Jay GS User manual

SECTION
SECTION ENGLISH
JAY®GS CUSHION
242156
Owner’s Manual
JAY®GS Cushion
Important Consumer Information
NOTE: This manual contains important instructions that must be passed on to the
user of this product. Please do not remove this manual before delivery to the end
user.
SUPPLIER: This manual must be given to the user of this product.
USER: Before using this product, read this entire manual and save for future
reference.
WARRANTY REGISTRATION: To validate the warranty on this product, please
complete and return the postcard attached to the enclosed instruction and
warranty booklet.
ENGLISH
Gebrauchsanweisung
JAY®GS Kissen
Wichtige Informationen für den Benutzer
HINWEIS: Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen, die an den Benutzer
dieses Produkts weiterfluideitet werden müssen. Bitte entfernen Sie dieses
Handbuch vor der Auslieferung an den Endbenutzer nicht.
FACHHÄNDLER: Dieses Handbuch muss dem Benutzer des Produkts
ausgehändigt werden.
BENUTZER: Vor dem Gebrauch des Rollstuhls lesen Sie bitte das gesamte
Handbuch, und bewahren Sie es für zukünftigen Bedarf auf.
GARANTIEREGISTRIERUNG: Damit die Garantie für dieses Produkt gültig wird,
füllen Sie bitte die Postkarte im beigefügten Anleitungs- und Garantieheft aus und
senden Sie sie an uns zurück.
Manuel de l'utilisateur
Coussin JAY®GS
Informations importantes pour l'utilisateur
REMARQUE : ce manuel comporte d’importantes informations à transmettre
impérativement à l’utilisateur du produit. Veuillez ne pas retirer ce manuel avant la
livraison à l’utilisateur final.
REVENDEUR : Ce manuel doit être remis à l’utilisateur du fauteuil roulant.
UTILISATEUR : Avant d’utiliser ce produit, lisez attentivement ce manuel dans
son intégralité et conservez-le pour pouvoir vous y référer ultérieurement.
INSCRIPTION CONCERNANT LA GARANTIE : Afin de valider la garantie de ce
produit, veuillez remplir et retourner la carte jointe au mode d'emploi et au livret de
garantie.

Manual del Usuario
Cojín JAY®GS
Información importante para el consumidor
NOTA: Este manual contiene instrucciones importantes que deben ser
transmitidas al usuario del producto. No extraiga este manual antes de la entrega
al usuario final.
DISTRIBUIDOR: Debe entregar este manual al usuario del producto.
USUARIO: Antes de utilizar este producto, lea atentamente el manual completo.
REGISTRO DE GARANTÍA: Para validar la garantía de este producto, complete y
envíe la postal adjunta al manual de instrucciones y cuadernillo con la garantía.
Manuale d'uso
Cuscino JAY®GS
Importanti informazioni per l'utente
AVVISO: questo manuale contiene importanti istruzioni che devono essere
comunicate all'utente di questo prodotto. Si prega di non rimuovere il manuale
prima della consegna all'utente.
RIVENDITORE: questo manuale va consegnato all’utente del prodotto.
UTENTE: prima di usare il prodotto, leggere attentamente tutte le sezioni del
manuale e conservarlo per riferimento futuro.
GARANZIA: per la garanzia di questo prodotto, si prega di conservare la prova
d'acquisto del prodotto.
Manual do Utilizador
Almofada JAY®GS
Informação importante para o consumidor
AVISO: Este manual contém instruções importantes que devem ser transmitidas
ao utilizador deste produto. Não remova este manual antes de o entregar ao
utilizador final.
FORNECEDOR: Este manual deve ser entregue ao utilizador deste produto.
UTILIZADOR: Antes de usar este produto, leia todo o manual e guarde-o para
referência futura.
REGISTO DA GARANTIA: Para validar a garantia deste produto, preencha e
envie o postal anexado às instruções e livro da garantia incluídos.
Handleiding
JAY®GS Kussen
Belangrijke informatie voor consumenten
OPMERKING: Deze gebruikershandleiding bevat belangrijke instructies die
aan de gebruiker van dit product moeten worden doorgegeven. Verwijder deze
gebruikershandleiding niet voordat het product aan de eindgebruiker is fluideverd.
LEVERANCIER: Deze gebruikershandleiding moet aan de gebruiker van dit
product worden gegeven.
GEBRUIKER: Lees voordat u het product gebruikt, deze gebruikershandleiding
helemaal door. Bewaar de handleiding goed, zodat u hem in de toekomst ook
kunt naslaan.
SECTION
SECTION ENGLISH
JAY®GS CUSHION

SECTION
SECTION ENGLISH
JAY®GS CUSHION
Brukerveiledning
JAY®GS Pute
Viktig kundeinformasjon
MERK: Denne bruksanvisningen inneholder viktige instruksjoner som må gis
til brukeren av dette produktet. Bruksanvisningen må ikke fjernes før produktet
leveres til sluttbrukeren.
LEVERANDØR: Denne bruksanvisningen må gis til brukeren av dette produktet.
BRUKER: Les igjennom hele bruksanvisningen før du bruker dette produktet, og
ta vare på den for fremtidig bruk.
REGISTRERING AV GARANTI: For å aktivere garantien for dette produktet, fyll
ut og send inn postkortet som er festet til brukerveiledningen og garantiheftet.
JAY®GS Hynde
Vigtige forbrugeroplysninger
BEMÆRK: Denne vejledning indeholder vigtige anvisninger, som skal være
tilgænfluidige for brugeren af produktet. Vejledningen må derfor ikke fjernes,
men skal leveres til slutbrugeren sammen med produktet.
FORHANDLER: Denne vejledning skal gives videre til brugeren af produktet.
BRUGER: Sørg for at læse hele denne vejledning, inden du anvender
produktet, og gem vejledningen til senere brug.
REGISTRERING AF GARANTI: For at bekræfte garantien på dette produkt,
bedes du udfylde og returnere det postkort, der er fastgjort på de vedlagte
instruktions- og garantibrochure.
Brugervejledning
JAY®GS kudde
Viktig konsumentinformation
OBS: Denna manual innehåller viktiga instruktioner som måste delges
användaren av denna produkt. Vänligen avlägsna ej denna manual före leverans
till slutanvändaren.
LEVERANTÖR: Denna manual måste överlämnas till den som ska använda
produkten.
ANVÄNDARE: Innan du använder denna produkt, vänligen läs manualen och
spara den sedan för framtida behov.
Bruksanvisning

