Inline 57834I User manual

ARTIKEL-NR.: 57834I/57839I
BENUTZERHANDBUCH
USER GUIDE
FRAGEN ZU PRODUKTEN ODER ZUR TECHNIK?
QUESTIONS ABOUT OUR PRODUCTS OR THE TECHNOLOGY?
VIDEOWAND VERTEILER
VIDEO WALL CONTROLLER
HDMI
4-FACH / 9-FACH

www.inline-info.com
2
DE – INHALT
1. Einführung................................................................................................................................................ 2
2. Merkmale ................................................................................................................................................. 3
3. Spezifikationen ........................................................................................................................................ 3
4. Anschlussplan ......................................................................................................................................... 3
5. Position der Videowand .......................................................................................................................... 4
6. Lieferumfang............................................................................................................................................ 4
7. Produktübersicht................................................................................................................................. 4-5
8. Bedienung............................................................................................................................................ 5-6
9. Konfiguration ....................................................................................................................................... 6-9
a. Einstellen der horizontalen Verzerrung..........................................................................................6-7
b. Einstellen der vertikalen Verzerrung ................................................................................................. 7
c. Größeneinstellung ..........................................................................................................................7-8
d. Positionseinstellung .......................................................................................................................... 8
e. Auswahl der Auflösung.................................................................................................................. 8-9
10. Firmware Version..................................................................................................................................... 9
11. Das System zurücksetzen....................................................................................................................... 9
12. Auswahl der Fernbedienung ............................................................................................................. 9-10
13. Wiederherstellen der Werkseinstellungen............................................................................................ 10
14. Technischer Support............................................................................................................................. 10
15. Disclaimer.............................................................................................................................................. 10
1. EINFÜHRUNG
Vielen Dank für den Kauf des InLine® HDMI Videowand Verteiler 4-fach / 9-fach. Dieses eigenständige Videowandsteu-
ergerät wurde für den Einsatz von hochwertigen Mehrfachdisplays entwickelt und kann eine Videoquelle duplizieren oder
vergrößern und auf bis zu neun Monitore verteilen. Mit dem InLine® HDMI Videowand Verteiler können Sie 4 (Art.-Nr. 57834I)
oder 9 (Art.-Nr. 57839I) Monitore mit einer max. Bildschirmauflösung von je 1.920x1.200 zu einer großen Videowand (2x2 bzw.
3x3 Monitore) zusammenfassen. Für das Eingangssignal stehen Ihnen eine HDMI- oder VGA-Schnittstelle zur Verfügung.
Gesteuert wird der InLine® HDMI Videowand Verteiler denkbar einfach über eine IR-Fernbedienung. Die erweiterte Rah-
menkompensation erlaubt es, das Bild optimal an die Videowand anzupassen. Der InLine® HDMI Videowand Verteiler ist
die ideale Lösung für alle professionellen Videoanwendungen wie digitale Beschilderung, Werbung, A/V-Splitting oder
Broadcasting.

info@inline-info.com 3
2. MERKMALE
• Erstellen Sie eine 2x2, 1x4, 4x1 (57834I) oder 3x3, 4x2, 2x4
(57839I) Videowand mit vier/neun HDTV-Displays aus einer
HDMI oder VGA Quelle.
• Teilen und skalieren Sie eine einzelne Quelle auf vier bzw.
neun Displays.
• Ein- und Ausgabeauflösungen bis zu 1080p Full HD und
1920x1200 (WUXGA) mit HDCP-konformer Technologie.
• Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche auf dem
Bildschirm
• Die erweiterte Rahmenkompensation bietet Kompatibilität
mit praktisch jeder Bildschirmrahmenbreite und ermög-
licht eine genaue Ausrichtung und Anzeige des Bildes.
• IR- Fernbedienung
• USB-Anschluss für Upgrades (reserviert für zukünftige
Produktverbesserungen)
• Verriegelung des Netzteilsteckers
• Wandmontierbares Gehäuse, inkl. Montagelöcher
3. SPEZIFIKATION
Artikel 57834I 57839I
Abmessungen (LxBxH) 120x134x26mm 235x134x26mm
Gewicht 470g 870g
Video-Ausgang 4x HDMI, verriegelbar 9x HDMI, verriegelbar
Video-Eingang 1x HDMI verriegelbar , 1x VGA
Audio Eingang 1x 3,5mm Stereo Buchse
USB 1x Mini-USB
IR 1x Empfänger, 1x Verlängerung (mit 3,5mm Klinke)
LED Anzeige 1x Rot (Power), 1x Grün (Video)
Netzteil 5V/4A DC, verriegelbar
Gehäuse Metallgehäuse
Temperatur Betrieb 0 bis +40 °C
Temperatur Lagerung -20 bis +60 °C
Luftfeuchte 0-90%, nicht kondensierend
57834I Vorderseite
Monitore
Netzteil
57834I Rückseite
IR-Extender
(optional)
Media Player PC
oder
4. ANSCHLUSSPLAN
Das hier abgebildete Diagramm ist ein Beispiel für den 4-fach Videowand-Verteiler, die tatsächliche Anwendung kann
variieren. Alle abgebildeten Computer, Zubehör und Monitore sind nicht im Lieferumfang enthalten, sie dienen nur als Refe-
renz. Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte und Peripheriegeräte ordnungsgemäß angeschlossen sind, bevor Sie dieses
Gerät verwenden. Um Artikel 57839I anzuschließen, ist die Verbindung ähnlich wie bei Artikel 57834I. Der Unterschied
zwischen beiden Geräten besteht nur in der Anzahl der Monitore, die miteinander verbunden sind.

