
6
Schritt 2
• Entleeren Sie das Abwasser, indem Sie den Deckel vom Wasserauslass hinten am Gerät schrauben und den
Stopfen entfernen.
• Füllen Sie den Tank mit frischem Wasser bis zur MAX-Markierung auf.
• Drücken Sie im Standby-Modus 5 Mal auf die An/Aus-Taste, um zum Ausspülen den Selbstreinigungsmo-
dus zu starten.
• Nach der Selbstreinigung wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Entleeren Sie das Ab-
wasser, indem Sie den Deckel vom Wasserauslass hinten am Gerät schrauben und den Stopfen entfernen.
• Lassen Sie den Wasserauslass offen, damit er trocknen kann.
Hinweis: Falls während der Selbstreinigung das Wasser ausgeht, wechselt das Gerät automatisch in den Stand-
by-Modus. Falls die Fehleranzeige angeht, halten Sie die An/Aus-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um den
Reinigungsmodus zu verlassen und andere Optionen aufzurufen.
Reinigung und Aufbewahrung
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Benutzen Sie zur Reinigung der Außen- und Innenseite einen feuchten Lappen.
• Schrauben Sie den Deckel vom Wasserauslass und lassen Sie das Wasser abfließen. Füllen Sie frisches Was-
ser in den Wassertank und wischen Sie ihn mit einem sauberen Lappen rundherum ab. Gießen Sie sauberes
Wasser nach, bis das ausströmende Wasser klar ist und lassen sie das Wasser komplett abfließen und schlie-
ßen Sie den Wasserauslass wieder.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine Lösemittel, kochendes Wasser, saure oder alkalische Reiniger.
• Falls Sie das Gerät länger nicht benutzen, lassen Sie das Wasser komplett abfließen. Wischen Sie das Gerät
mit einem sauberen Lappen trocken und bewahren Sie es an einem trockenen, sauberen Ort auf.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Die Anzeige für
die Eisproduktion
leuchtet nicht.
Das Gerät ist aus. Überprüfen Sie die Stromversorgung.
Überprüfen Sie ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
Ein elektronisches Bauteil ist kaputt. Lassen Sie das Gerät
von einem Fachbetrieb überprüfen.
Die Anzeige für den
Eisbehälter leuchtet.
Der Eisbehälter ist
voll.
Entfernen Sie die fertigen Eiswürfel aus dem Behälter.
Der Gefrierschutz bei
Temperaturen unter
5°C ist an.
Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem die
Temperatur über 5°C beträgt.
Die Fehleranzeige
blinkt.
Die Eisproduktion ist
gestört.
Überprüfen Sie ob sich Fremdkörper in der Eisbox befinden.
Lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb überprüfen.