Kindermann 7488000070 User manual

Bedienungsanleitung - User Manual
02.2018
D
GB
MultiScale 5x1 4K60 Scaler/HDBT Out
Multi-Eingang Präsentationsumschalter mit HDMI und HDBT Ausgang
Multi-input presentation switcher with HDMI and HDBT output
Art.-Nr./Ref.No. 7488000070
Vielen Dank für den Kauf dieses Produktes - Thank you for purchasing this product
Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte dieses Benutzerhandbuch aufmerksam durch bevor Sie das
Produkt verkabeln, in Betrieb nehmen und Einstellungen durchführen. Bitte bewahren Sie das Benutzerhandbuch
für spätere Verwendung auf.
For optimum performance and safety, please read these instructions carefully before connecting, operating or
adjusting this product. Please keep this manual for future reference.

2
Sicherheitshinweise-Safetyinstructions
Gerätebeschreibung-Introduction
Lieferumfang-PackageContents
FunktionenundMerkmale-Features
Spezifikationen-Specifications-
KonfigurationundInbetriebnahme-OperationControlsandFunctions-
FrontBedienblende-FrontPanel
RückseitigeAnschlussblende-RearPanel
OSDMenü-OSDMenu
IRHandfernbedienung&IRÜbertragungsarten-RemoteControl&IROperations
AutomatischeUmschaltfunktion-Auto-Switchingfunction
VGAYPbPrCVBSEingang-VGAYPbPrCVBSinput
AnschlusseinesMikrofons-ConnectingaMicrophone
BetriebmitRSSteuerung-OperationsviaRScontrol
BedienungüberdieWeb-Oberfläche(WebGUI)-WebGUIControl
Anschlussdiagramm-ConnectionDiagram
1. Sicherheitshinweise - Safety instructions
• Bitte die Anleitung sorgfältig durchlesen und aufbewahren
• Der MultiScale 5x1 4K60 Scaler darf nur mit Sicherheitskleinspannung betrieben werden
• Das Gerät darf nur in trockener Umgebung gelagert und eingesetzt werden, ohne mechanische Belastungen
• Das Gerät aus thermischen Gründen immer mit der Beschriftung nach oben montieren (flach)
• Auf ausreichende Belüftung des Gerätes achten
• Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise der anzuschließenden Geräte
• Please read the instructions carefully and keep them for later reference
• The MultiScale 5x1 4K60 Scaler must be operated at low voltage only
• The unit may only be stored and used in a dry place without mechanical forces to the housing
• For thermal reasons always mount the device with the label facing upwards (flat)
• Ensure adequate ventilation of the device
• Please observe the safety instructions of the devices to be connected
2. Gerätebeschreibung - Introduction
Der Kindermann MultiScale 5x1 4K60 Präsentationsumschalter/Scaler bietet 5 Eingänge, einschließlich 3 HDMI
Ports, 1 VGA (YPbPr/CVBS), 1 DisplayPort, skalierte HDMI und HDBT Ausgänge (gespiegelt).
Korrespondierende Audiosignale können mittels Embedded Digital-Audio, unsymmetrischem Analog-Audio,
MIC In und Line-Out verarbeitet werden. Der Audioprozessor bietet Auto-Mixer und Auto-Pegel Steuerung zur
Mischung und Absenkung von Hintergrund-Audio um Sprache zu priorisieren.
Die Konfiguration oder Ansteuerung erfolgt unkompliziert mittels Front-Tasten bzw. IR Fernbedienung und OSD,
WebGUI, Telnet, RS232 und Kontaktschaltung. Der Umschalter ist die perfekte All-in-One Systemlösung für
Präsentations-Anwendungen in Besprechungsräumen, Klassenzimmern und Huddle Spaces.
The Kindermann MultiScale 5x1 4K60 Presentation Switcher/Scaler supports 5 inputs including 3 HDMI ports,
1 VGA (YPbPr/CVBS) and 1 DisplayPort, scaling to HDMI and HDBT outputs (Mirrored). Corresponding audio
signals can be processed via embedded digital audio, unbalanced analog audio, MIC In and line out. The audio
processor oers auto-mixer and auto-gain control for mixing and ducking the background audio in order to
prioritize speech.
The system can be controlled and configured easily via front buttons and OSD, Telnet, WebGUI, IR remote,
contact closure and RS232. This switcher is a perfect all-in-one solution for presentation purposes in meeting
rooms, classrooms and huddle spaces.

3
3. Lieferumfang - Package Contents
• 1x MultiScale 5x1 4K60 Präsentationsumschalter
• 2x Montagewinkel
• 1x IR Hand-Fernbedienung
• 2x IR Empfänger-Kabel
• 2x IR Emitter-Kabel
• 1x 24V/1A Netzadapter
• 1x 3 RCA (Buchse) zu D-SUB (Stecker) Adapterkabel
• 1x Benutzerhandbuch
• 1x MultiScale 5x1 4K60 Presentation Switcher
• 2x Mounting brackets
• 1x IR Remote Control Unit
• 2x IR Receiver Cable
• 2x IR Emitter Cable
• 1x 24V/1A Power Adapter
• 1x 3 RCA (Female) to D-SUB (Male) Cable
• 1x User Manual
4. Funktionen und Merkmale - Features
• HDMI 2.0b, HDCP 2.2 konform
• 3x HDMI, 1x VGA (YPbPr/CVBS), 1x DisplayPort, 1x MIC In, 4x unsymmetrische Audio-Eingänge
• HDMI und HDBT (70 m) Ausgänge (gespiegelt)
• HDMI/DP Video Auflösungen bis zu 4K2K@60Hz (4:4:4), 4K2K@30Hz, 1080p@120Hz
• VGA Auflösungen bis zu 1920x1200@60Hz
• Ausgangs-Auflösungen bis zu 4K2K@30Hz
• Automatische und manuelle Umschalt-Modi
• Unterstützt EDID Management
• Unterstützt die Weitergabe von PCM 2-Kanal Audio
• Sensor Front-Tasten, IR Fernbedienung, WebGUI, Kontaktschaltung und RS-232 Steueroptionen
• HDMI 2.0b, HDCP 2.2 compliant
• 3x HDMI, 1x VGA(YPbPr/CVBS), 1x DisplayPort, 1x MIC In, 4x unbalanced audio input
• HDMI and HDBT (70M) outputs (Mirrored)
• HDMI/DP video resolutions up to 4K2K@60Hz (4:4:4), 4K2K@30Hz, 1080p@120Hz
• VGA resolutions up to 1920x1200@60Hz
• Output resolutions up to 4K2K@30Hz
• Automatic and manual switching modes
• Supports EDID management
• Supports pass-through of PCM 2-channel audio
• Sensor front buttons, WebGUI, IR remote, contact closure and RS-232 control options