www.inline-info.com
4
5. POSITION DER VIDEOWAND
Anhand der folgenden Abbildung können Sie das Layout
und die Position der Bildschirme konfigurieren. Die Ziffer
von 1 bis 9 entspricht den Anschlüssen auf der Rückseite
des Videowand-Controllers.
123
456
789
6. LIEFERUMFANG
• Videowand-Verteiler 4-fach / 9-fach
• Bedienungsanleitung
• Infrarot-Fernbedienung
• Netzteil
• IR-Verlängerung
• Kit zur Wandbefestigung
7. PRODUKTÜBERSICHT
1 23
45
1 23
45
Front:
6 7 8 9 10 11 12 13
6 7 8 9 10 11 12 13
Rückseite:

info@inline-info.com 5
Nr. Element Beschreibung
1Power Anzeige Leuchtet im Betrieb
2Video Anzeige 1. Leuchtet, wenn die Videoquelle angeschlossen ist.
2. Blinkt, wenn sich das Gerät im Upgrade-Modus befindet.
3HDMI Ausgänge Schließen Sie die Monitore der Videowand an.
4HDMI Verriegelung Unterstützt die HDMI Lock Sicherheitsverschraubung
5IR Empfänger Empängt die Signale der Fernbedienung
6DC Strombuchse Zum Anschluss des Netzteils, kann verriegelt werden
7Buchse für die IR-Verlängerung Zum Anschluss der Infrarot-Verlängerung
8Reset Um auf den Systemstandard zurückzusetzen oder das System zu ak-
tualisieren.
9Mini-USB Anschluss Zur Firmware-Aktualisierung
10 HDMI Eingang Zum Anschluss einer HDMI Quelle (Computer, Mediaplayer, etc.)
11 HDMI Verriegelung Unterstützt die HDMI Lock Sicherheitsverschraubung
12 VGA Eingang Zum Anschluss einer VGA Quelle
13 Audio Eingang Zum Anschluss der zum VGA Eingang gehörenden Audioquelle.
8. BEDIENUNG
Fernbedienung
Die Steuerung der Videowand erfolgt i. d. R. über die Fernbedienung. Sie können den Verteiler über die Fernbedienung
einfach einrichten und in verschiedene Anzeigemodi wechseln. Lesen Sie die folgenden Beschreibungen, um die Details
zu sehen.
1
2
3
4
5
6
7
8
Nr. Element / Taste Beschreibung
12x2 Schaltet den Anzeigemodus auf 2x2 um.
21x4 Schaltet den Anzeigemodus auf 1x4 um. (4 Monitore ho-
rizontal in einer Reihe)
3SETUP Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü aufzurufen.
4▲/▼/◄ /►/ OK
(Pfeiltasten)
1. ▲/▼/◄ /►: Drücken Sie diese Taste, um den Cursor im
Menü nach oben, unten, links und rechts zu navigieren.
2. OK: Bestätigen Sie die Auswahl
5SPLITTER Drücken Sie diese Taste, um die Videoquelle von einem
auf mehrere Monitore zu verteilen (bis zu 4 Monitore, glei-
ches Bild auf allen Monitoren).
64x1 Schaltet den Anzeigemodus auf 1x4 um. (4 Monitore ver-
tikal in einer Spalte)
7MUTE Drücken Sie diese Taste, um den Ton auszuschalten.
8EXIT Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü zu verlas-
sen.
57834I

