
2 Deutsch
Inhalt
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung
des Geräts diese Originalbetriebsanlei-
tung und die Sicherheitshinweise. Han-
deln Sie danach.
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die grafische
Betriebsanleitung Ihres Geräts und diese Sicher-
heitshinweise.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müs-
sen Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallver-
hütungsvorschriften des Gesetzgebers
berücksichtigen.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
GEFAHR
● Erstickungsgefahr. Halten Sie
Verpackungsfolien von Kin-
dern fern.
몇WARNUNG
● Personen mit verringerten
physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und
Wissen dürfen das Gerät nur
benutzen, wenn sie korrekt be-
aufsichtigt werden oder wenn
sie durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person bezüg-
lich der sicheren Anwendung
des Geräts unterwiesen wur-
den und wenn sie die daraus
resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
● Beaufsichtigen Sie Kinder, um
sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
● Kinder ab mindestens
8 Jahren dürfen das Gerät be-
treiben, wenn sie durch eine
für ihre Sicherheit zuständige
Person in der Anwendung un-
terwiesen wurden oder wenn
sie korrekt beaufsichtigt wer-
den und wenn sie die daraus
resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
Symbole auf dem Gerät
Sicherheitshinweise
Bewässerungsventil
Betreiben Sie das Bewässe-
rungsventil nur mit unbehan-
deltem, klarem Süßwasser.
Das Gerät darf keinesfalls in
Verbindung mit explosiven,
korrosiven oder entzündlichen
Stoffen betrieben werden.
Die Wassertemperatur darf
nicht über 35 °C liegen.
Der Wasserzulaufdruck darf
10 bar (1 MPa) am Geräteein-
gang nicht überschreiten.
Tauchen Sie das Bewässe-
rungsventil niemals vollstän-
dig in Flüssigkeiten.
Sicherheitshinweise.............................................. 2
Bestimmungsgemäße Verwendung ..................... 4
Anschluss an das Trinkwassernetz ...................... 4
Umweltschutz ....................................................... 4
Zubehör und Ersatzteile ....................................... 4
Lieferumfang ........................................................ 4
Gerätebeschreibung............................................. 4
Symbole in der Kurzanleitung .............................. 5
Inbetriebnahme .................................................... 5
Bewässerungsfunktionen ..................................... 5
Sprachsteuerung .................................................. 6
Kontrollleuchten.................................................... 6
Lagerung .............................................................. 6
Pflege und Wartung..............................................6
Hilfe bei Störungen............................................... 6
Garantie................................................................ 6
Technische Daten................................................. 6
Bewässerungsventil
Gerät vor Frost schützen