SECTION
SECTION ENGLISH
JAY®GS CUSHION
ENGLISH 6
WARNINGS 6
INSTALLATION / ADJUSTMENT 7
MAINTENANCE/CLEANING 10
CLEANING CHART 11
REASSEMBLING 12
WARRANTY 13
OTHER JAY PRODUCTS 13
DEUTSCH 14
WARNUNGEN 14
EINBAU / ANPASSUNG 15
PFLEGE/REINIGUNG 18
REINIGUNGSTABELLE 19
WIEDEREINBAU 20
GARANTIE 21
ANDERE PRODUKTE VON JAY 21
FRANÇAIS 22
AVERTISSEMENTS 22
INSTALLATION / RÉGLAGE 23
ENTRETIEN / NETTOYAGE 26
TABLEAU DE NETTOYAGE 27
RASSEMBLEMENT 28
GARANTIE 29
AUTRES PRODUITS JAY 29
ITALIANO 30
AVVERTENZE 30
INSTALLAZIONE/REGOLAZIONE 31
MANUTENZIONE/PULIZIA 34
GRAFICO PER LA PULIZIA 35
RIASSEMBLAGGIO 36
GARANZIA 37
ALTRI PRODOTTI JAY 37
NEDERLANDS 38
WAARSCHUWINGEN 38
BEVESTIGING / AANPASSING 39
ONDERHOUD/REINIGING 42
REINIGINGSTABEL 43
OPNIEUW IN ELKAAR ZETTEN 44
GARANTIE 45
ANDERE PRODUCTEN VAN JAY 45
ESPAÑOL 46
ADVERTENCIAS 46
INSTALACIÓN / AJUSTE 47
MANTENIMIENTO Y LIMPIEZA 50
GRAFICO DE LIMPIEZA 51
MONTAJE 52
GARANTÍA 53
OTROS PRODUCTOS JAY 53

SECTION
SECTION ENGLISH
JAY®GS CUSHION
PORTUGUÊS 54
AVISOS 54
INSTALAÇÃO / AJUSTE 55
MANUTENÇÃO/LIMPEZA 58
TABELA DE LIMPEZA 59
INSTALAR NOVAMENTE 60
GARANTIA 61
OUTROS PRODUTOS JAY 61
SVENSKA 62
VARNINGAR 62
INSTALLATION / JUSTERING 63
UNDERHÅLL/RENGÖRING 66
RENGÖRINGSDIAGRAM 67
MONTERA IHOP 68
GARANTI 69
ÖVRIGA JAY PRODUKTER 69
NORSK 70
ADVARSLER 70
MONTERING / JUSTERING 71
VEDLIKEHOLD/RENGJØRING 74
RENGJØRINGSDIAGRAM 75
SETTE SAMMEN PUTEN 76
GARANTI 77
ANDRE JAY-PRODUKTER 77
DANSK 78
ADVARSLER 78
IBRUGTAGNING / JUSTERING 79
VEDLIGEHOLDELSE/RENGØRING 82
RENGØRINGSSKEMA 83
GENMONTERING 84
GARANTI 85
ANDRE JAY-PRODUKTER 85

Jay GS EU=Rev.12.0
6
ENGLISH
WARNINGS
NOTE:
Check all parts are free from shipping damage. In case
of damage DO NOT use. Contact Sunrise Medical or
your supplier for further instructions.
Sunrise Medical recommends that a clinician such as
a doctor, therapist or rehab engineer experienced in
seating and positioning be consulted to determine if a
JAY GS Cushion is appropriate.
Cushions should only be installed by:
• an authorized Sunrise Medical supplier
• a qualified healthcare professional who has
undergone appropriate training by either Sunrise
Medical or their approved supplier.
GENERAL WARNING
• DO NOT install this equipment without first reading
and understanding this manual. If you are unable to
understand the Warnings, Cautions and Instructions,
contact a qualified clinician or supplier - otherwise
injury or damage may occur.
• Hook and loop Velcro®should not come into
prolonged contact with moisture as this may degrade
the adhesive and lead to a failure of the Velcro®.
INTRODUCTION
The JAY GS Growth and Positioning Cushion is
designed to provide a high degree of comfortable
postural support and to meet the changing needs of
growing individuals.
To ensure proper use of the cushion, please read these
instructions and save them for future reference.
Maximum User Weight:
• 150 kg for all sizes.
WARNING
• Installing a cushion on a wheelchair may affect the
centre of gravity of the wheelchair and may cause
the wheelchair to tip backwards, potentially resulting
in injury. Always assess the potential need for anti-
tippers or amputee axle adapter brackets to be added
to the wheelchair to help increase stability.
• Prior to prolonged sitting, any cushion should be tried
for a few hours at a time while a clinician inspects
your skin to ensure that red pressure spots are not
developing. You should regularly check for skin
redness. The clinical indicator for tissue breakdown
is skin redness. If your skin develops redness,
discontinue the use of the cushion immediately and
see your doctor or therapist.
• The JAY GS cushion is designed to help reduce the
incidence of pressure ulcers. However, no cushion
can completely eliminate sitting pressure or prevent
pressure ulcers.
WARNING
• Do not leave the cushion outside overnight at
temperatures below 40° F (5° C). Allow the cushion
to warm to room temperature before using. Sitting
on extremely cold or hot surfaces can cause skin
damage.
• Avoid sharp objects or exposure to excessive heat or
open flame.
• OBSTRUCTIONS: DO NOT: place any obstructions
between the user and the cushion because it will
reduce product effectiveness.
• CUSHION AND COVER ORIENTATION: Product
must be used the correct way up. If the cover is not
used correctly or if the cover is the wrong size, it may
reduce or eliminate the cushion’s benefits and could
increase risk to the skin and soft tissue.

Jay GS EU=Rev.12.0
7
ENGLISH
INSTALLATION / ADJUSTMENT
FITTING THE GS CUSHION
Place the Cushion on the seat of the wheelchair.
NOTE:
A solid base of support, like the Jay Adjustable Solid Seat
or Solid Seat Insert is recommended.
If using an adjustable depth back on the wheelchair, like
the JAY 3 Back, position the back of the Cushion inline
with the front of the upright back posts.
If using a fixed depth back, like a JAY®J2 Back or Jay
Care™ Back, notch the rear corners of the base to
establish seat depth to within 1” (2.5 cm) from the back of
the knees (see score lines on base).
This will allow the back of the Cushion to go between the
posts.
Place the individual on the Cushion allowing the buttocks
to sit in the rear, carved-out portion and the legs to rest
comfortably on the raised front portion.
To achieve the lowest average sitting pressures possible,
utilize the GS Pressure Relief Pad.
Additionally, the footrests should be adjusted low enough
to allow the legs to rest firmly on the front of the Cushion.
The Cushion should come within 0 - 1” (0-2.5 cm) of the
back of the knee.
Assess the client.
• Are the hips level?
• Are the legs in good position?
• Is the client comfortable?
If the answer to any of these questions is “no,” see the
Accessories section in this booklet.
HOW THE JAY GS CUSHION GROWS
The JAY GS Cushion grows by maintaining the
positional relationship between the user and the
cushion.
The JAY GS Cushion shown with other components of
the Growth and Positioning System.
JAY GS Back
Pre-ischial Shelf
Extender
JAY GS
Cushion
JAY Adjustable Solid Seat with Lip Option
Fig.1.0
As the client grows, the area under the buttocks remains
roughly the same, while the area under the legs grows
backward.
Using the Pre-ischial Shelf Extender, (Fig.1.0), will
increase leg support and position the anti-thrust shelf
where needed.