www.inline-info.com
6
1
2
3
4
5
6
7
8
Nr. Element / Taste Beschreibung
13x3 Schaltet den Anzeigemodus auf 3x3 um.
22x4 Schaltet den Anzeigemodus auf 2x4 um. (jeweils 4 Moni-
tore horizontal in 2 Reihen)
3SETUP Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü aufzurufen.
4▲/▼/◄ /►/ OK
(Pfeiltasten)
1. ▲/▼/◄ /►: Drücken Sie diese Taste, um den Cursor im
Menü nach oben, unten, links und rechts zu navigieren.
2. OK: Bestätigen Sie die Auswahl
5SPLITTER Drücken Sie diese Taste, um die Videoquelle von einem
auf mehrere Monitore zu verteilen (bis zu 9 Monitore, glei-
ches Bild auf allen Monitoren).
64x2 Schaltet den Anzeigemodus auf 4x2 um. ( jeweils 4 Moni-
tore vertikal in 2 Spalten)
7MUTE Drücken Sie diese Taste, um den Ton auszuschalten.
8EXIT Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü zu verlas-
sen.
57839I
9. KONFIGURATION
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
5HPRWHFRQWUROOHU
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
5HPRWHFRQWUROOHU
1. Drücken Sie die Taste SETUP, um das OSD-Menü mit der Fernbedienung aufzurufen.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten, um die Option auszuwählen und anzupassen.
3. Wählen Die EXIT, um das OSD-Menü zu verlassen.
a. Einstellen der horizontalen Verzerrung
+RUL]RQWDOEH]HO!
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO!
+RUL]RQWDOEH]HO!

info@inline-info.com 7
1. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten ▲oder ▼den Menüpunkt „Horizontal Bezel“, und drücken Sie dann die OK-Taste,
um die Option aufzurufen.
2. Die Einstellung der horizontalen Verschiebung liegt zwischen 00 - 10. Drücken Sie ◄ oder ►, um den Versatz einzu-
stellen. Beachten Sie, dass der einstellbare Wertebereich dynamisch ist, er hängt von der Ausgabeauflösung ab, die
Sie unter „Select resolution“ einstellen. So kann es beispielsweise vorkommen, dass sich die Kompensation nicht
ändert, wenn der Wert größer als 06 - 10 eingestellt wird.
3. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu bestätigen, und drücken Sie dann Exit, um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren.
b. Einstellen der vertikalen Verzerrung
9HUWLFDOEH]HO!
9HUWLFDOEH]HO!
9HUWLFDOEH]HO!
1. Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten ▲oder ▼den Menüpunkt „Vertical Bezel“, und drücken Sie dann die OK-Taste,
um die Option aufzurufen.
2. Die Einstellung der horizontalen Verschiebung liegt zwischen 00 - 10. Drücken Sie ◄oder ►, um den Versatz einzu-
stellen. Beachten Sie, dass der einstellbare Wertebereich dynamisch ist, er hängt von der Ausgabeauflösung ab, die
Sie unter „Select resolution“ einstellen. So kann es beispielsweise vorkommen, dass sich die Kompensation nicht
ändert, wenn der Wert größer als 06 - 10 eingestellt wird.
3. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu bestätigen, und drücken Sie dann Exit, um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren.
c. Größeneinstellung
1. Drücken Sie ▲ oder ▼, um „Crop“ zu wählen, und drücken Sie dann die OK-Taste, um die Option aufzurufen. Beachten
Sie, dass die Einstellung des „Crop Level“ nur auf der Videowand (2x2, 1x4, 4x2) verfügbar ist, im Splitter-Modus ist
diese Option nicht verfügbar.
&URS6HWWLQJV
9HUVLRQ
&URSOHYHO
&URSSRVLWLRQ
&URS6HWWLQJV
9HUVLRQ
&URSOHYHO
&URSSRVLWLRQ