4
5. Spezifikationen - Specifications
Technische Spezifikationen - Technical
HDMI Konformität
HDMI Compliance HDMI 2.0b
DP Konformität
DP Compliance DisplayPort 1.2a
HDCP Konformität
HDCP Compliance HDCP 2.2 und HDCP 1.4
Video Eingangs-
Auflösungen
Video Input
Resolutions
HDMI/DisplayPort: bis zu /up to 4K2K@50/60Hz (4:4:4)
CVBS: PAL/NTSC3.58/NTSC4.43/SECAM/PAL M/PAL N
YPbPr: 480i bis/up to 1080p
VGA: 640x480/60 bis/up to 1920x1200/60
HDMI/HDBT
Ausgangs-Auflösungen
Output Resolutions
4K2K/30, 4K2K/25, 1920x1080p60, 1920x1080p50,
1280x720p/60, 1280x720p/50, 1024x768/60, 1280x800/60,
1360x768/60, 1400x1050/60, 1680x1050/60, 1920x1200/60
Audio Formate
Audio Formats LPCM 2.0CH
ESD Schutz
ESD Protection Human body model - ±8kV (air-gap discharge) & ±4kV (contact discharge)
Anschlüsse - Connections
Eingänge
Input ports
3x HDMI Eingänge, Type A (19-polige Buchse)
1x Display Port Eingang (Buchse)
1x VGA Eingang (Buchse)
1 x Mikrofon Eingang (3-polige Phoenix Schraubklemme)
5x Stereo Audio Eingange (3-polige Phoenix Schraubklemme)
3x HDMI inputs, Type A (19-pin female)
1x Display Port input (female)
1x VGA input (female)
1 x Microphone input (3-pin phoenix port)
5x Stereo audio inputs (3-pin phoenix port)
Ausgänge
Output ports
1x HDMI Ausgang, Type A (19-polige Buchse)
1x HDBT (70 m) Ausgang (RJ45)
1x Stereo Audio Ausgang (3-polige Phoenix Schraubklemme)
1x HDMI output, Type A (19-pin female)
1x HDBT (70 m) output (RJ45)
1x Stereo audio output (3-pin phoenix port)

5
Steueroptionen
Control interfaces
1x IR in (3,5 mm Klinkenbuchse)
1x IR out (3,5 mm Klinkenbuchse)
1x CONTACT IN (6-polige Phoenix Schraubklemme)
1x RS232 (3-polige Phoenix Schraubklemme)
1x Web GUI (RJ45)
1x USB Type A (5-polige Buchse)
1x IR in (3.5 mm mini jack)
1x IR out (3.5 mm mini jack)
1x CONTACT IN (6-pin phoenix port)
1x RS232 (3-pin phoenix port)
1x Web GUI (RJ45)
1x USB Type A (5-pin female)
Mechanische Spezifikationen - Mechanical specifications
Gehäuse
Housing
Metall
Metal
Farbe
Color
Schwarz
Black
Abmessungen
Dimensions
150 x 220 x 44 mm (BxTxH)
150 x 220 x 44 mm (WxDxH)
Gewicht
Weight 1250 g
Stromversorgung
Power Supply
DC 24V/1A Netzadapter (US/EU Standards, CE/FCC/UL zertifiziert)
DC 24V/1A Adaptor (US/EU standards, CE/FCC/UL certified)
Leistungsaufnahme
Power Consumption 12 W max.
Betriebstemperatur
Operation Temperature
0 - 40°C
32 - 104°F
Lagertemperatur
Storage temperature
-20 - 60°C
-4 - 140°F
Rel. Luftfeuchtigkeit
Relative Humidity
20 - 90% RH (nicht kondensierend)
20 - 90% RH (non condensing)

