HSM StoreEx HDS 150 User manual

1.772.999.103
07/2022
StoreEx
HDS 150
BETRIEBSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
NOTICE D‘UTILISATION
MANUALE OPERATIVO
INSTRUCCIONES DE SERVICIO
INSTRUÇÕES DE OPERAÇÃO
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUGSVEJLEDNING
BRUKSANVISNING
KÄYTTÖOHJE
BRUKSANVISNING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K OBSLUZE
NÁVOD NA OBSLUHU
KASUTUSJUHEND
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
NAVODILO ZA UPORABO
ÜZEMELTETÉSI ÚTMUTATÓ
MANUAL DE EXPLOATARE
ИНСТРУКЦИЯ ЗА ЕКСПЛОАТАЦИЯ
ΟΔΗΓΙΕΣ ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑΣ
KULLANIM KILAVUZU
NAUDOJIMO INSTRUKCIJA
LIETOŠANAS INSTRUKCIJA
UPUTE ZA RAD
操作说明书
لﯾﻐﺷﺗﻟا لﯾﻟد

deutsch: Festplattenvernichter StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
english: Hard Drive Shredder StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
français : Destructeur de disque durs StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Italiano: Distruttore di dischi rigidi StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
español: Destructora de discos duros StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
português: Destruidora de discos rígidos StoreEx HDS 150. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
nederlands: Hardeschijfvernietiger StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
dansk: Makulator til harddiske StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
svenska: Datamediaförstörare StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
suomi: Kiintolevysilppuri StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
norsk: Harddiskmakuleringsmaskin StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
polski: Niszczarka dysków twardych StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
česky: Skartovací stroj na skartaci pevných diskůStoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . 158
slovensky: Skartovačka pevných diskov StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
eesti: Kõvakettapurusti POWERLINE StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
lietuviškai: Kietųjųdiskųsmulkintuvai StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
latviski: Kietųjųdiskųsmulkintuvai StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
русский: Уничтожитель жестких дисков StoreEx HDS 150. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
slovenščina: Uničevalnik trdih diskov StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
hrvatski: Rezači tvrdog diska StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
magyar: StoreEx HDS 150 merevlemez-megsemmisítő.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
română: Distrugător de hard discuri StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
български: Шредер за твърди дискове StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
ελληνικ: Καταστροφέας σκληρών δίσκων StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
türkçe: Sabit Disk İmha Makinesi StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
中文: 硬盘碎纸机 StoreEx HDS 150 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
352 StoreEx HDS 150 قروﻟا ﺔﻣرﻔﻣ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ﺔﯾﺑرﻌﻟا
2 StoreEx HDS 150 07/2022

HINWEIS
• Lesen Sie vor Inbetriebnahme
des Geräts die Betriebsanleitung
aufmerksam durch und beachten
Sie die Sicherheitshinweise.
• Bewahren Sie die Betriebsan-
leitung für
• späteren Gebrauch auf und
halten Sie diese in der Nähe des
Geräts.
• Geben Sie bei Eigentümer-
wechsel die Anleitung an den
neuen Eigentümer weiter.
• Gefahren für Kinder und
andere Personen!
Diese Einrichtung ist nicht für die
Verwendung an Orten geeignet,
an denen möglicherweise Kinder
anwesend sein können.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Ein-
ziehen!
Einzugsgefahr durch das
laufende Schneidwerk.
• Haare, lose Kleidung, Krawatten,
Schals, Hals- und Armkettchen
usw. nicht in den Bereich der
Zuführöffnung.
• Vernichten Sie kein Material, das
zu Schlingenbildung neigt, z.B.
Bänder, Verschnürungen, Weich-
plastikfolien.
HINWEIS
Kennzeichnet Informationen für einen effek-
tiven Betrieb des Geräts ohne Gefährdungs-
risiko.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom-
schlag!
Fehlerhafter Umgang mit dem Gerät
kann zu elektrischen Stromschlag
führen.
• Prüfen Sie das Gerät und Kabel vor
Gebrauch auf
Schäden.
• Schalten Sie das Gerät bei Beschä-
digung, nicht ordnungsgemäßer
Funktion, vor dem Platzwechsel,
Wartung oder Reinigung aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie an
der Zuleitung aus der Steckdose.
• Netzstecker nicht mit feuchten
Händen anfassen.
• Verhindern Sie das Eindringen von
Wasser in das Gerät.
1. Sicherheitshinweise
WARNUNG
Warnt vor einer gefährlichen Situation, die zu
schwerer Verletzung oder Tod führen kann,
wenn sie nicht vermieden wird.
GEFAHR
Warnt vor einer unmittelbar gefährlichen
Situation, die zu Tod oder schwerer Verletzung
führt, wenn sie nicht vermieden wird.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Warnung vor Verletzungen
durch das Schneidwerk!
Schnittverletzungen sind durch
das scharfe Schneidwerk
möglich.
• Tragen Sie beim Beheben von
Blockierungen Schutzhand-
schuhe.
VORSICHT
Warnt vor einer gefährlichen Situation, die zu
leichten Verletzungen oder Sachschäden
führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
deutsch
07/2022 StoreEx HDS 150 3