Jay GS EU=Rev.12.0
8
ENGLISH
INSTALLATION / ADJUSTMENT
GROWING THE CUSHION WITH A DEPTH
ADJUSTABLE BACK FITTED
Begin by seating the client forward on the Cushion, with
the Back adjusted forward of the upright posts.
As the client grows, adjust the Back Support backwards
towards the posts. This allows the user to be seated
further back in the well and maintain proper seat depth.
Pre-Ischial Shelf Extenders can be added to position the
anti-thrust shelf where needed and optimize leg support.
The ischial tuberosities, or seat bones, should be located
approximately 1” to 2” (2.5 to 5 cm) behind the antithrust
shelf. One Shelf Extender is included with the cushion,
others can be ordered as needed.
The Cushion “grows” by 1” (2.5 cm) every time a Shelf
Extender is added.*
When the Back has been adjusted as far back as
possible, the Cushion can be moved forward for
additional growth.
The front edge of the GS Cushion can extend up to 2”-
(5 cm), unsupported beyond the front of the seat base
without affecting performance.
The use of a JAY Adjustable Solid Seat with Lip Option
is highly recommended when “growing” the GS Cushion
in this way. It allows you to easily relocate the cushion in
its desired position if you remove it from the wheelchair.
GROWING THE CUSHION WITH A FIXED BACK
FITTED
Notch the rear corners of the base enough to allow the
Cushion to slide between the upright posts of the wheelchair
and to establish proper seat depth.
Proper seat depth equates to approximately one to two
finger widths between the back of knee and front of cushion.
As the client grows, adjust the Cushion forward ensuring
that the buttocks sit in the carved-out portion of the cushion.
Remember to maintain the desired distance between the
back of the knee and the front of the Cushion.
When the Cushion is adjusted forward by 1” (2.5 cm), or
more*, add a Pre-ischial Shelf Extender to the cushion,
(included), this will maintain the anti-thrust properties of the
GS Cushion.
The front edge of the GS Cushion can extend up to 2”
unsupported beyond the front of the seat base without
affecting performance.
The use of a JAY Adjustable Solid Seat with lip option is
highly recommended when “growing” the GS Cushion in
this way. It allows you to easily relocate the cushion in its
desired position, if you remove it from the wheelchair.
Growth in width of the Cushion is accomplished through the
use of accessories. Lateral Pelvic Supports, (hip guides),
can be adjusted inward 1” (2.5 cm) on either side and then
moved out later for growth at the rear of the Cushion.
Lateral Thigh Supports (abductors) can be adjusted inward
1” on either side and then moved out later for growth at the
front of the Cushion.
* If using the GS Pressure Relief Pad, use of only one Shelf
Extender is recommended.
NOTE:
The JAY GS Cushion may be used with different backs
depending on the level of disability. For moderately involved
clients, try the JAY J3 Back. For more severely involved
clients, try the JAY Fit Back. Growth in the seating system is
ossible with all of the above products when combined with
the GS Cushion.

Jay GS EU=Rev.12.0
9
ENGLISH
INSTALLATION / ADJUSTMENT
JAY GS CUSHION ACCESSORY PARTS
Fig.2.0
Leg Wedge
Hip Guide
Mini Fluid Supplement
Pad
Medial Thigh Support
The GS Cushion interfaces with a wide variety of JAY
components including:
• 3 D Pressure Relief Pad (not shown) for greatly
improved pressure management.
• Lateral Pelvic Supports (hip guides) for additional
positioning or growth in the width of the Cushion.
• Lateral Thigh Supports (abductors) to prevent
excessive abduction or spreading of the legs or to
provide width adjustment for the Cushion.
• Mini Fluid Supplement Pads to compensate for a non-
fixed lean or for added pressure relief and comfort.
• A variety of Medial Thigh Supports (abductors) for
increased leg separation.
• A 1/2” (1 cm) Well Build-up (not shown) to decrease
hip flexion for individuals with limited range of motion.
NOTE:
The GS Cushion with a standard fluid pad or Pressure
Relief Pad will accommodate most accessories.
An upsized cover is recommended when larger
accessories are used.
CAUTION:
Fitting of accessories should take place under the
supervision of a doctor or a therapist.
CHECKING FOR BOTTOMING OUT
The standard JAY GS Cushion has less fluid than
the JAY®J2 Cushion because it is designed primarily
for posture, comfort, and control of abnormal tone. If
the client is at high risk of skin breakdown, utilize the
Pressure Relief Pad.
CAUTION:
Failure to check the Pressure Relief Pad for bottoming out
can result in skin redness or skin breakdown.
Maximum User Weight: 150 kg for all sizes
To evaluate for bottoming out, (Pressure Relief Pad only):
• Place the client on the cushion without the cover, for
two minutes.
• Lift the client off the cushion, trying not to disturb
the fluid. Examine the points where the ischials
(seatbones) and coccyx (tailbone) were positioned.
• If there is 1/2” (1 cm) or less of fluid between the
bottom of the depression and the base, extra fluid is
needed. Fluid supplement pads for this purpose are
available through your local supplier.
• For 10” (25 cm), 12” (30 cm), and 14” (36 cm), GS
Cushions, utilize Mini Fluid Supplement Pads.
• For 16” (40 cm) and 18” (46 cm), GS Cushions, utilize
Standard Fluid Supplement Pads.
• To use the Fluid Supplement Pads, place them along
the side of the well, under the Pressure Relief Pad.
• Replace fluid pad over them and re-evaluate.
CAUTION:
• The clinical indicator for tissue breakdown is skin
redness.
• Periodically check the skin for redness.
• If skin redness occurs, discontinue the use of
the Cushion and consult your doctor or therapist
immediately.
Fluid Pad
Foam Base
Minimum 1 cm Fluid Depth

Jay GS EU=Rev.12.0
10
MAINTENANCE/CLEANING
ENGLISH
CLEANING THE FOAM BASE / LEG SUPPORT WEDGES
Remove the covers and fluid pad from the foam base.
The foam base may be disinfected using immersion or spray
disinfectant, (see chart opposite). Wipe off with a clean
cloth. Let it completely air-dry before reassembly.
CAUTION
Avoid submersion of the foam base in water.
CLEANING THE FLUID PAD
Remove the outer cover from the cushion. Remove fluid pad
from the inner cover. The fluid pad may be disinfected using
spray disinfectant, (see chart opposite). Rinse with a clean,
damp cloth, then wipe dry with a clean cloth.
CAUTION
• Never submerge the fluid pad in bleach.
• Avoid harsh cleaning or rough handling as this may lead
to a degradation of the fluid insert and lead to a leakage.
Should there be evidence of wear and tear on the cover,
foam insert, fluid insert or other parts or if you notice that the
consistency has deteriorated, please contact your dealer or
Sunrise Medical for an assessment and further instructions.
EASY MAINTENANCE & CLEANING
• Monthly cleaning and regular maintenance may help
extend the life of your cushion. During cleaning,
component inspection is recommended.
• Check the cover for tears and excessive wear and
replace if ripped, torn or otherwise not fully functional.
Inspect the fluid pad for punctures or any other
abnormalities.
• Check the base to ensure any accessories are still in
the right position.
• Check the foam inserts to ensure foam consistency.
• While checking the fluid pad if you ever feel the fluid
is firmer in one area, simply knead the fluid back to its
original consistency and/or call your supplier.
• An incontinence resistant cover will help reduce the
frequancy of cleaning.
TO CHECK AND CLEAN THE COVER
• Remove the cover from the foam insert and turn inside
out.
• Machine wash in warm water (maximum recommended
temperature is 70° for microclimatic and stretch covers,
60°C for incontinent covers) and air dry.
• No ironing required.
CAUTION
• Do not dry clean covers or use industrial washers and
dryers to clean cover.
• Do not steam autoclave.
• Do not bleach.
• To refit cover after washing, reinstall the cover on the
foam insert. Ensure the back of the cover matches up
to the back of the foam insert.
• If used in an institutional setting, write the resident’s
name with a permanent marker on the content label
of the covers. This will help to ensure the return of the
covers after washing.
• Use only JAY covers on JAY cushions. The cover is an
important part of allowing the immersion into the fluid
insert which redistributes the pressure. Changing the
cover will alter this design and its efficacy.
LAUNDRY CARE SYMBOLS
Machine wash in warm water
(70° C)
Only non-chlorine bleach,
when needed
Drip dry
Do not iron
Do not dry clean

