
Beinkontrolle/
Belastbarkeit
Hüft
-
kontrolle
Rumpf-
kontrolle
Kopf-
kontrolle
GutGutGutGut
DerPatientengurtistfürPersonenkontraindiziert,dienicht
kooperativodernichtinderLagesind,Anweisungenzu
verstehenundzubefolgen.
3.2Zubehörteile
•Verlängerungsschlaufen–Länge20cmoder30cm
SiesindvorgesehenzumAnbringenandenäußeren
SchlaufenzurVerlängerungderAufhängbänderdes
PatientengurtesfüreinegrößereReichweitebzw.
weiterePositionierungsmöglichkeiten.
•Leistengurt–SoderL
DerGurtistfürdieAnbringungamPatientengurtund
umdieOberschenkeldesPatientenvorgesehen,damit
derPatientengurtnichtverrutschtundnichtnachoben
rutscht.
4Verwenden
4.1AllgemeineSicherheitsinformationen
WARNUNG!
GefahrvonVerletzungenoderSachschäden
DieunsachgemäßeVerwendungdiesesProdukts
kannzuVerletzungenoderSachschädenführen.
–VersuchenSienicht,ohneZustimmungdes
fürdenPatientenzuständigenPegepersonals
einenTransferdurchzuführen.
–StellenSiesicher,dassderPatientnichtanfällig
fürSpasmenistbzw.eineRisikobewertung
durchgeführtwurde,umdieGefahr
einzudämmen,dassderPatientnachvorne
fallenkönnte.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Unsachgemäßangebrachteodereingestellte
Patientengurtekönnendazuführen,dassder
PatientherunterfälltoderBegleitpersonenverletzt
werden.
–LesenSieauchdieGebrauchsanweisungdes
PatientenliftersundbefolgenSiedieSicherheits-
undNutzungshinweise.
–PrüfenSievordemTransfer,obder
Patientengurtordnungsgemäßangebrachtist.
–PrüfenSievordemAnhebendesPatienten
vonderOberäche,wenndieBänderunter
Spannungstehen,nocheinmal,obder
Patientengurtordnungsgemäßangebrachtist.
–VerwendenSiekeineInkontinenzeinlagen
mitKunststoffträgeroderSitzkissenzwischen
demPatientenunddemPatientengurt.Diese
könntendazuführen,dassderPatientwährend
desTransfersausdemPatientengurtrutscht.
–StellenSiesicher,dassderKopfdesPatienten
beimAnhebenausreichendgestütztwird.
–PositionierenSiedenPatientengemäß
denmitgeliefertenAnweisungenfürden
Patientengurt.
–SämtlicheAnpassungenausGründender
SicherheitunddesKomfortsdesPatienten
müssendurchgeführtwerden,eheSieden
Patientenbewegen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
DieVerwendungbeschädigterPatientengurtekann
dazuführen,dassderPatientherunterfälltoder
Begleitpersonenverletztwerden.
–Ausgeblichene,verschlissene,eingeschnittene,
ausgefransteoderanderweitigbeschädigte
Patientengurtesindunsicherundkönnenzu
Verletzungenführen.EntsorgenSiesolche
Patientengurteunverzüglich.
ZurAuswahleinesgeeignetenPatientengurtsmusseine
RisikobeurteilungvoneinermedizinischenFachkraft
vorgenommenwerden.DieRisikobeurteilungmussfolgende
Punkteberücksichtigen:
•Gewicht,Größe,körperlicheFähigkeitenund
gesundheitlichenZustanddesPatienten.
•ArtdesTransfersundUmgebung.
•DieKompatibilitätmitanderenverwendetenHebehilfen.
WeitereInformationenndenSieinderAuswahlhilfe
fürPatientengurtevonInvacare
4.2AnwendendesPatientengurtes
AnwendungderWesteinSitzposition
1.LehnenSiedenPatientennachvorneundstellenSie
dabeisicher,dassergutgestütztist,umdieSturzgefahr
zuverringern.
2.SchiebenSiedenPatientengurthinterdemRückendes
PatienteninmittigerPositionnachuntenbissichdas
untereEndeunterhalbderSchulterblätterdesPatienten
bendet.Fig.2
3.LehnenSiedenPatientenwiederzurückinden
Patientengurt.
4.SchließenSiedenBrustgurtundstellenSiesicher,dass
dieserrichtigandenPatientenangepasstist.Fig.3
Positionieren der Patientenarme
Die Arme des Patienten müssen sich zwischen den
Befestigungspunkten der Aufhänggurte benden.
4.3 Anbringen des Patientengurtes am Lifter
Die Aufhängbänder des Patientengurtes sind mit farblich
markierten Schlaufen unterschiedlicher Länge ausgestattet.
Verwenden Sie auf beiden Seiten des Patientengurtes
Schlaufen derselben Farbe, damit der Patient gleichmäßig
angehoben wird.
1. Bringen Sie die gewünschte Schlaufe beider Bänder am
entsprechenden Haken des Deckenlifters an. Fig. 4
4.4 Entfernen des Patientengurtes
1.NehmenSiedenPatientengurtnachAbschlussdes
TransfersvomPatientenlifterab.
2.FührenSiediein4.2AnwendendesPatientengurtes,
Seite11aufgeführtenSchritteinumgekehrterReihenfolge
durch.
5Instandhaltung
5.1Prüfung
TäglicheÜberprüfungvorderVerwendung
DieÜberprüfungisttäglich,vorderVerwendungundnach
jederWäschedurchzuführen:
•UnterziehenSiedenPatientengurteinerSichtkontrolle
undüberprüfenSiealleTeileaufAnzeicheneiner
Beschädigung,Verschleißbzw.möglicheFehlfunktion.
60124418-A11