Sicherheitseinrichtungen
WARNUNG
Fehlende, defekte oder beschädigte
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen zum Schutz
des Bedienpersonals und dürfen unter keinen
Umständen entfernt werden.
Manipulationen an Sicherheitseinrichtungen
setzen die Sicherheit des Geräts außer Kraft
und sind verboten.
Zu den Sicherheitseinrichtungen am Gerät
gehören:
• Sicherheitsabdeckungen
• Sicherheitsschalter
Prüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen vor
jedem Beginn des Betriebs auf:
• Vorhandensein
• Funktion
• Äußere Beschädigungen
Sind die Sicherheitseinrichtungen nicht vor-
handen, beschädigt oder nicht funktionstüchtig,
darf das Gerät nicht betrieben werden!
Kontaktieren Sie den HSM-Kundendienst.
Sicherheitsabdeckungen -
Feststehend
Sicherheitsabdeckungen - Feststehend
1. Verkleidung links
2. Frontpaneel
3. Abdeckung hinten
4. Rückwand
5. Verkleidung rechts
321 4 5
Sicherheitsabdeckungen -
Beweglich
HINWEIS
Komponenten für bessere optische Darstel-
lung ausgeblendet.
876
Sicherheitsabdeckungen - Beweglich
6. Schaltschranktür
7. Wartungsklappe
8. Schublade
HINWEIS
Gehäusekomponenten für bessere optische
Darstellung teilweise ausgeblendet.
deutsch
4 StoreEx HDS 150 07/2022

2. Bestimmungsgemäße
Verwendung, Garantie
Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert und vorhergesehen.
Das Gerät ist ausschließlich zum Zerkleinern
von folgenden Materialien bestimmt:
• Festplatten bis 3,5 “ (Zoll)
• CD / DVD
• Magnetbänder
• Disketten
Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem
Zustand betrieben werden. Nehmen Sie das
Gerät bei Mängelerkennung sofort außer
Betrieb.
Es dürfen keine Veränderungen am Gerät vor-
genommen werden.
Sichern Sie das Gerät nach dem Ausschalten
gegen unbefugten Gebrauch
(siehe Kapitel: Betrieb).
• Die Gewährleistung für das Gerät beträgt 1
Jahr. Bei Nutzung des Geräts im Mehrschicht-
betrieb beträgt die Gewährleistungszeit 6
Monate.
• HSM gewährleistet die Lieferung von Ersatz-
teilen bis zu 10 Jahren nach dem Auslauf der
Geräteproduktion.
• Schäden durch nicht bestimmungsgemäße
Verwendung des Geräts, sowie
Eingriffe von dritter Seite, fallen weder unter die
Gewährleistung noch unter die
Garantie.
Garantie
Betreiberpflichten
• Der Betreiber hat die „Mindestvorschriften für
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Be-
nutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer
bei der Arbeit“ zu beachten und einzuhalten
(2009/104/EG).
• Der Betreiber muss sicherstellen, dass nur
autorisiertes und über Gefahren unterwiesenes
Personal, Zugang zum Gerät hat.
Das Personal muss die komplette Betriebsan-
leitung und besonders das Kapitel
Sicherheit gelesen und verstanden haben.
• Wartungsarbeiten dürfen nur vom HSM-
Kundendienst und Service-Technikern der HSM
Vertragspartner durchgeführt werden.
• Der Betreiber hat die örtlich geltenden
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
sowie Vorschriften bezüglich des Umwelt-
schutzes zu beachten und einzuhalten.
• Vor jedem Betrieb müssen alle Sicherheitsein-
richtungen auf Vorhandensein, Funktion und
Beschädigungen geprüft werden.
Sicherheitsschalter am Gerät
1
Sicherheitsschalter (1)
• Sind Sicherheitseinrichtungen nicht vorhanden,
beschädigt oder nicht funktionstüchtig, hat der
Betreiber das Gerät außer Betrieb zu nehmen.
• Nicht ordnungsgemäße Funktion des Geräts
oder Schadensfälle, sind vom Betreiber unver-
züglich dem Hersteller des Geräts zu melden.
HINWEIS
deutsch
07/2022 StoreEx HDS 150 5

