Kemar KRC-140 User manual

!
"DE"" Gebrauchsanleitung - Premium Mulfunkonskocher "###############################"$
"GB"" Instrucon manual - Premium mulfuncon cooker"#########################"!%
FR"" Manuel d’instrucons - Cuiseur mulfoncon" "###########################"$&
"IT"Manuale di Istruzioni - Oma macchina per cucinare mulfunzione"################"&!
"ES"Manual de Instruccones - stufa de funciones múlples de primera calidad "############ '(
Premium Mikroprozessor-gesteuerter Mulfunkonskocher KRC-140

)

$
DE
*+,-./01234256,+507""""""""""825/2
"1. Wichge Sicherheitshinweise"#######################################&
2. Besondere Hinweise zum Netzkabel / Elektrische Anforderungen##########'
3. Vor dem ersten Gebrauch"##########################################(
4. Bezeichung und Funkon der Teile"###################################(
5. Kurzanleitung – In wenigen Schrien zur perfekten Zubereitung"##########%
6. Reinigung und Pege"#############################################14
(#" 9:+;2+;52+0/" ###################################################!&
"

4
Gesundheit durch Innovaon
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses hochwergen Produktes. Das Zubereiten
von Reis und das Dämpfen von Gemüse mit einem Reiskocher basiert auf einem
anderen Prinzip als bei der herkömmlichen Art der Speisenzubereitung.
Der Reis bzw. das Gemüse wird besonders geschmacksintensiv zubereitet.
Durch die Dämpunkon wird Gemüse und Fisch vitaminschonend gegart, das
erhält den natürlichen Geschmack, schont die Nährstoe und verhindert die
Bildung schädlicher Verbindungen. Verwenden Sie möglichst frische Zutaten um
sich ausgewogen und Gesund zu ernähren.
Das elektronische Steuersystem übernimmt die harte Arbeit, so dass Sie die
Vorteile von gutem Essen mit weniger Aufwand genießen können!
Wenn Sie ihn entsprechend den Richtlinien dieser Anleitung verwenden und
pegen, sollte er viele Jahre lang problemlos seinen Dienst tun.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
mit Ihrem neuen Produkt bereiten Sie im Handumdrehen köstliche Speisen zu.
Das Gerät ist einfach zu bedienen und dank seines anhabeschichteten
Innentopfes leicht zu reinigen. Für einen leichten Einseg nden Sie auf unserer
Webseite www.kemar.de Rezepte und nützliche Tipps.
Dieser Arkel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestaet. Lesen Sie trotzdem
aufmerk¬sam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Arkel nur wie in
dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder
Schäden kommt. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch auf.
Bei Weitergabe des Arkels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Dieses Zeichen warnt Sie
vor Verletzungsgefahren.
Dieses Zeichen warnt Sie vor
Verletzungsgefahren durch Elektrizität.
Dieses Zeichen warnt Sie vor
Verbrennungs- bzw. Verbrühungsgefahren.
Dieses Zeichen kennzeichnet
ergänzende Informaonen.

&
1. Wichge Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
Er ist ausschließlich für den privaten Haushalt konzipiert und für gewerbliche
Zwecke ungeeignet. Der Hersteller u bernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Um Gefährdungen zu vermeiden, du rfen Reparaturen am Gerät nur durch einen
Kundendienst ausgefu hrt werden.
Befolgen Sie stets die in diesem Abschni aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen.
Sie dienen zum Schutz vor Brandgefahr, elektrischen Schlägen, Verletzungen und Sach-
schäden:
""1. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfälg durch.
2. Berühren Sie keine heißen Oberächen. Fassen Sie stets Handgrie und Knäufe an.
3. Tauchen Sie keinesfalls Anschlusskabel, Stecker und Geräte in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein. Andernfalls besteht die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen
" :+;"<23.2/4:+=2+#
4. Beaufsichgen Sie Kinder aufmerksam, wenn sich Geräte in deren Nähe benden
oder von diesen bedient werden.
5. Wenn das Gerät nicht verwendet wird oder wenn es gereinigt werden soll, ziehen
Sie den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen und vor dem Anbringen
bzw. Enernen von Teilen abkühlen.
6. Betreiben Sie Geräte nicht, falls Netzkabel oder Netzstecker beschädigt sind oder Fehlfunk-
onen oder Beschädigungen aufgetreten sind. Bringen Sie das Gerät zu einer autorisierten
Reparaturwerksta, wenn es geprü, repariert oder eingestellt werden muss.
7. Halten Sie Fremdkörper wie Nadeln und Drähte von den Önungen des Geräts fern.
Andernfalls besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen.
8. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Andernfalls besteht die
Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen oder Verletzungen.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
10. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Kanten hängen. Halten Sie es fern von heißen Oberächen.
11. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Gas- oder Elektrokochern oder
in einem heißen Ofen auf.
12. Gehen Sie beim Transporeren eines Geräts, das heißes Öl oder andere heiße
Flüssigkeiten enthält, besonders vorsichg vor.
13. Reinigen Sie das Gerät nicht mit kratzenden o. scheuernden Putzmieln wie Stahlwolle o.ä.
14. Verbinden Sie das Netzkabel stets erst mit dem Gerät und dann mit der Netzsteckdose.
Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, schalten Sie den Netzschalter
aus, und ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.
15. Verwenden Sie das Gerät nur zum vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Haushalten vorgesehen.

