iFootage Shark Slider Nano User manual

Shark Slider Nano
Bedienungsanleitung | Instruction Manual

– 3 –

– 3 –
TECHNISCHE INFORMATIONEN
EIGENSCHAFTEN
VORSICHTSMASSNAHMEN
BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN
INSTALLATIONSANLEITUNG UND FUNKTIONEN
EINRICHTUNG
SZENARIEN
Vielen Dank für den Kauf dieses iFootage-Produkts. Der Shark Slider Nano
ist kompakt, leicht, einfach zu transportieren und eignet sich ideal für
Zeitraffer, Stop-Motion und Kamerafahrten im Innen- oder Außenbereich.
Um das Beste aus Ihrem Shark Slider Nano herauszuholen, lesen Sie bitte
die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Bitte bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen
gut auf.
Diese Bedienungsanleitung unterstützt Folgendes:
1. Shark Slider Nano Standard
2. Shark Slider Nano-Bundle
INHALT
n TECHNISCHE INFORMATIONEN ................................................4
n EIGENSCHAFTEN ..............................................................5
n VORSICHTSMASSNAHMEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
n BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN ..........................................7
n APP HERUNTERLADEN........................................................8
n INSTALLATIONSANLEITUNG UND FUNKTIONEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 – 14
n EINRICHTUNG................................................................15
n SZENARIEN .............................................................16 – 18
n ENTSORGUNG................................................................19
n KONFORMITÄT ...............................................................20
n ERKLÄRUNG .................................................................20

– 5 –– 4 –
- 0 1 -
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Shark Slider Nano
Gewicht
Arbeitstemperatur
Akku-Modell
Material
Nennspannung
Horizontale Nutzlast
Nutzbare Länge
Luftfeuchtigkeit
Vertikale Nutzlast
2,15 kg
-25 – +65
Lithium-Batterie 750
Aluminiumlegierungen + SUS304 Edelstahl +
Polymerverbundstoff
7,4 V DC
Tisch: 3,5 kg | Stativ: 2,5 kg
Tischmontage: 200 ± 1,5 mm
Stativmontage: 400 ± 3 mm
421 x 108 x 71 mm
4 Stunden
≤ 80 %
2,0 kg
1. Obwohl alle Sorgfalt aufgewendet wurde, um sicherzustellen, dass dieses Hand-
buch das Produkt und unsere Kunden unterstützt, können einige Unklarheiten
oder Auslassungen in der Beschreibung bestehen. Wir freuen uns immer über
über Kundenrückmeldungen, wie wir das Produkthandbuch verbessern können.
2. Bitte beachten Sie, dass Kunden, die die folgenden Produkte erworben
haben, die iFootage App herunterladen müssen.
3. Bitte überprüfen Sie alle Komponenten und die Verpackung auf eventuelle
Schäden. Sollten Teile fehlen oder defekt sein, wenden Sie sich bitte so
schnell wie möglich an Ihren Distributor.
4. Für die erstmalige Benutzung von Shark Slider Nano lesen Sie bitte den
Abschnitt„Vorsichtsmassnahmen”.
5. Bitte installieren Sie die Batterie, bevor Sie dieses Gerät benutzen. Wenn der
Batteriestand niedrig ist, kann die Stromversorgung über den
Micro-USB-Anschluss erfolgen, während der Akku gleichzeitig während des
Betriebs aufgeladen wird.
6. Bitte beachten Sie, dass die Kamera, der Kopf, das Stativ, das Smartphone,
die Schnellwechselplatte für Vertikalaufnahmen und der Akku nicht in der
Verpackung enthalten sind und nur zu Illustrationszwecken verwendet werden.
1,2 A
Genauigkeit: 0,004°
Langsamste Geschwindigkeit: 0,0041°/sec
Schnellste Geschwindigkeit: 360°/sec
Genauigkeit: 0,0019 mm
Langsamste Geschwindigkeit: 0,0002 mm/Sek.
Schnellste Geschwindigkeit 150 mm/Sek.
Nennstrom
Schwenkachse
Gleitachse