6
6. Konfiguration und Inbetriebnahme - Operation Controls and Functions
6.1. Front Bedienblende - Front Panel
Ein/Aus-Taste und Anzeige - Power button and indicator
Ein/Aus-Taste ca. 2-3 Sekunden gedrückt halten, um den Umschalter ein bzw. aus zu schalten.
Im Ruhezustand leuchtet die Anzeige rot, im Betriebszustand blau.
Keep Power button pressed for ca. 2-3 seconds, to toggle the switcher's power status.
In standby mode the indicator will light in red, in power-on mode in blue.
Infrarot-Sensor - IR Window
Zum Empfang von IR-Signalen von der IR-Fernbedienung.
For receiving IR signals from the IR remote control.
Eingangsquellen Auswahltasten - Input Source buttons
Zur Auswahl einer Eingangsquelle eine dieser Tasten drücken. Die entsprechende Anzeige leuchtet
auf der Frontblende, um die aktiv gewählte Eingangsquelle zu signalisieren.
Press these buttons for source selection. The corresponding indicator lights up on the front panel to
indicate the active selected video input source.
Navigationstasten - Operation buttons
➡Drücken der “OK/MENU” Taste önet unmittelbar das OSD (On-Screen Display) Menü.
Anschließend kann der Nutzer im OSD navigieren mittels der 4-Wege Pfeiltasten.
Eine geänderte OSD Einstellung wird durch Drücken der “OK/MENU” Taste bestätigt.
➡Drücken von "EXIT/AUTO" schließt das geönete OSD Menü. Halten Sie "EXIT/AUTO"
für 5 Sekunden gedrückt, um die automatische Eingangsumschaltung an/aus zu schalten.
Leuchtet die Taste, so ist die automatische Umschaltung aktiviert.
➡Drücken der “MIC-/+” Tasten erhöht oder reduziert die Lautstärke des Mikrofon-Eingangs.
Drücken der “VOL+/-“ Tasten erhöht oder reduziert die Master-Lautstärke.
➡Gleichzeitiges Drücken der “MIC-“ und “MIC+” Tasten setzt die skalierte HDMI/HDBT Ausgangs-
auflösung des MultiScale 5x1 4K60 Scalers auf 720P/60 zurück.
➡Gleichzeitiges Drücken der “VOL-“ und “VOL+” Tasten sperrt die Front-Bedienblende vor
versehentlicher Nutzung. Beide Tasten-LEDs leuchten, um die Sperre zu signalisieren.
➡Pressing the “OK/MENU” button enters the OSD (on-screen display) menu immediately.
Then the user can navigate the OSD using the 4-way arrow buttons. A new OSD setting is
confirmed by pressing “OK/MENU” button.
➡Pressing "EXIT/AUTO" will close the OSD menu when OSD is displayed. Press "EXIT/AUTO"
for 5 seconds to toggle the automatic input switching function on/o. When the button LED light
on, means auto switch on.
➡By pressing the “MIC-/+” buttons the microphone volume can be decreased or increased.
Pressing “VOL+/-“increases or decreases the “Master volume”.
➡Pressing both, the “MIC-“ and “MIC+” buttons simultaneously will reset the scaler’s HDMI/HDBT
output resolution to 720P/60.
➡Pressing the “VOL-“ and “VOL+” buttons simultaneously will lock/unlock the front panel.
Both button LEDs will light to indicate that the front panel is locked.

7
6.2. Rückseitige Anschlussblende - Rear Panel
Steuerungs-Anschlüsse - Control ports
• LAN: Dieser Port stellt die Verbindung für die Ansteuerung über die Web-Bedienoberfläche
(WebGUI) her. Schließen Sie für eine aktive Ethernet-Verbindung ein RJ45 Kabel an.
• RS-232: Serielle Schnittstelle über 3-polige Schraubklemme. Zur Steuerung des MultiScale
Umschalters oder auch am HDBT Receiver angeschlossener Geräte mittels AV-Mediensteuerung
oder Steuerungs-Computer.
• IR IN: Anschluss für das mitgelieferte IR Empfänger-Kabel, zum Empfang von IR Signalen der
MultiScale IR Handfernbedienung oder IR-Steuersignalen für Signalquellen/Anzeigegeräte.
• IR OUT: Anschluss für das mitgelieferte IR Emitter-Kabel, zur Ausgabe von IR-Steuersignalen für
eine an den MultiScale Umschalter angeschlossene Signalquelle.
• CONTACT IN: Diese Steuerungsoption ist vorgesehen zur Direkt-Anwahl einer Eingangsquelle.
Zur Anwahl verbinden Sie den gemeinsamen Masse-Kontakt (markiert als auf der Anschluss-
blende) mit einem der folgenden Kontakte (z. B. mittels externem Taster):
Kontakt Signalquelle
Pin 1 HDMI1
Pin 2 HDMI2
Pin 3 HDMI3
Pin 4 Display Port
Pin 5 VGA/YPbPr/CVBS
• LAN: This port is the link for Web GUI control; connect to an active Ethernet link with an RJ45
terminated cable.
• RS-232: Serial control port, 3P captive screw connector, connects with a control device
(such as a computer) to control the switcher or other device connected with the HDBT receiver.
• IR IN: Connect the supplied IR receiver cable (with carrier wave), to receive IR signals sent by the
scaler’s IR remote controller or from any third party input/output device IR control.
• IR OUT: Connect the supplied IR emitter cable for controlling a local source device connected
to the switcher.
• CONTACT IN: This input control is used for direct input source selection.
Connect the ground pin (marked as on panel) to one of the following pins to select an input:
Pin number Source
Pin 1 HDMI1
Pin 2 HDMI2
Pin 3 HDMI3
Pin 4 Display Port
Pin 5 VGA/YPbPr/CVBS
HDBT OUT