'
Warnung
Stromschlagrisiko!
Nur geerdete Steckdosen benutzen!
Erdungsanschluss nicht enernen!
Keine Adapter benutzen!
Keine Verlängerungskabel benutzen!
Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann tödliche
Verletzungen, Brand oder Stromschlag zur Folge haben!
16. Schließen Sie das Gerät nur an ein Wechselstromnetz mit geeigneter Netzspannung an.
17. Halten Sie den Netzstecker stets sauber.
18. Schließen Sie das Gerät an eine gesonderte Steckdose ein.
19. Stecken Sie den Netzstecker stets fest in die Steckdose ein.
20. Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
21. Berühren Sie nicht den Dampfauslass.
22. Gehen Sie mit dem Netzkabel vorsichg um.
23. Greifen Sie beim Abziehen des Netzkabels stets den Stecker.
24. Schwingen Sie das Gerät nicht am Handgri.
25. Berühren Sie nicht die Metallteile im Innern des Deckels oder den Innendeckel
beim oder kurz nach dem Betrieb.
26. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von oenen Flammen oder nassen Bereichen.
27. Betreiben Sie das Gerät nur auf stabilen und hitzebeständigen Oberächen.
28. Berühren Sie nicht die Önungstaste, wenn Sie das Gerät transporeren.
29. Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Innentopf.
30. Halten Sie einen Mindestabstand von 30cm zu Wänden und anderen Möbeln ein
31. Stellen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und nicht so auf,
dass heißes Speiseöl darauf gelangen kann.
2. Besondere Hinweise zum Netzkabel
A Das Netzkabel ist kurz, damit die Gefahr des Verfangens im Kabel oder des
Stolperns darüber verringert wird.
B Verlängerungskabel können bei sachgemäßem Einsatz verwendet werden.
C Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird:
(1) Die Strombelastbarkeit des Verlängerungskabels muss mindestens
so groß sein wie die elektrische Leistungsaufnahme des Geräts.
(2) Das Verlängerungskabel muss so geführt werden, dass es nicht über
den Kanten hängt. Achten Sie darauf, dass beispielsweise Kinder nicht
daran ziehen können und dass es ohne Stolpergefahr verlegt ist.

(
3. Vor dem ersten Gebrauch
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
GEFAHR FÜR KINDER – Lebensgefahr durch Erscken/Verschlucken von Verpa>
ckungsmaterial. Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern.
Entsorgen Sie es sofort.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie den Behälter mit heißem Wasser und etwas Spülmiel vor der ersten
Benutzung. Wischen Sie den Topf mit einem Tuch trocken.
Tauchen Sie Elektroteile nicht ins Wasser!
Den Deckel nur mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen.
"""""
4. Bezeichnung und Funkon der Teile
Die Bedienung ist sehr einfach. Machen Sie sich nachstehend mit dem Gerät und
dem Bedienungsfeld vertraut.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN REISKOCHER
Der Reiskocher funkoniert nur, wenn der Innentopf korrekt im Kocher eingesetzt ist.
Halten Sie den Boden des Innentopfes sowie die Heizäche sauber und trocken.
Wenn der Reiskocher nicht funkoniert, überprüfen Sie, ob der Innentopf korrekt
25+=202/4/"50/#
Es wird empfohlen, das Programm Warmhalten nicht für länger als 4 Stunden zu
akvieren, da der Reis dadurch austrocknen oder sich verfärben könnte.
Vergewissern Sie sich, dass der Innentopf vor Gebrauch sauber ist. Die Reakon
von frischen Zutaten mit Essensresten kann zu ungenießbarem Essen führen.
IDENTIFIZIERUNG DER BAUTEILE
Dampfvenl
Das Dampfvenl muss sicher in
Posion geschlossen sein.
Berühren Sie das Dampfvenl nicht
während oder sofort nach dem
Kochvorgang.