Jay GS EU=Rev.12.0
11
ENGLISH
CLEANING CHART
Approved Cleaning Procedures for Jay Cushions
Product Jay Lite Jay J3 J2 & GS Jay Easy
Visco
Jay Soft
Combi
Jay Xtreme
Active
Jay Basic Jay Easy Jay
Balance
Outer Cover (Microclimatic and Stretch)
(1). Wet Wash 70°C
Outer Cover (Incontenent)
(2). Wet Wash 60°C
Inner Cover
(3). Spray and Wipe
disinfection
or Wet Wash 40°C
NA NA NA NA NA NA NA
Cushion core (foam base)
(4). Steam autoclave
up to 105 °C (1)
Spray and wipe
disinfection
(5). Immersion
disinfection
Cushion elements
Roho Air element
NA NA NA NA NA NA
Positioning elements
NA NA NA NA NA
Fluid pad
NA NA NA NA
(1) 70°C is the maximum recommended temperature.
(2) 60°C is the maximum recommended temperature.
(3) The Xtreme Active and Balance inner covers can be washed at 40°C as well as spray and wipe disinfected.
(4) An autoclave is a self locking machine that sterilizes with steam under pressure.
(5) At low temperature (< 30°C)
The product warranty shall not apply to products damaged due to the failure to follow these cleaning instructions or the use of inappropriate cleaning
compounds.
Recommended Disinfectants
All disinfectants which are listed and recommended by the Robert Koch Institute: http://www.rki.de/EN/Home/homepage_node.html

Jay GS EU=Rev.12.0
12
ENGLISH
REASSEMBLING
REASSEMBLING THE JAY GS CUSHION AFTER
CLEANING
1. Replace any accessories on foam base (if used).
Attach fluid pad to foam base along one side, on
Velcro®attachment strip. Secure pad at center along
Velcro®strip. Then attach the second side, same as
first. The split in the front of the fluid pad should be
attached evenly to the center Velcro strip. If using
the (7.5 cm) Medial Thigh Support (leg abductor),
the fluid pad should be attached to the sides of the
accessory.
2. Check for bottoming out as described previously.
3. Pull the front of the cover over the Cushion first, then
stretch the back corners down around the base.
4. Examine the top of the cover to ensure proper fit.
5. The cover should not hammock between
accessories.
CAUTION
• Use JAY covers only.
• The use of an improper cover can adversely affect
the performance of the JAY GS Cushion.
• Use only JAY-designed covers in conjunction with
the JAY GS Cushion. (Do not use additional covers
over the JAY GS Cover).
If the client is not incontinent, we recommend the
optional perspiration-reducing AirExchange™ cover for
use in warm conditions.
Incontinence-resistant covers are provided standard
so that the cushion does not have to be washed after
accidental spills.
NOTE:
Even a snug fitting cover will leave extra “tucks” of
fabric under the client’s buttocks. This extra material will
ensure total fit of the cover without tension against the
buttocks
BASE MODIFICATIONS
The JAY GS Base can be easily modified at the factory or by
your authorized supplier to accommodate specialized seating
needs.
These include:
• Special sizes.
• Leg length discrepancies.
• Rail cutouts for dropped or angled seats.
• Back corner cutouts to recess between the upright posts
of the wheelchair.
• Specialized needs as requested.
CAUTION
• The standard JAY GS Cushion is designed primarily to
provide a high degree of postural control and comfort.
• If the client is at risk for skin breakdown and pressure
relief is a concern, the GS Pressure Relief Pad should be
used.
• Persons at high risk of skin breakdown should be
thoroughly evaluated by a therapist prior to purchasing
the GS Cushion.
• The JAY GS Cushion is no substitute for good skin care,
including proper diet and cleanliness.
• Any cushion should be tried for a few hours while a
therapist or doctor inspects the skin to ensure that red
pressure spots are not developing.
• If the skin develops redness, discontinue the use of the
cushion and consult with a doctor or therapist.
• Avoid sharp objects or exposure to excessive heat or
open flame.
• If the cushion is left outside overnight at temperatures
below 40° F (5° C), allow the cushion to warm to room
temperature before using. Sitting on excessively hot or
cold surfaces may cause skin damage.

Jay GS EU=Rev.12.0
13
ENGLISH
WARRANTY
24 MONTH LIMITED WARRANTY
Each JAY GS cushion is carefully inspected and tested
to provide peak performance. Every JAY GS cushion
is guaranteed to be free from defects in materials and
workmanship for a period of 24 months from the date
of purchase, provided normal use. Should a defect in
materials or workmanship occur within 24 months from
the original date of purchase, Sunrise Medical will, at its
option, repair or replace it without charge. This warranty
does not apply to punctures, tears or burns, nor to the
cushion’s removable cover.
The removable cover is guaranteed to be free from
defects in materials and workmanship for a period of six
(6) months from the date of purchase, provided normal
use. Should a defect in materials or workmanship occur
within six (6) months from the original date of purchase,
Sunrise Medical will, at its option, repair or replace it
without charge.
Claims and repairs should be processed through
the nearest authorized supplier. Except for express
warranties made herein, all other warranties, including
implied warranties of merchantability and warranties of
fitness for a particular purpose are excluded.
ADDENDUM TO WARRANTY USE AND CARE GUIDE
Consult your health care professional for proper fitting and
use, and read the following statements carefully:
• The fluid in this cushion may lose volume over time.
• Volume loss in this cushion may result in bottoming-out
of the cushion.
• Monthly, during routine cleaning and inspection, check
the cushion for bottoming-out (see instructions under
“checking for bottoming-out” in the warranty use and
care guide) and any fluid inconsistencies. If the fluid is
firmer in one area simply knead it back to its original
consistency.
• If bottoming-out occurs discontinue use of this cushion
and contact your health care professional. If further
assistance is necessary, contact Sunrise Medical
Customer Services.
OTHER JAY PRODUCTS
JAY Adjustable Solid Seat
The JAY Adjustable Solid Seat offers a firm base of support. The JAY GS Cushion works even better on a solid base of
support. The JAY Adjustable Solid Seat replaces the wheelchair’s cloth upholstery with an easily removable seat that is fully
adjustable in width, depth, height, or angle, depending on individual positioning needs.
J2 Back
The J2 Back is comfortable, adaptable, and lightweight. Lateral supports, angle adjustability, and simple removal and
attachment make the J2 Back the most sophisticated back support available today. A back support has never been so
important.
ENGLISH
OTHER JAY PRODUCTS

