Klarstein Florenz 10033582 User manual

10033582 10033583
Florenz
Kaffeemühle
Coffee grinder
Molinillo de café
Moulin à café
Macinino da caffè


3
DE
Technische Daten3
Konformitätserklärung3
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht und Funktionstasten6
Installation8
Inbetriebnahme und Bedienung8
Pege und Wartung9
Hinweise zur Entsorgung10
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033582 10033583
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leitung (Watt) 200 W
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
English 11
Français 19
Español 27
Italiano 35

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme des
Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch
auf.
• Befolgen Sie bei der Verwendung des Geräts immer die grundsätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf elektrische Geräte, insbesondere dann, wenn
sich Kinder in der Nähe des Geräts aufhalten.
WARNUNG:
Stromschlaggefahr! Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet
und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde, bevor Sie das
Gerät an einen andere Ort stellen, reinigen oder warten.
• Dieses Gerät wurde konzipiert zum Mahlen von Kaffeebohnen, welche zum Brauen
von Kaffee für den menschlichen Verzehr geeignet sind.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für seinen vorgesehenen
Verwendungszweck.
• Achten Sie darauf, dass sich das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren be ndet. Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe aufhalten,
wenn das Gerät verwendet wird.
• Lassen Sie das Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn es nicht verwendet wird.
• Stellen Sie das Gerät immer auf eine ache, ebene und stabile Ober äche.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Ober ächen in Berührung
kommt.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und halten Sie es
von diesen fern.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Andernfalls
besteht Brand- und Stromschlaggefahr oder es kann zu ernsthaften Verletzungen
kommen.
• Halten Sie Hände, Haare, sonstige Körperteile, Kleidung und Accessoires
fern vom Mahlrad, während Sie das Gerät verwenden, um Sach- und/oder
Personenschäden zu vermeiden.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Standard-Steckdose (AC 220-240V).
• Stecken Sie den Netzstecker niemals in eine Steckdose, die unvollständig montiert
wurde oder deren Abdeckung lose ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und vergewissern Sie sich, dass sich
das Mahlrad nicht mehr bewegt, bevor Sie den Deckel des Gerätes abnehmen.
• Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an, wenn Sie ihn in die
Steckdose hineinstecken oder herausziehen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Tischkante/Arbeitsplatte
herunterhängt oder so verlegt wird, dass es zu einer Stolperfalle werden kann.

5
DE
• Ziehen Sie den Netzstecker immer am Steckerkopf aus der Steckdose und niemals
direkt am Netzkabel.
• Ziehen Sie den Netzstecker immer aus der Steckdose, bevor Sie Zubehör
hinzufügen oder entfernen.
• Verwenden Sie das Gerät keinesfalls, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
Beschädigungen aufweisen, das Gerät nicht richtig funktioniert, heruntergefallen ist,
beschädigt wurde oder wenn der Motor mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in
Kontakt gekommen ist.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu warten, sondern
wenden Sie sich hierfür an den Hersteller, den Kundendienst oder an eine
in ähnlicher Weise qualizierte Person. Wartungsarbeiten dürfen nur von
qualizierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Das Gerät ist ausschließlich für die nicht-kommerzielle Verwendung in Haushalten
und in Innenräumen ausgelegt. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Hinweis: Im Lieferumfang ist ein kurzes Netzkabel enthalten, welches das Risiko
minimieren soll, über das Kabel zu stolpern oder daran hängen zu bleiben.
Verlängerungskabel können verwendet werden, wenn Sie ausreichend Vorsicht
walten lassen. Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden möchten, sollten Sie auf
Folgendes achten:
1. Die Nennspannung des Verlängerungskabels sollte mindestens so hoch sein wie
die Nennspannung des Geräts.
2. Das Verlängerungskabel muss so platziert werden, dass es nicht zur
Stolperfalle werden kann und dass keine Gefahr besteht, dass das Gerät am
Verlängerungskabel von Kindern oder Haustieren heruntergezogen wird.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT UND FUNKTIONSTASTEN
Geräteabdeckung Mahlrad
Sicherheitsschalter
Mahlgrad-
Einstellung
Timertaste
Leistungsanzeige
Manuelle Ein/Aus-Taste
Sicherheitsschalter
Behälterabdeckung
Behälter