?
BEDIENFELD
1) Menü Auswahl
2) Display
3) Warmhalten / Aus Schalter
4) Zeitvorwahl Einstellung
5) Starten (ca. 2 Sekunden gedrückt halten) / Wiedererwärmen
6) Stunden Einstellung
7) Minuten Einstellung
8) Timer Einstellung
!
)
$
4
&
'
(
?
LITHIUMBATTERIE
Dieser Smart Cooker enthält eine Lithiumbaerie, damit der Betrieb der internen
Uhr und des Timers bei ausgeschaltetem Gerät erhalten bleibt.
Die Lebensdauer dieser Baerie beträgt ungefähr drei Jahre. Ein Ersatz ist erfor>
derlich, wenn das Display nichts anzeigt oder schlecht lesbar ist.
Die Lebensspanne der Baerie hängt vom Nutzungsverhalten und vom
Betriebsumfeld ab.
Für den Ersatz der Lithiumbaerie kontakeren Sie das
nachfolgend genannte Service-Center:
KeMar GmbH
Rohlfsstr.5
81929 München
Tel: +49 (0)89 28857266
Fax: +49(0)8928857265
E-Mail: service@kemar.de

%
5. In wenigen Schrien zur perfekten Zubereitung
Vorbereiten der Speisen.
Folgen Sie den Anweisungen, um die Speisen zuzubereiten.
Achten Sie immer darauf, dass Speisen die Zubereitet werden sollen, immer frisch
und von hoher Qualität sind.
Stellen Sie immer sicher, dass beispielsweise Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und
Geügel vor der Verwendung unterhalb von 5°C gelagert worden sind.
Bereiten Sie Lebensmiel immer nur auf sauberen Arbeitsächen zu.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich vor der Zubereitung.
Bereiten Sie die Speisen in der richgen Größe (Dicke) und Temperatur zu.
Bedienung Ihres Rührkochers
PROGRAMME UND TIMER
Wenn der Reiskocher sich im Standby-Modus bendet, ist das Display nicht be>
leuchtet, wird jedoch bei Drücken einer Programmtaste blau.
ZEITEINSTELLUNG
1. Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie die HOUR-Taste und halten Sie sie für
2 Sekunden gedrückt, bis die Stundenzier auf dem Display zu blinken anfängt.
Lassen Sie die HOUR-Taste los, sobald der Piepton erklingt.
2. Drücken Sie die HOUR-Taste, bis die Stunde der Uhrzeit eingestellt.
3. Drücken Sie die MINS-Taste, bis die Minuten der Uhrzeit eingestellt sind. Die
eingestellte Zeit hört nach fünf Sekunden auf zu blinken.
Programm Timer Voreingestell>
ter Timer
Start der Anzeige der Restzeit
vor Ende des Kochvorgangs
@,5/2"A562 x √ !$"B5+:/2+
Brown Rice x √ !$"B5+:/2+
Porridge x √ !$"B5+:/2+
8/2-C √ √ Direkte Anzeige der
A20/425/
Soup √ √
Cake √ x

