Instar IN-8401 2K+ User manual

Bedienungsanleitung
- Sony STARVIS 4MP WQHD-Bildsensor
- Benutzerfreundliche und moderne HTML5-Weboberäche (WebUI)
- Unterstützt alle modernen Webbrowser (Edge, Firefox, Chrome, Safari, etc.)
- Unterstützt MicroSD (max 256GB) für Alarm- und manuelle Aufnahmen
- Alarmbenachrichtigung per Email, Push (Textmitteilung) und / oder Alarmserver
- Speicherung von Bildern, Videos und / oder Fotoserien per FTP(S) / SFTP
- TLS Verschlüsselung für sichere HTTPS, FTPS und MQTTS Verbindungen
- Sichere Archivierung der Alarmvideos in der INSTAR Cloud (optional)
IN-8401 2K+
Innenkamera
www.instar.com

Gehen Sie auf https://install.instar.com
1-DE
Inhaltsverzeichnis
2. Sicherheitsvorschriften
3. Produktmerkmale
5. Installation
8. Zurücksetzen der Kamera
7. Fernzugri
9. Objektivjustage
12. Technische Daten
3-DE
4-DE
8-DE
11-DE
10-DE
12-DE
11-DE
14-DE
4. Aufbau der Kamera 5-DE
6. Smartphone Apps 9-DE
1. Vorstellung der Kamera 2-DE
13. Garantie & Entsorgung 15-DE
10. Online-Material
14. Rechtliche Informationen 16-DE
13-DE11. INSTAR Cloud

Gehen Sie auf https://install.instar.com 2-DE
Die IN-8401 2K+ ist die neueste Innenkamera von INSTAR. Mit einem einge-
bauten passiven Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) und vier softwareseitig separat
einstellbaren Alarmbereichen, die mit dem PIR verknüpft werden können, ver-
hindert dieses Kameramodell Fehlalarme und benachrichtigt Sie nur, wenn ein
richtiger Alarm ausgelöst wurde.
Dank der Verwendung des neuesten Sony 4MP CMOS-Bildsensors, welcher ein
sehr geringes Bildrauschen sowie eine hohe Lichtempndlichkeit mit der Sony
STARVIS Technologie bietet, ist sichergestellt, dass Sie sowohl eine perfekte
Qualität bei Tag- und Nachtaufnahmen erhalten als auch eine akkurate Bewe-
gungserkennung sowie eine Benachrichtigung bei einem Alarm.
Das Design dieser Kamera wurde komplett neu entwickelt, um den Wünschen
unserer Kunden entgegen zu kommen. So kann man die Halterung jetzt sehr
einfach magnetisch oder alternativ auch mit Schrauben befestigen. Des weiteren
ist es möglich die Halterung hinter dem Gehäuse zu verstecken durch ein zweites
Stativgewinde auf der Rückseite der Kamera.
Diese Kamera verwendet ein integriertes Linux-Betriebssystem und einen Web-
server, der für einen sicheren Zugri und zum Schutz Ihrer Privatsphäre die
TLS-Verschlüsselung unterstützt. Die Kamera besitzt eine moderne Webober-
äche (WebUI), welche eine sehr einfache und intuitive Bedienung ermöglicht
und für alle aktuellen Gerätetypen (Desktop, Tablet, Smartphone) ausgelegt ist.
Zudem werden fast alle Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux,…) unter-
stützt. Dank einem eingebauten Einrichtungsassistenten und einer integrierten
Hilfefunktion ist die Kamera auch für Laien ganz bequem zu nutzen.
Für die schrittweise Installation der Kamera, schauen Sie bitte unter:
https://install.instar.com
1. Vorstellung der Kamera