8
Audio Anschlüsse - Audio Ports
• OUT: Das Audio Ausgangssignal ist ein gemischtes Summensignal aus dem korrespondierenden
Tonsignal der gewählten Video-Eingangsquelle und dem am “MIC IN“ anliegenden Audiosignal.
Verbinden Sie den Ausgang mit einem externen Audioverstärker oder Aktivlautsprechern.
• EXT1/EXT2/EXT3/EXT4/EXT5: Aktivieren Sie “External analog audio” im OSD/WebGUI “Audio
Setup”, um analoge Audiosignale in die HDMI1/2/3/DP/VGA Videoquellen einzubetten und über
die HDMI/HDBT Ausgänge sowie den analogen Audio OUT Anschluss auszugeben. EXT5 ist die
werksseitige Audioquelle für den VGA Eingang.
• MIC IN: Symmetrischer analoger Eingang für Mikrofon oder mono Line-Quelle.
• 48V/MIC/Line: Wahlschalter auf “48V” Betriebsart einstellen, um ein Kondensator-Mikrofon mit
Phantomspannung zu versorgen. Verwenden Sie den “MIC” Modus, falls ein dynamisches oder ein
Elektret-Kondensator Mikrofon angeschlossen ist. Nutzen Sie “LINE” bei Verwendung eines Drahtlos-
Mikrofons oder beim Einspeisen analoger Linepegel Audiosignale in den MIC IN Eingang.
• OUT: The audio output signal is mixed from the audio signal corresponding to the selected video
source and the microphone signal on the MIC audio input. Connect the output to an external
amplifier or active speaker system.
• EXT1/EXT2/EXT3/EXT4/EXT5: Activate “external analog audio” in the OSD/WebGUI “Audio setup”
to embed analog audio signals to HDMI1/2/3/DP/VGA video sources for output on HDMI/HDBT and
analog audio OUT port. EXT5 is the default audio source for the VGA input.
• MIC IN: Balanced analog input for connecting a microphone.
• 48V/MIC/Line: Set switch to “48V mode” to provide phantom power to a condenser microphone.
Use “MIC mode” when a dynamic microphone or electret condenser microphone is connected. Set to
“LINE mode” when using a wireless microphone or feeding analog line level audio to the MIC input.
Ausgangs-Anschlüsse - Output Ports
• HDBT Out: Schließen Sie hier einen Receiver an, der kompatibel ist zum HDBaseT Standard zur
Video/Audio Ausgabe und Übertragung über lange Distanzen. Der Anschluss stellt 24V PoC
Spannung bereit zur Fernspeisung eines kompatiblen Receivers, z. B. 7488000066.
• HDMI Out: Anschluss für HDMI Display oder Projektor für Video/Audio Ausgabe.
• HDBT Out: Connect a receiver compliant to the HDBaseT standard for long distance video/audio
output. Provides 24V PoC power to a compatible receiver, e. g. 7488000066.
• HDMI Out: Connect to an HDMI display or projector for video and/or audio output.
Eingangs-Anschlüssse - Input Ports
Die Video Eingangs-Anschlüsse umfassen 3 HDMI Eingänge, 1 DisplayPort & 1 VGA Eingang.
Der VGA Port unterstützt VGA, YPbPr und CVBS Formate. VGA Format ist werksseitig voreingestellt.
These video input ports include 3 HDMI inputs, 1 Display Port input & 1 VGA input.
The VGA port supports VGA, YPbPr and CVBS formats. VGA format is set as factory default.
USB Port - USB Port
USB Port zum Anschluss eines USB-Sticks oder anderen Speichers mit der Softwareupdate Datei zum
Durchführen eines System Firmware-Updates.
USB port to connect an USB flash disk or other storage that contains the software update file to update
the system firmware.
Spannungsversorgung - Power
Verbinden Sie das 24V DC Netzteil mit dem MultiScale und schließen es an eine Steckdose an.
Plug the 24V DC power supply into the unit and connect the adaptor to the AC outlet.

9
6.3. OSD Menü - OSD Menu
Der MultiScale Umschalter verfügt über eine intuitive OSD Benutzerführung. Drücken Sie die MENU Taste auf
der Frontbedienblende oder auf der IR Fernbedienung, um in das OSD Menü zu gelangen.
The switcher provides an easy-to-use OSD operation menu. Press the MENU button on the front plate or IR
remote control to enter the OSD menu.
6.3.1. Hauptmenü - Main Menu
Über das Hauptmenü erhalten Sie Zugang zu
Untermenüs wie Picture, Aspect Ratio, Screen, EDID,
Audio Setup, Network Setup, System Setup und
Software Update, die nachfolgend beschrieben sind.
The Main MENU provides access to sub-menus like
Picture mode, Aspect ratio, Screen, EDID switch,
Audio setting, network and Software update.
6.3.2. Picture Menü - Picture Menu
Über das Picture MENU ist die Einstellung der Bildqualität mittels der folgenden Parameter möglich:
Use the Picture MENU for adjusting the picture quality.
Kontrast
Contrast
0-100 (werksseitig 50)
0-100 (default 50)
Helligkeit
Brightness
0-100 (werksseitig 50)
0-100 (default 50)
Farbsättigung
Color
0-60 (werksseitig 30)
0-60 (default 30)
Schärfe
Sharpness
0-20 (werksseitig 10)
0-20 (default 10)
Farbton
Tint
0-100 (werksseitig 50, nur für CVBS NTSC Format)
0-100 (default 50, for CVBS NTSC format only)
6.3.3. Aspect Ratio Menü - Aspect Ratio Menu
Im Aspect Ratio Menü lässt sich das Seitenverhältnis des Ausgangs
umschalten zwischen 4:3, 16:9, 16:10.
Use the Aspect Ratio MENU to choose between output aspect ratios
of 4:3, 16:9 or 16:10.

