
– 3
몇WARNUNG
Verletzungsgefahr! Gerät, Zubehör, Zuleitungen und
Anschlüsse müssen in einwandfreiem Zustand sein.
Falls der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät
nicht benutzt werden.
Feststellbremse arretieren.
Bild 3
Anzugsmoment der Schrauben: 6,5-7,0 Nm
Bild 4
Werkzeugtasche an den oberen Rastnasen am
Gerät einhängen.
Werkzeugtasche nach unten klappen und einras-
ten.
Werkzeugtasche mit 2 Schrauben befestigen (An-
zugsmoment: 6,5-7,0 Nm).
Hinweis: 2 Schrauben bleiben übrig.
Hinweis: Das EASY!Lock-System verbindet Kompo-
nenten durch ein Schnellgewinde mit nur einer Umdre-
hung schnell und sicher.
Bild 5
Strahlrohr mit Handspritzpistole verbinden und
handfest anziehen (EASY!Lock).
Hochdruckdüse auf Strahlrohr stecken.
Überwurfmutter montieren und handfest anziehen
(EASY!Lock).
Hochdruckschlauch mit Handspritzpistole und
Hochdruckanschluss des Gerätes verbinden und
handfest anziehen (EASY!Lock).
Hinweis: Flasche beim Einsetzen fest eindrücken, da-
mit Verschluss durchstoßen wird. Flasche nicht heraus-
ziehen bevor diese leer ist.
– Die Systempflege verhindert hochwirksam die Ver-
kalkung der Heizschlange beim Betrieb mit kalkhal-
tigem Leitungswasser. Sie wird dem Zulauf im
Schwimmerbehälter tröpfchenweise zudosiert.
– Die Dosierung ist werkseitig auf mittlere Wasser-
härte eingestellt.
Hinweis: Eine Systempflege-Flasche ist im Lieferum-
fang enthalten.
Systempflege-Flasche austauschen.
GEFAHR
Explosionsgefahr! Nur Dieselkraftstoff oder leichtes
Heizöl einfüllen. Ungeeignete Brennstoffe, z. B. Benzin,
dürfen nicht verwendet werden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Gerät niemals mit leerem Brenn-
stofftank betreiben. Die Brennstoffpumpe wird sonst
zerstört.
Brennstoff auffüllen.
Tankverschluss schließen.
Übergelaufenen Brennstoff abwischen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
– Nur Kärcher-Produkte verwenden.
– Keinesfalls Lösungsmittel (Benzin, Azeton, Ver-
dünner etc.) einfüllen.
– Kontakt mit Augen und Haut vermeiden.
– Sicherheits- und Handhabungshinweise des Reini-
gungsmittel-Herstellers beachten.
Kärcher bietet ein individuelles Reinigungs- und
Pflegemittelprogramm an.
Ihr Händler berät Sie gerne.
Reinigungsmittel auffüllen.
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m, Mindest-
durchmesser 3/4“) mithilfe des Wasseranschluss-
adapters am Wasseranschluss des Gerätes und
am Wasserzulauf (zum Beispiel Wasserhahn) an-
schließen.
Hinweis: Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
Wenn Sie Wasser aus einem externen Behälter ansau-
gen möchten, ist folgender Umbau erforderlich:
Systempflege-Flasche abnehmen.
Bild 6
2 Schrauben am Brennergehäuse abschrauben.
Bild 7
Rückwand abschrauben und abnehmen. In der
Rückwand verbleibt der Stutzen des Systempfle-
ge-Behälters.
Bild 8
Wasseranschluss am Feinfilter entfernen.
Feinfilter am Pumpenkopf abschrauben.
Behälter der Systempflege abnehmen.
Bild 9
Oberen Zulaufschlauch zum Schwimmerbehälter
abschrauben.
Oberen Zulaufschlauch am Pumpenkopf anschließen.
Spülleitung des Reinigungsmittel-Dosierventils auf
Blindstopfen umstecken.
Saugschlauch (Durchmesser mindestens 3/4“) mit Fil-
ter (Zubehör) am Wasseranschluss anschließen.
– Max. Saughöhe: 0,5 m
Bis die Pumpe Wasser angesaugt hat, sollten Sie:
Druck-/Mengenregulierung der Pumpeneinheit auf
maximalen Wert einstellen.
Dosierventil für Reinigungsmittel schließen.
GEFAHR
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Saugen Sie
niemals Wasser aus einem Trinkwasserbehälter an.
Saugen Sie niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten
wie Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefiltertes
Wasser an. Die Dichtungen im Gerät sind nicht lösungs-
mittelbeständig. Der Sprühnebel von Lösungsmitteln ist
hochentzündlich, explosiv und giftig.
Rückbau in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis: Darauf achten, dass das Magnetventilkabel
am Behälter der Systempflege nicht eingeklemmt wird.
Bild 10
Hinweis: Nach dem Aufsetzen der Rückwand in den
Schacht der Systempflege fassen und Stutzen auf den
Systempflege-Behälter drücken.
Inbetriebnahme
Griffbügel montieren
Werkzeugtasche montieren
Handspritzpistole, Strahlrohr, Düse und
Hochdruckschlauch montieren
Systempflege-Flasche austauschen
Brennstoff auffüllen
Reinigungsmittel auffüllen
Wasseranschluss
Wasser aus Behälter ansaugen
9DE