Gehen Sie auf https://install.instar.com
3-DE
2. Sicherheitsvorschriften
Bitte lesen Sie die Sicherheitsvorschriften aufmerksam
durch und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf
•Achten Sie darauf, dass sich das Stromkabel auf keinen heißen bzw. sich aufhei-
zenden Flächen bendet.
•Das Strom- und Netzwerkkabel bitte so verlegen, dass es nicht möglich ist, sich
daran zu verletzen.
•Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
•Zum Reinigen tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeit-
en.
•Bitte installieren Sie das Netzteil in einer dafür vorgesehenen 100-240V Steck-
dose.
•Dieses Gerät ist nur für den Einsatz im Innenbereich vorgesehen.
•Installieren Sie das Gerät bitte nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Ge-
genständen.
•Benutzen Sie die Kamera bitte nicht für einen anderen als den vorgesehenen
Zweck.
•Der Hersteller INSTAR haftet für keinerlei Schäden, die durch Zubehör oder
Firmware von Drittanbietern entstehen.
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person er-
setzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
•Bitte nutzen Sie das Gerät lediglich zur Überwachung Ihres Grundstücks,
Wohnung, Büro, etc. Zur Anbringung an einem öentlichen Platz holen Sie sich
bitte zuvor eine Genehmigung ein.
• Führen Sie keine eigenständigen Reparaturen durch. Durch das Önen des Ge-
häuses erlischt die Garantie. In einem Servicefall kontaktieren Sie bitte umge-
hend das INSTAR Servicecenter.
•Das Netzteil als auch die Kamera müssen im Trockenen untergebracht werden,
stellen Sie also bitte sicher, dass keine Feuchtigkeit an das Netzteil und die
Kamera kommt.

Gehen Sie auf https://install.instar.com 4-DE
Hardware
Bildsensor WQHD Sony STARVIS CMOS-Sensor / Auösung 2560 x 1440px
Weitwinkel Austauschbares 4,3mm Objektiv mit ~90° diagonalem Blickwinkel
MicroSD-Karte Max. 256GB (32GB inkl.) für Alarm- und manuelle Aufnahme (15 Sek)
PIR-Sensor Integrierter passiver Infrarot-Wärmesensor
Mikrofon &
Lautsprecher
Integriertes Mikrofon und Lautsprecher für eine Zwei-Wege-Audio
Kommunikation
Software
Privatsphäre Blenden Sie bis zu vier Bereiche im Video aus
Alarmbereiche Bis zu vier Bereiche für eine softwareseitige Bewegungserkennung
Alarmauslöser Bewegungs-, Wärme- und Geräuscherkennung
Pre-Recording Es wird bereits drei Sekunden “vor” dem Alarmevent aufgenommen
Videoaufnahme 15 Sek. Alarmvideos sowie manuelle Aufnahme auf MicroSD
Mitteilungen Bei Alarm erhalten Sie Emails und/oder Push-Mitteilungen
Smart IoT Smarthome Einbindung per Alarmserver, MQTT(S) und HTTP(S) API
Videostream Unterstützt Protokolle wie RTSP, HTTP (HTML5), ONVIF, MJPEG...
Fotoserie Bilder per Zeitintervall / Webseiten-Integration / Zeitraeraufnahmen
Gegensprechen Zwei-Wege-Audiokommunikation mit unserer App InstarVision
Verbindung
P2P Kostenfreier Point-2-Point-Zugri mit InstarVision, unterstüzt IPv6
DDNS Kostenfreie DDNS-Adresse für die Verbindung über das Internet
Cloud Opt. Speicherung / Verwaltung der Alarmvideos in der INSTAR Cloud
FTP-Upload Übertragung von Alarmbildern / Videos per FTP(S) und SFTP
WPS WiFi Protected Setup (WPS) zur einfachen WLAN-Einrichtung
WLAN / WiFi 2,4/5Ghz WLAN, Wi-Fi 5 802.11ac und WPA2/3-Verschlüsselung
HTTPS Zugri auf die WebUI über HTTPS mit TLS Verschlüsselung
3. Produktmerkmale

Gehen Sie auf https://install.instar.com
5-DE
4.1. Verpackungsinhalt
4.2. Kameraaufbau
4. Aufbau der Kamera
Folgende Teile sind im Lieferumfang enthalten
Kamera Objektiv Justagering Schrauben / Dübel
Netzteil NetzwerkkabelMicroSD Karte Befestigungsplatte

