Kemot Alkomat AT551 MIE2124 User manual

PL
DE
RO
Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Manual de utilizare
EN
User's manual
Alkomat KEMOT AT551
MIE2124


DE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
dem benutzen und heben sie auf für späteres
nachschlagen.
Einleitung
• Dieses Gerät ist zur Messung der
Alkoholkonzentration in der menschlichen
Atemluft bestimmt. Die durch dieses Gerät
erhalten Messungen, werden bei der
Diagnose von Alkoholvergiftungen eingesetzt.
• Das Gerät ist für den persönlichen Gebrauch
bestimmt, darf nicht für medizinische oder
diagnostische Zwecke verwendet werden!
Vorbereitungen für eine korrekte Messung
• Vor der Messung, warten Sie wenigstens 15
Minuten nachdem Sie aufgehört haben zu trinken.
• Benutzen Sie das Gerät nur im
Temperaturbereich 10°C - 40°C (50°F - 104°F).
Produktbeschreibung
1. LCD Bildschirm
2. Mundstück
3. Batteriedeckel
4. Aufkleber
5. Maßeinheit
6. Taste Test
7. Clip
Stromversorgung
• Um die Batterien zu
wechseln, Batteriedeckel
auf der Rückseite des
Gerätes zurückschieben.
• 1x AAA Batterieeinlegen, unter Beachtung der
korrekten Polarität.
• Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, wird
das Gerät ein Batteriesymbol LP anzeigen; das
Gerät wird vielleicht nicht richtig funktionieren.
Ersetzen Sie die Batterie.
1
6
2
7
4
3
5

DE
Bedienung
• Eines der Mundstücke in das Blasloch
einstecken.
• Drücken und halten der Taste Test bis sich
das Gerät einschaltet.
• Warten Sie auf Countdown zu null.
• Nachdem der Countdown beendet ist, wird
am Bildschirm der Buchstabe C blinken.
Atmen Sie tief ein, blasen stetigen in das
Mundstück, bis ein Klickgeräusch zu hören
ist (etwa 6 Sekunden blasen).
• Der Bildschirm zeigt 0; warten Sie auf das
Testergebnis.
• Ihr Testergebnis wird am Bildschirm für 20
Sekunden angezeigt.
AAA 1 5V
.
AAA 1 5V
.

DE
• Der LCD Bildschirm wird die Farbe
wechseln, wenn das Ergebnis den
Alarmpunkt überschreitet.
• Es zeigt eine Fehlermeldung Er-b an
bei falschem blasen (siehe Kapitel
„Fehlersuche“ für Details). Das Gerät
schaltet sich aus nach Anzeige der
Fehlermeldung.
Fehlersuche
Fehlermel-
dung/Problem
Beschreibung Anmerkun-
gen
Keine
Anzeige
·Drücken und halten
der Taste TEST
bis sich das Gerät
einschaltet
·Batterie überprüfen;
nur Alkali-Batterien
benutzen
Automatisches
abschalten
·Niedrige Batterie
·Überschreiten des Ze-
itraums der Testphase
Err-b ·Unsicheres oder un-
terbrochenes blasen
·Blaszeit weniger als 6
Sekunden
·Blasstrom zu schwach
·Kein blasen während
des BLAS - Modus
LP ·Anzeige niedrige
Batterie
·Batterie muss ausge-
tauscht werden
·Nur Alkali-Batterien
benutzen
HI ·Der Blutalkoholgehalt
ist über dem Anzeige-
bereich