10
VERWENDUNG DES TIMERS
Der Reiskocher kann so eingestellt werden, dass er zu einer voreingestellten Uhr>
zeit mit dem Kochen beginnt. Das Einstellen des Kochbeginns auf später als nach
acht Stunden ist nicht zu empfehlen, da es zur Entstehung eines säuerlichen Ge>
ruchs kommen kann. Eine Voreinstellung ist im Warmhalte-Modus nicht möglich.
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Programm auszuwählen, und drücken
Sie anschließend auf die Taste PRESET TIMER, bis die voreingestellte Zeit auf dem
Display angezeigt wird.
In diesem Fall blinkt die Anzeigeleuchte der Taste PRESET TIMER.
2. Stellen Sie die Startzeit mithilfe der Tasten HOUR und MINS ein. Die Standard-
einstellung ist zehn Minuten. Drücken Sie die COOKING-Taste für 2 Sekunden, bis
die Anzeigeleuchte durchgehend leuchtet und das Gerät den Vorgang startet.
3. Wenn der PRESET TIMER auf die Programme Dämpfen und Suppe gestellt ist,
wird auf dem Display die voreingestellte Uhrzeit angezeigt, bevor das Programm
0/-3/2/#"
4. Drücken Sie die TIMER-Taste. Das Display zeigt 30 Minuten für das Dämpfen-
Programm und 1:30 für das Suppen-Programm an, und wird für 5 Sekunden ange>
zeigt, bevor wieder die voreingestellte Uhrzeit angezeigt wird.
EINSTELLUNG DES VOREINGESTELLTEN TIMERS
Nachfolgend werden die Zeintervalle zwischen dem voreingestellten Timer und
der aktuellen Uhrzeit für die jeweiligen Programme genannt:
Hinweis:
Der voreingestellte Timer lässt sich nicht beim Cake-Programm verwenden.
Menu Zeit
@,5/2"A562 1 Stunde 10 Minuten oder länger
Brown Rice 1 Stunde 10 Minuten oder länger
Porridge 1 Stunde 50 Minuten oder länger
8/2-C Uhrzeit bei Einstellen plus 20 Min.
Soup Uhrzeit bei Einstellen

!!
ANLEITUNG ZUM KOCHEN VON REIS
Dies ist lediglich ein LEITFADEN, da Sie die Wassermenge nach persönlichem Belie>
ben variieren können:
Typ:
1. Wiegen Sie die Menge an benögtem Reis mit dem mitgelieferten Messbecher ab
2. Füllen Sie den gewaschenen Reis in den Innentopf und fügen Sie entsprechend
dem obigen Leiaden genügend Wasser hinzu. Trocknen Sie dann die Außenseite des
Innentopfes mit einem sauberen Tuch ab.
3. Schließen Sie den Deckel richg. Schließen Sie das Netzteil an die Steckdose an.
Schalten Sie das Gerät ein.
4. Drücken Sie die MENU-Taste, um den Reistyp und den Kochmodus auszuwählen.
Die dreieckige Anzeige auf dem Display zeigt auf Ihre Auswahl.
5. Drücken und halten Sie die COOKING-Taste für 2 Sekunden.
Die COOK-Anzeige (rot) leuchtet auf und der Kocher beginnt zu kochen.
6. Sobald der Reis gekocht ist, schaltet der Reiskocher automasch in den
Modus KEEP WARM. Die Anzeige KEEP WARM (grün) leuchtet auf.
7. Für die besten Resultate wird empfohlen, den Reis etwa 15 Minuten lang warmzu>
halten, bevor der Deckel zum Servieren geönet wird.
ANLEITUNG ZUM KOCHEN VON REISBREI (PORRIDGE)
1. Die hinzuzufügende Wassermenge
beträgt 6 Tassen Wasser pro Tasse Reis.
2. Drücken Sie die MENU-Taste, bis die dreieckige Anzeige auf dem Display auf den
PORRIDGE-Modus zeigt.
3. Drücken und halten Sie die COOKING-Taste für etwa 2 Sekunden. Sobald die rote
Anzeige leuchtet, wird der Reisbrei gekocht.
4. Die grüne Anzeige blinkt, sobald der Reisbrei ferg gekocht ist. Das PORRIDGE-
Programm schaltet nicht auf den Warmhalten-Modus (Keep Warm) um, damit der
Reisbrei im unteren Bereich nicht dicküssig und klebrig wird.
5. Die Kochzeit für Reisbrei beträgt etwa 1 Stunde.
6. Für beste Resultate wird empfohlen, den Reisbrei etwa 15 Minuten vor dem Servie>
32+"452,2+"4:".-002+#"
7. Fügen Sie nicht mehr Wasser hinzu als angegeben, da der Smart Cooker sonst
beschädigt wird.
Weißer Reis 1 Tasse Reis 1 Tasse Wasser
9.2D23250 1 Tasse Reis 0,8 Tassen Wasser
Naturreis 1 Tasse Reis 1,5 Tassen Wasser
A250D325 1 Tasse Reis 6 Tassen Wasser
A250 0,5 Tassen 1 Tasse
@-0023 3 Tassen 6 Tassen

