Jct JPES User manual

JCT
ANALYS NT CHNIK GMBH
BDI NUNGSANL ITUNG
OP RATINGMANUAL
02/18
JPES

Inhalt Table of Content
© 2018 JCT Analysentechnik GmbH
Reproduktion im Ganzen oder auszugsweise ohne vor-
herige schriftliche Genehmigung verboten.
Alle verwendeten Markenzeichen sind igentum der ent-
sprechenden Rechteinhaber.
JCT bietet diese Betriebsanleitung "wie vorliegend" ohne
jede Garantie in irgendeiner Art, weder ausdrücklich
noch stillschweigend, einschließlich Garantien oder Be-
dingungen der Marktgängigkeit oder ignung für einen
bestimmten Zweck.
Technische Änderungen vorbehalten.
© 2018 by JCT Analysentechnik GmbH
Reproduction in whole or in part in any form or medium
without written permission is prohibited
All trademarks not explicitly mentioned are property of
their legal owners.
JCT provides this operating manual "as is" without any
warranty of any kind, either express or implied, including
warranties or conditions of merchantability or fitness for
a particular purpose.
Subject to technical modifications without notice.
Manual JP S
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 2 / 20 ] –––––––––––––––––
1. Introduction 3
1.1. Mounting 3
1.2. Versatile 3
1.3. Service and security 3
1.4. General safety information 3
1.5. Intended Use 3
2. Description 4
2.1. Portable sample probe JPES 4
2.2. Heated sample line JHSo 5
2.3. Heated sample pipe JBER 5
2.4. Calibration port 6
2.5. Filter elements of various materials 6
3. Technical data 6
3.1. JPES 6
3.2. Technical data JHSo 7
3.3. Technical data JBER 8
3.4. Pressure characteristics 8
3.5. Flow charts 9
4. Installation, unpacking 9
5. Installation instructions 9
5.1. Mounting 9
5.2. Installation example 11
5.3. Electrical connections 11
5.4. Electrical interface 11
5.5. Electrical interface (probe only) 12
6. Start up 12
7. Demounting 13
8. Transport & storage 13
9. Maintenance and service 14
9.1. Replacement of O-rings 14
9.2. Replacement of filter element 14
10. Dimensions 15
11. Order codes 16
11.1. Scope of delivery JPES Starter kit 16
11.2. Scope of delivery JPES Premium kit 17
11.3. Accessories 18
11.4. Spare parts 19
1. Einleitung 3
1.1. Montage 3
1.2. Modular 3
1.3. Service und Sicherheit 3
1.4. Allgemeine Sicherheitsinformation 3
1.5. Bestimmungsgemäße Verwendung 3
2. Beschreibung 4
2.1. Portable Entnahmesonde JPES 4
2.2. Beheizte Messgasleitung JHSo 5
2.3. Beheiztes Entnahmerohr JBER 5
2.4. Anschluss für alibriergas 6
2.5. Filterelemente aus verschiedenen Materialien 6
3. Technische Daten 6
3.1. JPES 6
3.2. Technische Daten JHSo 7
3.3. Technische Daten JBER 8
3.4. Druckverlauf 8
3.5. Gasfluss Diagramm 9
4. Installation, Sichtkontrolle 9
5. Installationsvorschriften 9
5.1. Montage 9
5.2. Installationsbeispiel 11
5.3. Elektrischer Anschluss 11
5.4. Elektrische Verbindungen 11
5.5. Elektrische Verbindungen (nur Sonde) 12
6. Inbetriebnahme 12
7. Deinstallation 13
8. Transport & Lagerung 13
9. Wartung und Service 14
9.1. Ersetzen der O-Ringe 14
9.2. Ersetzen des Filterelementes 14
10. Abmessungen 15
11. Bestellcodes 16
11.1. Lieferumfang JPES Starter it 16
11.2. Lieferumfang JPES Premium it 17
11.3. Zubehör 18
11.4. Ersatzteile 19