DE
Wichtige Hinweise
• Warten Sie wenigstens 15 Minuten nachdem
Sie aufgehört haben zu trinken bevor Sie
den Test durchführen.
• Die Blaszeit darf nicht unter der
erforderlichen Zeit liegen (etwa 6
Sekunden).
• Der Bildschirm kann Fehlermeldungen
anzeigen, wenn kein Atem bläst, er
unterbrochen wurde oder zu kurz ist.
• Wenn das Gerät plötzlich die Temperatur
wechselt, warten Sie einige Minuten, um zu
verwenden.
• Das Gerät sollte in der Temperaturbereich
10ºC ~ 40ºC (50ºF ~ 104ºF) verwendet
werden.
• Kalibrierungsintervall: 12 Monate oder 200
Tests
• Lagern Sie das Gerät nicht in einem
korrosiven Gasraum.
• Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen
aus.
• Vermeiden Sie Fallenlassen oder das Gerät
einen starken Schock aussetzen.
• Auswahl der Maßeinheit:
Um die Maßeinheit zu ändern
■Drücken und halten der Taste TEST.
■Das Gerät beginnt den Countdown.
■Nachdem der Countdown beendet ist, wird
am Bildschirm der Buchstabe C blinken.
(Nicht in das Mundstück blasen).
■Als nächstes erscheint am Bildschirm eine
Fehlermeldung Er-b – drücken und halten
der Taste TEST.
■Am Bildschirm wird UnIt angezeigt.
Maßeinheiten werden auf der rechten
Seite des Bildschirms angezeigt. Um
die Maßeinheit zu ändern, drücken Sie
wiederholt die Taste TEST (verfügbare
Maßeinheiten: %, mg/L, ‰).
■Zum speichern, lassen Sie den Bildschirm

DE
die gewünschte Einheit anzeigen und
warten, bis Gerät Schallsignal sendet und
ausschaltet - Änderung wurde erfolgreich
gespeichert; Oder drücken und halten Sie
erneut die Taste TEST - das Gerät schaltet
zur selektiven Alarm-Punkt Funktion.
• Selektiver Alrampunkt:
Um den Alarmpunkt zu ändern
■Drücken und halten der Taste TEST.
■Das Gerät beginnt den Countdown.
■Nachdem der Countdown beendet ist, wird
am Bildschirm der Buchstabe C blinken.
(Nicht in das Mundstück blasen).
■Als nächstes erscheint am Bildschirm eine
Fehlermeldung Er-b – drücken und halten
der Taste TEST.
■Am Bildschirm wird UnIt angezeigt. Erneut
drücken und halten der Taste TEST. Am
Bildschirm wird ALAr angezeigt.
■Um den Alarmpunkt zu ändern, drücken
Sie wiederholt die Taste TEST; das Gerät
wird verfügbare Alarmpunktwerte anzeigen
(verfügbare Alarmpunkte für ausgewählte
Maß-Einheiten: % - 0,020, 0,030, 0,050,
0,080; mg/L – 100, 150, 250, 400; ‰ -
0,200, 0,300, 0,500, 0,800).
■Zum speichern, lassen Sie den Bildschirm
den gewünschten Alarmpunkt anzeigen und
warten, bis Gerät ein Schallsignal sendet -
Änderung wurde erfolgreich gespeichert
Technische Daten
Elektrochemischen Sensor (Brennstoffzellen-
Sensor)
4-stellig Anzeige
LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Blaszeit etwa 6 Sekunden
Blasstrom etwa 10 L / min
Blas-Strömung Unterbrechungserkennung
Anzeigebereich: 0,00 ~ 3,00‰ (1,50mg / L)
Genauigkeit: ±0,05‰ bei 0,50‰

DE
Aufwärmzeit: 10 Sekunden
Durchführungsdauer: 10 Sekunden
Testwiederholung: weniger als 60 Sekunden
Einstellbare Maßeinheit:%, ‰, mg / l
Zeigt „HI”, beim überschreiten des
Anzeigebereichs
LCD Farbe wechselt, beim überschreiten der
Promillegrenze
Selektiver Alarmpunkt für 0,02 ~ 0,08%
(Standard: 0,05%)
Automatische Abschaltung
Testzähler
Kalibrierintervall: 1 Jahr oder 200 Tests
Anzeige niedrige Batterie
5 Stück Mundstück im Lieferumfang
Stromversorgung: 1x AAA-Batterien
Betriebstemperatur: 10°C ~ 40°C
Lagertemperatur: 0°C ~ 50°C
Kalibrierung und Aufzeichnungen
• Sie sollten Ihr Alkoholtester jede 12
Monate oder nach 200 Tests kalibrieren.
Nichtbeachtung kann dazu führen, dass Ihre
Messwerte ungenau sind
Kalibrierungs-Aufzeichnung
Datum der
ersten Be-
nutzung
Seriennum-
mer
#
Kalibrie-
rungsda-
tum
Bemerkun-
gen
Neu kali-
briert von

