshinweise ......................................................................................................................................................................14
12.4 Operation.......................................................................................................................................................................................14
12.4.1 Use as a work table...................................................................................................................................................14
Fold up the workbench ......................................................................................................................................................14
12.4.2 Use as a work horse..................................................................................................................................................15
12.4.3 Tool tray............................................................................................................................................................................16
12.4.4 transport / storage ....................................................................................................................................................16
CLEANING, MAINTENANCE, STORAGE, DISPOSAL 16
13.1 Cleaning .........................................................................................................................................................................................16
13.2 Maintenance................................................................................................................................................................................16
13.3 Storage ............................................................................................................................................................................................17
13.4 Disposal...........................................................................................................................................................................................17
ERSATZTEILE / SPARE PARTS 17
14.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order.....................................................................................................................17
GARANTIEERKLÄRUNG (DE) 18
GUARANTEE TERMS (EN) 19
PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING 20

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
WST100Solid
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
Anleitung beachten!
EN
Follow the instructions!
DE
Nicht auf das Produkt steigen
EN
Do not get on the product
DE
Maximale Beladung
EN
Maximum loading capacity
DE
Einseitige Beladung vermeiden
EN Avoid one-sided loading
DE Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder die entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
EN Missing or non-readable safety labels have to be replaced immediately!
TECHNIK / TECHNIC
3.1 Komponenten / Components
WST100Solid
# name Qty
A Arbeitsbockauflage / Wood
support
2
B Klemmen / Quick clamps 2
C Spannbacken / Clamping dogs 2
D Schraube / Screw 2
E Verriegelungslasche / Locking
latch
2
3.2 Technische Daten / Technical Data
Parameter / parameters
Wert / value
max. Beladung Werkbank / max. load capacity workbench
200 kg
max. Beladung Arbeitsbock / max. load capacity sawhorse
350 kg
Tischgröße / dimension work top
820 x 630 mm
Tischhöhe (2 Stufen) / work top height (2 steps)
545 / 810 mm
Spannweg Klemmen / Clamping range quick clamps
650 mm
Produktmaße Arbeitstisch (L x B x H) /
product dimensions working table (L x W x H)
750 x 575 x 810 mm
Produktmaße zusammengefaltet (L x B x H) /
product-dimension folded (L x W x H)
630 x 115 x 545 mm
Verpackungsmaße (L x B x H) / packaging dimensions (L x W x H)
645 x 630 x 130 mm
Nettogewicht / net weight
12,2 kg
Bruttogewicht / gross-weight
13,5 kg

VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
WST100Solid
VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
sicheren Handhabung des WERKBANK SPANNTISCHES WST100Solid, nachfolgend vereinfachend
als "Produkt" bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie
sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber) leicht zugänglichen,
vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie sie der Maschine bei, wenn
sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Beanstandungen bei
der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann Maschinen GmbH keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2022
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten! Insbesondere der
Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich
verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht als
vereinbart.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
info@holzmann-maschinen.at

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
WST100Solid
SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung des Produktes.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit dem Produkt,
und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor.
Beachten Sie außerdem die am Produkt verwendeten Symbole und Piktogramme
sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt: Arbeitstisch zum Einspannen
und Bearbeiten von Werkstücken, sowie als Arbeitsbock in Kombination mit dem
dementsprechenden Materialien jeweils innerhalb der vorgegebenen technischen Begrenzungen.
HINWEIS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH übernimmt keine Verantwortung oder
Gewährleistung für eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung und
daraus resultierende Sach- oder Personenschäden.
5.1.1 Technische Einschränkungen
Das Produkt ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
Rel. Feuchtigkeit:
max. 90 %
Temperatur (Betrieb)
-10° C bis +40° C
Temperatur (Lagerung, Transport)
-20° C bis +55° C
5.1.2 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
-Betreiben des Produktes ohne adäquate körperliche und geistige Eignung
-Betreiben des Produktes ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung
-Änderungen der Konstruktion des Produktes
-Heben oder befördern von Personen
-Verwenden des Produktes als Aufstiegshilfe (Leiter)
-Verwenden des Produktes auf Steigungen und Gefällen
-Betreiben des Produktes außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen technischen
Grenzen
-Entfernen der am Produkt angebrachten Sicherheitskennzeichnungen
-Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen des Produktes
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der Holzmann Maschinen GmbH zur Folge.
5.2 Anforderungen an Benutzer
Das Produkt ist für die Bedienung durch eine Person ausgelegt. Voraussetzungen für das
Bedienen des Produktes sind die körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnis und
Verständnis der Betriebsanleitung. Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Produkt sicher zu bedienen, dürfen es nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter des
Bedieners festlegen und die Verwendung dieses Produktes einschränken können!
Legen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung vor Arbeiten am Produkt an.
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit dem Produkt neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte
zu berücksichtigen:

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
WST100Solid
•Kontrollieren Sie das Produkt vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
•Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Untergrund.
•Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische Effekte
zu vermeiden.
•Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld.
•Lassen Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt.
•Das Produkt darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
•Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder vom Produkt fern.
•Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung und geeignetes Schuhwerk.
•Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
•Überbeanspruchen Sie das Produkt nicht!
•Unterlassen Sie das Arbeiten am Produkt bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Produkt
•Überladen Sie das Produkt nicht! Beachten Sie die zulässige Ladekapazität.
•Achten Sie auf die richtige Verteilung der Last. Konzentrieren Sie die Last nicht auf einer
Seite oder an einem Ende.
5.5 Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch
Aufbau und Konstruktion des Produktes können im Umgang mit dem Produkt
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet
sind:
GEFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
WARNUNG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der
fehlerfreien Bedienung des Produktes. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!

TRANSPORT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
WST100Solid
TRANSPORT
Für den ordnungsgemäßen Transport beachten Sie die Anweisungen und Angaben auf der
Transportverpackung bezüglich Schwerpunkt, Anschlagstellen, Gewicht, einzusetzende
Transportmittel sowie vorgeschriebene Transportlage etc.
Transportieren Sie das Produkt in der Verpackung zum Aufstellort. Achten Sie beim Heben, Tragen
und Absetzen der Last auf die richtige Körperhaltung:
•Heben, Absetzen:
Stellen Sie beim Heben / Absetzen Standfestigkeit her (Beine hüftbreit).
Last mit gebeugten Knien und geradem Rücken heben / absetzen (wie Gewichtheber).
Last nicht ruckartig anheben / absetzen.
•Tragen:
Last mit beiden Händen möglichst körpernah tragen.
Last mit geradem Rücken tragen.
Sichern Sie das zusammengebaute Produkt beim Transport stets in der Transportstellung, um
Beschädigungen des Produktes vorzubeugen.
MONTAGE
7.1Vorbereitende Tätigkeiten
7.1.1 Lieferumfang prüfen
Vermerken Sie sichtbare Transportschäden stets auf dem Lieferschein und überprüfen Sie das
Produkt nach dem Auspacken umgehend auf Transportschäden bzw. auf fehlende oder
beschädigte Teile. Melden Sie Beschädigungen des Produktes oder fehlende Teile umgehend
Ihrem Händler bzw. der Spedition.
7.1.2 Anforderungen an den Aufstellort
Wählen Sie einen passenden Platz für das Produkt. Beachten Sie dabei die
Sicherheitsanforderungen sowie die Abmessungen des Produktes.
7.2 Zusammenbau
Das Produkt ist vollständig montiert und es ist kein Zusammenbau notwendig.
7.3 Betriebshinweise
VORSICHT
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie einen Funktionsfehler oder einen Schaden
feststellen!
Prüfen Sie die folgenden Punkte täglich bzw. vor jedem Einsatz des Produktes:
•Vergewissern Sie sich, dass alle Verriegelungen fixiert sind.
•Das Produkt stets auf ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Untergrund platzieren.
Liegt eine Beschädigung vor, darf das Produkt nicht verwendet werden!
7.4 Bedienung
WARNUNG
Das Produkt darf nicht auf Steigungen und Gefällen eingesetzt werden!

