
C
VerehrterKunde!
Die MontageIhresneuenGewächshauseserfordert
keinetechnischenVorraussetzungen, es ist aber wichtig,
daß dieseMontageanleitunggenau befolgt wird. Die
Montageanleitungbesteht hauptsächlichaus einer
KombinationvonText undZeichnungen. DiePro¿le
sind in numme-riertenPacketenzusammengefaßt, die
die Reihenfolgeder Montageanleitungentsprechen.
MontierenSiejeweils denkomplettenInhalt einer
Packungauf einmal. Montagebolzensowiediediversen
Beschlägefür dieMontagebe¿ndensichinPackung
Nr. 0(Spezi¿kation auf Seite12). Der Inhalt einer jeden
Packungist inden jeweiligenStücklistenexakt spezi¿zert.
Alle Detailzeichnungensindmit folgenden Symbolen
gekennzeichnet:
innen zumontieren außenzumontieren
Montagetips
•DieMontagesolltenurbeitrockenemund
windstillemWettererfolgen.
•WährenddesEinsetzensderGlasscheiben
unbedingtArbeitshandschuhetragen.
GewächshausglashatscharfeKanten,
besonderswenneszerbricht.
•HelferundbesondersKindermüssenaufdas
GefahrenmomentvongebrockenemGlas
aufmerksamgemachtwerden.Dasgebrockene
Glasmußsofortaufgesammeltundsorgfältig
entsorgtwerden.
•BenutzenSieeventuelleineSchutzsbrillebei
derMontagevonGlasfedern.
•WirempfehlenIhnendieLeiteraufeineebene
Unterlageanzubringen.
•EineHilfskraftwirdnotwendigsein.
Hinweise
Die Spalte mit demZeichen zeigt an welcher/n
Seite(n) die Komponente verwendet wird/werden.
Seite13:
Fundament
DasFundament gehört nicht zumLieferumfang; ein
originales Fundament kannaber separat gekauft werden.
Damit erreichenSieein stabiles Fundament, das leicht zu
montierenist.
FallsSie ein Fundament selbst erstellen, sollendie
angegebenenMaßeAußenmaße sein.
FallsSie ein originalesFundament kaufen, brauchenSie
außerdemetwa75 Liter Zement und6Plastik-/Betonrohre
vonca. 800 mm, dieSiein frostfreier Tiefe verankernzur
Befestigungder Ecken undMittelanker. Das Fundament
muß 100%inWaageundrechtwinkligsein. Letztere
sichernSiedurcheine Nachprüfung, daßdiebeiden
Diagonalmaßegleich sind.
Werkzeug
Für die Montagedes Gewächshausesbrauchen Siedas
auf Seite12 gezeigteWerkzeug.
Seite14-24:
Legen SiedieKomponentenwieauf dieZeichnung
beschriebenund montieren Sie in der auf den Bildern
gezeigtenReihenfolge.
Die Schraubenmutterndürfen nicht ganzfestgezogen
werden bevor die Teilkonstruktion montiert wordenist.
Seite13:
(Befestigung amFundament)
Wenn SieIhr Fundament selbst erstellen, müssenSie
Löcker (7 mm) in den Bodenrahmen zwischen alle
senkrechtenPro¿lebohren, wonachdas Haus auf dem
Fundament (A) festgeschraubt wird.
Haben Sieeinoriginales Fundament, müssen Siedas
Haus bei jedemsenkrechten Stab befestigen, wie auf B
gezeigt.
Seite22-25:
Die Schrauben für Tür/Fenster sollten eingefettet werden
umdieMontagezuerleichtern.
MontageanleitungGlas/Stegdoppel-platten.
WichtigvorderMontagebeachten!
BevorSiebeginnensolltenSieüberprüfenobdie
GiebelwändeimLotstehenundTür(en)undFenster
perfektfunktionieren.
Diebeste Montagereihenfolge:
1) Fenster – 2) Dach –3) Türen –4) Giebel – 5) Seiten
Seite28-29:
Glasmontage(Zeichnung1bis8)
EntfettenSiediePlattenundProÀlemitspiritus.