Manual JP S
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 3 / 20 ] –––––––––––––––––
Einleitung1.
Die beheizte Gasentnahmesonde JP S dient zur nt-
nahme von staub - und aerosolhaltigen Gasen bei ex-
traktiven Analysensystemen, speziell für nicht stationäre
Messaufgaben. Wasserdampf und hohe korrosive Gas-
feuchte müssen über dem Taupunkt gehalten werden,
damit keine Veränderung des Gases vor den Analysen-
geräten oder der Probenaufbereitung stattfinden kann.
Die Gasentnahmesonde JP S ist mit umfangreichem
Zubehör und verschiedenen Filterelementen lieferbar.
Dadurch können unterschiedliche Problemstellungen
gelöst werden.
Die JP S ist mit einem großflächigen, austauschbaren
beheizten Filterelement ausgestattet. Das Filterelement
ist in einem elektrisch beheizten und thermisch isolierten
delstahlgehäuse montiert und zusätzlich in einem Ge-
häuse untergebracht. Die Temperaturregelung erfolgt
durch eine wartungsfreie PTC Heizung. Die beheizte
Messgasleitung der Serie JH-SO 9412 wird direkt am
Gehäuse der Sonde über einen Quick On Anschluss
montiert. Für eine korrekte und optimale Auswahl der
verschiedenen ntnahmerohre und Materialien sowie
Filtereinsätze steht Ihnen unser geschultes Personal
gerne zur Seite.
Montage1.1.
Die ntnahmesonde besteht aus dem beheizten Filter-
kopf, und Montagematerial. Die Sonde wird direkt an der
ntnahmeöffnung oder Prozessflansch montiert. Wenn
die Montage horizontal erfolgt, sollte die JP S zumin-
dest zwischen 5° und 15° aus der Horizontalen fallend
eingebaut werden, damit anfallendes Kondensat zurück
in den Prozess abgeleitet werden kann.
Modular1.2.
Unterschiedliche ntnahmerohre – beheizt und unbe-
heizt -, Materialien und Filter sowie beheizte Messgas-
leitungen machen die JP S anpassungsfähig für
verschiedenste Applikationen.
Service und Sicherheit1.3.
Der Filterwechsel kann ohne Werkzeug und ohne De-
montage der beheizten Messgasleitung durchgeführt
werden.
Allgemeine Sicherheitsinformation1.4.
Die Gasentnahmesonden sind hochentwickelte Geräte,
die nur von qualifiziertem Personal bedient werden dür-
fen. s ist notwendig, dass dieses Handbuch von jenen,
die diese Ausrüstung installieren, benutzen bzw. warten,
gelesen und verstanden wurde.
Bestimmungsgemäße Verwendung1.5.
Die portable, beheizte Gasentnahmesonde JP S ist für
den mobilen insatz in Gasanalysesystemen bestimmt.
Beachten Sie die Angaben in den technischen Spezifi-
kationen hinsichtlich Umgebungs- und Versorgungsbe-
dingungen sowie zulässige Temperaturgrenzen.
Introduction1.
The JP S series of heated gas sample probes is desig-
ned for use with dust and aerosol containing gases in
extractive sampling systems, especially for measure-
ment in not stationary applications. Water vapour and
high dew point corrosive gases must be kept above their
dew point to prevent corrosion and sample degradation
prior to the analysis or sample conditioning.
The JP S can be delivered with a large assortment of
accessories and several filter elements to meet user
specific applications.
The JP S incorporates a non-corrosive heated, repla-
ceable filter element. The filter element is mounted in a
thermal isolated and electrically heated stainless steel
housing covered by a protection enclosure.
The temperature regulation is done by a maintenance
free, PTC heater. The heated sample line JH-SO 9412
series is directly connected with the probe housing with
a Quick On connection.
For proper selection of various sample pipe constructi-
ons and materials as well as filter elements please refer
to our trained personal.
Mounting1.1.
The complete unit consists of the heated filter head,
mounting and installation material. The probe is mounted
directly to a sampling hole or flange. If the assembly
takes place horizontal, the JP S should be built in an
angle at least between 5° and 15° from the horizontals
falling, to allow condensate flow back into the process.
Versatile1.2.
Different pipes – heated and unheated - materials and
filters as well as heated sample lines make the JP S
very flexible for different applications.
Service and security1.3.
Filter replacement can be done easily without any tools
and without disconnecting the heated sample hose.
General safety information1.4.
Gas sample probes are sophisticated devices intended
for use by qualified personnel only. It is necessary that
this manual is been read and understood by those who
will install, use and maintain this equipment.
Intended Use1.5.
The portable heated gas sampling probe is designed for
mobile use in gas analysis systems. Please observe the
technical specifications regarding ambient and supply
conditions and admissible temperature limits.

CAUTI N
The sample probe JP S is not suitable for use in hazar-
dous areas.
Description2.
Portable sample probe JPES2.1.
V RSICHT
Die Gasentnahmesonde JP S ist nicht für den insatz
in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
Beschreibung2.
Portable Entnahmesonde JPES2.1.
Manual JP S
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 4 / 20 ] –––––––––––––––––
1 Filterverschluss
2 Filterelement
3 Isolierung
4 Quick On Verriegelung
5 Beheizte Messgasleitung
6 Kabeldose
7 Leiterplatte
8 Status und Netzanzeige
9 Tragegriff
10 O - Ring B (Filterverschluss aussen) Ø 33 mm
11 O - Ring A (Filterverschluss innen) Ø 15 mm
12 O - Ring C (Quick On Anschlüsse) Ø 6 mm
1 Filter lock
2 Filter element
3 Isolation
4 Quick On lock
5 Heated sample line
6 Cable connector
7 Printed circuit board
8 Status and supply indicators
9 Carrying handle
10 O - ring B (Filter lock outside) Ø 33 mm
11 O - ring A (Filter lock inside) Ø 15 mm
12 O - ring C (Quick On connectors) Ø 6 mm

Manual JP S
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 5 / 20 ] –––––––––––––––––
Heated sample line JHSo2.2.
Heated sample pipe JBER2.3.
Beheizte Messgasleitung JHSo2.2.
Beheiztes Entnahmerohr JBER2.3.
1 Anschlusstutzen delstahl
2 Integrierter Temperatur Regler
3 2 x 2 m Netz- und Statuskabel
40,3 m Kabel mit Kabeldose zur Sonde bzw. zum
beheizten ntnahmerohr
5 Quick On Sondenanschluss
6 O Ring C (Quick On Anschlüsse) Ø 6 mm
7 Heizungsanzeige
1 Connector stub stainless steel
2 Integrated temperature controller
3 2 x 2 m power and status cord
40.3 m cable with cable connector to sample
probe or to heated sample pipe
5 Quick on connector to sample probe
6 O-ring C (Quick On connectors) Ø 6 mm
7 Heater indicator
1 Quick On Sondenanschluss
2 Integrierter Temperatur Regler
30,3 m Kabel mit Kabelstecker von Heizleitung
JHSo
4 0,5 m Kabel mit Kabeldose zur Sonde
5 Doppelmantel ntnahmerohr
6 Gewindeanschluss R 3/8“
7 O Ring C (Quick On Anschlüsse) Ø 6 mm
8 Heizungsanzeige
9 Verschiebeflansch für Zonenmessungen
1 Quick on connector to sample probe
2 Integrated temperature controller
30,3 m cable with cable plug from heated hose
JHSo
40,5 m cable with cable connector to sample
probe
5 Double tubed sample pipe
6 Thread connector R 3/8”
7 O-ring C (Quick On connectors) Ø 6 mm
8 Heater indicator
9 Positioning flange for grid measurements
1
6
4
3
2
5
7

