Etzinger etz-I User manual

GUIDE / ANLEITUNG
Grinder Parts –Mühlenteile
1 Grinder Body (Housing) w/ Crank Handle
2 Lid (magnetically attached)
3 Adjustment Ring w/ Coneholder & Cone burr
4 Magnetic Collection Cup
1 Mühlengehäuse mit Hebel
2 Magnetischer Deckel
3 Einstellring mit Konushalter und Mahlkegel
4 Magnetischer Auffangbecher
ETZINGER AG (FL-9492 ESCHEN) - Phone: +423 375 8383 - www.etzinger-ag.com - Email: support@etzinger-ag.com
etz-I
Thank you for choosing our coffeegrinder etz-I, an innovative handgrinder facilitating
manual grinding not just in regards of handling and adjusting.
Open the box and carefully pull out the grinder. Make sure to check the delivery content
before getting your grinder ready for use. To get started, please follow our instructions
and pictures. To clean your grinder, use a soft cloth and/or a brush. Do not clean the
burrs with water and avoid to touch them with wet fingers.
For more information, please visit our Website (for Warranty policy,
see „Good to know“).
THANK YOU –ENJOY THE GRIND!!
Specifications –Technische Daten
Burr Size / Mahlwerk: 32mm (Diameter Cone Burr / Durchmesser Kegel)
Burrs / Mahlwerke: Hardened Steel / Stahl gehärtet (62 HRC)
Weight / Gewicht: 705g (Regular), 665g (Trim)
Diameter / Durchmesser: 55mm (Regular), 47mm (Trim)
Collection Cup: 60.6 Outer Diameter / 58mm Opening
Auffangbecher: 60.6. Aussendurchmesser / 58mm Öffnung
Height / Höhe: 220mm (Handle retracted / Hebel versenkt)
Body (Housing) / Gehäuse: Anodised Aluminum / Eloxiertes Aluminium
Movable parts: Fibreglas reinforced plastic (FRP)
Bewegliche Teile: Glasfaserverstärkter Kunststoff
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Kaffeemühle etz-I entschieden haben, eine
einfach zu bedienende und einzustellende Handmühle.
Öffnen Sie die Box und ziehen Sie die Mühle nach oben aus der Verpackung.
Kontrollieren Sie den Lieferumfang. Vor dem ersten Gebrauch, lesen Sie unsere
Instruktionen und beachten Sie die erklärenden Bilder. Verwenden Sie ein weiches
Tuch und/oder einen Pinsel für die Reinigung Ihrer Mühle. Vermeiden Sie, das
Mahlwerk mit Wasser in Kontakt zu bringen oder es mit nassen Händen zu berühren.
Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und/oder Details
(Gewährleistung, siehe „Gut zu wissen“).
VIELEN DANK für Ihr Vertrauen!
High-precision Handgrinder for grinding whole, roasted coffee beans
Hochpräzise Handmühle zum Vermahlen von ganzen, gerösteten Kaffeebohnen
1
2
3
4