Jay GS EU=Rev.12.0
14
DEUTSCH
WARNUNGEN
HINWEIS:
Überprüfen Sie alle Teile auf Transportschäden. Wenn
ein Schaden vorliegt, NICHT benutzen. Wenden Sie
sich an Sunrise Medical oder Ihren Händler zur weiteren
Vorgehensweise.
Sunrise Medical empfiehlt, bezüglich der Eignung des
JAY GS Kissens Klinikpersonal wie etwa einen Arzt,
Therapeuten oder Reha-Techniker mit Erfahrung bei
Sitzsystemen und Positionierung zu Rate zu ziehen.
Kissen dürfen nur installiert werden von:
• autorisierten Sunrise Medical Fachändlern
• qualifizierten Gesundheitsfürsorgern, die an
entsprechenden Schulungen durch Sunrise Medical
oder dessen autorisierten Händlern teilgenommen
haben.
ALLGEMEINE WARNUNG
• Nutzen Sie dieses Kissen NUR, wenn Sie dieses
Handbuch gelesen und verstanden haben. Wenn
Sie die Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und
Anweisungen nicht verstehen, wenden Sie sich
an Ihr qualifiziertes Klinikpersonal oder an Ihren
Händler, da sonst Körperverletzungen oder
Sachschäden auftreten können.
• Klettverschlüsse dürfen nicht über längere Zeit
Feuchtigkeit ausgesetzt werden, da dadurch der
Kleber beeinträchtigt wird und der Klettverschluss
eventuell nicht mehr funktioniert.
EINFÜHRUNG
Das JAY GS Wachstums- und Positionierungskissen
wurde für ein hohes Maß an komfortabler Unterstützung
der Haltung und zur Anpassung an die sich ständig
ändernden Bedürfnisse von im Wachstum befindlichen
Personen entwickelt.
Um den ordnungsgemäßen Gebrauch des Kissens zu
gewährleisten, lesen Sie bitte diese Anleitung durch und
bewahren Sie sie für die zukünftige Verwendung auf.
Maximales Körpergewicht des Fahrers:
• 150 kg für alle Größen.
WARNUNG
• Durch das Anbringen eines Kissens auf einem
Rollstuhl kann sich der Schwerpunkt des Rollstuhls
verlagern. Das kann dazu führen, dass der Stuhl nach
hinten kippt, was Verletzungen nach ziehen kann.
Beurteilen Sie in jedem Fall, ob Sicherheitsräder oder
Achsenadapterhalterungen für Amputierte am Rollstuhl
angebracht werden müssen, um die Stabilität zu
erhöhen.
• Vor der langfristigen Benutzung sollten alle Kissen
mehrmals einige Stunden lang ausprobiert werden,
dabei sollte das Klinikpersonal die Haut immer wieder
auf rote Druckstellen überprüfen. Prüfen Sie die Haut
regelmäßig auf Rötung. Rötung ist das klinische
Anzeichen für Gewebeschäden. Wenn sich die Haut
rötet, benutzen Sie das Kissen nicht mehr und wenden
Sie sich an Ihren Arzt oder Therapeuten.
• Das JAY GS Kissen ist dazu ausgelegt, das Auftreten
von Dekubitus zu reduzieren. Kein Kissen kann jedoch
den Druck beim Sitzen vollständig eliminieren oder
Wundsitzen völlig verhindern.
WARNUNG
• Lassen Sie das Kissen nicht über Nacht im Freien bei
Temperaturen unter 40° F (5° C). Vor der Benutzung
sollte sich das Kissen auf Zimmertemperatur
erwärmen. Beim Sitzen auf extrem kalten oder extrem
heißen Oberflächen können Hautschäden entstehen.
• Setzen Sie das Kissen keinen scharfen Gegenständen
und keiner extremen Hitze oder offenen Flammen aus.
• GEGENSTÄNDE: KEINE GEGENSTÄNDE zwischen
den Benutzer und das Kissen legen, da hierdurch die
Wirksamkeit des Produkts verringert wird.
• KISSEN UND BEZUG ORIENTIERUNG: Das Produkt
muss mit der richtigen Seite nach oben verwendet
werden. Wenn der Überzug nicht richtig benutzt
wird oder der Überzug die falsche Größe hat, kann
dadurch die Wirksamkeit des Kissen reduziert oder
ausgeschaltet sowie die Gefahren für die Haut und
das Weichgewebe erhöht werden.

Jay GS EU=Rev.12.0
15
DEUTSCH
EINBAU / ANPASSUNG
ANBRINGEN DES GS KISSENS
Legen Sie das Kissen auf den Sitz des Rollstuhls.
HINWEIS:
Es wird eine feste Unterlage wie das verstellbare feste
Sitzgestell oder der feste Sitzeinsatz von Jay empfohlen.
Wird ein tiefenverstellbarer Rücken wie etwa der JAY 3
Rücken am Rollstuhl verwendet, richten Sie den Rücken
des Kissens mit der Vorderseite der Rückenrohre aus.
Wird ein Rücken mit fester Tiefe wie etwa der JAY®J2
Rücken oder der Jay Care™ Rücken verwendet,
schneiden Sie die hinteren Ecken der Unterlage etwas
ein, um die Sitztiefe auf einen Abstand von 1” (2,5
cm) von der Rückseite der Knie zu bringen (siehe die
Einkerbungen in der Unterlage).
Dadurch passt die Rückseite des Kissens dann zwischen
die Rückenrohre.
Setzen Sie die Person so auf das Kissen, dass das
Gesäß im hinteren Ausschnittbereich sitzt und die Beine
bequem auf dem angehobenen vorderen Teil aufliegen.
Um den niedrigsten durchschnittlichen Druck beim Sitzen
zu erzielen, verwenden Sie das GS Druckentlastungs-
Pad.
Dazu sollten die Fußrasten so niedrig eingestellt werden,
dass die Beine fest auf der Vorderseite des Kissens
aufliegen.
Das Kissen sollte sich in einem Abstand von 0 - 1” (0 - 2,5
cm) zur Rückseite der Knie befinden.
Beurteilen Sie den Patienten.
• Ist die Hüfte gerade?
• Befinden sich die Beine in einer guten Position?
• Sitzt der Patient bequem?
Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen „nein“
lautet, siehe den Abschnitt Zubehör in dieser
Gebrauchsanweisung.
SO WÄCHST DAS JAY GS KISSEN MIT
Das JAY GS Kissen wächst mit, indem es das
Positionierungsverhältnis zwischen dem Benutzer und
dem Kissen beibehält.
Das JAY GS Kissen ist hier mit anderen Komponenten
des Wachstums- und Positionierungssystems
abgebildet.
JAY GS Rücken
Sitzmuldenverkürzer
JAY GS Kissen
Das verstellbare feste Sitzgestell von JAY mit
optionaler Umkantung
Fig. 1.0
Wenn der Patient wächst, bleibt der Bereich unter dem
Gesäß ungefähr gleich, der Bereich unter den Beinen
wächst dagegen nach hinten.
Durch die Verwendung des Sitzmuldenverkürzers
(Fig. 1.0) werden die Beine stärker unterstützt und der
rutschhemmende Sockel wird dort positioniert, wo er
benötigt wird.