Calibration port2.4.
The calibration port allows calibration on the raw gas
side with minimum effort.
N TE
For optimal performance of the sample gas probe JP S
we recommend the use of JCT heated sample hoses.
These are available in different designs and connection
configurations for in door and as well for out door use.
Additional installation materials and guidelines for pro-
fessional mounting are also available at JCT.
Filter elements of various materials2.5.
PTF•
stainless steel•
glass fibre•
Technical data3.
JPES3.1.
Subject to change without notice
Manual JP S
Anschluss für Kalibriergas2.4.
in Kalibriergasanschluss ermöglicht eine rohgasseitige
Kalibrierung mit minimalem Auswand.
HINWEIS
Zum optimalen Betrieb der JP S Gasentnahmesonde
empfehlen wir die Verwendung von beheizten JCT
Messgasleitungen. Diese sind in unterschiedlichen Aus-
führungen und ndabschlüssen, sowohl für den Innen-,
als auch für den Außenbereich erhältlich. Weiteres Mon-
tagematerial und Richtlinien zur fachgerechten Montage
der Heizleitung sind ebenfalls bei JCT erhältlich.
Filterelemente aus verschiedenen Materialien2.5.
PTF•
delstahl•
Mikrofaser•
Technische Daten3.
JPES3.1.
Technische Änderungen vorbehalten
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 6 / 20 ] –––––––––––––––––
Betriebsdaten
Filterelemente GF, PTF , delstahl
Filteroberfläche 50 cm2
Arbeitsdruck 50 kPa
Durchfluss bis zu 200 NL/h, filterabhän-
gig
Gasberührende Materialien 1.4571, Viton®
Betriebstemperatur nominal +180°C
Betriebstemperatur max. +200°C
Aufheizzeit < 15 min
Zulässige Umgebungstem-
peratur -20°C...+55°C
Schutzart IP 22
insatzort Nur für die x -freie Zone zu-
lässig
Konstruktion
Abmessungen über alles 155 x 188 x 184 mm BxHxT
ntnahmerohr (Standard) 1.471, L= 300 mm, Ø10 mm
Totvolumen 36,3 cm3
Flanschadapter Universal 20 - 60 mm
inbauwinkel mpfohlen 5° bis 15° aus
der Horizontalen fallend
inbaulage beliebig
Gewicht 3,1 kg
perational data
Filter elements GF, PTF , SS
Filter surface 50 cm2
Operating pressure 50 kPa
Flow rate up to 200 NL/h, depending
on filter element
Sample gas wetted parts SS316Ti, Viton®
Operating temperature nominal +180°C
Operating temperature max. +200°C
Heat up time < 15 min
Permissible ambient tempe-
rature -20°C...+55°C
Protection class IP 22
Area classification for use in safe, non hazar-
dous area only
Construction
Dimension over all 155 x 188 x 184 mm WxHxD
Sample pipe (standard) SS316Ti, L= 300 mm, Ø10
mm
Dead volume 36,3 cm3
Mounting flange 20 - 60 mm
Mounting angle range 5° to 15° with respect to
the horizontal, sloping down
Mounting position arbitrary
Weight 3,1 kg

Technische Daten JHSo3.2. Technical data JHSo3.2.
Manual JP S
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 7 / 20 ] –––––––––––––––––
Gehäusematerial Stahlblech, pulverbeschichtet
Gehäusefarbe RAL 7037
Messgasanschluss Quick On
Heizleitungsanschluss Quick On (max. 5 kg vertikale
Belastung)
Kalibriergasanschluss Quick On
Zulassungen / Zeichen C
Elektrik
Anschlussspannung 230 VAC oder 115 VAC/
50/60 Hz +/- 10%
Heizelement PTC selbstlimitierend
Leistungsaufnahmeca. 160 W
inschaltstrom 3 A
Statussignal Potentialfreier Kontakt
Kontaktbelastung min. 24 VDAC / 50 mA;
Untertemperatur Grenzwertmax. 230 VAC / 5A cosP 0,95
Schalthysterese +150°C (± 5°K)
Anschlussstecker 7-pol. ± 15°K
Housing material sheet steel, powder coated
Housing colour RAL 7037
Sample gas connection Quick On
Heated line connection Quick On (max. 5 kg vertical
load)
Calibration port Quick On
Approval / Sign C
Electrical
Power supply 230 VAC or 115 VAC/ 50/60
Hz +/- 10%
Heater element PTC self limiting
Power consumption approx . 160 W
Inrush current 3 A
Status signal Volt free contact
Contact load min. 24V DAC / 50 mA;
Low temperature contact
limit
max. 230 VAC / 5A cosP 0,95
Switching hysteresis +150°C (± 5°K)
Connector 7-pin ± 15°K
Beheizte Messgasleitung
Anschlussspannung 115 VAC oder 230 VAC/
50/60 Hz
Leistungsaufnahme ca. 100 W/m
Heizung Integrierter Temperatur Reg-
ler
Außenschutz PA Geflecht
Außendurchmesser 35 mm
Minimaler Biegeradius 50 mm
Farbe Schwarz
Betriebstemperatur 180°C
Aufheizzeit < 15 min
Absicherung xtern, bauseits
Gewicht ca. 0,7 kg/m
InnenseelePTF
Nennweite InnenseeleID/AD 4/6 mm
Signalkabel 2 x 0,75², offene nden
Netzanschlusskabel Schuko od. länderspezifi-
scher Stecker
Kabellänge 2 m
Schutzart IP54
Heated sample line
Supply voltage 115 VAC or 230 VAC/ 50/60
Hz
Power consumption approx. 100 W/m
Heater Integrated temperature con-
troller
Protection shell PA-braided
Outer diameter 35 mm
Minimal bending radius 50 mm
Colour Black
Operating temperature max. +180°C
Heat up time < 15 min
Fusing xternal, on site
Weight approx. 0,7 kg/m
Inner core PTF
Nominal width inner-liner ID/OD 4/6 mm
Signal cord 2 x 0,75², open endings
Power cord C 7/7 or country specific
plug
Cable length 2 m
Protection class IP54