Gehen Sie auf https://install.instar.com 6-DE
01 - Helligkeitssensor Dämmerungsschalter für IR-LEDs
02 - Infrarot-LEDs 6 IR-LEDs (unsichtbar 940nm) und 4 IR-LEDs (leicht rötlich
850nm)
03 - Objektiv Weitwinkel (Brennweite: 4,3mm / Blickwinkel: ~ 90º dia.)
04 - Mikrofon Für Geräuscherkennung, Audioaufnahme u. Zwei-Wege-Audio
05 - PIR-Wärmesensor Integrierter passiver Infrarot-Bewegungsmelder
06 - Status LEDs Rot: Power-LED; Blau: Netzwerkstatus-LED (siehe Punkt 4.3)
07 - Lautsprecher Integrierter Lautsprecher
08 - Antenne Interne Antenne ( 3dB Antenne)
09 - Label P2P-ID, LAN-MAC-Adresse und Seriennummer
10 - WPS / Reset 3 Sekunden für WPS-WLAN-Setup / 20 Sek. für Reset
11 - MicroSD-Einschub Für MicroSD/SDXC Speicherkarten (max. 256GB - 32GB inkl.)
12 -Stativgewinde /
Wandhalterung
Der Standfuß der Kamera kann über diese Einschraubung
auch als Wandhalterung genutzt werden.
13 - Stromanschluss 5V / 2A DC - Anschluss Ø : 1,35mm (innen) / 3,5mm (außen)
14 - Netzwerkanschluss RJ45-LAN-Anschluss für Cat5e LAN-Kabel oder höher
15 - Arretierung Für die Wand- und Deckeninstallation
16 - Magnet Eingebauter Magnet für die Installation über die mitgelieferte
Metall-Befestigungsplatte.
4.3. Status-LEDs
Status-LED Blaue LED Rote LED
Durchgehend an Mit WLAN verbunden N/A
Blinkt langsam Verbindet per WPS Kamera ist eingeschaltet
Blinkt schnell Keine Verbindung zu WLAN Firmware-Upgrade im Gange
Aus LED ausgeschaltet oder keine
Verbindung mit dem Strom
LED ausgeschaltet oder keine
Verbindung mit dem Strom

Gehen Sie auf https://install.instar.com
7-DE
Alternativ können Sie die Arretierpunkte im Kamerafuß nutzen, um die Kamera
über 2 Schrauben direkt an der Wand anzubringen.
4.4.2. Direkte Installation
4.4. Kamera Installation
Sie können den Standfuß der Kamera auch für eine Wandinstallation nutzen. Sie
haben zwei Möglichkeiten die IN-8401 2K+ an der Wand zu installieren.
4.4.1. Magnet und Befestigungsplatte
Ihre Kamera hat einen Magneten im Boden des Standfußes. Befestigen Sie
die mitgelieferte runde Metallplatte mit 2 Schrauben und positionieren Sie den
Kamerafuß über der Platte. Der Magnet wird anschließend die Kamera in Posi-
tion halten.

Gehen Sie auf https://install.instar.com 8-DE
5. Installation
Schritt 1 Bitte önen Sie den Webbrowser und gehen Sie auf:
https://install.instar.com
um den Kamera-Installations-Assistenten zu önen
Schritt 2 Wählen Sie Ihre Sprache und das Kameramodell IN-8401
Schritt 3 Entscheiden Sie, auf welche Art Sie sich für die Ersteinrichtung
verbinden möchten:
a) Verbindung per LAN-Kabel
b) Verbindung über WLAN
Schritt 4 Folgen Sie jedem Schritt des Einrichtungs-Assistenten
Schritt 5 Bei der Anmeldeseite Ihrer Kamera verwenden Sie folgende
Zugangsdaten:
Benutzername: admin
Passwort: instar
Schritt 6 Beim ersten Aufruf begrüßt Sie der Kamera-Einrichtungs-Assistent.
Bitte folgen Sie jedem Schritt, um Ihre Kamera vollständig einzuricht-
en. Sie können anschließend über die Weboberäche (WebUI) auf
Ihre Kamera zugreifen, um diese einzurichten
Halten Sie sich für die Erstinstallation bitte an die folgenden Schritte:

Gehen Sie auf https://install.instar.com
9-DE
Your
APP STORE
InstarVision
INSTAR bietet kostenfreie Apps für Android, iOS (iPhone / iPad), Windows
Phone, Blackberry, AmazonKindle und Windows 10 / 11 (Metro). Um die App
zu installieren, suchen Sie bitte nach “InstarVision“ im App Store Ihres Gerätes.
6. Smartphone Apps
Der Unterschied zwischen der App und der Weboberäche (WebUI)
App:
Die App InstarVision bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, um auf Ihre Kamera
zuzugreifen und das Live-Video jederzeit anzuschauen, unabhängig davon, wo
Sie sich zu diesem Zeitpunkt aufhalten. Zudem ermöglicht Ihnen die App, die
wichtigsten Funktionen des täglichen Gebrauchs zu nutzen.
Ein paar dieser täglich benötigten Funktionen sind z.B. die Alarmaktivierung, die
Wiedergabe der Videos auf der Speicherkarte, das Ein- und Ausschalten der
Nachtsicht sowie die Aktivierung des integrierten Mikrofons. Die App ist nicht
dafür vorgesehen, Ihre Kamera einzurichten, dafür gibt es die Weboberäche
(WebUI).
Weboberäche (WebUI):
Sie können die Weboberäche in jedem aktuellen Webbrowser önen, der HTML5
unterstützt. Nutzen Sie einfach das INSTAR Camera Tool, um die IP-Adresse der
Kamera zu nden und diese im Webbrowser zu önen.
Die WebUI erlaubt es Ihnen, die Kamera nach Ihren Wünschen zu kongurieren.
In der WebUI können Sie z.B. Alarmbereiche festlegen, in denen eine Bewegung
erkannt werden soll, und können diese mit dem PIR-Wärmesensor verknüp-
fen, wodurch Fehlalarme vermieden werden. Einmal eingestellt, können Sie die
Alarmierung so ganz einfach über die App InstarVision aktivieren / deaktivieren.

Gehen Sie auf https://install.instar.com 10-DE
7. Fernzugri
Die Kamera unterstützt zwei Wege, um sich über das Internet von fast überall auf
der Welt das Live-Video anzuschauen.
7.2. DDNS-Service - HTTP(S)-Protokoll
7.1. P2P-Protokoll
https://remote.instar.de
Der DDNS-Service ermöglicht Ihnen den direkten Zugri auf Ihre Kamera über
das Internet, indem Sie direkt über Ihren Internet-Router zugreifen. Auf diese
Weise können Sie für die Kommunikation mit dem HTTP(S)-Protokoll jeden mod-
ernen Webbrowser, unsere App/Software InstarVision sowie Drittsoftware ver-
wenden.
a) Gehen Sie in der WebUI auf Netzwerk -> IP Konguration. Vergeben
Sie jeder Kamera einen eindeutigen Port für HTTP (z.B. 8081, 8082,...) und
HTTPS (z.B. 9081, 9082,...)
b) Önen Sie Ihren Router / legen Sie eine Portweiterleitung für jeden Port an
c) Die App önen, das “+” Symbol drücken und Kamera hinzufügen -> Neue
IP Kamera wählen
d) Önen Sie die WebUI am PC, gehen Sie auf Netzwerk -> Fernzugri
und scannen Sie den QR-Code, um die Kamera hinzuzufügen. Bitte
beachten Sie, dass der DDNS-Service ggf. nicht aus dem lokalen Netz-
werk funktioniert, daher bitte über eine externe Internetverbindung testen.
Beachten Sie bitte, dass eine Portweiterleitung nur bei einem öentlichen IPv4
Internetanschluss funktioniert. Für Informationen zur Portweiterleitung und
dem DDNS-Service im Allgemeinen schauen Sie bitte auf:
Das P2P-Protokoll ermöglicht Ihnen, sich durch Verwendung unserer App In-
starVision schnell und einfach mit Ihrer Kamera zu verbinden. Die Verbindung
funktioniert mit jedem Internetanschluss (lokalen und öentlichen IPv4/6 sowie
mobilen LTE, 3G, etc. Anschlüssen), da keine Portweiterleitung benötigt wird.
a) Installieren Sie die App InstarVision über den App-Store auf Ihrem Gerät
b) App önen, “+” Symbol drücken und Kamera hinzufügen -> Neue P2P
Kamera wählen
c) Önen Sie die WebUI am PC, gehen Sie auf Netzwerk -> Fernzugri und
scannen Sie den QR-Code, um die Kamera hinzuzufügen

