Kemper MiniFil - IFA Operating instructions

MiniFil –IFA
DE Ergänzende Betriebsanleitung (Original)
EN Supplementary Operating Instructions
FR Mode d'emploi complémentaire
NL Aanvullende gebruikershandleiding
ES Manual de instrucciones de servicio adicional
PT Manual de instruções
IT Istruzioni per l'uso supplementari
CZ Doplňující návod k použití
PL Uzupełniająca instrukcja obsługi
RUS Руководство по эксплуатации


KEMPER MiniFil –IFA Betriebsanleitung -DE
Inhaltsverzeichnis
1ALLGEMEINES .................................................................................................. 4
2PRODUKTBESCHREIBUNG.............................................................................. 4
3BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ....................................................... 5
4KENNZEICHNUNG UND SCHILDER................................................................. 6
5BEDIENELEMENTE ........................................................................................... 7
6FILTERWECHSEL.............................................................................................. 8
7TECHNISCHE DATEN........................................................................................ 9
8ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR ...................................................................... 10
9KONFORMITÄTSERKLÄRUNG....................................................................... 11
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1, Akustische Warneinrichtung für Mindestvolumenstrom................ 4
Abbildung 2, Kennzeichnung und Schilder............................................................ 6
- 3 –
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KEMPER MiniFil –IFA -DE
1Allgemeines
Das Filtergerät MiniFil –IFA wird mit zwei Betriebsanleitungen ausgeliefert:
•150 2337 Betriebsanleitung MiniFil
•150 2366 Ergänzende Betriebsanleitung zum MiniFil –IFA
Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild um die MiniFil Variante zu
identifizieren.
Die in dieser Betriebsanleitung gemachten Angaben müssen bei Verwendung des
MiniFil –IFA zusätzlich zu den Angaben der Betriebsanleitung MiniFil beachtet
werden.
2Produktbeschreibung
Der MiniFil –IFA ist ein kompaktes Schweißrauchfiltergerät, mit dessen Hilfe, die
beim Schweißen entstehenden Schweißrauche nahe der Entstehungsstelle
abgesaugt und mit einem Abscheidegrad von mehr als 99% abgeschieden werden.
Die abgesaugte Luft wird in einem 3-stufigen Filterverfahren gereinigt und dann dem
Arbeitsraum wieder zugeführt. Dabei wird der abgesaugte Luftstrom kontinuierlich
überwacht und bei Unterschreitung der Auslöseschwelle für den
Mindestvolumenstrom eine akustische Warnung ausgegeben.
Links neben den Bedienelementen befindet sich beim MiniFil –IFA zusätzlich eine
akustische Signalgeber (Pos. 1) für den Mindestvolumenstrom.
Abbildung 1, Akustische Warneinrichtung für Mindestvolumenstrom
- 4 –
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KEMPER MiniFil –IFA Betriebsanleitung -DE
3Bestimmungsgemäße Verwendung
Der MiniFil –IFA ist dazu konzipiert, die Schweißrauche, die beim E-Schweißen
entstehen,an der Entstehungsstelle abzusaugen und auszufiltern. Die beim
Arbeitsprozess freiwerdenden Gefahrstoffe werden vom angeschlossenen
Rauchabsaugbrenner oder einer Absaugdüse erfasst. Sie gelangen mit dem
angesaugten Luftstrom in das Filtergerät. Hier werden sie durch einen Vorabscheider
für grobe Partikel in des Hauptfilter geleitet. Dieser besitzt zwei weitere Filterstufen,
ein Alugestrick für mittlere Partikelgrößen und ein Filterpaket, in dem auch die feinen,
lungengängigen Rauchpartikel mit einem Abscheidegrad von mehr als 99 %
abgeschieden werden, geleitet. Die gereinigte Luft wird von denTurbinen angesaugt
und durch einenSchwebstofffilter in den Arbeitsraum zurückgeführt.