4. Transport und Aufstellung
WARNUNG
Warnung vor Quetschgefahren
beim Transport
Quetschgefahr von Personen
durch kippende und herabstür-
zende Teile.
• Verwenden Sie geeignete Hebe-
und Transportvorrichtungen mit
ausreichender Traglast.
• Beachten Sie beim Heben und
Transport den Schwerpunkt des
Geräts.
• Während des Transports dürfen
sich keine Personen in unmittel-
barer Nähe des Geräts befinden.
• Transportmittel müssen dem Gewicht des
Geräts bemessen sein. Die zulässige Traglast
der Hebe- und Transporteinrichtungen muss
höher sein als das Gewicht der zu transportie-
renden Teile.
• Ungeeignete Hebe- und Transporteinrichtungen
können zum Umkippen oder Herabstürzen des
Geräts führen.
• Die Palette mit dem verpackten Gerät darf nur
auf ebenen und festem Untergrund abgestellt
werden (kein Teppichboden).
• Das Gerät darf nur in trockenen Räumen aufge-
stellt und betrieben werden.
• Beachten Sie bei der Aufstellung des Geräts,
dass der Netzstecker leicht erreichbar und die
Lüftungsschlitze frei sind.
• Arretieren Sie die vorderen Rollen des Geräts
durch Herabdrücken des Bremshebels.
3. Technische Daten
Schnittart Streifenschnitt
Schnittgröße 40 mm
Sicherheitsstufe (DIN 66399) H-3, T-1, E-2
Schnittgeschwindigkeit 22 mm/s
Durchsatz (Festplatten / Std.) ca. 210
Elektrischer Anschluss 100V/ 120V/ 220V - 240V / 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 1500 W
Abmessung (B x T x H in mm) 1200 x 815 x 1325
Gewicht 534 kg
Volumen Schnittgutbehälter 37,0 l
Emissionsschalldruckpegel
(Leerlauf / unter Last)
61 dB (A) / 78 dB (A)
Umgebungsbedingungen im Betrieb:
Temperatur
relative Luftfeuchte
Höhe über NN
-10°C bis +25°C
max. 90%, nicht kondensierend
max. 2000 m
deutsch
6 StoreEx HDS 150 07/2022

5. Übersicht und Funktion
364 2 1 5
789
Positionsbeschreibung von Komponenten
1. Hauptschalter
2. Bedienfeld (Folientastatur)
3. Zuführschacht
4. Schieber
5. Lenk- und Bremsrolle
6. Schublade mit Schnittgutauffangbehälter
7. Statusleiste
8. Typenschild
9. Wartungsklappe
10. Schneidwerk
Funktionsbeschreibung
Nach dem Start des Geräts und der Auswahl
der zu vernichtenden Materialart, wird das
Material manuell in den Zuführschacht ge-
geben.
Durch Herunterziehen des Schiebers (4),
wird das Material im Zuführschacht in das
Schneidwerk abgeworfen.
Spezialgehärtete Vollstahlwellen zerschneiden
den Datenträger.
Im Anzeigefeld wird die Datenträgerver-
nichtung schematisch animiert. Erlischt das
Handsymbol im Anzeigefeld und leuchtet die
Statusanzeige grün, kann erneut Material zu-
geführt werden.
10
Gehäusekomponenten für bessere optische
Darstellung teilweise ausgeblendet.
HINWEIS
deutsch
07/2022 StoreEx HDS 150 7

