Knick VariTrans P15000H1-KTA User manual

Bedienungsanleitung
Deutsch 1
English 13
Français 25
TA-250.102-KNX01 20150510
089556
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bevor Sie das Produkt installieren und heben
Sie sie für weitere Informationen auf.
Normsignaltrenner
VariTrans® P15000H1-KTA

2
1. Allgemeine Hinweise
2. Anwendung
Die Normsignaltrenner VariTrans P15000H1-KTA dienen zur galvanischen
Trennung von Normsignalen 0(4) ... 20 mA und 0 ... 10 V.
Ein- und Ausgangssignal sind über DIP-Schalter kalibriert umschaltbar. Ein
Nachjustieren ist nicht erforderlich. Die Übertragung des Messsignals ist linear.
Der Anschluss erfolgt über steckbare Schraubklemmen.
Achtung!
Die Normsignaltrenner VariTrans P15000H1-KTA dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal installiert werden. Erst nach der
fachgerechten Installation darf das Gerät mit Hilfsenergie versorgt
werden. Während des Betriebs darf keine Bereichsumschaltung
vorgenommen werden, da hierbei berührungsgefährliche Teile
offen liegen. Die nationalen Vorschriften (z. B. für Deutschland DIN
VDE 0100) bei der Installation und Auswahl der Zuleitungen müssen
beachtet werden. Eine zweipolige Trennvorrichtung zwischen
Gerät und Netz ist vorzusehen. Bei der Bereichsumschaltung ist
auf Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung (ESD) zu
achten.

3
3. Konfigurierung
3.1 Hilfsmittel
Zum Öffnen des Gerätes und zum Anschluss der Leitungen an die Schraub-
klemmen wird ein Schraubendreher mit einer Klingenbreite von 3 mm benötigt.
3.2 Gerät öffnen
Mit Schraubendreher den Verschluss auf
beiden Seiten des Gehäuses entriegeln,
Gehäuseoberteil und Elektronik bis zur
Rastung herausziehen.
3 4

4
Eingang Ausgang S1 S2
123123
0 ... 20 mA 0 ... 20 mA X
0 ... 20 mA 4 ... 20 mA ON X
0 ... 20 mA 0 ... 10 V ON ON ON X
4 ... 20 mA 0 ... 20 mA ON ON X
4 ... 20 mA 4 ... 20 mA X
4 ... 20 mA 0 ... 10 V ON ON ON X
0 ... 10 V 0 ... 20 mA ON ON X
0 ... 10 V 4 ... 20 mA ON ON X
0 ... 10 V 0 ... 10 V ON ON ON ON ON X
Bandbreite 10 Hz X X X X X ON
Bandbreite 10 kHz X X X X X
X für diese Einstellung nicht relevant
3.3 Einstellungen
Einstellung des Ein- und Ausgangs-
bereiches mittels der DIP-Schalter S1
und S2 gemäß Tabelle.
Liefereinstellung: 0 ... 20 mA / 0 ... 20 mA, 10 kHz

5
Klemmenbelegung
1 Eingang + Strom
2 Eingang - Strom
3 Eingang + Spannung
4 Eingang - Spannung
5 Ausgang +
6 Ausgang -
7 Hilfsenergie
8 Hilfsenergie
• Anschlussquerschnitt max. 2,5 mm2
• Mehrleiteranschluss max. 1 mm2(zwei
Leiter gleichen Querschnitts)
• Anzugsmoment 0,7 Nm
• Die Anschlüsse müssen mindestens für
eine Temperatur von 75 °C ausgelegt
sein.
4. Montage
Die Normsignaltrenner werden auf TS 35 Normschienen aufgerastet.
5. Elektrischer Anschluss
Achtung!
Eingänge für Strom und Spannung nicht parallel betreiben!
Bei Anwendungen mit hohen Arbeitsspannungen ist auf genügend Abstand
bzw. Isolation zu Nebengeräten und auf Berührungsschutz zu achten!
5.1 Hilfsenergie
22 ... 230 V AC/DC ±10 % (48 ... 62 Hz) DC < 1,5 W, AC < 4 VA

6
6. Abmessungen
Metallschloss zur Befestigung
auf der Hutschiene
steckbare
Schraubklemmen

7
7. Erklärungen, Genehmigungen und Zulassungen
CE-Kennzeichnung
Konformitätserklärung zur Niederspannungs- und EMV-Richtlinie
unter www.knick.de

8
8. Bestelldaten
Gerät Bestell-Nr.
Normsignaltrenner P15000H1-KTA
Eingang und Ausgang kalibriert umschaltbar
P15000H1-KTA

9
9. Technische Daten
Eingangsdaten
Eingänge 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA, 0 ... 10 V
Eingangswiderstand Stromeingang Spannungsabfall ca. 250 mV
bei 20 mA
Spannungseingang ca. 1 MOhm
Eingangskapazität ca. 1 nF
Überlastbarkeit Stromeingang ≤ 300 mA
Spannungseingang U-Begrenzung durch
Suppressordiode auf 30 V,
max. zul. Dauerstrom 30 mA
Ausgangsdaten
Ausgänge 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA, 0 ... 10 V
Übertragung negativer Messsignale bis ca. -5 % des
Endwertes
Bürde bei Ausgangsstrom ≤ 12 V (600 Ohm bei 20 mA)
bei Ausgangsspannung ≤ 10 mA (1 kOhm bei 10 V)
Offset 20 µA bzw. 10 mV
Restwelligkeit < 10 mVeff
Allgemeine Daten
Verstärkungsfehler < 0,08 % v.M.
Temperaturkoeffizient1) < 50 ppm/K v.E.
Grenzfrequenz > 10 kHz; auf < 10 Hz umschaltbar