Jay GS EU=Rev.12.0
16
DEUTSCH
EINBAU / ANPASSUNG
ERWEITERUNG DES KISSENS BEI EINEM
TIEFENVERSTELLBAREN RÜCKEN
Stellen Sie den Rücken so ein, dass er sich vor dem
Rückenrohr befindet und setzen Sie den Patienten vorne
auf das Kissen.
Wenn der Patient wächst, stellen Sie die
Rückenunterstützung nach hinten in Richtung
Rückenrohre. Dadurch kann der Benutzer weiter hinten
in die Mulde gesetzt und die richtige Sitztiefe kann
beibehalten werden.
Es können Sitzmuldenverkürzer hinzugefügt werden, um
den rutschhemmenden Sockel dort zu positionieren, wo
er benötigt wird und um die Unterstützung der Beine zu
optimieren.
Die Sitzbeinhöcker oder Sitzknochen sollten sich ca.
1” bis 2” (2,5 bis 5 cm) hinter dem rutschhemmenden
Sockel befinden. Ein Sitzmuldenverkürzer wird mit dem
Kissen mitgeliefert, bei Bedarf können weitere bestellt
werden.
Das Kissen „wächst“ jedes Mal, wenn ein
Sitzmuldenverkürzer hinzugefügt wird, um 1” (2,5 cm).*
Wenn der Rücken so weit wie möglich nach hinten
gestellt wurde, kann das Kissen für ein weiteres
Wachstum nach vorne verschoben werden.
Die Vorderkante des GS Kissens kann bis zu 2” (5
cm) ohne Abstützung über die Vorderseite des Sitzes
überstehen, ohne dass die Wirksamkeit beeinträchtigt
wird.
Wenn das GS Kissen auf diese Weise „wächst“, wird
dringend empfohlen, das verstellbare feste Sitzgestell
von Jay mit optionaler Umkantung zu verwenden.
Damit können Sie das Kissen ganz einfach wieder in
der gewünschten Position anbringen, wenn Sie es vom
Rollstuhl abnehmen.
ERWEITERUNG DES KISSENS BEI EINEM FESTEN
RÜCKEN
Schneiden Sie die hinteren Ecken der Unterlage so ein,
dass sich das Kissen zwischen die Rückenrohre des
Rollstuhls schieben lässt und um die richtige Sitztiefe
festzulegen.
Die richtige Sitztiefe entspricht etwa der Breite von ein oder
zwei Fingern zwischen der Rückseite der Knie und der
Vorderseite des Kissens.
Wenn der Patient wächst, bringen Sie das Kissen weiter
nach vorne und achten Sie dabei darauf, dass das Gesäß
im Ausschnittbereich des Kissens sitzt.
Denken Sie daran, den gewünschten Abstand zwischen
der Rückseite der Knie und der Vorderseite des Kissens
beizubehalten.
Wenn das Kissen um 1” (2,5 cm) oder mehr* nach vorne
gebracht wird, fügen Sie einen Sitzmuldenverkürzer
zum Kissen hinzu (wird mitgeliefert), dadurch werden
die rutschhemmenden Eigenschaften des GS Kissens
beibehalten.
Die Vorderkante des GS Kissens kann bis zu 2” (5 cm) ohne
Abstützung über die Vorderseite des Sitzes überstehen,
ohne dass die Wirksamkeit beeinträchtigt wird.
Wenn das GS Kissen auf diese Weise „wächst“, wird
dringend empfohlen, das verstellbare feste Sitzgestell von
Jay mit optionaler Umkantung zu verwenden. Damit können
Sie das Kissen ganz einfach wieder in der gewünschten
Position anbringen, wenn Sie es vom Rollstuhl abnehmen.
Die Breite des Kissens wird durch Zubehörteile vergrößert.
Seitliche Beckenstützen (Hüftstützen) können auf beiden
Seiten um 1” (2,5 cm) nach innen verstellt und dann später
zur Erweiterung an der Rückseite des Kissens nach außen
verschoben werden.
Seitliche Oberschenkelführungen (Abduktorkeile) können an
beiden Seiten um 1” (2,5 cm) nach innen verstellt werden
und dann später zur Erweiterung an der Vorderseite des
Kissens nach außen verschoben werden.
* Bei Verwendung des GS Druckentlastungs-Pads wird
empfohlen, nur einen Sitzmuldenverkürzer zu verwenden.
HINWEIS:
Das JAY GS Kissen kann je nach dem Grad der
Behinderung mit verschiedenen Rücken verwendet werden.
Bei Patienten mit leichteren Behinderungen versuchen Sie
es mit dem Jay J3 Rücken. Bei Patienten mit schwereren
Behinderungen versuchen Sie es mit dem Jay Fit Rücken.
Die Erweiterung des Sitzsystems ist mit allen oben
genannten Produkten möglich, wenn es mit dem GS Kissen
kombiniert wird.