www.inline-info.com
8
2. Drücken Sie ▲oder ▼, um „Crop level“ auszuwählen,
und drücken Sie dann die OK-Taste, ein roter Rahmen
erscheint auf dem Bildschirm. Die Position des Rahmens
bezieht sich auf den Monitor, den Sie an den Anschluss
von HDMI 4 am Controller angeschlossen haben.
&URSOHYHO
info@inline-info.com 9
2. Drücken Sie ◄oder ►, um eine gewünschte Auflösung zu wählen. Die Optionen beinhalten: Auto, 1080p60, 1080i60,
1080p30, 720p60 und 720p30.
3. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu bestätigen, und drücken Sie dann Exit, um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren.
4. Die unterstützte Eingangsauflösung entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:
Pro Monitor
1920x1200 1920x1080 1680x1050
1400x1050 1440x900 1280x1024
1024x768 800x600 640x480
10. FIRMWARE VERSION
Zeigt die derzeitige Firmware Version an.
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
5HPRWHFRQWUROOHU
11. DAS SYSTEM ZURÜCKSETZEN
Halten Sie die Reset-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
12. AUSWAHL DER FERNBEDIENUNG
Befolgen Sie die Schritte zur Auswahl der spezifischen Steuerung, wenn die Videowandanwendung von mehreren Steue-
rungen gleichzeitig kombiniert wird.
1. Drücken Sie die Taste Setup, um das OSD-Menü mit der Fernbedienung aufzurufen.
2. Drücken Sie ▲oder ▼, um „Remote Controller“ zu wählen, und drücken Sie dann OK.
3. Die aktuelle Fernbedienungs-ID wird auf dem Bildschirm angezeigt, drücken Sie ◄oder ►, um die gewünschte ID
der Fernbedienung auszuwählen, und drücken Sie dann OK, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
5HPRWHFRQWUROOHU,'
,'6HW
!
5HPRWHFRQWUROOHU,'
,'6HW
!
4. Drücken Sie auf Exit, um das OSD-Menü zu verlassen, ein Bestätigungsfenster erscheint im Fenster, drücken Sie auf
Yes, um die Einstellungen zu speichern und zu beenden.
6DYHFKDQJHV"
<HV
1R

www.inline-info.com
10
5. Stellen Sie den DIP-Schalter nun so ein, dass er mit der Einstellung im OSD-Menü übereinstimmt. Sie können die
folgende Abbildung für die Referenz der Jumperposition verwenden. Öffnen Sie die Batterieabdeckung der Fernbe-
dienung und entfernen Sie die Batterien auf dem Bedienfeld der Fernbedienung, stellen Sie dann die Jumperblöcke
entsprechend der ID der Einstellung unter Punkt 3 ein.
ID1ID2 ID3 ID4
13. WIEDERHERSTELLEN DER WERKSEINSTELLUNGEN
Standardmäßig ist der DIP-Schalter auf ID 1 eingestellt. Wenn Sie die Verbindung verloren und die Konfiguration zwischen
der ID-Einstellung im OSD-Menü und dem DIP-Schalter auf der Fernbedienung vergessen haben, stellen Sie die Werk-
seinstellung wieder her. Halten Sie hierzu Sie die Reset-Taste beim Einschalten 5 Sekunden lang gedrückt und stellen die
Fernbedienung auf ID 1.
14. TECHNISCHER SUPPORT
Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Vertriebspartner oder die Herstellerwebseite (www.inline-info.com) für weitere Infor-
mationen oder technischen Support.
15. DISCLAIMER
1. Ausgabe Deutsch 40/2018
Dokumentation © 2018 INTOS ELECTRONIC AG
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise
in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfah-
ren vervielfältigt oder verarbeitet werden. Es ist möglich, dass das vorliegende Handbuch noch drucktechnische Mängel
oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der
nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine
Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts kön-
nen ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Unsere Produkte, einschließlich der Verpackung, sind kein Spielzeug,
sie könnten kleine Teile und scharfe Objekte enthalten. Bitte von Kindern fernhalten.
InLine ist eine Marke der:
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstrasse 11, D-35394 Giessen
www.intos.de