DE
Vorsichtsmassnahmen
• Ihr Blutalkoholwert (BAC) kann sich einige
Minuten später ändern.
• Sie sollten Ihr Alkoholtester jede 12
Monate oder nach 200 Tests kalibrieren.
Nichtbeachtung kann dazu führen, dass Ihre
Messwerte ungenau sind.
• Verwenden Sie nicht dieses Gerät, um
festzustellen, ob Sie fahren können.
• Sie können die Testergebnisse des Gerätes
nicht vor Gericht benutzen.
• Sie können die Testergebnisse des Gerätes
nicht gegen die Polizeieinheit benutzen
Die Spezikationen können ohne Ankündigung
geändert werden.

DE
Deutsch
Korrekte
Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen
Union und anderen europäischen Ländern mit
einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf
der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es
nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit
dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt
von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw.
der menschilchen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofichen Ressourcen zu
fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen
Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu
bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren
Lieferanten wenden und die Bedingungen des
Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt
darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll
entsorgt werden.
Vertrieben durch LECHPOL Electronics
BV, Nijverheidsweg 15 4311RT Bruinisse,
Niederlande.

EN
Read this instruction manual before use and
keep it for future reference.
Introduction
• This device is intended for measuring
alcohol concentration in human breath.
Measurements obtained by this device are
used in the diagnosis of alcohol intoxication.
• The device is for personal use, must not be
used for medical or diagnostic purposes!
Preparation for Correct Measurement
• Before testing, wait at least 15 minutes after your
last drinking.
• Only use the device in a temperature10°C
-40°C (50°F -104°F).
Product description
1. LCD screen
2. Mouthpiece
3. Battery cover
4. Sticker
5. Unit
6. Test button
7. Clip
Power supply
• To change battery, slide
back the battery cover on
the back of the device.
• Insert 1x AAA battery,
making sure the
polarization is correct.
• If the power is too low, the unit will display a
battery symbol LP; the device may not work
properly. Replace the battery.
1
6
2
7
4
3
5

EN
Operation
• Insert one of the mouthpieces into the ‚blow
in’ hole.
• Press and hold the test button until the device
powers on.
• Wait for countdown to zero.
• Once the countdown is over, the screen
will display ashing C letter. Take a deep
breath, blow steady into the mouthpiece until
hearing a CLICK sound (about blowing 6
seconds).
• The screen displays 0; wait for the test
results.
• Your test result will be displayed on the
screen for 20 seconds.
AAA 1 5V
.
AAA 1 5V
.

EN
• The LCD screen will change the color if the
test result is above alarm point.
• It will show error notication Er-b when
incorrect blowing (refer to the chapter of the
“Troubleshooting” for details). The device will
be turned off after indicated error.
Troubleshooting
Error messa-
ge/Problem
Description Remarks
No display ·Press and hold the
TEST button until
power on
·Check the battery;
use alkaline battery
only
Auto off ·Low battery
·Over the period of test
stage
Err-b ·Blowing unsteady or
interrupt
·Blowing less than 6
seconds
·Blowing flow too weak
·No blow during
BLOW mode
LP ·Low battery indication
·Need to change new
battery
·Use alkaline battery
only
HI ·The blood alcohol
content above the
display range

