
InvacareStandAssistSlings
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
DieVerwendungbeschädigterPatientengurtekann
dazuführen,dassderPatientherunterfälltoder
Begleitpersonenverletztwerden.
–Ausgeblichene,verschlissene,eingeschnittene,
ausgefransteoderanderweitigbeschädigte
Patientengurtesindunsicherundkönnenzu
Verletzungenführen.EntsorgenSiesolche
Patientengurteunverzüglich.
ZurAuswahleinesgeeignetenPatientengurtsmusseine
RisikobeurteilungvoneinermedizinischenFachkraft
vorgenommenwerden.DieRisikobeurteilungmussfolgende
Punkteberücksichtigen:
•Gewicht,Größe,körperlicheFähigkeitenund
gesundheitlichenZustanddesPatienten.
•ArtdesTransfersundUmgebung.
•DieKompatibilitätmitanderenverwendetenHebehilfen.
WeitereInformationenndenSieinderAuswahlhilfe
fürPatientengurtevonInvacare
4.2AnwendendesPatientengurtes
AnwendungdesPatientengurtesStandAssist
1.LehnenSiedenPatientennachvorneundstellenSie
dabeisicher,dassergutgestütztist,umdieSturzgefahr
zuverringern.
2.SchiebenSiedenPatientengurthinterdemRücken
desPatienteninmittigerPositionnachuntenbisdas
untereEndedesPatientengurtesaufdasobereEndedes
Beckensausgerichtetist.Fig.2a
3.LehnenSiedenPatientenwiederzurückinden
Patientengurt.
4.SchließenSiedenBrustgurtundstellenSiesicher,dass
dieserrichtigandenPatientenangepasstist.Fig.2b
AnwendungdesPatientengurtesTransferStandAssist
1.LehnenSiedenPatientennachvorneundstellenSie
dabeisicher,dassergutgestütztist,umdieSturzgefahr
zuverringern.
2.SchiebenSiedenPatientengurthinterdemRücken
desPatienteninmittigerPositionnachuntenbisdas
untereEndedesPatientengurtesaufdasobereEndedes
Beckensausgerichtetist.Fig.3a
3.LehnenSiedenPatientenwiederzurückinden
Patientengurt.
4.ZiehenSiedieBeinstützeaufjederSeitenachvorne
entlangderAußenseitederOberschenkel.
5.PlatzierenSiejedeBeinstützeunterdementsprechenden
Oberschenkel.Fig.3b
6.SchließenSiedenBrustgurtundstellenSiesicher,dass
dieserrichtigandenPatientenangepasstist.
PositionierenderPatientenarme
DieArmedesPatientenmüssensichaußerhalbdes
Patientengurtesbenden.
4.3AnbringendesPatientengurtesamLifter
PatientengurtStandAssist
DieAufhängbänderdesPatientengurtessindmitfarblich
markiertenSchlaufenunterschiedlicherLängeausgestattet,
umdenPatienteninverschiedenePositionenbringenzu
können.KürzereBänderbewirken,dassderPatientbeim
HebeneineeheraufrechteHaltungeinnimmt.Durcheine
längereEinstellungderBänderlässtsicheineeherliegende
Positionerreichen.VerwendenSieaufbeidenSeitendes
PatientengurtesSchlaufenderselbenFarbe,damitderPatient
gleichmäßigangehobenwird.Fig.4a
1.BringenSiediegewünschteSchlaufebeiderBänderam
entsprechendenHakenamHebearm(obereHaken)an:
Fig.4b
PatientengurtTransferStandAssist
DieAufhängbänderdesPatientengurtessindmitfarblich
markiertenSchlaufenunterschiedlicherLängeausgestattet,
umdenPatienteninverschiedenePositionenbringenzu
können.KürzereBänderandenSchulternbewirken,dassder
PatientbeimHebeneineeheraufrechteHaltungeinnimmt.
DurcheinelängereEinstellungderBänderandenSchultern
lässtsicheineeherliegendePositionerreichen.Dierichtige
LängederBeinbänderhängtvonderMorphologieund
VorliebedesPatientenab.VerwendenSieaufbeidenSeiten
desPatientengurtesSchlaufenderselbenFarbe,damitder
Patientgleichmäßigangehobenwird.Fig.5a
1.BringenSiediegewünschteSchlaufebeider
SchulterbänderamentsprechendenHakenamHebearm
(obereHaken)an.Fig.5b
2.BringenSiediegewünschteSchlaufebeiderBeinbänder
amentsprechendenunterenHakenan.Fig.5b
DiegenauePositiondesHakensunddieVerfügbarkeit
derunterenHakenhängtvomverwendeten
Patientenlifterab.
4.4EntfernendesPatientengurtes
1.NehmenSiedenPatientengurtnachAbschlussdes
TransfersvomPatientenlifterab.
2.FührenSiediein4.2AnwendendesPatientengurtes,
Seite12aufgeführtenSchritteinumgekehrterReihenfolge
durch.
5Instandhaltung
5.1Prüfung
TäglicheÜberprüfungvorderVerwendung
DieÜberprüfungisttäglich,vorderVerwendungundnach
jederWäschedurchzuführen:
•UnterziehenSiedenPatientengurteinerSichtkontrolle
undüberprüfenSiealleTeileaufAnzeicheneiner
Beschädigung,Verschleißbzw.möglicheFehlfunktion.
RegelmäßigeInspektion
WICHTIG!
DieInspektionenmüssenvoneinerqualizierten
Personvorgenommenwerden,diemitdem
Schnitt,derVerwendungundderPegeder
Patientengurtevertrautist.
SofernesdielokalenAnforderungennichtandersvorsehen,
mussmindestensalle6Monateeineregelmäßige
SicherheitsinspektionamPatientengurtdurchgeführtwerden.
EineausführlicheChecklistezurSicherheitsinspektion
erhaltenSievonInvacarealsseparatesDokument.
5.2ReinigungundDesinfektion
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
DieVerwendungbeschädigterPatientengurtekann
dazuführen,dassderPatientherunterfälltoder
Begleitpersonenverletztwerden.
–ÜberprüfenSiedenPatientengurtnachjeder
WäscheaufAbnutzung,RisseundloseNähte.
1260124417-A