– 5 –– 4 –
EIGENSCHAFTEN
- 0 2 -
1. Leicht, kompakt, tragbar und einfach zu implementieren.
2. Bietet USB-Stromversorgung bei gleichzeitigem Laden des Akkus.
3. Zuverlässige, drahtlose Steuerung über Bluetooth BLE 5,0 und 2,4 GHz.
4. Sofortige automatische Konnektivität über Smartphone Bluetooth BLE 5.0.
5. iFootage Moco App mit kostenlosen Firmware-Updates, mit denen Sie die
neuesten Funktionen nutzen können.
6. Ultra leise, bürstenlose Servoantriebstechnologie für präzise Positionierung:
superglatt und superleise.
7. Einzigartiges 2-in-1-Doppelachsen-Motion-Control-Design kombiniert
Schlittenbewegung mit 360-Grad-Schwenkbewegung.
8. Leicht und äußerst kompakt
Bidirektionale maximale Bewegung bei minimaler Körperlänge.
9. Genießen Sie die vollständige Schiebereglerfunktionalität und Steuerung über den
innovativen IPS-Touchscreen oder die Smartphone-App.
10. iFootage-Moco-App-Schnittstelle unterstützt gleichzeitig die Steuerung des
Schiebeschlittens und der Aufnahme.

– 7 –– 6 –
VORSICHTSMASSNAHMEN
- 0 3 -
1. Bevor Sie die App öffnen, stellen Sie bitte sicher, dass die Bluetooth-Funktion Ihres
Smartphones aktiviert ist. Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, vergewissern Sie
sich bitte, dass das GPS des Smartphones aktiviert ist.
2. Es wird empfohlen, nur F750-Batterien zu verwenden.
3. Aufgrund der Entladungseigenschaften von Lithium-Batterien und des Gesamtstrom-
bedarfs für den Betrieb des Shark Slider Nano kann sich die Betriebszeit auf weniger
als 10 Minuten verkürzen, wenn die Batterieleistung 20% oder weniger beträgt.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist, sodass genügend
Energie für einen dauerhaften Betrieb zur Verfügung steht. Wenn die Batterieleistung
niedrig ist, kann auf eine USB-Stromversorgung umgeschaltet werden, die neben der
Stromversorgung des Geräts auch die Batterie auflädt.
4. Der Ausgangsstrom für den Ladestromadapter sollte über 2A liegen, um effektiv
laden zu können.
5. Nach der Aktivierung bewegt sich der Nano automatisch in den
Ausgangszustand/Nullpunkt. Bitte stellen Sie sicher, dass die Strecke vor dem Start
frei von Hindernissen ist. Es wird empfohlen, dass Benutzer ihre Hände von den
Schienen fern halten, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
6. Schützen Sie die Ausrüstung immer, wenn Sie in staubigen, feuchten oder nassen
Umgebungen arbeiten. Wird kein ausreichender Schutz vor Witterungseinflüssen
gewährleistet, kann dies zum Ausfall der Ausrüstung führen.
7. Verwenden Sie diese Bewegungssteuerungseinheit nicht in Umgebungen über 65°C
und unter 25°C.
8. Jede unbefugte Demontage oder Modifikation oder unsachgemäße Verwendung des
Geräts kann zu Schäden führen und die Garantie beeinträchtigen.
9. Um den Nano über die iFootage Moco App zu betreiben, folgen Sie bitte den
untenstehenden Download-Anweisungen:
IOS-Benutzer: Suchen Sie„iFootage Moco”/„iFootage”im Apple App Store und laden
Sie dann die App herunter oder scannen Sie den QR-Code auf den folgenden Seiten,
um die App herunterzuladen.
Android-Benutzer: Suchen Sie„iFootage Moco”/„iFootage”im Google Play Store und
laden Sie dann die App herunter oder scannen Sie den QR-Code auf den folgenden
Seiten, um die App herunterzuladen.

– 7 –– 6 –
- 0 4 -
BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN
2
3
14
13
11
12
10
4
9
7
5
6
8
15
16
1Taste zur Wagenverriegelung
2
3
4
Taste zur Einstellung der Schlittendichtheit
Schaltfläche zur Steuerung von Fn-Gesten
5
13
Ein/Aus-Schalter und Bestätigungstaste
2,5 mm Verschlussöffnung
Steuerung der Dichtigkeitseinstellung
des Unterwagens
6
14
7
11
15
8
12
16
Touchscreen
Steuerung der Höheneinstellung
auf der linken Seite
Akku
1/4"-Switch-Anschluss
Batterie-Auslösetaste
Schaltfläche zum Sperren der Schwenkachse
Steuerung der Höheneinstellung
auf der rechten Seite
Shark Slider Nano1
1/4"- und 3/8"-Anschlussschraube
9USB-C-Anschluss
10 Wasserwaage

– 9 –– 8 –
- 0 5 -
APP HERUNTERLADEN
Scannen Sie den QR-Code oder suchen Sie direkt nach „iFootage Moco” im
Apple App Store bzw. im Google Play Store.
Bitte besuchen Sie www.ifootagegear.com
für weitere Informationen.