7. Betrieb
• Legen Sie den Hauptschalter in „I“ Stellung um.
HINWEIS
Der Bediener muss vor dem Betrieb die
komplette Betriebsanleitung und besonders
das Kapitel Sicherheit gelesen und ver-
standen haben.
Gerät einschalten
6. Inbetriebnahme
• Verbinden Sie den Netzstecker mit dem Gerät
und arretieren Sie den Netzstecker.
• Spannung und Frequenz Ihres Stromnetzes
sollen mit den Angaben auf dem Typenschild
des Geräts übereinstimmen.
• Achten Sie bei der Inbetriebnahme darauf, dass
der Netzstecker frei liegt und auf den Netz-
stecker nicht getreten werden kann.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungs-
gemäß installierte Steckdose an.
• Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme die
Sicherheitseinrichtungen des Geräts auf
Vorhandensein, Schäden und Funktion.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, wenn
alle Sicherheitseinrichtungen ordnungsgemäß
installiert und voll funktionsfähig sind.
• Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb bei
Mängeln oder Schäden an der Sicherheitsein-
richtung.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen
Stromschlag
Fehlerhafter Umgang mit dem
Gerät kann zu elektrischen
Stromschlag führen.
• Inbetriebnahme darf nur durch
eine qualifizierte Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nur in
trockenen Innenräumen.
• Halten Sie Gerät und Netz-
stecker von heißen Flächen und
offenem Feuer fern.
deutsch
8 StoreEx HDS 150 07/2022

Sicherheitsschalter an
Wartungsklappe prüfen
• Öffnen Sie die Wartungsklappe.
Bei korrekter Funktion leuchtet die Statusleiste
rot, die rote LED im Bedienfeld blinkt und die
Anzeige „Klappe offen“ erscheint im
Bedienfeld.
Sicherheitsschalter an der
Schublade prüfen
• Ziehen Sie die Schublade an der Unterseite
heraus.
Bei korrekter Funktion leuchtet die Statusleiste
rot, die rote LED blinkt am Bedienfeld und die
Anzeige „Schublade offen“ erscheint im
Bedienfeld.
• Beim Schließen der Wartungsklappe erlischt die
Anzeige am Bedienfeld, die
Statusleiste leuchtet grün.
• Gehen Sie anschließend wie beschrieben im
Kapitel Betrieb - Betriebsbereitschaft her-
stellen vor.
• Beim Schließen der Schublade erlischt die
Anzeige im Bedienfeld, die Statusleiste leuchtet
rot.
• Gehen Sie anschließend wie beschrieben im
Kapitel Betrieb - Betriebsbereitschaft her-
stellen vor.
deutsch
07/2022 StoreEx HDS 150 9

Materialvernichtung beenden
Taste(n) Aktion
Stopp-Taste stoppt / beendet die
Materialvernichtung.
HINWEIS
Für weitere Hinweise zur Bedienung des
Geräts und dem Bedienfeld siehe Kapitel
Bedienfeld.
• Legen Sie den Hauptschalter in „I“ Stellung um.
• Im Anzeigefeld wird die zuletzt ausgewählte
Materialart angezeigt: Festplatte, CD/DVD
oder Magnetband.
Soll die zuletzt ausgewählte Materialart ver-
nichtet werden, drücken Sie die Taste:
• Im Anzeigefeld wird die Datenträgervernichtung
schematisch animiert. Erscheint im Anzeigefeld
das Handsymbol und leuchtet die Statusleiste
rot, ist das Gerät nicht
betriebsbereit. Führen Sie kein Material zu.
• Erlischt das Handsymbol im Anzeigefeld und
leuchtet die Statusanzeige grün, ist das Gerät
betriebsbereit. Führen Sie Material zu.
Betriebsbereitschaft herstellen
Material vernichten
• Geben Sie das zu vernichtende Material in den
Zuführschacht.
• Durch Herunterziehen des Schiebers, wird das
Material im Zuführschacht in das Schneidwerk
abgeworfen.
• Spezialgehärtete Vollstahlwellen zerschneiden
den Datenträger.
• Im Anzeigefeld wird die Datenträgervernichtung
schematisch animiert. Erlischt das Handsymbol
im Anzeigefeld und leuchtet die Statusanzeige
grün, ist das Gerät
betriebsbereit. Führen Sie Material zu.
deutsch
10 StoreEx HDS 150 07/2022