10
Prüfspannung 4 kV~ Eingang gegen Ausgang gegen Hilfsenergie
Arbeitsspannung
(Basisisolierung)
600 V~ bei Überspannungskategorie II und
Verschmutzungsgrad 2 nach DIN EN 61010-1
zwischen allen Kreisen. Bei Anwendungen mit hohen
Arbeitsspannungen ist auf genügend Abstand bzw.
Isolation zu Nebengeräten und auf Berührungsschutz zu
achten.
Schutz gegen gefährliche
Körperströme
Sichere Trennung nach DIN EN 61140 durch
verstärkte Isolierung gemäß DIN EN 61010-1 bei
Überspannungskategorie II und Verschmutzungsgrad2
für Arbeitsspannungen bis zu 300 V AC/DC für die
Kreise Eingang gegen Ausgang sowie Ausgang
gegen Hilfsenergie. Bei Anwendungen mit hohen
Arbeitsspannungen ist auf genügenden Abstand bzw.
Isolation zu Nebengeräten und auf Berührungsschutz zu
achten.
EMV 2) EN 61326-1 Industriebereich
Stoßspannungs-
festigkeit
5 kV, 1,2/50 µs, nach IEC 255-4
Umgebungstemperatur Betrieb -10 ... +70 °C
Transport und Lagerung -40 ... +85 °C
Höhenlage bis 2000 m
Hilfsenergie 22 ... 230 V AC/DC ±10 % (48 ... 62 Hz) DC < 1,5 W, AC < 4 VA
Bauform Anreihgehäuse,
Abmessungen siehe Maßzeichnung

11
Schutzart IP 20
Gewicht ca. 150 g
1) Mittlerer Tk im spezifizierten Betriebs-Temperaturbereich -10 °C ... +70 °C.
2) Während der Störeinwirkung sind geringe Abweichungen möglich.

12

User Manual
VariTrans® P15000H1-KTA
Standard-Signal Isolators
Please read this user manual before installing the product
and keep it for further reference.

14
1. General Instructions
2. Application
The VariTrans P15000H1-KTA standard-signal isolators are used for galvanic
isolation of 0(4) to 20 mA and 0 ... 10 V standard signals.
DIP switches allow selection of calibrated input and output signals.
Fine-adjusting is not required. Signal transmission is linear.
Connection is made using pluggable screw clamp terminals.
NOTICE!
Only trained and qualified personnel should install the VariTrans
P15000H1-KTA standard-signal isolator. Do not connect the device to
power supply before it is professionally installed. Do not change the
measuring range during operation because live parts are exposed
during this process. Be sure to observe the national codes and
regulations for installation and selection of cables and lines.
Be sure to install a two-pole circuit breaker between device and
mains supply.
Take protective measures against electrostatic discharge (ESD) when
switching the ranges.

15
3. Configuration
3.1 Tools
A screwdriver with a width of 3 mm is required to open the unit and to connect
the wires to the screw clamp terminals.
3.2 Opening the unit
Disengage the top part of the housing on
both sides using the screwdriver.
Pull out the top part of the housing and
the electronics section until they lock.
3 4

16
Input Output S1 S2
123123
0 ... 20 mA 0 ... 20 mA X
0 ... 20 mA 4 ... 20 mA ON X
0 ... 20 mA 0 ... 10 V ON ON ON X
4 ... 20 mA 0 ... 20 mA ON ON X
4 ... 20 mA 4 ... 20 mA X
4 ... 20 mA 0 ... 10 V ON ON ON X
0 ... 10 V 0 ... 20 mA ON ON X
0 ... 10 V 4 ... 20 mA ON ON X
0 ... 10 V 0 ... 10 V ON ON ON ON ON X
Bandwidth 10 Hz X X X X X ON
Bandwidth 10 kHz X X X X X
X without influence for this setting
3.3 Settings
Set the input / output range using DIP
switches S1 and S2 as indicated in the
table.
Factory setting: 0 ... 20 mA / 0 ... 20 mA, 10 kHz

17
Terminal assignments
1 Input + current
2 Input – current
3 Input + voltage
4 Input – voltage
5 Output +
6 Output –
7 Power supply
8 Power supply
• Conductor cross-section max. 2.5 mm2
• Multi-wire connection max. 1 mm2
(two wires with equal diameters)
• Tightening torque 0.7 Nm
• Wiring has to be suitable for a
temperature of min. 75 °C.
4. Mounting
The standard-signal isolators are mounted on standard TS 35 rails.
5. Electrical Connection
NOTICE!
Do not operate inputs for current and voltage simultaneously!
For applications with high working voltages, take measures to prevent
accidental contact and make sure that there is sufficient distance or insulation
between adjacent devices.
5.1 Power Supply
22 ... 230 V AC/DC ± 10 % (48 ... 62 Hz), DC < 1.5 W, AC < 4 VA

18
6. Dimensions
Metal interlock to attach
to mounting rail
Pluggable screw
terminals
All dimensions in mm

19
7. Declarations, Certificates and Approvals
CE Marking
See www.knick.de for Declaration of Conformity with Low Voltage
and EMC Directive.

20
8. Order Information
Device Order No.
P15000H1-KTA Standard-Signal Isolator
Calibrated selection of input and output
P15000H1-KTA
Table of contents
Languages:
Other Knick Test Equipment manuals