Technical data JBER3.3.
Subject to change without notice
Pressure characteristics3.4.
(with new filter)
Manual JP S
Technische Daten JBER3.3.
Technische Änderungen vorbehalten
Druckverlauf3.4.
(bei neuem Filter)
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 8 / 20 ] –––––––––––––––––
Beheiztes Entnahmerohr
Anschlussspannung115 VAC oder 230 VAC /
50/60Hz
Leistungsaufnahmeca. 530 W
HeizungIntegrierter Temperatur
Regler
Medienberührte Teile1.4571
Außendurchmesser25 mm
Nennweite InnenrohrID 4 mm
Längen1000, 1500, 2000 mm
Länge über alles1110, 1610, 2110 mm
Gewicht 1,8; 3,0; 3,6 kg
Betriebstemperatur180°C
Messgastemperaturmax. 250°C
Aufheizzeit< 15 min
Anschlussstecker 7-poligSpeisung über Heizleitung
SchutzartIP54
Heated sample pipe
Supply voltage 115 VAC or 230 VAC/
50/60Hz
Power consumption approx. 530 W
Heater Integrated temperature
controller
Gas wetted parts SS 316 Ti
Outer diameter 25 mm
Nominal width inner-pipe ID 4 mm
Length 1000, 1500, 2000 mm
Length over all 1110, 1610, 2110 mm
Weight 1,8; 3,0;3,6 kg
Operating temperature +180°C
Sample gas temperature max. 250°C
Heat up time < 15 min
Connector 7-pin Power supply via heated
hose
Protection class IP54
0
5
10
15
20
25
025 50 75 100 125 150 175 200
delta p [mbar]
Flow [l/h]
filter & air @ 20°C
Mikrofaser
SS
PTFE

Flow charts3.5.
Installation, unpacking4.
Check instrument for any damage caused by shipping.
If any damage is established, contact the carrier and dis-
tributor immediately.
Check instrument and any other parts against order.
Installation instructions5.
Disconnect mains before working on electrical part•
of equipment.
The equipment has to be connected and grounded•
according to the local rules and regulations.
It is essentially necessary to keep the electronics•
away from radiant heating (thermal insulation). The
ambient temperature must not exceed 60°C.
The probe mounting has to be done always with a•
minimum inclination of 5° towards the sampling pipe.
This is necessary to prevent a possible flow back
from condensate into the probe.
Mounting5.1.
Mount filter element according to description.(Refer•
to chapter “Maintenance and service”).
Push in sample pipe and tighten union nut stalwart.•
CAUTI N
Sealing is radial. Tighten stalwart only!
N TE
Lateral mobility of sample pipe is normal as sealing is
radial.
Manual JP S
Gasfluss Diagramm3.5.
Installation, Sichtkontrolle4.
Nach dem Auspacken ist das Gerät auf allfällige Trans-
portschäden zu untersuchen. Wurde ein Schaden fest-
gestellt, sind unverzüglich die verantwortliche Spedition
und der Händler zu benachrichtigen.
s ist zu überprüfen, ob die Gerätelieferung Ihrer Bestel-
lung entspricht.
Installationsvorschriften5.
Bei Arbeiten am elektrischen Teil des Gerätes ist es•
vom Netz zu trennen.
Das Gerät muss entsprechend den örtlich geltenden•
Vorschriften angeschlossen und geerdet werden.
s ist zwingend notwendig, die lektronik vor Strah-•
lungshitze zu schützen. (Thermische Isolation). Die
maximale Umgebungstemperatur darf 60°C nicht
überschreiten.
Die Sonde muss immer mit einer Mindestneigung•
von 5° gegen das ntnahmerohr hin montiert wer-
den. Dies ist erforderlich um einen allfällig möglichen
Rückfluss des Kondensates in die ntnahmesonde
zu verhindern.
Montage5.1.
Filterelement gemäß Beschreibung einsetzen.(siehe•
Kapitel „Wartung und Service“).
ntnahmerohr einstecken und mit der Überwurfmut-•
ter handfest festziehen.
V RSICHT
Die Dichtung erfolgt radial. Nur handfest anziehen!
HINWEIS
in leichte seitliche Beweglichkeit des ntnahmerohres
ist normal, da die Abdichtung radial erfolgt.
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 9 / 20 ] –––––––––––––––––
IN
OUT
CAL

Mount probe with gasket or universal adapter with•
aid of some PTF paste on the process flange or
sampling hole. (see “Installation example”)
•
The universal adapter which is part of the set is suit-•
able for nominal pipe sizes up to 60mm. Adapters
for larger diameters are available on request.
Hang up JP S sample probe with mounting chain.•
Take care for correct mounting angel according to•
technical specification.
Connect sample line to the JP S by pulling out the•
Quick On lock and pushing in the sample line. Then
connect the other end to the sample conditioning or
analyser.
stablish electrical connections, supply as well as•
the status contact for the analyser.
Connect cable connector of heated sample line (4)•
with sample probe.
for heated sample pipe: install electrical connection•
from heated sample line via heated sample pipe to
probe, i.e. connect cable plug (3) of heated sample
pipe with heated sample hose and cable connector
(4) with probe.
CAUTI N
Quick On must lock into place properly.
CAUTI N
If the sample gas temperature exceeds 250°C, mount
sample probe not flush but in adequate distance or with
a thermal isolation mat.
N TE
Maximum temperature for the universal adapter is
250°C.
N TE
The heated sample line must be strain relieved and must
not be hung on the fitting
CAUTI N
Never use grease for mounting sample pipe!
Manual JP S
Sonde mit Dichtung oder Universal-Adapter unter•
Zuhilfenahme von PTF Paste an Prozessflansch
oder ntnahmeöffnung montieren. (siehe „Installati-
onsbeispiel“)
Der im Lieferumfang enthaltene Universal-Adapter•
ist bis zu einer Rohrnennweite von 60mm passend.
Größere Durchmesser sind auf Anfrage erhältlich.
JP S Sonde mit Montagekette abhängen.•
inbauwinkel gemäß technischer Spezifikation be-•
achten.
Heizleitung durch Herausziehen der Quick On Ver-•
riegelung und instecken der Heizleitung an die
JP S ntnahmesonde anschließen. Anderes nde
der beheizten Messgasleitung an Messgasaufberei-
tung oder Analysator anschließen.
lektrische Verbindungen, Versorgung sowie Sta-•
tuskontakt für den Analysator herstellen.
Kabeldose der beheizten Messgasleitung (4) mit•
Sonde verbinden.
bei beheiztem ntnahmerohr: elektrische Verbin-•
dung von Messgasleitung über ntnahmerohr zu
Sonde führen, dh. Kabelstecker (3) des beheizten
ntnahmerohrs mit beheizter Messgasleitung ver-
binden und Kabeldose (4) mit der Sonde.
V RSICHT
Quick On Verriegelung muss vollständig einrasten.
V RSICHT
Bei Messgastemperaturen über 250°C ntnahmesonde
nicht bündig, sondern nur mit entsprechendem Abstand
oder mit Thermoschutzmatte verwenden.
HINWEIS
Die Maximal-Temperatur für den Universal-Adapter be-
trägt 250°C.
HINWEIS
Die beheizte Messgasleitung muss zugentlastet werden
und darf nicht am Fitting abgehängt werden.
V RSICHT
Niemals Fett bei der Montage des ntnahmerohrs ver-
wenden!
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 10 / 20 ] –––––––––––––––––