Bei der Absaugung von Schweißrauch mit krebserzeugenden Anteilen, wie er
beim Verschweißen von legierten Stählen (z.B. Edelstahl) entsteht, dürfen
entsprechend der behördlichen Vorschriften nur geprüfte und hierfür zuge-
lassene Filtergeräte im sogenannten Umluftverfahren betrieben werden. Dieses
Filtergerät ist für die Absaugung von Schweißrauchen, die beim Schweißen
von niedrig-und hochlegierten Stählen entstehen zugelassen und erfüllen die
Anforderungen an die Schweißrauchklasse W3, gemäß DIN EN ISO 15012-1.
Beim Absaugen von Schweißrauch mit krebserzeugenden Bestandteilen (z.B.
Chromate, Nickeloxide usw.) sind die Anforderungen der TRGS 560
(technische Regeln für Gefahrstoffe) und TRGS 528 (Schweißtechnische
Arbeiten) einzuhalten.
Beachten Sie auch die Angaben auf dem Typenschild.
Mit dem MiniFil –IFA sind bei Einhaltung der bestimmungsgemäßen Verwendung
und den in der Betriebsanleitung zum MiniFil gemachten Angaben keine
vernünftigerweise vorhersehbaren Fehlanwendungen möglich, die zu gefährlichen
Situationen mit Personenschäden führen könnten.
- 5 –
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KEMPER MiniFil –IFA Betriebsanleitung -DE
4Kennzeichnung und Schilder
Schild
Bedeutung*1
Anbringungsort
Typenschild (1)
mit den Angaben:
−KEMPER GmbH
Von-Siemens-Str. 20
DE-48691 Vreden
−Typ MiniFil -IFA
−Anschlussspannung
−Baujahr: 11/2014
−Masch.-Nr.: 192349
−Gewicht: 18,5 kg
Abscheidegehäuse (Rückseite,
in der Mitte)
Aufkleber (2)
mit der
−Angabe des Termins für
die nächste Überprüfung
Abscheidegehäuse (Rückseite,
rechts)
Aufkleber (3)
mit der
−Kennzeichnung der
Schweißrauchklasse W3
gemäß EN ISO 15012-1
Deckel (Oberseite, vorne)
*1 Beispielhafte Typenschildangaben.
Abbildung 2, Kennzeichnung und Schilder
- 6 –
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KEMPER MiniFil –IFA Betriebsanleitung -DE
5 Bedienelemente
Auf der Vorderseite,links neben den Bedienelementen des MiniFil -IFA, befindet
sich ein akustischer Signalgeber für den Mindestvolumenstrom.
-Signalhupe
Eine sichere Erfassung der Schweißrauche ist nur mit einer ausreichenden
Absaugleistung möglich. Mit zunehmender Staubbeladung der Filterelemente
steigt deren Strömungswiderstand und die Absaugleistung nimmt ab. Sobald
sie einen Mindestwert unterschreitet, ertönt die Signalhupe.
-Die Absaugleistung ist zu gering. Absaugdüse und Saugschlauch auf
Verstopfung / Knickstellen prüfen, ggf. Drehzahl nachregeln bzw.
Haupt-und Schwebstofffilter wechseln.
-Der Filterwechsel wird in der Betriebsanleitung zum MiniFil unter Pkt.
6.3 „Filterwechsel“ beschrieben. Bitte beachten Sie die dort gemachten
Angaben, insbesondere die Warn-und Sicherheitshinweise.
- 7 –
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KEMPER MiniFil –IFA Betriebsanleitung -DE
6 Filterwechsel
Die Lebensdauer der Filtereinsätze richtet sich nach Art und Menge der abgeschie-
denen Partikel.Um die Standzeit des Hauptfilters zu erhöhen und vor Funkenflug zu
schützen, wurde ein Vorabscheider vorgeschaltet. Es wird empfohlen, den
Vorabscheider je nach Arbeitsanfall z.B. täglich oder wöchentlich zu prüfen und ggf.
zu entleeren.
WARNUNG
Schwere gesundheitliche Schäden der Atemorgane und
Atemwege möglich -Atemschutz tragen. z.B.
KEMPER autoflow XP oder eine Atemschutz-Filtermaske
der Klasse FFP2 nach EN 149.
Hautkontakt mit Schweißrauch etc. kann bei empfindlichen
Personen zu Hautreizungen führen –Schutzkleidung tragen.
•Öffnen Sie die oberen Spannverschlüsse und entnehmen Sie den Deckel
vom Gerät.
•Entleeren Sie nun den Vorabscheider fachgerecht, indem Sie ihn nach
Möglichkeit mit einem Industriestaubsauger der Staubklasse H aussaugen.
•Entsorgen Sie die anfallende Stäube/Verbrauchsmaterialien nach den
behördlichen Vorgaben. Hierzu sind die zutreffenden Abfallschlüssel bei dem
örtlichen Entsorgungsunternehmen zu erfragen.
•Führen Sie die ersten beiden Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge
durch.
- 8 –
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KEMPER MiniFil –IFA Betriebsanleitung -DE
7 Technische Daten
Anschlussspannungen siehe Typenschild
Motorleistung
siehe Typenschild
Stromaufnahme
siehe Typenschild
Einschaltdauer
100%
Schutzart
IP 42
ISO-Klasse
F
Zul. Umgebungstemperatur
-10 / +40°C
Unterdruck, max.
22.000 Pa
Absaugleistung, max. 150 m³/h
Filterfläche:
Hauptfilter 12m2
Schwebstofffilter 0,4 m2
Mindestabsaugleistung (Auslöseschwelle
Volumenstromüberwachung) 50 m³/h
Schalldruckpegel in 1m Abstand nach
DIN EN ISO 3744 (bei 50% Absaugleistung) 74 dB(A)
Breite
425 mm
Tiefe
365 mm
Höhe
790 mm
Gewicht 18,5 kg
- 9 –
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KEMPER MiniFil –IFA Betriebsanleitung -DE
8Ersatzteile und Zubehör
Lfd.
Nr.
Bezeichnung
Art.-Nr.
1Hauptfilter 109 0467
2
Schwebstofffilter (4er Set, beinhaltet 4x Schwebstofffilter
Art.-Nr. 1090485) 109 0490
3Trolley 65 150 01
4Saugschlauch 2,5m 93 070 004
5Saugschlauch 5,0m 93 070 005
6Saugschlauch 10,0m 93 070 006
7Trichterdüse, rund, Saugöffnung Ø210mm 232 0006
8Schlitzdüse, Breite 300mm, mit Magnetfuß 232 0008
9Schlitzdüse, Breite 600mm, mit Magnetfuß 232 0009
10 Trichterdüse, flexibel mit Magnetfuß 232 0010
11 Adapter für Schweißpistolen 42-44mm 106 0071
12 Adapter für Schweißpistolen 39-42mm 106 0104
13 Adapter für Schweißpistolen 30-38mm 106 0084
14
Mini-Absaugarm mit Absperrklappe Ø50mm,
Länge 700mm (ohne Absaugdüse) 91 350
14.1 Absaugschlitzdüse, 200mm breit 232 0002
14.2 Absaugrohrdüse, Ø50mm 232 0004
14.3 Absaughaube aus Plexiglas, 245x220mm 232 0005
14.4 Trichterdüse, rund, Saugöffnung Ø210mm 232 0006
-10 –
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KEMPER MiniFil –IFA Betriebsanleitung -DE
9Konformitätserklärung
EG-Konformitätserklärung nach Anhang II 1A der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Hersteller: KEMPER GmbH
Von-Siemens-Str. 20
D-48691 Vreden
Herr Manfred Könning ist bevollmächtigt, die technischen Unterlagen zusammenzustellen.
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgende Maschine mit allen einschlägigen Bestimmungen der EG
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Übereinstimmung ist.
Bezeichnung: MiniFil -IFA
Die Maschine ist auch in Übereinstimmung mit den einschlägigen Bestimmungen der folgenden EG-
Richtlinien:
2006/42/EG Maschinenrichtlinie
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
93/68/EWG Kennzeichnungsrichtlinie
Folgende harmonisierte Normen (oder Teile dieser Normen) wurden angewandt:
DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen, Sicherheitsabstände obere
und untere Gliedmaßen
EN ISO 13850 Sicherheit von Maschinen
DIN EN ISO 12100 Sicherheit von Maschinen -Leitsätze zur Risikobeurteilung
EN 60204 -1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen
EMVG Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Maschinen
EN 610000-6 Teil 4Fachgrundnorm Störaussendung
EN 610000-6 Teil 2Fachgrundnorm Störfestigkeit
Folgende technische Spezifikationen (oder Teile dieser Normen) wurden angewandt:
VDE 0100-510 Errichten von Niederspannungsanlagen
VDE 0113-1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen –Erläuterungen zu
EN 60204-1
UVV BGV A1 Unfallverhütungsvorschrift: Grundsätze der Prävention
DIN 45635-38 Geräuschmessung an Maschinen
Der Anhang VIII der Richtlinie 2006/42/EG wurde eingehalten. Die Einhaltung der Anforderungen nach
Niederspannungsrichtlinie wurde gemäß Anhang I, Nr. 1.5.1 der Richtlinie 2006/42/EG sichergestellt.
Zusätzliche Information:
Die Konformitätserklärung erlischt bei nicht verwendungsgemäßer Benutzung sowie bei konstruktiver
Veränderung, die nicht von uns als Hersteller schriftlich bestätigt wurde.
Vreden, 26.02.2015
KEMPER GmbH
Dipl.-Ing. M. Könning
(Leiter der Technik)
-11 –
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

