
2
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses KÜCHENPROFI Passierger ts.
Damit Sie lange Freude an dem Produkt haben, geben wir Ihnen hiermit
einige Hinweise zur Verwendung und Reinigung des Passierger tes.
Sicherheitshinweise
· Halten Sie das Passierger t nur am langen seitlichen Griff fest.
· Für sichereres Arbeiten setzen Sie das Passierger t w hrend des
Passierens stets mit den Griffen auf einen Topf oder eine Schüssel auf.
Inbetriebnahme / Wechsel der Scheiben
· Setzen Sie eine der vier Scheiben mit der Wölbung nach oben in das
Passierger t ein. Dann die Kurbel in das mittlere Loch der Scheibe
einsetzen und den Mittelbügel an den seitlichen Halterungen fixieren.
Die Kurbel l sst sich jetzt ganz leicht drehen. Damit ist das Passierger t
einsatzbereit.
· Zum Wechseln der Scheibe den Mittelbügel lösen, entnehmen und die
Scheibe herausnehmen. Danach die gewünschte Scheibe einsetzen und
den Mittelbügel wieder fixieren.
Verwendung
Die vier auswechselbaren Scheiben ermöglichen das Passieren vieler
verschiedener Obst- und Gemüsesorten:
Die Passierscheibe mit 1,3 mm Lochst rke eignet sich am besten für
das extra feine Passieren von Saucen, Obst und Beerenfrüchten für
Gelees sowie Babynahrung.
Die Reibscheibe mit 2,5 mm Lochst rke verwenden Sie für das feine
Passieren von Lebensmitteln mit harter Schale wie Äpfel, Paprika oder
Tomaten.
Die Passierscheibe mit 3 mm Lochst rke ist die Standardgröße für
Gemüse, Suppen und kr ftige Pürees.
Die Passierscheibe mit 5 mm Lochst rke eignet sich perfekt für
Kompotte und grobes Passieren.
D
NL
D
BA Passiergerä PROFI 09 6600 28 20_2016_Layou 1 13.07.16 14:50 Sei e 2