info@inline-info.com 11
EN – CONTENT
1. Introduction ........................................................................................................................................... 11
2. Features ................................................................................................................................................. 12
3. Specification.......................................................................................................................................... 12
4. Connection diagram.............................................................................................................................. 12
5. Video wall position ................................................................................................................................ 13
6. Package contents.................................................................................................................................. 13
7. Product overview............................................................................................................................. 13-14
8. Operation......................................................................................................................................... 14-15
9. Configuration................................................................................................................................... 15-18
a. Adjust the horizontal bezel........................................................................................................ 15-16
b. Adjust the vertical bezel.................................................................................................................. 16
c. Size adjustment......................................................................................................................... 16-17
d. Position adjustment......................................................................................................................... 17
e. Select the resolution ................................................................................................................. 17-18
10. Firmware Version................................................................................................................................... 18
11. Reset the system................................................................................................................................... 18
12. Remote controller selection ............................................................................................................ 18-19
13. Restore the factory default.................................................................................................................... 19
14. Technical Support ................................................................................................................................. 19
15. Disclaimer.............................................................................................................................................. 19
1. INTRODUCTION
Thank you for purchasing the InLine® HDMI Video Wall Distributor 4-way / 9-way. This stand-alone video wall controller
has been designed to use high-quality multiple displays and can duplicate or enlarge a video source and distribute it to up
to nine monitors. With the InLine® HDMI Video Wall Distributor you can combine 4 (art. no. 57834I) or 9 (art. no. 57839I)
monitors with a max. screen resolution of 1920x1200 to a large video wall (2x2 or 3x3 monitors). For the input signal you
have an HDMI or VGA interface available.
The InLine® HDMI Video Wall Distributor is easily controlled via an IR remote control. The extended frame compensation
can help to optimally adapt the picture to the video wall. The InLine® HDMI Video Wall Distributor is the ideal solution for
all professional video applications such as digital signage, advertising, A/V splitting or broadcasting.

www.inline-info.com
12
2. FEATURES
• Create a 2x2, 1x4, 4x1 (57834I) or 3x3, 4x2, 2x4 (57839I)
video wall from any Hi-Def source, using four / nine HDTV
displays
• Split and scale a single Hi-Def source to four / nine
displays
• Input and Output resolutions up to 1080p Full HD and
1920x1200 (WUXGA) with HDCP compliant
• Easy to use on-screen display user interface
• Advanced Bezel Compensation feature provides compa-
tibility with virtually any screen frame width, and allows for
accurate display of the image
• IR remote control
• USB port for upgrade (reserved for future product enhan-
cements)
• Locking power supply connector
• Wall-mountable enclosure, mount ears included
3. SPECIFICATION
Item number 57834I 57839I
Dimension (L x W x H) 120 x 134 x 26mm 238 x 134 x 26mm
Weight 470g 870g
Video Out HDMI x 4 HDMI x 9
Video In HDMI x 1(Lockable), VGA x 1
Audio In 3.5mm Earphone Jack x1
USB Mini USB x 1
IR 1 x Receiver, 1 x IR Extender (3.5mm Earphone Jack)
LED Indicator Red x 1 (Power), Green x 1 (Video)
Power Adapter 5V4A (with lock)
Housing Metal
Operation Temperature 0 ~ 40°C
Storage Temperature -20 ~ 60°C
Humidity 0~90% RH, Non-condensing
57834I Front
Monitors
Power
adapter
57834I Rear
IR extender
(optional)
Media player PC
or
4. CONNECTION DIAGRAM
The diagram illustrated here is an example of 57834I video wall controller, the actual application may vary. All illustrated
computer, accessories and monitors are not included in the package, it is for reference only. Make sure all the devices and
peripherals are connected appropriately before using this unit. To connect the 57839I, the connection is similar to 57834I.
The difference between the two devices is only the number of monitors connected together.

info@inline-info.com 13
5. VIDEO WALL POSITION
Refer to the illustration below to configure the layout and
screens’ position. The numeral from 1 to 9 corresponds to
the connectors on the rear panel of video wall controller.
123
456
789
6. PACKAGE CONTENTS
• 57834I/57839I unit x1
• User manual x1
• Remote control x1
• Power adapter x1
• IR extender x1 (optional)
• Wall mount kit x1
7. PRODUCT OVERVIEW
1 23
45
1 23
45
Front panel:
6 7 8 9 10 11 12 13
6 7 8 9 10 11 12 13
Rear panel:

www.inline-info.com
14
No. Item Description
1Power indicator Lights when power is on.
2Video indicator 1. Lights when video source is connecting.
2. Flashes when the video wall controller is in upgrade mode.
3HDMI outputs Connect to the HDMI connectors of video wall.
4HDMI port lock Secures the HDMI cable.
5IR receiver Receives the signal from the remote control.
6Power jack Connect to the power adapter.
7IR extender 3.5mm jack Connect to the IR extender.
8Reset Reset to the system default or upgrade the system. For more details,
refer to the descriptions on page 10.
9Mini USB connector Connect to upgrade the system.
10 HDMI input Connect to an HDMI source such as a PC or player.
11 HDMI port lock Secures the HDMI cable.
12 VGA input Connect to PC‘s VGA connector.
13 Audio input Connect to PC‘s audio out jack.
8. OPERATION
Remote control
The video wall is usually controlled via the remote control. You can easily set up the distributor via the remote control and
switch to different display modes. Read the following descriptions to see the details.
1
2
3
4
5
6
7
8
No. Item Description
12x2 Switch the display mode into 2x2.
21x4 Switch the display mode into 1x4.
3SETUP Press to access the OSD menu.
4▲/▼/◄ /►/ OK
(Cursor buttons)
1. ▲/▼/◄ /►: Press to move the cursor up, down, left and
right on the menu.
2. OK: Confirm the selection
5SPLITTER Press to distribute the video source from one to multiple
up to 4.
64x1 Switch the display mode into 4x1.
7MUTE Press to turn off the audio.
8EXIT Press to exit the OSD menu.
57834I

info@inline-info.com 15
1
2
3
4
5
6
7
8
No. Item Description
13x3 Switch the display mode into 3x3.
22x4 Switch the display mode into 2x4.
3SETUP Press to access the OSD menu.
4▲/▼/◄ /►/ OK
(Cursor buttons)
1. ▲/▼/◄ /►: Press to move the cursor up, down, left and
right on the menu.
2. OK: Confirm the selection
5SPLITTER Press to distribute the video source from one to multiple
up to 9.
64x2 Swtich the display mode into 4x2.
7MUTE Press to turn off the audio.
8EXIT Press to exit the OSD menu.
57839I
9. CONFIGURATION
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
5HPRWHFRQWUROOHU
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
5HPRWHFRQWUROOHU
1. Press the button of SETUP to bring up the OSD menu using the remote control.
2. Press ▲/▼/◄/► to select and adjust the option.
3. Press EXIT to exit the OSD menu.
a. Adjust the horizontal bezel
The remote control is the main type of video wall control. The user can easily set up via the remote control and switch to
different display modes. Read the following descriptions to see the details.
+RUL]RQWDOEH]HO!
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO!
+RUL]RQWDOEH]HO!

www.inline-info.com
16
1. Press ▲or ▼to select Vertical bezel, and then press OK button to bring up option.
2. The setting of vertical bezel is between 00~10. Press ◄or ► to adjust the bezel. Note that the adjustable range of
value is dynamic, it depends on the output resolution you set from Select resolution. For example, the bezel com-
pensation may not change when adjusting the value more than 06~10.
3. Press OK to confirm the adjustment, and then press Exit to return to the previous menu.
b. Adjust the vertical bezel
9HUWLFDOEH]HO!
9HUWLFDOEH]HO!
9HUWLFDOEH]HO!
1. Press ▲or ▼ to select vertical bezel, and then press OK button to bring up option.
2. The setting of vertical bezel is between 00~10. Press ◄or ►to adjust the bezel. Note that the adjustable range of
value is dynamic, it depends on the output resolution you set from Select resolution. For example, the bezel com-
pensation may not change when adjusting the value more than 06~10.
3. Press OK to confirm the adjustment, and then press Exit to return to the previous menu.
c. Size adjustment
1. Press ▲ or ▼, to select Crop, and then press OK button to bring up option. Note that the setting of Crop level is only
available on video wall (2x2, 1x4, 4x2), the Splitter mode is not available for the adjustment.
&URS6HWWLQJV
9HUVLRQ
&URSOHYHO
&URSSRVLWLRQ
&URS6HWWLQJV
9HUVLRQ
&URSOHYHO
&URSSRVLWLRQ
2. Press ▲or ▼, to select Crop level, and then press OK
button. A red frame will appear on the screen. The loca-
tion of frame is based on the monitor you connected to
the port of HDMI 4 on the controller.
&URSOHYHO
info@inline-info.com 17
Crop level Resolution
00 1920x1080 (16:9)
01 1920x1080 (16:9)
02 1824x1026 (16:9)
03 1728x972 (16:9)
04 1632x918 (16:9)
05 1536x864 (16:9)
06 1440x810 (16:9)
07 1344x756 (16:9)
08 1248x702 (16:9)
09 1152x648 (16:9)
10 1056x594 (16:9)
9LGHRZDOO[
[
&URSOHYHO
www.inline-info.com
18
3. Press OK to confirm the adjustment, and then press Exit to return to the previous menu.
4. For the supported input resolution, refer to the table below:
Each monitor
1920x1200 1920x1080 1680x1050
1400x1050 1440x900 1280x1024
1024x768 800x600 640x480
10. FIRMWARE VERSION
Display the current firmware version.
11. RESET THE SYSTEM
Press and hold the reset button for 5 seconds when the power is on.
12. REMOTE CONTROLLER SELECTION
Follow the steps to select the specific controller if the video wall application is combined by several controllers simulta-
neously.
1. Press the button of Setup to bring up the OSD menu using the remote control.
2. Press ▲or ▼ to select Remote controller, and then press OK.
3. The current remote control ID will be displayed on the screen, press ◄or ► to select the desired ID of remote control
and then press OK to return to the previous page.
5HPRWHFRQWUROOHU,'
,'6HW
!
5HPRWHFRQWUROOHU,'
,'6HW
!
4. Press Exit to exit the OSD menu, a confirmation window will pop-up on the window, press Yes to save the settings
and exit.
6DYHFKDQJHV"
<HV
1R
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
6HWWLQJV
9HUVLRQ
+RUL]RQWDOEH]HO
9HUWLFDOEH]HO
&URS
2XWSXWUHVROXWLRQ
5HPRWHFRQWUROOHU