7
DE
Mengendosierer/Zeitschalter und Ein/Aus-Taste:
Abbildung A
AMengendosierer (2–12 Portionen) / Zeitschalter
BBetriebsanzeige
CEin/Aus-Taste
Schalter zum Einstellen des Mahlgrades (von grob zu fein):
Abbildung B

8
DE
INSTALLATION
Hinweis: Reinigen Sie vor der ersten Verwendung der Kaffeemühle sorgfältig
die Abdeckung, den Trichter, das Motorgehäuse, die Behälterabdeckung und
den Behälter (siehe Abschnitt „Reinigung und Pege“) und trocknen Sie diese
anschließend sorgfältig ab. Entfernen Sie vor jeder Verwendung der Kaffeemühle
Kaffeerückstände oder Fremdkörper aus dem Behälter und dem Trichter.
1. Schrauben Sie den Trichter und die Abdeckung auf das Motorgehäuse.
2. Füllen Sie die Kaffeebohnen in den Trichter.
Hinweis: Der Trichter hat eine Füllkapazität von bis zu 250 g. Beachten Sie jedoch,
dass der Trichter maximal bis zum Rand mit Kaffeebohnen befüllt werden darf.
3. Setzen Sie den Behälter und die Behälterabdeckung in das Gerät ein.
Hinweis: Der Behälter hat eine Kapazität von 95 g. Achten Sie darauf, dass der
Behälter nur bis zur Maximal-Markierung mit frisch gemahlenem Kaffee befüllt wird.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
1. Fügen Sie die einzelnen Teile des Geräts zusammen. Stellen Sie sicher, dass der
Trichter leer und sauber ist.
2. Befüllen Sie den Trichter mit Kaffeebohnen.
3. Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine Standard-Steckdose
(AC220-240V).
4. Stellen Sie den gewünschten Mahlgrad ein (siehe Abbildung B).
5. Stellen Sie mit dem Mengendosierer (siehe Abbildung A) die gewünschte
Kaffeemenge ein.
6. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.
7. Starten Sie den Mahlvorgang, indem Sie die obere Abdeckung nach unten drücken
und während des gesamten Mahlvorgangs nach unten gedrückt halten.
8. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Gebrauch
oder unbeaufsichtigt ist.

9
DE
PFLEGE UND WARTUNG
WARNUNG:
Stromschlaggefahr! Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass
der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde.
• Reinigen Sie das Gerät immer direkt nach der Verwendung.
• Waschen Sie die Abdeckung mit warmen Seifenwasser ab, spülen Sie sie
anschließend mit klarem Wasser aus und trocknen Sie sie sorgfältig ab.
• Wischen Sie das Innere des Behälters und des Gehäuses mit einem weichen,
feuchten Tuch ab und trocknen Sie anschließend alles sorgfältig.
VORSICHT:
Tauchen Sie das Gehäuse nicht unter Wasser oder in andere
Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme.
• Das Mahlrad darf nicht geölt oder geschärft werden.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort.

10
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.

11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user mannual and other information about
the product:
CONTENT
TECHNICAL DATA
Item number 10033582 10033583
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
Power consumption (Watt) 200 W
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
Technical data11
Declaration of conformity11
Safety instructions12
Device overview and function keys14
Installation16
Commissioning and operation16
Care and maintenance17
Hints on disposal18