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
WST100Solid
7.4.1 Verwendung als Arbeitstisch
Werkbank Aufklappen
Um das Produkt als Werkbank zu
verwenden sind folgende Schritte
durchzuführen:
Drücken Sie auf den Fußknopf, um die
Beine in die oberste Position zu bringen.
Öffnen Sie die Beine vollständig und ziehen
Sie die Tischplatte nach oben, bis die
Verriegelungen einrasten.
Anwendungsbeispiel für die Werkbank
Auf Wunsch können mehrere Einheiten nebeneinander oder aneinander mit den beiliegenden
Verbindungsstücken verriegelt werden

MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
WST100Solid
7.4.2 Verwendung als Arbeitsbock
Bei zusammengeklappten Tisch
kann das Produkt auch als
Arbeitsbock fungieren.
Anweisungen bzgl.
Tischzusammenklappen siehe
Kapitel: Transport / Lagerstellung
Wie abgebildet kann mittels
einem zweiten Produkt und der
Arbeitsbockauflage (2) die am
Produkt (1) befestigt wird mittels
Holzstafel (3) und Arbeitsplatte
(4) ein Arbeitstisch errichtet
werden.
7.4.3 Werkzeugablagen
In dem Ablagefach (1) bzw. den
Ablageflächen in der Arbeitsfläche
(2) kann diverses Werkzeug
verstaut werden.
7.4.4 Transport / Lagerstellung
1. Tisch durch hochziehen und eindrücken der Tischunterstützungsstrebe zusammenklappen
2. Die Beine lassen sich durch Drücken des Knopfes in der Höhe anpassen ( 2 Positionen)
3. Die Kurbelstellungen können durch anziehen und klappen von Arbeits.- in
Transportstellung gebracht werden.
4. Heben Sie die Werkzeugablage in der Mitte an, um die Beine einklappen zu können

REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
WST100Solid
Nach dem Falten mit dieser Schnalle fest verschließen:
Zusammengeklappt, den Tisch senkrecht halten und dicht am Körper tragen
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
8.1Reinigung
HINWEIS
Falsche Reinigungsmittel können den Lack des Produktes angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack des Produktes beschädigen könnten. Beachten Sie die Angaben und
Hinweise des Reinigungsmittelherstellers!
Regelmäßige Reinigung ist Voraussetzung für den sicheren Betrieb des Produktes sowie ihre
lange Lebensdauer.
8.2 Wartung
Das Produkt ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Ungeachtet dessen
sind Störungen oder Defekte, die geeignet sind, die Sicherheit des Benutzers zu beeinträchtigen,
umgehend zu beseitigen!
•Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand und
ordnungsgemäßen Funktionieren der Sicherheitseinrichtungen.
•Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme sämtliche Verbindungen auf festen Sitz.
•Verwenden Sie nur einwandfreies und geeignetes Werkzeug.
•Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Originalersatzteile.
8.3 Lagerung
HINWEIS
Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Bauteile beschädigt und zerstört
werden. Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackten Teile nur unter den
vorgesehenen Umgebungsbedingungen!
Lagern Sie das Produkt bei Nichtgebrauch an einem trockenen, frostsichereren und versperrbaren
Ort um einerseits der Entstehung von Rost entgegenzuwirken, und um andererseits
sicherzustellen, dass Unbefugte und insbesondere Kinder keinen Zugang zum Produkt haben.
8.4 Entsorgung
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie
das Produkt, Produktkomponenten oder Betriebsmittel niemals im Restmüll.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für Informationen
bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler ein neues Produkt oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihr altes Produkt
fachgerecht zu entsorgen.

PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
WST100Solid
PREFACE (EN)
Dear Customer!
This operating manual contains information and important instructions for the safe start-up and
handling of the WORK BENCH WST100Solid, hereinafter referred to as "product".
The manual is an integral part of the machine and must not be removed. Keep it for later
use in a suitable place, easily accessible to users (operators), protected from dust and
moisture, and enclose it with the product if the machine is passed on to third parties!
Please pay special attention to the chapter Safety!
Due to the constant further development of our products, illustrations and contents may differ
slightly. If you notice any errors, please inform us.
Subject to technical changes!
Check the goods immediately after receipt and note any complaints on the consignment note when
taking over the goods from the deliverer!
Transport damage must be reported separately to us within 24 hours.
HOLZMANN MASCHINEN GMBH cannot accept any liability for unnoticed transport damage.
Copyright
© 2022
This documentation is protected by copyright. All rights reserved! Especially the reprint, the
translation and the extraction of photos and illustrations will be prosecuted.
The place of jurisdiction shall be the Regional Court of Linz or the court responsible for 4170
Haslach.
Customer Service Address
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
info@holzmann-maschinen.at

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
WST100Solid
SAFETY
This section contains information and important notes on safe start-up and handling of the
product.
For your own safety, read these operating instructions carefully before putting the
product into operation. This will enable you to handle the product safely and prevent
misunderstandings as well as personal injury and damage to property. In addition,
observe the symbols and pictograms used on the product as well as the safety and
hazard information!
10.1 Intended use of the product
The product is intended exclusively for the following operations: Work table for clamping and
machining workpieces, and as a work horse in combination with the corresponding materials,
each within the specified technical limitations.
NOTE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH assumes no responsibility or warranty for any other
use or use beyond this and for any resulting damage to property or injury.
10.1.1 Technical restrictions
The product is intended for use under the following ambient conditions:
Rel. Humidity:
max. 90 %
Temperature (Operation)
-10° C to +40° C
Temperature (Storage, Transport)
-20° C to +50° C
10.1.2 Prohibited applications / Hazardous misapplications
-Operating the product without adequate physical and mental aptitude
-Operating the product without knowledge of the operating instructions
-Changes in the design of the product
-Transporting persons
-Using the product as a climbing aid (ladder)
-Using the product on ramps and inclines
-Operating the product outside the technical limits specified in this manual
-Remove the safety markings attached to the product
-Modify, circumvent or disable the safety devices of the product
The improper use or disregard of the versions and instructions described in this manual will result
in the voiding of all warranty and compensation claims against Holzmann Maschinen GmbH.
10.2 User requirements
The product is designed for operation by one person. The physical and mental aptitude as well as
knowledge and understanding of the operating instructions are prerequisites for operating the
product. Persons who, because of their physical, sensory or mental abilities or their inexperience or
ignorance, are unable to operate the product safely must not use it without supervision or
instruction from a responsible person.
Please note that local laws and regulations may determine the minimum age of the operator and
restrict the use of this product!
Put on your personal protective equipment before working on the product.
10.3 General safety instructions
To avoid malfunctions, damage and health hazards when working with the product, the following
points must be observed in addition to the general rules for safe working:
•Before start-up, check the product for completeness and function.
•Choose a level, vibration-free, non-slip surface for the installation location.
•Ensure sufficient lighting conditions at the workplace to avoid stroboscopic effects.
•Ensure a clean working environment.
•Never leave the product unattended.

TRANSPORT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
WST100Solid
•The product may only be operated, serviced or repaired by persons who are familiar with it
and who have been informed of the hazards arising from this work.
•Ensure that unauthorised persons maintain a safe distance from the product and keep
children away from the product
•Wear suitable work clothing and footwear.
•Always work with care and the necessary caution and never use excessive force.
•Do not overload the product!
•Do not work on the product if it is tired, not concentrated or under the influence of
medication, alcohol or drugs!
10.4 Special safety instructions for that product
•Observe the permissible loading capacity. Do not overload the product!
•Pay attention to the correct distribution of the load on the table. Do not concentrate the
load on one side.
10.5 Hazard warnings
Despite their intended use, certain residual risks remain. Due to the design and construction of the
product, hazardous situations may occur when handling the products, which are identified as
follows in these operating instructions:
DANGER
A safety instruction designed in this way indicates an imminently hazardous situation
which, if not avoided, will result in death or serious injury.
WARNING
Such a safety instruction indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, may result in serious injury or even death.
CAUTION
A safety instruction designed in this way indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
NOTICE
A safety notice designed in this way indicates a potentially hazardous situation which,
if not avoided, may result in property damage.
Irrespective of all safety regulations, their sound common sense and corresponding technical
suitability/training are and remain the most important safety factor in the error-free operation of
the product. Safe working depends first and foremost on you!
TRANSPORT
For proper transport, follow the instructions and information on the transport packaging
regarding centre of gravity, attachment points, weight, means of transport to be used and
prescribed transport position, etc.
Transport the product in its packaging to the place of installation. When lifting, carrying and
depositing the load, make sure that you are in the correct posture:
•Lifting, Depositing
Ensure stability when lifting / setting down (legs hip width).