– 9 –– 8 –
- 0 6 -
INSTALLATIONSANLEITUNG UND FUNKTIONEN
Hinweis:
1. Wenn sich der Schlitten in der Verriegelungsposition befindet, drücken Sie
bitte den Knopf, drehen ihn in Richtung der Entriegelungsmarkierung und
lassen ihn los.
(Drücken Sie den Knopf nach unten und drehen Sie ihn, bis er sich nicht
mehr dreht – er ist dann an seinem Platz.)
Es ist wichtig, dass sich der Schlitten vor dem Betrieb des Shark Slider Nano in
Der weiße Punkt, der mit der Sperrmar-
kierung ausgerichtet ist, zeigt an, dass sich
der Schlitten in der Sperrposition befindet.
Der weiße Punkt, der mit der Entriegelungs-
marke ausgerichtet ist, zeigt an, dass sich der
Schlitten in der entriegelten Position
befindet.

– 11 –– 10 –
- 0 7 -
Hinweis:
2. Die Einstellung befindet sich unter dem Wagen.
INSTALLATIONSANLEITUNG UND FUNKTIONEN
1. Bitte prüfen Sie, ob die
Strecke frei von Wider-
ständen ist.
1. Bitte stellen Sie sicher, dass die Strecke vor dem Start frei von Hindernissen ist.
2. Bitte prüfen Sie, ob die Wagenbewegung "fest" ist. Sie können den Schlitten mit dem Knopf
zur Einstellung der Schlittenfestigkeit einstellen.
Hinweis: Nicht zu fest anziehen.

– 11 –– 10 –
- 0 8 -
Ein- und Ausbau der Batterie
Bitte installieren Sie die Batterie vor dem Start.
INSTALLATIONSANLEITUNG UND FUNKTIONEN
Installation: Setzen Sie die Batterie vorsichtig in die Aufnahmeöffnung ein und
schieben sie vorsichtig nach rechts. Ein hörbares Klicken zeigt an, dass
die Batterie korrekt eingesetzt ist.
Entfernung: Um den Akku zu entfernen, drücken Sie den Akku-Entriege-
lungsknopf, schieben den Akku nach links und heben ihn heraus.

– 13 –– 12 –
3
- 0 9 -
INSTALLATIONSANLEITUNG UND FUNKTIONEN
Inbetriebnahme
Schritt 1: Bitte befolgen Sie das folgendeVerfahren.
2
1
Zum Einschalten halten Sie bitte den„ON”-Schalter 3 Sekunden lang
gedrückt, bis die Boot-Animation erscheint.
Vor dem Anbringen jeglicher Ausrüstung
den Schieber nivellieren und den
„dynamischen Kalibrierungsprozess”
abwarten, bis 100% angezeigt wird.
Vermeiden Sie während dieses Vorgangs
jeglichen Kontakt mit dem Schieber.
Installieren Sie das Gerät und platzieren
Sie das Kameraobjektiv senkrecht zur
Schiene. Nachdem die Einstellung
abgeschlossen ist, drücken Sie„kalibriert”
zur Bestätigung vor dem normalen
Gebrauch.
Hinweis: Die automatische Kalibrierung findet
nach jedem Neustart statt.
Ein/Aus-Schalter

– 13 –– 12 –
INSTALLATIONSANLEITUNG UND FUNKTIONEN
- 1 0 -
Abschalten
Halten Sie den Ein/Aus-Schalter 3 Sekunden lang gedrückt,
um den Bildschirm auszuschalten.
USB-C-Anschluss: ermöglicht das Aufladen
der Batterie, während der iFootage Shark Slider
Nano in Betrieb ist.
Drehen Sie hier, um die Höhe
der Beine einzustellen.
Inbetriebnahme
Schritt 2:Wenn Sie den iFootage Shark Slider Nano auf einer Tischplatte oder
auf dem Boden verwenden, können Sie die Beine auf die erforderliche Höhe
einstellen.

– 15 –– 14 –
- 1 1 -
Installation vonTelefonhalter und Kopf
Installieren des Telefonhalters
Installieren des Kopfes
INSTALLATIONSANLEITUNG UND FUNKTIONEN
Bei der Installation des Kopfes oder des
Telefonhalters drücken Sie bitte zuerst
die Verriegelungstaste für die Schwenk-
achse und ziehen Sie dann den Kopf
oder den Telefonhalter fest.