info@inline-info.com 19
5. Adjust the DIP switch to match the setting on the OSD menu. You may refer to the illustration below for the reference of
jumper position. Open the battery cover and remove the batteries on the rear panel of remote control, and then adjust
the jumper blocks using a gadget according to your requirement.
ID1ID2 ID3 ID4
13. RESTORE THE FACTORY DEFAULT
By default, the DIP switch is set to ID 1. If you have lost the connection and forgotten the configuration between the ID
setting in the OSD menu and the DIP switch on the remote control, restore the factory setting. To do this, press and hold
the reset button for 5 seconds during power-up the device and set the remote control to ID 1.
14. TECHNICAL SUPPORT
Please contact your local distributor or the manufacturer‘s website (www.inline-info.com) for further information or techni-
cal support.
15. DISCLAIMER
1st edition English 40/2018
Documentation © 2018 INTOS ELECTRONIC AG
All rights reserved. No part of this manual may be reproduced in any form or reproduced or processed using electronic,
mechanical or chemical processes without the written consent of the publisher. It is possible that this manual still has
printing defects or printing errors. However, the information in this manual will be reviewed regularly and corrections will be
made in the next edition. We accept no liability for technical or printing errors and their consequences. All trademarks and
industrial property rights are acknowledged. Changes in line with technical progress may be made without prior notice.
Our products, including the packaging, are not toys, they may contain small parts and sharp objects. Please keep away
from children.
InLine is a brand of:
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstrasse 11, D-35394 Giessen
www.intos.de

live.inline-info.com
FRAGEN ZU PRODUKTEN ODER ZUR TECHNIK?
QUESTIONS ABOUT OUR PRODUCTS OR THE TECHNOLOGY?
Kaufberatung, Hilfe bei
technischen Fragen und
der Installation direkt vom Her-
steller. Montag bis Freitag von 9
bis 17 Uhr persönlich für Sie.
Wir helfen das passende Pro-
dukt für Ihren Bedarf zu finden,
sind bei der Bezugsquellen-
suche behilflich, beantworten
technische Fragen und unter-
stützen Sie bei der Installation
Ihrer InLine Produkte, z. B. mit
den aktuellsten Treibern.
DE Get your support for
technical and installa-
tion issues or purchase advice
directly from the manufacturer.
Monday to Friday from 9 to 5pm.
We will help you to find suitable
products for your needs, we
provide support in finding
supply sources, answer
technical questions and
gladly help you to install
your InLine products e.g. by
providing up-to-date drivers.
EN
ANWENDUNGSBEISPIEL
APPLICATION EXAMPLE
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Inline Media Converter manuals
Popular Media Converter manuals by other brands

Pioneer
Pioneer Steez STZ-D10Z-R Operating instruction

Transition Networks
Transition Networks CMEFG1013-100 user guide

Lika
Lika ROTACOD MSC41 manual

Lika
Lika EM58 Series quick start guide

Absolute Process Instruments
Absolute Process Instruments DuoPak APD 2011 manual

Converters.TV
Converters.TV 15338 Operation manual