ASSEMBLY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
WST100Solid
Lift / lower load with bent knees and straight back (like weightlifter).
Do not lift / lower the load jerkily.
•Carrying
Carry load with both hands as close to body as possible.
Carry load with straight back.
Always secure the assembled product during transport in the transport position to prevent
damage to the product.
ASSEMBLY
12.1 Preparatory activities
12.1.1 Checking delivery content
Always note visible transport damage on the delivery note and check the product immediately
after unpacking for transport damage or missing or damaged parts. Report any damage to the
product or missing parts immediately to your retailer or freight forwarder.
12.1.2 Site requirements
Choose a suitable place for the product. Pay attention to the safety requirements and the
dimensions of the product.
12.2 Assembly
The product is fully assembled and no assembly is required..
12.3 Betriebshinweise
CAUTION
Do not use the product if you notice a malfunction or damage!
Check the following points daily or before each use of the product:
•Make sure that all latches are fixed.
•Always place the product on a level, vibration-free, non-slip surface.
If there is any damage, the product must not be used!
12.4 Operation
WARNING
The product is not allowed to be used on uphill and downhill slopes!
12.4.1 Use as a work table
Fold up the workbench
To use the product as a workbench, follow
these steps:
Press the foot knob to raise the legs to the
top position. Open the legs completely and
pull the table top upwards until the latches
engage.

ASSEMBLY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
WST100Solid
Application example for the workbench
If desired, several units can be interlocked next to or against each other with the enclosed
connectors
12.4.2 Use as a work horse
When the table is folded, the
product can also be used as a
work horse
For instructions on folding the
table, see chapter: Transport /
storage position.
As shown, a second product and
the wood support (2) attached to
the product (1) can be used to
build a work table by means of
the wooden board (3) and the
work surface (4).

CLEANING, MAINTENANCE, STORAGE, DISPOSAL
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
WST100Solid
12.4.3 Tool tray
Use the recesses and tool tray for
storage.
12.4.4 transport / storage
1. fold the table by pulling up and push in in the table support strut.
2. legs can be adjusted in height by pressing the button ( 2 positions)
3. handle positions can be changed from working to transport position by pulling up and
folding.
4. lift the tool tray in the middle to be able to fold the legs.
After folding, lock it firmly with this buckle
Folded, hold the table vertically and carry close to the body
CLEANING, MAINTENANCE, STORAGE, DISPOSAL
13.1 Cleaning
NOTICE
Wrong cleaning agents can attack the varnish of the product. Do not use solvents,
nitro thinners, or other cleaning agents that could damage the product's paint.
Observe the information and instructions of the cleaning agent manufacturer!
Regular cleaning is a prerequisite for the safe operation of the product and its long service life.
13.2 Maintenance
The product is low-maintenance and only a few parts have to be serviced. Nevertheless,
malfunctions or defects which could impair the safety of the user must be rectified immediately!