EN
Important notes
• Wait 15 minutes to test since your last
drinking.
• The blowing time must not be below
required time (around 6 seconds).
• The screen may display error if there’s no
breath blow, it has been interrupted or too
short.
• If the device changes temperature suddenly,
wait some minutes to use.
• Device should be used in temperature 10ºC
~ 40ºC (50ºF ~ 104ºF).
• Recalibration interval: 12 months or 200 tests
• Never store the device in a corrosive gas room.
• Do not expose the device to direct sun light
nor sources of heat.
• Avoid dropping or subjecting the device to a
strong shock.
• Selective unit of measure:
To change unit of measurement
■Press and hold TEST button.
■The device will begin countdown.
■Once the countdown is over, the screen will
display ashing C letter (do not blow into the
mouthpiece).
■ Next, the screen will display error notication
Er-b - press and hold TEST button.
■The screen will display UnIt. Units will be
displayed on the right side of the screen. To
change units repeatedly press TEST button
(available units: %, mg/L, ‰).
■In order to save, leave the screen displaying
desired unit and wait until device emits
sound signal and turns off – change has
been successfully saved; OR press and hold
the TEST button again – the device will enter
selective alarm point function.
• Selective alarm point:
To change alarm point
■press and hold TEST button.
■The device will begin countdown.
■Once the countdown is over, the screen will

EN
display ashing C letter (do not blow into the
mouthpiece).
■ Next, the screen will display error notication
Er-b - press and hold TEST button.
■The screen will display UnIt. Press and hold the
TEST button again. The screen will display ALAr.
■To change alarm point, repeatedly press
TEST button; the device will display alarm
point value (available alarm points for
chosen units: % - 0,020, 0,030, 0,050,
0,080; mg/L – 100, 150, 250, 400; ‰ -
0,200, 0,300, 0,500, 0,800).
■In order to save, leave the screen displaying
desired alarm point and wait until device
emits sound signal – change has been
successfully saved
Specications
Electrochemical sensor (Fuel cell sensor)
4 digits display
LCD with backlight
Blowing time about 6 seconds
Blowing ow about 10 L/min
Blowing ow interrupt detection
Display range: 0.00~3.00‰(1.50 mg/L)
Accuracy: +/- 0.05‰ at 0.50‰
Warm-up time: 10 seconds
Testing time: 10 seconds
Repeat test: less than 60 seconds
Selective unit of measure: %, ‰, mg/L
Show „HI” if above the display range
LCD change color if above alcohol limit
Selective alarm point for 0.02~0.08% (default is 0.05%)
Auto power off
Test counter
Calibration interval: 1 year or 200 tests
Low battery indication
5 pcs mouthpiece included
Power supply: 1x AAA battery
Operation temp: 10ºC ~ 40ºC
Storage temp: 0ºC ~ 50ºC

EN
Calibration and Record
• You should have your alcohol tester
calibrated every 12 months or 200 tested
times. Failure to do so may cause your
readings to be inaccurate
Callibration Record
Date of
rst use
Serial
number
#Calibration
date Remarks Recalibra-
tion by
Precautions
• Your blood alcohol content (BAC) may
change some minutes later.
• You should have your alcohol tester
calibrated every 12 months or 200 tests.
Failure to do so may cause your readings to
be inaccurate.
• Do not use this device to determine if you
can drive.
• You cannot use the test results of device in
court of law.
• You cannot use the test result of device
against police’s unit

EN
Specications are subject to change without prior
notice.
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic
Equipment)
(Applicable in the European Union and other
European countries with separate collection
systems) This marking shown on the product
or Its literature, indicates that It should not be
disposed with other household wastes at the
end of its working life. To prevent possible
harm lo the environment or human health from
uncontrolled waste disposal, please separate
this from other types of wastes and recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse
of material resources. Household users should
contact either the retailer where they purchased
this product, or their local government ofce,
for details of where and how they can take this
item for environmentally safe recycling. Business
users should contact their supplier and check the
terms and conditions of the purchase contract
This product should not be mixed with other
commercial wastes for disposal.
Made in China for LECHPOL Zbigniew Leszek,
Miętne, 1 Garwolińska Street, 08-400 Garwolin.