Jay GS EU=Rev.12.0
17
DEUTSCH
EINBAU / ANPASSUNG
ZUBEHÖRTEILE FÜR DAS JAY GS KISSEN
Fig. 2.0
Beinkeil
Hüftstütze
Zusätzliches Mini-Fluid-
Pad
Abduktionskeil
Das GS Kissen ist mit einem breiten Spektrum von JAY
Komponenten kompatibel, darunter:
• 3 D Druckentlastungs-Pad (nicht abgebildet) für eine
wesentlich bessere Druckregulierung.
• Seitliche Beckenführungen (Hüftstützen) für eine
zusätzliche Positionierung oder Erweiterung bei der
Breite des Kissens.
• Seitliche Oberschenkelführungen (Abduktorkeile)
verhindern eine übermäßige Abduktion oder Spreizung
der Beine oder ermöglichen die Breitenverstellung des
Kissens.
• Mini Fluid-Pads für den Ausgleich einer nicht fixierten
Neigung oder für zusätzliche Druckentlastung und
Komfort.
• Eine Reihe von Oberschenkelstützen (Adduktorkeile)
für eine stärkere Trennung der Beine.
• Ein 1/2” (1 cm) Sitzmulden-Aufbau (nicht abgebildet)
zur Reduzierung der Hüftbeugung bei Patienten mit
begrenztem Bewegungsausmaß.
HINWEIS:
Das GS Kissen mit der Standardausführung des Fluid-
Pad oder dem Druckentlastungs-Pad ist mit den meisten
Zubehörteilen kompatibel.
Wenn größere Zubehörteile verwendet werden, wird ein
größerer Bezug empfohlen.
VORSICHT:
Der Einbau von Zubehörteilen sollte unter der Aufsicht
eines Arztes oder Therapeuten stattfinden.
AUF DURCHSITZEN ÜBERPRÜFEN
Das Standard JAY GS Kissen verfügt über weniger
Fluid als das JAY®J2 Kissen, weil es in erster Linie für
Haltung, Komfort und die Regelung eines abnormalen
Tonus ausgelegt ist. Wenn bei dem Patienten eine hohe
Gefahr der Hautschädigung besteht, verwenden Sie das
Druckentlastungs-Pad.
VORSICHT:
Wenn das Druckentlastungs-Pad nicht auf Durchsitzen
überprüft wird, kann das zu Hautrötungen oder
Hautschädigung führen.
Maximales Körpergewicht des Fahrers: 150 kg für alle
Größen.
So überprüfen Sie, ob Durchsitzen vorliegt (nur
Druckentlastungs-Pad):
• Setzen Sie den Patienten zwei Minuten lang auf das
Kissen ohne Bezug.
• Heben Sie den Patienten vom Kissen ab und
versuchen Sie dabei, das Fluid intakt zu lassen.
Untersuchen Sie die Stellen, an denen sich die
Sitzbeinhöcker (Sitzknochen) und das Steißbein
befanden.
• Wenn sich 1/2” (1 cm) oder weniger Fluid zwischen
der Unterseite der Vertiefung und der Unterlage
befindet, ist mehr Fluid erforderlich. Zusätzliche Fluid-
Pads für diesen Zweck sind von Ihrem Fachhändler
erhältlich.
• Für GS Kissen der Größen 10” (25 cm), 12” (30 cm)
und 14” (36 cm) verwenden Sie bitte zusätzliche Mini
Fluid-Pads.
• Für GS Kissen der Größen 16” (40 cm) und 18”
(46 cm) verwenden Sie die Standardgröße der
zusätzlichen Fluid-Pads.
• Platzieren Sie die zusätzlichen Fluid-Pads unter dem
Druckentlastungs-Pad an den Seiten der Sitzmulde.
• Legen Sie das Fluid-Pad darüber und überprüfen Sie
es erneut.
VORSICHT:
• Rötung ist das klinische Anzeichen für
Gewebeschäden.
• Überprüfen Sie die Haut regelmäßig auf Rötungen.
• Wenn sich die Haut rötet, benutzen Sie das Kissen
nicht mehr und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt
oder Therapeuten.
Fluid-Pad
Schaumstoffbasis
Mindesttiefe des Fluid 1 cm

Jay GS EU=Rev.12.0
18
PFLEGE/REINIGUNG
DEUTSCH
REINIGUNG DER SCHAUMSTOFFUNTERLAGE /
BEINKEILE
Nehmen Sie den Überzug und das Fluid-Pad von der
Schaumstoffunterlage ab.
Die Schaumstoffunterlage kann durch Desinfektion mit
Eintauchen oder durch Sprühdesinfektion desinfiziert werden
(siehe die Tabelle auf der gegenüberliegenden Seite). Mit
einem sauberen Tuch nachtrocknen. Den Schaumstoff ganz
an der Luft trocknen lassen, bevor der Überzug wieder
aufgebracht wird.
VORSICHT
Die Schaumstoffunterlage nicht in Wasser eintauchen.
REINIGUNG DES FLUID-PADS
Nehmen Sie den äußeren Bezug vom Kissen ab. Nehmen
Sie das Fluid-Pad vom inneren Bezug ab. Das Fluid-Pad
kann durch Sprühdesinfektion desinfiziert werden (siehe
die Tabelle auf der gegenüberliegenden Seite). Dann mit
einem sauberen, feuchten Tuch nachwischen und mit einem
sauberen Tuch abtrocknen.
VORSICHT
• Das Fluid-Pad nie in Bleiche eintauchen.
• Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder raue
Handhabung, da dadurch die Fluid-Einlage beschädigt
und ein Leck verursacht werden kann.
Sollten am Bezug, an der Schaumstoffeinlage, Fluid-Einlage
oder an anderen Teilen Anzeichen von Verschleiß auftreten
oder wenn Sie eine Verschlechterung der Konsistenz
feststellen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder
an Sunrise Medical für eine Beurteilung und weitere
Informationen.
EINFACHE PFLEGE UND REINIGUNG
• Monatliche Reinigung und regelmäßige Pflege können
die Lebensdauer Ihres Kissens verlängern. Es wird
empfohlen, bei der Reinigung die Komponenten zu
überprüfen.
• Überprüfen Sie den Überzug auf Risse und
übermäßige Abnutzung und wechseln Sie ihn aus,
wenn er eingerissen, zerrissen oder anderweitig
beschädigt ist. Überprüfen Sie das Fluid-Pad auf
Löcher oder andere Mängel.
• Überprüfen Sie die Unterlage, um sicherzustellen, dass
sich alle Zubehörteile noch in der richtigen Position
befinden.
• Überprüfen Sie, dass die Schaumstoffeinlage die
richtige Beschaffenheit aufweist.
• Wenn Sie bei der Überprüfung des Fluid-Pads
feststellen, dass es an einer Stelle fester ist, können
Sie es einfach auf seine ursprüngliche Beschaffenheit
zurückkneten oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Ein Inkontinenzbezug trägt dazu bei, dass das Kissen
nicht so oft gereinigt werden muss.
ÜBERPRÜFEN UND REINIGUNG DES KISSENS
• Nehmen Sie den Überzug von der Schaumstoffeinlage
ab und drehen Sie ihn auf links.
• Waschen Sie ihn im Normalwaschgang (bei maximal
70° für mikroklimatische und Stretchbezüge und 60°C
für Inkontinenzbezüge) und lassen Sie ihn an der Luft
trocknen.
• Bügeln ist nicht nötig.
VORSICHT
• Die Bezüge dürfen nicht chemisch gereinigt oder in
einer gewerblichen Waschmaschine gewaschen oder
getrocknet werden.
• Nicht im Autoklav reinigen.
• Nicht bleichen.
• Nach dem Waschen den Überzug wieder über die
Schaumstoffeinlage ziehen. Achten Sie dabei darauf,
dass die hintere Kante der Schaumstoffeinlage richtig
an der hinteren Kante des Bezugs anliegt.
• Wenn das Kissen in einer Pflegeeinrichtung verwendet
wird, schreiben Sie den Namen des Patienten oder
Bewohners mit einem Permanentmarker auf das
Inhaltsetikett am Überzug. Damit wird sichergestellt,
dass die Überzüge nach dem Waschen wieder zum
entsprechenden Kissen gelangen.
• Auf JAY Kissen nur JAY Überzüge verwenden. Der
Bezug spielt eine wichtige Rolle beim Einsinken in
die Fluid-Einlage, die den Druck verteilt. Durch das
Auswechseln des Bezugs werden diese Konstruktion
und deren Wirksamkeit geändert.
REINIGUNGSSYMBOLE
Normalwaschgang (70° C)
Nur chlorfreie Bleichmittel,
bei Bedarf
Nass aufhängen
Nicht bügeln
Nicht für den Trockner
geeignet