10
6.3.4. Screen Menü - Screen Menu
Das Screen Menü ist ausschließlich für die Anpassung des VGA
Eingangs vorgesehen. Hier kann der Nutzer die Horizontal- bzw.
Vertikal-Position, Clock und Phase manuell anpassen oder mittels
Auto-Adjust.
The Screen MENU is designed for VGA input adjustment only.
The user can adjust horizontal, vertical position, clock and phase
manually or can chose Auto-Adjust.
6.3.5. EDID Setting Menü - EDID Menu
Das EDID Setting Menü bietet EDID Management Einstellungen für HDMI und DisplayPort Eingänge.
The EDID MENU provides EDID management for HDMI and Display-Port inputs only.
EDID 1.4 4K2K30, PCM 2.0
EDID 2.0 4K2K60, PCM 2.0
EDID
from
HDMI
EDID vom lokalen HDMI Ausgang kopieren und verwenden
Use EDID copied from local HDMI output port
EDID
from
HDBT
EDID vom HDBT Receiver Ausgang kopieren und verwenden
Use EDID copied from HDBT Receiver’s HDMI output port
EDID
AUTO
Auto-Erkennung von HDMI oder HDBT Ausgang mit EDID Kopie
Auto-detect HDMI or HDBT output and EDID copy
6.3.6. Audio Setup Menü - Audio Setup Menu
Im Audio Setup Menü kann individuell für jeden Eingang als
bevorzugtes Audioformat zwischen den Einstellungen “Embedded”
Digital-Audio (für HDMI & DP) oder “External” Analog-Audio gewählt
werden.
Use the Audio Setup MENU to select between “Embedded” digital
audio or “External” analog audio as the desired audio output format
for each HDMI or DP input port.
Wählen Sie zwischen den MIC Mixer Betriebsarten: ON, AUTO, OFF
Select between three MIC mixer modes: ON, AUTO, OFF
MIC Mixer On:
Der MultiScale Umschalter mischt ein Summensignal aus dem Ton der Eingangsquelle und dem MIC Audio zur
Ausgabe über HDMI, HDBT und den Audio Out Ausgang.
The switcher will mix the source audio and MIC audio to the audio output (then available on HDMI, HDBT and
Audio output port).

11
MIC Mixer Auto:
Der Umschalter senkt den Tonpegel der Eingangsquelle automatisch sobald ein Signal am MIC In Audio-Ein-
gang erkannt wird („Talk-over Funktion“). Die Absenkung kann mittels WebGUI weiter konfiguriert werden mit
Zielpegel der Absenkung, Fade-in Zeit und Fade-Out Zeit.
The switcher automatically decreases the source audio volume when a signal on the MIC audio input is
detected ("Talk-over function"). Using the WebGUI, the ducking level, fade-in time and fade-out time can be
further adjusted.
MIC Mixer O:
In dieser Betriebsart ist der MIC In Eingang des MultiScale stummgeschaltet.
The switcher’s MIC input audio is muted.
6.3.7 Network Setup Menü - Network Setup Menu
Das Network Setup Menü dient zur Anzeige und Einstellung der
Geräte IP-Adresse.
Use the Network MENU to display the device’s IP address settings.
6.3.8. System Setup Menü - System Setup Menu
Das System Setup Menü bietet Einstellmöglichkeiten für Ausgangsauflösung
(Resolution), HDCP Handling, Sleep timer, OSD Timeout, RS232 Baud-Rate,
Test Pattern (Testbild) und für einen Werks-Reset.
The system setup menu provides access to changing the output resolution,
output HDCP handling, sleep timer, OSD timeout, RS232 baud rate settings,
selecting a test pattern and performing a factory reset.
6.3.8.1. Resolution Menü - Resolution Menu
Der MultiScale 5x1 Präsentationsumschalter bietet eine große Auswahl an HDMI
Ausgangs-Auflösungen bis zu 4K@30Hz für bestmögliche Anpassung an
moderne Displays oder Projektoren. Für ein optimales Bildergebnis sollte die
MultiScale Ausgangsauflösung exakt der “nativen” Pixelauflösung des Displays
entsprechend eingestellt werden. Wir empfehlen beim Einsatz eines externen
Scalers wie dem MultiScale 5x1, zusätzliche Bildverarbeitungs-Funktionen im
nachgeschalteten Display zu deaktivieren, wie beispielsweise “Seitenverhältnis”
oder “Overscan”. Stattdessen sollte am Display/Projektor eine Einstellung
erfolgen, die meist mit “Nativ” oder “1:1” bezeichnet wird und „Overscan“ sollte
auf „0“ bzw. „Aus“ stehen.

12
Zugang zum Resolution Menü erhalten Sie über das “System Setup” im OSD
Menü oder durch Drücken der “RES” Taste auf der IR Fernbedienung.
Dann wählen Sie die passende Auflösung zum Display/Projektor.
Auto bedeutet, dass die Einstellung der MultiScale Ausgangs-Auflösung auto-
matisch erfolgt, basierend auf den vom Display ausgelesenen EDID Information.
The MultiScale 5x1 presentation switcher provides a wide selection of HDMI
output resolutions up to 4K@30Hz to ensure a high degree of compatibility to
any modern display or projector. For optimum results, the scaler’s output
resolution should be set to match exactly the display’s “native” pixel resolution.
As a “best practice” when using an external scaling device like the MultiScale 5x1
for switching dierent sources, it is recommended to turn o any additional
picture processing functions on the display device itself, as there are e. g.
“Aspect Ratio” or “Overscan”. Instead set the display/projector to an aspect
ratio setting typically referred to as “Native” or “1:1”.
The Resolution MENU is entered via the System Setup in the OSD menu or by
pressing the “RES” button on the IR remote. Then select a suitable resolution for
the display or projector.
Auto means that the MultiScale output resolution is automatically set based on
the EDID Information read from the display device.
6.3.8.2. HDCP on out Einstellung - HCDP on out setting
Zur Einstellung des HDCP Status am HDMI und HDBT Ausgang.
Bei „Pass through” folgt HDCP am Ausgang dem HDCP Status der
gewählten Eingangsquelle. Bei „HDCP 1.4” wird der Ausgang auf
HDCP 1.4 fixiert.
Set the HDMI and HDBT port output HDCP status. Pass through
means the output HDCP follows the HDCP status of the selected
input source. HDCP1.4 means the output will be fixed to HDCP 1.4.
6.3.8.3. Sleep timer Menü - Sleep timer Menu
Zur Vorgabe der Zeitspanne nach der der MultiScale Umschalter in
den Standby-Modus geht, falls kein Eingangssignal mehr erkannt wird.
HDMI/HDBT Ausgangssignale werden abgeschaltet, damit ein
nachgeschaltetes Anzeigegerät auch in den automatischen Standby
wechseln kann. Werkseinstellung ist OFF.
Set the MultiScale’s sleep time after which the switcher goes into
standby mode if no input signal is detected. HDMI/HDBT output signals
are turned o to allow a connected display/projector to also go into
automatic standby mode. The default timer is set to OFF.