PL
Przed użyciem należy dokładnie zapoznać się
z treścią instrukcji obsługi, oraz zachować ją w
celu późniejszego wykorzystania.
WPROWADZENIE
• Urządzenie przeznaczone jest do pomiaru
stężenia alkoholu w wydychanym powietrzu.
• Urządzenie przeznaczone jest wyłącznie
do użytku prywatnego; nie może być
wykorzystywane w celach medycznych ani
diagnostycznych!
Przygotowanie do prawidłowego pomiaru
• Przed pomiarem, należy odczekać co najmniej 15
minut po spożyciu alkoholu.
• Urządzenie może być używane wyłącznie w
temperaturze 10°C - 40°C (50°F - 104°F).
Opis produktu
1. Wyświetlacz LCD
2. Ustnik
3. Pokrywa baterii
4. Sticker
5. Jednostki
6. Przycisk TEST
7. Klips
Zasilanie
• Aby wymienić baterię,
należy zdjąć pokrywę
baterii z tyłu urządzenia.
• Następnie umieścić
baterię AAA (należy zwrócić uwagę na poprawną
polaryzację).
• Jeśli poziom baterii jest zbyt niski, na ekranie
wyświetli się symbol LP. Aby zapewnić
prawidłowe działanie urządzenia należy wymienić
baterie.
1
6
2
7
4
3
5

PL
Obsługa
• Należy umieścić ustnik w urządzeniu jak
zaznaczono na rysunku.
• Następnie nacisnąć i przytrzymać przycisk
TEST do momentu uruchomienia urządzenia.
• Rozpocznie się odliczanie.
• Po zakończeniu odliczania, na ekranie
wyświetli się migająca litera C. Weź głęboki
wdech i dmuchaj jednostajnie w ustnik
aż urządzenie wyda sygnał dźwiękowy
sygnalizujący koniec pomiaru (ok. 6
sekund).
• Na ekranie wyświetli się symbol 0.
• Wynik pomiaru będzie wyświetlony na
ekranie przez 20 sekund.
AAA 1 5V
.
AAA 1 5V
.

PL
• Jeśli zostanie przekroczona alarmowa
wartość, wyświetlacz LCD zmieni kolor.
• W przypadku nieprawidłowego pomiaru na
ekranie wyświetli się symbol Er-b (więcej
informacji w rozdziale „Rozwiązywanie
problemów”). Po wykryciu błędu, urządzenie
się wyłączy.
Rozwiązywanie problemów
Błąd/problem Opis Remarks
Na ekranie
się nic nie
wyświetla
·Naciśnij i przytrzymaj
przycisk TEST do mo-
mentu uruchomienia
urządzenia
·Sprawdź stan
baterii (należy używać
jedynie baterii alkalicz-
nych)
Urządzenie
wyłączyło się
automatycznie
·Niski poziom baterii
·Automatyczne wyłą-
czenie po teście
Err-b ·Wydech przerwany
lub nierówny
·Wydech trwał krócej
niż wymagany czas
(<6 s.)
·Wydech za słaby
·Brak wydechu
LP ·Wskaźnik niskiego
poziomu baterii
·Wymień baterię na
nową
·Należy używać
wyłącznie baterii
alkalicznej
HI ·Stężenie alkoholu
powyżej zakresu
wyświetlania
Table of contents
Languages:
Other Kemot Test Equipment manuals
Popular Test Equipment manuals by other brands

Dostmann Electronic
Dostmann Electronic 5040-0242 Instructions for use

Spectracom
Spectracom GSG-5 series User Manual with SCPI Guide

Hioki
Hioki 3665-20 instruction manual

Horotec
Horotec Magtest MSA19.907 Description, Operating and Instructions for Use

Soundbyte Solutions
Soundbyte Solutions Parrotplus instructions

EXFO
EXFO FIP-400B user guide