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read all instructions carefully before using this product.
• Basic safety precautions should always be followed when using electrical products,
especially when children are present.
WARNING:
Risk of electrical shock! Always make sure the product is unplugged
from the electrical outlet before relocating, servicing or cleaning it.
• This product is intended for grinding coffee beans to brew coffee for human
consumption.
• Do not use the product for any other purpose.
• Keep the product out of the reach of children and pets. This product is not intended
for use by children. Close adult supervision is necessary when this product is used
near children.
• Do not leave the product unattended while in use.
• Always unplug the product from the electrical outlet when not in use.
• Always place the product on a at, steady, stable surface.
• Keep the power cord and the product away from heated surfaces.
• Do not place this product in or expose it to water or other liquids.
• Do not use attachments not recommended or sold by the product manufacturer as a
risk of re, electrical shock, or serious personal injury may result.
• To avoid the risk of serious personal injury or damage to the product, keep hands,
hair, other body parts, clothing, and utensils away from the grinding blades while
operating the product.
• Plug the product into a standard 220-240V AC electrical outlet.
• Never plug the product into an electrical outlet unless it is completely assembled
and the lid is securely in place.
• Before removing the lid, unplug the product from the electrical outlet and make sure
the grinding blades have completely stopped.
• Do not plug or unplug the product into/from the electrical outlet with a wet hand.
• Do not allow the power cord to hang (i.e. over the edge of a table or counter)
where it may be tripped over or pulled.
• Disconnect the plug (do not pull on the power cord) from the electrical outlet.
• Unplug the product from the electrical outlet prior to putting on or removing parts.
• Never operate this product if it has a damaged power cord or plug, is not working
properly, has been dropped, damaged, or if the motor housing has been exposed
to water or other liquids.
• Do not attempt to examine or repair this product yourself. Contact the manufacturer,
customer service or a similarly quali ed person. Only quali ed service personnel
should perform any servicing.
• This product is intended for indoor, non-commercial, household use only. Do not
use outdoors.

13
EN
Note: A short power cord is provided to reduce the risk of personal injury resulting
from becoming entangled in or tripping over a longer cord. If a longer cord is
required, extension cords are available from local hardware stores and may be
used if care is exercised in their use. If an extension cord is used, pay attention to the
following:
1. The marked electrical rating of the extension cord should be at least as great as
the electrical rating of the product.
2. The extension cord should be arranged so that it will not drape over the
countertop or tabletop where it can accidentally be pulled on or tripped over
by children or pets.

14
EN
DEVICE OVERVIEW AND FUNCTION KEYS
Lid Grinding wheel
Safety switch
Variable
grid
selector
Selector time knob
Indicator light
Manual on/off button
Safety switch
Container lid
Container

15
EN
Volume doser/Time switch and On/Off button:
Figure A
AVolume doser (2–12 dosers) / Time switch
BPower indicator
COn/Off button
Coarse grinder to ne grinder range switch:
Figure B

16
EN
INSTALLATION
Note: Before using the coffee grinder for the rst time, thoroughly clean the lid, the
hopper, the motor housing, the container lid, and the container (refer to the “Care
and maintenance“ section). Then thoroughly dry them. Remove any foreign objects or
debris from the container and hopper before each use.
1. Securely attach the hopper and lid onto the motor housing.
2. Pour the coffee beans into the hopper.
Note: The hopper has a capacity of 250g. Do not ll the coffee grinder beyond the
brim of the hopper.
3. Securely attach the container and container lid into the motor housing.
Note: The container has a capacity of 95g. Do not ll the ground coffee beyond the
max line of the container.
COMMISSIONING AND OPERATION
1. Assemble the parts together. Make sure the hopper is empty and clean.
2. Fill the hopper with whole coffee beans.
3. Plug the product into a standard 220-240V AC electrical outlet.
4. Set the variable grind selector as shown in gure B.
5. Turn the doser/time switch to the number of cups you wish to grind.
6. Press the on/off button.
7. Start the grinding by pressing down the top lid and keep it pressed down during its
working.
8. Unplug the product from the electrical outlet when it is not in use or left unattended.

17
EN
CARE AND MAINTENANCE
WARNING:
Risk of electrical shock! Ensure the product is unplugged from the
electrical outlet before cleaning it.
• Always clean the product immediately after each use.
• Wash the lid in warm, soapy water; then rinse and dry thoroughly.
• Wipe clean the inside of the container and motor housing with a soft, damp cloth;
then thoroughly dry them.
CAUTION:
Do not immerse the motor housing into water or other liquids.
• Do not use abrasive cleaners or scouring pads to clean the product.
• Do not oil or sharpen the grinding blades.
• Store the product in a cool, dry place.

