I
In
nb
be
et
tr
ri
ie
eb
bn
na
ah
hm
me
e
Der Converter Funk-lisa ist nach dem
Einstecken in eine 230 V- Steckdose
sofort betriebsbe reit.
F
Fu
un
nk
kr
re
ei
ic
ch
hw
we
ei
it
te
e:
:
Beachten Sie bei der Aufstellung der
zum Converter Funk-lisa gehörenden
Funk-Sender:
Die Reichweite der Funksignale der
Sender ist auf 80 eter unter optima-
len Bedingungen ausgelegt.
ögliche Ursachen für eine vermin-
derte Reichweite können sein:
- Bebauung oder Vegetation.
- Störstrahlungen von Bildschirmen
und obiltelefonen. Diese können
sogar ein Aussetzen des Emp fäng-
ers
auslösen.
-
Der Abstand des Senders zu strah-
l
enreflektierenden Flächen wie Bö-
den und Wänden ist ungünstig ge-
wählt, so dass sich Signalwelle
und reflektierte Welle gegensei tig
schwächen oder sogar auslöschen.
- etallische Gegenstände verkür -
zen die Reichweite durch metalli-
sche Abschirmung.
-
Besonders in städtischen Gebieten
gibt es viele Strahlungs quellen, die
das Ursprungssignal verfälschen
können.
- Geräte mit ähnlichen Arbeitsfrequ-
enzen und geringem Abstand kön-
nen sich ebenfalls gegenseitig stör-
en.
4 Deutsch
P
Po
os
si
it
ti
io
on
ni
ie
er
ru
un
ng
g
d
de
es
s
F
Fu
un
nk
ks
se
en
nd
de
er
rs
s
Um eine möglichst große Reichweite
des Funksenders zu erreichen, soll-
ten Sie die nachfolgenden Hinweise
zur Aufstellung beachten:
- Der Funksender sollte nicht in der
Nähe von stark störstrahlungspro-
duzierenden Geräten wie Fernse-
hern, onitoren oder obiltele-
fonen aufgestellt werden.
- Der Funksender sollte nicht auf
metallischen Gegenständen posi-
tioniert werden, da sonst die Funk-
reichweite durch metallische Ab-
schirmung verkürzt wird.
- Stellen Sie das Gerät mög lichst
zentral im Haus und in mittlerer
Raumhöhe auf.
W
Wa
ar
rt
tu
un
ng
g
u
un
nd
d
P
Pf
fl
le
eg
ge
e
Alle lisa-Geräte sind wartungsfrei. Bei
Verschmutzung sollten Sie das Gerät
gelegentlich mit einem wei chen,
angefeuch te ten Tuch reinigen.
A
Ac
ch
ht
tu
un
ng
g:
:
G
Ge
er
rä
ät
t
v
vo
or
r
R
Re
ei
in
ni
ig
gu
un
ng
g
a
au
us
s-
-
s
st
te
ec
ck
ke
en
n!
!Verwenden Sie niemals Alko-
hol, Verdünner oder andere organische
Lö sungsmittel.
lisa-Geräte sollten nicht über längere
Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus-
gesetzt werden und darüber hinaus
vor grosser Hitze, Feuchtigkeit oder
starker mechanischer Erschütterung
geschützt werden.
A
Ac
ch
ht
tu
un
ng
g:
:Das Gerät ist n
ni
ic
ch
ht
tgegen
Spritzwasser geschützt. Stellen Sie
keine mit Flüssig keit gefüllten Gegen-
stände, z.B. Vasen, auf das Gerät.
Ebenfalls dürfen keine offenen Brand-
quellen,
wie z.B. brennende Kerzen,
auf das Gerät gestellt werden.