8. Bedienfeld
62 5 4
1 3
VORSICHT
Empfindliches Bedienfeld
Bedienung des Bedienfeldes mit spitzen
Gegenständen kann zu Beschädigungen
führen.
• Verwenden Sie bei der Bedienung keine
spitzen Gegenstände.
Bedienfeldbeschreibung
1. Anzeigefeld
2. Menü-Taste
3. LED zweifarbig (grün / rot)
4. Enter-Taste
5. Steuerungstasten
6. Stopp-Taste
Gerät ausschalten
• Legen Sie den Hauptschalter in „O“ Stellung
um.
HINWEIS
Sichern Sie das Gerät nach dem Ausschalten
gegen unbefugten Gebrauch.
Hauptschalter befindet sich in „O“ Stellung und
wird mit einem Vorhängeschloss gesichert.
deutsch
07/2022 StoreEx HDS 150 11

Allgemeine Beschreibung
Taste(n) Aktion
Drücken Sie die Menü-Taste um
Einstellungen vorzunehmen und
gespeicherte Werte abzufragen. Mit
erneuter Tastenbetätigung verlassen
Sie das Menü.
Drücken Sie die Enter-Taste um
den ausgewählten Wert zu bestä-
tigen.
Drücken Sie die Steuerungstasten
für die Navigation im Anzeigefeld.
Stopp-Taste stoppt / beendet die
Materialvernichtung.
Materialauswahl:
Festplatte
weiter |zurück
Pfeile im Anzeigefeld zeigen aktive Steue-
rungstasten und dadurch möglich wählbare
Funktionen.
Menüeinstellungen
Materialauswahl:
Festplatte
weiter |zurück
Taste(n) Aktion
Mit den Steuerungstasten können
Sie das Material auswählen:
• Festplatte
• CD/DVD (Diskette)
• Magnetband
Nachfolgendes Fenster „Ist-Werte“
öffnen.
Materialauswahl
Im Anzeigefeld erscheint das Fenster Mate-
rialauswahl. Es wird die zuletzt ausgewählte
Materialart angezeigt.
Im Menü können:
• Materialien ausgewählt
• Ist-Werte angezeigt
• Einstellungen aufgerufen
werden.
Drücken Sie für Menüeinstellungen
die Menü-Taste.
Ist-Werte
Im Anzeigefeld erscheint das Fenster
Ist-Werte.
Taste(n) Aktion
Mit den Steuerungstasten können
Sie folgende Ist-Werte anzeigen
lassen:
• Betriebsstunden
• Blockaden
• Behälter voll
• Festplatten / Tag
• Festplatten
Nachfolgendes Fenster
„Einstellungen“ öffnen.
Drücken und halten Sie die Stopp-
Taste, um den Festplatten / Tag
Zähler zurückzusetzen.
In das vorherige Fenster
„Materialauswahl“ zurückkehren.
Ist-Werte:
Betriebsstunden
5h 25m
weiter |zurück
deutsch
12 StoreEx HDS 150 07/2022

Einstellungen - System
Im Einstellungsfenster können Systempara-
meter angezeigt werden.
Um die Systemparameter Ihres Geräts einzu-
sehen, gehen Sie wie folgt vor:
Einstellungen:
System
weiter |zurück
Taste(n) Aktion
Drücken Sie die Enter-Taste um die
Systemparameter und Programm-
version einzusehen.
Einstellungen
Im Anzeigefeld erscheint das Fenster
Einstellungen.
Einstellungen:
Sprache
weiter |zurück
Taste(n) Aktion
Mit den Steuerungstasten können
Sie zwischen folgenden Einstel-
lungen wählen:
• Sprache
• System
Nachfolgende Fenster
„Energiesparmodus“ öffnen.
In das vorherige Fenster
„Ist-Werte“ zurückkehren.
Einstellungen - Sprache
Im Einstellungsfenster kann die Sprache be-
liebig ausgewählt und geändert werden.
Um die Sprache Ihres Geräts zu ändern,
gehen Sie wie folgt vor:
Einstellungen:
Sprache
weiter |zurück
Taste(n) Aktion
Wählen Sie im Einstellungsfenster
„Sprache“ aus.
Drücken Sie die Enter-Taste um die
eingestellte Sprache anzuzeigen.
Mit den Steuerungstasten können
Sie die gewünschte Sprache
wählen.
Drücken Sie nach dem Auswählen
einer Sprache die Enter-Taste um
die ausgewählte Sprache zu bestä-
tigen.
HINWEIS
Um Systemeinstellungen und -parameter
abfragen zu können, ist die Eingabe eines
Passwortes erforderlich. Die Einstellungen und
Parameter des Geräts dürfen nur von HSM-
Technikern verändert werden.
Energiesparmodus
Im Anzeigefeld erscheint das Fenster Ener-
giesparmodus. Beim Aktivieren des Energie-
sparmodus wird das Schneidwerk nach einge-
stellter Zeit automatisch abgestellt, falls kein
Material gegeben wird.
Ist der Energiesparmodus ausgeschaltet, läuft
das Schneidwerk weiter.
Um den Energiesparmodus einzuschalten,
gehen Sie wie folgt vor:
Energiesparmodus:
Nein
weiter |zurück
HINWEIS
Einstellbereich der automatischen Abstellung
des Schneidwerks beträgt 1min. bis 60 min.
Die Einstellung erfolgt in 1 min. Schritten.
deutsch
07/2022 StoreEx HDS 150 13