13
6.3.8.4. OSD time out Menü - OSD time out Menu
Einstellung der Zeitspanne, nach der die OSD Menüanzeige erlischt.
Werkseinstellung ist 10 Sekunden.
Set the OSD display timeout after which the OSD MENU disappears.
The default time is 10 seconds.
6.3.8.5. Baud Rate - Baud Rate
Einstellung der Baud Rate für den MultiScale RS232 Steuerport.
Werkseinstellung ist 115200 Bit/s.
Set the switcher RS232 control port baud rate. The default value is set
to 115200 bit/s.
6.3.8.6. Test pattern - Test pattern
Der MultiScale bietet verschiedene Ausgabe-Testbilder, für Testzwecke
oder während der Inbetriebnahme.
Select one of the following output test patterns for test purposes or
during set-up.
6.3.8.7. Reset default - Reset default
Wählen Sie “Reset default” im System Setup Menü und bestätigen YES, um einen Reset für das Gerät
durchzuführen. Der Umschalter wird nun auf seine werksseitigen Einstellungen zurückgesetzt
(z. B. Input: HDMI1; Audio Mixer: On; Output Resolution: 1920x1080@60Hz; Baud Rate: 115200 Bit/s etc.).
Select Reset default in the System Setup MENU and confirm YES to perform a factory reset. The switcher
will reset to factory default settings. (e. g. Input: HDMI1; Audio Mixer: On; Output Resolution: 1920x1080 @60Hz;
Baud Rate: 115200 bit/s etc.)

14
6.3.9. Software update - Software update
Das MultiScale Gerät unterstützt Software Updates mittels USB-Stick. Bitte verfahren Sie hierzu wie folgt:
1. Die Datei “MERGE.bin” ins Stammverzeichnis des USB-Sticks kopieren (die Datei wird nicht erkannt, wenn
sie in einem Unterverzeichnis liegt). Die Datei “MERGE.bin” ist auf Anfrage erhältlich durch das Kindermann
Support-Team oder als Download von www.kindermann.de.
2. Stecken Sie den USB-Speicher in den USB-Port des MultiScale auf der rückseitigen Anschlussblende.
3. Wählen Sie MENU Software update YES um das Update zu starten. Das OSD zeigt den Fortschritt.
The switcher supports software updates via USB flash disk. The procedure is as follows:
1. Copy the file “MERGE.bin” to the root directory of a USB flash disk. (Make sure the file is copied to the root
directory. The “MERGE.bin” file is provided/authorized by the Kindermann support sta or available from
www.kindermann.de.
2. Plug the USB flash disk to the MultiScale USB port on its rear panel.
3. Press MENU Software update YES to start the update. The OSD shows the process.
6.4. IR Fernbedienung & IR Übertragungsarten - Remote Control & IR Operations
6.4.1. IR-Handfernbedienung - Remote Control
• Drücken der Ein/Aus-Taste schaltet den MultiScale in den Betriebszustand (Ein)
oder in den Bereitschaftszustand (Standby/Aus).
• ADJ: Drücken dieser Taste führt die automatische Bildjustage-Funktion
(Picture Alignment) für den VGA Eingang aus.
• INPUT: Drücken Sie eine dieser Tasten zur Quellenauswahl.
• RES: Taste drücken zum Ändern der HDMI/HDBT Ausgangsauflösung.
(Taste Drücken und 5 Sekunden oder mehr gedrückt halten, setzt die Ausgangs-
auflösung zurück auf 720p60Hz.)
• Navigationstasten:
MENU: Taste drücken, um ins OSD Menü zu gelangen.
EXIT: Taste drücken, um das OSD Menü zu verlassen.
OK: Taste zum Bestätigen einer Funktion.
AUF/AB/LINKS/RECHTS Tasten: Im OSD navigieren und Wert ändern.
• VOLUME: Master Audio Lautstärke ändern.
• MIC: Audio Lautstärke für MIC In Eingang ändern.
• Press the Power On/Standby button to power on the switcher or set it to
standby mode.
• ADJ: Press this button for perform the auto adjustment function (picture align-
ment) for the VGA input.
• INPUT: Press one of these buttons to select an input source.
• RES: Press this button to change the HDMI/HDBT output resolution. (Press and
hold 5 seconds or more, the HDMI output resolution will reset to 720p60Hz.)
• Menu navigation buttons:
MENU: press to enter in OSD menu.
EXIT: press to exit OSD menu.
OK: confirmed button.
UP/DOWN/LEFT/RIGHT buttons: OSD value setting.
• VOLUME: Control master audio volume.
• MIC: Control MIC input audio volume.