Installation example5.2.
Electrical connections5.3.
Check local voltage, frequency and power consump-•
tion against type plates of probe, heated line and (if
applicable) heated pipe.
Connect mains to supply outlet and JP S tempera-•
ture status contact to analyser. If needed, connect a
2-pole switch in mains supply. The JP S sample
probe is not equipped with a switch.
The operator must provide suitable stress relief for•
all cables.
Fusing has to be done on site according to local•
rules and regulations.
Take care of min. bending radius and mechanical•
support by mounting of heated hose.
Electrical interface5.4.
Installationsbeispiel5.2.
Elektrischer Anschluss5.3.
Örtliche Netzspannung, Netzfrequenz und Leis-•
tungsaufnahme mit den Angaben auf den Typen-
schildern von Sonde, beheizter Messgasleitung und
eventuell beheiztem ntnahmerohr vergleichen.
Stromversorgungsanschluss herstellen und JP S•
Statuskontakt für die Betriebstemperatur am Analy-
sator anschließen. Im Bedarfsfall ist in der Zufüh-
rung der nergieversorgung ein 2-poliger
Netzschalter einzubauen, die JP S ntnahme-
sonde besitzt keinen eigenen Netzschalter.
Der Betreiber muss eine entsprechende Zugentlas-•
tung aller verlegten Kabel gewährleisten.
ine Absicherung die den örtlich geltenden Vor-•
schriften entspricht ist bauseits vorzusehen.
Beim Verlegen der Heizleitung ist auf die min. Bie-•
geradien sowie das mechanische Abfangen zu ach-
ten.
Elektrische Verbindungen5.4.
Manual JP S
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 11 / 20 ] –––––––––––––––––

Electrical interface (probe only)5.5.
CAUTI N
This unit is operated with mains power. During operation
some parts of the unit are energised with dangerous volt-
age!
During operation the housing of the probe can get very
hot. Removing the probe housing will expose heated
parts. Disconnect power before repair or maintenance
and ensure that the internal temperature has dropped to
a safe level before working on it. Always wear heat re-
sistant gloves. There is burn hazard if necessary precau-
tionary steps are not taken.
This unit is not intended for use in explosion hazardous
areas or with explosive or flammable gases and must
not be operated under these conditions.
If these warning notices are ignored possible serious in-
juries and/or damages may be caused.
Only qualified staff who has been trained according to
this manual should operate and maintain this instrument.
For certain and safe operation the instrument needs to
be transported carefully, be part of a well planned appli-
cation, installed correctly as well as operated and main-
tained according to these instructions.
Requirements for qualifications of staff:
Qualified staff in the sense of this manual and/or the
warning references are persons, who are familiar with
assembly, mounting, start-up and operating of this prod-
uct and have sufficient qualification for their tasks.
Start up6.
1. Check of the proper installation
2. Review the equipment for damage
Manual JP S
Elektrische Verbindungen (nur Sonde)5.5.
V RSICHT
Dieses Gerät wird mit Netzspannung betrieben. Beim
Betrieb dieses Gerätes stehen zwangsläufig bestimmte
Teile dieses Gerätes unter gefährlicher Spannung!
Im Betrieb kann das Gehäuse der Sonde sehr heiß wer-
den. Durch Abnahme des Gehäuses werden heiße Teile
zugänglich. Bei jeglichen Arbeiten an der Sonde ist das
Gerät abzuschalten, die Abkühlung abzuwarten und in
jedem Fall sind Schutzhandschuhe zu tragen. Beim Be-
rühren der internen Teile der Sonde besteht Verbren-
nungsgefahr.
Dieses Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen oder mit zündfähigen und leicht entflammbaren
Gasen betrieben werden.
Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise können schwere
Personenschäden und/oder Sachschäden auftreten.
Nur entsprechend qualifiziertes und geschultes Personal
darf an diesem Gerät oder in dessen Nähe arbeiten.
Dieses Personal muss mit allen Warnungen und In-
standhaltungs - Maßnahmen gemäß dieser Betriebs-an-
leitung vertraut sein.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes
setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung,
Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung voraus.
Anforderungen an die Qualifikation des Personals:
Qualifiziertes Personal im Sinne dieser Betriebsanlei-
tung bzw. der Warnhinweise sind Personen, die mit Auf-
stellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb dieses
Produktes vertraut sind und die über eine ihrer Tätigkeit
entsprechenden Qualifikation verfügen.
Inbetriebnahme6.
1. Kontrolle der vorschriftsgemäßen Installation
2. Überprüfung des Gerätes auf Beschädigung
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 12 / 20 ] –––––––––––––––––