18
EN
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this
product may not be treated as household waste. Instead it should
be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is
disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of
this product, please contact your local council or your household
waste disposal service.

19
FR
Fiche technique21
Déclaration de conformité21
Consignes de sécurité22
Aperçu de l‘appareil et touches de fonctions24
Installation26
Mise en marche et utilisation26
Entretien et maintenance27
Informations sur le recyclage28
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil.
Veuillez lire attentivement et respecter les instructions de ce
mode d’emploi an d’éviter d’éventuels dommages. Nous
ne saurions être tenus pour responsables des dommages dus
au non-respect des consignes et à la mauvaise utilisation de
l’appareil. Scannez le QR-Code pour obtenir la dernière
version du mode d‘emploi et des informations supplémentaires
concernant le produit :
SOMMAIRE
FICHE TECHNIQUE
Numéro d'article 10033582 10033583
Alimentation 220-240 V ~ 50/60 Hz
Puissance (watts) 200 W
DÉCLARATION DE CONFORMITÉ
Fabricant :
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Allemagne.
Ce produit est conforme aux directives européennes
suivantes :
2014/30/UE (CEM)
2014/35/UE (LVD)
2011/65/UE (RoHS)

20
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
• Lisez attentivement le manuel d‘utilisation avant d‘installer et d‘utiliser l‘appareil et
conservez-le pour vous y référer ultérieurement.
• Lors de l‘utilisation de l‘appareil, suivez toujours les consignes de sécurité de base
relatives aux équipements électriques, en particulier si des enfants se trouvent à
proximité de l‘appareil.
MISE EN GARDE :
Risque de choc électrique ! Véri ez que l‘appareil est éteint et que
la che est débranchée de la prise avant de déplacer l‘appareil, de le
nettoyer ou de procéder à sa maintenance.
• Cet appareil est conçu pour moudre du café en grains destiné à la préparation de
café pour la consommation humaine.
• Utilisez l‘appareil uniquement aux ns prévues.
• Assurez-vous que l‘appareil est hors de portée des enfants et des animaux
domestiques. Surveillez les enfants à proximité lors de l‘utilisation de l‘appareil.
• Ne laissez pas l‘appareil sans surveillance pendant son utilisation.
• Éteignez toujours l‘appareil et débranchez le cordon d‘alimentation lorsque vous ne
l‘utilisez pas.
• Placez toujours l’appareil sur une surface plane, plane et stable.
• Assurez-vous que le cordon d‘alimentation n‘entre pas en contact avec des surfaces
chaudes.
• N‘immergez l‘appareil ni dans l‘eau ni dans d‘autres liquides et tenez-le éloigné de
ceux-ci.
• Utilisez uniquement les accessoires recommandés par le fabricant. Dans le cas
contraire, vous risquez un incendie, un choc électrique ou des blessures graves.
• Gardez vos mains, cheveux, autres parties du corps, vêtements et accessoires à
l‘écart du moulin lors de l‘utilisation de l‘appareil, a n d‘éviter tout dégât matériel
et/ou blessure corporelle.
• Branchez la che d‘alimentation dans une prise secteur standard 220-240V.
• Ne branchez jamais le cordon d‘alimentation dans une prise dont l‘installation est
incomplète ou dont le cache est mal fermé.
• Débranchez le cordon d‘alimentation de la prise et assurez-vous que le moulin ne
bouge plus avant de retirer le couvercle de l‘appareil.
• Ne touchez jamais la prise d‘alimentation avec les mains mouillées lorsque vous
branchez ou débranchez la che.
• Assurez-vous que le cordon d’alimentation ne pende pas du bord de la table
/ du plan de travail et ne soit pas posé de manière à provoquer des chutes de
personnes.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Coffee Grinder manuals