Vonuntenmontieren, einGlas nach demandern. Einen 3
mmSilikon-Strang auf diesenkrechten Pro¿leauftragen
(mit einer strichpunktiertenLinieauf der Zeichnung
markiert). Ein3 mmSilikon-Stranggibt maximale
OberÀächenheftung. FallsSie mehr Silikon auftragen
alsvon uns empfohlenkönnenSieextraKartouschen
nachkaufen.
AndengekennzeichnetenPunktesindGlasfedern und
Glashalter zu montieren.
X=Feder, >=Glashalter
Sollte eineScheibezu Bruch gehen, nehmenSiedie
Restevorsichtigheraus und reinigen SiediePro¿lemit
einemscharfen Messer vondenSilikonrestenvor dem
Einsetzender neuen Scheibe.
Seite30-31:
MontageanleitungStegdoppelplatten
Zeichnung 1zeigt die 3TypenvonMontageleisten. Die
Übersichtszeichnungenan der Seite 30zeigen, wo sie
montiert werden sollen. DieTypenbezeichnung gibt die
Längeinmman. EineeventuelleAnpassungwird mit
einer feinen Säge gemacht.
NB! UmAlgenbildungzu vermeiden: Neue
Stegdoppelplattennicht mit ErdeinVerbindung bringen.
Notfallsetwas Pappeo.ä. verwenden.
A-Leisten sind wieauf Seite31gezeigt zu montieren. Die
Platte indieunterste Leiste stecken, leicht nachaußen
biegenundindieobersteLeisteeinsetzen.
M-Leisten sind, wieauf Seite 31 gezeigt, zu montieren.
Das Oberteil der Leiste unter demAlu-Pro¿l inder ganzen
Länge der Platte einsetzen unddie Leiste danachvon
obenzurechtklicken.
EventuellesVersiegelnderPlatten
Die Stegdoppelplattenkönnenevt. gegen Insekte
versiegelt werden. ObenmitAlu-Klebebandoder
Silikon verschließen, mit Rücksicht auf denAblauf
des Kondenswassers unten nur mit GazeKlebeband
abdichten(imBaumarkt erhältlich).
Ihr Gewächshaus ist jetzt fertigmontiert, aber bitte
folgendes beachten:
PÁegetips
· DieTürscharniere(Aufhängungenund Schloßoder
Gleitschiene) regelmäßig einfetten.
· Die Dachrinne von Blättern u. dgl. reinigen.
· Nacheinstellungder Fenster.
· Austauschvon gebrochenemGlas.
· ReinigungdesHauses mit einem
Desinfektionsmittel vor und nach der Saison.
Wintersicherung
InSchneegebieten empfehlen wir folgende
Wintersicherung:
· DasDachmittenimHaus mit einen Balken
unterstützen.
· Bei starker Schneelast sollten Siedas Dach
freimachen.
· MachenSieSicherungsmaßnahmen gegenevtl.
abstürzende Schneemassenvor.
· DemontierenSie die Zylinder für evtl. automatische
Fensteröffner (Extra).
· SperrenSieTür(en) und Fenster soab, daßein
Windstoßdas Hausnicht beschädigenkann.
Versicherung
Wir machen Siedarauf aufmerksam, daßnicht alle
VersicherungsgesellschaftenautomatischGewächs-
häuser versichern. Fragen Sie bei Ihrer Versicher-
ungsgesellschaft nach.
Garantie
Julianaleistet 12Jahre Garantie, dieAustauschoder
Ausbesserung defekter Teile deckt. Stegdoppelplatten,
Glas, Transport, Montage, Fracht unddgl. sindnicht in der
Garantie enthalten. Es wird zwei JahreGarantieauf eine
eventuellen Lackierung geleistet. Es kannaber Spuren
inder Farbe vorkommen, dievomAufhängen der Pro¿le
stammen. DieGarantieentfällt, wenndas Haus fehlerhaft
montiert wurde.
Reklamationen
Wir habenstrenge Qualitätsansprüche umIhnen ein
fehlerfreiesProdukt zusichern. Sollten trotzdemFehler
oder Mängel auftreten, so bitten wir Sie, sofort Ihren
Händler zu kontaktieren. Siemüssen dieReklamation
spezi¿zieren, indemSie unsdas Gewächshausmodell,
dieKomponentennummer sowie die Qualitäts-Kontroll-
nummer mitteilen.
Wir gratulieren Ihnen zu Ihren neuen Gewächshaus
D