Jay GS EU=Rev.12.0
19
DEUTSCH
REINIGUNGSTABELLE
Zugelassene Reinigungsverfahren für Jay Kissen
Produkt Jay Lite Jay J3 J2 & GS Jay Easy
Visco
Jay Soft
Combi
Jay Xtreme
Active
Jay Basic Jay Easy JAY
Balance
Äußerer Überzug (Mikroklimatisch und Stretch)
(1). Waschmaschine 70°C
Außenbezug (Inkontinenz)
(2). Waschmaschine 60°C
Innerer Bezug
(3). Sprüh- und
Wischdesinfektion
oder Waschmaschine 40°C
N.Z. N.Z. N.Z. N.Z. N.Z. N.Z. N.Z.
Kissenkern (Schaumstoffbasis)
(4). Autoklav bis 105 °C (1)
Sprüh- und
Wischdesinfektion
(5). Tauchdesinfektion
Kissenkomponenten
Roho Lufteinlage
N.Z. N.Z. N.Z. N.Z. N.Z. N.Z.
Positionierungskomponenten
N.Z. N.Z. N.Z. N.Z. N.Z.
Fluid-Pad
N.Z. N.Z. N.Z. N.Z.
(1) 70°C ist die maximal empfohlene Höchsttemperatur.
(2) 60°C ist die maximal empfohlene Höchsttemperatur.
(3) Die Xtreme Active und Balance Innenbezüge können sowohl bei 40°C gewaschen als auch durch Sprüh- und Wischdesinfektion gereinigt werden.
(4) Ein Autoklav ist eine selbstverriegelnde Maschine, die mit Hilfe von unter Druck stehendem Dampf sterilisiert.
(5) Bei niedriger Temperatur (< 30°C).
Die Produktgarantie gilt nicht für Produkte, die durch Missachtung dieser Reinigungsanleitung oder die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel
beschädigt wurden.
Empfohlene Desinfektionsmittel
Alle Desinfektionsmittel, die vom Robert-Koch-Institut aufgeführt und empfohlen werden: http://www.rki.de/EN/Home/homepage_node.html

Jay GS EU=Rev.12.0
20
DEUTSCH
WIEDEREINBAU
ZUSAMMENBAU DES JAY GS KISSENS NACH DER
REINIGUNG
1. Bringen Sie die Zubehörteile wieder auf der
Schaumstoffunterlage an (falls zutreffend).
Befestigen Sie das Fluid-Pad auf einer Seite an
dem Klettstreifen an der Schaumstoffunterlage.
Befestigen Sie das Pad in der Mitte entlang dem
Klettstreifen. Befestigen Sie dann die zweite
Seite genauso. Die Teilung an der Vorderseite
des Fluid-Pad sollte gleichmäßig am mittleren
Klettstreifen befestigt werden. Wenn die (7,5 cm)
Oberschenkelstütze (Beinabduktor) verwendet wird,
sollte das Fluid-Pad an den Seiten des Zubehörteils
befestigt werden.
2. Überprüfen Sie wie oben beschrieben, ob
Durchsitzen vorliegt.
3. Ziehen Sie die Vorderseite des Bezugs zuerst über
das Kissen und dann die hinteren Ecken nach unten
um die Unterlage.
4. Untersuchen Sie die Oberseite des Bezugs und
vergewissern Sie sich, dass er gut sitzt.
5. Der Bezug sollte nicht zwischen den Zubehörteilen
durchhängen.
VORSICHT
• Nur Bezüge von JAY verwenden.
• Die Verwendung eines ungeeigneten Bezugs kann
sich negativ auf die Leistung des JAY GS Kissens
auswirken.
• Für Jay GS Kissen nur von JAY entwickelte Bezüge
verwenden. (Keine zusätzlichen Bezüge über dem
JAY GS verwenden).
Wenn der Patient nicht inkontinent ist, empfehlen wir den
optionalen schweißhemmenden AirExchange™ Bezug
für wärmere Temperaturen.
Inkontinenzbezüge gehören zur Standardausstattung,
damit das Kissen nicht gewaschen werden muss, wenn
es versehentlich nass geworden ist.
HINWEIS:
Auch bei einem gut passenden Bezug verbleiben unter
dem Gesäß des Patienten durch zusätzlichen Stoff
„Falten“. Der zusätzliche Stoff sorgt dafür, dass der
Bezug überall passt, ohne Spannung auf das Gesäß
auszuüben.
MODIFIZIERUNGEN DER UNTERLAGE
Die JAY GS Unterlage kann ganz einfach im Werk oder
von Ihrem autorisierten Fachhändler zur Anpassung an
besondere Bedürfnisse beim Sitzen modifiziert werden.
Dazu gehören:
• Sondergrößen.
• Unterschiedliche Beinlängen.
• Ausschnitte in den Schienen für abgesenkte oder
angewinkelte Sitze.
• Ausschnitte an den hinteren Ecken, damit es zwischen
die Rückenrohre des Rollstuhls passt.
• Besondere Bedürfnisse auf Anfrage.
VORSICHT
• Die Standardausführung des JAY GS Kissens ist in
erster Linie für ein hohes Maß an Haltungskontrolle und
Komfort ausgelegt.
• Wenn beim Patienten die Gefahr der Hautschädigung
besteht und Druckentlastung wichtig ist, sollte das GS
Druckentlastungs-Pad verwendet werden.
• Personen, bei denen die Gefahr der Hautschädigung
groß ist, sollten vor dem Kauf des GS Kissens
umfassend von einem Therapeuten beurteilt werden.
• Das JAY GS Kissen ist kein Ersatz für ordnungsgemäße
Hautpflege, dazu gehört auch gesunde Ernährung und
Hygiene.
• Alle Kissen sollten einige Stunden lang ausprobiert
werden, dabei sollte der Therapeut oder Arzt die Haut
immer wieder auf rote Druckstellen überprüfen.
• Wenn sich die Haut rötet, benutzen Sie das Kissen
nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Therapeuten.
• Setzen Sie das Kissen keinen scharfen Gegenständen
und keiner extremen Hitze oder offenen Flammen aus.
• Wenn das Kissen bei Temperaturen unter 40° F (5°
C) über Nacht im Freien gelassen wurde, lassen Sie
das Kissen vor dem Gebrauch auf Raumtemperatur
erwärmen. Das Sitzen auf sehr heißen oder kalten
Oberflächen kann zu Hautschädigungen führen.
Table of contents
Languages:
Other Jay Medical Equipment manuals
Popular Medical Equipment manuals by other brands

NASAN
NASAN ST WIN Service manual

Smith & Nephew
Smith & Nephew BIRMINGHAM HIP SURGICAL TECHNIQUE

Drive
Drive Evolution OM-900 PRODUCT INFORMATION AND INSTRUCTIONS

Stryker
Stryker F-SFFFBER Instructions for use

B. Braun
B. Braun Aesculap AdTec mini Assembly and disassembly instructions

HEINE
HEINE BETA 200 instructions