– 15 –– 14 –
Schnellstart
EINRICHTUNG
8
- 1 2 -
Halten Sie die Taste
mehrere Sekunden lang
gedrückt, warten Sie
den„dynamischen
Kalibrierungsprozess”
ab, um 100% anzu-
zeigen, und rufen Sie
den Home-Screen auf.
Drücken Sie diese Taste,
um die Position des
Wagens zu bestätigen,
und drücken Sie erneut,
um den Lauf zu starten.
Drücken Sie für den
Schlüsselbildmodus beide
Tasten gleichzeitig.
Drücken Sie diese Taste,
um Schlüsselbilder
einzustellen.
Für weitere Informationen zu den Funktionen laden Sie bitte die iFootage Moco
App herunter oder besuchen Sie die Website: www.ifootagegear.com für den
Zugriff auf das Software-Benutzerhandbuch.
1. Halten Sie den Ein/Aus-Schalter mehrere Sekunden lang gedrückt, nivellieren Sie den
Schieberegler und warten Sie, bis der 'dynamische Kalibrierungsprozess' 100% anzeigt, und
rufen Sie dann die Startseite auf.
2. Drücken Sie gleichzeitig den Ein/Aus-Schalter und die Fn-Gesten-Steuertaste, um den
Schnellstartmodus zu starten.
3. Drücken Sie die Fn-Gesten-Steuertaste, um Punkt A und Punkt B des Schlüsselbildes
einzustellen.
4. Drücken Sie die Taste ein zweites Mal, und der Schlitten kehrt zum Nullpunkt zurück, um
seinen Lauf zu starten.

– 17 –– 16 –
SZENARIEN
- 1 3 -
Verwendung in horizontaler Position
Wenn Sie den Nano auf dem Boden oder auf einer Tischplatte
verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass die Bahn vor dem Start frei von
Hindernissen ist.

– 17 –– 16 –
SZENARIEN
- 1 4 -
Montage des Nano auf einem Stativ für bidirektionale Bewegung.
Wenn Sie den Nano-Slider auf einem Stativ verwenden, stellen Sie bitte sicher,
dass die Stativbeine ausreichend gespreizt sind, um den Schlitten und die
Kamerabewegung vollständig zu unterstützen.

– 19 –– 18 –
SZENARIEN
- 1 5 -
Verwendung in vertikaler Position
Sicherheitshinweis: Wenn Sie den Nano in vertikaler Position verwenden,
achten Sie bitte darauf, dass Sie zuerst den Schlitten am Stativ montieren,
dann die Batterie einsetzen und zuletzt, nachdem Sie den Schlitten in die
Startposition gebracht haben, die Kamera anbringen.
Führen Sie zunächst einen Probelauf durch,
um sicherzustellen, dass dieL-Platte frei ist.

– 19 –– 18 –
SZENARIEN
- 1 5 -
Verwendung in vertikaler Position
Sicherheitshinweis: Wenn Sie den Nano in vertikaler Position verwenden,
achten Sie bitte darauf, dass Sie zuerst den Schlitten am Stativ montieren,
dann die Batterie einsetzen und zuletzt, nachdem Sie den Schlitten in die
Startposition gebracht haben, die Kamera anbringen.
Führen Sie zunächst einen Probelauf durch,
um sicherzustellen, dass dieL-Platte frei ist.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die
örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten
Verpackungen. (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen
europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von
Wertstoffen).
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sammelstellen, die
Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, unabhängig davon, ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, einer umweltgerechten Entsorgung
zuzuführen. Akkus und Batterien sind deshalb mit dem nebenstehenden
Zeichen versehen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Händler, oder wenden
Sie sich an Rückgabe- und Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
- 1 6 -

– 21 –– 20 –
KONFORMITÄT
Hiermit erklärt Rollei, dass der Funkanlagentyp „Shark Slider Nano” der Richtlinie
2014/53/EU entspricht:
2011/65/EU RoHS-Richtlinie
2014/53/EU RED-Richtlinie
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung steht unter der folgenden
Internetadresse zur Verfügung: https://www.rollei.de/egk/sharkslidernano
Rollei GmbH & Co. KG, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, Deutschland
ERKLÄRUNG
iFootage und seine Mitarbeiter haften nicht für die Verwendung oder den Missbrauch
der iFootage-Produkte oder für direkte, indirekte, kriminelle, zufällige, besondere
Folgeschäden oder für die Haftung für Schäden am Leben.
Das Risiko, dass Benutzer oder andere Personen dieses Produkt verwenden, trägt der
Benutzer. Dies hat keine Auswirkungen auf die Benutzerrechte.
- 1 7 -
Other manuals for Shark Slider Nano
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other iFootage Camera Accessories manuals