KEMPER MiniFil IFA-Supplementary Operating Instructions -EN
Table of contents
1GENERAL REMARKS...................................................................................... 13
2PRODUCT DESCRIPTION ............................................................................... 13
3SPECIFIED CONDITIONS OF USE.................................................................. 14
4LABELING AND SIGNS ................................................................................... 15
5OPERATING ELEMENTS................................................................................. 16
6FILTER CHANGE ............................................................................................. 16
7TECHNICAL DATA........................................................................................... 17
8PARTS AND ACCESSORIES.......................................................................... 18
9DECLARATION OF CONFORMITY .................................................................19
List of illustrations
Picture 1, Acoustic warning facility for minimum volume flow.......................... 13
Picture 2, Labeling and signs ................................................................................ 15
-12 -
Technical changes and errors excepted

KEMPER MiniFil IFA-Supplementary Operating Instructions -EN
1General Remarks
The filter unit MiniFil -IFA comes with two operating instructions:
•150 2337 MiniFil operating instructions
•150 2366 Supplementary operating instructions for MiniFil –IFA
Please check the information on the name plate to identify the MiniFil model.
Information provided in these operating instructions have also to be taken into
account when using the MiniFil -IFA in addition to the specifications in the MiniFil
operating instructions.
2Product Description
The MiniFil -IFA is a compact welding fumes filter unit which is used to extract
welding fumes close at the point of origin to be discharged with an efficiency of more
than 99%. The extracted air is cleaned with a 3-stage filter process and is then fed
back into the workspace. The extracted air is monitored continuously and an acoustic
warning is issued when the threshold value for minimum volume flow is undershot.
On the left of the operating elements, the MiniFil -IFA is equipped with an additional
acoustic signal transducer (Pos. 1) for the minimum volume flow.
Picture 1, Acoustic warning facility for minimum volume flow
-13 -
Technical changes and errors excepted

KEMPER MiniFil IFA-Supplementary Operating Instructions -EN
3Specified Conditions of Use
The MiniFil -IFA is designed to extract and filter welding fumes generated during E-
welding at their point of origin. The hazardous substances released during the work
process are captured by a connected fumes suction burner or an extraction nozzle.
Along with the exhaust air, they flow into the filter unit. Here, they are discharged into
the main filter by a pre-seperator for coarse particles. It has a second additional filter
stage, an aluminum mesh for medium-sized particles and a filter which also extracts
the fine, respirable smoke particles with a discharge efficiency of more than 99%.
The cleaned air is sucked in by the turbines and then reintroduced to the workspace
through a HEPA filter.
Only filter units operating with the so-called circulating air process tested and
approved according to the relevant authority regulations may be used when
extracting welding fumes with carcinogenic particles as generated when
welding alloyed steels (e.g. stainless steel). This filter unit has been approved
for the extraction of welding fumes which are generated when welding low and
high alloy steels and meet the requirements of welding fumes class W3, as per
DIN EN ISO 15012-1.
When extracting welding fumes with carcinogenic particles (e.g. chromates,
nickel oxides etc.), it is imperative to observe the requirements of TRGS 560
(technical rules for hazardous substances) and TRGS 528 (welding work).
Please also observe the information on the name plate.
No reasonable, foreseeable misuse is possible which could lead to dangerous
situations with personal injury when working with the MiniFil -IFA whilst adhering to
its intended use and the specifications made in the MiniFil operating instructions.
-14 -
Technical changes and errors excepted