9. Störungsbeseitigung
Schnittgutauffangbehälter voll
• Im Anzeigefeld erscheint die Anzeige „Behälter
voll“
• Statusleiste leuchtet rot und die LED am Be-
dienfeld blinkt rot.
Das Schneidwerk wird nach einer kurzen Ver-
zögerung ausgeschaltet. Um den Schnittgut-
auffangbehälter zu leeren, gehen Sie wie folgt
vor:
• Ziehen Sie die Schublade an der Unterseite
heraus.
• Entnehmen Sie den Behälter aus der
Schublade und leeren Sie diesen.
• Setzen Sie den leeren Behälter in die
Schublade ein
• Schieben Sie die Schublade ein.
• Starten Sie das Schneidwerk erneut. Drücken
Sie dazu folgende Steuerungstaste am Bedi-
enfeld:
Blockade lösen
Bei Überlastung oder Blockade schaltet der
Antrieb automatisch um und läuft kurze Zeit
rückwärts. Danach wird das Schneidwerk auto-
matisch abgeschaltet.
• Öffnen Sie die Wartungsklappe am Gerät.
• Beseitigen Sie manuell die Blockade durch Ent-
nehmen des Materials über die
Wartungsklappe.
• Starten Sie das Schneidwerk erneut. Drücken
Sie dazu folgende Steuerungstaste am Bedi-
enfeld:
HINWEIS
Bei Fehlermeldungen jeglicher Art, schalten
Sie das Gerät aus und nach einer Wartezeit
von einer Minute wieder ein.
Tritt die Fehlermeldung erneut auf, benachrich-
tigen Sie den HSM-Kundendienst.
WARNUNG
Warnung vor Schnittverlet-
zungen durch das Schneidwerk
Schnittverletzungen durch die
Messerwalzen am Schneidwerk
sind auch im Stillstand möglich.
• Schalten Sie die Anlage vor Stö-
rungsbeseitigung aus.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Taste(n) Aktion
Mit den Steuerungstasten können
Sie den Energiesparmodus ein- und
ausschalten
Drücken Sie die Enter-Taste um die
Auswahl zu bestätigen.
Mit den Steuerungstasten können
Sie die Zeit der automatischen
Abstellung einstellen.
Drücken Sie nach dem Einstellen
der Zeit die Enter-Taste um die
Auswahl zu bestätigen.
deutsch
14 StoreEx HDS 150 07/2022

