
14 - Deutsch
Vor dem ersten Betrieb
BenutzenSiedasGerätnicht ohne die
Betriebsanleitung gelesen zu haben.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich für den
Privathaushalt,
– zum Reinigen von Maschinen, Fahrzeugen, Bau-
werken, Werkzeugen, Fassaden, Terrassen, Gar-
tengeräten usw. mit Hochdruck-Wasserstrahl (bei
Bedarf mit Zusatz von Reinigungsmitteln).
– zur Motorenreinigung nur an Orten mit entspre-
chendem Ölabscheider.
– mit von Kärcher zugelassenen Zubehör-, Ersatz-
teilenundReinigungsmitteln.BeachtenSiedieHin-
weise,die denReinigungsmitteln beigegebensind.
Auspacken
PrüfenSiebeimAuspackendenPackungsinhalt.Benach-
richtigen Sie bei Transportschäden bitte Ihren Händler.
Elektrischer Anschluß
!
Niemals defekte Netzanschluss- oder Verlänge-
rungsleitung verwenden! Wenn die Anschlusslei-
tung beschädigt wird, muss sie durch eine beson-
dere Anschlussleitung ersetzt werden, die vom
Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
!
Darauf achten, daß Netzanschluss- oder Verlän-
gerungsleitung nicht durch Überfahren, Quet-
schen, Zerren oder dergleichen verletzt oder be-
schädigt werden. Die Netzleitungen vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten schützen.
!
NetzsteckerundSteckdoseniemalsmit feuchten
Händen anfassen.
!
Die Verbindung Netzanschluss-/ Verlängerungs-
leitung darf nicht im Wasser liegen.
!
Alle stromführenden Teile im Arbeitsbereich
müssen strahlwassergeschützt sein.
!
Das Gerät darf nur an einen elektrischen Anschluß
angeschlossen werden, der von einem Elektro-
installateur gemäß IEC 60364 ausgeführt wurde.
!
Das Gerät nur an Wechselstrom anschliessen.
Die Spannung muß mit dem Typenschild des Ge-
rätes übereinstimmen.
!
Mindestabsicherung der Steckdose 10 A (träge).
!
Zur Vermeidung von Elektrounfällen empfehlen
wir, Steckdosen mit vorgeschaltetem Fehler-
strom-Schutzschalter (max. 30 mA Nenn-
auslöse-Stromstärke) zu benutzen.
!
Warnung: Ungeeignete Verlängerungsleitungen
können gefährlich sein. Verwenden Sie im Freien
nur dafür zugelassene und entsprechend gekenn-
zeichneteVerlängerungsleitungen mitausreichen-
den Leitungsquerschnitt: 1 bis 10 m: 1,5 mm²
10 bis 30 m: 2,5 mm²
!
Stecker und Kupplung einer verwendeten Ver-
längerungsleitung müssen wasserdicht sein.
!
Verlängerungsleitung immer vollständig von der
Kabeltrommel abwickeln.
Wasseranschluß
Die Vorschriften des örtlichen Wasserversorgungs-
unternehmens beachten.
Für Deutschland: Sollte Ihre Hauswasserversor-
gung nicht mit einem Rohrunterbrecher (min. A2)
ausgestattet sein, verwenden Sie bitte den Kärcher-
Rückflußstopp (Best.-Nr.: 6.412-578).
Ein Rückflußstopp darf nur am Wasserhahn, nie-
mals am Gerät befestigt werden!
Anschlußwerte siehe Typenschild/Technische
Daten.
!
Nur Zulaufschlauch (nicht Lieferumfang) mit
folgenden Abmessungen verwenden:
– Länge: mindestens 7,5 m
– Durchmesser: mindestens ½ Zoll (inch)
!
Verunreinigungen im Zulaufwasser beschädigen
die Pumpe. Um dies zu verhindern, weisen wir
ausdrücklich darauf hin, den Kärcher-Wasser-
filter (Bestell-Nr. 4.730-059) zu verwenden.
Sicherheitshinweise
!
Der Betrieb in explosionsgefährdeten Räumen
ist untersagt.
!
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrbereichen
(z.B. Tankstellen) sind die entsprechenden Si-
cherheitsvorschriften zu beachten.
!
Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn die Netz-
anschlussleitung oder wichtige Teile des Gerä-
tes, z.B. Sicherheitselemente, Hochdruck-
schläuche, Spritzpistole, beschädigt sind.
!
Warnung: Hochdruckschläuche, Armaturen und
Kupplungen sind wichtig für die Gerätesicher-
heit. Nur vom Hersteller empfohlene Hochdruck-
schläuche, Armaturen und Kupplungen verwen-
den.
!
Das Gerät darf nicht von Kindern oder nichtun-
terwiesenen Personen betrieben werden.
!
Der Benutzer hat das Gerät bestimmungsgemäß
zu verwenden. Er hat die örtlichen Gegebenhei-
ten zu berücksichtigen und beim Arbeiten mit
dem Gerät auf Dritte, insbesondere Kinder, zu
achten.
!
Warnung:DasGerätnichtverwenden, wenn sich
andere Personen in Reichweite befinden, es sei
denn, sie tragen Schutzkleidung.
!
Warnung: Hochdruckstrahlen können bei un-
sachgemäßem Gebrauch gefährlich sein.
Der Strahl darf nicht auf Personen, Tiere, aktive
elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät selbst
gerichtet werden.
!
Den Strahl nicht auf sich selbst oder andere rich-
ten, um Kleidung oder Schuhwerk zu reinigen.
!
KeineGegenständeabspritzen,diegesundheits-
gefährdende Stoffe (z.B. Asbest) enthalten.
!
Warnung:Fahrzeugreifen/Reifenventile können
durch den Hochdruckstrahl beschädigt werden
und platzen. Erstes Anzeichen hierfür ist eine Ver-
färbungdesReifens.BeschädigteFahrzeugreifen/
Reifenventile sind lebensgefährlich. Reinigung nur
mit einem Abstand von mindestens 30 cm.