3. Check for leaks.
4. nsure that unit, filter room and filter element are
clean and no foreign particles are inside.
5. Check all connectors and cable gland´s for a
tight fit.
CAUTI N
Before switching on sample probe ensure that the oper-
ating voltage of the unit and the line voltage are identi-
cal.
6. Switch on the power supply of the JP S sample
probe. The yellow L D is turned on. After a lead
time of approx. 15 minutes the green L D lights
up and the operating temperature is reached.
N TE
Any smell at the first time heat up is normal and is no
reason for a warranty claim.
New filter elements and sealings may influence the mea-
surement results. It is recommended to purge the gas
sampling probe diligently in heated condition.
Feeding of calibration gas:
1. Feed calibration gas with minor over pressure (ap-
prox. 2l/min more than sample gas flow) into calibration
port.
2. xcess calibration gas flows off into the process.
Demounting7.
Purge probe with air or inert gas for approx. 20 min.•
Disconnect units supply at site and disconnect sta-•
tus contact.
Take heated line out of service.•
Disconnect cable connector from JP S respectively•
from heated sample pipe.
Loosen Quick on lock from probe and remove it•
downwards.
Remove probe from sample duct.•
Disassemble sample pipe with disassembling aid.•
•
Store and dispose with expertise.•
Transport & storage8.
To ensure flawless usage over many years, transport
and store of the JP S sample probe, the heated sample
line and their accessories, only in appropriate transport
cases (e.g. JP S carrying case).
Manual JP S
3. Dichtheitsprüfung durchführen.
4. Sicherstellen, dass Gerät, Filterraum und Filter
sauber sind und sich keine Fremdkörper darin
befinden.
5. Kontrolle aller Anschlüsse und Leitungseinfüh
rungen auf festen Sitz.
V RSICHT
Vor dem inschalten ist sicherzustellen, dass die am
Gerät eingestellte Betriebsspannung und die Netzspan-
nung übereinstimmen.
6. nergieversorgung der JP S ntnahmesonde
einschalten. Die gelbe L D leuchtet. Nach einer
Vorlaufzeit von ca. 15 Minuten leuchtet die
grüne L D auf und die Betriebstemperatur ist er-
reicht.
HINWEIS
Allfällige Geruchsbildung beim erstmaligen Aufheizen ist
normal und stellt keinen Gewährleistungsanspruch dar.
Neue Filterelemente und Dichtungen können in den ers-
ten Stunden die Messergebnisse beeinflussen. s wird
empfohlen, die Gasentnahmesonde in aufgeheiztem Zu-
stand ausreichend zu spülen.
Aufgabe von Kalibriergas:
1. Kalibriergas mit leichtem Überdruck (ca. 2l/min über
Druck des Messgasstroms) in Kalibriergasanschluss
einströmen lassen.
2. Abströmen des überschüssigen Kalibriergases erfolgt
in den Prozess.
Deinstallation7.
Sonde mit Luft oder inertem Gas ca. 20 min spülen.•
Gerät anlagenseitig spannungsfrei machen und Sta-•
tuskontakt lösen.
Beheizte Messgasleitung außer Betrieb nehmen.•
Kabeldose der Messgasleitung vom JP S bzw. be-•
heiztem ntnahmerohr trennen.
Quick On Verschluss an der Sonde lösen und vom•
Gehäuse nach unten abziehen.
Sonde von der ntnahmestelle abmontieren.•
ntfernen des ntnahmerohres mit der Demontage-•
hilfe.
Fachgerechte Aufbewahrung bzw. ntsorgung.•
Transport & Lagerung8.
Um langjährigen und störungsfreien Betrieb sicherzu-
stellen sind die JP S ntnahmesonde sowie die Mess-
gasleitung und deren Zubehör in dafür geeigneten
Transportbehältern (z.B. JP S Sondenkoffer) aufzube-
wahren und zu transportieren.
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 13 / 20 ] –––––––––––––––––

Maintenance and service9.
N TE
If an item is returned to JCT Analysentechnik, for main-
tenance or repair reasons, it will only be accepted after
the RMA form on our website has been completed
(www.jct.at/rma). This is to ensure the security of JCT
staff.
Recycling
The unit contains elements which are suitable for recy-
cling, and components which need special disposal. You
are therefore requested to make sure that the unit will
be recycled by the end of its service life.
Replacement of -rings9.1.
O-rings are consumables. Replace indurate or damaged
O-ring seals (A, B, C) of heated sample line or filter lock.
Shut down JP S sample probe and heated sample•
line and wait for cool down.
Pull off O-rings with non metallic tool (wood- or plas-•
tic wedge).
Apply a thin wetting of PTF paste on O-rings and•
pull them on.
•
Replacement of filter element9.2.
Filter elements, O-rings and gaskets are consumables
and have to be replaced regularly, at least once a year.
nsure that sealing surfaces are clean and unheart
Please note that FFKM sealing materials are aging irre-
versibly at high temperatures. This process is called
“outgasing”.
Burn hazard!
Use heat resistant gloves.
CAUTI N
The housing of the probe may get very hot!
Take care, in case of process over pressure, explosive
and/or toxic gas emanation is possible.
To avoid accidents take care for necessary safety pre-
cautions in case of service and maintenance.
Manual JP S
Wartung und Service9.
HINWEIS
Ist es zu Wartungs- oder Reparaturzwecken notwendig,
das Gerät an JCT Analysentechnik zu schicken, ist das
RMA-Formular auf der Website vollständig auszufüllen
(www.jct.at/rma). Andernfalls kann das Gerät zum
Schutz der JCT Mitarbeiter nicht übernommen werden.
Recycling
Das Gerät enthält Bauteile, die wiederverwertet werden
können, sowie Bauteile, die speziell entsorgt werden
müssen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das Gerät nach
der Verwendung der Wiederverwertung zugeführt wird.
Ersetzen der -Ringe9.1.
O-Ringe sind Verbrauchsteile. Bei Beschädigung oder
Verhärten der O-Ring Dichtungen (A, B, C) der beheiz-
ten Messgasleitung oder des Filterverschlusses sind
diese zu ersetzten.
Dazu JP S ntnahmesonde und beheizte Mess-•
gasleitung außer Betrieb setzten, spülen und abküh-
len lassen.
Die zu tauschenden O-Ringe mit einem nicht metal-•
lischen Werkzeug (Holz- oder Kunststoffkeil) entfer-
nen.
Neuen Dichtring dünn mit PTF Paste benetzen und•
aufziehen.
Ersetzen des Filterelementes9.2.
Filterelemente und Dichtungen sind Verbrauchsteile und
sind abhängig von den insatzbedingungen regelmäßig,
mind. 1mal pro Jahr zu warten. s ist sicherzustellen,
dass die Dichtflächen sauber und unversehrt sind.
s ist zu berücksichtigen, dass FFKM Dichtungsmate-
rialien bei hohen Temperaturen einem irreversiblen Al-
terungsprozess genannt “outgasing” unterliegen.
Verbrennungsgefahr!
Hitzebeständige Handschuhe benutzen.
V RSICHT
Das Gehäuse der Sonde kann sehr heiß sein!
Bei Prozessüberdruck können explosive und/oder toxi-
sche Gase austreten.
ntsprechende Maßnahmen sind bei Wartung und Ser-
vice sowie rsetzen oder Reinigen des Filterelementes
zu treffen.
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 14 / 20 ] –––––––––––––––––