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
WST100Solid
•Before each start-up, make sure that the safety devices are in perfect condition and
function properly.
•Before each start-up, check all connections for tightness.
•Use only proper and suitable tools.
•Only use original spare parts recommended by the manufacturer.
13.3 Storage
NOTICE
Improper storage can damage and destroy important components. Only store packed
or unpacked parts under the intended ambient conditions!
When not in use, store the product in a dry, frost-proof and lockable place to prevent the formation
of rust on the one hand and to ensure that unauthorised persons and in particular children have
no access to the product on the other hand.
13.4 Disposal
Observe the national waste disposal regulations. Never dispose the product,
product components or equipment in residual waste. If necessary, contact
your local authorities for information on the disposal options available.
If you buy a new product or an equivalent device from your specialist dealer,
he is obliged in certain countries to dispose of your old product properly.
ERSATZTEILE / SPARE PARTS
14.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order
(DE) Mit HOLZMANN-Ersatzteilen verwenden Sie Ersatzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die
optimale Passgenauigkeit der Teile verkürzen die Einbauzeiten und erhöhen die Lebensdauer.
HINWEIS
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie! Daher gilt: Beim
Tausch von Komponenten/Teile nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwenden.
Bestellen Sie die Ersatzteile direkt auf unserer Homepage – Kategorie ERSATZTEILE.
oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst
•über unsere Homepage – Kategorie SERVICE/NEWS/FAQ – ERSATZTEILANFORDERUNG,
•per Mail an service@holzmann-maschinen.at.
Geben Sie stets Maschinentype, Ersatzteilnummer sowie Bezeichnung an. Um Missverständnissen
vorzubeugen, empfehlen wir, mit der Ersatzteilbestellung eine Kopie der Ersatzteilzeichnung beizulegen, auf
der die benötigten Ersatzteile eindeutig markiert sind, falls Sie nicht über den Online-Ersatzteilkatalog
anfragen.
(EN) With original HOLZMANN spare parts you use parts that are attuned to each other shorten the
installation time and elongate your products lifespan.
NOTE
The installation of parts other than original spare parts leads to the loss of the guarantee!
Therefore: When replacing components/parts, only use spare parts recommended by the
manufacturer.
Order the spare parts directly on our homepage – category SPARE PARTS or contact our customer service
•via our Homepage – category SERVICE/NEWS/FAQ - SPARE PARTS REQUEST,
•by e-mail to service@holzmann-maschinen.at.
Always state the machine type, spare part number and designation. To prevent misunderstandings, we
recommend that you add a copy of the spare parts drawing with the spare parts order, on which the required
spare parts are clearly marked, especially when not using the online-spare-part catalogue.