15
6.4.2. IR-Übertragungsarten - IR operations
IR Signale können in beide Richtungen zwischen MultiScale Umschalter und HDBT Receiver übertragen werden.
Hierdurch ist es möglich sowohl den MultiScale selbst mittels der mitgelieferten IR-Fernbedienung zu
steuern, als auch externe IR Signale zur Steuerung von HDMI Quellen/Anzeigegeräten zu übertragen.
As IR signal can be transmitted bi-directionally between the switcher and the HDBT receiver, the Multiscale 5x1
is able to use the IR remote to control the switcher itself or HDMI source devices.
1. Lokale Steuerung eines entfernten Geräts - Control far-end device locally
Bedienen des MultiScale Umschalters oder des fernen Anzeigegerätes über die jeweilige IR Fernbedienung.
Control the switcher or the remote display device by using a corresponding remote controller.
2. Lokales Gerät aus der Ferne steuern - Control local device from remote
Bedienen des MultiScale Umschalters oder einer lokalen Signalquelle über die jeweilige IR-Fernbedienung.
Control the switcher or a local source device by using the corresponding remote controller.
3. IR (20KHz - 60KHz) Kabel Pinbelegung - IR (20KHz - 60KHz) cable pinout

16
6.5. Automatische Umschaltfunktion - Auto-Switching function
Der MultiScale Umschalter verfügt über mehrere Modi für automatische und manuelle Umschaltung.
Für automatischen Betrieb kann unter den folgenden Umschalt-Logiken gewählt werden:
The switcher has several auto-switching modes and a manual-switching mode. When using auto-switching
mode, you can chose from one of the following switching principles:
6.5.1. Logik: Neues Eingangssignal (Last connected) - New input principle (Last connected)
Immer wenn ein neues Eingangssignal erkannt wird, schaltet der MultiScale dieses aktiv.
Hinweis: Mittels WebGUI oder RS232 Befehl lässt auch die Schaltlogik „First connected“ oder „Priority“
auswählen.
Once a new input signal is detected, the switcher will switch to this new signal automatically.
Note: You can also set the Auto-switching function to either "first connected" logic or "Priority" logic using the
WebGUI or RS232 command.
6.5.2. Logik: Verhalten beim Neustart - Power rebooting principle
Der MultiScale Umschalter speichert die Information bezüglich des zuletzt genutzten Eingangs, bevor das Gerät
ausgeschaltet wird. Nach dem Neustart geht er wieder in die Betriebsart mit automatischer Umschaltung mit
Signalerkennung und speichert deren Verbindungsstatus für den nächsten Boot-Vorgang. Ist das zuletzt
verwendete Eingangssignal weiterhin verfügbar, so wird dieses aktiv geschaltet. Falls nicht, werden die restlichen
Eingänge in folgender Priorität geprüft: HDMI1 HDMI2 HDMI3 DP VGA (YPbPr/CVBS).
The switcher oers the function to remember the signal last used before power o. Once rebooted, it will
automatically enter to auto-switching mode, and then detect all inputs and memorize their connection status for
future reboots. If the last used input signal is still available, then it will choose that signal. If not, it will detect all
input signals with priority on HDMI1 HDMI2 HDMI3 DP VGA (YPbPr/CVBS).
6.5.3. Logik: Verhalten beim Entfernen eines Signals - Signal removing principle
Wird das aktuell Eingangssignal entfernt, werden die restlichen Eingänge geprüft in folgender Priorität:
HDMI1 HDMI2 HDMI3 DP VGA (YPbPr/CVBS). Das erste hierbei erkannte Signal wir dann aktiv
geschaltet. Hinweis: die automatische Umschaltung arbeitet nur wenn ein neues Eingangssignal hinzugefügt
oder entfernt wird.
Once the current signal is removed, the switcher will detect all input signals with priority on
HDMI1 HDMI2 HDMI3 DP VGA (YPbPr/CVBS). It will transfer the first signal detected to the output.
Notice: Auto-switching function works only if a new input signal is applied or an input signal is removed.
6.6. VGA/YPbPr/CVBS Eingang - VGA/YPbPr/CVBS input
Der VGA Eingang ist ein Universal-Eingang, der die Formate VGA, YPbPr und CVBS (Composite-Video/FBAS)
unterstützt. Der MultiScale erkennt hierbei automatisch Signalart und -format. Verwenden Sie das mitgelieferte
Adapterkabel, wenn YPbPr oder CVBS eingespeist werden soll, wie nachfolgend beschrieben:
The VGA input port is a multiple format port that supports VGA/YPbPr/CVBS . The switcher will auto detect the
input signal type and format. Please use the supplied adapter cable if YPbPr or CVBS signal input is required as
shown below:

17
6.7. Anschluss eines Mikrofons - Connecting a Microphone
Der MultiScale Umschalter verfügt über einen 3-stufigen Mic/Line-Eingang und kann somit an verschiedene
Mikrofon-Signalarten angepasst werden, einschließlich 48V Modus mit Phantom-Speisung, MIC Modus und Line
Mode.
The switcher provides a 3-level microphone input to accommodate dierent microphone input modes, including
48V phantom power mode, MIC mode and Line Mode.
6.7.1. 48V Modus - 48V mode
In der Betriebsart “48V”, wird am MIC In Eingang 48V Phantom-Spannung ausgegeben. Diese Einstellung sollte
verwendet werden beim Einsatz eines 48V Kondensator Mikrofons. Dieser Modus bietet eine hohe Eingangs-
Empfindlichkeit, hohe Eingangsimpedanz und einen breiten Frequenzbereich.
When switched to “48V”, the MIC input provides 48V phantom power. This is only used for 48V condenser
microphones. This mode provides a high sensitivity, high input impedance and wide frequency response.
Unsymmetrischer Anschluss - Unbalanced connection:
Option 1: “+” und “ ” an Masseleiter anschließen und “-” an Signalleiter anschließen.
Option 2: “-” und “ ” an Masseleiter anschließen und “+” an Signalleiter anschließen.
Option 1: “+” and “ ” connect to ground, and “-” connects to signal.
Option 2: “-” and “ ” connect to ground, and “+” connects to signal.
Symmetrischer Anschluss - Balanced connection:
“+” an positiven Leiter, “-” an negativen Leiter und “ ” an Masseleiter anschließen.
“+” connects to positive, “-” connects to negative and “ ” connects to ground.

