Klarstein 10027691 User manual

Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10027691
Kaff eemühle

2
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Klarstein Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Ge-
brauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 2
Geräteübersicht 3
Vor dem ersten Gebrauch 3
Inbetriebnahme 4
Reinigung und Pfl ege 4
Hinweise zur Entsorgung 4
Konformitätserklärung 4
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Um Stromschlägen vorzubeugen ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie das Gerät bewegen, warten oder reinigen.
• Dieses Gerät dient nur dazu Kaffeebohnen zum Kaffeekochen zu mahlen. Benutzen Sie das Gerät
zu keinen anderen Zweck.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf. Wenn Kinder
in der Nähe sind darf das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener benutzt werden.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nie unbeaufsichtigt. Wenn Sie es nicht mehr benutzen
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Stellen Sie das Gerät auf einen fl achen, festen und stabilen Untergrund.
• Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberfl ächen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und setzen sie es nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller zugelassen ist. Andernfalls riskieren Sie Feuer,
Stromschläge oder schwere Personenverletzungen.
• Um Personen- oder Geräteschäden vorzubeugen, halten Sie während des Betriebs Ihre Hände,
Haare, andere Körperteile, Kleidung und Küchengeräte vom Mahlwerk fern.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegebenen Spannung entsprechen.
• Stecken Sie den Stecker erst in die Steckdose, wenn es komplett zusammengesetzt und der De-
ckel fest geschlossen ist. Entfernen Sie den Deckel erst, wenn sie den Stecker aus der Steckdose
gezogen haben und das Messer komplett zu stehen gekommen ist.
• Ziehen Sie den Stecker nie mit Nassen Händen aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder die Kante der Arbeitsfl äche hängen, damit
keiner darauf tritt oder daran zieht.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen
mit der Hand fest. Entfernen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Teile auseinan-
der- oder zusammenbauen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn das Netzkabel beschädigt ist, das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert, es fallen gelassen oder beschädigt wurde oder wenn das Motorgehäuse Wasser oder
anderen Flüssigkeiten ausgesetzt war. Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen oder selbst zu re-
parieren. Reparaturen dürfen nur von einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
• Dieses Gerät ist nur für den nicht-kommerziellen Einsatz in Innenräumen geeignet.
HINWEIS
Das Gerät wird mit einem kurzen Kabel ausgeliefert, um Verletzungen durch Stolpern oder Verheddern
vorzubeugen. Falls Sie ein längeres Kabel benötigen können sie ein handelsübliches Verlängerungskabel
verwenden. Falls Sie ein solches Kabel verwenden, achten Sie darauf, dass die Leistung des Verlänge-
rungskabels gleich oder größer als die Maximalleistung des Geräts ist. Verlegen Sie das Verlängerungska-
bel so, dass es nicht überhängt und Kinder oder Haustiere nicht darauf treten oder daran ziehen können.

Geräteübersicht
Vor dem ersten Gebrauch
• Wenn Sie die Kaffeemühle das erste Mal benutzen, reinigen Sie den Deckel, das Motorgehäuse und
den Kaffeebehälter sorgfältig und reiben Sie die Teile danach trocken (siehe Hinweise im Kapitel
Reinigung). Entfernen Sie alle Verpackungsteile vollständig aus dem Gerät.
• Füllen Sie ganze Kaffeebohnen in die Bohnenkammer. Der Behälter hat ein Fassungsvermögen von
100 g. Befüllen Sie den Behälter nicht über die Markierung hinaus.
• Setzen Sie den Gehäusedeckel auf.
• Benutzen Sie den Dosierregler (A) um die Kaffeemenge von 2-12 einzustellen.
• Ob die Maschine eingeschaltet ist, sehen Sie an der Betriebs-Anzeige (B).
• Benutzen Sie den An/Aus Schalter (C) um das Gerät ein- und auszuschalten.
• Mit dem seitlichen Regler (Abbildung rechts) können sie den Mahlgrad von Fein bis Grob einstellen.
2
3

Inbetriebnahme
• Setzen Sie die Teile zusammen und versichern Sie sich, dass die Bohnenkammer sauber und leer ist.
• Befüllen Sie die Bohnenkammer mit ganzen Kaffeebohnen und setzen Sie den Deckel auf.
• Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
• Drehen Sie den Dosierregler auf die Kaffeemenge, die Sie mahlen wollen.
• Drücken Sie auf den An/Aus Schalter.
• Starten Sie das Mahlen, indem Sie den Deckel der Bohnenkammer gedrückt halten.
• Sobald Sie fertig sind, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Gleiches gilt, wenn Sie das Gerät
unbeaufsichtigt lassen oder länger nicht benutzen.
Reinigung und Pfl ege
• Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
• Waschen Sie den Deckel in warmem Seifenwasser, spülen Sie ihn danach klar und trocknen Sie ihn
sorgfältig ab.
• Wischen sie die Innenseite des Behälters und das Motorgehäuse mit einem weichen, feuchten Lap-
pen ab und trocknen Sie beide Teile ab.
WICHTIG: Tauchen Sie das Motogehäuse niemals komplett in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Topfschwämme um das Geät und die Teile zu reinigen.
Ölen das Mahlwerk nicht ein und schärfen Sie es nicht nach.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort auf.
Hinweise zur Entsorgung
Befi ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf-
ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannung)
2014/30/EU (EMV)
2011/65/EG (RoHS)
4