GARANTIEERKLÄRUNG (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
WST100Solid
GARANTIEERKLÄRUNG (DE)
1.) Gewährleistung
HOLZMANN MASCHINEN GmbH gewährt für elektrische und mechanische Bauteile eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren
für den nicht gewerblichen Einsatz;
bei gewerblichem Einsatz besteht eine Gewährleistung von 1 Jahr, beginnend ab dem Erwerb des
Endverbrauchers/Käufers. HOLZMANN MASCHINEN GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle Artikel des
Sortiments für den gewerblichen Einsatz bestimmt sind. Treten innerhalb der oben genannten Fristen/Mängel auf, welche
nicht auf im Punkt „Bestimmungen“ angeführten Ausschlussdetails beruhen, so wird HOLZMANN MASCHINEN GmbH
nach eigenem Ermessen das Gerät reparieren oder ersetzen.
2.) Meldung
Der Händler meldet schriftlich den aufgetretenen Mangel am Gerät an HOLZMANN MASCHINEN GmbH. Bei berechtigtem
Gewährleistungsanspruch wird das Gerät beim Händler von HOLZMANN MASCHINEN GmbH abgeholt oder vom Händler
an HOLZMANN MASCHINEN GmbH gesandt. Retoursendungen ohne vorheriger Abstimmung mit HOLZMANN
MASCHINEN GmbH werden nicht akzeptiert und können nicht angenommen werden. Jede Retoursendung muss mit
einer von HOLZMANN MASCHINEN GmbH übermittelten RMA-Nummer versehen werden, da ansonsten eine
Warenannahme und Reklamations- und Retourbearbeitung durch HOLZMANN MASCHINEN GmbH nicht möglich ist.
3.) Bestimmungen
a) Gewährleistungsansprüche werden nur akzeptiert, wenn zusammen mit dem Gerät eine Kopie der Originalrechnung
oder des Kassenbeleges vom Holzmann Handelspartner beigelegt ist. Es erlischt der Anspruch auf Gewährleistung, wenn
das Gerät nicht komplett mit allen Zubehörteilen zur Abholung gemeldet wird.
b) Die Gewährleistung schließt eine kostenlose Überprüfung, Wartung, Inspektion oder Servicearbeiten am Gerät aus.
Defekte aufgrund einer unsachgemäßen Benutzung durch den Endanwender oder dessen Händler werden ebenfalls nicht
als Gewährleistungsanspruch akzeptiert.
c) Ausgeschlossen sind Defekte an Verschleißteilen wie z. B. Kohlebürsten, Fangsäcke, Messer, Walzen, Schneideplatten,
Schneideeinrichtungen, Führungen, Kupplungen, Dichtungen, Laufräder, Sageblätter, Hydrauliköle, Ölfiltern, Gleitbacken,
Schalter, Riemen, usw.
d) Ausgeschlossen sind Schäden an den Geräten, welche durch unsachgemäße Verwendung, durch Fehlgebrauch des
Gerätes (nicht seinem normalen Verwendungszweckes entsprechend) oder durch Nichtbeachtung der Betriebs- und
Wartungsanleitungen, oder höhere Gewalt, durch unsachgemäße Reparaturen oder technische Änderungen durch nicht
autorisierte Werkstätten oder den Geschäftspartnern selbst, durch die Verwendung von nicht originalen HOLZMANN
Ersatz- oder Zubehörteilen, verursacht sind.
e) Entstandene Kosten (Frachtkosten) und Aufwendungen (Prüfkosten) bei nichtberechtigten Gewährleistungsansprüchen
werden nach Überprüfung unseres Fachpersonals dem Geschäftspartnern oder Händler in Rechnung gestellt.
f) Geräte außerhalb der Gewährleistungsfrist: Reparatur erfolgt nur nach Vorauskasse oder Händlerrechnung gemäß des
Kostenvoranschlages (inklusive Frachtkosten) der HOLZMANN MASCHINEN GmbH.
g) Gewährleistungsansprüche werden nur für den Geschäftspartnern eines HOLZMANN Händlers, welcher das Gerät direkt
bei der HOLZMANN MASCHINEN GmbH erworben hat, gewährt. Diese Ansprüche sind bei mehrfacher Veräußerung des
Gerätes nicht übertragbar
4.) Schadensersatzansprüche und sonstige Haftungen
Die HOLZMANN MASCHINEN GmbH haftet in allen Fällen nur beschränkt auf den Warenwert des Gerätes.
Schadensersatzansprüche aufgrund schlechter Leistung, Mängel, sowie Folgeschäden oder Verdienstausfälle wegen eines
Defektes während der Gewährleistungsfrist werden nicht anerkannt. HOLZMANN MASCHINEN GmbH besteht auf das
gesetzliche Nachbesserungsrecht eines Gerätes.
SERVICE
Nach Ablauf der Garantiezeit können Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten von entsprechend geeigneten Fachfirmen
durchgeführt werden. Es steht Ihnen auch die HOLZMANN MASCHINEN GmbH weiterhin gerne mit Service und Reparatur
zur Seite. Stellen Sie in diesem Fall eine unverbindliche Kostenanfrage
•per Mail an service@holzmann-maschinen.at.
•oder nutzen Sie das Online Reklamations- bzw. Ersatzteilbestellformular, zur Verfügung gestellt auf unserer
Homepage – Kategorie SERVICE/NEWS/FAQ.