GET STARTED
CRANK - HEBEL ADJUSTMENT - EINSTELLRING CLEANING - REINIGUNG
GRINDING - MAHLEN
Pull out crank handle
(Fig. 1) in vertical
direction. Press it down
horizontally (Fig. 3) until
snapped into place.
Ziehen Sie den Hebel (Fig.
1) nach oben aus der
Mühle und bringen Sie
ihn horizontal in Position,
bis er einrastet (Fig. 3).
To fill in beans, press down lid (Fig. 4/5) and
remove it. Add beans (Fig. 6, around 30g).
Position lid and move slightly until
magnetically snapped into place. To grind,
turn crank handle counterclockwise (=CCW,
Fig. 3). Beware of Collection Cup being
magnetically attached. Ergonomic handle to
be held with 3 fingers (beware of fillet for
thumb, index finger and middle finger).
Drücken Sie auf den Deckel (Fig. 4/5), um ihn
hochzuheben. Befüllen Sie die Mühle mit
Kaffeebohnen (Fig. 6, ca.30g). Platzieren Sie
den Deckel und achten Sie darauf, dass er
magnetisch einrastet. Um zu mahlen,
drehen Sie den Hebel gegen den
Uhrzeigersinn (CCW, Fig. 3). Beachten Sie,
dass der Auffangbecher magnetisch
befestigt ist. Halten Sie den ergonomischen
Griff mit 3 Fingern (Ausbuchtung für
Daumen, Zeige- und Mittelfinger).
Turn the black ring (=Adjustment Ring, Fig. 2) to the left (marking to be in line with
arrow, Fig. 6). Pull down and out (if tight, please follow instructions on next page).
Clean coneholder and burrs, then reassemble in reverse order before moving black
ring to the right / back to the stepped part or your initial setting. Please also read
the more detailed instructions on the next page.
Drehen Sie den Einstellring (Fig. 2) nach links, bis Markierungslinie und Pfeil eine Linie
bilden (Fig. 6). Ziehen Sie den Einstellring nach unten heraus (falls schwergängig,
folgen Sie den Instruktionen auf der nächsten Seite). Reinigen Sie Mahlwerk und
Konushalter und bauen Sie die Mühle in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Drehen Sie den Einstellring bis zur Rasterung bzw. zurück zur gewünschten
Einstellung. Beachten Sie die detaillierten Instruktionen auf der nächsten Seite.
ATTENTION / ACHTUNG
No grinding within the DO NOT GRIND-section(Fig. 6). Turning the Adjustment
beyond this section, will separate Grinder Housing from Adjustment Ring.
Mahlen Sie nicht im DO NOT GRIND-Bereich (Fig. 6). Wird der Einstellring über
diesen Bereich hinaus gedreht, löst sich das Gehäuse vom Einstellring.
Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6
ETZINGER AG
Wirtschaftspark 44
FL-9492 ESCHEN
etz-I
Phone: +423 375 8383 - www.etzinger-ag.com
Email: support@etzinger-ag.com
The Adjustment (Fig. 2) consists of 88 slightly
stepped increments (à 0.02mm), marked 1-
23.To adjust grind setting, move the black
ring between COARSE (23) and FINE (1)
accordingly (beware of marking line).
Der Einstellring (Fig. 2) verfügt über 88 leicht
gerasterte Abstufungen à 0.02mm, welche
von 1-23 markiert sind. Um den Mahlgrad
einzustellen, bewegen Sie den schwarzen Ring
entsprechend zwischen GROB (23)und FEIN
(1) (beachten Sie die Markierungslinie).
Recommendedsettings
Empfohlene Einstellungen:
Espresso / Filter: 3-5 / 11-15
Point of Reference / Referenzpunkt: 1
Fig. 7
Fig. 5

Disassembly and cleaning / Demontage und Reinigung
etz-I
1. Remove magnetically attached Collection Cup by gently pulling it down, turn it around
2. Bottomside of Collection Cup may now be used as tool
3. Fit bottomside of Collection Cup into Adjustment Ring and make sure for it to engage
4. Once engaged, slightly move Collection Cup back and forth to release remains of coffee
powder from within
5. Turn Collection Cup with Adjustment Ring to the left (versus COARSE). Make sure for
marking to be in line with arrow before pulling Adjustment Ring off
6. Clean coneholder and cone burr with a brush. Brush out ring burr affixed to the grinder
body
7. Reposition Adjustment with coneholder and cone burr at indicated arrow (make sure for
arrow and marking to be aligned). Groove must engage properly before you can press up
Adjustment Ring and move it to the right, back to the stepped part or your initial setting
3
1
1. Ziehen Sie den magnetisch befestigten Auffangbecher vom Mühlengehäuse / sanft nach unten ab und
drehen Sie ihn um
2. Die Unterseite des Auffangbechers kann nun als Werkzeug benutzt werden
3. Setzen Sie die Unterseite des Auffangbechers am Einstellring an und achten Sie darauf, dass er
einrastet
4. Einmal eingerastet, bewegen Sie den Auffangbecher leicht hin und her, um Kaffeereste aus dem
Inneren zu lösen
5. Drehen Sie den Auffangbecher mit dem Einstellring nach links (Richtung COARSE) bis zur Markierung
und ziehen Sie ihn dann vorsichtig nach unten vom Gehäuse
6. Reinigen Sie Konushalter und Kegel sowie den im Gehäuse befestigten Mahlring mit einem Pinsel
7. Positionieren Sie Einstellring mit Konushalter und Kegel am Gehäuse (Pfeil und Markierung in Linie).
Nut muss einrasten, bevor Sie den Einstellring nach oben drücken können. Drehen Sie ihn nach rechts,
zurück zu Ihrer Einstellung bzw. der Rasterung
ATTENTION
- Avoid for the burrs to get in contact with water ACHTUNG
- Mahlwerke: Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser
2
3
4-5
ETZINGER AG
Wirtschaftspark 44
FL-9492 ESCHEN
Phone: +423 375 8383
Website: www.etzinger-ag.com
Email: suppor[email protected]
6-7
Groove/Nut
Bottomside/Unterseite
Ring
Coneholder/Konushalter
Adjustment Ring
Cone/Kegel
Other Etzinger Coffee Grinder manuals