
3
Deutsch
2. Bedienung
Betrieb mit Hochdruck
•Öffnen Sie den Wasserzulauf.
•Entsichern Sie den Hebel der Pistole mit der
Sicherungsraste und ziehen Sie den Hebel.
•Schalten Sie den Geräteschalter ein.
Hinweis: Das Gerät ist mit einem Druckschalter
ausgestattet. Der Motor läuft nur an, wenn der
Hebel der Pistole gezogen ist.
•Wählen Sie die Strahlart:
DrehenSie dazudas Gehäuseder Dreifachdüse,
bis das gewünschte Symbol mit der Markierung
(5a) übereinstimmt.
Bedeutung der Symbole
Hochdruck-Rundstrahl (0°) für besonders
hartnäckige Verschmutzungen
Hochdruck-Flachstrahl (25°)
für großflächige Verschmutzungen
Niederdruck-Flachstrahl (CHEM)
für den Betrieb mit Reinigungsmittel
oder reinigen mit geringem Druck
Drehen Sie das Gehäuse der Dreifachdüse nur
bei geschlossener Pistole.
•Richten Sie den Hochdruckstrahl immer zuerst
aus größerer Entfernung auf das zu reinigende
Objekt, um Schäden durch zu hohen Druck zu
verhindern.
Betrieb mit Reinigungsmittel
•ZiehenSiedasReinigungsmittel-Dosierventilaus
der Halterung.
• HängenSiedenReinigungsnmittel-Saugschlauch
in einen vorbereiteten Reinigungsmittel-Behälter
(nicht imLieferumfang enthalten).
•Stellen Sie das Reinigungsmittel-Dosierventil
aufMittelstellung.AnschließendkönnenSie nach
Bedarf + oder – einstellen.
•Stellen Sie die Dreifachdüse auf " ".
•Zur Schonung der Umwelt empfehlen wir einen
sparsamen Umgang mit Reinigungsmittel. Be-
achten Sie die Empfehlungen auf den Etiketten
der Reinigungsmittel.
•WirbietenIhneneinindividuellesReinigungs-und
Pflegemittelprogramm an und garantieren da-
durcheinstörungsfreiesArbeiten.BittelassenSie
sich beraten oder fordern Sie unseren Katalog
bzw. die Reinigungsmittelinformationsblätter an.
Universalreiniger Profi RM 555 ASF
Dieses Reinigungsmittel kann unverdünnt verwen-
det werden.
Universalreiniger Profi RM 555 ULTRA
Autoreiniger Profi RM 565 ULTRA
Haus- und Gartenreiniger Profi RM 570 ULTRA
Bootreiniger Profi RM 575 ULTRA
DieseReinigungsmittelmüssenvorderAnwendung
1:9 mit Wasser verdünnt werden.
Wir empfehlen Ihnen folgende Reinigungsmethode:
1. Schritt: Schmutz lösen
Sprühen Sie das Reinigungsmittel sparsam auf
und lassen Sie es 1-4 Minuten einwirken.
2. Schritt: Schmutz entfernen
SpritzenSiedengelöstenSchmutzmitdemHoch-
druckstrahl ab.
Gerät ausschalten
•Nach Verwendung eines Reinigungsmittels sollte
das Gerät klargespült werden. Dazu das Reini-
gungsmittel-Dosierventil auf “0” drehen und das
Gerät kurze Zeit mit Hochdruck betreiben.
• Stecken Sie das Reinigungsmittel-Dosierventil in
die Halterung.
•Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
•Schließen Sie den Wasserzulauf und trennen Sie
das Gerät vom Wasseranschluß.
•Ziehen Sie den Hebel der Pistole, bis das Gerät
drucklos ist und sichern Sie den Hebel mit der
Sicherungsraste gegen unbeabsichtigtes Öffnen.
Gerät transportieren
•Zur besseren Transportmöglichkeit ist das Gerät
mit einem Transportgriff und Rädern ausgestat-
tet. Dadurch kann das Gerät über längere Strek-
ken gezogen werden.
•Umdas Gerätüber StufenoderAbsätze zutrans-
portieren, muß das Gerät am Tragegriff angeho-
ben werden.
Gerät aufbewahren
•Stecken Sie die Handspritzpistole mit Strahlrohr
in den Halter für die Pistole.
•Wickeln Sie den Hochdruckschlauch auf und
hängen Sie ihn über den Halter für den Hoch-
druckschlauch
•WickelnSiedieAnschlußleitungumdendafür vor-
gesehenen Halter.