KEMPER MiniFil IFA-Supplementary Operating Instructions -EN
4Labeling and signs
Sign
Meaning*1
Application location
Name plate (1)
With information:
−KEMPER GmbH
Von-Siemens-Str. 20
DE-48691 Vreden
−Type MiniFil –IFA
−Power supply
−Year of construction: 11/2014
−Machine no.: 192349
−Weight: 18.5 kg
Discharge housing (back, in
the middle)
Sticker (2)
with
−Information on the date of
next inspection
Discharge housing (back,
right)
Sticker (3)
with
−Labeling of the welding fume
category W3 as per
EN ISO 15012-1
Lid (top, front)
*1 Exemplary name plate information.
Picture 2, Labeling and signs
-15 -
Technical changes and errors excepted

KEMPER MiniFil IFA-Supplementary Operating Instructions -EN
5Operating elements
On the front, to the left of the operating elements of the MiniFil -IFA, there is an
acoustic signal transducer for the minimum volume flow.
-Signal horn
Safe capturing of welding fumes is only possible with sufficient extraction
performance. With increasing dust load to the filter elements, the flow
resistance increases and the extraction performance decreases. As soon as it
drops below a minimum value, the signal horn will sound.
-Extraction performance is too low. Check extraction nozzle and suction
hose for blockage / check for kinks, if necessary adjust speed or
change main or HEPA filter.
-The filter change is described in the operating instructions for MiniFil in
item 6.3 “filter change”. Please also observe the information therein
especially the warning and safety instructions.
6Filter change
The life span of a filter insert depends on the type and quantity of discharged
particles. A pre-seperator has been installed upstream to increase the service life of
the main filter and to safeguard against flying sparks. It is recommended that the pre-
separator is checked and if necessary emptied e.g. on a daily or weekly basis.
WARNING
Severe damage to health of respiratory organs and the respiratory
tract -wear respiratory protection e.g.
KEMPER autoflow XP or a respiratory protection filter mask of
class FFP2 as per EN 149.
Skin contact with welding fumes etc. may lead to skin irritations if
the person is sensitive -wear protective clothing.
•Open the upper clamps and remove the cover from the device.
•Now, empty the pre-seperator professionally, by vacuum it ideally with an
industrial vacuum cleaner of the dust class H.
•Dispose of the resulting dust/consumables according to official regulations.
Please request the relevant waste codes from the local waste disposal
service.
•Carry out the first two work steps in reverse order.
-16 -
Technical changes and errors excepted

KEMPER MiniFil IFA-Supplementary Operating Instructions -EN
7Technical data
Power supplies See type plate
Motor output
See type plate
Power consumption
See type plate
Duty cycle
100%
Protection class
IP 42
ISO classification
F
Approved Ambient temperature
-10 / +40°C
Negative pressure, max.
22,000 Pa
Extraction performance, max. 150 m³/h
Filter area:
Main filter 12m2
HEPA filter 0.4 m2
Minimum extraction performance (threshold value
volume flow monitoring) 50 m³/h
Sound pressure level in 1m distance as per
DIN EN ISO 3744 (for 50% extraction performance) 74 dB(A)
Width
425 mm
Depth
365 mm
Height
790 mm
Weight 18.5 kg
-17 -
Technical changes and errors excepted