Gehen Sie auf https://install.instar.com
11-DE
8. Zurücksetzen der Kamera
1. Halten Sie den Resetknopf für 20
Sekunden gedrückt. (siehe Abb.1)
2. Nach dem Zurücksetzen macht die
Kamera einen Neustart, was bis zu 60
Sekunden dauern kann. Da nach einem
Reset alle Daten zurückgesetzt werden, ist
es notwendig die Kamera neu einzuricht-
en. Für mehr Informationen, wie man die
Kamera neu installiert, schauen Sie bitte
hier: https://install.instar.com. Nachdem
die Kamera wieder verbunden ist, verwen-
den Sie das INSTAR Camera Tool, um die
IP-Adresse der Kamera zu nden und ö-
nen Sie die WebUI zur neuen Einrichtung. Abb. 1
9. Objektivjustage
Das Objektiv der IN-8401 2K+ hat eine Tiefenschärfe (auch Schärfentiefe gen-
annt), die werksseitig auf ca. 5-8m eingestellt wurde. Sofern der Bereich, den Sie
überwachen möchten, unscharf ist, drehen Sie leicht am Ring des Objektives.
Durch drehen am Objektiv nach links bzw. rechts können Sie dann die Schärfe
entsprechend auf den gewünschten Bereich justieren.
Für 20s
gedrückt
halten
Um die Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
Objektiv
Justagering

Gehen Sie auf https://install.instar.com 12-DE
10. Online-Material
Die Bedienungsanleitung ist eine gedruckte Version. Es werden Software-Fea-
tures und Funktionen vom Tag des Drucks (November 2022) beschrieben. Da
wir die Firmware stetig erweitern, gehen Sie am besten auf die Online-Anleitung
Die Online-Anleitung erklärt Ihnen viele wichtige Themen, um Ihre Kamera bess-
er zu nutzen. Darunter fallen z.B. folgende Themen:
1. Wie verwendet man den DDNS-Service
2. Wie richtet man eine Portweiterleitung ein
3. Wie wird die Bewegungserkennung richtig eingestellt
4. Wie kann man sich die Aufnahmen auf der Speicherkarte herunterladen
und vieles mehr...
https://manual.instar.de
10.3. Youtube Installations- / Setupvideos
Für die Installation können Sie sich auch unsere Videoanleitungen anschauen,
in denen wir Portweiterleitung, FTP(S)-Übertragung, Bewegungserkennung und
vieles mehr erklären. Einfach auf YouTube nach INSTARTV suchen oder auf:
10.4. Wiki, Kundenforum & Social Media
INSTAR bietet ein ausführliches Wiki, Kundenforum und einen Facebook-Kanal.
10.2. Firmware-Update
INSTAR Kameras erhalten kostenfreie Firmware-Updates. Önen Sie die WebUI
und gehen Sie auf System -> Firmware-Update, um zu prüfen, ob eine neue
Firmware für Ihre Kamera verfügbar ist. Sie können diese dann herunterladen
und über die WebUI installieren. Die neueste Firmware nden Sie auch hier:
https://rmware.instar.de
https://www.youtube.com/INSTARTV
10.1. Online-Anleitung
https://wiki.instar.de
https://forum.instar.com
https://www.facebook.com/instar.deutschland