For cleaning or replacing following steps should be
done:
Switch off the power supply and wait for cooling1.
down of the probe.
Turn away the filter lock (Pos 1) for pulling out the2.
filter element.
‘Take-off the filter element (Pos 2) from the support3.
tube of filter lock (Pos 1). Pull out filter element and
if applicable gaskets.
Replace the filter element (Pos 2) and/or the gaskets4.
(applies only for sieve filter elements).
Remount the filter element (Pos 2) and if applicable5.
the gaskets.
Screw on the filter element-screw stalwart.6.
CAUTI N
Tightening is radial. Tighten stalwart only!
N TE
Any smell at the first time heat up is normal and is no
reason for a warranty claim.
New filter elements and sealings may influence the mea-
surement results. It is recommended to purge the gas
sampling probe diligently in heated condition.
Dimensions10.
All dimensions in mm
Manual JP S
Für den rsatz der Filterelemente sind folgende Schritte
vorzunehmen:
lektrische Zuleitung abschalten und warten bis die1.
Sonde abgekühlt ist.
Durch Drehen des Filterverschlusses (Pos 1) Filter-2.
element entnehmen.
Filterelement (Pos. 2) vom Trägerelement (Pos 1)3.
abziehen. Filterelement und ggf. Flach-Dichtungen
herausnehmen.
Filterelement (Pos. 2) und/oder Flachdichtungen4.
(nur bei Siebgewebefilter) ersetzen.
Filterelement (Pos. 2) und ggf. Flachdichtungen5.
montieren.
Filterelement-Verschraubung handfest anziehen.6.
V RSICHT
Die Dichtung erfolgt radial. Nur handfest anziehen!
HINWEIS
Neue Filterelemente und Dichtungen können in den ers-
ten Stunden die Messergebnisse beeinflussen. s wird
empfohlen, die Gasentnahmesonde in aufgeheiztem Zu-
stand ausreichend zu spülen.
Abmessungen10.
Alle Abmessungen in mm
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 15 / 20 ] –––––––––––––––––
184
188
155

rder codes11.
Scope of delivery JPES Starter kit11.1.
Manual JP S
Bestellcodes11.
Lieferumfang JPES Starter Kit11.1.
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 16 / 20 ] –––––––––––––––––
Art.nr.Beschreibung
34.00150 JP SX Starter Kit, 115 VAC
34.00250 JP S Starter Kit, 230 VAC
34.00180 JP SX Premium Kit, 115 VAC
34.00280 JP S Premium Kit, 230 VAC
Inhalt Content
1x Portable ntnahmesonde JP S 11x Portable sample probe JP S,
1x Kalibriergas Blindstopfen 21x Calibration gas tamping
1x ntnahmerohr Ø 10 mm, Länge 300 mm 31x Sample pipe Ø 10 mm, length 300 mm
1x Filtereinsatz Mikrofaser 41x Filter microfiber
1x Beheizte Messgasleitung 3 m 51x Heated sample line 3 m
1x Demontagehilfe 61x Disassembling aid
1x Transportkoffer * 71x Carrying case*
1x Betriebsanleitung 81x Operating manual
1x Montagekette (L=2 x 1 m) 91x Mounting chain (l=2 x 1 m)
1x ntnahme Anschlussadapter Universal 10 1x Universal sample pipe adapter
*ohne Abbildung *...without illustration
Partno. Description
34.00150 JP SX Starter kit, 115 VAC
34.00250 JP S Starter kit, 230 VAC
34.00180 JP SX Premium kit, 115 VAC
34.00280 JP S Premium kit, 230 VAC

Scope of delivery JPES Premium kit11.2.
Manual JP S
Lieferumfang JPES Premium Kit11.2.
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 17 / 20 ] –––––––––––––––––
Inhalt Content
1x Portable ntnahmesonde JP S 11x Portable sample probe JP S
1x Kalibriergas Blindstopfen 21x Calibration gas tamping
1x Kalibriergas Anschluss (Auf Anfrage mit Fitting) 31x Calibration gas connector (on request with fitting)
1x ntnahmerohr Ø 6 mm, Länge 300 mm41x Sample pipe Ø 6 mm, length 300 mm
1x ntnahmerohr Ø 8 mm, Länge 300 mm51x Sample pipe Ø 8 mm, length 300 mm
1x ntnahmerohr Ø 10 mm, Länge 300 mm61x Sample pipe Ø 10 mm, length 300 mm
5x Filterelement Mikrofaser 75x Filter element microfiber
2x Filterelement PTF 82x Filter element PTF
1x Beheizte Messgasleitung 5 m 91x Heated sample line 5 m
1x O-Ring Satz 10 1x O-ring set
1x PTF Paste 113,4 g Tube 11 1x PTF paste 113,4 g collapsible tube
1x Demontagehilfe 12 1x Disassembling aid
1x Transportkoffer* 13 1x Carrying case*
1x Betriebsanleitung 14 1x Operating manual
1x Montagekette (L = 2 x 1 m) 15 1x Mounting chain (l = 2 x 1 m)
1x ntnahme Anschlussadapter Universal 16 1x Universal sample pipe adapter
*ohne Abbildung *...without illustration