KEMPER MiniFil IFA-Supplementary Operating Instructions -EN
8 Parts and Accessories
Serial
No.
Name
Article no.
1Main filter 109 0467
2
HEPA filter (Set of 4, includes 4x HEPA filter item
no. 1090485) 109 0490
3Trolley 65 150 01
4Suction hose 2.5m 93 070 004
5Suction hose 5.0m 93 070 005
6Suction hose 10.0m 93 070 006
7Funnel nozzle, round, suction opening Ø210mm 232 0006
8Slit nozzle, width 300mm, with magnetic base 232 0008
9Slit nozzle, width 600mm, with magnetic base 232 0009
10 Funnel nozzle, flexible with magnetic base 232 0010
11 Adapter for welding guns 42-44mm 106 0071
12 Adapter for welding guns 39-42mm 106 0104
13 Adapter for welding guns 30-38mm 106 0084
14
Mini-extraction arm with butterfly valve Ø50mm,
Length 700mm (without extraction nozzle) 91 350
14.1 Extraction slit nozzle, 200mm wide 232 0002
14.2 Extraction pipe nozzle, Ø50mm 232 0004
14.3 Extraction hood made from Plexiglas, 245x220mm 232 0005
14.4 Funnel nozzle, round, suction opening Ø210mm 232 0006
-18 -
Technical changes and errors excepted

KEMPER MiniFil IFA-Supplementary Operating Instructions -EN
9Declaration of Conformity
EC declaration of conformity in accordance with annex II 1A of the EC Machinery Directive
2006/42/EC
Manufacturer: KEMPER GmbH
Von-Siemens-Str. 20
D-48691 Vreden
Mr. Manfred Könning is authorized to compile the technical documentation.
We hereby declare that the following machine is compliant with all the relevant provisions of the
EC Machinery Directive 2006/42/EC.
Name: MiniFil -IFA
The machine is also compliant with the relevant provisions of the following EU directives:
2006/42/EG Machinery Directive
2004/108/EG Electromagnetic Compatibility
2006/95/EG Low Voltage Directive
93/68/EWG Labeling Directive
The following harmonized standards (or parts of these standards) were applied:
DIN EN ISO 13857 Safety of machines, safety distances for upper and lower limbs
EN ISO 13850 Safety of machines
DIN EN ISO 12100 Safety of machines -Directives for risk evaluation
EN 60204 -1 Electrical equipment of machines
EMVG Law on the Electromagnetic Compatibility of Devices
EN 610000-6 part 4 Generic standard for emitted interference
EN 610000-6 part 2 Generic standard for interference immunity
The following technical specifications (or parts of these standards) were applied:
VDE 0100-510 Establishing low-voltage plants
VDE 0113-1 Electrical equipment of machines -explanations for EN 60204-1
UVV BGV A1 Accident prevention regulations Principles of Prevention
DIN 45635-38 Noise measuring on machines
Annex VIII to Directive 2006/42/EC was observed. Compliance with the requirements of Low Voltage
Directive was ensured in accordance with Annex I, No. 1.5.1 of Directive 2006/42/EC.
Additional information:
If it is not used for as intended or the design is altered, the Declaration of Conformity expires, which
was confirmed in writing by us as manufacturers.
Vreden, 26.02.2015
KEMPER GmbH
Dipl.-Ing. M. Könning
(Head of Engineering)
-19 -
Technical changes and errors excepted

KEMPER MiniFil IFA -Mode d'emploi complémentaire -FR
Sommaire
1GÉNÉRALITÉS.................................................................................................21
2DESCRIPTION DU PRODUIT........................................................................... 21
3UTILISATION CONFORME À LA DESTINATION ........................................... 22
4MARQUAGE ET PANNEAUX .......................................................................... 23
5ÉLÉMENTS DE COMMANDE .......................................................................... 24
6CHANGEMENT DE FILTRE ............................................................................. 25
7DONNÉES TECHNIQUES ................................................................................ 26
8PIÈCES ET ACCESSOIRES............................................................................. 27
9DÉCLARATION DE CONFORMITÉ .................................................................28
Index des illustrations
Figure 1, équipement d'avertissement acoustique de débit minimum .............. 21
Figure 2, Étiquetage et panneaux ......................................................................... 23
-20 -
Sous réserve de modifications techniques et d'erreurs
Table of contents
Languages:
Other Kemper Ventilation Hood manuals
Popular Ventilation Hood manuals by other brands

Proline
Proline Island Pro installation guide

Kernau
Kernau KCH 1761 XE Manual instruction

Broan
Broan Elite E64000 SERIES installation instructions

Franke
Franke FSFL 605 BK user manual

KitchenAid
KitchenAid KVWC908JSS Installation Instructions and Use & Care Guide

Cosmo
Cosmo COS-QS75 Manual and installation guide