!)
ANLEITUNG ZUM KOCHEN VON SUPPE (SOUP)
1. Drücken Sie die MENU-Taste, bis die dreieckige Anzeige auf dem Display auf den
SOUP-Modus (Suppe) zeigt.
2. Die Standardeinstellung für das Suppen-Programm beträgt 1:30 und ist
verstellbar auf bis zu 4 Stunden.
3. Drücken und halten Sie die COOKING-Taste für zwei Sekunden, bis es aueuch>
tet. Der Kochvorgang beginnt und auf dem Display wird die verbleibende Zeit an>
gezeigt. Nach Ende der Kochzeit wird auf den Warmhalten-Modus umgeschaltet.
4. Drücken Sie die KEEP WARM/OFF-Taste, um das Suppen-Programm auszuschalten.
ANLEITUNG ZUM DÄMPFEN VON ESSEN (STEAM)
1. Setzen Sie den Innentopf in den Reiskocher ein. Füllen Sie ihn mit der richgen
Menge an Wasser. Setzen Sie den Dämpfeinsatz im Innentopf ein. Legen Sie Gemü>
se auf den Einsatz und schließen Sie den Deckel, bis ein Klick-Geräusch zu hören ist.
2. Drücken Sie die MENU-Taste, bis die dreieckige Anzeige auf dem Display auf den
STEAM-Modus (Dämpfen) zeigt.
3. Die Standardeinstellung für das Dämpfen-Programm beträgt 30 Minuten und ist
einstellbar auf eine Dauer von 5 Minuten bis 60 Minuten.
4. Drücken und halten Sie die COOKING-Taste für zwei Sekunden, bis es aueuchtet.
Der Kochvorgang beginnt, und die verbleibende Zeit wird auf dem Display angezeigt.
5. Drücken Sie die KEEP WARM/OFF-Taste, um das STEAM-Programm abzuschalten
oder die Zeiteinstellungen zu ändern.
ANLEITUNG ZUM BACKEN VON KUCHEN (CAKE)
1. Drücken Sie die MENU-Taste, bis die dreieckige Anzeige auf dem Display auf den
CAKE-Modus (Kuchen) zeigt.
2. Drücken und halten Sie die COOKING-Taste für zwei Sekunden, bis es aueuchtet.
Der Kocher wird automasch beginnen, Kuchen zu backen, bis der Kuchen ferg
gebacken ist.
3. Die Standardeinstellung für das Backen von Kuchen beträgt 45 Minuten und
lässt sich bis auf 15 Minuten verstellen.
4. Die Standardeinstellung für das Dämpfen-Programm beträgt 45 Minuten und es ist
empfehlenswert, nicht mehr als 125 g Kuchenmehl pro Backvorgang zu verwenden.

!$
WIEDERERWÄRMEN (REHEAT)
Um kalten Reis wiederzuerwärmen, lockern Sie zunächst den Reis mit dem mitge>
lieferten Löel den Reis. Geben Sie gleichmäßig etwas Wasser auf den Reis.
1. Drücken Sie die KEEP WARM-Taste, bis die grüne Anzeige aueuchtet.
2. Drücken Sie die COOKING-Taste. Die rote Anzeige leuchtet auf. Das Display zeigt
eine verbleibende Zeit von 8 Minuten an.
3. Das REHEAT-Programm ist NUR für das Wiedererwärmen von gekochtem Reis
geeignet, nicht für andere Gerichte oder Suppen, etc.
4. Der Summer piept drei Mal, wenn ein gewähltes Programm beendet ist.
VERWENDEN SIE IMMER TOPFLAPPEN BZW. -HANDSCHUHE BEIM ENTFERNEN
DES DECKELS UND/ODER DER KOCHTÖPFE BEI ODER NACH DEM KOCHEN.
WARNUNG:
NIEMALS gefrorenes Fleisch, Geügel oder Meeresfrüchte kochen;
IMMER zuerst vollständig auauen.
Beachten Sie, dass aufgetaute Lebensmiel schneller gar werden als
entsprechende frische.
Hinweise zu verschiedenen Garzeiten
"""""""""
Bie beachten: Die Kochzeiten beruhen nur auf Schätzungen.
Um Ihren individuellen Geschmack zu nden, experimeneren Sie bie mit den Zeiten.
Die Zubereitungszeit hängt immer auch von der Größe und Stärke der Speisen ab.
Rezepte und weitere Anwendungen nden Sie auf unserer Webseite
www.kemar.de.
FEHLERCODE
E1 Bodensensor Oene Schaltung
E2 Bodensensor Kurzschluss
E3 Deckelsensor Oene Schaltung
E4 Deckelsensor Kurzschluss
Wenn einer der obigen Fehlercodes angezeigt wird, schicken Sie das Set bie zur
Reparatur an ein autorisiertes Service-Center.