11. Entsorgung / Recycling
Am Ende der Lebensdauer ist das Gerät um-
weltgerecht zu entsorgen.
• Berücksichtigen Sie die aktuell geltenden Vor-
schriften.
• Da die Gesetzlage ständigen Veränderungen
unterworfen ist, achten Sie darauf, sich zum
gegebenen Zeitpunkt mit Ihrer kommunalen
Verwaltung in Verbindung zu setzen.
Die Firma HSM als Hersteller berät Sie gerne
zur Entsorgung Ihres Altgeräts.
10. Reinigung und Wartung
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen
Tuch und einer milden Seifenwasserlösung.
Das Wasser darf bei Reinigung nicht in das
Gerät eindringen. Beim Eindringen von
Flüssigkeiten in das Gerät informieren Sie
den HSM-Kundendienst.
Die Anwendung von:
• Scheuermitteln
• Waschbenzin
• Benzin
• Verdünnung
ist verboten.
VORSICHT
Reinigungsarbeiten am Gerät
Bei Reinigung darf das Wasser nicht in das
Gerät eindringen.
Wartung
WARNUNG
Befugtes Personal für Wartungsarbeiten
Wartungsarbeiten dürfen nur vom HSM-
Kundendienst und Service-Technikern der HSM
Vertragspartner durchgeführt werden.
Ausgenommen ist das Schmieren der
Synchronräder.
Schmieren der Synchronräder soll nach 170
Betriebsstunden oder in halbjährlichen Inter-
vallen durch den Bediener / Betreiber erfolgen.
Um die Synchronräder zu schmieren, gehen
Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie die Schublade an der Unterseite
heraus.
• Stecken Sie die Tube mit dem Schmierfett an
den Schmiernippel.
Positionsbeschreibung von Komponenten
1. Schmiernippel
1
HINWEIS
Schmieren Sie die Synchronräder mit
folgendem Schmierfett (empfohlen):
• K2K nach DIN 51502 / DIN 51825.
• Drücken Sie das Schmierfett aus der Tube
heraus. Erforderliche Menge für die
halbjährliche Schmierung: 15-20 ml.
• Schieben Sie die Schublade ein.
• Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Der Aktenvernichter erfüllt die einschlägigen Harmonisierungsvorschriften der Europäischen Union:
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
• EMV-Richtlinie 2014/30/EU
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Die EU-Konformitätserklärung kann beim Hersteller angefordert werden.
deutsch
07/2022 StoreEx HDS 150 15

NOTE
• Read through the operating
manual carefully before initial
start-up of the device, and pay at-
tention to the safety instructions.
• Store the operating manual for
later use and keep it close to the
device.
• Pass the manual on to the new
owner in the event of a change of
ownership.
• Danger to children and other
persons!
This equipment is not suitable for
use in locations where children
are likely to be present.
1. Safety instructions
CAUTION
Warns of a hazardous situation that can result
in minor injuries or property damage if it is
not avoided.
WARNING
Warns of a hazardous situation that can result
in death or serious injury if it is not avoided.
DANGER
Warns of an imminently hazardous situation
that can lead to death or serious injury if not
avoided.
General safety instructions
NOTE
Indicates information for the effective operation
of the device without the risk of danger.
DANGER
Risk of electric shock
Improper handling of the device
can lead to electric shocks.
• Check the device and the cable
for damage before use.
• Switch the device offif it is da-
maged or not working correctly
and before relocation, main-
tenance or cleaning, and also
disconnect the power plug.
• Never remove the power plug
from the socket by pulling on the
power supply cable.
• Do not touch the power plug with
wet hands.
• Do not allow water from
penetrating the device.
WARNING
Risk of injury from
the cutting unit
Cutting injuries are possible be-
cause of the sharp cutting unit.
• Wear protective gloves when
removing blockages.
WARNING
Warning from being pulled in
Risk of being pulled during
cutting unit operation.
• Keep hair, clothing, scarves, ties
and body jewellery away from
the infeed slot area.
• Do not shred any material
that may become tangled (e.g.
tapes, tie fasteners or soft plastic
film).
english
16 StoreEx HDS 150 07/2022

Safety devices
WARNING
Missing, defective or damaged
safety equipment
Safety equipment is used to protect the
operators and must not be removed under any
circumstances.
Tampering with the safety equipment makes
the device unsafe and is prohibited.
The safety equipment on the device includes:
• Safety guards
• Safety switch
Always check the safety equipment before
starting operation for:
• Availability
• Function
• External damage
If safety equipment is not present, damaged or
non-functional, the device must not be used!
Contact HSM customer service.
Safety guards - Fixed
Safety guards - fixed
1. Left panelling
2. Front panel
3. Rear cover
4. Rear panel
5. Right panelling
321 4 5
Safety cover panel - moveable
NOTE
Components hidden for better visual display.
876
Safety cover panel - moveable
6. Control cabinet door
7. Maintenance flap
8. Tray
NOTE
Some housing components hidden for
better visual display.
english
07/2022 StoreEx HDS 150 17

