
Deutsch 5
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Umweltschutz 5
Übersicht 5
Symbole auf dem Gerät 6
Unfallverhütungsvorschrift BGR 500 6
Inbetriebnahme 6
Bedienung 7
Nach jedem Betrieb 9
Stilllegung 9
Pflege und Wartung 10
Störungen 10
Ersatzteile 12
Garantie 12
Allgemeine Hinweise 12
CE-Erklärung 13
Technische Daten 14
몇Warnung
Vor erster Inbetriebnahme Betriebsanlei-
tung und Sicherheitshinweise Nr. 5.951-949
unbedingt lesen!
Bei Transportschaden sofort Händler infor-
mieren.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
http://www.karcher.de/de/unternehmen/
umweltschutz/REACH.htm
Bild 1
1 Lenkrolle mit Feststellbremse
2 Hochdruckanschluss
3 Einfüllöffnung für Brennstoff
4 Hochdruckschlauch
5 Haubenverschluss
6 Handspritzpistole
7 Einfüllöffnung für Reinigungsmittel
8 Wasseranschluss mit Sieb
9 Elektrische Zuleitung
10 Gerätehaube
11 Ablagefach für Zubehör, Rückstelltaste
Abgastemperaturbegrenzer
12 Sicherungsschalter Handspritzpistole
13 Strahlrohrhalterung
Bild 2
1 Geräteschalter
2 Kontrolllampe Betriebsbereitschaft
3 Kontrolllampe Abgastemperaturbegren-
zer
Bild 1 - Pos. 5
Haubenverschluss mit Schraubendreher
oder Geldmünze nach unten drücken und
zum Öffnen entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen. Zum Verschließen im Uhrzeigersinn
drehen.
Alle in der Betriebsanleitung nachfolgend
beschriebenen Positionsnummern sind in
der Geräteabbildung aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar. Bitte werfen Sie die
Verpackungen nicht in den Haus-
müll, sondern führen Sie diese ei-
ner Wiederverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recy-
clingfähige Materialien, die einer
Verwertung zugeführt werden
sollten. Batterien, Öl und ähnliche
Stoffe dürfen nicht in die Umwelt
gelangen. Bitte entsorgen Sie Alt-
geräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme.
Übersicht
Hinweis zur Betriebsanleitung