18
6.7.2. MIC Modus - MIC mode
In der Betriebsart “MIC” kann der MIC In Eingang zum Anschluss eines dynamischen Mikrofons oder Elektret-
Kondensator Mikrofons verwendet werden. Dieser Modus bietet eine niedrige Eingangs-Empfindlichkeit und
einen breiten Frequenzgang. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Anschluss:
When switched to “MIC”, the microphone input is used for connecting a dynamic microphone or electret
condenser microphone. This mode has a low sensitivity and wide frequency response. There are two dierent
ways of connection:
1. Unsymmetrischer Anschluss - Unbalanced connection:
Option 1: “+” und “ ” an Masseleiter anschließen und “-” an Signalleiter anschließen.
Option 2: “-” und “ ” an Masseleiter anschließen und “+” an Signalleiter anschließen.
Option 1: “+” and “ ” connect to ground, and “-” connects to signal.
Option 2: “-” and “ ” connect to ground, and “+” connects to signal.
2. Symmetrischer Anschluss - Balanced connection:
“+” an positiven Leiter, “-” an negativen Leiter und “ ” an Masseleiter anschließen.
“+” connects to positive, “-” connects to negative and “ ” connects to ground.

19
6.7.3. Line Modus - Line mode
In der Betriebsart “LINE” kann der MIC In Eingang zum Anschluss einer Mono Line-Pegel Audioquelle oder eines
drahtlosen Mikrofonempfängers verwendet werden. Dieser Modus bietet eine niedrige Eingangs-Empfindlichkeit
und einen breiten Frequenzgang. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Anschluss:
When switched to “LINE”, the microphone input can be used for connecting a mono line level audio source or
a wireless microphone receiver. This mode has a low sensitivity and wide frequency response. There are two
dierent connections:
1. Unsymmetrischer Anschluss - Unbalanced connection:
Option 1: “+” und “ ” an Masseleiter anschließen und “-” an Signalleiter anschließen.
Option 2: “-” und “ ” an Masseleiter anschließen und “+” an Signalleiter anschließen.
Option 1: “+” and “ ” connect to ground, and “-” connects to signal.
Option 2: “-” and “ ” connect to ground, and “+” connects to signal.
2. Symmetrischer Anschluss - Balanced connection:
“+” an positiven Leiter, “-” an negativen Leiter und “ ” an Masseleiter anschließen.
“+” connects to positive, “-” connects to negative and “ ” connects to ground.
6.8. Betrieb mit RS232 Steuerung - Operations via RS232 control
RS232 Signale können in beide Richtungen zwischen MultiScale Umschalter und HDBT Receiver übertragen
werden. Hierdurch ist es möglich sowohl den MultiScale Umschalter als auch externe Drittanbieter-Geräte
per RS232 bidirektional zu steuern.
As RS232 can be transmitted bi-directionally between the MultiScale switcher and the HDBT receiver,
it is able to control a third party RS232 device locally or control the MultiScale switcher bi-directionally.

20
6.8.1. Lokale Steuerung des MultiScale Umschalters oder Drittanbieter-Gerätes
- Control the MultiScale switcher or 3rd party device locally
6.8.2. Entfernte Steuerung des MultiScale Umschalters oder Drittanbieter-Gerätes vom Receiver Ende
- Control the MultiScale switcher or 3rd party device from the remote receiver side
6.8.3. RS232 Steuerung Prinzipielle Vorgehensweise - RS232 Control setup
Verbinden Sie sämtliche Signalquellen und Anzeigegeräte mit dem MultiScale Umschalter.
Danach beispielsweise eine AV-Mediensteuerung oder auch einen Computer mit vorinstallierter RS232
Steuersoftware zur Steuerung anschließen.
Hinweis: Die RS232 Kommunikations-Einstellungen des MultiScale Umschalters müssen denen der Medien-
steuerung bzw. Software entsprechen, z. B. Baudrate, Datenbits, Parität, Stopp-Bits.
Die Verwendung der RS232 Steuerung empfiehlt sich auch für Testzwecke. Führen Sie einen Doppelklick auf das
Icon der Software aus, um diese zu starten (wir empfehlen die Programme Hercules oder HTerm).
Beispielhaft nachfolgend ein Screenshot der Hercules Software:
Connect all input devices and output device to the MultiScale switcher, then connect an AV media
controller or a computer with RS232 control software pre-installed on it.
Attention: the switcher’s RS232 communication settings must be identical to the software settings,
e. g.: baud rate, data bits, parity, stop bits.
Double-click the software (e. g. Hercules) icon to run this software on your computer. The interface of the
control software is showed as below:
Table of contents
Other Kindermann Switch manuals

Kindermann
Kindermann HDMI Switch 41 automatic 4K60 Operating instructions

Kindermann
Kindermann 5778 000 150 Service manual

Kindermann
Kindermann MultiSwitch 21 HDBT User manual

Kindermann
Kindermann HDMI Share Advanced 41 automatic Service manual

Kindermann
Kindermann Multishare 41 automatic Service manual

Kindermann
Kindermann HDMI Share Advanced 41 automatic V2 Service manual

Kindermann
Kindermann MultiSwitch 41 4K60 Service manual

Kindermann
Kindermann Multimatrix 8 User manual

Kindermann
Kindermann QuickSelect 3.0 User manual