GUARANTEE TERMS (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
WST100Solid
GUARANTEE TERMS (EN)
1.) Warranty
For mechanical and electrical components Company HOLZMANN MASCHINEN GmbH grants a warranty period of 2 years
for DIY use and a warranty period of 1 year for professional/industrial use - starting with the purchase of the final consumer
(invoice date).
In case of defects during this period which are not excluded by paragraph 3, Holzmann will repair or replace the machine at
its own discretion.
2.) Report
In order to check the legitimacy of warranty claims, the final consumer must contact his dealer. The dealer has to report in
written form the occurred defect to HOLZMANN MASCHINEN GmbH. If the warranty claim is legitimate, HOLZMANN
MASCHINEN GmbH will pick up the defective machine from the dealer. Return shipments by dealers which have not been
coordinated with HOLZMANN MASCHINEN GmbH will not be accepted. A RMA number is an absolute must-have for us -
we won‘t accept returned goods without an RMA number!
3.) Regulations
a) Warranty claims will only be accepted when a copy of the original invoice or cash voucher from the trading partner of
HOLZMANN MASCHINEN GmbH is enclosed to the machine. The warranty claim expires if the accessories belonging to the
machine are missing.
b) The warranty does not include free checking, maintenance, inspection or service works on the machine. Defects due to
incorrect usage through the final consumer or his dealer will not be accepted as warranty claims either.
c) Excluded are defects on wearing parts such as carbon brushes, fangers, knives, rollers, cutting plates, cutting devices,
guides, couplings, seals, impellers, blades, hydraulic oils, oil filters, sliding jaws, switches, belts, etc.
d) Also excluded are damages on the machine caused by incorrect or inappropriate usage, if it was used for a purpose
which the machine is not supposed to, ignoring the user manual, force majeure, repairs or technical manipulations by not
authorized workshops or by the customer himself, usage of non-original Holzmann spare parts or accessories.
e) After inspection by our qualified staff, resulted costs (like freight charges) and expenses for not legitimated warranty
claims will be charged to the final customer or dealer.
f) In case of defective machines outside the warranty period, we will only repair after advance payment or dealer’s invoice
according to the cost estimate (incl. freight costs) of HOLZMANN MASCHINEN GmbH.
g) Warranty claims can only be granted for customers of an authorized HOLZMANN MASCHINEN GmbH dealer who
directly purchased the machine from HOLZMANN MASCHINEN GmbH. These claims are not transferable in case of multiple
sales of the machine.
4.) Claims for compensation and other liabilities
The liability of company HOLZMANN MASCHINEN GmbH is limited to the value of goods in all cases.
Claims for compensation because of poor performance, lacks, damages or loss of earnings due to defects during the
warranty period will not be accepted.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH insists on its right to subsequent improvement of the machine.
SERVICE
After Guarantee and warranty expiration specialist repair shops can perform maintenance and repair jobs. But we are still at
your service as well with spare parts and/or product service. Place your spare part/repair service cost inquiry by
•Mail to service@holzmann-maschinen.at.
•Or use the online complaint order formula provided on our homepage – category service/news/faq.

PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
WST100Solid
PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING
Wir beobachten unsere Produkte auch
nach der Auslieferung.
Um einen ständigen Verbesserungsprozess
gewährleisten zu können, sind wir von
Ihnen und Ihren Eindrücken beim Umgang
mit unseren Produkten abhängig:
-Probleme, die beim Gebrauch des
Produktes auftreten
-Fehlfunktionen, die in bestimmten
Betriebssituationen auftreten
-Erfahrungen, die für andere Benutzer
wichtig sein können
Wir bitten Sie, derartige Beobachtungen zu
notieren und diese per E-Mail oder Post an
uns zu senden
We monitor our products even after delivery.
In order to be able to guarantee a continuous
improvement process, we are dependent on
you and your impressions when handling our
products. Let us know about:
-Problems that occur when using the
product
-Malfunctions that occur in certain
operating situations
-Experiences that may be important for
other users
Please note down such observations and send
them to us by e-mail or letter post.
Meine Beobachtungen / My experiences:
Name / Name:
Produkt / Product:
Kaufdatum / Purchase date:
Erworben von / purchased from:
E - Mail/ e-mail:
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! / Thank you for your cooperation!
KONTAKTADRESSE / CONTACT:
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4 AUSTRIA
Tel : +43 7289 71562 0
info@holzmann-maschinen.at
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Power Tools Accessories manuals by other brands

Big Daishowa
Big Daishowa HYDRAULIC CHUCK Operation manual

Ironton
Ironton 61454 owner's manual

Rohm
Rohm DURO-A RC Translation of the original operating instructions

Dynabrade
Dynabrade Lightweight Dynastraight 13101 Important operating, maintenance and safety instructions

Husqvarna
Husqvarna PAB1100 Operator's manual

Milwaukee
Milwaukee 49-20-0001 manual