14
6. Pege und Reinigung
BEVOR Sie mit der Reinigung Ihres Smart Cooker beginnen, vergewissern Sie sich,
dass das Gerät AUSGESCHALTET ist. WARTEN Sie, bis das Gerät Zimmertemperatur
hat, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
1. Der Innentopf, Reislöel, Suppenlöel und Deckel können mit milden Seifenwas>
ser gereinigt, mit klarem Wasser gespült und anschließend mit einem sauberen,
trockenen Tuch abgetrocknet werden.
2. Reinigen Sie die Außenächen des Reiskochers nach jedem Gebrauch mit einem
sauberen, feuchten Lappen.
3. Enernen Sie Reis oder Rückstände von der Heizäche, um sicherzustellen, dass
der Innentopf in Kontakt mit dem migen Thermostat ist.
""
Gerät ausschalten und Stecker vom Netz trennen.
Bevor Sie das Gerät reinigen, sollte es nach einer Benutzung ausreichend
abgekühlt sein.
Das Wasser erst ausgießen, wenn es ausreichend abgekühlt ist, um Verbrühungen
4:"123C25;2+#"
Niemals das Gerät in Wasser tauchen, da es beschädigt werden kann.
Der Innentopf ist nicht spülmaschinenfest und sollte mit Wasser und etwas Spül>
miel gereinigt werden.
Bevor Sie die Teile wieder nutzen trocknen Sie sie bie ausreichend ab.
Verwenden Sie niemals Essig um das Gerät zu reinigen, da Essig den Innentopf und
die Heizwanne beschädigen können.
SPEZIFIKATIONEN
Modellbezeichnung KRC-140
Stromversorgung 220-240V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 790 W
Gewicht ca. 3,5kg
Zubehör Netzkabel, Reislöel, Suppenlöel,
Messbecher, Dämpfeinsatz
Länge des Netzkabels ca. 0,95 m

!&
7. Kundendienst
Dieses Gerät der KeMar-Produktlinie ist NUR FÜR GEBRAUCH IN PRIVATEN HAUS>
HALTEN vorgesehen. Bei gewerblichen Einsatz verfällt die Garane.
Wenden Sie sich zum Service an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben
haben. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an die nächstgelegene Niederlas>
sung des Händlers. Die Anschri nden Sie im Internet unter www.kemar.de .
Klicken Sie auf der Webseite auf den Link SERVICE & SUPPORT.
KeMar GmbH
Service Abteilung
Rohlfsstr.5
D-81929 München / Deutschland
Telefon: +49 (89) 28857266
service@kemar.de
Ihr KeMar Produkt wurde entworfen und hergestellt mit qualitav hochwergen
Materialien und Komponenten, die recycelt und wiederhergestellt werden können.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Nutzungsdauer von Hausmüll getrennt entsorgt werden sollen.
Bie entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle
oder im Recycling Center.
In der Europäischen Union gibt es unterschiedliche Sammelsysteme für Elektrik-
und Elektronikgeräte. Helfen Sie uns bie, die Umwelt zu erhalten, in der wir
leben!
Verkäufergarane - Garanebedingungen
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle.
Sollte ein bei uns gekaues Produkt dennoch nicht
einwandfrei funkonieren, bedauern wir dies sehr und bien Sie, sich an unseren
nachfolgend aufgefuhrten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen tele>
fonisch, uber die genannte Service-Hotline, zur Verfugung.
Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir Ihnen eine Garane auf
alle bei uns gekauen Produkte nach Maßgabe der nachfolgenden Besmmungen.
Ihre gesetzlichen Rechte werden hierdurch nicht eingeschränkt.