2. Proper use, warranty
The device has been designed and is intended
for commercial use.
The device must only be used to shred the
following materials:
• Hard drives up to 3.5 inches
• CD/DVD
• Magnetic tapes
• Floppy disks
The device may only be operated if it is in
technically perfect condition. The device must
be taken out of operation immediately if a fault
is detected.
No alterations must be made to the device.
Safeguard the device from unauthorised use
after switching off(see chapter: Operation).
• The device has a one-year warranty. The gua-
rantee period is 6 months if the device is used
in multi-shift operation.
• HSM guarantees the delivery of spare parts for
up to 10 years after manufacture of the device
has been discontinued.
• This warranty and guarantee excludes damage
caused by improper use of the device or inter-
vention by third parties.
Guarantee
Operator obligations
• The operator must observe and adhere to the
“Minimum health and safety requirements for
the use of work equipment by workers at work”
(2009/104/EG).
• The operator must ensure that only authorised
personnel and personnel who have been
instructed in the dangers have access to the
device.
The personnel must have read and understood
the entire operating manual, particularly the
Safety chapter.
• Service work may only be carried out by
the HSM Customer Service or by HSM service
technicians of our contractual partners.
• The operator must observe and adhere to the
locally applicable safety and accident prevention
regulations as well as the regulations con-
cerning environmental protection.
• All safety equipment must be checked for avai-
lability, functionality and damage before every
operation.
Safety switch on the device
1
Safety switch (1)
• If safety equipment is not present, damaged
or non-functional, the operator must take the
device out of operation.
• The operator must report device functions that
are not working properly or damaged to the
manufacturer immediately.
english
18 StoreEx HDS 150 07/2022

4. Transportation and installation
WARNING
Risk of crushing
during transport
Risk of crushing due to parts
tipping over and falling.
• Use suitable lifting and
transportation devices with
sufficient load capacity.
• Pay attention to the centre of
gravity of the device when lifting
and transporting.
• No persons must be in close
proximity to the device during
transport.
• The means of transport that are used must
be assessed for the weight of the device. The
maximum permitted load of the lifting and trans-
portation equipment must be greater than the
weight of the parts being transported.
• Unsuitable lifting and transportation devices can
result in the device tipping over or falling down.
• The palettes with the packed device
must be placed on a level and solid surface (not
onto carpet).
• The device may only be set up and operated in
dry rooms.
• Ensure the device is set up in such a way that
the power plug is easily accessible and the venti-
lation slots are free.
• Lock the front castors of the device by pressing
down the brake lever.
3. Technical data
Cutting type Strip cut
Cutting size 40 mm
Security level (DIN 66399) T-1, E-2, H-3
Cutting speed 22 mm/s
Throughput (Hard drives / hr.) approx. 210
Electrical connection 100V/ 120V/ 220V - 240V / 50/60 Hz
Power consumption 1500 W
Dimensions (W x D x H in mm) 1200 x 815 x 1325
Weight 534 kg
Shredded material container volumes 37.0 l
Sound pressure level emissions
(idling/under load)
61 dB(A) / 78 dB(A)
Operating ambient conditions:
Temperature
Relative humidity
Height above SL
-10 °C to +25 °C
Max. 90%, non-condensing
max. 2000 m
english
07/2022 StoreEx HDS 150 19

5. Overview and function
364 2 1 5
7 8 9
Position description of components
1. Main switch
2. Operator control panel (keypad)
3. Feed chute
4. Slide
5. Steering and braking castors
6. Tray with shredded material container
7. Status bar
8. Name plate
9. Maintenance flap
10. Cutting unit
Functional description
After starting the device and choosing
the kind of material to be shredded, the ma-
terial is manually placed into the infeed slot.
The material is dropped into the infeed slot in
the cutting unit by pulling the slide down.
Specially-hardened solid steel shafts shred
the data carriers.
The shredded material (shredder material)
then falls into the shredded material container
with overload monitoring.
When the shredded material container is full,
the device switches offautomatically and
the operator is prompted via the operator
control panel and the status bar to empty
the shredded material container.
10
NOTE
Some housing components hidden
for better visual display.
english
20 StoreEx HDS 150 07/2022
Table of contents
Languages:
Other HSM Paper Shredder manuals

HSM
HSM SECURIO B22s User manual

HSM
HSM 105.3 User manual

HSM
HSM securio C16 User manual

HSM
HSM HSM FA 500.2 User manual

HSM
HSM shredstar S5 User manual

HSM
HSM Shredstar Multishred one-4 all User manual

HSM
HSM 125.2 User manual

HSM
HSM HSM1871 User manual

HSM
HSM shredstar PS825S User manual

HSM
HSM Securio B24 User manual