Accessories11.3.
Manual JP S
Zubehör11.3.
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 18 / 20 ] –––––––––––––––––
Ar .Nr. /
Par .No. Beschreibung Descrip ion
35.90008 O-Ring Abzieher O-ring removal tool
Messgaslei ungen mi in egrier em Tempera urregler Hea ed lines wi h in egra ed empera ure con roller
34.00401 Heizleitung 230 VAC L=3 m Innen 6x4 mm Heated hose 230 VAC l=3 m inside 6x4mm
34.00402 Heizleitung 230 VAC L=5 m Innen 6x4 mm Heated hose 230 VAC l=5 m inside 6x4mm
34.00403 Heizleitung 230 VAC L=7 m Innen 6x4 mm Heated hose 230 VAC l=7 m inside 6x4mm
34.00411 Heizleitung 115 VAC L=3 m Innen 6x4 mm Heated hose 115 VAC l=3 m inside 6x4mm
34.00412 Heizleitung 115 VAC L=5 m Innen 6x4 mm Heated hose 115 VAC l=5 m inside 6x4mm
Fil er Elemen e Fil er elemen s
34.90015 Filtereinsatz Mikrofaser 2 µm (5 Stk.) Filter element microfiber 2 µm (5 pcs.)
34.90016 Filtereinsatz PTFE 2 µm (3 Stk.) Filter element PTFE 2 µm (3 pcs.)
34.90014 Filtereinsatz SS Siebgewebe 2 µm, inkl. Dichtung Filter SS sieve fabric 2 µm, incl. sealing
En nahmerohre Sample pipes
34.00313
34.00310
Entnahmerohr SS ID/AD 10/12 mm, max. 600°C;
L= 1000 mm
L= 2000 mm
Sample pipe SS ID/OD 10/12 mm, max. 600°C;
L= 1000 mm
L= 2000 mm
34.00307
34.00308
34.00309
Entnahmerohr SS ID/AD 8/10 mm, max. 600°C;
L= 300 mm
L= 500 mm
L=1000 mm
Sample pipe SS ID/OD 8/10 mm, max. 600°C;
L= 300 mm
L= 500 mm
L=1000 mm
34.00304
34.00305
34.00306
Entnahmerohr SS ID/AD 6/8 mm, max. 600°C;
L= 300 mm
L= 500 mm
L=1000 mm
Sample pipe SS ID/OD 6/8 mm, max. 600°C;
L= 300 mm
L= 500 mm
L=1000 mm
34.00301
34.00302
34.00303
Entnahmerohr SS ID/AD 4/6 mm, max. 600°C;
L= 300 mm
L= 500 mm
L=1000 mm
Sample pipe SS ID/OD 4/6 mm, max. 600°C;
L= 300 mm
L= 500 mm
L=1000 mm
Beheiz e En nahmerohre mi in egrier em Tempera urregler Hea ed pipes wi h in egra ed empera ure con roller
34.00605 beheiztes Entnahmerohr 230 VAC, L=0,5 m heated sample pipe 230 VAC, l=0,5 m
34.00610 beheiztes Entnahmerohr 230 VAC, L=1 m heated sample pipe 230 VAC, l=1 m
34.00615 beheiztes Entnahmerohr 230 VAC, L=1,5 m heated sample pipe 230 VAC, l=1,5 m
34.00620 beheiztes Entnahmerohr 230 VAC, L=2 m heated sample pipe 230 VAC, l=2 m
34.00705 beheiztes Entnahmerohr 115 VAC, L=0,5 m heated sample pipe 115 VAC, l=0,5 m
34.00710 beheiztes Entnahmerohr 115 VAC, L=1 m heated sample pipe 115 VAC, l=1 m
34.00715 beheiztes Entnahmerohr 115 VAC, L=1,5 m heated sample pipe 115 VAC, l=1,5 m
34.00720 beheiztes Entnahmerohr 115 VAC, L=2 m heated sample pipe 115 VAC, l=2 m
Verschiebeflansch für Zonenmessungen Posi ioning flange for grid measuremen s
34.00910 DN 65, PN6; DIN 2573; 1.4571 DN 65, PN6; DIN 2573; SS 316Ti
34.00900 3“, 1.4571 3“, SS 316Ti
3401001 O-Ring für Verschiebeflansch O-ring for positioning flange
Zubehör für beheiz e Messgaslei ungen Accessories for hea ed sample lines
34.00550 Adapter für Fremdfabrikate ohne Quick On Anschluss Adapter for third-party heated lines without Quick On connection
34.00510 alibriergas Anschluss Calibration gas connector
34.00501 Montagekette (2x1 m) Mounting chain (2x1 m)
3419020 Demontagehilfe (Blechgabelschlüssel) Disassembling aid (flat spanner)
Auf Anfrage Stationäre Entnahmestelle: Messgasanschluss mit lemmring
zum Einschrauben
Stationary sampling point: sample gas connector with ferrule for
screw in mounting
Auf Anfrage Stationäre Entnahmestelle: Messgasanschluss mit lemmring
zum Einschweißen
Stationary sampling point: sample port with ferrule welded in
mounting
3419030 Mobiler Entnahme Anschlussadapter Universal (kegelförmig für
Rohr
Mobile sample point adapter universal (cone-shaped for pipe dia-
meter20-60 mm)

Spare parts11.4.
Consumables11.5.
Manual JP S
Ersatzteile11.4.
Verschleißteile11.5.
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 19 / 20 ] –––––––––––––––––
Ar .Nr. /
Par .No. Beschreibung Descrip ion
34.00520 Filterverschluss komplett Filter lock complete
34.90025 alibriergas Blindstopfen Calibration gas tamping
P3400100 Transportkoffer gelb mit Formteilen Carrying case yellow with shell moulds
Ar .Nr. /
Par .No. Beschreibung Descrip ion
34.90011 O-Ring A (Filterverschluss innen) Ø 15mm O-ring A (Filter lock inside) Ø 15mm
34.90013 O-Ring B (Filterverschluss außen) Ø 33mm O-ring B (Filter lock outside) Ø 33mm
34.90012 O-Ring C (Quick On Anschlüsse) Ø 6mm O-ring C (Quick On connectors) Ø 6mm
34.90010 O-Ring Satz bestehend aus: 1x O-Ring A, 1x O-Ring B, 4x O-
Ring C O-ring set consisting of: 1x O-ring A, 1x O-ring B, 4x O-ring C
3419010 PTFE Paste 113,4g Tube PTFE paste 113,4g collapsible tube

Werner Heisenberg - Str. 4 / A-2700 Wr. Neustadt / Tel +43 2622 87 201 / Fax +43 2622 87 2011
[email protected] / Firmenbuchgericht: Kreisgericht Wr. Neustadt FN 119682 d / UID - Nummer ATU 20559900
Manual JP S
BA_D _JP S_v1.5 ––––––––––––––– [ 20 / 20 ] –––––––––––––––––
Mehr Informationen zur JP S finden Sie auf unserer Website:
Please refer to our website for more information on the JPES:
Other manuals for JPES
1
Table of contents
Other Jct Analytical Instrument manuals