Dear Customer,
Congratulations on purchasing this Klarstein eqipment. Please read this manual carefully and take
care of the followring hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by
ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions
are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Safety Instructions 5
Product Description 6
Getting Started 6
Use and Operation 7
Care and Maintenance 7
Environment Concerns 7
Declaration of Conformity 7
Safety Instructions
ATTENTION
To avoid the risk of electrical shock, always make sure the product is unplugged from the
electical outlet before relocating, servicing or cleaning it.
• This product is intended for grinding coffee beans to brew coffee for human consumption
• Do not use the product for any other purpose.
• Keep the product out of the reach of children and pets. This product is not intended for use by
children. Close adult supervision is necessary when this product is used near children.
• Do not leave the product unattended while in use. Always unplug the product from the electrical
outlet when not in use. Always place the product on a fl at, steady, stable surface.
• Keep the Power Cord and product away from heated surfaces.
• Do not place this product in or expose it to water or other liquids.
• Do not use attachments not recommended or sold by the product manufacturer as a risk of fi re,
electrical shock, or serious personal injury may result.
• To avoid the risk of serious personal injury or damage to the product, keep hands, hair, other body
parts, clothing, and utensils away from the grinding blades while operating the product.
• Plug the product into a standard 220-240V AC electrical outlet.
• Never plug the product into an electrical outlet unless it is completely assembled and the Lid is
securely in place.
• Before removing the Lid, unplug the product from the electrical outlet blades have completely
stopped. And make sure the grinding
• Do not plug or unplug the product into/from the electrical outlet with a wet hand.
• Do not allow the Power Cord to hang (i.e., over the edge of a table or counter) where it tripped
over or pulled.
• Disconnect the plug (do not pull on the Power Cord) from the electrical outlet. may be
• Unplug the product from the electrical outlet prior to putting on or removing parts.
• Never operate this product if it has a damaged Power Cord or plug, is not working properly, has
been dropped, damaged, or if the Motor Housing has been exposed to water or other liquids. Do
not attempt to examine or repair this product yourself. Only qualifi ed service personnel should
perform any servicing. Return the product to a service center for examination and repair.
• This product is intended for indoor, non-commercial, household use only. Do not use outdoors.
NOTE
A short power cord is provided to reduce the risk of personal injury resulting from becoming entangled in
or tripping over a longer cord. If a longer cord -is required, extension cords are available from local hard-
ware stores and may be used if care is exercised in their use. If an extension cord is used: (1) the marked
electrical rating of the extension cord should be at least as great as the electrical rating of the product; (2)
the extension cord should be arranged so that it will not drape over the countertop or tabletop where it can
accidentally he pulled on or tripped aver by children or pets.
4
5

Product Description
Getting Started
• Before using the coffee grinder for the fi rst time, thoroughly clean the Lid, the Motor Housing, and
the Container (Reference the „Care and Maintenance“ section): then thoroughly dry them.
• Remove any foreign objects or debris from the Container before each use.
• Pour the coffee beans into the Container. The coffer grinder ha a capacity of 100g. Do not fi ll the
coffee grinder beyond the brim of the Container. Securely attach the Lid onto the Motor Housing.
• Doser/time switch and power control button:
• (A) is a volume doser/time switch, which range from 2 dosers to 12 dosers.
• (B) is an power indicator.
• (C) is the on/off button
6

Use and Operation
• Assemble the parts together. Make sure the whole coffee bean chamber is empty and clean.
• Fill to chamber with whole coffee beans.
• Plug the product into a standard 220-240V AC electrical outlet.
• Set the variable grind selector as showed in Figure B.
• Turn the doser/time switch to the number of cups you wish to grind.
• Press the on/off button
• Start the grinding by pressing down the top lid and keep it pressed down during its working.
• Unplug the product from the electrical out let when it is not in use or left unattended.
Care and Maintenance
• Ensure the product is unplugged from the electrical outlet before cleaning it.
• Always clean the product immediately after each use.
• Wash the Lid in warm, soapy water; then rinse and dry thoroughly.
• Wipe clean the inside of the Container and Motor Housing with a soft, damp cloth; then thoroughly
dry them.
CAUTION: Do not immerse the Motor Housing into water or other liquids. Do not use abrasive
cleaners or scouring pads to clean the product. Do not oil or sharpen the grinding blades. Store the
product in a cool, dry place.
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was-
te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. by ensuring this product is disposed of correctly,
you will help prevent potential negative consequences for the environment and hu-
man health, which could otherwiese be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This produkt is conform to the followring European Directives:
2014/35/EU (Low voltage)
2014/30/EU (EMC)
2011/65/EG (RoHS)
6
7
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Coffee Grinder manuals