!'
1) Die Garanezeit beträgt 1 Jahr ab Kaufdatum. Die Garane gilt auf dem Gebiet
der Europäischen Union und der Schweiz.
2) Während der Garanezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- und
Fabrikaonsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt.
Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum uber. Die
Garaneleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garanezeit, noch
setzen sie eine neue Garane in Gang.
3) Garaneanspruche mussen unverzuglich nach Kenntniserlangung vom Defekn>
nerhalb der Garanezeit geltend gemacht werden.
4) Zur Geltendmachung der Garane sind folgende Schrie erforderlich:
Setzen Sie sich bie per E-Mail, Fax oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbin>
dung, damit wir Ihnen ein freigemachtes Versandeke als PDF-Datei per E-Mail
ubersenden können. Das defekte Gerät schicken Sie unter Verwendung dieses Ver>
sandekes und unter Beifugung der untenstehenden Garanekarte sowie Ihres
originalen Kauelegs portofrei an die genannte Serviceadresse. Wenn der Defekt
im Rahmen unserer Garaneleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues
Gerät zuruck. Die Rucksendekosten werden von uns getragen.
5) Garaneanspruche sind ausgeschlossen bei Schäden durch:
- missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung
- Umwelteinusse (Feuchgkeit, Hitze, Überspannung, Staub etc.)
- Nichtbeachtung der fur das Gerät geltenden Sicherheitsvorkehrungen
- Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
- Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall)
- Eingrie, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadresse vorgenommen
wurden
- eigenmächge Reparaturversuche
- Einsendung in nicht transportsicherer Verpackung.
6) Vom Garaneumfang nicht (oder nicht mehr) erfasste Defekte oder Schäden am
Gerät beheben wir gegen Kostenerstaung. Fur ein individuelles Angebot wenden
Sie sich bie an unseren Kundendienst.
Die Versandkosten gehen in diesem Fall zu Ihren Lasten.
KeMar GmbH
Rohlfsstr. 5
81929 München
Tel.: +49 (0)89 28857266
Fax: +49 (0)89 28857265
E-Mail: service@kemar.de

!(
GARANTIEKARTE
Im Garanefall wenden Sie sich bie an den hier angegebenen Kundendienst.
Trennen Sie diese Karte ab, fullen Sie sie gut leserlich aus und senden Sie diese mit
dem defekten Gerät sowie unter Beifugung des originalen Kauelegs an folgende
8231562-;320027
KeMar GmbH
Rohlfsstr. 5
81929 München
Tel.: +49 (0)89 28857266
Fax: +49 (0)89 28857265
E-Mail: service@kemar.de
Gerät/ Arkelbezeichnung:
Kaufdatum:_______________________ (inkl. Kaueleg)
Fehlerbeschreibung
Name:_________________________________________________________________
Straße:______________________________________ PLZ/Ort___________________
Telefon:_________________________________ Fax:___________________________
Datum:____________________ Unterschri:_________________________________
KeMar GmbH übernimmt keinerlei Haung für Neben- oder Folgekosten.
Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.

!?

!%
UK
Table of Contents: Page
1. Important safety instrucons"#######################################)!
2. Special notes on the power cable / electrical requirements ##############))
3. Before rst use ###################################################)$
4. Descripon and funcon of the parts"################################)$
5. Quick reference guide – in just a few steps to the perfect preparaon "#####)&
6. Cleaning and maintenance"#########################################30
7. Customer service"#################################################$!

20
HEALTH THROUGH INNOVATION
Congratulaons on the purchase of this high quality product. In order to cook rice
or steam vegetables on a rice cooker, one must follow dierent principles than
those of convenonal rice cooking. The rice or vegetables are specially prepared
to get an intense avor. The steaming funcon preserves the vitamins in shes and
vegetables, preserving their natural avor and nutrional value and prevenng the
generaon of harmful compounds. Use fresh ingredients whenever possible to get
a healthy and balanced meal.
The electronic control system looks aer the hard work allowing you to enjoy the
benets of good food with less eort! Used and cared for in line with the guidance
provided within this Instrucon Manual it should provide you with many years of
trouble free service.
Dear customer!
Your new product helps you prepare delicious meals in no me. The product is
easy to handle and simple to clean, due to its inner pot with non-sck coang.
On our website www.kemar.de, you will nd recipes and useful ps for an easy
introducon.
This item has integrated safety devices. You should nevertheless read the safety
instrucons carefully and only use the item as described in this manual, in order to
avoid incidental injuries or damages.
Keep this manual for further use. In case the item is passed on, this manual has to
be passed on as well.
This sign warns you of the risk of injuries.
This sign warns you of the risk of injuries due
to electricity.
This signs warns you of the risk of burns or scalding.
This sign marks addional informaon.
Other manuals for KRC-140
1
Table of contents
Languages:
Other Kemar Kitchen Appliance manuals