Gehen Sie auf https://install.instar.com
13-DE
11. INSTAR Cloud
Funktional:
- Fehlalarm-, Objekt-, Kennzeichen- und Gesichtserkennung
- Übersichtliche Vorschau der Alarme mit Möglichkeit des Downloads
- Automatische Löschung von Alarmen nach einem wählbaren Zeitraum
- 3-stuge Benutzerverwaltung mit exibler Rechtevergabe
- Moderne HTML5-Oberäche, keine Plugins für die Video-Ansicht notwendig
- Ermöglicht die Anbindung an Amazon Echo (Alexa) / IFTTT Smarthome Geräte
Was ist die INSTAR Cloud?
INSTAR Cloud Merkmale: Funktional, Sicher und Skalierbar
Sicher:
- Server in deutschen Rechenzentren (ISO 27001 zertiziert)
- Sicherheit der Daten durch zwei physikalisch unterschiedliche Standorte
- Gesicherte und verschlüsselte Datenübertragung und Speicherung
Skalierbar:
- Erweiterbarer Speicherplatz per Monats- oder Jahresabo
- Alarme können nach dem gewählten Zeitraum automatisch entfernt werden
https://cloud.instar.de
Die INSTAR Cloud ist ein rein optionaler und kostenpichtiger Service, um Ihre
Aufnahmen sicher aufzubewahren. Testen Sie die INSTAR Cloud jetzt kostenfrei
für 30 Tage unter https://cloud.instar.de.
Die INSTAR Cloud kostet in etwa 1/3 von dem, was andere Anbieter verlangen.
Wenn man mit einer Speichereinheit von 10GB für eine Kamera plant (es lassen
sich ca. 1000 Alarm Events auf 10GB speichern), sparen Sie im Vergleich sogar
bis zu ~70% an Kosten.

Gehen Sie auf https://install.instar.com 14-DE
Bildsensor
Sensor 1/3” WQHD Sony STARVIS IMX335 CMOS Sensor
Objektiv f = 4,3mm; F/1.6 (IR Linse) / M12 - S-Mount
Blickwinkel ~90° Diagonal
Videoeigenschaften
Videokodierung h.265 / h.264 high, main and baseline / MJPEG
Video-Bildwiederholungsrate Bis zu 30fps
Unterstützte Auösungen 2560x1440, 1920x1080 und 680x360 Pixel
Drehen / Spiegeln des Bildes Horizontal / Vertikal
Videoparameter Helligkeit / Kontrast / Sättigung / Belichtung...
Kommunikation
Netzwerkschnittstelle 10Base-T/100Base-TX RJ45 LAN-Anschluss
WLAN 5GHz / 2.4GHz, Wi-Fi 5 (802.11ac)
WLAN-Frequenzband 2.4 - 2.4845Ghz, 5,150 - 5,350 / 5,470 - 5,725Ghz
WLAN-Sendeleistung <16dBm @ 11b/g, <15dBm @ 11n <18dBm@ 11ac
WPA2/WPA3-Verschlüsselung WPA2/WPA3-PSK (AES, CCMP)
Hardware
PIR-Wärmesensor Passiver Infrarot-Bewegungsmelder
Infrarot-LEDs 6 LEDs (unsichtbar 940nm) / 4 LEDs (leicht rötlich
glimmend 850nm) für 5-10m eektive Reichweite
MicroSD-Kartenslot Für MicroSD- / SDXC-Karten bis zu 256GB
Stromversorgung Ausgang: 5V DC 2A / Eingang: 100-240V
Stromverbrauch max. 5W (im Normalbetrieb 3.8W)
Betriebstemperatur - 5°C bis 55°C
Anforderungen
Webbrowser Webbrowser mit HTML5-Unterstützung
CPU / Grakkarte Dual Core (min. 2Ghz) / 256MB+ Grakkarte
Bandbreite min. 512kbs pro Kamera
12. Technische Daten

Gehen Sie auf https://install.instar.com
15-DE
13. Garantie & Entsorgung
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE) dürfen Elektrohaushalts-Altgeräte nicht über den herkömmlichen
Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müssen separat gesammelt
werden, um die Wiederverwertung und das Recycling der beinhalteten Materiali-
en zu optimieren, und die Einüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu reduz-
ieren. Das Symbol “durchgestrichene Mülltonne” auf jedem Produkt erinnert Sie
an Ihre Verpichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden
müssen. Endverbraucher können sich an die Abfallämter der Gemeinden wen-
den, um mehr Informationen über die korrekte Entsorgung ihrer Elektrohaushalts-
geräte zu erhalten.
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstosammlung zu.
13.1. Garantie
13.2. Entsorgung von Elektroaltgeräten
INSTAR gewährt auf seine Produkte eine zweijährige Bring-In-Garantie. Innerhalb
dieser Zeit haben Sie, nach Absprache mit dem Kundensupport, die Möglichkeit,
Ihr Gerät zu einer kostenlosen Reparatur einzuschicken (die Rücksendekosten
werden durch den Käufer getragen). Davon ausgeschlossen sind Geräte, bei
denen absichtlich fremde oder falsche Firmware aufgespielt wurde. Die Garantie
umfasst lediglich Defekte an der Hardware des Gerätes.
Wenn Sie unseren Service telefonisch kontaktieren, halten Sie bitte die Mod-
ellbezeichnung und Seriennummer Ihres Produktes bereit. Möchten Sie Ihr
Produkt einsenden, dann kontaktieren Sie bitte support@instar.com, um eine
RMA-Nummer zu beantragen. Mit dieser RMA können Sie dann das Gerät zur
Reparatur einsenden.
Das INSTAR SERVICE CENTER nden Sie aktuell an folgendem Standort:
Firma:
INSTAR Deutschland GmbH Hotline: +49 (6438) 9198992
Raieisenstraße 12 (Mo - Fr, 8 – 14 Uhr, GMT+1)
65510 Hünstetten Website: www.instar.com
Deutschland E-Mail: support@instar.com

Gehen Sie auf https://install.instar.com 16-DE
Hersteller: INSTAR Deutschland GmbH
Auf der Hostert 17
65510 Hünstetten
E-Mail: info@instar.com
Website: www.instar.com
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die INSTAR Deutschland GmbH, dass
sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grund-
legenden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU bendet.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: http://www.instar.com/legal/eu-declarations
FCC
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
Die Bedienung unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursa-
chen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störung-
en akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen uner-
wünschten Betrieb verursachen können.
Das FCC Compliance Statement nden Sie auf folgender Internetseite:
http://www.instar.com/legal/fcc
© INSTAR ist eine geschützte Marke der INSTAR Deutschland GmbH.
14. Rechtliche Informationen

INSTAR Deutschland GmbH
Ihr Spezialist für Netzwerk- und Sicherheitstechnik

USER MANUAL
IN-8401 2K+
Indoor Camera
- Sony STARVIS 4MP WQHD Image Sensor
- User-friendly and modern HTML5 web user interface (WebUI)
- Supports all modern web browsers (Edge, Firefox, Chrome, Safari, etc.)
- Supports MicroSD cards (max. 256GB) for alarm or manual recording
- Alarm notications by email, push and / or to an alarm server
- Supports FTP(S) / SFTP upload of alarm images, videos and / or photo series
- Supports TLS encryption for secure HTTPS, FTPS and MQTTS communication
- Supports secure video upload to the INSTAR Cloud (optional)
www.instar.com

Go to https://install.instar.com
1-EN
ss
Table of Content
2. Safety Warnings 3-EN
3. Product Features 4-EN
5. Installation 8-EN
8. Camera Reset 11-EN
7. Remote Access 10-EN
9. Lens Adjustment 11-EN
12. Technical Data 14-EN
4. Camera Structure 5-EN
6. Smartphone Apps 9-EN
1. Camera Introduction 2-EN
13. Warranty & Disposal 15-EN
12-EN10. Online Material
14. Legal Information 16-EN
11. INSTAR Cloud 13-EN
Table of contents
Languages:
Other Instar Security Camera manuals

Instar
Instar 10084 User manual

Instar
Instar IN-3003 User manual

Instar
Instar IN-2905 V2 User manual

Instar
Instar IN-4011 User manual

Instar
Instar IN-9008 User manual

Instar
Instar IN-4010 User manual

Instar
Instar IN-8003 User manual

Instar
Instar IN-8403 2K+ PoE User manual

Instar
Instar IN-9408 2K+ User manual

Instar
Instar IN-8015 User manual

Instar
Instar IN-9420 2K+ User manual

Instar
Instar IN-9020 User manual

Instar
Instar IN-5907HD User manual

Instar
Instar IN-8415 2K+ User manual

Instar
Instar IN-5907 HD User manual

Instar
Instar IN-5907 User manual

Instar
Instar IN-7011 HD User manual

Instar
Instar IN-2908 User manual

Instar
Instar IN-6014 User manual

Instar
Instar IN-7011 HD User manual